Rechtsprechung
BGH, 24.06.1993 - 4 StR 33/93 |
Gespieltes Einverständnis
§ 177, § 24 StGB, zum Rücktritt vom Versuch der Vergewaltigung bei Irrtum des Täters, kein Fehlschlag bei "rechtlicher Unmöglichkeit, Anforderungen an die "Aufgabe" (Kriterium: endgültig)
Volltextveröffentlichungen (4)
- HRR Strafrecht
§ 22 StGB; § 24 Abs. 1 StGB; § 177 StGB
Rücktritt vom Versuch der Vergewaltigung bei irrtümlicher Annahme einer Einwilligung durch das Opfer ("fehlgeschlagener" Versuch aufgrund rechtlicher Unmöglichkeit; Aufgeben der Tat) - Wolters Kluwer
Einflußbereich - Geschlechtsverkehr - Vergewaltigung - Fehlgeschlagener Versuch - Einwilligung - Zwangsmittel
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum strafbefreienden Rücktritt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHSt 39, 244
- NJW 1993, 2188
- MDR 1993, 995
- MDR 1994, 132
- NStZ 1993, 581
- JR 1994, 198
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 23.08.2007 - 4 StR 253/07
Vergewaltigung (Ausnutzung einer schutzlosen Lage; Tatbestandsirrtum: …
In Anbetracht der getroffenen Feststellungen hätte das Landgericht erörtern müssen, ob sich der Angeklagte in einem den Vorsatz ausschließenden Irrtum nach § 16 Abs. 1 StGB befand (vgl. BGHSt 39, 244, 245). - BGH, 16.07.2003 - 2 StR 209/03
Beweiswürdigung (Darstellung: Widerspruchsfreiheit, Einzelheiten, Überprüfbarkeit …
Der Tatbestand der sexuellen Nötigung erfordert in subjektiver Hinsicht u.a., daß sich der Täter vorsätzlich über den entgegenstehenden Willen des Tatopfers hinwegsetzt (vgl. u.a. BGHSt 39, 244, 245; BGH NStZ 1982, 26;… Tröndle/Fischer, StGB 51. Aufl. § 177 Rdn. 22 m.w.N.). - BGH, 21.11.2000 - 4 StR 489/00
Sexuelle Nötigung; Tateinheit; Vergewaltigung; Rücktritt vom Versuch
Dies könnte das Geschehen im Auto und das im Hotel zu einer Tat im Rechtssinne verknüpfen (vgl. BGHSt 33, 142, 144 f.; 39, 244, 247 f.;… BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Rücktritt 4).Dazu bedurfte es schon deshalb näherer Erörterung, weil der Angeklagte die Nebenklägerin zwischenzeitlich nicht aus seinem Einflußbereich entlassen hat (vgl. BGHSt 39, 244, 247 f.).
- BGH, 03.02.1999 - 5 StR 645/98
Anforderungen an das Mordmerkmal "niedrige Beweggründe"; Wut als Motiv für das …
Fälle dieser Art hat der Bundesgerichtshof ersichtlich noch nicht entschieden (vgl. aber BGHSt 39, 244, 246 f.). - BGH, 07.04.1995 - 2 StR 132/95
Versuch - Strafbefreiender Rücktritt - Freiwilligkeit - Äußerer Zwang - Innerer …
Bei einer solchen Sachverhaltsgestaltung wäre ein Rücktritt möglich (BGHSt 7, 296;… BGHR StGB § 24 I Satz 1 Freiwilligkeit 8; BGHSt 39, 244, 248) [BGH 24.06.1993 - 4 StR 33/93]. - BGH, 13.05.1997 - 5 StR 192/97
Tenor eines Beschlusses
Auch wenn im ersten Fall der Urteilsgründe ein Versuch der Vergewaltigung (und nicht Vollendung) vorliegen sollte, ist der Angeklagte auch bei Berücksichtigung von BGHSt 39, 244 [BGH 24.06.1993 - 4 StR 33/93] (…dazu Laufhütte in LK 11. Aufl. § 177 Rdn. 16) nicht zurückgetreten.