Rechtsprechung
BGH, 28.10.1953 - II ZR 149/52 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Verpflichtung zur Rechnungslegung, Offenbarungseid, Auskunft, eidesstattliche Versicherung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 254
Anforderungen an die Entscheidung über eine Stufenklage
Papierfundstellen
- BGHZ 10, 385
- NJW 1954, 70
- DB 1953, 1013
Wird zitiert von ... (164)
- BGH, 01.07.2014 - VI ZR 345/13
Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines …
Allerdings geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass nach dem Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) eine Auskunftspflicht bei jedem Rechtsverhältnis besteht, dessen Wesen es mit sich bringt, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen oder Umfang seines Rechts im Ungewissen und der Verpflichtete in der Lage ist, unschwer die zur Beseitigung dieser Ungewissheit erforderlichen Auskünfte zu erteilen (st. Rspr. seit BGH, Urteil vom 28. Oktober 1953 - II ZR 149/52, BGHZ 10, 385, 386 f.; in jüngerer Zeit etwa BGH…, Beschluss vom 20. Februar 2013 - XII ZB 412/11, BGHZ 196, 207 Rn. 30; vgl. auch Senatsurteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89, VersR 1990, 202 mwN). - BGH, 11.02.2011 - V ZR 66/10
Wohnungseigentum: Recht des Wohnungseigentümers auf Einsichtnahme in …
Ob es sich dabei um ein aus dem Anspruch auf Abrechnung (§ 28 Abs. 3 WEG) und Rechnungslegung (§ 259 BGB) abgeleitetes Recht handelt (s. nur OLG München, NZM 2006, 512; 2007, 691; vgl. auch BGHZ 10, 385, 386 f.), oder ob das Einsichtsrecht auf der analogen Anwendung der Vorschriften in § 24 Abs. 6 Satz 3, Abs. 7 Satz 8 WEG (…Riecke/Schmid/Abramenko, Wohnungseigentumsrecht, 3. Aufl., § 28 Rn. 147) oder in § 716 Abs. 1 BGB (…Staudinger/Bub, BGB [2005], § 28 WEG Rn. 607) beruht, ist ohne Belang. - BGH, 20.01.2015 - VI ZR 137/14
Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift …
Zutreffend weist die Revision darauf hin, dass nur solche Angaben verlangt werden können, die für die Geltendmachung des Hauptanspruchs auch tatsächlich benötigt werden (BGH, Urteile vom 28. Oktober 1953 - II ZR 149/52, BGHZ 10, 385, 388 und vom 3. April 1996 - VIII ZR 54/95, NJW 1996, 2100, 2101).
- OLG Jena, 27.02.2013 - 2 U 352/12
Rechenschafts- und Auskunftspflicht des Betreuers; Aufbewahrung von …
Dann erst kann der Kläger einen Anspruch auf eidesstattliche Versicherung aus § 259 Abs. 2 oder § 260 Abs. 2 BGB mit der Begründung geltend machen, es bestünden konkrete Verdachtsmomente dafür, dass die Auskunft nicht mit der gehörigen Sorgfalt erteilt worden sei (BGH, Urteil vom 28.10.1953 - II ZR 149/52, NJW 1954, 70, 71). - BGH, 08.02.2018 - III ZR 65/17
Stützen eines Auskunftsbegehrens des Anspruchsberechtigten auf Treu und Glauben; …
Diese setzen voraus, dass zwischen den Parteien eine Sonderverbindung besteht, bei der es sich auch um einen Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter handeln kann, und die konkreten Rechtsbeziehungen es mit sich bringen, dass der Anspruchsberechtigte in entschuldbarer Weise über das Bestehen oder den Umfang seines Rechts im Ungewissen ist, während der Verpflichtete die zur Beseitigung der Ungewissheit erforderlichen Auskünfte unschwer geben kann (st. Rspr.;… vgl. nur Senatsurteil vom 9. November 2017 aaO Rn. 24; BGH, Urteile vom 28. Oktober 1953 - II ZR 149/52, BGHZ 10, 385, 387; vom 17. Mai 1994 - X ZR 82/92, BGHZ 126, 109, 113; vom 17. Juli 2002 - VIII ZR 64/01, NJW 2002, 3771;… vom 6. Februar 2007 - X ZR 117/04, NJW 2007, 1806 Rn. 13;… vom 1. August 2013 - VII ZR 268/11, NJW 2014, 155 Rn. 20;… vom 26. September 2013 - VII ZR 227/12, NJW 2014, 381 Rn. 14;… vom 28. Januar 2015 - XII ZR 201/13, NJW 2015, 1098 Rn. 10;… vom 14. Juni 2016 - II ZR 121/15, WM 2016, 1533 Rn. 11, 17 …und vom 25. Juli 2017 - VI ZR 222/16, NJW 2017, 2755 Rn. 13). - BGH, 09.11.2011 - XII ZR 136/09
Auskunftsanspruch des Scheinvaters gegen die Mutter zur Vorbereitung eines …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gebieten es Treu und Glauben auch grundsätzlich, dem Anspruchsberechtigten einen Auskunftsanspruch zuzubilligen, wenn die zwischen den Parteien bestehenden Rechtsbeziehungen es mit sich bringen, dass der Anspruchsberechtigte in entschuldbarer Weise über das Bestehen oder den Umfang seines Rechts im Ungewissen ist, und der Verpflichtete in der Lage ist, unschwer die zur Beseitigung dieser Ungewissheit erforderlichen Auskünfte zu erteilen (…BGH Urteile vom 6. Februar 2007 - X ZR 117/04 - NJW 2007, 1806 Rn. 13; BGHZ 152, 307, 316 = NJW 2003, 582; BGHZ 148, 26, 30 = MDR 2002, 228; BGHZ 95, 285, 287 f. = NJW 1986, 1247; BGHZ 81, 21, 24 = NJW 1981, 2000 und BGHZ 10, 385, 387). - BGH, 07.05.2003 - XII ZR 229/00
Zur Auskunftspflicht im Rahmen des sogenannten Elternunterhalts
Nach ständiger Rechtsprechung besteht nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) aber dann ein Auskunftsanspruch, wenn zwischen den Beteiligten besondere rechtliche Beziehungen vertraglicher oder außervertraglicher Art vorhanden sind, die es mit sich bringen, daß der Auskunftsbegehrende entschuldbar über das Bestehen und den Umfang seines Rechts im Unklaren und deshalb auf die Auskunft des Verpflichteten angewiesen ist, während dieser die Auskunft unschwer erteilen kann und dadurch nicht unbillig belastet wird (BGHZ 10, 385, 387; 55, 201, 203; 61, 180, 184; 82, 132, 137 …und Urteil vom 8. Oktober 1986 - IVa ZR 20/85 - BGHR BGB § 242 Auskunftsanspruch 1). - BGH, 06.02.2007 - X ZR 117/04
Meistbegünstigungsvereinbarung
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gebieten es Treu und Glauben, dem Anspruchsberechtigten einen Auskunftsanspruch zuzubilligen, wenn die zwischen den Parteien bestehenden Rechtsbeziehungen es mit sich bringen, dass der Anspruchsberechtigte in entschuldbarer Weise über das Bestehen oder den Umfang seines Rechts im Ungewissen ist, und wenn der Verpflichtete in der Lage ist, unschwer die zur Beseitigung dieser Ungewissheit erforderliche Auskunft zu erteilen (BGHZ 10, 385, 387; 81, 21, 24; 95, 285, 287 f.; 148, 26, 30; 152, 307, 316). - OLG Köln, 19.09.2012 - 16 U 196/11
Ansprüche der Erbin auf Rechnungslegung und Auskunft gegen eine Bevollmächtigte …
Nach den vorgenannten Vorschriften ergibt sich aus Treu und Glauben immer dann eine Auskunftspflicht, wenn es die Rechtsbeziehungen der Parteien mit sich bringen, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen oder Umfang eines Rechts im Ungewissen ist und der Verpflichtete die zur Beseitigung der Ungewissheit erforderliche Auskunft unschwer geben kann (BGH NJW 1954, 70; OLG Düsseldorf, ZEV 2007, 184, 185). - BGH, 03.11.2011 - III ZR 105/11
Vermietungs-Vermittlungsvertrag: Pflicht des Vermieters einer Ferienwohnung …
Zwar ist im Grundsatz anerkannt, dass der Anspruch auf Rechenschaftslegung nach § 259 BGB durch Geheimhaltungsinteressen des Schuldners oder Dritter eingeschränkt sein kann, was insbesondere in Betracht kommt, wenn Schuldner und Gläubiger in einem Wettbewerbsverhältnis zueinander stehen (…Senatsurteil vom 8. Februar 2007 - III ZR 148/06, WM 2007, 1423 Rn. 8 mwN; BGH, Urteil vom 28. Oktober 1953 - II ZR 149/52, BGHZ 10, 385, 387;… MünchKommBGB/Krüger, 5. Aufl., § 259 Rn. 31). - OLG Karlsruhe, 28.06.2019 - 12 U 134/17
Widerruf eines Altvertrages über eine fondsgebundene Rentenversicherung im sog. …
- BGH, 17.05.2001 - I ZR 291/98
Entfernung der Herstellungsnummer II
- BGH, 05.11.2002 - XI ZR 381/01
Entscheidung des Bundesgerichtshofs in der Finanzaffäre Koch
- BGH, 26.04.1989 - IVb ZR 48/88
Zulässigkeit eines Teilurteils; Hinzuziehung eines Sachverständigen bei der …
- BGH, 09.12.1987 - IVb ZR 5/87
Anspruch - Eltern - Auskunft - Einkünfte - Haftungsanteil
- BGH, 17.05.1994 - X ZR 82/92
Rechte des Arbeitnehmererfinders bei unbeschränkter Inanspruchnahme einer …
- OLG Stuttgart, 08.10.2015 - 2 U 25/15
Wettbewerbsverstoß: Selbstständiger Auskunftsanspruch bei Verrat von …
- BGH, 31.01.1963 - VII ZR 284/61
Geschäftsführung ohne Auftrag und § 817 Satz 2 BGB
- OLG Schleswig, 08.04.2015 - 6 U 54/06
Flughafen Lübeck: Luftfahrtunternehmen hat Anspruch auf Auskunft darüber, welche …
- KG, 30.04.2004 - 5 U 98/02
Urheberrechtsverletzung: Versendung individueller Pressespiegel per E-Mail oder …
- OLG Saarbrücken, 03.03.2010 - 5 U 233/09
Auskunftsansprüche des Nachlassinsolvenzverwalters gegenüber einem …
- BGH, 05.06.1985 - I ZR 53/83
GEMA-Vermutung I
- OLG Hamburg, 01.06.2011 - 5 U 113/09
Buy-out mit Pauschalabgeltung - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit von …
- OLG Koblenz, 25.02.2009 - 4 U 759/07
Rechtsstreit der Deutsche Lufthansa AG gegen die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH
- BGH, 14.06.2016 - II ZR 121/15
Aktiengesellschaft: Anspruch eines Genussscheininhabers auf Rechenschaftslegung; …
- OLG Stuttgart, 26.06.2013 - 4 U 28/13
Internetportal für die Bewertung von Ärzten: Unterlassungsanspruch eines Arztes …
- BGH, 13.12.2001 - I ZR 44/99
"Musikfragmente"; Zahlung der vereinbarten oderr einer branchenüblichen Vergütung …
- KG, 07.01.2011 - 13 U 31/10
Schadenersatz: Kostenerstattungsanspruch des Grundstücksbesitzers im Fall …
- BGH, 07.12.1979 - I ZR 157/77
Monumenta Germaniae Historica
- OLG Oldenburg, 29.01.2018 - 4 WF 11/18
Auskunftsanspruch der Beteiligten Eltern untereinander bei gemeinsamer elterliche …
- BGH, 10.07.1975 - II ZR 154/72
OHG zwischen Ehegatten in Gütergemeinschaft
- OLG Koblenz, 17.10.2002 - 5 U 1735/01
Auskunftspflicht des Beauftragten: Verwirkung des Auskunftsanspruchs
- BGH, 29.09.1994 - I ZR 114/84
"Indorektal/Indohexal"; Verwechslungsgefahr zweier Marken bei fremdsprachlichem …
- LG München I, 10.01.2007 - 21 O 20028/05
Urheberrechtsverletzung durch Frame
- BGH, 12.11.1979 - II ZR 174/77
Geschäftsführerhaftung in der GmbH & Co. KG
- OLG Hamburg, 08.06.2017 - 5 U 54/12
Schutz des Herstellers einer medizinischen Datenbank: Erfordernis der relevanten …
- OLG Dresden, 08.02.2012 - 4 U 1850/11
Internet; Drittauskunft
- OLG Düsseldorf, 30.07.1986 - 2 Ss OWi 290/86
- BGH, 13.06.1985 - I ZR 35/83
GEMA-Vermutung II; Geltung der GEMA-Vermutung für die musikalische Vertonung …
- BGH, 26.11.1987 - I ZR 123/85
"Gaby"; Zeichenmäßiger Gebrauch eines aus einem weiblichen Vornamen bestehenden …
- BGH, 26.09.1991 - I ZR 149/89
Verjährung des Anspruchs auf Erstattung von Abmahnkosten
- BGH, 13.10.2022 - I ZB 69/21
Zwangsvollstreckungsverfahren: Rechtsschutzbedürfnis für die Vollstreckung eines …
- OLG Hamburg, 03.12.2008 - 5 U 143/03
Urheberrecht: Umfang des urheberrechtlichen Auskunftsanspruchs
- BGH, 18.01.1978 - VIII ZR 262/76
Geltendmachung von gesetzlichen Auskunftsrechten durch den Konkursverwalter …
- BGH, 04.12.1980 - IVa ZR 46/80
Auskunftsanspruch eines pflichtteilsberechtigten Nacherben - Anwendungsbereich …
- LG München I, 31.03.2009 - 33 O 25598/05
Schadensersatzansprüche von Unternehmen der KirchGruppe gegen die Deutsche Bank …
- BGH, 22.09.1999 - I ZR 48/97
Planungsmappe; kein Schadensersatz wegen Markverwirrung
- BGH, 04.06.1981 - III ZR 31/80
Amtshaftung einer kassenärztlichen Vereinigung
- BGH, 22.12.1961 - I ZR 152/59
Gründerbildnis
- BGH, 21.12.1989 - X ZR 30/89
Anspruch des Arbeitnehmer-Erfinders auf Herausgabe von geschäftlichen Unterlagen
- BGH, 03.02.1978 - I ZR 116/76
Umfang der Verjährungsunterbrechung durch Erhebung einer Stufenklage
- OLG Karlsruhe, 13.10.2021 - 6 U 130/19
Arbeitnehmervergütung - Arbeitnehmererfindervergütung: Ermittlung der …
- OLG Brandenburg, 10.08.2005 - 4 U 186/04
Anspruch auf Erteilung der Löschungsbewilligung einer Golddollar-Hypothek zur …
- OLG Köln, 04.10.2000 - 26 UF 71/00
Vollstreckungsrecht - Auskunft nach dem übereinstimmenden Verständnis der …
- BGH, 14.11.1984 - VIII ZR 228/83
Entscheidung des Berufungsgerichts bei Abweisung einer Stufenklage
- BVerwG, 31.01.1974 - II C 36.70
Rechtsstellung des Direktors medizinischer Universitätskliniken; Stationäre …
- BGH, 20.01.1971 - VIII ZR 251/69
Bucheinsicht und Offenbarungseid
- BGH, 29.11.1965 - VII ZR 202/63
Rechte der Vertragsparteien eines gekündigten Handelsvertretervertrages bei …
- BGH, 22.09.1982 - IVb ZR 304/81
Maßgebliches Recht für den nachehelichen Unterhaltsanspruch bei Übersiedlung …
- OLG Naumburg, 14.08.2003 - 3 UF 34/03
Zur Zulässigkeit des Wechsels zwischen Auskunftsstufe und Leistungsstufe …
- BGH, 15.03.1972 - IV ZR 131/70
Nacherbe - Auskunftsanspruch gegen den Beschenkten
- LG Münster, 13.09.2019 - 21 O 127/16
Zinsskandal: Kontokorrent- und Dispozinsen zu hoch berechnet
- BGH, 19.02.1982 - V ZR 234/81
Auskunftsanspruch - Vertrag zugunsten Dritter - Tod des Versprechensempfängers - …
- BGH, 10.05.1984 - BLw 2/83
Nachträgliche Erweiterung der sofortigen Beschwerde im …
- BGH, 15.12.1969 - II ZR 82/68
Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts durch Erreichung des …
- BGH, 19.12.1960 - I ZR 14/59
Auslegung des Begriffs "Beauftragter" im Sinne von § 13 Abs. 3 Gesetz gegen den …
- BGH, 16.05.1960 - VII ZR 206/59
Voraussetzungen des Anspruchs auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- OLG Saarbrücken, 02.10.2014 - 4 U 40/14
Bankdarlehensvertrag: Auskunfts- und Rechnungslegungsansprüche des …
- LG Düsseldorf, 06.06.2012 - 25 S 8/12
Sind neue Fenster immer besser?
- OLG Düsseldorf, 09.08.2007 - 2 U 41/06
Zur Wirksamkeit einer vereinbarten Arbeitnehmererfindungsvergütung nach laufender …
- OLG Schleswig, 10.11.2022 - 5 U 159/22
1. Die Auslegung einer Zinsklausel in einem Darlehensvertrag 'Zinssatz: …
- BGH, 03.11.2011 - III ZR 63/11
Auskunftspflicht eines Geschäftsbesorgers hinsichtlich der Vermietung von …
- BAG, 11.12.1990 - 3 AZR 407/89
Auskunftspflicht bei Wettbewerbsverletzung wegen Abschluss von …
- BGH, 23.03.1966 - VIII ZR 295/63
Verletzung des Alleinvertriebsrechts; Anspruch auf Schadensersatz; Anspruch der …
- BGH, 30.01.1991 - XII ZB 156/90
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Abgabe einer eidesstattlichen …
- LG Köln, 14.02.2019 - 20 O 272/18
Auskunftsanspruch über die Höhe der vereinnahmten Steuern und Gebühren eines …
- OLG Schleswig, 14.01.2013 - 6 U 54/06
Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof zur Frage der …
- BGH, 08.01.1986 - VIII ZR 292/84
Kiesabbau über die festgelegten Grenzen hinaus
- BAG, 06.04.1973 - 1 ABR 20/72
Beisitzer - Einigungsstelle - Honoraranspruch - Freistellungsanspruch - …
- AG Köln, 19.05.2020 - 142 C 616/18
Flugbeförderungsvertrag - Rechtswahlklausel in AGB Fluggesellschaft
- OLG Brandenburg, 07.03.2007 - 7 U 198/05
Anfechtungsrecht: Anspruch des anfechtenden Gläubigers auf Auskunftserteilung …
- OLG Saarbrücken, 04.04.2006 - 4 U 668/04
Voraussetzungen eines Auskunftsanspruchs aus Treu und Glauben
- OLG Hamburg, 08.05.2003 - 5 U 175/02
Wettbewerbswidrigkeit einer Werbung auf einer Rückseite einer Jugendzeitschrift …
- OLG Saarbrücken, 14.01.2009 - 9 UF 54/07
Höhe des nachehelichen Unterhalts bei erhöhtem Betreuungsbedarf eines …
- LG Kiel, 28.07.2006 - 14 O Kart 176/04
Verbotene Subvention von Fluggesellschaften durch Flughafenbetreiber: …
- LG München I, 27.03.2020 - 37 O 18471/18
Kein Auskunftsanspruch nach Verlust von Unterlagen im …
- OLG Brandenburg, 29.03.2007 - 5 W (Lw) 21/05
Landwirtschaftsrecht: Umfang des Auskunftsanspruchs im Rahmen der Ermittlung …
- VerfGH Berlin, 09.02.2010 - VerfGH 78/07
Überraschungsentscheidung bei gleichzeitiger Verhandlung über den Auskunfts- und …
- OLG Düsseldorf, 09.08.2007 - 2 U 44/06
Zur Wirksamkeit einer vereinbarten Arbeitnehmererfindungsvergütung nach laufender …
- OLG Frankfurt, 11.02.1997 - 11 U (Kart) 38/96
Höhe der Kosten für die Netzübernahme
- OLG München, 07.02.1991 - 29 U 3265/90
Medienspiegel
- BGH, 12.06.1954 - II ZR 154/53
Kontrollbefugnisse der GmbH-Gesellschafter
- LG Düsseldorf, 02.07.2014 - 25 S 7/14
Ausgaben und Einnahmen vollständig erfasst: Abrechnung ordnungsgemäß!
- KG, 12.07.1996 - 18 UF 2577/96
Möglichkeit der Erhebung einer Stufenklage in verkürzter Form; Vorgehen innerhalb …
- BGH, 13.02.1976 - I ZR 1/75
Anspruch auf Rechnungslegung bei der Vorbereitung des Schadensersatzanspruchs …
- BGH, 14.11.1980 - I ZR 138/78
Goldenen Karte I
- BGH, 07.06.1971 - I ZR 32/70
Begriff des Veräußerers
- BGH, 22.01.1964 - Ib ZR 199/62
Rechtsfolgen eines "gentlemen's agreement" in einem eine "Meistbegünstigung" bei …
- OLG Hamburg, 30.05.2007 - 5 U 183/06
Straßenpreis
- OLG Hamburg, 03.03.2004 - 5 U 132/03
Vorbeugender Gerichtsstand
- LG Köln, 18.11.2021 - 14 O 55/19
- OLG Brandenburg, 04.03.2009 - 4 U 72/08
Bestimmtheit eines Klageantrags: Auskunft durch Vorlage von Jahresabschlüssen …
- OLG Hamburg, 21.08.2002 - 5 U 217/01
Pauschale Bezugnahme
- LAG Hamm, 17.02.2000 - 17 Sa 1772/99
Verpflichtung zur Rechnungslegung und Auskunftserteilung ; Auslegung von …
- LAG Hamm, 08.04.1991 - 17 Sa 1564/90
Arbeitszeit: Nachweis der Unrichtigkeit von Vorgabezeiten
- BGH, 03.11.1959 - I ZR 120/58
Rechtsmittel
- LG Karlsruhe, 26.03.2010 - 6 O 240/09
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Auskunftsanspruch eines rentennahen …
- LG Karlsruhe, 27.06.2008 - 6 S 65/07
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Anspruch auf Auskunft über die in den …
- OLG Dresden, 21.05.2008 - 13 U 1953/07
Auskunftsanspruch des Auftraggebers in einem GMP-Vertrag
- OLG Brandenburg, 03.11.2005 - 5 W (Lw) 10/05
Anspruch eines aus einer LPG bei formwechselnder Umwandlung ausgeschiedenen …
- BGH, 18.02.1970 - VIII ZR 39/68
Alleinerbenbestimmung in einem Testament - Streit um Vermögenswerte - Aufstellung …
- BGH, 04.12.1959 - I ZR 135/58
Rechtsmittel
- AG Bremen, 23.01.2013 - 28 C 67/12
Einsichtsrechte des Eigentümers sind nicht unbeschränkt!
- BAG, 11.04.1984 - 5 AZR 316/82
Auskunftsanspruch - Leiharbeit - Auskunftspflicht - Arbeitnehmerüberlassung
- BGH, 20.09.1974 - IV ZR 164/73
Auseinandersetzung einer Innengesellschaft unter Ehegatten - Vermögensbildung …
- BGH, 06.03.1972 - II ZR 84/70
Anspruch eines Erben gegen den Testamentsvollstrecker auf Rechnungslegung, …
- OLG Dresden, 15.01.2020 - 5 U 8/19
- OLG Hamburg, 03.03.2004 - 5 U 102/03
Naschkatze
- OLG Brandenburg, 11.02.2004 - 4 U 11/03
Auskunftsanspruch gegen die Gesellschafter einer BGB -Gesellschaft wegen Haftung …
- OLG Köln, 22.12.1995 - 19 U 33/95
Unzulässigkeit eines Teilurteils bei Stufenklage
- OLG Koblenz, 17.06.1992 - 5 U 68/92
Auskunftsanspruch über den Verbleib einer Einbauküche und sonstiger …
- BGH, 20.11.1962 - I ZR 40/61
Voraussetzungen für einen Auskunftsanspruch nach dem Arbeitgebererfindungsgesetz …
- LG Frankfurt/Oder, 19.10.2007 - 11 O 102/07
Voraussetzungen einer Haustürsituation im Falle eines durch einen Anlageberater …
- AG Leer, 01.08.2006 - 7d C 416/06
Voraussetzungen der Billigkeit von Gaspreiserhöhungen; Verhältnis zwischen § 315 …
- OLG Brandenburg, 03.11.2005 - 5 W Lw 10/05
Relevanter Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs auf bare Zuzahlung nach § 3b …
- BGH, 19.10.1993 - KZR 13/92
Folgen des Fehlens des Tatbestandes - Begehren auf Abgabe der eidesstattlichen …
- OLG Frankfurt, 06.11.1984 - 14 U 188/81
Urheberrechtsschutz für Softwareprogramme; Urheberrecht an …
- LG Karlsruhe, 27.06.2008 - 6 S 38/07
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Zuteilung und Anspruch auf Bonuspunkte; …
- LAG Hessen, 30.06.2000 - 11 Sa 1146/99
Voraussetzungen der Übertragung von Urlaubsansprüchen in neues Jahr
- LAG Hessen, 30.06.2000 - 11 Sa 1141/99
Voraussetzungen für eine Übertragung des Urlaubs in neues Jahr
- LAG Hessen, 30.06.2000 - 11 Sa 1396/99
Übertragung des Urlaubsanspruchs auf neues Jahr
- OLG Stuttgart, 17.01.1990 - 17 WF 23/90
Abstellen auf die Bewertung des Auskunftsanspruches bei fehlender Bezifferung des …
- OLG Celle, 03.04.1986 - 7 U 184/85
Geltendmachung einer Milchanlieferungs-Referenzmenge und Auskunftserteilung; …
- BGH, 01.10.1963 - Ia ZR 171/63
Rechtsmittel
- OLG Brandenburg, 29.03.2007 - 5 W Lw 21/05
Anspruch auf Auskunft der Beteiligung einer Erblasserin an einer LPG zur …
- OLG Düsseldorf, 10.10.1996 - 3 WF 55/96
- VerfG Brandenburg, 23.05.1996 - VfGBbg 9/95
Begründungserfordernis; Subsidiarität; Zivilprozeßrecht
- BGH, 17.10.1978 - VI ZR 236/75
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Schutzgesetzes - Objektive und subjektive …
- BGH, 17.02.1956 - I ZR 101/54
Rechtsmittel
- OLG Düsseldorf, 11.10.1996 - 3 WF 55/96
Umfang der Auskunftsverpflichtung
- OLG Bremen, 04.11.1993 - 2 W 91/93
Bemessung des Streitwerts für die gerichtliche Verfahrensgebühr sowie für die …
- OLG Karlsruhe, 17.08.1978 - 2 UF 255/77
Bestandsverzeichnis; Auskunft; Überprüfung; Einkünfte; Rechenschaftslegung
- BGH, 06.07.1964 - III ZR 235/62
Rechtsmittel
- BGH, 27.09.1960 - I ZR 56/59
Unlautere Wettbewerbshandlung durch Hervorrufen des Anscheins eines besonders …
- BGH, 10.07.1959 - I ZR 73/58
Rechtsmittel
- ArbG München, 09.08.2013 - 27 Ca 163/13
Stufenklage, Anspruch auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- OLG Frankfurt, 26.05.1995 - 24 U 378/93
Verurteilung zur Versicherung der Richtigkeit und Vollständigkeit von Angaben an …
- OLG Saarbrücken, 06.12.1989 - 9 UF 251/88
Auskunft für Zugewinnausgleichsverfahren
- BGH, 06.02.1976 - I ZR 110/74
Vorausetzungen der Zulassung einer Widerklage - Verwertungsrechte an den Werken …
- OLG Zweibrücken, 06.02.2003 - 6 UF 148/02
Hinreichende Bestimmtheit eines Klageantrags auf Abgabe einer eidesstattlichen …
- KG, 29.03.1996 - 15 U 4588/95
Auskunft zur Valutierung
- OLG Hamm, 07.02.1980 - 1 WF 25/80
- BGH, 22.02.1973 - V BLw 15/72
Verwerfen einer unzulässigen Rechtsbeschwerde in Landwirtschaftssachen - …
- LG Kleve, 05.09.2003 - 1 O 69/03
Auskunftsanspruch, Parteispenden, Rechenschaftsbericht, Flyer
- OLG Nürnberg, 16.09.1980 - 7 UF 414/80
Auskunftsanspruch des unterhaltsberechtigten Kindes über das Einkommen des …
- OLG München, 28.02.1980 - 6 U 2669/79
Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses ohne Einhaltung einer Frist; Anspruch …
- BGH, 17.12.1956 - II ZR 202/55
Rechtsmittel
- BGH, 28.01.1958 - III ZR 163/56
Rechtsmittel
- BGH, 09.05.1978 - X ZR 17/75
Anspruch auf Rechnungslegung über die Erlöse aus dem Verkauf nach dem …
- BGH, 15.12.1965 - Ib ZR 102/63
Internationale Hinterlegung eines in fotografischer Abbildung dargestellten …
- BGH, 12.04.1961 - VIII ZR 67/60
Rechtsmittel
- BGH, 03.07.1959 - I ZR 29/58
Rechtsmittel
- BGH, 25.05.1959 - II ZR 160/57
Vorbereitung nachvertraglicher Konkurrenztätigkeit, Vorbereitung der …
- BGH, 12.03.1954 - I ZR 270/52
Rechtsmittel