Rechtsprechung
BGH, 30.06.1954 - 6 StR 172/54 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vernehmung des mittelbaren Zeugen obgleich der Möglichkeit der Vernehmung des unmittelbaren Zeugen - Schriftliche Erklärung im Sinne des § 250 Strafprozessordnung ( StPO) - Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme - Vorrang des Zeugenbeweises
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 6, 209
- NJW 1954, 1415
- MDR 1954, 628
Wird zitiert von ... (42)
- BGH, 17.10.1983 - GSSt 1/83
Zur gerichtlichen Vernehmung von Vertrauenspersonen der Polizei und zur …
- BGH, 26.05.1992 - 5 StR 122/92
Nachteilige Schlüsse gegen den Angeklagten, wenn dieser in einem anderen …
So greift § 252 StPO hier nicht ein: Frühere Angaben des Zeugen bleiben verwertbar; entsprechend dürfen unbeschränkt Vernehmungspersonen gehört werden (BGHSt 6, 209; 17, 245; BGH MDR 1951, 180; BGH bei Dallinger MDR 1968, 202 und 1973, 19; BGH Beschluß vom 16. Oktober 1978 - AnwZ (B) 13/78 -). - BGH, 01.08.1962 - 3 StR 28/62
Vernehmung von Polizeibeamten als Zeugen vom Hörensagen i.R.v. Aussagen über die …
Diese Grundsätze stimmen mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs überein (BGHSt 1, 373; 6, 209; vgl. auch 9, 230 und 292, ferner zu § 252 StPO u.a. BGHSt 13, 394).
- BGH, 07.06.1956 - 3 StR 136/56
Verwertbarkeit von in einem ärztlichen Gutachten festgestellten Tatsachen ohne …
Die Entscheidung BGHSt 6, 209 über die Zulässigkeit der Vernehmung mittelbarer Zeugen statt erreichbarer unmittelbarer Zeugen, zu der hier nicht Stellung zu nehmen ist, könnte wegen der Vergleichbarkeit der Verfahrenslage Zweifel hieran erwecken.Die Entscheidung BGHSt 6, 209 betrifft ausschließlich den Zeugenbeweis, Auch der mittelbare Zeuge hat im Sinne des § 250 StPO Tatsachen unmittelbar wahrgenommen, die je nach ihrer Verwertbarkeit gerichtliche Schlüsse mehr oder weniger sicher zulassen.
- BGH, 08.04.2003 - 3 StR 92/03
Rechtsfehlerhafte Vernehmung des sachferneren anstelle des sachnäheren Zeugen …
Zwar war es nicht von vornherein unzulässig, den im Disziplinarverfahren ermittelnden Polizeibeamten darüber zu vernehmen, was der Zeuge J. in seiner Vernehmung ausgesagt hat (vgl. BGHSt 6, 209, 210). - BGH, 16.02.1965 - 1 StR 4/65
Bestimmung der schriftlichen Erklärung zu Beweiszwecken im Strafprozess - Eignung …
Er neigt vielmehr in Übereinstimmung mit der auch sonst allgemein vertretenen Auffassung (vgl. BGHSt 6, 209 [BGH 30.06.1954 - 6 StR 172/54]; Schneidewin JR 1951, 481, 483;… Löwe/Rosenberg 21. Aufl. StPO § 250 Anm. 5;… KM 4. Aufl. StPO § 250 Anm. 1 b) dazu, daß es ebenso wie bei den Protokollen auch bei den schriftlichen Erklärungen nur darauf ankommt, daß sie zu Beweiszwecken erstellt sind und sich zu dem für das gegenständliche Strafverfahren wesentlichen Beweisthema äußern. - BGH, 13.04.1962 - 3 StR 6/62
Gesamtdeutscher Arbeitskreis - Bei nachträglicher Aussageverweigerung nach § 55 …
Diese Vorschrift gilt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nur für die Fälle des Zeugnisverweigerungsrechts nach den §§ 52, 53, 53 a StPO, nicht aber für den Fall des Aussageverweigerungsrechts gemäß § 55 StPO (BGH MDR 1951, 100 [BGH 06.12.1950 - IV ZB 106/50] Nr. 115, BGHSt 6, 209, 211 [BGH 30.06.1954 - 6 StR 172/54]; BGH 1 StR 150/58 vom 8. Juli 1958 S. 9, nicht veröffentlicht).Dem steht auch § 250 StPO nicht entgegen (BGHSt 6, 209 [BGH 30.06.1954 - 6 StR 172/54]).
- BGH, 16.04.1985 - 5 StR 718/84
Vernehmung der Verhörsperson von V-Leuten
Der Zeuge vom Hörensagen ist ein nach der Strafprozeßordnung zulässiges Beweismittel (BGHSt 1, 373, 375 [BGH 30.10.1951 - 1 StR 67/51]/376; 6, 209, 210; 17, 382, 384; 22, 268, 270). - BGH, 18.06.1991 - 5 StR 584/90
Umfang des Zeugnisverweigerungsrechts eines Rechtsanwalts (kein …
Das in § 252 StPO vorgesehene Beweisverbot sichert allerdings die in § 53 StPO geregelten Zeugnisverweigerungsrechte (BGHSt 6, 209, 211; 17, 245, 246; 18, 146) und greift auch insoweit ein, als der zur Zeugnisverweigerung Berechtigte in einem gegen ihn selbst gerichteten Strafverfahren als Beschuldigter Angaben gemacht hat (BGHSt 10, 186; 20, 384;… BGH GA 1979, 144; BGH StV 1988, 185). - BGH, 13.02.1959 - 4 StR 470/58
Gerichtliche Verwertung von zusätzlichen, durch eigene Befragung des …
Demgemäß konnte der Sachverständige über die von ihm erforschten Belastungstatsachen allenfalls als Zeuge aussagen, und zwar als Zeuge "vom Hören sagen", der den Gericht ursprünglich fremdes Wissen jetzt als eigenes vermittelt (BGHSt 6, 209 ff [BGH 30.06.1954 - 6 StR 172/54]). - BGH, 11.01.1963 - 3 StR 52/62
Ablehnung eines Ermittlungsbeamten des Bundeskriminalamts als Sachverständigen …
- BGH, 03.07.1962 - 3 StR 22/61
Fristgemäße Rüge der nicht vorschriftsmäßigen Besetzung des Gerichts - Begründung …
- OLG Celle, 31.08.2010 - 1 Ws 378/10
Strafvollzug: Unausgesetzte Absonderung eines Strafgefangenen aufgrund des …
- BGH, 22.09.1987 - 1 StR 324/87
Rechtmäßigkeit der Vernehmung eines sachferneren anstelle des sachnäheren Zeugen …
- BGH, 03.02.1967 - 4 StR 468/66
Rechtsmittel
- BGH, 02.02.1966 - 2 StR 471/65
Revision gegen eineVerurteilung wegen gemeinschaftlich versuchten schweren Raubes …
- BGH, 09.10.1979 - 1 StR 438/79
Verurteilung wegen versuchten Totschlags - Verwertung einer Zeugenaussage eines …
- BGH, 27.10.1981 - 1 StR 496/81
Verurteilung wegen unerlaubten Handeltreibens in Tateinheit mit unerlaubtem …
- BGH, 13.12.1960 - 1 StR 389/60
Begründung der gerichtlichen Entscheidung der Beeidigung von Zeugen - Antrag im …
- BGH, 21.07.1971 - 2 StR 199/71
Verurteilung wegen fortgesetzter Unzucht mit einer Abhängigen in Tateinheit mit …
- BGH, 04.04.1978 - 1 StR 48/78
Strafzumessung in Betäubungsmittelsachen
- BGH, 05.05.1977 - 4 StR 678/76
Verurteilung wegen Diebstahls in einem besonders schweren Falle oder Hehlerei - …
- BGH, 19.07.1972 - 2 StR 233/72
Verbreiten von Falschgeld - Beeinträchtigung des Angeklagten in der Freiheit der …
- BGH, 09.11.1965 - 1 StR 436/65
Voraussetzungen für eine Entführung mit Willen - Aussageverweigerung des Opfers …
- BGH, 04.12.1958 - 4 StR 424/58
Rechtsmittel
- BGH, 10.07.1956 - 1 StR 147/56
- BGH, 04.04.1978 - 1 StR 48/87
- BGH, 04.02.1969 - 1 StR 435/68
Strafbarkeit wegen schweren Diebstahls im Rückfall - Anforderungen an die …
- BGH, 19.05.1967 - 4 StR 139/67
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen schweren Diebstahls im Rückfall und …
- BGH, 27.02.1963 - 2 StR 18/63
Rechtsmittel
- BGH, 09.10.1962 - 1 StR 374/62
Rechtsmittel
- BGH, 03.10.1961 - 5 StR 439/61
Rechtsmittel
- BGH, 26.10.1956 - 1 StR 168/56
Rechtsmittel
- BGH, 30.09.1970 - 3 StR 141/70
Verletzung des Grundsatzes der Unmittelbarkeit des Verfahrens durch das Zeugnis …
- BGH, 11.04.1961 - 5 StR 35/61
Rechtsmittel
- BGH, 19.03.1958 - 2 StR 90/58
Rechtsmittel
- BGH, 17.11.1961 - 4 StR 382/61
Rechtsmittel
- BGH, 05.12.1957 - 4 StR 477/57
Rechtsmittel
- BGH, 05.09.1956 - 6 StR 48/56
Rechtsmittel
- BGH, 01.09.1955 - 4 StR 60/55
Rechtsmittel
- BGH, 05.04.1955 - 1 StR 63/55
Rechtsmittel
- BGH, 11.03.1955 - 2 StR 379/54
Rechtsmittel