Rechtsprechung
BGH, 24.06.1952 - 1 StR 130/52 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Antrag auf Zuziehung eines Sachverständigen zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit einer kindlichen Zeugin - Lebenserfahrung und Menschenkenntnis des Richters - Unzucht mit einen Kinde in Tateinheit mit einem fortgesetzten Verbrechen der Unzucht mit einer Abhängigen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 3, 27
- NJW 1952, 899
Wird zitiert von ... (85)
- BGH, 19.06.1956 - 1 StR 50/56
Beihilfe zum Mord in der SS-Sondergerichtsbarkeit
Die Beurteilung des Wertes von Zeugenaussagen gehört von jeher zum Wesen richterlicher Beweiswürdigung; sie ist daher grundsätzlich dem Tatrichter anvertraut (vgl u.a. BGHSt 2, 163, 166 [BGH 29.02.1952 - 1 StR 631/51]; 3, 27 [BGH 17.06.1952 - 1 StR 668/51]und 52; 8, 130, 131).Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Beurteilung der Aussagen von Kindern (vgl die oben angeführten Entscheidungen BGHSt 2, 163; 3, 27 [BGH 17.06.1952 - 1 StR 668/51]und 52) und zu der bei Hirnverletzten gebotenen Vorsicht (vgl u.a. LM Nr. 2 zu § 244 Abs. 4 StPO) kann entgegen der Meinung des Beschwerdeführers nicht zum Vergleiche herangezogen werden, die Rechtsprechung zur Beurteilung von Hirnverletzten schon deshalb nicht, weil sich weder aus den Akten und dem Urteil noch aus dem eigenen Vorbringen des Beschwerdeführers ergibt, daß bei der behaupteten viermaligen Kopfoperation das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
- BGH, 05.11.1985 - 1 StR 491/85
Schutzbefohlene eines Gemeindepfarrers
Das gilt allerdings nicht, wenn ein solcher Zeuge aus dem normalen Erscheinungsbild seines Alters hervorstechende Züge oder Eigentümlichkeiten aufweist, deren Beurteilung eine besondere Sachkunde voraussetzt (BGHSt 3, 27, 28 [BGH 24.06.1952 - 1 StR 130/52]/29; 3, 52, 54; 8, 130, 131; 23, 8, 12; BGH NJW 1961, 1636; BGH NStZ 1981, 400; 1982, 42; BGH StV 1985, 398).Aber auch Fallbesonderheiten zwingen nicht zur Zuziehung eines - psychologischen - Sachverständigen, wenn die Hauptverhandlung Anzeichen erbringt, die ganz deutlich für (oder gegen) die Glaubwürdigkeit der Bekundungen sprechen (BGHSt 3, 27, 30, 7, 82, 85 [BGH 24.06.1952 - 1 StR 130/52];… ebenso Herdegen in KK § 244 Rdn. 36).
- BGH, 05.07.1955 - 1 StR 195/55
Rechtsmittel
Sie ist daher auch im geltenden deutschen Strafverfahrensrecht grundsätzlich dem Tatrichter anvertraut (vgl u.a. BGHSt 2, 163 [165]; 3, 27 [28] und 52 [53]).
- BVerwG, 07.11.1973 - VI C 5.73 Denn an dem Grundsatz, daß der Tatrichter regelmäßig ohne Hinzuziehung eines Sachverständigen die Glaubwürdigkeit einer Aussage zu beurteilen hat und nur in Ausnahmefällen auf die Methode der aussagepsychologischen Begutachtung zurückgreifen darf, wird, auch im Strafprozeß festgehalten (vgl. u.a. BGHSt 3, 27; 13, 297 [BGH 13.10.1959 - 2 ARs 171/59]; 21, 62 [BGH 23.02.1966 - 2 StR 15/66]; 23, 8 [BGH 21.05.1969 - 4 StR 18/69]; 23, 176 [BGH 18.11.1969 - 1 StR 361/69]; ferner Panhuysen, Die Untersuchung des Zeugen auf seine Glaubwürdigkeit - Ein Beitrag zur Stellung des Zeugen und Sachverständigen im Strafprozeß -, Berlin 1964; Wüst, Richter und psychologischer Sachverständiger im Strafprozeß, München 1968; Krauss in der Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 1973, 320 ff.).
- BGH, 21.02.1978 - 1 StR 624/77
Darlegung von Zweifeln an der Unvoreingenommenheit und objektiven Einstellung der …
Die Aufgabe des gerichtlichen Sachverständigen besteht vornehmlich darin, aus seinem eigenen besonderen Fachwissen dem Richter die zur Beurteilung eines bestimmten Sachverhalts erforderlichen Erfahrungssätze, die dieser nicht selbst kennt, zu vermitteln (BGHSt 3, 27, 28; 9, 292, 293;… Eb. Schmidt, a.a.O. Vorbem. 7 vor § 72); dabei ist der Tatrichter den Gesetzen des Denkens und der Erfahrung unterstellt; es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, denen eine unbedingte, jeden Gegenbeweis mit anderen Mitteln ausschließende Beweiskraft zukommt und die der Tatrichter als richtig hinnehmen muß, auch wenn er ihre Grundlagen im einzelnen nicht selbst erschöpfend nachprüfen kann (BGHSt 10, 208, 211; 6, 70; 5, 34; vgl. auch BGHSt 21, 157, 159). - BVerwG, 20.12.1963 - VII C 103.62
Rechtsmittel
Dies entspricht auch der Auffassung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen (vgl. BGHSt 2, 163; 3, 27 [BGH 17.06.1952 - 1 StR 668/51]; 8, 130) [BGH 05.07.1955 - 1 StR 195/55]. - BGH, 11.08.1998 - 1 StR 338/98
Sexueller Missbrauch von Kindern
Das Gericht, zumal eine erfahrene Jugendschutzkammer, darf sich die Beurteilung von Aussagen eines kindlichen oder jugendlichen Zeugen in aller Regel auch dann zutrauen, wenn dieser angibt, in früher Kindheit Opfer eines Sexualdelikts geworden zu sein (BGHSt 3, 27, 28, 52; BGH NStZ 1985, 420, 421;… w. Nachw. bei Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO 43. Aufl. § 244 Rdn. 74). - BGH, 05.11.1998 - 1 StR 577/98
Beweiswürdigung; Eigene Sachkunde; Glaubwürdigkeit; Widersprüchlichkeit …
a) In aller Regel darf sich allerdings das Gericht, zumal eine erfahrene Jugendschutzkammer, die Bewertung der Aussagen eines kindlichen oder jugendlichen Zeugen auch dann zutrauen, wenn dieser angibt, in frühem Alter Opfer eines Sexualdelikts geworden zu sein (BGHSt 3, 27, 28, 52; BGH NStZ 1985, 420, 421; Senatsurteil vom 11. August 1998 - 1 StR 338/98;… w. Nachw. bei Kleinknecht/Meyer-Goßner StPO 13. Aufl. § 244 Rdn. 74). - BGH, 30.06.1967 - 4 StR 224/67
Beweisantrag des Verteidigers des Angeklagten durch Gutachten über die …
Selbst wenn diese im Alter der Vorpubertät sind und über geschlechtsbezogene Vorgänge, wie ein an ihnen verübtes Sittlichkeitsverbrechen, aussagen, kann der Richter die Unterstützung eines Sachverständigen entbehren, wenn er selbst mit der eigentümlichen seelischen Verfassung Jugendlicher in diesem Entwicklungsstadium vertraut ist, mag auch in solchen Fällen besondere Vorsicht geboten sein (BGHSt 2, 163; 3, 27 [BGH 17.06.1952 - 1 StR 668/51]; 3, 52) [BGH 08.07.1952 - 1 StR 195/52].Sie wird insbesondere dann, in der Regel aber auch nur dann geboten sein, wenn ein jugendlicher Zeuge besondere, aus dem gewöhnlichen Erscheinungsbild des Jugendalters hervorstechende Züge zeigt und seine Aussage nicht in anderen Umständen eine gewichtige Stütze findet (BGHSt 3, 27; 52) [BGH 08.07.1952 - 1 StR 195/52].
- BGH, 11.11.1952 - 1 StR 424/52
Rechtsmittel
Bei dieser besonderen Lage des Falls durfte sich das Landgericht nicht die ausreichende, hier auch auf medizinischem Gebiet liegende Sachkunde zutrauen, auf Grund des Eindrucks, den das Mädchen in der Hautptverhandlung machte, seine Glaubwürdigkeit richtig abzuschätzen (BGHSt 3, 27).Ihre Aussage kann von wesentlicher Bedeutung für die Beurteilung der Glaubwürdigkeit der Ingrid M. sein, sei es, dass sie die Angaben des Kindes bestätigt (BGHSt 3, 27) oder sie verneint.
- BayObLG, 10.08.1961 - RReg. 4 St 190/61
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer strafrechtlichen Verurteilung wegen …
- BGH, 08.09.1955 - 4 StR 296/55
Rechtsmittel
- BGH, 09.11.1962 - 4 StR 341/62
Rechtsmittel
- BGH, 23.02.1955 - 1 StR 571/54
Rechtsmittel
- BGH, 23.02.1954 - 1 StR 635/53
Rechtsmittel
- BGH, 24.09.1953 - 3 StR 228/53
Zulässigkeit der Vereidigung eines einer Begünstigung nach § 257 Strafgesetzbuch …
- BGH, 20.06.1961 - 1 StR 211/61
Voraussetzungen bzw. Notwendigkeit der Zuziehung eines Jugendsachverständigen …
- BGH, 20.02.1990 - 1 StR 7/90
Strafrechtliche Bewertung der Misshandlung von Schutzbefohlenen
- BGH, 20.08.1953 - 1 StR 261/53
Rechtsmittel
- BGH, 22.09.1993 - 2 StR 503/93
Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines hilfsweise gestellten Beweisantrages - Eigene …
- BGH, 06.03.1991 - 2 StR 450/90
Anforderungen an die Darlegung eigener Sachkunde des Gerichts - …
- BVerwG, 07.11.1973 - VI C 44.73
Umfang der verwaltungsgerichtlichen Aufklärungspflicht in …
- BGH, 10.08.1960 - 2 StR 307/60
Selbstständige Festsetzung der ordentlichen Sitzungstage der Jugendkammer sowie …
- OLG Köln, 18.11.1980 - 1 Ss 957/80
Rechtmäßigkeit einer strafrechtlichen Verurteilung wegen fortgesetzten Verstoßes …
- BVerwG, 07.11.1973 - VI C 145.73
Rechtsmittel
- BGH, 01.02.1977 - 1 StR 792/76
Absoluter Revisionsgrund der vorschriftswidrigen Abwesenheit des Angeklagten …
- BGH, 23.11.1971 - 1 StR 440/71
Verletzung der Aufklärungspflicht - Richterliche Beweiswürdigung
- BGH, 29.10.1959 - 2 StR 393/59
- BGH, 25.10.1956 - 4 StR 306/56
Rechtsmittel
- BGH, 11.11.1966 - 4 StR 380/66
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen Unzucht mit Kindern - Anforderungen …
- BGH, 07.06.1966 - 1 StR 156/66
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen fortgesetzter Unzucht mit einer …
- BGH, 04.08.1961 - 4 StR 201/61
Rechtsmittel
- BGH, 15.09.1970 - 1 StR 409/70
Strafbarkeit wegen Anstiftung zum Meineid - Rechtmäßigkeit des Verlustes der …
- BGH, 02.06.1967 - 4 StR 120/67
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 14.04.1964 - 1 StR 86/64
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen fortgesetzter Unzucht mit einem Kind …
- BGH, 14.11.1961 - 1 StR 443/61
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen Unzucht mit Kindern - Anforderungen …
- BGH, 05.09.1956 - 3 StR 252/56
Rechtsmittel
- BGH, 02.02.1956 - 4 StR 17/56
Rechtsmittel
- BGH, 07.04.1981 - 1 StR 28/81
Voraussetzungen für die Begründung der Annahme bedingten Mordvorsatzes - Grenzen …
- BGH, 06.07.1971 - 1 StR 135/71
Erforderlichkeit eines Sachverständigengutachtens über die Glaubwürdigkeit eines …
- BGH, 03.05.1966 - 1 StR 136/66
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen fortgesetzter Unzucht mit Kindern in …
- BGH, 18.01.1963 - 4 StR 486/62
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 6 Jahren - Schwere …
- BGH, 30.11.1962 - 4 StR 392/62
Voraussetzungen einer strafrechtlichen Verurteilung wegen Unzucht mit einer …
- BGH, 01.12.1961 - 4 StR 447/61
Einnahme des Augenscheins - Metereologische Auskunft - Unfallort - …
- BGH, 30.08.1961 - 2 StR 361/61
Zulässigkeit der Wahrunterstellung einer Tatsache - Beurteilung des Beweiswertes …
- BGH, 11.01.1961 - 2 StR 572/60
Angriffe der Revision gegen die Beweiswürdigung der Strafkammer - Verletzung der …
- BGH, 15.06.1960 - 2 StR 255/60
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 03.05.1956 - 4 StR 117/56
Rechtsmittel
- BGH, 06.04.1956 - 2 StR 75/56
Rechtsmittel
- BGH, 18.03.1955 - 2 StR 435/54
Rechtsmittel
- BGH, 02.11.1954 - 5 StR 448/54
Rechtsmittel
- BGH, 26.08.1954 - 2 StR 464/53
Rechtsmittel
- BGH, 15.06.1954 - 2 StR 243/53
Rechtsmittel
- BGH, 28.01.1954 - 4 StR 729/53
Rechtsmittel
- BGH, 08.01.1954 - 5 StR 395/53
Rechtsmittel
- BGH, 22.10.1953 - 3 StR 452/53
Rechtsmittel
- BGH, 05.05.1953 - 1 StR 128/53
Rechtsmittel
- BGH, 30.09.1952 - 1 StR 259/52
Rechtsmittel
- BGH, 20.05.1980 - 4 StR 200/80
Voraussetzungen der zulässigen Ablehnung eines Antrags auf Anhörung eines …
- BGH, 14.03.1967 - 1 StR 69/67
Beweiskraft des Sitzungsprotokolls - Urteilsberatung als Teil der Vorgänge in der …
- BGH, 25.05.1965 - 1 StR 155/65
Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines …
- BGH, 03.11.1959 - 5 StR 435/59
Rechtsmittel
- BGH, 10.02.1959 - 5 StR 642/58
Rechtsmittel
- BGH, 28.11.1958 - 5 StR 379/58
Rechtsmittel
- BGH, 15.12.1955 - 4 StR 477/55
Rechtsmittel
- BGH, 08.02.1955 - 2 StR 301/54
Rechtsmittel
- BGH, 18.11.1954 - 3 StR 35/54
Rechtsmittel
- BGH, 10.02.1954 - 4 StR 619/54
Rechtsmittel
- BGH, 28.05.1953 - 4 StR 191/53
Rechtsmittel
- BGH, 21.05.1953 - 4 StR 603/52
Rechtsmittel
- BGH, 14.04.1953 - 1 StR 160/53
Rechtsmittel
- BGH, 23.05.1962 - 2 StR 213/62
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 30.01.1959 - 4 StR 482/58
Rechtsmittel
- BGH, 27.01.1959 - 5 StR 630/58
Rechtsmittel
- BGH, 04.11.1958 - 1 StR 393/58
Rechtsmittel
- BGH, 12.07.1956 - 4 StR 252/56
Rechtsmittel
- BGH, 08.12.1955 - 3 StR 424/55
Rechtsmittel
- BGH, 27.09.1955 - 2 StR 165/55
Rechtsmittel
- BGH, 24.05.1955 - 2 StR 66/55
Rechtsmittel
- LG Kassel, 16.11.1954 - 3 Ks 1/53
Denunziation der Teilnehmer des 'Kaufmannkreises' innerhalb der christlichen …
- BGH, 16.11.1954 - 5 StR 269/54
Rechtsmittel
- BGH, 05.10.1954 - 2 StR 96/54
Rechtsmittel
- BGH, 23.04.1954 - 1 StR 517/53
Rechtsmittel
- BGH, 25.11.1952 - 1 StR 481/52
Rechtsmittel
- BGH, 18.09.1952 - 5 StR 299/52
Rechtsmittel