Rechtsprechung
BGH, 17.11.1964 - 1 StR 442/64 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1964,2301) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Beiordnung eines Bewährungshelfers als Pflichtverteidiger - Stattfinden der Hauptverhandlung in Abwesenheit eines notwendigen Verteidigers - Auslegung von § 142 Strafprozessordnung (StPO) - Hauptamtliche Bewährungshelfer als Justizbeamte in Baden-Würrtemberg
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 20, 95
- NJW 1965, 116
- MDR 1965, 149
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Koblenz, 21.12.2017 - 1 OWi 6 SsBs 107/17
Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Rechtliche …
Die rechtliche Falschbezeichnung der Rüge ist unschädlich und führt nicht zur Beschränkung der Prüfung auf den bezeichneten Rechtsfehler (vgl. BGHSt 20, 95, 98; BGH StV 2016, 337, 338;… Wiedner, in: BeckOK StPO, Ed. 28, § 344 Rdn. 57). - OLG Karlsruhe, 15.05.1997 - 2 Ss 71/97 Nur hierauf kommt es entscheidend an (BGHSt 19, 273, 275; vgl. auch BGHSt 20, 95, 98;… Meyer-Goßner a.a.O. § 344 Rdnr. 11 m.w.N.).
- SG Marburg, 02.09.2015 - S 16 KA 553/12
Im Quartal III/2010 bestand für den Bewertungsausschuss aufgrund seines …
Wegen der geringen Eingriffsintensität sind Berufsausübungsregeln bereits zulässig, wenn sie auf Grund vernünftiger Allgemeinwohlerwägungen zweckmäßig erscheinen (BVerfGE 7, 377, 405 f = NJW 1958, 1035; 30, 336, 351 = NJW 1971, 1555; 65, 116, 125 = NJW 1984, 556; 77, 308, 332 = NJW 1988, 1899; 85, 248, 259 = NJW 1992, 2341; 93, 362, 369 = NJW 1996, 1882).