Rechtsprechung
BGH, 21.04.1999 - 5 StR 714/98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- HRR Strafrecht
§ 302 Abs. 1 Satz 1 StPO; § 25 Abs. 2 StGB; § 27 StGB; Art. 6 Abs. 3 EMRK; Art. 2 Abs. 1, Art. 20 Abs. 3 GG
Unwirksamer Rechtsmittelverzicht; Mittäterschaft; Psychische Beihilfe; Tatinteresse; Vereinbarung; Absprache; Deal; Recht auf wirksame Verteidigung - Wolters Kluwer
Sichere Überzeugung von der eigenhändigen Täterschaft; Voraussetzungen für die Annahme einer Mittäterschaft
- Judicialis
StPO § 400 Abs. 1; ; StPO § 307 Abs. 2; ; StPO § 136a; ; StPO § 118a Abs. 1; ; StPO § 244 Abs. 5 Satz 2; ; StPO § 344 Abs. 2 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 45, 51
- NJW 1999, 2449
- NStZ 2000, 160 (Ls.)
- NJ 1999, 493
Wird zitiert von ... (104)
- BGH, 03.03.2005 - GSSt 1/04
Zulässigkeit von Urteilsabsprachen und Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichts
Nur in besonderen Ausnahmefällen versagt der Bundesgerichtshof dem Rechtsmittelverzicht (und der Rechtsmittelrücknahme) die Wirksamkeit, so in Fällen schwerwiegender Willensmängel bei der Erklärung des Rechtsmittelverzichts oder wegen der Art und Weise seines Zustandekommens (vgl. BGHSt 18, 257; 19, 101; 45, 51; 46, 257; 47, 238;… BGHR StPO § 302 Abs. 1 Satz 1 Rechtsmittelverzicht 14, 25, 26; BGH StV 2001, 556; NStZ 2004, 636). - BGH, 24.07.2003 - 3 StR 368/02
Anfragebeschluss; Unwirksamkeit des Rechtsmittelverzichts infolge seines …
Dabei hat nach den Beobachtungen und Erfahrungen des Senats, in denen er sich durch Entscheidungen anderer Strafsenate bestätigt sieht (vgl. nur BGHSt 45, 51 (5 StR 714/98);… BGHR StPO vor § 1/faires Verfahren Vereinbarung 12 (2 StR 369/00); BGH NStZ 2000, 495 (1 StR 623/99); BGH NStZ 2002, 219 (1 StR 147/01) mit Anm. Weider NStZ 2002, 174; BGH StV 2000, 556 (2 StR 588/99) mit Anm. Weider StV 2002, 397; BGH StV 2002, 637 (1 StR 171/02); BGH, Beschl. vom 23. Oktober 2001 - 5 StR 433/01; BGH, Beschl. vom 16. Mai 2002 - 5 StR 12/02; BGH, Beschl. vom 7. Mai 2003 - 5 StR 556/02), die Praxis eine Entwicklung genommen, die besorgen läßt, daß die Grundprinzipien des Strafprozeßrechts, nämlich die Erforschung der materiellen Wahrheit und die Verhängung einer schuldangemessenen Sanktion durch den gesetzlichen Richter in öffentlicher Hauptverhandlung, gefährdet sind.Der 5. Strafsenat hat bei Hinzutreten besonderer Umstände ebenfalls die Unwirksamkeit des Rechtsmittelverzichts angenommen (BGHSt 45, 51), ist aber ansonsten wie der 2. Strafsenat davon ausgegangen, daß ein Rechtsmittelverzicht nicht schon deshalb unwirksam ist, weil er Gegenstand einer Absprache war (Beschl. vom 5. September 2001 - 5 StR 386/01; vgl. andererseits den Beschl. vom 5. Februar 2002 - 5 StR 617/01 = BGHSt 47, 238, in dem die Entscheidung des 4. Strafsenats BGHSt 45, 227 zustimmend zitiert wird).
- BGH, 24.06.2004 - 5 StR 306/03
Urteil im Fall "La Belle" rechtskräftig
Nach § 400 Abs. 1 StPO kann der Nebenkläger ein Urteil aber nicht mit dem Ziel anfechten, daß eine andere Rechtsfolge der Tat verhängt wird (vgl. BGH NJW 1999, 2449).
- BGH, 05.02.2002 - 5 StR 617/01
Notwendige Verteidigung; Scheinverteidiger; absoluter Revisionsgrund; …
Ihr am Schluß der Hauptverhandlung erklärter Rechtsmittelverzicht erweist sich abweichend von dem Grundsatz, daß eine solche Prozeßerklärung als unwiderruflich und unanfechtbar zu gelten hat (BGHSt 45, 51, 53), aufgrund besonderer verfahrensrechtlicher Gegebenheiten als von Anfang an unwirksam.Hiermit wollte das Landgericht der gebotenen Einhaltung der Verfahrensregeln vor Herbeiführung eines wirksamen Rechtsmittelverzichts (vgl. BGHSt 18, 257, 260; 19, 101, 104; 45, 51, 57) Rechnung tragen.
Anhaltspunkte für einen besonders gelagerten Sachverhalt, wonach die Angeklagte den Rechtsmittelverzicht aufgrund unbedingter, von jeglichem Rat irgendeines Verteidigers unbeeinflußbarer - damit auch tatsächlich nicht vom Rat des Scheinverteidigers beeinflußter - autonomer Entschließung abgegeben hätte, nämlich auf der Grundlage eines allein gebildeten verbindlichen Verzichtswillens, der dem eines jeden Verteidigers vorrangig wäre (vgl. BGHSt 45, 51, 56;… BGHR StPO § 302 Abs. 1 Satz 1 Rechtsmittelverzicht 7, 11;… Ruß in KK 4. Aufl. § 302 Rdn. 12), liegen nicht vor.
- BGH, 23.08.2011 - 1 StR 153/11
Recht auf Beschwerde; Recht auf Verfahrensbeschleunigung; Individualbeschwerde; …
Das Hinzutreten weiterer Tatbestandsalternativen eines ohnehin abgeurteilten Delikts betrifft den Schuldumfang und daher den Strafausspruch (BGH, Urteil vom 21. April 1999 5 StR 714/98, NJW 1999, 2449; BGH, Beschluss vom 3. Juli 1997 - 4 StR 266/97, NStZ-RR 1997, 371 jew. mwN) und kann daher einer Nebenklägerrevision ebenso wenig zum Erfolg verhelfen wie sonstige nur den Strafausspruch betreffende Rechtsfehler (§ 400 StPO). - BVerfG, 25.01.2008 - 2 BvR 325/06
Übergehen eines erheblichen Beweisangebots (nach Aktenlage unauflöslicher …
In besonderen Fällen können jedoch schwerwiegende Willensmängel bei der Erklärung des Rechtsmittelverzichts aus Gründen der Gerechtigkeit dazu führen, dass eine Verzichtserklärung von Anfang an unwirksam ist (vgl. BGHSt 17, 14 ; 45, 51 ;… BGH, Beschlüsse vom 21. Januar 1997 - 1 StR 732/96 -, NStZ-RR 1997, S. 173;… vom 6. Mai 1999 - 4 StR 79/99 -, NStZ 1999, S. 526;… vom 13. Januar 2000 - 4 StR 619/99 -, NStZ 2000, S. 441 ; s.a. BGH…, Beschluss vom 26. April 1995 - 3 StR 600/94 -, NStZ 1995, S. 556 f. zur Unwirksamkeit des Rechtsmittelverzichts wegen unzulässiger Willensbeeinflussung; OLG Düsseldorf…, Beschluss vom 13. Juli 1981 - 2 Ws 334/81 -, NStZ 1982, S. 521); denn im Hinblick auf die Unwiderruflichkeit des Rechtsmittelverzichts kann es mit rechtsstaatlichen Grundsätzen unvereinbar sein, wenn der Angeklagte nur aus formellen Gründen an den äußeren Wortsinn einer Erklärung gebunden wird, der mit seinem Willen nicht in Einklang steht (vgl. BGH…, Urteil vom 13. Juni 1952 - 4 StR 117/52 -, JZ 1952, S. 568; OLG Koblenz…, Beschluss vom 12. Mai 1981 - 1 Ss 27/81 -, MDR 1981, S. 956 ).Es entspricht gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass in Strafverfahren dem Angeklagten vor Erklärung eines Rechtsmittelverzichts regelmäßig Gelegenheit gegeben werden muss, sich mit seinem Verteidiger zu besprechen, oder dass der Verteidiger Gelegenheit erhalten muss, seinen Mandanten zu beraten (vgl. BGHSt 18, 257 ; 19, 101 ; 45, 51 ).
- BGH, 10.01.2001 - 2 StR 500/00
Unwirksamer Rechtsmittelverzicht nach unrichtiger Erklärung oder Auskunft des …
Ein Rechtsmittelverzicht ist als Prozeßerklärung grundsätzlich unwiderruflich und unanfechtbar (st. Rspr., vgl. u.a. BGHSt 45, 51, 53).Auch vom Gericht zu verantwortende Umstände der Art und Weise des Zustandekommens können einen Rechtsmittelverzicht unwirksam machen (BGHSt 45, 51, 53, 55).
- BGH, 16.09.2004 - 4 StR 84/04
Verbotene Vernehmungsmethoden (Drohung mit einer unzulässigen Maßnahme: …
Der Rechtsmittelverzicht wurde somit durch eine unzulässige Willensbeeinflussung "abverlangt" und ist daher - obwohl er als Prozeßerklärung grundsätzlich unwiderruflich und unanfechtbar ist (vgl. BGHSt 45, 51, 53) - unwirksam (vgl. BGHSt 17, 14, 18; BGH StV 2004, 115, 116; BGH, Beschluß vom 20. April 2004 - 5 StR 11/04 = NJW 2004, 1885 f. (Ankündigung eines unsachgemäßen Haftantrags durch den Staatsanwalt)). - BGH, 24.07.2019 - 3 StR 214/19
Rechtsmittelverzicht (Wirksamkeitsvoraussetzungen; prozessuale …
(b) Auch ein sonstiger Grund, aus dem der als Prozesserklärung grundsätzlich unwiderrufliche und unanfechtbare (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Urteil vom 21. April 1999 - 5 StR 714/98, BGHSt 45, 51, 53 mwN) Rechtsmittelverzicht ausnahmsweise unwirksam sein könnte, ist nicht ersichtlich.Darüber hinaus kann der Rechtsmittelverzicht auch aufgrund der Art und Weise seines Zustandekommens unwirksam sein, insbesondere dann, wenn er auf einer vom Gericht zu verantwortenden unzulässigen Einwirkung mit solchen Beeinflussungsmitteln beruht, die nicht von § 136a StPO verboten sind (BGH, Urteil vom 21. April 1999 - 5 StR 714/98, BGHSt 45, 51, 53).
Ein derartiges - wenngleich psychologisch nachvollziehbares - Entscheidungsverhalten würde keinen rechtlich bedeutsamen Willensmangel begründen (vgl. dazu BGH, Urteil vom 21. April 1999 - 5 StR 714/98, BGHSt 45, 51, 55 mwN).
Entsprechendes gilt, wenn das Gericht durch einseitige Absprachen mit einzelnen Verfahrensbeteiligten außerhalb der Hauptverhandlung auf eine Verzichtserklärung des Angeklagten hinwirkt und dabei dessen geordnete und effektive Verteidigung vereitelt (vgl. BGH, Urteil vom 21. April 1999 - 5 StR 714/98, BGHSt 45, 51, 55 ff.).
- OLG Stuttgart, 26.03.2014 - 4a Ss 462/13
Revision in Strafsachen: Unwirksamkeit einer durch den Angeklagten erklärten …
(1) Ein Rechtsmittelverzicht ist als Prozesserklärung grundsätzlich unwiderruflich und unanfechtbar (ständige Rechtsprechung; s. u.a. BGHSt 45, 51 ff.).Ein solches Entscheidungsverhalten ist psychologisch nachvollziehbar (s. hierzu: BGHSt 45, 51 ff.) und nach Aktenlage auch nur so plausibel zu erklären.
Folge dieser Versäumnisse waren - bei mehreren Angeklagten und Verteidigern nahezu immer unvermeidbar und unschwer vorherzusehen (s. auch hierzu: BGHSt 45, 51 ff.) - Missverständnisse bzw. Fehlverständnisse oder Falschinformationen darüber, wie weit denn nun die "Angebote/Zusagen" von Staatsanwaltschaft und/oder Gericht reichten.
- BGH, 15.06.2000 - 4 StR 172/00
Bedingter Tötungsvorsatz; Gefährliche Körperverletzung; Mittäterschaft; …
- BGH, 07.03.2017 - 3 StR 545/16
Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichts (keine Unwirksamkeit allein aufgrund von …
- BGH, 24.07.2003 - 3 StR 415/02
Anfragebeschluss; Unwirksamkeit des Rechtsmittelverzichts infolge seines …
- KG, 17.03.2022 - 3 Ws (B) 33/22
- BGH, 14.06.2018 - 3 StR 61/18
Rechtsmittelrücknahmeerklärung des Angeklagten (Wirksamkeit; Fähigkeit zur …
- BGH, 19.10.1999 - 4 StR 86/99
Verständigung über Rechtsmittelverzicht
- BGH, 19.08.2004 - 3 StR 380/03
Verständigung; Absprache; Deal; Öffentlichkeit des Verfahrens (Absprachen …
- BGH, 24.08.2016 - 1 StR 301/16
Rechtsmittelverzicht (Wirksamkeit: Voraussetzungen der prozessualen …
- BGH, 25.04.2001 - 5 StR 53/01
Zulässigkeit der Revision trotz wirksamer Rechtsmittelzurücknahme (Unrichtige …
- BGH, 20.04.2004 - 5 StR 11/04
Unwirksamkeit eines sofort nach der Urteilsverkündung erklärten …
- BGH, 18.02.2004 - 5 StR 566/03
Aufhebung des tatrichterlichen Beschlusses über die Verwerfung der Revision; …
- BGH, 26.11.2003 - 1 ARs 27/03
(Un-)Wirksamkeit des infolge einer rechtswidrigen verfahrensbeendenden …
- OLG Hamburg, 31.10.2016 - 1 Ws 154/16
Strafverfahren: Wirksamkeit einer Verständigung über eine verfahrensübergreifende …
- BGH, 08.10.2015 - 2 StR 103/15
Rechtsmittelrücknahme (nur ausnahmsweise Widerruflichkeit)
- KG, 09.08.2019 - 3 Ws (B) 205/19
Wirksamkeit einer Beschränkung des Einspruchs gegen Bußgeldbescheid
- BGH, 13.02.2007 - 1 StR 18/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht nach qualifizierter Belehrung; Feststellung der …
- KG, 23.03.2004 - 1 Ss 249/01
Strafverfahren: Verfahrensabsprache und Berufungsbeschränkung; Zusage einer …
- BGH, 13.01.2000 - 4 StR 619/99
Unzulässigkeit der Revision (Wirksamer Rechtsmittelverzicht)
- BGH, 20.08.2013 - 1 StR 305/13
Rücknahme der Revision; Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand …
- BGH, 06.05.1999 - 4 StR 79/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Rechtsmittelverzicht
- BGH, 27.03.2007 - 1 StR 98/07
Keine Zulassung der Nebenklage nach rechtskräftigem Verfahrensabschluss nach …
- OLG Nürnberg, 10.08.2016 - 2 OLG 8 Ss 289/15
Gegenstand einer Verständigung vor Berufungsgericht
- BGH, 25.02.2014 - 1 StR 40/14
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts (Unwirksamkeitsgründe)
- BGH, 23.02.2006 - 5 StR 457/05
Recht auf ein faires Verfahren und Öffentlichkeitsgrundsatz; unwirksamer …
- BGH, 15.11.2006 - 2 StR 429/06
Rechtsmittelverzicht durch Verteidiger (Ermächtigung des Angeklagten; anwaltliche …
- OLG Düsseldorf, 16.10.2007 - 5 Ss 174/07
Barabhebung von einem Girokonto
- BGH, 20.03.2002 - 5 StR 1/02
Wirksamer Rechtsmittelverzicht; Absprache (unzulässiges Versprechen eines …
- OLG Hamburg, 05.08.2014 - 1-27/14
Revision im Strafverfahren: Erklärung der Berufungsrücknahme nach Verstoß gegen …
- BGH, 07.06.2001 - 4 StR 156/01
Verwerfung der Revision als unzulässig, infolge wirksamen Rechtsmittelverzichts
- OLG Köln, 17.05.2005 - 8 Ss 87/05
Beratung des Angeklagten mit Verteidiger und Rechtsmittelverzicht
- KG, 25.04.2019 - 3 Ss 27/19
Mitteilungspflicht von mit anderem Spruchkörper geführten Erörterungen
- BGH, 08.03.2000 - 1 StR 607/99
Rechtsmittelverzicht; Absprachenpraxis; Deal; Willensbeeinflussung; Verletzung …
- BGH, 10.07.2019 - 2 StR 181/19
Zurücknahme und Verzicht auf die Revision (Auslegung der Erklärung der Rücknahme …
- BGH, 05.01.2005 - 4 StR 520/04
Wirksamer Rechtsmittelverzicht des Angeklagten (Ausschluss einer …
- BGH, 09.03.2006 - 5 StR 551/05
Feststellung der wirksamen Rücknahme der Revision (unzulässige …
- BGH, 30.11.2005 - 2 StR 522/05
Ermächtigung zur Rücknahme der Revision (Form; Anfechtung; Irrtum); …
- BGH, 02.05.2007 - 1 StR 192/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht durch den Verteidiger bei nicht wirksam …
- BGH, 29.07.2014 - 5 StR 314/14
Wirksame Revisionsrücknahme durch den Verteidiger
- BGH, 19.02.2008 - 3 StR 23/08
Unzulässige Revision (Rechtsmittelverzicht); unzulässige Verwerfung durch das …
- BGH, 10.08.2006 - 1 StR 366/06
Wirksamer Rechtsmittelverzicht (qualifizierte Belehrung nach BGHSt 50, 40)
- BGH, 25.10.2005 - 1 StR 416/05
Antrag des Angeklagten auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die …
- KG, 09.01.2017 - 161 Ss 180/16
Strafbefehlsverfahren: Einspruchsbeschränkung im Rahmen einer Verständigung bei …
- BGH, 01.04.2008 - 4 StR 475/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht nach streitiger Verfahrensabsprache ohne …
- BGH, 17.07.2007 - 1 StR 271/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht (Entscheidungskompetenz des Revisionsgerichts bei …
- OLG Koblenz, 27.06.2006 - 1 Ws 383/06
Wirksamkeit der Zurücknahme der Berufung des Angeklagten bei notwendiger …
- BGH, 11.09.2003 - 1 StR 289/03
Wirksamer Rechtsmittelverzicht
- BGH, 13.05.2003 - 4 StR 135/03
Revisionsrücknahme (Formlosigkeit der ausdrücklichen Ermächtigung des …
- BGH, 21.02.2002 - 5 StR 40/02
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Wiedereinsetzungsfrist; Glaubhaftmachung …
- BGH, 07.06.2001 - 4 StR 149/01
Wirksamer Rechtsmittelverzicht
- BGH, 25.04.2001 - 5 StR 53/01
- BGH, 22.08.2012 - 1 StR 170/12
Recht auf ein faires Verfahren (Druck durch den Verteidiger zur Annahme eines …
- BGH, 07.11.2007 - 1 StR 529/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht
- BGH, 11.05.2006 - 1 StR 175/06
Wirksamer Rechtsmittelverzicht; unzulässige Revision (Entscheidung durch das …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 1 Ws 406/11
Grundsätze zur Widerruflichkeit bzw. Anfechtbarkeit eines wirksamen …
- OLG Köln, 29.09.2009 - 83 Ss 74/09
Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichts eines nicht verteidigten Angeklagten; …
- BGH, 27.11.2007 - 4 StR 525/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht nach qualifizierter Belehrung
- BGH, 20.09.2007 - 1 StR 416/07
Wirksamer Rechtsmittelverzicht nach qualifizierter Belehrung
- BGH, 15.06.2004 - 3 StR 187/04
Rechtsmittelverzicht eines Nichtmuttersprachlers; Wiedereinsetzung in den vorigen …
- BGH, 13.06.2001 - 5 StR 177/01
Wirksamer Rechtsmittelverzicht; Beweis von Erklärungen, die nicht von der …
- BGH, 17.06.2009 - 1 StR 252/09
Wirksamer Rechtsmittelverzicht
- BGH, 22.03.2006 - 1 StR 71/06
Wirksamer Rechtsmittelverzicht des Angeklagten
- BGH, 05.10.2004 - 1 StR 223/04
Wirksamer Rechtsmittelverzicht; Prüfungskompetenz des Tatgerichts hinsichtlich …
- BGH, 15.09.2004 - 3 StR 321/04
Rechtsmittelverzicht; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BGH, 11.07.2003 - 2 StR 226/03
Wirksamer Rechtsmittelverzicht (Verhandlungsfähigkeit: Irrelevanz eines …
- BGH, 12.11.2002 - 3 StR 402/02
Keine Rücknahme- und keine Widerrufsmöglichkeit beim Rechtsmittelverzicht
- BGH, 23.04.2002 - 4 StR 122/02
Unzulässige Revision (Rechtsmittelverzicht)
- BGH, 07.02.2001 - 3 StR 556/00
Verwerfung der Revision als unzulässig (wirksamer Rechtsmittelverzicht)
- OLG Zweibrücken, 09.02.2022 - 1 OLG 2 Ss 70/21
Das Aufbringen einer zu einer pfandpflichtigen Einweggetränkeverpackung …
- BGH, 27.07.2006 - 1 StR 336/06
Wirksamer Rechtsmittelverzicht (qualifizierte Belehrung)
- OLG Braunschweig, 02.02.2016 - 1 Ss 69/15
Revision in Strafsachen: Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung bei …
- OLG Köln, 03.06.2005 - 8 Ss 90/05
- BGH, 19.04.2004 - 5 StR 109/04
Wirksamer Rechtsmittelverzicht
- BGH, 28.08.2003 - 4 StR 335/03
Wirksamer Rechtsmittelverzicht
- OLG Zweibrücken, 03.12.2020 - 1 Ws 361/20
Verständigung, Erörterung, Abgrenzung
- BGH, 16.03.2010 - 4 StR 572/09
Wirksame Rücknahme der Revision durch den Pflichtverteidiger (Falschberatung …
- BGH, 13.10.2015 - 5 StR 414/15
Befugnis zur Feststellung der Wirksamkeit der Rechtsmittelrücknahme
- OLG Jena, 06.12.2018 - 1 OLG 121 Ss 70/18
Aufhebung eines Berufungsurteils in Strafsachen: Einsatz unlauterer Mittel durch …
- BGH, 22.06.2011 - 2 StR 97/11
Unzulässige Revision des früheren und ausgeschlossenen Verteidigers
- BGH, 17.06.2020 - 2 StR 161/20
Verspätete oder formwidrige Einlegung der Revision (Verwerfungsbefugnis des …
- BGH, 09.03.2017 - 3 StR 33/17
Unzulässigkeit der Revision nach wirksamem Rechtsmittelverzicht
- OLG Koblenz, 13.10.2016 - 2 OLG 4 Ss 150/16
Revision in Strafsachen: Entscheidung des Rechtsmittelgerichts über die …
- OLG Hamm, 09.06.2004 - 2 Ss 121/04
Körperverletzung; gefährliche; das Leben gefährdende Behandlung; Nebenklage; …
- OLG Bremen, 24.08.2011 - Ws 105/11
Unwirksamkeit eines im Protokoll formularmäßig vorgesehenen Rechtsmittelverzichts
- OLG Karlsruhe, 25.01.2000 - 1 Ws 429/99
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts im Rahmen verfahrensbeendender Absprachen
- BayObLG, 20.12.2019 - 205 StRR 1148/19
Berufungsbeschränkung als Verständigungsgegenstand und Konsequenz eines …
- OLG Bremen, 24.08.2011 - Ws 100/11
Unwirksamkeit eines im Protokoll formularmäßig vorgesehenen Rechtsmittelverzichts
- OLG Hamm, 03.07.2003 - 3 Ws 257/03
Rechtsmittelverzicht, Unwirksamkeit, Zwang, unzulässiger Druck
- OLG Hamm, 16.02.2021 - 5 RVs 3/21
Pflichtverteidiger, Wahlpflichtverteidiger, Hauptverhandlung, …
- KG, 17.02.2020 - 3 Ws 37/20
Zur Wirksamkeit einer Berufungsrücknahme eines unverteidigten Angeklagten im Fall …
- KG, 28.02.2007 - 3 Ws (B) 92/07
Gerichtliches Bußgeldverfahren: Unwirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
- OLG Bamberg, 18.12.2020 - 1 AuslA R 55/20
Zuständigkeit der Oberlandesgerichte zur Überprüfung der Einverständniserklärung …
- BayObLG, 03.02.2000 - 4St RR 8/00
Ausländerrecht: Anforderungen an die Annahme von Mittäterschaft bzw. Beihilfe …
- AG Kaufbeuren, 06.06.2018 - 3 OWi 150 Js 6625/18
Rücknahme, Einspruch, Ermächtigung, Übertragung der Ermächtigung
- LG Hamburg, 26.10.2005 - 622 Qs 46/05
Strafverfahren: Unwirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts im Rahmen eines …