Rechtsprechung
BGH, 08.10.1953 - III ZR 206/51 |
Bayerischer Staat gegen bayerischen Landkreis
§ 307 ZPO aF, bei Verzicht des Klägers auf Anerkenntnisurteil Wegfall des Rechtsschutzinteresses für streitige Entscheidung: Verurteilung gemäß dem Anerkenntnis auch ohne Antrag des Klägers (vgl. nunmehr § 307 ZPO nF);
§ 7 EGZPO
Volltextveröffentlichungen (4)
- Prof. Dr. Lorenz
Klageanerkenntnis, Antragserfordernis beim Anerkenntnisurteil
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorliegen eines wirksamen im Rechtsstreit beachtlichen Anerkenntnisses - Verstoß gegen die Grundsätze von Treu und Glauben im Prozessrecht - Verweisung einer Sache an den Bundesgerichtshof - Anwendbarkeit der Funktionstheorie oder der Anstellungstheorie - Bedeutung eines ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 10, 333
- NJW 1953, 1830
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 20.03.2001 - VI ZR 325/99
Feststellungsinteresse für immaterielle Zukunftsschäden
Der Beklagte hat zwar den Feststellungsanspruch hinsichtlich der immateriellen Zukunftsschäden inzwischen anerkannt (§ 307 ZPO), was noch in der Revisionsinstanz möglich ist (BGHZ 10, 333, 334).Das enthebt den Senat jedoch nicht der Notwendigkeit, die prozessualen Voraussetzungen der Feststellungsklage, nämlich das rechtliche Interesse gemäß § 256 ZPO, um das es hier geht, zu prüfen, denn das Anerkenntnis erstreckt sich lediglich auf den sachlich-rechtlichen Anspruch (BGHZ 10, 333, 335; Senatsurteil vom 12. Februar 1974 - VI ZR 187/72 - VersR 1974, 601, 602).
- BGH, 18.11.2004 - IX ZR 229/03
Berücksichtigung neuen, unstreitigen Sachvortrages in der Berufungsinstanz
cc) Auch nach Inkrafttreten des Zivilprozeßreformgesetzes bleibt es sachlich gerechtfertigt, in zweiter Instanz neu vorgetragene, unstreitige Tatsachen nicht unter den Begriff der Angriffs- und Verteidigungsmittel zu subsumieren: Der Zweck des Zivilprozesses besteht in der Feststellung und Verwirklichung subjektiver Rechte (BGHZ 10, 333, 336;… Rosenberg/Schwab/Gottwald, aaO § 1 Rn. 7). - BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 1/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - prozessuales Anerkenntnis ist reine …
Es hat vielmehr zur Folge, dass der anerkennende Beteiligte dem Anerkenntnis gemäß zu verurteilen ist, ohne dass es noch auf die materiell-rechtliche Begründetheit des Klageanspruchs ankommt (§ 307 S 1 ZPO; vgl schon zum alten Rechtszustand BGHZ 80, 389, 391; BGHZ 10, 333, 335).
- BGH, 16.01.2020 - V ZB 93/18
Zur Frage, ob es zur Beurteilung einer Klageveranlassung auf die Begründetheit …
Insoweit ist das Gericht der Prüfung des Streitstoffes enthoben, denn es besteht kein Streit mehr über die Begründetheit des Klageanspruchs (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 1953 - III ZR 206/51, BGHZ 10, 333, 335 mwN; Urteil vom 27. Mai 1981 - IVb ZR 589/80, BGHZ 80, 389, 391;… Urteil vom 6. Mai 2014 - X ZR 11/14, NJW-RR 2014, 831 Rn. 6). - BGH, 31.10.2001 - XII ZR 292/99
Berechnung des Anfangsvermögen bei fehlender Nutzbarkeit von vor der Ehe …
- BGH, 04.04.1962 - V ZR 110/60
Begriff und Beweiskraft der Privaturkunde; stillschweigende Beantragung eines …
Es kommt deshalb nicht mehr darauf an, ob auch ohne einen solchen Prozeßantrag ein Versäumnisurteil erlassen werden könnte, wie es für den vielleicht vergleichbaren Fall des Anerkenntnisurteils angenommen worden ist (BGHZ 10, 333). - BSG, 10.03.2015 - B 1 KR 1/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Anfrage an 4. und 9. Senat des BSG wegen …
Es hat vielmehr zur Folge, dass der anerkennende Beteiligte dem Anerkenntnis gemäß zu verurteilen ist, ohne dass es noch auf die materiell-rechtliche Begründetheit des Klageanspruchs ankommt (§ 307 S 1 ZPO; vgl schon zum alten Rechtszustand BGHZ 80, 389, 391; BGHZ 10, 333, 335) .Schon die einseitige Erklärung des Beklagten, den Klageanspruch ganz oder teilweise anzuerkennen, führt zum Anerkenntnisurteil (vgl in diesem Sinne zur ZPO bereits BGHZ 10, 333 ff) .
- BGH, 24.01.1990 - VIII ZR 296/88
Schriftform für Nachträge zum Mietvertrag - Anfall des Hilfsantrages bei Revision …
b) Der somit vom erkennenden Senat zu bescheidende Zahlungsanspruch war den Klägern in der Hauptsache ohne Prüfung der sachlichen Begründetheit zuzusprechen, weil die Beklagte ihn insoweit (ohne Zinsen) in der Berufungsverhandlung anerkannt hat (vgl. BGHZ 10, 333 [BGH 08.10.1953 - III ZR 206/51]; BGH Urteil vom 5. April 1989 - IVb ZR 26/88 = WM 1989, 1106, 1107). - BGH, 25.11.1993 - IX ZR 51/93
Zulässigkeit des Übergangs von einem Befreiungs- auf einen Zahlungsanspruch
Ein Anerkenntnisurteil konnte hier nur dann unterbleiben, wenn das Rechtsmittel unzulässig war (vgl. BGHZ 10, 333, 335 [BGH 08.10.1953 - III ZR 206/51];… MünchKomm-ZPO/Musielak, § 307 Rdnr. 22;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO 20. Aufl. § 307 Rdnr. 32, 33;… Zöller/Vollkommer, ZPO 18. Aufl. § 307 Rdnr. 4;… Thomas/Putzo, ZPO 18. Aufl. § 307 Rdnr. 10). - BGH, 05.04.1989 - IVb ZR 26/88
Wirksamkeit eines prozessualen Anerkenntnisses
Diese Ansicht liegt bereits der Entscheidung des Bundesgerichtshofs in BGHZ 10, 333 [BGH 08.10.1953 - III ZR 206/51] zugrunde, wo der Kläger es abgelehnt hatte, den Prozeßantrag nach § 307 ZPO zu stellen. - BGH, 10.11.2009 - XI ZB 15/09
Objektiv zum Ausdruck kommender Wille des Erklärenden als Grenze der Auslegung …
- BGH, 18.07.2014 - V ZR 287/13
Anerkenntnisurteil trotz Nichtdurchführung eines obligatorischen …
- BGH, 21.12.1967 - VII ZR 166/63
Aussetzungs- und Vorlegungsbeschluß (Art. 100 Abs. 1 GG)
- OLG Hamm, 14.10.2014 - 2 UF 91/14
Beschränkung oder Wegfall des Versorgungsausgleichs hinsichtlich Anrechten in der …
- BGH, 06.05.2014 - X ZR 11/14
Anerkenntnis in der Revisionsinstanz durch den zweitinstanzlichen …
- BGH, 19.10.2021 - VI ZR 1173/20
Welche Wirkungen hat ein Anerkenntnis?
- BVerwG, 17.08.2017 - 5 A 2.17
Abschluss; Abwägung; Anerkenntnis; Ausgangsrechtsstreit; Ausgangsverfahren; …
- BGH, 17.03.1993 - XII ZR 256/91
Fortwirkung eines im schriftlichen Vorverfahren abgegebenen Anerkenntnisses
- AG Hamburg, 27.06.2001 - 9 C 168/01
Kein Anspruch auf ein bestimmtes positives Tun aufgrund eines …
- BGH, 22.10.2004 - V ZR 70/04
Voraussetzungen eines Bereinigungsanspruchs
- BVerwG, 14.01.1965 - I C 68.61
Kostenverteilung bei einseitiger Erledigungserklärung - Streitigkeit über die …
- BGH, 20.11.1980 - VII ZR 49/80
Erledigung der Hauptsache durch Zahlung des Beklagten - Abgrenzung von …
- BVerwG, 19.09.2012 - 6 P 3.11
Personalrat der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes; Mitwirkung bei Maßnahmen …
- BGH, 19.06.1985 - IVb ZR 38/84
Einbeziehung unverfallbarer Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung in …
- OLG Hamm, 17.10.2007 - 8 U 28/07
Keine Verletzung des öffentlichen Interesses durch Missachtung einer …
- BGH, 27.09.1960 - I ZR 174/58
Anspruch auf Schadensersatz aus den Gesichtspunkten der unerlaubten Handlung, des …
- BSG, 22.09.1977 - 5 RKn 18/76
Sozialgerichtliches Verfahren - Anwendbarkeit von ZPO-Vorschriften - …
- BGH, 10.11.2009 - XI ZB 14/09
Rückabwicklung eines zur Finanzierung einer Fondsbeteiligung gewährten Darlehens; …
- BGH, 11.12.1979 - X ZR 49/74
Rechtsnatur eines Verzichts
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - L 11 KR 2105/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Klage eines Rentenversicherungsträgers gegen …
- OLG Karlsruhe, 13.01.2004 - 17 U 71/03
Urkundenprozess: Bindungswirkung des Vorbehaltsurteils; Einreden des ersten …
- BVerwG, 31.10.1994 - 8 B 112.94
Zulässigkeit der Mitwirkung eines abgelehnten Richters an der Entscheidung über …
- BGH, 25.11.1958 - VIII ZR 188/57
Rechtsmittel
- OLG Köln, 06.03.1998 - 19 U 225/97
Unzulässige Berufung bei unzureichendem Angriff, Berufung, Zulässigkeit, …
- BGH, 12.02.1974 - VI ZR 187/72
Umfang des Anspruchs wegen entgangenen Unterhalts bei Tötung beider Eltern eines …
- BGH, 20.09.1961 - V ZR 59/60
Rechtsmittel
- BGH, 01.10.1957 - VI ZR 213/56
- OLG Dresden, 02.06.1999 - 8 U 550/99
Allgemeine Geschäftsbedingungen; Gerichtsstand; Leasingvertrag; Zuständigkeit; …
- OLG Dresden, 13.04.2018 - 4 U 896/17
Kostenentscheidung nach Anerkenntnis der Klageforderung durch den Berufungskläger
- OLG Düsseldorf, 26.11.2003 - 15 U 5/03
Prozessuales Anerkenntnis bei negativer Feststellungsklage
- OLG München, 26.03.2010 - 34 Sch 26/09
Schiedsrichterliches Verfahren: Rechtsschutzbedürfnis für die …
- OLG Stuttgart, 24.08.1999 - 12 U 53/99
Voraussetzung für eine Beschränkung der Erbenhaftung in der Zwangsvollstreckung
- OLG München, 23.10.1992 - 8 U 4392/88
Begründung der Verbindlichkeit des Ausstellers eines Wechsels ist ein …
- OLG Zweibrücken, 19.05.2000 - 5 WF 55/00
Anordnung, einstweilige - Feststellungsklage - Anerkenntnisurteil
- BGH, 09.02.1996 - V ZR 110/95
Formmangel eines Grundstückskaufvertrages bei Dissens - Formerfordernis bei …
- OLG Hamburg, 23.04.1992 - 2 UF 7/92
Kein schematischer Vorwegabzug des Kindesunterhalts bei der Errechnung des …
- BGH, 03.04.1968 - I ZR 34/66
Anspruch auf Unterlassung der Benutzung eines bereits im Ausland eingetragenen …
- BGH, 06.04.1960 - IV ZR 196/59
Rechtsmittel
- BGH, 20.01.1977 - II ZR 80/75
Verpflichtung zur Übernahme eines Unternehmens durch Abgabe von entsprechenden …
- BGH, 01.06.1955 - V ZB 38/54
Rechtsmittel
- OLG Stuttgart, 23.03.1982 - 18 UF 408/81
Möglichkeit einer Regelung der Unterhaltspflicht gegenüber einem Kind im …
- BGH, 18.09.1961 - VII ZR 89/60
Rechtsmittel
- BGH, 10.05.1954 - III ZR 7/53
Rechtsmittel
- BGH, 03.06.1966 - V ZR 180/63
Anforderung der Prüfung des Feststellungsinteresses von Amts wegen - Anerkenntnis …
- BGH, 04.11.1955 - I ZR 11/54
Rechtsmittel