Rechtsprechung
BGH, 12.12.1962 - 2 StR 495/62 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Vorliegens eines unbedingten Revisionsgrundes im Sinne von § 338 Nr. 3 Strafprozessordnung (StPO) - Voraussetzungen der Verwirklichung des Straftatbestandes der einfachen passiven Bestechung - Voraussetzungen der Verwirklichung des Straftatbestandes der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 18, 200
- NJW 1963, 1883 (Ls.)
- NJW 1963, 964
- MDR 1963, 516
Wird zitiert von ... (61)
- BGH, 20.02.1969 - 2 StR 280/67
1. Auschwitz-Prozess
§ 338 Nr. 1 StPO ist nämlich nicht anwendbar, wenn bei der Urteilsfindung nur Richter mitgewirkt haben, die auch bei Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zur Urteilsfindung berufen gewesen wären (BGH NJW 1952, 987; Urteil vom 20.Februar 1957 - 2 StR 545/56 - vgl. auch BGHSt 18, 200). - BVerfG, 02.06.2005 - 2 BvR 625/01
Rechtliches Gehör; gesetzlicher Richter (gesetzliche Zuständigkeitsordnung; …
Ein Ablehnungsgesuch sei deshalb nur dann im Sinne von § 338 Nr. 3 StPO "mit Unrecht verworfen", wenn es sachlich gerechtfertigt gewesen sei und ihm hätte stattgegeben werden müssen (vgl. BGHSt 18, 200 ;… Beschluss des 4. Strafsenats des Bundesgerichthofs vom 16. Dezember 1988 - 4 StR 563/88 -, BGHR StPO, § 26 a Unzulässigkeit 3;… Beschluss des 3. Strafsenats des Bundesgerichtshofs vom 9. August 2000 - 3 StR 504/99 -, StV 2002, S. 116;… Dahs/Dahs, Die Revision im Strafprozess, 6. Aufl., 2001, Rn. 161;… Kuckein, in: Karlsruher Kommentar zur StPO, 5. Aufl., 2003, § 338 Rn. 59;… Meyer-Goßner, StPO, 47. Aufl., 2004, § 338 Rn. 28;… Hanack, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 25. Aufl., 2003, § 338 Rn. 65).(1) Das Reichsgericht hatte noch angenommen, dass ein Ablehnungsgesuch schon dann im Sinne des § 338 Nr. 3 StPO "mit Unrecht verworfen" worden sei, wenn über das Gesuch ein nicht vorschriftsmäßig besetztes Gericht entschieden habe (vgl. die Nachweise bei BGHSt 18, 200 ; siehe auch BGHSt 21, 334 ); denn auf andere Weise sei das den Prozessbeteiligten zugefügte prozessuale Unrecht nicht zu beseitigen.
Nachdem der Bundesgerichthof dieser Rechtsprechung in einer frühen Entscheidung noch gefolgt ist (…vgl. MDR 1955, S. 271), hat er diese Auffassung in einem Fall relativiert, in dem die Mitwirkung eines beauftragten Richters an einer Entscheidung über ein Befangenheitsgesuch als unvorschriftsmäßige Besetzung des Gerichts beanstandet worden ist; da das Ablehnungsersuchen "offensichtlich unbegründet" sei, liege der absolute Revisionsgrund des § 338 Nr. 3 StPO nicht vor (vgl. BGH…, Urteil vom 11. September 1956 - 5 StR 5/56 -, JR 1957, S. 68; siehe auch BGHSt 18, 200 ; 21, 334 ).
Unter Betonung des Ziels des § 338 Nr. 3 StPO, der wie die Ablehnungsvorschriften dafür Sorge tragen wolle, die Richterbank von Richtern freizuhalten, deren Unparteilichkeit und Neutralität in berechtigte Zweifel gezogen worden sei, hat der Bundesgerichtshof auch die Ansicht vertreten, dass das Revisionsgericht ein irrtümlich als unzulässig verworfenes Ablehnungsgesuch "auf seine Begründetheit nachzuprüfen hat oder jedenfalls nachprüfen darf" (vgl. die Nachweise zweier insoweit unveröffentlichter Entscheidungen bei BGHSt 18, 200 ; BGHSt 23, 265 ; zweifelnd BGHSt 44, 26 ).
- BGH, 10.11.1967 - 4 StR 512/66
Günter Weigand, Verurteilung wegen Beleidigung durch öffentliche …
Der unbedingte Revisionsgrund des § 338 Nr. 3 StPO ist vielmehr nur dann gegeben, wenn die Ablehnungsgesuche auch sachlich gerechtfertigt waren (vgl. BGHSt 18, 200 mit Nachweisen).
- BGH, 23.05.1984 - 3 StR 102/84
Prügel durch Jugendstaatsanwalt - § 336 StGB aF (§ 339 StGB nF), § 340 StGB
Die geltend gemachten Ablehnungsgründe hat das Revisionsgericht nach den Grundsätzen des Beschwerdeverfahrens, mithin in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht, selbst zu überprüfen (vgl. BGHSt 18, 200, 203 f.; 21, 334, 338; 23, 265, 267 f.; 27, 96, 98; BGH, Urteile vom 20. Januar 1977 - 3 StR 446/76 (S) und vom 5. Oktober 1983 - 2 StR 835/82). - BGH, 10.08.2005 - 5 StR 180/05
Gesetzlicher Richter (Unabhängigkeit und Unparteilichkeit; Verbot, Richter in …
a) In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs war bislang anerkannt, dass die fehlerhafte Ablehnung eines Ablehnungsgesuchs als unzulässig gemäß § 26a Abs. 1 Nr. 2 StPO für sich keinen absoluten Revisionsgrund nach § 338 Nr. 3 StPO eröffnet, sondern das Revisionsgericht auch in diesen Fällen nach Beschwerdegrundsätzen prüft, ob das Ablehnungsgesuch in der Sache begründet war oder nicht (st. Rspr.; vgl. nur BGHSt 18, 200, 203; 23, 265;… BGHR StPO § 26a Unzulässigkeit 1, 3, 9). - BGH, 12.02.1998 - 1 StR 588/97
Einheitliche Beschlussentscheidung bei Ablehnungsgesuch gegen mehrere Richter; …
Maßgebend sei vielmehr allein, ob der Befangenheitsantrag auch sachlich zu Recht zurückgewiesen wurde (BGHSt 18, 200, 203, 204; 21, 334, 338). - BGH, 07.11.1985 - GSSt 1/85
Lockspitzel Rauschgifteinfuhr - §§ 136 f StPO aF
- BGH, 02.03.2004 - 1 StR 574/03
Ablehnungsgesuch wegen Besorgnis der Befangenheit (Misstrauen hinsichtlich der …
Der Senat legt der Beurteilung der Äußerungen des abgelehnten Vorsitzenden - die nach Beschwerdegrundsätzen zu erfolgen hat (BGHSt 18, 200) - denjenigen Sachverhalt zugrunde, den die Revision vorgetragen hat und der schon im Ablehnungsantrag dargestellt worden war. - BGH, 29.08.2006 - 1 StR 371/06
Mitteilung der Angriffsrichtung bei einer Verfahrensrüge
In letzterem Fall entscheidet das Revisionsgericht weiterhin nach Beschwerdegrundsätzen sachlich über die Besorgnis der Befangenheit (zur bisherigen Rspr. vgl. BGHSt 18, 200, 203; 23, 265;… BGHR StPO § 26a Unzulässigkeit 1, 3, 9). - BGH, 03.10.1984 - 2 StR 166/84
Strafbarkeit wegen Hehlerei - Anforderungen an die Rüge der Verletzung …
Hierüber hat der Senat nach Beschwerdegrundsätzen zu entscheiden (BGHSt 18, 200; 21, 334, 338; 23, 265; Urteil vom 9. Dezember 1983 - 2 StR 490/83). - BGH, 14.06.2005 - 3 StR 446/04
Besorgnis der Befangenheit; gesetzlicher Richter (Unabhängigkeit und …
- BGH, 13.02.1973 - 1 StR 541/72
Besorgnis an der Unparteilichkeit des erkennenden Gerichts - Selbstablehnung …
- BGH, 08.12.2005 - 4 StR 198/05
Recht auf ein faires Verfahren (Verfahrensabsprachen: ausgeschlossener Gegenstand …
- BGH, 26.05.1970 - 1 StR 132/70
Anforderungen der Verletzung des Verfahrensrechts und des sachlichen Rechts bei …
- BGH, 16.12.1969 - 5 StR 468/69
Ablehnungsgesuch wegen Befangenheit der Richter im Strafverfahren - Verwerfung …
- BGH, 04.06.1985 - 2 StR 127/85
Grenze der Strafzumessung in neuer Tatsachenverhandlung nach beiderseits …
- BGH, 01.12.1982 - 2 StR 210/82
Verfahrenshindernis - Gerichtliche Entscheidung - Angemessene Frist - Richter - …
- BGH, 30.06.1970 - 3 StR 17/68
Vernichtungslager Treblinka
- OLG Hamm, 24.10.2017 - 3 Ws 424/17
Ablehnung; Richter; Befangenheit; Überprüfungsverfahren; Unterbringungsfortdauer; …
- BGH, 05.04.1973 - 2 StR 427/70
Verjährung der NS-Verbrechen - Verjährung von Mord - Strafklageverbrauch - …
- BGH, 20.08.1982 - 2 StR 278/82
"krimineller Journalismus" - § 46 StGB, strafschärfende Mitberücksichtigung einer …
- BGH, 12.10.1994 - 3 StR 341/94
Revision - Ablehnungsgesuch - Beschwerdegrundsätze - Verwertungsverbot - …
- BVerfG, 20.02.1995 - 2 BvR 1406/94
Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter
- BGH, 19.05.1994 - 1 StR 132/94
Rechtsmittelrücknahme - Befangenheitsantrag - Widerruf - Ablehnung eines Richters …
- OLG Celle, 28.02.2007 - 322 Ss 21/07
Richterablehnung: Fehlerhafte Verwerfung eines Ablehnungsgesuchs als absoluter …
- BGH, 03.03.1982 - 2 StR 32/82
Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit - Zulässigkeit einer Besetzungsrüge - …
- BGH, 25.05.1976 - 1 StR 858/75
Strafbarkeit wegen Untreue, Betruges und betrügerischen Bankrotts - Anforderungen …
- OLG Düsseldorf, 20.10.2009 - 2 Ss 107/09
- BGH, 09.12.1983 - 2 StR 490/83
Auswirkungen der fehlenden Unterschrift der Berichterstatterin nach Abänderung …
- OLG Rostock, 18.05.2016 - 20 Ws 100/16
Richterablehnung im Strafverfahren: Zulässigkeit eines erst nach Erlass einer …
- BGH, 04.06.1985 - 1 StR 18/85
Anforderungen an die Sachbeschwerde - Stattfinden der Hauptverhandlung zeitweise …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2010 - 2 Ss 107/09
Besorgnis der Befangenheit eines Richters im Strafverfahren
- OLG Hamm, 09.01.2001 - 3 Ss OWi 899/00
Ablehnung, Ablehnungsgrund, Teilnahme an einem früheren Verfahren, Verlesung von …
- OLG Brandenburg, 27.01.1997 - 2 Ss 2/97
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit bei Vorliegen eines …
- BGH, 03.07.1996 - 5 StR 107/96
Besorgnis der Befangenheit bei außerhalb der Hauptverhandlung geführten Gespräche …
- BGH, 20.10.1978 - 2 StR 356/78
Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Urkundenunterdrückung - …
- BGH, 11.06.1974 - 5 StR 148/73
Verurteilung wegen Beihilfe zum Mord und Totschlag - Verjährung der …
- BGH, 31.03.1969 - 2 StR 51/69
Unzulässige Beschränkung der Verteildigung wegen der Ablehnung eines Antrages auf …
- BGH, 05.10.1983 - 2 StR 835/82
Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten - Ablehnungsgesuche gegen die …
- BGH, 18.05.1976 - 5 StR 529/75
Zulässigkeit der Vernehmung des späteren Sitzungsstaatsanwaltes zu Beginn der …
- OLG Dresden, 02.02.1995 - 1 Ws 193/94
- BGH, 12.12.1978 - 5 StR 567/78
Anforderung an die ordnungsgemäße Erhebung der Verfahrensrüge - Voraussetzung für …
- BGH, 06.07.1976 - 1 StR 277/76
Rückwirkung des milderen Gesetzes - Änderung des gesetzlichen Strafrahmens nach …
- BGH, 02.10.1973 - 1 StR 217/73
Möglichkeit der Abtrennung eines Verfahrens wegen einer Jugendstraftat von einem …
- OLG Celle, 16.01.1998 - 3 Ws 410/97
- BGH, 25.05.1982 - 5 StR 660/81
Verfolgungsverjährung bei fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit fortgesetzter …
- BGH, 20.01.1977 - 3 StR 446/76
Voraussetzungen des korrigierenden Eingriffs des Revisionsgerichts in die …
- BGH, 13.01.1976 - 1 StR 527/75
Strafbarkeit wegen Mordes in Tateinheit mit besonders schwerem Raub - …
- BGH, 06.01.1976 - 5 StR 284/75
Ablehnung der Gerichtsmitglieder wegen Besorgnis der Befangenheit - Ablehnung …
- BGH, 30.04.1975 - 2 StR 83/75
Strafbarkeit wegen Hehlerei, Diebstahls, Betrugs in Tateinheit mit …
- BGH, 09.10.1973 - 4 StR 478/73
Befangenheit eines Vorsitzenden Strafrichters wegen Bestellung eines Anwalts zum …
- BayObLG, 03.10.1972 - RReg. 2 St 594/72
Begründung der Verwerfung des Ablehnungsgesuchs gegen einen erkennenden Richter …
- BGH, 24.03.1970 - 2 StR 44/69
Verfahrensrüge bei Verbindung oder Trennung von Strafverfahren - Anspruch auf …
- BGH, 23.07.1969 - 2 StR 646/68
Verurteilung wegen fortgesetzten vorsätzlichen Vergehens des Weiterverkaufs von …
- BGH, 08.03.1979 - 4 StR 708/78
Rüge der fehlerhaften Verwerfung von Ablehnungsgesuchen nach Revisionsmaßstäben - …
- BGH, 05.05.1977 - 4 StR 33/77
Besetzung des Gerichts als Revisionsgrund - Ein die Aussage verweigernder, …
- BGH, 25.07.1973 - 2 StR 20/73
Strafbarkeit wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall - Rechtmäßigkeit …
- BGH, 25.10.1966 - 1 StR 402/66
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen schweren Diebstahls in Tatmehrheit …
- BGH, 14.10.1975 - 5 StR 654/74
Reichweite der Ausschlussgründe eines Richters vom Verfahren - …
- BGH, 24.03.1971 - 2 StR 77/71
Anforderungen an die Ablehnung des Schwurgerichts wegen Besorgnis - Verwertung …
- BGH, 02.07.1963 - 1 StR 190/63
Die Verfahrensvoraussetzungen der Erhebung der öffentlichen Klage und der …