Rechtsprechung
BGH, 21.05.1953 - IV ZR 192/52 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Prof. Dr. Lorenz
Anwartschaftsrecht als Recht zum Besitz i.S.v. § 986 BGB?
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Eigentumserwerb kraft guten Glaubens an einem unter Eigentumsvorbehalt stehenden Kraftfahrzeug - Unmittelbarer Besitzerwerb durch Übergabe des Wagens an einen Besitzdiener - Recht zum Besitz durch aufschiebend bedingte Eigentumsübertragung - Gutgläubiger Erwerb eines ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Allgemeines Vertragsrecht-Gutgl. Erwerb d. aufschiebend bedingt übereig. Sache
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 10, 69
- NJW 1953, 1099
- DB 1953, 531
Wird zitiert von ... (69)
- BGH, 08.07.2010 - III ZR 249/09
Verjährungsbeginn für Schadenersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater bzw. …
aa) Die tatrichterliche Beurteilung, ob einer Partei der Vorwurf grober Fahrlässigkeit zu machen ist, unterliegt der Nachprüfung durch das Revisionsgericht nur dahin, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt, bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen oder gegen Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verstoßen hat (st. Rspr.; s. nur BGHZ 10, 14, 16 f; 10, 69, 74; 145, 337, 340; 163, 351, 353;… BGH, Urteile vom 23. September 2008 - XI ZR 262/07 - NJW-RR 2009, 547 Rn. 17 m.w.N. …und vom 10. November 2009 - VI ZR 247/08 - VersR 2010, 214, 215 Rn. 12 m.w.N.). - OLG Hamm, 06.07.2017 - 5 U 152/16
Baulast kann Grundstücksnutzung durch Nachbarn rechtfertigen
Jedoch kann die Arglisteinrede - so der BGH - dem Herausgabeanspruch des Eigentümers entgegengesetzt werden (BGHZ 10, 69, 75; BGH…, Urteil vom 09. Januar 1981 - V ZR 58/79 -, BGHZ 79, 201-210, Rn. 37 m.w.N.); für den Unterlassungsanspruch kann nichts anderes gelten. - BGH, 24.04.2012 - XI ZR 96/11
Zur Haftung des Bankkunden bei Pharming
Diese Beurteilung unterliegt der Nachprüfung durch das Revisionsgericht nur dahin, ob der Tatrichter den Begriff der Fahrlässigkeit verkannt, bei der Beurteilung wesentliche Umstände außer Betracht gelassen oder gegen Verfahrensvorschriften, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen hat (st. Rspr., vgl. BGH, Urteile vom 11. Mai 1953 - IV ZR 170/52, BGHZ 10, 14, 18; vom 21. Mai 1953 - IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69, 74; vom 4. Dezember 1985 - IVa ZR 130/84, NJW-RR 1986, 705, 706;… vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, NJW 2009, 1147 Rn. 13 …und vom 8. Juli 2010 - III ZR 249/09, BGHZ 186, 152 Rn. 27 mwN).
- BGH, 14.01.2010 - VII ZR 108/08
Gewährleistung beim Bauvertrag: Anspruch auf Rückzahlung des Vorschusses auf die …
Würde er den Rückforderungsanspruch durchsetzen wollen, würde er gegen den allgemein anerkannten Grundsatz verstoßen, dass sich derjenige treuwidrig verhält, der einen Leistungsanspruch durchsetzt, obwohl er verpflichtet ist, das Erlangte sofort wieder herauszugeben: dolo agit, qui petit, quod statim redditurus est (BGH, Urteil vom 21. Mai 1953 - IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69, 75; Urteil vom 21. Dezember 1989 - X ZR 30/89, BGHZ 100, 30, 33; vgl. Weyer, BauR 2009, 28, 30, 31). - BGH, 25.03.1998 - VIII ZR 185/96
Heilung eines formnichtigen Kaufvertrages über GmbH-Geschäftsanteile; …
Dies ergibt sich aus dem eindeutigen Wortlaut von § 158 Abs. 1 BGB und ist, soweit ersichtlich, auch unbestritten (BGHZ 10, 69, 72). - BGH, 22.07.2010 - III ZR 203/09
Verjährungsbeginn für Schadensersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater bzw. …
Hierbei obliegt die tatrichterliche Beurteilung, ob einer Partei der Vorwurf grober Fahrlässigkeit zu machen ist, der Nachprüfung durch das Revisionsgericht nur dahin, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt, bei der Beurteilung des Verschuldensgrads wesentliche Umstände außer Acht gelassen oder gegen Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verstoßen hat (vgl. nur BGHZ 10, 14, 16 f; 10, 69, 74; 145, 337, 340; 163, 351, 353; Senat…, Urteil vom 8. Juli 2010, aaO Rn. 27). - BGH, 24.06.1958 - VIII ZR 205/57
Warenlager II - § 929 BGB, sachenrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz; § 136 GVG aF …
Es ist jedoch anerkannt, daß die Übertragung des Anwartschaftsrechts auf das Eigentum denselben Regeln unterliegt wie die Übereignung beweglicher Sachen (vgl. RGZ 140, 223, 229; RG HRR 1934, 1116 = Bankwirtschaft 1943, 113, 114; BGHZ 10, 69, 72;… BGB RGRK 10. Aufl. § 929 Anm. 1 b S. 261;… Berg bei Staudinger, BGB 13. Aufl. § 929 Nr. 28 c S. 622;… vgl. auch Palandt, BGB 17. Aufl. § 929 Anm. 6 B b; Wolff/Raiser, Sachenrecht, 10. Bearb. § 2 II 3 b S. 12; Westermann, Sachenrecht § 44 2 S. 217). - BFH, 30.05.1990 - I R 41/87
Zur steuerlichen Behandlung der Erfüllung einer Forderung des Gesellschafters an …
Der Eintritt der Bedingung hat jedoch keine rückwirkende Kraft (vgl. Urteil des Bundesgerichtshofs - BGH - vom 21. Mai 1953 IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69 ff., 72). - BFH, 19.08.2003 - VIII R 67/02
Rückwirkendes Ereignis nach Anteilsveräußerung
Er hat sich auch nicht daran gestört, dass der Eintritt der Bedingung zivilrechtlich keine rückwirkende Kraft hat (vgl. Urteil des Bundesgerichtshofs --BGH-- vom 21. Mai 1953 - IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69, 72). - BSG, 16.12.1999 - B 4 RA 49/98 R
Vorlagebeschluß an das BVerfG - Fremdrentenrecht - Verfassungsmäßigkeit der …
Ausgehend im wesentlichen von dem gesetzlich nur schuldrechtlich ausgestalteten Verkauf unter Eigentumsvorbehalt (§ 455 BGB) wurde dabei im Zuge eines Rechtsfortbildungsprozesses das "Recht auf den Erwerb des Eigentums" auch dinglich dem bereits vollendeten Erwerb gleichgestellt und als rechtlich gesicherte und geschützte subjektive Rechtsstellung ua für seinerseits pfändbar und übertragbar erachtet (RGZ 101, 185, 187 und 140, 223, 225 mwN; BGHZ 10, 69 und 20, 88, 94 mwN). - BGH, 22.02.1956 - IV ZR 164/55
Dittmann-Anhänger - § 455 BGB <Fassung bis 31.12.01> (nunmehr § 449 BGB …
- BSG, 16.12.1999 - B 4 RA 49/99 R
Vorlagebeschluß an das BVerfG - Fremdrentenrecht - Verfassungsmäßigkeit der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.12.2015 - 8 Sa 201/15
Schadensersatz für entgangene Bonuszahlung bei unterlassener Zielvorgabe
- BGH, 09.01.1981 - V ZR 58/79
Baulast
- BGH, 23.01.1996 - VI ZR 291/94
Anwendung ausländischer Verkehrsvorschriften durch die deutschen Gerichte
- BGH, 21.09.1959 - III ZR 103/58
KFZ-Zulassungsamt - § 839 BGB, § 25 StVO, Schutz des Vorbehaltskäufers
- OLG Stuttgart, 07.01.2008 - 5 U 161/07
Unerlaubte Handlung: Verletzung eines Beifahrers bei einem vom Fahrer …
- BGH, 24.05.1954 - IV ZR 184/53
Kaufvertrag über eine Betonmischmaschine - Kauf unter Eigentumsvorbehalt - …
- BGH, 19.06.2012 - II ZR 241/10
Vermögensrückübertragungsanspruch bei fehlgeschlagener Umwandlung einer LPG in …
- BGH, 01.07.1970 - VIII ZR 24/69
Klagebefugnis des Vorbehaltseigentümers
- OLG Saarbrücken, 11.04.2018 - 5 U 41/17
Erbengemeinschaft: Anteilige Verwahrung eines zum Nachlass gehörenden …
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2309/09
Aufhebung und Zurückverweisung in Verkehrsunfallsachen: Nichtberücksichtigung …
- BGH, 09.05.1996 - IX ZR 244/95
Pflicht des Konkursverwalters zur Beachtung von Aussonderungsrechten bei der …
- OLG München, 16.03.2011 - 15 U 4263/10
Honorarklage des Rechtsanwalts: Einwand des Tätigwerdens ohne Abwarten einer …
- BGH, 29.07.1960 - 1 StR 213/60
Moped - § 263 StGB, Vermögensgefährdung, § 932 BGB, wirtschaftliche …
- BGH, 27.02.1989 - II ZR 182/88
Beschränkung der Haftung eines von mehreren Mitbürgen im Innenverhältnis
- BGH, 20.12.1985 - V ZR 96/84
Erhöhung des Erbbauzinses wegen Wegfall der Geschäftsgrundlage
- BAG, 19.03.1959 - 2 AZR 402/55
Gefahrengeneigte Arbeit - Arbeitspflichtverletzung - Fahrlässigkeitsbegriff
- BGH, 25.01.1957 - VI ZR 319/55
- BGH, 02.12.1958 - VIII ZR 212/57
- BGH, 09.04.2019 - II ZR 139/18
Begründung von Stimm- und Vertretungsverboten von Gesellschaftern einer …
- BGH, 23.05.1989 - XI ZR 82/88
Ausschluß von Einwendungen gegenüber einen mit einem Nichteinlösungsvermerk …
- BGH, 18.04.1980 - V ZR 16/79
Anforderungen an Herausgabeverlangen aus Pachtvertrag als unzulässige …
- OLG Düsseldorf, 16.05.2014 - 22 U 171/13
Vorschuss zweckentsprechend verbraucht: Keine Rückforderung möglich!
- OLG Naumburg, 24.05.2005 - 11 U 140/04
Verwirkung im Grundstücksrecht
- BGH, 18.05.1955 - IV ZR 2/55
Rechtsmittel
- OLG Oldenburg, 20.06.2012 - 3 U 97/11
Gutgläubiger Erwerb eines Anwartschaftsrechts bei Abtretung des …
- BGH, 05.03.1954 - V ZR 17/53
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2343/09
- BAG, 12.12.1989 - 8 AZR 203/86
Arbeitnehmer: Haftung für Schäden infolge einfacher Fahrlässigkeit
- BGH, 26.05.1967 - V ZR 73/66
Rechtsschutzbedürfnis der Leistungsklagen trotz vollstreckbaren Titels - Anspruch …
- BGH, 31.01.1964 - V ZR 191/61
- BGH, 03.07.1961 - II ZR 96/59
Abtretung eines schuldrechtlichen Anspruchs auf Rückgabe eingelagerter Waren - …
- KG, 25.06.2009 - 27 W 92/08
Rechtskrafterstreckung und Umschreibung eines Herausgabetitels beim gutgläubigen …
- OLG Saarbrücken, 05.08.2003 - 7 U 95/03
Entfallen eines Anspruchs gemäß § 242 BGB - dolo-agit-Grundsatz
- OLG Oldenburg, 30.06.2005 - 1 U 17/05
Streit über die Verteilung von auf zwei Konten eingezahlte Erlöse aus der …
- FG Baden-Württemberg, 20.07.2000 - 6 K 326/99
Bedingter Verzicht des Gesellschafters auf Rückzahlung eines …
- BGH, 14.05.1958 - V ZR 260/56
- BGH, 13.10.1954 - II ZR 160/53
Rechtsmittel
- LG Berlin, 21.12.2007 - 26 O 242/07
Herausgabe der Gewährleistungsbürgschaft: Eigentumserwerb am Bürgschein bei einer …
- OLG Rostock, 25.02.1993 - 1 U 63/92
Anspruch eines Eigentümers auf Herausgabe einer ihm gehörenden Fläche im …
- BAG, 15.12.1988 - 8 AZR 420/86
- BGH, 27.09.1961 - IV ZR 24/61
- BGH, 15.10.1959 - II ZR 77/58
- BGH, 22.04.1955 - V ZR 23/54
Rechtsmittel
- LG Düsseldorf, 08.06.2010 - 4a O 304/08
Montieren von Sonnenkollektor
- LG Düsseldorf, 08.06.2010 - 4a O 245/09
Montieren von Sonnenkollektor IV
- LG Düsseldorf, 08.06.2010 - 4a O 26/09
Montieren von Sonnenkollektor II
- BGH, 03.03.1960 - VIII ZR 40/59
- AG Remscheid, 07.02.2017 - 7 C 131/16
Herausgabe eines Rollstuhls nebst elektrischer Schiebehilfe nach …
- BayObLG, 19.01.1988 - BReg. 2 Z 20/87
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer sofortigen weiteren Beschwerde; …
- OLG Köln, 23.11.1984 - 6 U 96/84
Wirksamkeit eines strafbewehrten Unterlassungsverpflichtungsvertrag zur …
- BGH, 25.05.1960 - V ZR 2/59
Rechtsmittel
- BGH, 24.05.1954 - IV ZR 50/54
Rechtsmittel
- LSG Baden-Württemberg, 09.01.1980 - L 3 Ar 399/78
- OLG Karlsruhe, 05.02.1975 - 1 U 185/74
- BGH, 19.02.1954 - V ZR 149/52
Rechtsmittel
- BGH, 08.10.1953 - IV ZR 11/53
Rechtsmittel
- BGH, 18.10.1955 - 1 StR 356/55
Rechtsmittel