Rechtsprechung
BGH, 02.12.1975 - 1 StR 701/75 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Strafbarkeit wegen Vergewaltigung in Tateinheit mit Freiheitsberaubung - Verbringung eines Urteils innerhalb der Frist zu den Akten - Anforderungen an die Höchstfristen der Verhandlungsdauer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 26, 247
- NJW 1976, 431
- MDR 1976, 329
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 01.04.2010 - 3 StR 30/10
Urteilsabsetzungsfrist (fehlende Unterschrift); absoluter Revisionsgrund
Ein vollständiges schriftliches Urteil liegt erst dann vor, wenn sämtliche an ihm beteiligten Berufsrichter seinen Inhalt gebilligt und dies mit ihrer Unterschrift bestätigt haben (BGHSt 26, 247, 248;… BGHR StPO § 275 Abs. 2 Satz 1 Unterschrift 5;… vgl. Gollwitzer in LR 25. Aufl. § 275 Rdn. 36). - BGH, 09.12.2010 - 5 StR 485/10
Urteilsabsetzungsfrist (Überschreiten; hinreichende Rechtfertigung; …
Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn nach den Geschäftsverhältnissen des Spruchkörpers und der Belastung seiner Mitglieder diesen das nicht möglich und zumutbar ist (vgl. BGHSt 26, 247, 249). - BGH, 09.07.2019 - KRB 37/19
Einhaltung der Urteilsabsetzungsfrist i.R.d. Kartellverfahrens
Sie steht nicht zur Disposition des Tatgerichts und darf nur ganz ausnahmsweise wegen unabwendbarer und nicht voraussehbarer Umstände (…vgl. KK-StPO/Greger, 8. Aufl., § 275 StPO Rn. 48) überschritten werden, wobei überstrenge Anforderungen zu vermeiden sind (vgl. BGH, Urteil vom 2. Dezember 1975 - 1 StR 701/75, BGHSt 26, 247, 249).Beim Ausfall der Berichterstatterin müssen deshalb notfalls die anderen erkennenden Richter oder ein solcher Richter das Urteil abfassen, sofern dies möglich und zumutbar ist (st. Rspr.; vgl. BGHSt 26, 247, 249; BGH…, Beschluss vom 9. August 1988 - 5 StR 295/88, BGHR StPO § 338 Nr. 7 Fristüberschreitung 1; Beschluss vom 27. April 1999 - 4 StR 141/99, NStZ 1999, 474; Beschluss vom 9. Dezember 2010 - 5 StR 485/10, StV 2011, 211; Beschluss vom 18. Dezember 2013 - 4 StR 390/13, NStZ-RR 2014, 87).
- OLG Hamm, 16.02.2016 - 3 RBs 385/15
Urteilsabsetzungsfrist; nicht voraussehbarer unabwendbarer Umstand; …
Gleichwohl sind überstrenge Anforderungen zu vermeiden (BGH, Urteil vom 2. Dezember 1975 - 1 StR 701/75, NJW 1976, S. 431 …und Urteil vom 12. Dezember 1991 - 4 StR 436/91, juris, Rdnr. 8;… Rieß, Die Urteilsabsetzungsfrist (§ 275 I StPO), NStZ 1983, S. 441, 443, 444). - BGH, 18.12.2013 - 4 StR 390/13
Absoluter Revisionsgrund der Urteilsabsetzungsfrist (unvorhersehbarer und …
Beim Ausfall des Berichterstatters muss deshalb notfalls ein anderer erkennender Berufsrichter das Urteil abfassen, sofern ihm dies möglich und zumutbar ist (vgl. BGH, Urteil vom 2. Dezember 1975 - 1 StR 701/75, BGHSt 26, 247, 249;… Beschlüsse vom 9. August 1988 - 5 StR 295/88, BGHR StPO § 338 Nr. 7 Fristüberschreitung 1, vom 27. April 1999 - 4 StR 141/99, NStZ 1999, 474, und vom 9. Dezember 2010 - 5 StR 485/10, StV 2011, 211). - BGH, 12.12.1991 - 4 StR 436/91
Unterschrift des Richters - Fristablauf - Fristüberschreitung - Urteilsfrist - …
Daß der Berichterstatter das Urteil rechtzeitig vor Ablauf der Frist abgesetzt hat und die mitwirkenden Richter die Urteilsfassung vor ihrer Unterschrift gebilligt haben mögen, rechtfertigt die Fristüberschreitung somit nicht (vgl. BGHSt 26, 247, 248; 28, 194, 195; 31, 212, 213; OLG Hamm VRS 50, 121; OLG Karlsruhe Justiz 1976, 442).Zwar will § 275 Abs. 1 Satz 4 StPO überstrenge Anforderungen vermeiden (BGHSt 26, 247, 249).
- BGH, 26.09.2013 - 2 StR 271/13
Rechtzeitige Urteilsabsetzung (Unterschrift aller beteiligten Berufsrichter: …
Vollständig zu den Akten gelangt ist ein Urteil grundsätzlich nur dann, wenn es von allen an der Entscheidung mitwirkenden Richtern unterzeichnet ist (vgl. § 275 Abs. 2 Satz 1 StPO; BGHSt 26, 247, 248) bzw. eine etwaige Verhinderung unter dem Urteil ordnungsgemäß vermerkt ist (§ 275 Abs. 2 Satz 2 StPO). - BGH, 18.01.1983 - 1 StR 757/82
Überprüfbarkeit des Ersetzungsvermerks, dass ein Richter "aus dienstlichen …
Nach § 275 Abs. 2 Satz 1 (i.V.m. Satz 3) StPO muß das Urteil von allen Berufsrichtern, die bei der Entscheidung mitgewirkt haben, unterschrieben werden; erst dann ist es vollständig (BGHSt 26, 247, 248). - OLG Hamm, 10.03.2016 - 3 RVs 19/16
Urteilsabsetzungsfrist; nicht voraussehbarer unabwendbarer Umstand; …
Gleichwohl sind überstrenge Anforderungen zu vermeiden (BGH, Urteil vom 2. Dezember 1975 - 1 StR 701/75, NJW 1976, 431; BGH…, Urteil vom 12. Dezember 1991 - 4 StR 436/91, juris, Rdnr. 8;… Rieß, Die Urteilsabsetzungsfrist (§ 275 I StPO), NStZ 1983, S. 441, 443, 444). - BGH, 06.11.1978 - AnwSt (R) 2/78
Auswirkungen einer Überschreitung der Aktenfrist eines Urteils des Ehrengerichts
Das vollständige, von allen Richtern unterschriebene Urteil (vgl. BGHSt 26, 247, 248 mit Nachw.) ist erst am 12. Oktober 1977 zur Geschäftsstelle des Ehrengerichtshofs gelangt (Bl. 194 d.A.).Der vorliegende Fall bietet keinen Anlaß zu grundsätzlichen Ausführungen zur Abgrenzung dieses Begriffs (vgl. dazu BGHSt 26, 247, 249;… OLG Koblenz GA 1976, 251 und MDR 1976, 950; OLG Celle NdsRpfl 1977, 64; OLG Hamm MDR 1977, 1039 und NJW 1977, 1303).
Notfalls hätte er den Senatsvorsitzenden davon unterrichten und darauf drängen müssen, daß ein anderer Richter mit der Absetzung und/oder Fertigstellung des Urteils betraut wurde (vgl. BGHSt 26, 247, 249).
- BGH, 26.10.1999 - 4 StR 459/99
Entscheidungsgründe; Urteilsunterzeichnung; Urteilsabsetzungsfrist; …
- BGH, 05.07.1979 - 4 StR 272/79
Revision wegen Verfahrensfehlern - Wahrung der Frist, innerhalb derer das von …
- BGH, 14.11.1978 - 1 StR 448/78
Erfordernis der vollständigen Unterzeichnung eines Urteils - Auswirkung bei wegen …
- BGH, 23.01.1991 - 3 StR 415/90
Strafprozessrecht: Urteilsabsetzungsfrist
- OLG Hamm, 19.08.2010 - 3 RVs 69/10
Dauerhafte Unmöglichkeit der Urteilsunterzeichnung infolge Tod des Richters
- OLG Bremen, 22.07.1992 - Ss (Z) 41/92
Zulassung einer Rechtsbeschwerde zur Sicherung einer einheitlichen …
- OLG Koblenz, 14.12.1988 - 1 Ss 574/88
- BayObLG, 16.05.2022 - 201 ObOWi 483/22
Gewinnabschöpfung bei Verstoß gegen Zweckentfremdungsverbot
- OLG Hamburg, 04.04.2019 - 2 Rev 7/19
Eröffnung des Hauptverfahrens durch einen Verbindungsbeschluss
- BGH, 27.04.1999 - 4 StR 141/99
Urteilsabsetzungsfrist; Hinderungsgründe; Fristüberschreitung
- BGH, 09.11.1994 - 3 StR 436/94
Urteil - Vollständigkeit - Unterschrift der Richter - Verhinderungsvermerk
- BGH, 09.08.1988 - 5 StR 295/88
Versäumung der Frist zur Begründung der Revision - Nichteinhaltung des einem …
- BGH, 21.03.1979 - 2 StR 453/78
Erfordernis an die richterliche Unterschrift unter die Urteilsgründe - …
- BVerwG, 21.02.1996 - 1 D 59.95
Beamtenrecht: Urteilsabfassung im Disziplinarverfahren, Unterschiedliche …
- BGH, 17.04.1984 - 5 StR 227/84
Strafprozeßrecht: Urteilsabsetzungsfrist
- OLG Zweibrücken, 11.08.1989 - 1 Ss 139/89
- BGH, 21.04.1989 - 3 StR 76/89
Strafprozeßrecht: Urteilsabsetzungsfrist
- BGH, 09.03.1984 - 2 StR 860/83
Revision aufgrund fehlerhafter Unterschrift des Vorsitzenden unter den …
- OLG Koblenz, 13.06.1983 - 1 Ss 240/83
Bußgeldverfahren; Urteil; Richter; Frist; Akte
- BGH, 28.02.1983 - AnwSt (R) 23/82
Rüge einer Verletzung förmlichen und sachlichen Rechts - Fristüberschreitung für …
- OLG Köln, 15.10.1979 - 1 Ss 598/79
Voraussetzungen für einen Verstoß gegen § 338 Nr. 7 Strafprozessordnung (StPO)
- OLG Hamm, 02.05.1988 - 4 Ss 114/88
- KG, 13.01.1986 - 1 Ss 182/85
- BayObLG, 09.11.1982 - RReg. 1 St 261/82
Absetzungsfrist für ein Urteil nach zeitweiliger Dienstunfähigkeit des einzigen …
- BGH, 14.11.1978 - 1 StR 282/78
- KG, 19.04.1999 - 1 Ss 41/99