Rechtsprechung
BGH, 08.03.1951 - III ZR 65/50 |
Verschulden des Vaters
§ 254 Abs. 2 Satz 2, § 278 BGB
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- uni-sb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 254
Zurechnung des Verschuldens des gesetzlichen Vertreters im Rahmen des Mitverschuldens
Papierfundstellen
- BGHZ 1, 248
- NJW 1951, 477
Wird zitiert von ... (42)
- BGH, 03.03.2016 - IX ZR 119/15
Haftung des Insolvenzverwalters: Zurechenbarkeit des Verschuldens eines mit der …
Zwischen ihm und dem Geschädigten muss bereits im Zeitpunkt der fraglichen Handlung eine aus Vertrag oder Gesetz herrührende Sonderverbindung bestanden haben (BGH, Urteil vom 8. März 1951 - III ZR 65/50, BGHZ 1, 248, 249 f; vom 7. März 1972 - VI ZR 158/70, BGHZ 58, 207, 212;… RGRK/Alff, BGB, 12. Aufl., § 278 Rn. 16;… MünchKomm-BGB/Grundmann, 7. Aufl., § 278 Rn. 15). - BGH, 18.05.1999 - VI ZR 192/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Produkthaftung, …
Denn die Klägerin muß sich, wie das Berufungsgericht zutreffend ausführt, ein etwaiges schuldhaftes Verhalten des C. mangels einer zwischen den Parteien im Unfallzeitpunkt bestehenden Vertragsbeziehung oder sonstigen rechtlichen Sonderverbindung nicht über § 278 BGB zurechnen lassen (vgl. BGHZ 1, 248, 249 ff.; 73, 190, 192; 103, 338, 342). - BGH, 29.04.1953 - VI ZR 63/52
Sturz aus dem Zug - § 1 HPflG, Mitverschulden der Mutter, §§ 254, 278 BGB
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat diese, von einem großen Teil des Schrifttums bekämpfte Rechtsprechung des Reichsgerichts bestätigt (BGHZ 1, 248).Wenn vom Reichsgericht und vom Bundesgerichtshof ausgesprochen worden ist, dem Geschädigten könne bei einer Klage aus unerlaubter Handlung ein für die Entstehung des Schadens mitursächliches Verschulden seines gesetzlichen Vertreters nicht nach § 254 Abs. 1 BGB entgegengehalten werden, so handelte es sich immer um Fälle, in denen, wie es gewöhnlich zutrifft, schuldrechtliche Beziehungen zwischen Schädiger und Geschädigtem vor dem haftungsbegründenden Ereignis nicht bestanden (RGZ 75, 257; RGZ 159, 283 [292]; BGHZ 1, 248).
- OLG Frankfurt, 25.02.2009 - 4 U 210/08
Tierhalterhaftung: Anspruch wegen des Reitunfalls einer Zwölfjährigen unter …
Ein Verhalten der gesetzlichen Vertreter des Geschädigten kann diesem im Sinne eines Mitverschuldens bei der Entstehung des schädigenden Ereignisses nur dann zugerechnet werden, wenn der Geschädigte und der in Haftung Genommene bereits zu diesem Zeitpunkt in einer schuldrechtlichen oder schuldrechtsähnlichen Beziehung zu einander standen (vgl. statt vieler: BGHZ 1, 248, 249 ff.; BGH NJW 1964, 1670, 1671 unter II 3).Entscheidender Gesichtspunkt für eine Zurechnung des Verhaltens der gesetzlichen Vertreter gemäß § 278 BGB ist, dass diese im Rahmen der Erfüllung einer Verbindlichkeit gehandelt haben, die nicht nur im Interesse des Geschädigten sondern auch im Interesse des Haftenden auf eine Vermeidung des Schadens gerichtet war (vgl. BGHZ 1, 248, 249 f.).
- BGH, 03.07.1951 - I ZR 44/50
verbrannter Hausrat - §§ 254, 278 BGB, bestehendes Vertragsverhältnis
Entgegen der im Schrifttum weitgehend verbreiteten Rechtsmeinung (…vgl. insbesondere Enneccerus-Lehmann Aufl. 1950 Schuldrecht § 16 II 2;… Staudinger Aufl. 9 § 254 BGB, Anm. 2 e; Fuchs in JW 1929 S. 554) hält der Senat an der vom Reichsgericht in ständiger Rechtsprechung vertretenen Ansicht fest, dass sich der Beschädigte die schuldhafte Mitverursachung des Schadens durch seine Hilfspersonen nach § 278 BGB nur im Rahmen eines bestehenden Schuldverhältnisses anrechnen lassen muss (RGZ 75, 257; 79, 312; 140, 7; 156, 205; 159, 292 BGH 1, 248). - BGH, 06.07.2006 - III ZR 80/05
Verweisungsprivileg und selbständige Betreuungstätigkeit bei …
Es ist bereits fraglich, ob die erforderliche rechtliche Sonderverbindung seinerzeit zwischen den Parteien bestand (vgl. dazu Senatsurteile BGHZ 1, 248, 249 ff.; 33, 136, 140 ff.; Urteile vom 10. Juli 1980 - III ZR 23/79 - NJW 1980, 2573, 2575 und vom 6. Oktober 1994 - III ZR 134/93 - NJW-RR 1995, 248, 252). - OLG Köln, 04.02.2020 - 7 U 285/19
Kein Schutz vor Vergesslichkeit - Und: Eltern haften nicht für ihre (erwachsenen) …
Zwischen der Beklagten und ihrem Sohn und der Klägerin bestand zur Zeit des Schadensereignisses keine rechtliche Sonderverbindung, die Voraussetzung für die Zurechnung fremden Verschuldens nach dieser Bestimmung ist (st. Rspr., vgl. OLG Köln…, Urteil vom 23. Februar 2000 - 11 U 126/99 -, juris Rn. 5 ; BGHZ 1, 249 = NJW 1951, 477; BGHZ 103, 338 [342] = NJW 1988, 2667). - BGH, 23.04.1956 - III ZR 299/54
Hoheitlicher Charakter eines Feuerwehreinsatzes
Es besteht insoweit kein Anlaß, von der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. z.B. BGHZ 1, 248), die der des Reichsgerichts folgt, abzuweichen. - BGH, 09.02.1955 - IV ZR 188/54
Besitzerwerb, durch Besitzdiener
§ 278 BGB gilt grundsätzlich nur innerhalb bestehender Schuldverhältnisse (RGZ 160, 310 [316]; BGHZ 1, 248 [249]). - BGH, 25.01.1957 - VI ZR 319/55
Rechtsmittel
Die Haftung des Vertretenen nach § 278 BGB erstreckt sich nicht auf Schadenshandlungen ausserhalb bestehender Verbindlichkeiten, insbesondere auf solche deliktischer Art (vgl. RGrZ 121, 118; BGHZ 1, 248 [251]). - BGH, 28.04.1952 - III ZR 118/51
Verkehrssicherungspflicht für eingebrachtes Gut
- BGH, 14.07.1970 - VI ZR 203/68
Beförderung eines reparaturbedürftigen Baggers mit einem Tieflader
- BGH, 16.04.1964 - III ZR 83/63
- BGH, 30.11.1953 - III ZR 234/52
Rechtsmittel
- BGH, 04.06.1956 - III ZR 238/54
Rechtsmittel
- AG Oldenburg/Holstein, 20.07.2010 - 23 C 927/09
Haftungsverteilung bei einem Unfall aufgrund Greifens in das Lenkrad durch den …
- BGH, 20.05.1980 - VI ZR 185/78
Begehren von Schadensersatz für Heilbehandlungskosten bedingt durch einen Unfall …
- OLG Dresden, 22.02.1994 - 5 W 403/93
Verfahrensrecht; Kosten; Prozeßkostenhilfe; Prozeßkostenhilfe bei …
- OLG Düsseldorf, 20.04.1993 - 22 U 272/92
Zierteich - Sturz eines Kindes von einem Steg - Haftung
- BGH, 22.10.1957 - VI ZR 227/56
- BGH, 17.12.1960 - III ZR 177/59
Minderung eines Kaufpreisanspruchs - Vorliegen einer schuldhaften …
- BGH, 31.03.1960 - III ZR 37/59
Mitverschulden des gesetzlichen Vertreters
- BGH, 20.12.1951 - III ZR 10/51
Rechtsmittel
- OLG Stuttgart, 11.03.2020 - 4 U 582/19
- BGH, 23.10.1961 - III ZR 122/60
- BGH, 08.05.1956 - VI ZR 58/55
Rechtsmittel
- BGH, 13.11.1954 - II ZR 23/54
Rechtsmittel
- OLG Hamm, 23.05.1995 - 27 U 30/93
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld
- BGH, 29.09.1959 - VI ZR 194/58
Rechtsmittel
- BGH, 20.04.1959 - III ZR 41/58
Rechtsmittel
- BGH, 17.12.1952 - V BLw 91/52
Altenteil, Abfindungsanspruch und Pflichtteil
- BGH, 20.12.1951 - III ZR 97/51
Unfall auf Reichsautobahn
- BGH, 31.05.1965 - II ZR 89/63
Bezahlung von Lieferantenrechnungen - Anspruch auf Schadensersatz - Korrektes …
- BGH, 17.09.1959 - VII ZR 60/58
Rechtsmittel
- BGH, 13.12.1951 - III ZR 198/50
Rechtsmittel
- BGH, 14.06.1957 - VI ZR 105/56
Rechtsmittel
- BGH, 03.07.1954 - VI ZR 238/53
Rechtsmittel
- BGH, 11.02.1953 - VI ZR 58/52
- BGH, 30.06.1952 - III ZR 261/51
Rechtsmittel
- BGH, 21.05.1952 - III ZR 217/51
Rechtsmittel
- BGH, 21.04.1964 - VI ZR 56/63
- BGH, 01.02.1956 - V ZR 206/54
Rechtsmittel