Rechtsprechung
BGH, 18.07.1984 - 3 StR 183/84 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an den Tetrahydrocannabinolgehalt (THC) von Cannabisprodukten im Rahmen einer nicht geringen Menge im Sinne des § 30 Abs. 1 Nr. 4 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) - Vereinbarkeit richterlichen Ermessens mit dem Bestimmtheitsgrundsatz bei der Beurteilung des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nicht geringe Menge bei Cannabisprodukten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Betäubungsmittelstrafrecht: Nicht geringe Menge Haschisch (Canabis, Marihuana, Tetrahydrocannabinol)
Papierfundstellen
- BGHSt 33, 8
- NJW 1985, 1404
- MDR 1984, 954
- NStZ 1984, 556
- StV 1984, 466
Wird zitiert von ... (158)
- BVerfG, 09.03.1994 - 2 BvL 43/92
Cannabis
Diese berücksichtigt gerade bei der Bestimmung des Grenzwertes der "nicht geringen Menge" die unterschiedliche Gefährlichkeit der verschiedenen Betäubungsmittel (vgl. die Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs in BGHSt 33, 8 ff.). - LG Braunschweig, 28.01.2020 - 4 KLs 5/19
Haftstrafen für Hanfblütentee
aa) Zur generellen Eignung von Cannabis zu Herbeiführung eines Rausches führte der Sachverständige Dr. M. aus, dass die vom Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 18.07.1984 (Az.: 3 StR 183/84 = BGHSt 33, 8) zugrunde gelegte Referenzmenge von 15 mg THC pro Konsumeinheit für einen Rausch dem Stand der Wissenschaft entspräche. - BGH, 20.12.1995 - 3 StR 245/95
Handeltreiben: Tatbestandsmerkmal der "nicht geringen Menge" bei …
Enthält ein Cannabisprodukt mindestens 7, 5 Gramm Tetrahydrocannabinol (THC), so ist das Tatbestandsmerkmal "nicht geringe Menge" in § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG, § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG und § 30a Abs. 1 BtMG erfüllt (Bestätigung BGH, 18. Juli 1984, 3 StR 183/84, BGHSt 33, 8).Es möchte von der Senatsentscheidung, in der die "nicht geringe Menge" bei Cannabisprodukten auf 7, 5 Gramm Tetrahydrocannabinol (THC), das sind 500 durchschnittliche Konsumeinheiten 15 mg THC, festgelegt worden ist (BGHSt 33, 8), abweichen und die Revision der Staatsanwaltschaft jedenfalls hinsichtlich des Schuldspruchs verwerfen.
Bei seinen Erwägungen geht das vorlegende Oberlandesgericht - ebenso wie der Senat in BGHSt 33, 8, 12 - davon aus, daß sich die erforderliche "Wirkmenge" für einen durchschnittlichen Cannabisrausch ("Konsumeinheit"), die auch von keinem anderen Gericht ernsthaft in Frage gestellt worden sei, auf 15 mg THC belaufe.
Im Hinblick auf die in BGHSt 33, 8 abgedruckte Senatsentscheidung hat es die Sache nach § 121 Abs. 2 GVG dem Bundesgerichtshof zur Entscheidung über folgende Rechtsfrage vorgelegt:.
Eine vom Oberlandesgericht wohl ins Auge gefaßte "wertende Auslegung" des die höheren Strafrahmen begründenden Tatbestandsmerkmals "nicht geringe Menge" "mit Rücksicht auf den Einzelfall" würde mit dem Bestimmtheitsgrundsatz (Art. 103 Abs. 2 GG, § 1 StGB) nicht im Einklang stehen; denn Rechtsunterworfene und Rechtsanwendende müssen wissen, von welchem Grenzwert an das Tatbestandsmerkmal erfüllt ist (BGHSt 32, 162, 163; 33, 8, 9).
Unter Zugrundelegung einer durchschnittlichen Konsumeinheit von 15 mg THC hat der Senat in seinem Urteil vom 18. Juli 1984 (BGHSt 33, 8) entschieden, daß 500 Konsumeinheiten 15 mg THC, also 7, 5 g THC, eine "nicht geringe Menge" im Sinne des Gesetzes sind.
Die Erwägungen des Senats zum Gefahrenpotential der Cannabisprodukte, die zu seiner in BGHSt 33, 8 abgedruckten Entscheidung geführt haben, werden - mit einer noch zu erörternden Ausnahme - auch heute, wie die Ausführungen des Bundesverfassungsgerichts (…aaO 179 ff.) belegen, weitgehend bestätigt.
Allerdings kann der Dauerkonsum von Cannabisprodukten zu Verhaltensstörungen, Lethargie, Gleichgültigkeit, Angstgefühlen, Realitätsverlust und Depressionen führen; gerade das vermag die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen nachhaltig zu stören (…BVerfG aaO 180; BGHSt 33, 8, 12/13).
Zwar ist die Annahme, der Gebrauch von Cannabis führe zwangsläufig zu dem gefährlicherer Stoffe, weder damals (BGHSt 33, 8, 12) vertreten worden noch heute zu vertreten (Schweizerisches Bundesgericht StV 1992, 18, 19).
Das ist im Verhältnis zwischen Heroin und Cannabisprodukten durch 150 zu 500 "Konsumeinheiten" geschehen (BGHSt 33, 8, 12 ff.; vgl. auch BVerfGE 90, 145, 169).
- BGH, 14.01.2015 - 1 StR 302/13
BGH setzt Grenzwert der nicht geringen Menge für einige synthetische Cannabinoide …
Maßgeblich ist hierfür die im Vergleich zu Tetrahydrocannabinol, für das der Grenzwert der nicht geringen Menge bei 7, 5 Gramm Tetrahydrocannabinol - entsprechend 500 Konsumeinheiten à 15 Milligramm - angenommen wird (vgl. BGH, Urteil vom 18. Juli 1984 - 3 StR 183/84, BGHSt 33, 8), höhere Potenz des Wirkstoffs, seine gesteigerte Gefährlichkeit aufgrund weitergehender unerwünschter Nebenwirkungen, die sogar lebensbedrohlich wirken können, und die wesentlich höhere Auftretenswahrscheinlichkeit von starken unerwünschten Nebenwirkungen. - OLG Stuttgart, 17.10.2016 - 2 Ss 542/16
Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln: Berücksichtigung eines …
a) Das Tatbestandsmerkmal der "nicht geringen Menge" in § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG beträgt für Cannabisprodukte 7, 5 Gramm Tetrahydrocannabinol (THC) (BGHSt 33, 8; BGHSt 42, 1; BGH, Beschluss vom 07. Februar 1985 - 4 StR 29/85 -, juris; OLG Hamm, Beschluss vom 09. Januar 1986 - 2 Ss 1556/85 -, juris;… Klaus Weber, BtMG, 4. Auflage, § 29a Rn. 88;… Patzak in Körner/Patzak/Volkmer, Betäubungsmittelgesetz, 8. Auflage, § 29a Rn. 64).Dies sei der Fall, wenn das Cannabisprodukt mindestens 7, 5 Gramm THC enthalte (BGH, Urteil vom 18. Juli 1984 - 3 StR 183/84 -, juris Rn. 5).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2001 - 19 B 814/01
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenbesitz, Cannabis
vgl. BVerfG, Beschluss vom 9. März 1994 - 2 BvL 43/92 u.a. -, BVerfGE 90, 145 (179) = NJW 1994, 1577 (1580); ferner BGH, Urteil vom 18. Juli 1984 - 3 StR 183/84 -, NJW 1985, 1404 (1405) und Beschluss vom 20. Dezember 1995 - 3 StR 245/95 -, NJW 1996, 794 (797).vgl. BGH, Beschluss vom 20. Dezember 1995, a.a.O., NJW 1996, 794 (795) und Urteil vom 18. Juli 1984, a.a.O..
- BGH, 01.02.1985 - 2 StR 685/84
Nicht geringe Menge bei Kokain
Die Tatbestandsmerkmale eines Strafgesetzes sind so konkret zu umschreiben, daß ihre Tragweite und ihr Anwendungsbereich allgemein zu erkennen sind (vgl. BVerfGE 25, 285; BGHSt 32, 162 [BGH 07.11.1983 - 1 StR 721/83]; BGH in Strafverteidiger 1984, 466).Bei Haschisch ist der 3. Strafsenat von 500 Konsumeinheiten mit einem Wirkstoffgehalt von je 15 mg Tetrahydrocannabinol (THC) ausgegangen und hat demgemäß schon 7, 5 g THC als nicht geringe Menge bezeichnet (Strafverteidiger 1984, 466).
- BGH, 08.11.2016 - 1 StR 492/15
BGH setzt Grenzwert der nicht geringen Menge für getrocknete Schlafmohnkapseln …
Für Cannabisprodukte hat der BGH einen Grenzwert von 7, 5 g Tetrahydrocannabinol (500 Konsumeinheiten zu je 15 mg, vgl. BGH, Urteil vom 18. Juli 1984 - 3 StR 183/84, BGHSt 33, 8, 14) festgesetzt, aber darauf hingewiesen, dass "die hohe Zahl von 500 durchschnittlichen Konsumeinheiten wegen der berücksichtigten Unsicherheitsfaktoren nicht ohne weiteres auch für die Berechnung der nicht geringen Menge anderer Betäubungsmittel angewendet werden kann'. - BGH, 09.10.1996 - 3 StR 220/96
Grenzwert für das Vorliegen einer "nicht geringen Menge" beim Wirkstoff MDE/MDEA, …
Dabei hat er sich von den Grundsätzen leiten lassen, die sich bei der Grenzwertbestimmung für andere Betäubungsmittel bewährt haben (vgl. BGHSt 32, 162 für Heroin; BGHSt 33, 8 und BGHSt 42, 1 für Cannabisprodukte; BGHSt 33, 133 für Kokain; BGHSt 33, 169 für Amphetamin; BGHSt 35, 43 für Lysergid/LSD und BGHSt 35, 179 für Morphin). - BGH, 24.04.2007 - 1 StR 52/07
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (nicht geringe Menge; nur …
b) Aufgrund der Eigenheiten des Betäubungsmittels Buprenorphin scheidet die nach ständiger Rechtsprechung vorrangig anzuwendende Methode zur Festlegung des Grenzwerts der nicht geringen Menge, nämlich diesen mittels einer äußerst gefährlichen Dosis oder durchschnittlichen Konsumeinheit und einer an der Gefährlichkeit orientierten Maßzahl zu bestimmen (vgl. BGHSt 32, 162, 164; 33, 8, 14; 35, 43, 49; 42, 1, 3 ff.; 42, 255, 265; 49, 306, 312), hier aus.Da die Wirkung von Buprenorphin mindestens zehnmal so stark ist wie von Morphin, ist der Grenzwert der nicht geringen Menge zugunsten des Angeklagten (vgl. BGHSt 33, 8, 14; 49, 306, 313; Cassardt NStZ 1995, 257, 259) auf den zehnten Teil der nicht geringen Menge für Morphin, die bei 4, 5 g Morphin-Hydrochlorid beginnt, anzusetzen; er ist damit auf 450 mg Buprenorphin-Hydrochlorid festzulegen.
- BGH, 28.10.2004 - 4 StR 59/04
Nicht geringe Menge bei Khat-Pflanzen (Wirkstoffgehalt; Cathinon; allgemeine …
- BGH, 11.02.1999 - 4 StR 657/98
Fehlerhafte Besetzung; Präklusion; Doppelverwertungsverbot; Unerlaubtes …
- BGH, 11.04.1985 - 1 StR 507/84
Nicht geringe Menge von Amphetamin-Zubereitungen
- BGH, 05.11.2015 - 4 StR 124/14
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge …
- BGH, 24.02.1994 - 4 StR 708/93
Tateinheit von unerlaubtem Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer …
- BGH, 01.09.1987 - 1 StR 191/87
Nicht geringe Menge von LSD
- BGH, 08.11.1989 - 3 StR 368/89
Betäubungsmittel - Drogen - Unerlaubtes Handeltreiben - Sittenwidriges …
- BGH, 05.07.2022 - 4 StR 61/22
Beweisverwertungsverbot (ausländische Ermittlungsmaßnahme: Nichteinhaltung …
- BGH, 06.08.2019 - 3 StR 46/19
Anordnung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus (sichere …
- BGH, 19.09.2007 - 3 StR 354/07
Ablehnung eines Beweisantrags (ins Blaue hinein aufgestellte Behauptung; …
- BGH, 03.02.1995 - 4 StR 773/94
Abgrenzung - Haschisch - Betäubungsmittel - Geringe Menge
- BGH, 14.08.2002 - 2 StR 249/02
Abgrenzung von Mittäterschaft und Beihilfe bei unerlaubter Einfuhr von …
- BGH, 01.08.2006 - 4 StR 261/06
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge …
- BGH, 06.08.2013 - 3 StR 212/13
Einfuhr von/Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge …
- LG Duisburg, 05.04.2017 - 33 KLs 8/16
Abwicklung der Betäubungsmittelgeschäfte und Falschgeldgeschäfte über sog. …
- BGH, 07.11.2000 - 4 StR 456/00
Nicht geringe Menge im Sinne des § 29 a Abs. 1 Nr. 2 BtMG; Wirkstoffgehalt; …
- BGH, 13.05.1987 - 3 StR 123/87
Wirkstoffgehalt von Cannabisharz
- BGH, 08.03.2022 - 3 StR 136/21
Festlegung der nicht geringen Menge von Betäubungsmitteln
- BGH, 31.05.2022 - 6 StR 117/22
Bestimmung von Unrecht einer Betäubungsmittelstraftat und Schuld des Täters durch …
- VGH Bayern, 23.01.2007 - 11 CS 06.2228
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach gelegentlichem …
- OLG Düsseldorf, 11.04.1995 - 5 Ss 85/95
- LG Kleve, 06.02.2012 - 120 KLs 40/11
Vorliegen einer "nicht geringe Menge" i.S.d. BtMG ab 0,75 Gramm JWH-018 bei einer …
- BGH, 27.04.2001 - 3 StR 112/01
Nicht geringe Menge bei Marihuana
- LG Kleve, 07.11.2014 - 120 KLs 29/14
Nicht geringe Menge Betäubungsmittel; JWH-018, JWH-122, JWH-203, JWH 210, MDPV, …
- BGH, 25.08.1992 - 1 StR 362/92
Verfassungsmäßigkeit der Strafbarkeit des Erwerbs von Cannabisharz (Haschisch) …
- BGH, 25.04.1990 - 3 StR 57/90
Betäubungsmittel - Wirkstoffgehalt - Srafmaß
- BGH, 07.02.1985 - 4 StR 29/85
Rechtliche Folgen des Ausbleibens von gerichtlichen Feststellungen zum …
- BGH, 22.10.2002 - 5 StR 275/02
Ausschluss der Schuldfähigkeit (Einsichtsfähigkeit; Drogenpsychose; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2001 - 19 B 927/01
Entziehung der Fahrerlaubnis; Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen; Beibringung …
- BGH, 23.08.2001 - 5 StR 334/01
Begriff der nicht geringen Menge (Grenzwert bei Methamphetamin-Base); Unerlaubtes …
- LG Nürnberg-Fürth, 05.10.2015 - JK IV KLs 358 Js 11359/15
Verurteilung wegen Eigenkonsums und beabsichtigten Verkaufs von Betäubungsmitteln
- LG Kleve, 30.10.2014 - 120 KLs 29/14
Nicht geringe Menge Betäubungsmittel; JWH-018, JWH-122, JWH-203, JWH 210, MDPV, …
- BGH, 16.08.1989 - 3 StR 225/89
Betäubungsmittelstrafrecht: Feststellung des Mindestschuldumfangs, …
- BGH, 08.07.1987 - 3 StR 176/87
Unzureichende Begründung des Gesamtvorsatzes durch allgemeinen und unkonkreten …
- BGH, 21.04.1988 - 4 StR 133/88
Gewerbsmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen - …
- VG Hamburg, 17.04.2018 - 19 E 1490/18
Erkennungsdienstliche Behandlung wegen Erwerbs von Cannabis; Wiederholungsgefahr; …
- BayObLG, 14.02.1995 - 4St RR 170/94
- BGH, 27.05.1986 - 1 StR 182/86
Verminderte Schuldfähigkeit aufgrund langjährigen Drogenmißbrauchs
- OLG Nürnberg, 04.04.2016 - 2 OLG 8 Ss 173/15
Grenzwertbestimmung zur nicht geringen Menge JWH-210/MDPV
- VG Münster, 13.09.2004 - 10 K 893/00
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Entziehung einer Fahrerlaubnis; Anforderungen …
- BayObLG, 18.05.1999 - 4St RR 104/99
"Geringe Menge" Heroin
- BGH, 20.03.1985 - 2 StR 861/84
Betäubungsmittelstrafrecht: Mitwirkung bei Geldübermittlung, Weitergabe von …
- BGH, 03.09.2013 - 1 StR 206/13
Beweiswürdigung (teilweise Verwertung von Zeugenaussagen; Belastungszeugen; in …
- LG Köln, 17.03.1993 - 108-86/92
- OLG Hamm, 04.07.2006 - 1 Ss 288/06
Trunkenheitsfahrt; Vorsatz, Feststellungen; Geständnis, Betäubungsmittelhandel; …
- VG Potsdam, 11.07.2022 - 6 L 831/20
- KG, 29.09.2011 - 1 Ss 374/11
Betäubungsmittelrecht: Berechnung einer nicht geringen Menge
- BGH, 29.01.1985 - 4 StR 790/84
Bestimmung der Mindestqualität von Haschisch
- OLG Hamm, 31.03.2009 - 1 Ss 111/09
Berufungsbeschränkung; Rechtskraft; Feststellungen; Umfang
- VGH Bayern, 04.06.2007 - 11 CS 06.2806
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Cannabiskonsum, …
- BGH, 07.12.1990 - 3 StR 326/90
Betäubungsmittel - Drogenhandel - Fortsetzungstat
- AG Rudolstadt, 06.12.2018 - 710 Js 2392/16
Versuchter unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge: …
- OLG Hamm, 19.03.2009 - 3 Ss 562/08
Zur Zulässigkeit der Aufklärungsrüge; Ausbleiben des Angeklagten in der …
- OLG Köln, 12.01.1999 - Ss 2/99
Betäubungsmittelstrafrecht: Feststellungen zum Mindestschuldumfang, Absehen von …
- BGH, 28.06.2022 - 6 StR 232/22
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge (Grenzwert der nicht …
- BGH, 05.02.2020 - 3 StR 536/19
Konkurrenzen beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (teilidentische …
- BGH, 22.03.2001 - 1 StR 57/01
Zweifelssatz bei der Bestimmung der Qualität von BtM
- LG Freiburg, 18.01.2010 - 7 Ns 610 Js 13070/09
Vorsätzliche unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge: …
- VGH Bayern, 04.11.2008 - 11 CS 08.2576
Entziehung der Fahrerlaubnis; gelegentlicher Cannabiskonsum; THC-Konzentration im …
- BGH, 15.12.2021 - 2 StR 491/21
Betäubungsmitteldelikte (Strafzumessung: THC-Anteil); Einziehung des Wertes von …
- LG Kleve, 11.01.2021 - 120 KLs 37/20
Nicht geringe Menge, Opium, Rauchopium
- LG Bonn, 17.12.2019 - 21 KLs 920 Js 280/18
- OLG Hamm, 07.10.2008 - 3 Ss 416/08
Anforderungen an die Beweiswürdigung im Berufungsurteil bei erstinstanzlicher …
- LG Kleve, 02.11.2020 - 120 KLs 36/20
Nicht geringe Menge, 4-MEC, 5F-ADB, 5F-MDMB-PINACA, AB-CHIMINACA, alpha-PVP, …
- OLG Braunschweig, 25.01.1995 - Ws 8/95
Abstrakte Erwartung einer Freiheitsstrafe von nicht unter einem Jahr als …
- BGH, 08.01.1992 - 5 StR 628/91
Schuldumfang - Menge der Betäubungsmittel - Feststellungen des Tatrichters - …
- BGH, 16.02.1990 - 3 StR 390/89
Voraussetzung der Einstufung einer Tat als versuchte schwere räuberische …
- BGH, 19.04.1989 - 2 StR 116/89
Betäubungsmittelstrafrecht: Fortsetzungstat
- BGH, 23.11.1988 - 3 StR 351/88
Folgen des Nichtfeststellens der genauen Zusammensetzung gehandelter …
- LG Duisburg, 16.10.2017 - 33 KLs 11/16
- BGH, 18.03.1992 - 3 StR 40/92
Bestimmung des Schuldumfangs durch Ermittlung der Menge und Qualität des …
- LG Kleve, 28.04.2014 - 120 KLs 13/14
4-Fluoramfetamin, 4-Fluoramphetamin, nicht geringe Menge Betäubungsmittel, …
- LG Freiburg, 22.11.2004 - 7 Ns 61 Js 31637/02
Unerlaubtes Sichverschaffen bzw. unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln: …
- OLG Köln, 15.02.2000 - Ss 537/99
Strafprozessrecht: Beweiswürdigung bei belastenden Zeugenaussagen in …
- OLG Brandenburg, 12.09.1996 - 2 Ws 170/96
Verweigerung von Akteneinsicht durch die Staatsanwaltschaft; Voraussetzungen für …
- KG, 25.01.2021 - 121 HEs 2/21
Rechtfertigung einer Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus
- LG Kleve, 29.12.2020 - 120 Qs 93/20
Nicht geringe Menge Betäubungsmittel, durchschnittlicher Wirkstoffgehalt bei …
- BGH, 28.08.2018 - 4 StR 280/18
Feststellungen zum Wirkstoffgehalt und zur Wirkstoffmenge von nach Deutschland …
- KG, 29.07.2013 - 161 Ss 127/13
Fehlende Feststellungen zum Wirkstoffgehalt des Betäubungsmittels; …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 3 RVs 154/11
Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung; Feststellung des …
- BGH, 18.07.1984 - 3 StR 224/84
Einfuhr von Betäubungsmitteln als unselbstständiger Teilakt des Handeltreibens …
- LG Kleve, 02.12.2020 - 120 KLs 9/20
Bewertungseinheit; Nicht geringe Menge, AB-CHMINACA, Etizolam, 5F-ADB, 4-FA …
- LG Regensburg, 05.10.2020 - 7 KLs 140 Js 21415/19
Verurteilung wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
- OLG Köln, 14.09.2018 - 1 RVs 199/18
Feststellungen zum Wirkstoffgehalt bei Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
- AG Rudolstadt, 29.03.2016 - 770 Js 31365/15
Betäubungsmittelbesitz: Täterschaft bei Transport einer nicht geringen …
- AG Berlin-Tiergarten, 27.11.2003 - 4 Op Js 1431/00
Betäubungsmittelstrafrecht: Konkurrenz zwischen Besitz in nicht geringer Menge …
- BGH, 10.10.1989 - 5 StR 443/89
Voraussetzungen für ein Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- BGH, 14.07.1987 - 1 StR 313/87
Bestimmung des Wirkstoffgehaltes in Haschisch im Rahmen der Strafzumessung
- BGH, 11.09.1985 - 3 StR 305/85
Voraussetzungen für die Unerreichbarkeit eines Zeugen - Kommissarische Vernehmung …
- BGH, 19.11.1984 - 3 StR 477/84
Annahme der Einfuhr nicht geringer Mengen von Betäubungsmitteln bei einer Einfuhr …
- BGH, 31.10.1984 - 1 StR 643/84
Anforderungen an das Feststellen des Vorliegens einer "nicht geringen Menge" …
- BGH, 02.10.1984 - 1 StR 508/84
Bestimmung einer "nicht geringen Menge" im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes …
- BGH, 08.08.1984 - 2 StR 285/84
Betäubungsmittel - Handeltreiben - Eigennützigkeit - Erfolg von …
- BGH, 03.08.1984 - 3 StR 268/84
Betäubungsmittel - Haschisch - Nicht geringe Menge - Wirkstoffanteil - Fehlende …
- LG Weiden/Oberpfalz, 14.09.2020 - 1 KLs 24 Js 2053/20
Verurteilung wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in Tateinheit mit …
- AG Rudolstadt, 19.11.2018 - 790 Js 24932/18
Konkurrenzen bei Beihilfe: Behandlung mehrerer Beihilfehandlungen zu ein und …
- LG Kleve, 21.07.2014 - 170 KLs 5/13
Legal-Highs, Designer-Cannabinoide, JWH, MDPV
- OLG Köln, 20.09.1996 - Ss 459/96
Voraussetzungen der zutreffenden Beurteilung des Schuldumfangs bei einer …
- OLG Köln, 26.01.1996 - Ss 677/95
Aufhebung eines angefochtenen Urteils aufgrund von sachlich-rechtlichen Mängeln
- BGH, 29.01.1992 - 5 StR 5/92
Konkrete Feststellung der Qualität des Betäubungsmittels als Voraussetzung für …
- BGH, 26.09.1986 - 3 StR 430/86
Anforderungen an eine gerichtlichen Annahme von einem Mindest-THC-Gehalt von …
- OLG Hamm, 09.01.1986 - 2 Ss 1556/85
Betäubungsmittel: nicht geringe Menge - Feststellungen zur Qualität - …
- BGH, 17.07.1985 - 2 StR 221/85
Erfüllbarkeit des Tatbestandes der Einfuhr von Betäubungsmitteln durch im Körper …
- BGH, 26.02.1985 - 1 StR 83/85
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln - Revision aufgrund fehlender …
- BGH, 18.01.1985 - 2 StR 677/84
Voraussetzungen für das Vorliegen eines besonders schweren Falls des …
- BGH, 12.12.1984 - 2 StR 724/84
Betäubungsmittel - Handeltreiben - Menge - Wirkstoffgehalt - Schuldumfang
- OLG Köln, 30.08.1996 - Ss 414/96
- BayObLG, 21.07.1995 - 4St RR 114/97
Strafschärfung wegen der Gefährlichkeit eines Rauschmittels
- BayObLG, 20.08.1993 - RReg. 4 St 141/93
Betäubungsmittel; Menge; Schwere; Verstoß; Wirkstoffgehalt; Gefahren; Körperlich; …
- BGH, 16.12.1992 - 3 StR 506/92
Festsetzung einer geringen Menge Canabis
- LG Freiburg, 08.12.1986 - IV AK 40/86
- OLG Koblenz, 17.04.1986 - 1 Ss 53/86
Haschisch; Grenze; Schmuggeln; Strafrahmen
- OLG Köln, 17.12.1985 - Ss 628/85
Ermittlungsbehörden; Strafmilderung; Aufklärungsbeitrag; Mittäterschaft; …
- BGH, 07.08.1985 - 2 StR 365/85
Einfuhr von nicht besonders großen Mengen an Betäubungsmitteln zum Eigenverbrauch …
- BGH, 14.05.1985 - 4 StR 165/85
Eigennütziger Handel bei Erhalt einer Gegenleistung für die Abgabe von …
- BGH, 06.03.1985 - 2 StR 823/84
Täterwille - Arbeitsteiliger Tatplan - Gemeinsamer Plan - Übereinstimmung - …
- BGH, 06.11.1984 - 4 StR 591/84
Maßgeblichkeit des Anteils des reinen Wirkstoffes des Rauschmittels bei der …
- BGH, 18.07.1984 - 3 StR 286/84
Beurteilung der Strafbarkeit wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht …
- OLG Hamm, 23.04.2009 - 2 Ss 148/09
- OLG München, 14.05.2008 - 4St RR 67/08
Abänderung eines Schuldspruchs zu Ungunsten des Angeklagten von nur unerlaubten …
- OLG München, 04.10.2007 - 4St RR 174/07
Eigennützigkeit beim unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln; Fehlende …
- OLG Köln, 14.10.2003 - Ss 396/03
Betäubungsmittelstrafrecht: Betäubungsmitteleigenschaft psilocybinhaltiger Pilze, …
- BayObLG, 22.07.2003 - 4St RR 92/03
Betäubungsmittelstrafrecht: Eigennützigkeit beim unerlaubten Handeltreiben, …
- BayObLG, 30.01.2003 - 4St RR 5/03
Betäubungsmittelstrafrecht: Feststellung des Mindestschuldumfangs
- BayObLG, 27.11.1995 - 4St RR 254/95
Betäubungsmittelstrafrecht: Feststellungen zum Mindestschuldumfang, Konsum und …
- LG Trier, 11.12.1986 - 1 KLs 4 Js 6376/86
- BGH, 27.10.1986 - 3 StR 487/86
Aufhebung des Strafausspruchs wegen unrichtiger Feststellung des …
- OLG Frankfurt, 29.11.1985 - 1 Ss 475/85
Cannabis-Harz; Anteil des THC; Verletzung des Zweifelsgrundsatzes; …
- VG München, 24.09.2009 - M 6b S 09.3166
Entziehung der Fahrerlaubnis; gelegentlicher Cannabiskonsum; fehlendes …
- OLG Naumburg, 11.08.2009 - 2 Ss 116/09
Erreichen eines Grenzwertes von 7,5g Tetrahydrocannabinol (THC) mit einem …
- LG Cottbus, 23.08.2004 - 21 KLs 7/04
Gewicht von nicht geringer Menge Haschisch; Handeltreiben mit Betäubungsmitteln …
- BayObLG, 25.09.2001 - 4St RR 95/01
Betäubungsmittelstrafrecht: Feststellungen zum Mindestschuldumfang, …
- BayObLG, 07.07.1999 - 4St RR 144/99
Betäubungsmittelstrafrecht: Strafzumessung
- BayObLG, 21.05.1997 - 4St RR 114/97
Betäubungsmittelstrafrecht: Strafzumessung
- BayObLG, 26.07.1995 - 4St RR 151/95
Strafprozeßrecht: Lückenhafte Beweiswürdigung
- BayObLG, 16.03.1994 - 4St RR 19/94
- LG Heidelberg, 16.11.1987 - 4 KLs 13/87
- OLG Celle, 13.02.1987 - 2 Ss 301/86
- BGH, 23.07.1985 - 5 StR 430/85
Erfordernis der Feststellung des Mindestzahl der Einzelakte der angenommenen …
- BayObLG, 11.01.1985 - RReg. 4 St 305/84
Minder schwerer Fall; Haschisch; THC; Geringe Menge; Betäubungsmittel; Unerlaubte …
- LG Essen, 05.11.2018 - 51 KLs 27/18
Unerl. Handeltreiben m. BtM
- VG München, 19.08.2009 - M 6b S 09.2833
Entziehung der Fahrerlaubnis; gelegentlicher Cannabiskonsum; fehlendes …
- OLG Nürnberg, 04.04.2005 - 2 St OLG Ss 11/05
Betäubungsmittelstrafrecht: Tatbestandsmerkmale des unerlaubten Handeltreibens, …
- BayObLG, 16.04.2002 - 4St RR 43/02
Betäubungsmittelstrafrecht: Absehen von Strafe, Strafzumessung
- OLG Zweibrücken, 11.06.1985 - 1 Ss 22/85
Betäubungsmittel: Konkurrenz zwischen Erwerb und Besitz - Ablehnung des erhöhten …
- BayObLG, 29.08.2001 - 4St RR 89/01
Revision: Erforderlichkeit eines Antrags; Betäubungsmittel: Feststellungen zum …
- BayObLG, 17.01.2000 - 4St RR 145/00
Strafprozeßrecht: Fehlende Einbeziehung einer Nachtragsanklage
- OLG Frankfurt, 22.04.1988 - 2 Ss 51/88