Rechtsprechung
BGH, 01.03.1951 - III ZR 205/50 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsmittel
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 1, 234
- NJW 1951, 557
- MDR 1951, 350
- DB 1951, 305
Wird zitiert von ... (48)
- BGH, 31.03.2010 - I ZR 34/08
Gewährleistungsausschluss im Internet
Dem Senat ist eine abschließende Entscheidung in der Sache verwehrt, weil die Einrede der Verjährung nicht erstmals in der Revisionsinstanz erhoben werden kann (BGHZ 1, 234, 239). - BGH, 12.07.2006 - X ZR 157/05
Verzug durch Überschreitung der kalendermäßig bestimmten Leistungszeit bei …
Als neue Tatsache ist es auch anzusehen, wenn sich die materielle Rechtslage durch Ausübung eines Gestaltungsrechts wie der Aufrechnung verändert hat (BGHZ 1, 234, 239). - BGH, 24.11.2006 - LwZR 6/05
Rechtsnatur des Zurückbehaltungsrechts wegen Nichtaushändigung einer Urkunde über …
Zum anderen ist die Leistungsverweigerung selbst eine neue, materiellrechtlich bedeutsame Tatsache, die das Revisionsgericht grundsätzlich nicht mehr berücksichtigen kann (so - für die Einrede der Verjährung - BGHZ 1, 234, 238;… BGH, Urt. v. 23. Oktober 2003, IX ZR 324/01, NJW-RR 2004, 275, 277).
- BGH, 12.08.2009 - XII ZR 76/08
Herausgabe einer Abfindung für eine vorzeitige Beendigung des …
Die Verjährungseinrede kann aber im Revisionsrechtszug nicht erstmals erhoben werden (BGHZ 1, 234, 239; BGH Urteile vom 23. Oktober 2003 - IX ZR 324/01 - NJW-RR 2004, 275, 276 und vom 5. Dezember 2008 - V ZR 144/07 - NJW 2009, 673, 674). - BGH, 15.10.2007 - II ZR 136/06
Rechtsnatur des Ausgleichsanspruchs unter Gesellschaftern bürgerlichen Rechts
Der erstmals in der Revisionsinstanz erhobene Einwand, die Forderung der Stadt M. sei - noch vor Schluss der letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz - verjährt, ist einer Berücksichtigung durch das Revisionsgericht entzogen; die Verjährungseinrede kann in der Revisionsinstanz nicht mehr nachgeholt werden (BGHZ 1, 234, 239;… Zöller/Gummer, ZPO 26. Aufl. § 559 Rdn. 7). - BGH, 15.04.2010 - III ZR 196/09
Haftung aus Kapitalanlageberatung: Pflicht des freien Anlageberaters zur …
Zwar kann eine Verjährungseinrede nicht erstmals im Revisionsrechtszug erhoben werden (vgl. Senatsurteil BGHZ 1, 234, 239; BGH, Urteil vom 23. Oktober 2003 - IX ZR 324/01 - NJW-RR 2004, 275, 277). - BAG, 19.12.2018 - 10 AZR 233/18
Einrede der Verjährung in der Revisionsinstanz
Hieraus folgt, dass die nach Schluss der letzten mündlichen Verhandlung in der Berufungsinstanz erhobene Einrede der Verjährung im Revisionsverfahren regelmäßig nicht berücksichtigt werden kann (BGH 23. Oktober 2003 - IX ZR 324/01 - zu IV 1 b aa der Gründe; 1. März 1951 - III ZR 205/50 - zu IV der Gründe, BGHZ 1, 234;… MüKoBGB/Grothe 8. Aufl. § 214 Rn. 4;… Staudinger/Peters/Jacoby [2014] § 214 BGB Rn. 11) . - BGH, 05.12.2008 - V ZR 144/07
Vorschriften der Makler- und Bauträgerverordnung ( MaBV ) als Schutzgesetz i.S.v. …
Zum einen kann die Verjährungseinrede nicht erstmals in der Revisionsinstanz erhoben werden (BGHZ 1, 234;… BGH, Urt. v. 23. Oktober 2003, IX ZR 324/01, NJW-RR 2004, 275, 276); dass sie von dem Beklagten zu 2 schon in den Tatsacheninstanzen erhoben worden ist, zeigt die Revisionserwiderung nicht auf. - BGH, 02.10.1997 - I ZR 88/95
"Spielbankaffaire"; Geltendmachung einer ausschließlichen urheberrechtlichen …
Die von der Beklagten erstmals im Revisionsverfahren erhobene Verjährungseinrede ist revisionsrechtlich schon deshalb unbeachtlich, weil die dazu erforderlichen tatsächlichen Feststellungen im Revisionsverfahren nicht getroffen werden können (vgl. BGHZ 1, 234, 239;… MünchKomm/v. Feldmann, BGB, 3. Aufl., § 222 Rdn. 3). - BGH, 23.10.2003 - IX ZR 324/01
Führung eines Prozesses durch die gesamtvertretungsberechtigten Gesellschafter …
Da die Geltendmachung der Verjährung ein tatsächlicher Vorgang ist, wäre es allerdings in der Revisionsinstanz dafür grundsätzlich zu spät gewesen (vgl. BGHZ 1, 234, 239;… MünchKomm-BGB/Grothe, 4. Aufl. § 222 Rn. 3). - BGH, 20.01.1993 - VIII ZR 22/92
Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen der Instandsetzung des Mietobjekts
- BVerwG, 17.08.1995 - 1 C 15.94
Insolvenzsicherungsträger - Betriebliche Altersversorgung - Beitragsrechnung - …
- BVerfG, 01.09.1995 - 1 BvR 632/94
Anspruch auf rechtliches Gehör - Anwendbarkeit der §§ 377 ff. HGB bei …
- BAG, 25.06.1996 - 9 AZR 182/95
Abgeltung des Zusatzurlaubs für eine nach Ende des Arbeitsverhältnisses …
- BGH, 31.01.1996 - VIII ZR 243/94
Ausklammerung einzelner zum Grund des Anspruchs gehörender Fragen in einem …
- BGH, 14.09.2000 - III ZR 183/99
Entschädigung wegen Enteignung nach dem DDR-Aufbaugesetz
- BGH, 27.11.2012 - X ZR 123/09
Gemeinschaftlicher Sortenschutz: Anspruch auf angemessene Vergütung und …
- BGH, 29.09.2011 - IX ZR 134/08
Internationales Privatrecht: Anzuwendendes Recht auf die Aufrechnung und auf den …
- BAG, 18.02.2003 - 3 AZR 264/02
Antragsfrist bei vorgezogener betrieblicher Altersrente
- BGH, 12.03.1981 - VII ZR 293/79
Verstoß gegen AGB-Gesetz: Überhöhte Vertragsstrafe
- BGH, 27.09.2004 - II ZR 320/03
Einwendungsdurchgriff bei einer kreditfinanzierten Fondsbeteiligung
- BGH, 27.09.2004 - II ZR 321/03
Einwendungsdurchgriff bei einer kreditfinanzierten Fondsbeteiligung
- BGH, 04.02.1992 - X ZR 105/90
Rechtsnatur eines Vertrages über die Ausrüstung und Färbung von Stoffen
- BGH, 23.10.1953 - V ZR 38/52
- OLG Köln, 07.12.1993 - 22 U 31/93
Hinweispflicht auf Verjährung einer durch Bürgschaft gesicherten Forderung - …
- BGH, 22.01.1954 - I ZR 107/52
Rechtsmittel
- BGH, 18.01.1973 - III ZR 69/71
Abschluss eines finanzierten Abzahlungsgeschäft zur Anschaffung einer …
- BAG, 29.11.1979 - 3 AZR 289/78
Versorgungsverband - Pflichtversicherung - Abführung von Beiträgen - …
- BAG, 30.10.1963 - 1 AZR 463/62
Haftungsbeschränkung - Gleichstellung zum Unternehmer - Haftpflichtversicherung - …
- BVerwG, 07.11.1974 - II C 55.72
Abführen von Nutzungsentgeldern für die Direktoren der Universitätskliniken für …
- BAG, 25.02.1998 - 10 AZR 482/97
- OLG Hamm, 21.08.1986 - 15 W 292/84
Zulässigkeit einer Nachforderung von Kosten wegen unrichtigen Ansatzes; …
- BAG, 13.10.1976 - 3 AZR 606/75
Betriebliche Altersversorgung: Wertsicherung, Inbezugnahme einer bestimmten …
- LAG Hessen, 08.07.1988 - 5 Sa 72/88
Verjährung von Beitragsansprüchen zu den Sozialkassen des Baugewerbes; …
- BVerwG, 29.05.1980 - 5 C 47.79
Überzahlung einer Unterhaltshilfe
- BGH, 23.06.1954 - II ZR 91/53
Geschäfte der laufenden Verwaltung
- BAG, 09.03.1993 - 9 AZR 233/91
Wettbewerbsrechtliche Auswirkungen einer Vereinbarung über die Aufhebung eines …
- BGH, 22.11.1965 - II ZR 198/63
Klage auf Zahlung der Differenz zu dem Entgelt einer tarifmäßig festgesetzten …
- BAG, 20.06.1958 - 2 AZR 197/56
Arbeitslos - Arbeitsvertragliche Beziehungen - Ablehnung seiner Arbeit - …
- BGH, 21.10.1966 - V ZR 183/63
Anspruch auf Nachentschädigung für zu Zwecken der Bodenreform verkauftes …
- BGH, 10.01.1974 - VII ZR 127/72
Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben im Gesellschaftsrecht - …
- BGH, 12.06.1969 - VII ZR 73/67
Übernahme von Reparaturkosten - Anspruch auf Schadensersatz - Anspruch auf …
- BGH, 13.04.1956 - VI ZR 192/54
Rechtsmittel
- BAG, 24.10.1979 - 4 AZR 1040/77
- BGH, 21.06.1968 - V ZR 30/65
Rücktritt von einem Kaufvertrag - Rückauflassung eines Erbbaurechts - Herausgabe …
- BGH, 13.07.1954 - I ZR 31/53
Rechtsmittel
- BGH, 23.03.1956 - VI ZR 350/54
- BGH, 07.07.1965 - Ia ZR 5/64
Vertrag über eine entgeltliche Veräußerung der Erfinderrechte - Klage wegen …