Rechtsprechung
BGH, 29.09.1988 - 1 StR 332/88 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Vorwurf der Schuldnerbegünstigung - Geltendmachung von Konkursforderungen aufgrund ehemaliger Honoraransprüche gegen die in der Krise befindliche Schuldnerin - Einverständliches Zusammenwirken von Gläubiger und Schuldner bei der Verschaffung von Vermögensgegenständen - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine strafbare Schuldnerbegünstigung des Anwalts durch Besicherung seines Vorschußanspruchs mit Vermögensgegenständen des zahlungsunfähigen Mandanten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Auszüge)
StGB (1975) § 283c Abs. 1, § 283d Abs. 1
Teilnahme an Gläubigerbegünstigung durch Sicherung des Anwaltshonorars
Papierfundstellen
- BGHSt 35, 357
- NJW 1989, 1167
- ZIP 1989, 455
- MDR 1989, 368
- NStZ 1989, 179
- StV 1989, 200
- DB 1989, 474
- DB 2010, 474
- AnwBl 1989, 227
- Rpfleger 1989, 124
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 13.04.2006 - IX ZR 158/05
Fälligkeit der Anwaltsgebühren bei Beendigung einzelner Angelegenheiten im Rahmen …
Das Recht auf Vorschüsse (§ 17 BRAGO) dient der Sicherung des späteren Vergütungsanspruchs des vorleistungspflichtigen Rechtsanwalts (BGH, Urt. v. 29. September 1988 - 1 StR 332/88, AnwBl. 1989, 227, 228;… v. 11. Dezember 2003 - IX ZR 109/00, BGHR BRAGO § 17 - Rahmengebühren 1).Den Vorschussanspruch erwirbt der Rechtsanwalt zwar bereits mit Abschluss des Anwaltsvertrages (BGHSt 35, 357 = NJW 1988, 1167).
- BGH, 11.12.2003 - IX ZR 109/00
Anwaltsgebühren bei Wahrnehmung mehrerer Verfahren; Höhe des Vorschusses für …
Der Vorschußanspruch dient der Sicherung des späteren Vergütungsanspruchs des vorleistungspflichtigen Rechtsanwalts (BGH, Urt. v. 29. September 1988 - 1 StR 332/88, AnwBl. 1989, 227, 228). - BGH, 08.05.2014 - IX ZR 219/13
Rechtsanwaltsvergütung: Vertretung mehrerer geschädigter Kapitalanleger
Grundlage und Grenze der Vorschussforderung bilden mithin die voraussichtlich anfallenden Gebühren (BGH, Urteil vom 29. September 1988 - 1 StR 332/88, BGHSt 35, 357, 362; OLG Bamberg, NJW-RR 2011, 935, 936;… Baumgärtel in Baumgärtel/Hergenröder/Houben, RVG, 16. Aufl., § 9 Rn. 10;… Klüsener in Bischof/Jungbauer/Bräuer/Curkovic/Klipstein/Klüsener/Uher, RVG, 6. Aufl., § 9 Rn. 25;… Gerold/Schmidt/Mayer, RVG, 21. Aufl., § 9 Rn. 7; Burhoff, RVGreport 2011, 365, 367).
- OLG Bamberg, 17.01.2011 - 1 W 63/10
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Kosten von …
Ein solcher Vorschussanspruch dient der Sicherung des späteren Vergütungsanspruchs des vorleistungspflichtigen Rechtsanwalts (BGH AnwBl. 1989, 227). - KG, 23.03.2007 - 1 Ss 186/05
Pflicht eines Rechtsanwalts zur Weiterleitung von für einen Mandanten in Empfang …
Das Vorschussrecht entsteht mit dem Anwaltsvertrag (vgl. BGH AnwBl. 1989, 227, 228;… Hartmann, Kostengesetze 33. Aufl., § 17 BRAGO Rdn. 7, 37. Aufl., § 9 RVG Rdn. 7). - BGH, 19.01.1993 - 1 StR 518/92
Teilnahme an Gläubigerbegünstigung bei Annahme von freiwilliger Sicherung durch …
Die Senatsentscheidung vom 29. September 1988 (BGHR StGB § 283 c Abs. 1 Gläubiger 2) steht nicht entgegen. - OLG Köln, 13.09.2012 - 2 Ws 524/12
Anforderungen an eine Arrestanordnung zur Sicherung der Rückgewinnhilfe
Das Tatbestandserfordernis "mit Einwilligung" wäre dann trotz der mit den Schuldnerinnen abgeschlossenen Verträge nicht erfüllt, da - weiter als im Rahmen des § 261 Abs. 2 Nr. 1 StGB - eine einschränkende Auslegung dieses Tatbestandsmerkmals gefordert ist (vgl. BGH 1 StR 332/88, BGHSt 35, 357, s. auch Fischer, a. a. O., § 283d, Rn. 2). - OLG Braunschweig, 04.08.2005 - 8 U 177/04
Anspruch auf Rückzahlung von Anwaltshonorar nach erklärter Insolvenzanfechtung; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.