Rechtsprechung
BGH, 26.05.1967 - 2 StR 129/67 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 21, 256
- NJW 1967, 1972
- MDR 1967, 940
- JR 1967, 469
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 01.03.2018 - 4 StR 311/17
YouTube-Raser "Alpi": Verurteilung (nur) wegen fahrlässiger Tötung …
Dies hat allerdings zur Folge, dass sie sich zugleich gegen die tateinheitlich verwirklichten Vergehen einer vorsätzlichen Gefährdung des Straßenverkehrs und des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wendet, da die Revision bei einer Verurteilung wegen einer Tat im Sinne des sachlichen Rechts nicht auf die Nachprüfung einzelner Gesetzesverletzungen beschränkt werden kann (vgl. BGH, Beschlüsse vom 22. Juli 1971 - 4 StR 184/71, BGHSt 24, 185, 189; vom 26. Mai 1967 - 2 StR 129/67, BGHSt 21, 256, 258; vom 15. Juni 1954 - 4 StR 310/54, BGHSt 6, 229, 230;… Meyer-Goßner/Schmitt, aaO, § 344 Rn. 7 i.V.m. § 318 Rn. 13). - BGH, 03.12.2009 - 3 StR 277/09
Freispruch vom Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung aufgehoben
Bei tateinheitlich begangenen Straftaten ist eine beschränkte Nachprüfung des Schuldspruchs grundsätzlich nicht möglich ( BGHSt 21, 256, 258; 24, 185, 189). - OLG Jena, 27.11.2008 - 1 Ss 137/08
Strafzumessung, Rechtsmittel
Dabei ist eine Beschränkung des Rechtsmittels auf eine von mehreren sachlich-rechtlichen Taten möglich, auch wenn diese verfahrensrechtlich eine Straftat bilden (BGHSt 21, 256, 258; 24, 185, 189).
- BGH, 14.06.2018 - 3 StR 585/17
Bildung und Befehlen von bewaffneten Gruppen (Anzahl notwendiger Mitglieder; …
Für die Bewertung der Konkurrenzverhältnisse ist dabei nicht eine irrtümliche Ansicht des Tatgerichts, sondern die zutreffend beurteilte Rechtslage maßgebend (vgl. BGH, Beschlüsse vom 15. Juni 1954 - 4 StR 310/54, BGHSt 6, 229, 230; vom 26. Mai 1967 - 2 StR 129/67, BGHSt 21, 256, 258; Urteil vom 17. Oktober 1995 - 1 StR 372/95, NStZ 1996, 203;… LR/Franke, StPO, 26. Aufl., § 344 Rn. 21). - BGH, 10.04.1990 - 1 StR 9/90
Unterbringungsprüfung bei Sachrüge des Angeklagten
Aus dem Gebot umfassender sachlicher Prüfung hat die Rechtsprechung seit jeher die Berechtigung abgeleitet, auf die Sachrüge den Schuldspruch auch zum Nachteil des Angeklagten zu ändern oder zu ergänzen (BGHSt 14, 5, 7; 21, 256, 260 [BGH 26.05.1967 - 2 StR 129/67] ; 29, 63, 66; BGH JZ 1978, 245; BGH NJW 1986, 332; BGH bei Pfeiffer/Miebach NStZ 1986, 209).Eine Verschärfung im Schuldspruch muß er dagegen mit der Einlegung des Rechtsmittels in Kauf nehmen (BGHSt 21, 256, 260 [BGH 26.05.1967 - 2 StR 129/67] ; BGH JZ 1978, 245).
- BGH, 22.09.1992 - 1 StR 456/92
Körperverletzung bei Verabreichung bewusstseinstrübender Mittel
Da §§ 223, 223 a StGB (gegebenenfalls) in Tateinheit zu dem - für sich genommenen rechtsfehlerfrei angenommenen - schweren Raub gemäß § 250 Abs. 1 Nr. 2 StGB stehen, muß der Schuldspruch insgesamt aufgehoben werden (vgl. BGHSt 21, 256, 258) [BGH 26.05.1967 - 2 StR 129/67]. - OLG Köln, 04.07.1978 - 1 Ss 231/78
Oberhemden - § 267 StGB, zusammengesetzte Urkunde
Die Aufhebung der Sache mußte sich zwangsläufig auch auf die Verurteilung wegen Betruges erstrecken, da die Strafkammer zwischen beiden Delikten Tateinheit angenommen hat (vgl. RGSt. 59, 317; BGHSt 6, 229 f; BGHSt 21, 256, 258). - BGH, 30.11.1976 - 1 StR 319/76
Voraussetzungen einer wirksamen Rechtsmittelbeschränkung - Beschränkung der …
Die Beschränkung eines Rechtsmittels auf "bestimmte Beschwerdepunkte" (§ 318 StPO) ist zulässig und wirksam, wenn sie sich auf einen Teil der in der Urteilsformel enthaltenen Entscheidung bezieht, der, losgelöst vom übrigen Urteilsinhalt, selbständig geprüft und beurteilt werden kann (BGHSt 10, 100, 101; 19, 46, 48; 21, 256, 258; 24, 185, 187/188; RGSt 65, 296; 75, 171, 173;… Gollwitzer in Löwe/Rosenberg, StPO 22. Aufl. § 318 Anm. 1).Seine Auffassung, die ihre endgültige Fixierung erst aus der Sicht des Ergebnisses der Beratung über die vom Rechtsmittelgericht zu treffende Entscheidung erfahren kann (OLG Celle MDR 1971, 322, 323;… Gollwitzer a.a.O. Anm. 5 b), ist maßgebend für die Frage nach Teilbarkeit oder Unteilbarkeit des Urteilsgegenstands und damit für die Frage der Wirksamkeit der Rechtsmittelbeschränkung im Einzelfall (BGHSt 21, 256, 258; 24, 185, 189; BGH NJW 1963, 1414 Nr. 19).
- BGH, 20.08.2004 - 2 StR 281/04
Totschlag; Versuchsbeginn (Tatentschluss; unmittelbares Ansetzen; Notwendigkeit …
§ 358 Abs. 2 Satz 2 StPO stünde einer Verschlechterung des Schuldspruchs nicht entgegen (BGHSt 14, 5, 7; 21, 256, 260; 29, 63, 66;… Meyer-Goßner, StPO 47. Aufl., § 331 Rdn. 8, § 358 Rdn. 11 m. w. N.). - BGH, 18.09.1985 - 2 StR 378/85
Situationsverkennung nach Banküberfall - §§ 239a Abs. 3, 239b Abs. 2 StGB setzen …
Hinsichtlich der Fälle Al.-Ho. ist - trotz Nichterwähnung der schweren räuberischen Erpressung und der versuchten schweren räuberischen Erpressung - eine Rechtsmittelbeschränkung nicht eingetreten, weil alle dort begangenen strafbaren Handlungen in Tateinheit zueinander stehen (s. unten II 1 sowie BGHSt 6, 229, 230 [BGH 15.06.1954 - 4 StR 310/54]; 21, 256, 258) [BGH 26.05.1967 - 2 StR 129/67]. - BGH, 20.02.1997 - 4 StR 642/96
Brand im Blumengeschäft - § 24 StGB; natürliche Handlungseinheit
- BGH, 22.07.1971 - 4 StR 184/71
Schuldhafte Herbeiführung des Unfalls und anschließende Unfallflucht - …
- BGH, 08.05.2007 - 4 StR 173/07
Gefährliche Körperverletzung (hinterlistiger Überfall); Strafzumessung …
- BGH, 14.02.1985 - 4 StR 27/85
Fahrt mit Haschisch - § 27 StGB, Beihilfe hinsichtlich des Besitzes, 'kausales …
- BGH, 07.01.2009 - 3 StR 458/08
Entscheidung des Revisionsgerichts (Beschwer des Angeklagten); Unterbringung in …
- OLG Frankfurt, 24.04.2002 - 2 Ss 71/02
Störung des öffentlichen Friedens: Versendung von Pseudo-Milzbrandbriefen
- BGH, 16.04.1993 - 3 StR 14/93
Gebilligte Gewaltanwendung als Voraussetzung des Raubes mit Todesfolge - Exzess …
- BGH, 06.03.1992 - 2 StR 551/91
Straftaten gegen das Leben: Niedrige Beweggründe, Konkurrenz zum Raub
- BGH, 26.09.2019 - 5 StR 206/19
Keine wirksame Beschränkung der Revision auf den Rechtsfolgenausspruch bei …
- OLG Köln, 14.01.1994 - Ss 567/93
Ausbeutung; Prostitution; Erwerbsquelle; Lage der Prostituierten; Höhe der …
- BGH, 11.11.1976 - 4 StR 266/76
Abgrenzung von Tateinheit und Tatmehrheit bei Zusammentreffen mehrerer …
- BGH, 28.11.2018 - 5 StR 379/18
Niedrige Beweggründe (Vorstellungen der Rechtsgemeinschaft der Bundesrepublik …
- BGH, 03.10.1986 - 2 StR 193/86
Auslagenerstattung nach Tod des Angeklagten
- BGH, 17.04.1984 - 2 StR 63/84
Untrennbarkeit - Teilrechtskraft - Rechtsverletzung - Verurteilung - Tatmehrheit …
- BayObLG, 28.04.1988 - RReg. 4 St 42/88
Revisionsgericht; Beschwer; Revisionsführer; Berufungsgericht; Beschränkung; …
- BGH, 14.05.1996 - 1 StR 149/96
Beschränkung der Revision - Einzelne Taten - Nicht angegriffene Verurteilungen - …
- BGH, 06.02.2002 - 2 StR 522/01
Unzulässiger Teilfreispruch (Tateinheit); Auslieferungshaft (Frankreich; …
- OLG Stuttgart, 19.12.1977 - 3 Ss (3) 606/77
Verurteilung wegen Meineids; Tätigung einer Falschaussage zugunsten eines …
- OLG Brandenburg, 27.04.2020 - 53 Ss OWi 174/20
Verfahrensdauer länger als 2 Jahre und Absehen vom Fahrverbot
- OLG Köln, 03.03.2017 - 1 RVs 41/17
Anforderungen an die Feststellung des Vorsatzes hinsichtlich des …
- OLG Hamm, 29.04.2008 - 4 Ss 90/08
Urteil; richterliche Unterschriften; Fehlen; Sachrüge; Verfahrensrüge
- BVerwG, 11.12.1991 - 1 D 75.90
Bundestagsgeschäftordnung - Verschwiegenheitsgebot - Geltungsbereich der …
- BayObLG, 27.10.1980 - RReg. 1 St 274/80
Aufhebung einer Verurteilung wegen des Vergehens einer fahrlässigen …
- BGH, 20.11.2014 - 1 StR 471/14
Entfallende Sperre für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis (Erledigung)
- OLG Dresden, 18.03.2010 - 2 Ws 87/09
"Kameradschaft Sturm 34": Hauptverfahren auch wegen Bildung einer kriminellen …
- OLG Köln, 30.10.2015 - 1 RVs 204/15
Unzulässigkeit der Wahlfeststellung bei nicht der Anklage unterfallender Tat
- BGH, 18.12.1985 - 2 StR 461/85
Voraussetzungen der Wirksamkeit einer Rechtsmittelbeschränkung auf einzelne …
- BGH, 17.07.1979 - 1 StR 261/79
Verurteilung wegen eines fortgesetzt begangenen Vergehens gegen das …
- BVerwG, 14.11.1974 - II WD 23.74
Fälschung von Beschäftigungsnachweisen durch einen Soldaten als Verstoß gegen die …
- OLG Oldenburg, 11.09.2008 - Ss 309/08
Berufungsverfahren: Zulässigkeit der Berufungsbeschränkung auf einen von zwei in …
- BGH, 25.01.1971 - AnwSt (R) 7/70
Ehrengerichtliches Verfahren gegen Rechtsanwälte
- OLG Hamburg, 23.09.2002 - 2 Ws 184/02
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde der Staatsanwaltschaft bei …
- OLG Hamburg, 21.11.2019 - 2 Rev 89/19
Strafrechtliches Berufungsverfahren: Pflicht des Berufungsgerichts zur neuen …
- OLG Braunschweig, 20.11.2001 - 1 Ss 67/01
Revision in Strafsachen: Verschärfung des Schuldspruchs bei Revision nur des …
- BayObLG, 08.02.2001 - 4St RR 9/01
Geltung deutschen Strafrechts an vorgeschobenen Grenzdienststellen im Ausland
- BGH, 27.10.1992 - 1 StR 690/92
Abgrenzung sexuellen Missbrauchs von Kindern und sexuellen Missbrauchs von …
- BGH, 06.02.2002 - 2 StR 522/01
- OLG Saarbrücken, 04.11.2013 - Ss 70/12
Revision im Strafverfahren: Unterlassene Prüfung der Kompensation für eine …
- BGH, 28.11.1984 - 2 StR 535/84
Verurteilung wegen Förderung der Prostitution und Zuhälterei - Fehlerhafte …
- BGH, 01.10.1980 - 2 StR 417/80
- LG Regensburg, 22.08.2019 - 5 Qs 151/19
Beschränkung des Einspruchs auf die Tagessatzhöhe
- BayObLG, 16.06.1998 - 4St RR 68/98
Unwirksamkeit einer auf den Rechtsfolgenausspruch beschränkten Berufung
- BayObLG, 31.08.1995 - 1 ObOWi 362/95
- BGH, 23.05.1990 - 3 StR 121/90
Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen - Verzicht …
- BGH, 17.01.1978 - 1 StR 734/77
Verstoß des Gerichts gegen die Hinweispflicht - Veranlassung zu einer anderen …
- BGH, 10.04.1975 - 4 StR 93/75
Hinweispflicht in Bezug auf die Veränderung der rechtlichen Gesichtspunkte - …
- KG, 14.05.2019 - 121 Ss 41/19
Strafbefehl, Ordnungswidrigkeit, Straftat, Einspruchsrücknahme
- BGH, 31.07.1980 - 4 StR 380/80
Abgrenzung zwischen Beweis- und Beweisermittlungsantrag
- BGH, 30.11.1976 - 1 StR 488/76
Ausspruch über die Tagessatzhöhe einer Geldstrafe als selbständiger Teil des …
- OLG Brandenburg, 17.02.2009 - 1 Ss 98/08
Berufung im Strafverfahren: Voraussetzungen einer Beschränkung auf den …
- OLG Hamm, 26.07.1994 - 2 Ss 735/94
Unzulässige Berufungsbeschränkung wegen nicht ausreichender tatsächlicher …
- BGH, 28.07.1971 - 2 StR 331/71
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen vorsätzlicher Brandstiftung in …
- BGH, 26.07.1972 - 2 StR 152/72
Nötigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung - Notwehr gegenüber …
- OLG Jena, 10.11.2005 - 1 Ss 213/05
Revision
- BGH, 16.04.1969 - 1 StR 19/69
Beihilfe zum schweren Diebstahl - Beschränkung der Revision auf eine zu einer …