Rechtsprechung
BGH, 23.10.1952 - 5 StR 480/52 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 3, 245
- NJW 1953, 76
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 29.01.2015 - 1 StR 587/14
Untreue (hier: Anwalt, der Fremdgelder auf sein Geschäftskonto leitet; Abgrenzung …
Lässt sich - wie hier - nicht eindeutig erkennen, welche der festgestellten Taten zur Verurteilung geführt haben, führt dies zur Aufhebung des Urteils bereits im Schuldspruch, denn bei der Tenorierung der Anzahl der dem Angeklagten zur Last liegenden Fälle handelt es sich um eine sachlich-rechtliche Aussage, die der Berichtigung nur in Ausnahmefällen zugänglich ist (vgl. BGH, Urteil vom 16. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, BGHSt 3, 245; Beschluss vom 17. März 2000 - 2 StR 430/99, NStZ 2000, 386). - BGH, 14.11.1990 - 3 StR 310/90
Zulässigkeit einer Urteilsberichtigung; Rechtsfolgen einer unzulässigen …
Unzulässige Änderungen sind für das Revisionsgericht unbeachtlich (BGHSt 2, 248, 249; 3, 245, 247 f.); sie führen nicht dazu, daß dem Revisionsführer durch Zustellung des Berichtigungsbeschlusses nach Ablauf der Begründungsfrist eine längere Frist zur Erhebung von Verfahrensrügen eröffnet wird.Obwohl eine dem § 319 ZPO entsprechende Regelung in der Strafprozeßordnung fehlt, hat die Rechtsprechung seit jeher, wenn auch in engen Grenzen, eine Berichtigung von offensichtlichen äußerlichen Fehlern des schriftlichen Urteils auch nach dessen Zustellung zugelassen (vgl. u.a. RGSt 61, 388, 392; BGHSt 3, 245, 246), selbst dann, wenn sie einer bereits erhobenen Verfahrensrüge den Boden entzieht (BGH NJW 1954, 730).
Dies ist dann der Fall, wenn sich reine Schreibfehler oder sonstige äußere Unstimmigkeiten aus der Urteilsurkunde selbst ergeben (vgl. BGHSt 2, 248; 3, 245; 7, 75; BGH NJW 1952, 797; BGH StV 1985, 401; BGH, Urteil vom 29. Mai 1952 - 5 StR 101/52 und Urteil vom 25. September 1952 5 StR 513/52).
- BGH, 04.08.2010 - 3 StR 276/10
Änderung der Urteilsformel nach Verkündung
Der "Berichtigungsbeschluss" des Landgerichts vom 27. April 2010 war nicht zulässig und das angefochtene Urteil damit so zu behandeln, als ob dieser nicht ergangen wäre (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, BGHSt 3, 245, 247 f.; Urteil vom 14. November 1990 - 3 StR 319/90, NJW 1991, 1900, 1901;… KK-Schoreit, 6. Aufl., § 260 Rn. 13).Danach war die vom Landgericht vorgenommene Änderung der Urteilsformel hier unzulässig, da es sich bei der Verwechslung der Tatbestände des Raubes und der räuberischen Erpressung nicht um ein solch offensichtliches Versehen handelt (vgl. BGH, Urteil vom 23. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, BGHSt 3, 245; BGH, Beschluss vom 22. Januar 1981 - 1 StR 642/80, bei Pfeiffer/Miebach, NStZ 1983, 212).
- BGH, 08.11.2017 - 2 StR 542/16
Berichtigung der Urteilsformel nach Abschluss der mündlichen Urteilsverkündung …
In Ansehung der überragenden Bedeutung der Urteilsformel, die - anders als die schriftlichen Urteilsgründe - bei Verkündung schriftlich vorliegen muss, ist bei einer Berichtigung der Urteilsformel Zurückhaltung geboten (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, BGHSt 3, 245, 247). - BGH, 03.02.1959 - 1 StR 644/58
Beginn der Frist zur Begründung der Revision bei Zustellung eines das Urteil …
Hier hat die Rechtsprechung nach anfänglicher Ablehnung jeglicher Berichtigung (BGHSt 3, 245) nur bei besonders gelagerten Ausnahmen von Fall zu Fall eine Berichtigung als statthaft angesehen (BGH LM Nr. 6 zu § 268 StPO im Anschluß an RGSt 61, 388). - BGH, 11.11.2020 - 2 StR 48/20
Urteil (Berichtigung der Urteilsformel nach Abschluss der mündlichen …
b) Gemessen hieran liegt bei einer möglichen Verwechselung des in der Urteilsformel bezeichneten Tatbestandes kein offensichtliches Verkündungsversehen vor (vgl. BGH, Urteil vom 16. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, BGHSt 3, 245, 247; Beschluss vom 22. Januar 1981 - 1 StR 642/80, bei Pfeiffer/Miebach NStZ 1983, 208, 212). - BGH, 05.09.1997 - 3 StR 451/97
Anforderungen an die Wirksamkeit eines Berichtigungsbeschlusses - Darstellung der …
Der Berichtigungsbeschluß des Landgerichts (Bd. III Bl. 408 d.A.) ist unwirksam, weil er nicht auf die Berichtigung eines Versehens, sondern auf eine sachliche Änderung abzielt (vgl. BGHSt 3, 245).Der Senat kann die Änderung wie beantragt selbst vornehmen (vgl. BGH, Urteil vom 23.10.1952 - 5 StR 480/52 - Umdruck S. 5, insoweit in BGHSt 3, 245 nicht abgedruckt).
- BGH, 16.06.1953 - 1 StR 508/52
Rechtsmittel
Der 5. Strafsenat (BGHSt 3, 245) hat eine Berichtigung, die zur Änderung des Schuldspruchs führt (Verurteilung nach § 174 statt nach § 176 StGB), als sachliche Änderung für unzulässig erklärt und dort nur die Berichtigung offensichtlicher Versehen, "die die Sache selbst nicht berühren", für angängig erklärt. - BGH, 05.06.2013 - 4 StR 77/13
Voraussetzung der Änderung des Urteilstenors
Die nachträgliche Berichtigung eines schriftlichen Urteils ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nur ganz ausnahmsweise bei offenbaren Versehen nichtsachlicher Art möglich, wohingegen sachliche Fehler auch dann nicht berücksichtigungsfähig sind, wenn sie offensichtlich sind (so bereits BGH, Urteil vom 23. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, NJW 1953, 76; BGH, Beschluss vom 23. November 2004 - 4 StR 362/04, BeckRS 2005, 00265). - BGH, 21.12.2010 - 3 StR 440/10
Unzulässige Berichtigung der Urteilsformel (Fassungsversehen; Schreibfehler; …
Das angefochtene Urteil war damit so zu behandeln, als ob der Berichtigungsbeschluss nicht ergangen wäre (BGH, Urteile vom 23. Oktober 1952 - 5 StR 480/52, BGHSt 3, 245, 247 f.; vom 14. November 1990 - 3 StR 310/90, NJW 1991, 1900, 1901; Beschluss vom 4. August 2010 - 3 StR 276/10;… KK-Schoreit, 6. Aufl., § 260 Rn. 13). - BVerfG, 03.04.1959 - 1 BvR 346/56
Anspruch auf rechtliches Gehör beivorgeschriebener mündlicher Verhandlung
- BGH, 07.07.1955 - 4 StR 121/55
'Verschärfte Vernehmung' deutscher Zivilisten und sowjetischer Fremdarbeiter zur …
- OLG Köln, 12.05.1982 - 3 Ss 209/82
- BGH, 30.11.1954 - 5 StR 280/54
- LG Münster, 26.08.2019 - 20 KLs 5/18
- OLG Düsseldorf, 01.12.1994 - 5 Ss OWi 389/94
- BGH, 22.01.1981 - 1 StR 642/80
Berichtigung der Urteilsformel
- BGH, 14.01.1954 - 3 StR 752/53
- BGH, 20.02.1985 - 2 StR 746/84
Berücksichtigung einer in der Hauptsache nicht verlesenen Aussage - …
- BGH, 16.10.1962 - 1 StR 344/62
Rechtsmittel
- BGH, 27.06.1957 - 4 StR 252/57
Rechtsmittel
- BGH, 07.01.1955 - 2 StR 207/54
Rechtsmittel
- BGH, 11.06.1953 - 4 StR 777/52
Rechtsmittel
- BGH, 18.01.1963 - 4 StR 456/62
Formulierung der Urteilsformel
- BGH, 28.02.1957 - 4 StR 6/57
Rechtsmittel
- BGH, 29.01.1957 - 5 StR 532/56
Rechtsmittel
- BGH, 28.01.1964 - 1 StR 456/63
Rechtsmittel
- BGH, 28.08.1962 - 5 StR 218/62
Rechtsmittel
- BGH, 05.12.1957 - 4 StR 477/57
Rechtsmittel
- OLG Jena, 21.11.2007 - 1 Ss 92/07
Berichtigung
- BGH, 02.12.1959 - 2 StR 418/59
Rechtsmittel
- BGH, 07.02.1956 - 1 StR 18/56
Rechtsmittel