Rechtsprechung
BGH, 16.12.1987 - VIII ZR 4/87 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Mahnverfahren - Klageerweiterungsschriftsatz - Zustellung - Verjährung - Gerichtsgebühr
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Verjährungsunterbrechende Rückwirkung der Zustellung: Zustellung im Mahnverfahren eingereichter Klageerweiterungsschriftsätze demnächst; Abgabe der Mahnsache alsbald
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mahnverfahren; Klageerweiterung; Rückwirkung; Verjährungsunterbrechung; Zustellung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 270 Abs. 3, § 696 Abs. 3
Zustellung von Klageerweiterungsschriftsätzen im Mahnverfahren; Einhaltung der Verjährungsfrist - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 103, 20
- NJW 1988, 1980
- Rpfleger 1988, 194
- Rpfleger 1988, 195
Wird zitiert von ... (100)
- BGH, 05.02.2009 - III ZR 164/08
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit im Mahnverfahren; Geltendmachung von Ansprüchen …
"Alsbald" ist wie "demnächst" in § 167 (und früher in § 693 Abs. 2) ZPO zu definieren (…Senatsbeschluss, BGHZ 175, 360, 362 f Rn. 11 m.w.N.; BGHZ 103, 20, 28;… Hk-ZPO/ Gierl, 2. Aufl., § 696 Rn. 17). - BGH, 31.10.2000 - VI ZR 198/99
Kenntnis vom Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen; Angabe der …
Vielmehr sollen die Parteien vor Nachteilen durch Verzögerungen der Zustellung von Amts wegen bewahrt werden, die innerhalb des gerichtlichen Geschäftsbetriebs liegen und von den Parteien nicht beeinflußt werden können (vgl. BGHZ 103, 20, 28 f.; 134, 343, 351 f.). - BGH, 12.07.2006 - IV ZR 23/05
Begriff der Klagezustellung demnächst
Vielmehr sollen, da die Zustellung von Amts wegen geschieht, die Parteien vor Nachteilen durch Verzögerungen innerhalb des gerichtlichen Geschäftsbetriebes bewahrt werden, weil diese Verzögerungen von ihnen nicht beeinflusst werden können (BGHZ 103, 20, 28 f.; 145, 358, 362; BGH, Urteil vom 11. Juli 2003 - V ZR 414/02 - NJW 2003, 2830 unter III 2).
- BGH, 29.09.2017 - V ZR 103/16
Demnächst erwirkte Zustellung in Wohnungseigentumssachen: Erledigungsfrist zur …
Wenn eine Klage - wie hier - bereits vor Ablauf einer durch Zustellung zu wahrenden Frist eingereicht worden ist, die Zustellung der Klage aber erst nach Ablauf der Frist erfolgt ist, sind bis zum Fristablauf eingetretene Versäumnisse nicht in den Zeitraum der hinnehmbaren Verzögerung von 14 Tagen miteinzurechnen (…vgl. Senat, Versäumnisurteil vom 25. September 2015 - V ZR 203/14, NJW 2016, 568 Rn. 11; BGH, Urteil vom 16. Dezember 1987 - VIII ZR 4/87, BGHZ 103, 20, 30; Urteil vom 15. Januar 1992 - IV ZR 13/91, NJW-RR 1992, 470, 471). - BGH, 25.09.2015 - V ZR 203/14
Anfechtung eines Wohnungseigentümerbeschlusses: Verzögerte Zustellung der …
Wenn eine Klage - wie hier - bereits vor Ablauf einer durch Zustellung zu wahrenden Frist eingereicht worden ist, die Zustellung der Klage aber erst nach Ablauf der Frist erfolgt ist, sind bis zum Fristablauf eingetretene Versäumnisse in die maßgebliche 14-Tagesfrist nicht miteinzurechnen (vgl. BGH, Urteil vom 16. Dezember 1987 - VIII ZR 4/87, BGHZ 103, 20, 30; Urteil vom 15. Januar 1992 - IV ZR 13/91, NJW-RR 1992, 470, 471). - BGH, 22.09.2009 - XI ZR 230/08
Die rechtzeitige Einreichung eines Güteantrages hemmt die Verjährung eines …
Vielmehr sollen, da die Bekanntgabe von Amts wegen geschieht, die Parteien vor Nachteilen durch Verzögerungen innerhalb des Geschäftsbetriebes der Gütestelle bewahrt werden, weil diese Verzögerungen von ihnen nicht beeinflusst werden können (vgl. BGHZ 103, 20, 28 f.; 145, 358, 362; 168, 306, Tz. 17).Dies gilt auch dann, wenn es - wie hier - zu mehrmonatigen Verzögerungen kommt (vgl. nur BGHZ 103, 20, 28; BGH, Urteile vom 7. April 1983 - III ZR 193/81, WM 1983, 985, 986 und vom 11. Juli 2003 - V ZR 414/02, NJW 2003, 2830, 2831 m. w. N.).
Denn Verzögerungen bei der Bekanntgabe, die durch eine fehlerhafte Sachbehandlung der Gütestelle verursacht sind, muss sich der Antragsteller grundsätzlich nicht zurechnen lassen (vgl. BGHZ 103, 20, 28; 145, 358, 363; BGH, Urteil vom 1. April 2004 - IX ZR 117/03, NJW-RR 2004, 1575; jeweils m. w. N.).
- BVerwG, 25.11.2005 - 4 C 15.04
Städtebaulicher Vertrag; Bebauungsplan, Aufstellung eines -s; Anspruch auf -; …
Entscheidend ist (vgl. BGH, Urteil vom 16. Dezember 1987 - VIII ZR 4/87 - BGHZ 103, 20 ), dass die Klägerin alles ihr Zumutbare für eine alsbaldige Abgabe getan hat.Vor einer von ihm nicht zu vertretenden Verzögerung der Sachbehandlung will § 696 Abs. 3 ZPO den Gläubiger schützen (BGH, Urteil vom 16. Dezember 1987, a.a.O. ).
- BGH, 28.05.2008 - XII ZB 34/05
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde im vereinfachten Verfahren auf …
Das vereinfachte Verfahren zielt dagegen - ähnlich wie das Mahnverfahren - darauf ab, dem Gläubiger einen einfachen und schnellen Weg zur Erlangung eines Vollstreckungstitels ohne vorherige Sachverhandlung und Sachentscheidung durch den Rechtspfleger zu eröffnen (vgl. zum Mahnverfahren BGH Urteile vom 8. März 1977 - VI ZR 111/76 - NJW 1977, 1149 f. und vom 16. Dezember 1987 - VII ZR 4/87 - NJW 1988, 1980, 1981). - OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - 15 U 100/14
Begriff der Zustellung demnächst i.S. von § 167 ZPO
Da die Zustellung von Amts wegen geschieht, sollen die Parteien vor Nachteilen durch Verzögerungen innerhalb des gerichtlichen Geschäftsbetriebs bewahrt werden, weil diese Verzögerungen von ihnen nicht beeinflusst werden können (BGH NJW 1988, 1980; BGH NJW 2003, 2830; BGH NJW 2006, 3206).Verzögerungen im Zustellungsverfahren, die durch eine fehlerhafte Sachbehandlung des Gerichts verursacht sind, muss sich der Kläger grundsätzlich nicht zurechnen lassen (BGH NJW 1988, 1980; BGH NJW 2001, 885; BGH NJW-RR 2004, 1575; BGH NJW 2006, 3206;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 14.04.2011, 2 U 102/10, BeckRS 2011, 08369).
- BGH, 09.06.2005 - IX ZR 152/03
Anfechtbarkeit einer vor Fälligkeit bewirkten Zahlung des Insolvenzschuldners
Der Antragsteller hat grundsätzlich alles ihm Zumutbare zu tun, um die Voraussetzung für die alsbaldige Zustellung zu schaffen (BGHZ 98, 295, 301; 103, 20, 29; 122, 23, 30).Um die Verzögerung zu bestimmen, ist von dem Zeitraum zwischen dem Ablauf der Verjährungsfrist und der Zustellung des Mahnbescheids auszugehen (BGHZ 103, 20, 29 f).
- BGH, 26.02.1993 - V ZR 74/92
Quasinegatorische Unterlassungsklage zur Durchsetzung von Lärmschutzauflagen …
- BGH, 11.07.2003 - V ZR 414/02
Pflichten des Klägers bei Zustellung der Klageschrift im Ausland
- BGH, 09.02.2005 - XII ZB 118/04
Rechtsfolgen des Eingangs des Scheidungsantrags nach Ablauf der Jahresfrist; …
- BGH, 17.12.1992 - IX ZR 226/91
Kein Überweisungsbeschluß bei Arrest
- BGH, 01.03.2010 - II ZR 213/08
Haftung bei Kapitalanlagen: Anforderungen an die Unterschriftsleistung beim …
- BVerfG, 22.10.2004 - 1 BvR 894/04
Einreichung einer nicht unterschriebenen Klageschrift zur Wahrung der Klagefrist …
- BGH, 20.01.1989 - V ZR 173/87
Wirkung der Rechtshängigkeit bei negativer Feststellungsklage; Gerichtliche …
- BGH, 27.09.1995 - VIII ZR 257/94
Unterbrechung der Verjährung durch Einreichung eines Mahnbescheidsantrags
- BSG, 13.05.2004 - B 3 KR 2/03 R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Vergütung von Leistungen nach …
- BSG, 28.09.2006 - B 3 KR 20/05 R
Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch - Verjährungshemmung durch …
- BGH, 04.02.1997 - VI ZR 306/95
Beginn der Verjährung bei Behörden und öffentlichen Körperschaften; Anforderungen …
- BGH, 07.05.1991 - IX ZR 30/90
Benachteiligung der Konkursgläubiger bei Bestehen von Ansprüchen anderer …
- BGH, 20.10.2000 - V ZR 194/99
Eigentum an Grundstück aus der Bodenreform
- BGH, 15.01.1992 - IV ZR 13/91
Demnächst-Zustellung bei Streitwertanfrage des Gerichtes im Deckungsprozeß
- BVerfG, 30.05.2012 - 1 BvR 509/11
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz im Zivilprozess
- BGH, 13.06.2006 - X ARZ 85/06
Zuständigkeit für die Erteilung einer zweiten vollstreckbaren Ausfertigung des …
- OLG Düsseldorf, 26.02.2016 - 16 U 197/14
Unterbrechung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter …
- BGH, 11.04.1991 - I ARZ 136/91
Gerichtliche Zuständigkeit für die Festsetzung der im Mahnverfahren entstandenen …
- OLG Düsseldorf, 26.02.2016 - 16 U 198/14
Unterbrechung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter …
- OLG Hamm, 30.01.2015 - 26 U 5/14
Gebot des fairen Verfahrens gilt in besonderem Maße im Arzthaftungsprozess
- OLG Köln, 03.09.2010 - 20 U 1/10
Wirksamkeit einer Ausschlussfrist in Altfällen
- BGH, 02.11.2005 - VIII ZR 39/04
Verjährung von Ansprüchen des Leasingnehmers auf Rückzahlung periodisch …
- BGH, 06.07.1995 - IX ZR 132/94
Weiterbetreiben des Prozesses
- AG Koblenz, 02.01.2015 - 153 C 3184/14
Filesharing: 3-jährige Verjährungsfrist gilt!
- BGH, 01.02.1990 - IX ZR 188/89
Unterbrechung der Verjährung durch Einreichung eines Mahnbescheidsantrags
- OLG Brandenburg, 16.01.2019 - 7 U 104/16
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Zulässigkeitsanforderungen an einen …
- LG Frankfurt/Main, 19.12.2019 - 3 O 6/19
Zum zeitgeschichtlichen Ereignis bei der Bildberichterstattung.
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 138/92
Versäumnis der Anfechtungsfrist bei verzögerter Abgabe an das für das …
- OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 7 U 142/13
Ansprüche gegen den Unterfrachtführer wegen des Abhandenkommens von …
- OLG Dresden, 24.04.2019 - 4 U 496/19
Schadensersatzanspruch wegen der Veröffentlichung unwahrer Tatsachen
- KG, 28.11.2008 - 7 U 231/07
Umsturz eines Baukrans: Rechtsnatur eines Vertrages über Krangestellung; Haftung …
- OLG Hamm, 26.04.2001 - 23 W 594/00
Gebühr für das Verfahren im allgemeinen bei schon im Mahnbescheidsgesuch …
- BGH, 14.07.1995 - V ZR 39/94
Grundbuchberichtigung und Vermögenszuordnungsverfahren
- OLG Hamm, 24.11.2004 - 20 U 115/04
Leistung um den Umfang von Leistungen wegen Berufsunfähigkeit; Leistungsfreiheit …
- BGH, 15.12.1994 - IX ZR 45/94
Hemmung der Frist für die Anfechtung der Ehelichkeit bei verzögerter …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2002 - 23 U 152/01
Steuerberaterhonorar und Steuerberaterhaftung- Pauschalvereinbarung - …
- BGH, 12.03.1992 - VII ZR 207/91
Wiederholte Unterbrechung der Verjährung im Mahnverfahren
- OLG Dresden, 13.06.2019 - 4 U 496/19
Schadensersatz wegen der Veröffentlichung unwahrer Tatsachen
- LAG Hamm, 23.11.2000 - 4 Sa 1179/00
Passivlegitimation einer GmbH im Insolvenzverfahren; Zustellung "demnächst"; …
- OLG Celle, 29.05.2008 - 13 U 202/07
Wettbewerbsverstoß: Voraussetzungen einer Verweisung eines Arztes an einen …
- LG Köln, 04.03.2021 - 91 O 12/20
Beschlüsse der Hauptversammlung für nichtig erklärt, fehlerhafte Angabe des …
- LG Itzehoe, 01.10.2015 - 6 O 122/15
Anspruch des Solaranlagenbetreibers gegen den Netzbetreiber auf …
- OLG Hamm, 20.02.2004 - 7 UF 236/03
Wirksamkeit eines Versorgungsausgleichausschlusses bei Zustellung eines …
- OLG Brandenburg, 05.03.2008 - 3 U 13/07
Gebäudeversicherung: Wahrung der Klagefrist bei Geltendmachung eines …
- BGH, 27.04.1995 - I ZR 11/93
Beschädigte Verpackung II - Verjährung
- BAG, 13.08.1992 - 2 AZR 119/92
Anspruch auf Zahlung von Urlaubsgeld nebst Zinsen - Verjährung des Anspruchs - …
- BVerwG, 05.02.2010 - 8 B 107.09
Fehlerhafte Verneinung der Wahrung einer Klagefrist als Verfahrensmangel
- BGH, 01.07.1992 - XII ZB 82/91
Ausschluß des Versorgungsausgleichs durch notariellen Vertrag
- OLG Dresden, 31.01.2000 - 8 W 1377/99
Ablösung einer Bürgschaftsforderung durch ein Darlehen; Begriff der alsbaldigen …
- OLG Zweibrücken, 07.07.2003 - 3 W 81/03
Wohnungseigentumsverfahren: Wahrung der Beschlussanfechtungsfrist durch demnächst …
- BGH, 30.10.1998 - V ZR 317/97
Zusicherung von Eigenschaften beim Verkauf eines Hausgrundstücks
- LG Wuppertal, 11.03.2022 - 2 O 309/19
Schwerwiegender Diagnosefehler, Grober Befunderhebungsfehler, …
- LG Kempten, 04.02.2015 - 22 O 1064/13
Keine schadensersatzrelevante Pflichtverletzung im Zusammenhang mit einer …
- LG Berlin, 23.05.2007 - 21 O 32/07
Zur Rechtshängigkeit und Verjährungshemmung, wenn die beim Mahngericht …
- LAG München, 15.09.2010 - 10 Sa 333/10
Darlehensrückzahlung - Verjährung - "Demnächst-Zustellung" bei Ablauf von 19 …
- LG Hagen, 10.09.2008 - 7 ZustG 1/08
Zuständigkeit für Kostenfestsetzung im Mahnverfahren
- OLG Naumburg, 11.09.2001 - 11 U 119/01
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit eines Klageantrags
- OLG Köln, 07.02.2014 - 13 U 162/13
Zustandekommen eines Anlageberatungsvertrages
- BGH, 15.09.2000 - V ZR 194/99
- OLG Köln, 04.02.1994 - 19 U 68/93
Eigenkapitalersetzende Leistung durch Hingabe einer Sicherungsgrundschuld
- OLG Celle, 19.01.2021 - 9 U 80/20
Verjährungsbeginn des Freistellungsanspruchs eines Treuhandkommanditisten
- LG Kempten, 04.02.2015 - 23 O 1063/13
Keine schadensersatzrelevante Pflichtverletzung im Zusammenhang mit einer …
- LAG Nürnberg, 08.10.2001 - 7 Ta 163/01
Unrichtige Parteibezeichnung - Zustellung "demnächst" - Feststellung der …
- BGH, 12.07.1996 - V ZR 106/95
Voraussetzung einer Aufrechnung - Auswirkungen der Bestandskraft eines Bescheids …
- OLG Koblenz, 14.09.1990 - 2 U 803/88
Rückwirkung der Zustellung des Mahnbescheides bei alsbaldiger Abgabe der …
- BGH, 26.10.1989 - IVb ARZ 27/89
Bestimmung des zuständigen Gerichts - Bindungswirkung eines …
- KG, 31.01.2020 - 9 U 70/18
Bruchteilsrestitutionsanspruch: Anspruch auf Verzinsung des auszukehrenden …
- AG Schwäbisch Gmünd, 31.10.2019 - 5 C 446/18
Hoher Wärmeverlust: Wie ist abzurechnen?
- LG München I, 13.10.2016 - 36 S 21933/15
Klagezustellung kann nach über sechs Monaten noch "demnächst" sein!
- OLG Brandenburg, 09.07.2008 - 3 U 45/06
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 137/92
Rückerstattung von Scheingewinnen bei Börsentermingeschäften - Geltendmachung des …
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 146/92
Geltendmachung der Rückerstattung von Scheingewinnen im Wege der …
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 144/92
Anspruch auf Rückerstattung von Scheingewinnen im Wege der Konkursanfechtung - …
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 142/92
Anspruch auf Rückerstattung von Scheingwinnen nach Konkursanfechtung - …
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 140/92
Anspruch auf Rückerstattung von Scheingewinnen - Rechtsnatur der Anfechtungsfrist …
- LG Bautzen, 09.07.2001 - 3 T 59/01
Mahnverfahren: Widerspruch und Gebühr gemäß KV Nr. 1210
- KG, 30.10.2000 - 12 U 5120/99
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 157/92
Ausgestaltung der Anfechtungsfrist als Ausschlussfrist statt als Verjährungsfrist …
- BGH, 04.03.1993 - IX ZR 141/92
Anspruch auf Rückerstattung von Scheingewinnen - Rechtsnatur der Anfechtungsfrist …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.11.2021 - 70 A 5.16
Verjährung des Anspruchs auf Ersatz des in einem Flurbereinigungsverfahren durch …
- AG Hamburg-Barmbek, 07.10.2015 - 880 C 21/14
Vorschuss mit falschem Aktenzeichen eingezahlt: Klageerhebungsfrist nicht …
- AG Hamburg, 07.03.1999 - 77 B L 2629/97
- OLG Dresden, 21.07.1998 - 14 U 1666/97
Internationales Remailing als Wettbewerbsverstoß
- OLG Köln, 09.05.1995 - 25 UF 14/95
Zustellung der Scheidungsklage binnen Jahresfrist
- OLG Karlsruhe, 11.09.1990 - 11 W 145/90
- OLG Köln, 19.02.1990 - 7 U 119/89
Verjährung des Vergütungsanspruches: zeitlich begrenzter Verzicht auf …
- AG Nürtingen, 02.03.2010 - 10 C 692/09
Unwirksamkeit einer unbegrenzten Haftungsklausel in Mobilfunkverträgen
- ArbG Berlin, 05.07.2002 - 96 Ca 32470/01
Bestrittene Forderungen als derzeitiges Vermögen; Übernahme von Passiva im Sinne …
- LG Hamburg, 18.01.2012 - 318 S 50/11
Wohnungseigentumsverfahren: Erhebung einer Anfechtungsklage ohne gleichzeitige …
- LG Zwickau, 11.06.1997 - 7 O 169/97