Rechtsprechung
BGH, 11.05.1988 - VIII ZR 96/87 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mietvertrag - Beendigung - Teilweise Räumung - Mitverschulden - Verspätete Rückgabe - Entschädigungsanspruch - Umsatzsteuer
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Entschädigung für Mietzinsausfall wegen Nichtbeseitigung eingebrachter Sachen
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mitverschulden bei verspäteter Rückgabe; Rückgabe der Mietsache; Entschädigungsanspruch des Vermieters; Vorenthaltung der Mietsache; Mitverschulden des Vermieters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG (1967) § 1 Abs. 1 Nr. 1
Vorenthaltung des Mietobjekts durch Zurücklassung zu beseitigender Einrichtungen; Berücksichtigung von Mitverschulden des Vermieters; Umsatzsteuerpflicht der Entschädigungsforderung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 104, 285
- NJW 1988, 2665
- NJW 1988, 2666
- NJW-RR 1988, 1292 (Ls.)
- ZIP 1988, 917
- MDR 1988, 855
- WM 1988, 1277
- DB 1988, 2248
Wird zitiert von ... (95)
- BGH, 18.01.2017 - VIII ZR 17/16
Wohnraummiete: Bemessung der Nutzungsentschädigung bei verspäteter Rückgabe der …
(aa) Der Bundesgerichtshof hat ausgesprochen, dass durch die Regelung des § 546a Abs. 1 BGB im Rahmen des nach Beendigung des Mietvertrages bestehenden Abwicklungsverhältnisses ein vertragsähnlicher Anspruch begründet wird (…vgl. BGH, Urteile vom 29. Januar 2015 - IX ZR 279/13, BGHZ 204, 83 Rn. 80; vom 23. Juli 2003 - XII ZR 16/00, NZM 2003, 871 unter II 1; vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, BGHZ 104, 285, 290 mwN), durch den ein zusätzlicher Druck auf den früheren Mieter ausgeübt werden soll, die geschuldete Rückgabe der Mietsache zu vollziehen (BGH, Urteile vom 22. März 1989 - VIII ZR 155/88, BGHZ 107, 123, 129; vom 10. Oktober 1990 - VIII ZR 370/89, NJW-RR 1991, 176 unter B II 1 d [zu § 557 BGB aF]; vom 7. Januar 2004 - VIII ZR 103/03, NZM 2004, 354 unter II 2 a; vom 5. Oktober 2005 - VIII ZR 57/05, NZM 2006, 52 unter II 2;… vom 27. Mai 2015 - XII ZR 66/13, NJW 2015, 2795 Rn. 21). - BGH, 18.01.2017 - VIII ZR 263/15
Leasingvertrag: Leistungsort für die Rückgabe des Leasinggegenstands; Vorbehalt …
Denn die Rückgabe beinhaltet in erster Linie nur die Verschaffung der uneingeschränkten tatsächlichen Gewalt über den Miet-/Leasinggegenstand, und zwar ungeachtet des Zustandes, in dem er sich zu diesem Zeitpunkt befindet (vgl. BGH, Urteile vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, BGHZ 104, 285, 288; vom 5. Oktober 1994 - XII ZR 53/93, BGHZ 127, 156, 165;… vom 21. Januar 2014 - VIII ZR 48/13, VersR 2014, 999 Rn. 15). - BGH, 12.01.1994 - VIII ZR 165/92
Wirksamkeit von Formularbestimmungen in einem Vertragshändlervertrag der …
Die Vergütung für gezogene Nutzungen stellt keinen nichtsteuerbaren Schadensersatz dar, sondern ist die Gegenleistung für die Gebrauchsüberlassung durch die Beklagte und damit ein Entgelt i.S.v. § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG (vgl. schon BGHZ 104, 285, 291 zur Nutzungsentschädigung nach § 557 Abs. 1 Satz 1 BGB).
- BGH, 27.05.2015 - XII ZR 66/13
Geschäftsraummiete: Minderung des Anspruchs auf Nutzungsentschädigung wegen einer …
Diese knüpft im rechtlichen Ausgangspunkt vor allem daran an, dass der Bundesgerichtshof den Nutzungsentschädigungsanspruch gemäß § 546 a BGB (früher § 557 BGB a.F.) in den Gründen seiner Entscheidung aus dem Jahr 1960 noch ausdrücklich als "reinen Schadensersatzanspruch" angesehen habe, während er in späterer Zeit von dieser Sichtweise abgerückt sei und den Anspruch auf Nutzungsentschädigung in seiner nunmehr ständigen Rechtsprechung als einen vertraglichen Anspruch eigener Art behandele, der an die Stelle des weggefallenen Anspruches auf Miete getreten sei (vgl. BGHZ 68, 307, 310 = NJW 1977, 1335, 1336; BGHZ 90, 145, 151 = NJW 1984, 1527, 1528; BGHZ 104, 285, 290 = NJW 1988, 2665, 2666; BGH Beschluss vom 20. November 2002 - VIII ZB 66/02 - NJW 2003, 1365). - BGH, 20.11.2002 - VIII ZB 66/02
Klageweise Geltendmachung der künftig fällig werdenden Nutzungsentschädigung
In dem Anspruch aus § 557 BGB a.F. ist ein vertraglicher Anspruch eigener Art zu sehen, der an die Stelle des Mietzinsanspruchs tritt (BGHZ 104, 285, 290;… Scheuer in: Bub/Treier, Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummieter, 3. Aufl., V. A Rdnr. 97) und seine Ursache gleichfalls in der Gewährung einer Leistung findet (BGH, Urteil vom 22. Oktober 1997 - XII ZR 142/95, WM 1998, 609 unter II, 1 b aa;… Gather in: Schmidt-Futterer, Mietrecht, 7. Aufl., § 557 Rdnr. 3). - OLG Düsseldorf, 30.07.2019 - 24 U 104/18
Schadensersatzanspruch nach Rückgabe einer Mietsache
In welchem Zustand sich die Mietsache bei der Rückgabe befindet, ist grundsätzlich ohne Bedeutung, so dass selbst dann, wenn der Mieter dem Vermieter die Räume in verwahrlostem oder einem sonst nicht vertragsgemäßen Zustand überlässt, noch keine Vorenthaltung gesehen werden kann (…BGH, Urteile vom 13. Juli 2010 - VIII ZR 326/09, Rz. 2; vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, Rz. 13;… vom 10. Januar 1983 - VIII ZR 304/81, Rz. 14). - BGH, 18.05.2011 - VIII ZR 260/10
Kfz-Leasingvertrag: Umsatzsteuerpflicht für Minderwertausgleich wegen übermäßigen …
In Übereinstimmung damit wird in der höchstrichterlichen Rechtsprechung angenommen, dass Schadensersatzleistungen, die der Leasingnehmer nach außerordentlicher Kündigung des Leasingvertrages zu erbringen hat, ohne Umsatzsteuer zu berechnen sind, weil ihnen - infolge der durch die Kündigung des Leasingvertrages bewirkten Beendigung der vertraglichen Hauptleistungspflicht des Leasinggebers - eine steuerbare Leistung im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG nicht gegenübersteht und der Leasinggeber deshalb Umsatzsteuer auf sie nicht zu entrichten hat (BGH, Urteile vom 11. Februar 1987 - VIII ZR 27/86, WM 1986, 562 unter 1 c; vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, BGHZ 104, 285, 291; vom 22. Oktober 1997 - XII ZR 142/95, WM 1998, 609 unter II 1 b bb;… vom 14. März 2007 - VIII ZR 68/06, aaO Rn 14 f. mwN zum Meinungsstand; BFHE 178, 485, 489 f.). - BGH, 13.07.2010 - VIII ZR 326/09
Wohnraummiete: Darlegung und tatrichterliche Beurteilung des Mietausfallschadens …
In welchem Zustand sich die Mietsache bei der (vorgesehenen) Rückgabe befindet, ist grundsätzlich ohne Bedeutung, so dass allein darin, dass der Mieter dem Vermieter die Räume in verwahrlostem oder einem sonst nicht vertragsgemäßen Zustand überlässt, noch keine Vorenthaltung gesehen werden kann (BGHZ 86, 204, 209 f.; 104, 285, 289; jeweils m.w.N.). - BGH, 21.01.2014 - VIII ZR 48/13
Wohnraummiete: Vorrangige Pflicht des Vermieters zur Inanspruchnahme des …
Zur Rückgabe von Mieträumen gehört außer der Verschaffung der tatsächlichen Gewalt auch die Räumung (BGH, Urteile vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, BGHZ 104, 285, 288; vom 5. Oktober 1994 - XII ZR 53/93, BGHZ 127, 156, 165; jeweils zu den inhaltsgleichen Vorgängerregelungen in § 556 Abs. 1, § 557 Abs. 1 BGB aF und jeweils mwN).Bleiben nur einzelne Gegenstände zurück, kann im Einzelfall dennoch anzunehmen sein, dass der Mieter seine Räumungspflicht erfüllt hat (BGH, Urteile vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, aaO S. 289 mwN;… vom 5. Oktober 1994 - XII ZR 53/93, aaO S. 166 f.).
- BGH, 11.04.2019 - IX ZR 79/18
Möglichkeit der Rücknahme einer Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren; …
Diese Pflicht, deren Erfüllung neben der Besitzverschaffung zur Rückgabe von Mietgrundstücken gehört (BGH, Urteil vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, BGHZ 104, 285, 288 mwN), wird allein unter den Voraussetzungen des § 55 InsO zur Masseverbindlichkeit (BGH, Urteil vom 5. Juli 2001 - IX ZR 327/99, BGHZ 148, 252, 255 f;… vom 2. Februar 2006 - IX ZR 46/05, ZIP 2006, 583 Rn. 8).a) Als Teil des Rückgabeanspruchs aus § 546 Abs. 1 BGB umfasst der Räumungsanspruch des Vermieters bei Mietgrundstücken die Entfernung der vom Mieter eingebrachten oder vom Vormieter übernommenen Gegenstände und Einrichtungen, über deren Verbleib keine abweichende Vereinbarung getroffen worden ist (vgl. BGH, Urteil vom 10. Januar 1983 - VIII ZR 304/81, BGHZ 86, 204, 209 ff; vom 11. Mai 1988 - VIII ZR 96/87, BGHZ 104, 285, 288 f mwN;… MünchKomm-BGB/Bieber, 7. Aufl., § 546 Rn. 7;… Schmidt-Futterer/Streyl, Mietrecht, 13. Aufl., § 546 BGB Rn. 37 ff).
- BGH, 14.03.2007 - VIII ZR 68/06
Erstattung der Umsatzsteuer bei Schadensersatzleistungen nach Kündigung eines …
- BGH, 05.10.1994 - XII ZR 53/93
Zustellung der Klage an den Konkursverwalter in Unkenntnis der Konkurseröffnung; …
- AG Brandenburg, 28.08.2020 - 31 C 231/19
Freiwillig und nur zum Besten des Mieters: § 551 BGB soll nicht greifen!
- OLG Hamburg, 13.06.1990 - 4 U 118/89
- BGH, 22.10.1997 - XII ZR 142/95
Wirksamkeit eines Vertrages über die entgeltliche Überlassung einer Apotheke
- AG Brandenburg, 16.06.2021 - 31 C 51/20
Vorenthaltung der Mietsache: Vermieter erhält Nutzungsentschädigung in Höhe der …
- KG, 13.04.2015 - 8 U 212/14
Gewerberaummiete: Erfüllung der Rückgabepflicht bei Zurücklassen von Sperrmüll …
- BGH, 02.02.2006 - IX ZR 46/05
Rechtsfolgen der Freigabe eines Grundstücks durch den Insolvenzverwalter nach …
- BGH, 17.07.2001 - X ZR 71/99
Beweislast für Ersparnisse des Gläubigers; Umsatzsteuerpflicht des …
- OLG Stuttgart, 05.10.2010 - 6 U 115/10
Kfz-Leasingvertrag: Umsatzsteuerpflicht des Minderwertausgleichs nach …
- OLG Celle, 10.03.2016 - 2 U 128/15
Verspätete Rückgabe von Gewerberäumen: Anspruch auf eine über der vereinbarten …
- BGH, 13.01.2010 - IV ZR 188/07
Versäumnisurteil im Haftpflichtprozess: Bindungswirkung im Deckungsprozess gegen …
- OLG Düsseldorf, 28.05.2002 - 24 U 133/01
Vorenthalten der Mietsache i. S. des § 557 Abs. 1 BGB a.F.
- KG, 25.02.2019 - 8 U 6/18
Insolvenz des Mieters eines Gewerbegrundstücks: Wiederherstellungsanspruch des …
- BGH, 06.12.1995 - XII ZR 228/93
Umsatzsteuerpflicht der Entschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Pachtsache
- KG, 30.01.2012 - 8 U 192/10
Anspruch des Vermieters auf Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltung der …
- OLG Koblenz, 02.06.2005 - 5 U 266/05
Beendigung des Pachtvertrages: Keine Nutzungsentschädigung des Verpächters bei …
- OLG Saarbrücken, 05.09.2018 - 5 U 24/18
Entschädigungsanspruch des Grundstücksnachbarn wegen Handwerksarbeiten
- OLG Düsseldorf, 20.05.2003 - 24 U 49/03
Vorenthaltung der Mietsache bei nicht vollständiger Räumung
- KG, 28.04.2008 - 8 U 154/07
Wohnraummiete: Fälligkeit von Schönheitsreparaturen
- OLG Düsseldorf, 05.09.2002 - 10 U 150/01
- LG Köln, 04.07.1996 - 1 S 331/95
- OLG Brandenburg, 16.07.2013 - 6 U 11/12
Gewerberaummiete: Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltung der Mietsache bei …
- BGH, 28.02.1996 - XII ZR 123/93
Ansprüche des Vermieters gegen einen gewerblichen Zwischenvermieter nach …
- OLG Düsseldorf, 27.03.2012 - 24 U 200/11
Nutzungsentschädigungsanspruch: Welche Verjährungsfrist?
- KG, 19.10.2006 - 12 U 178/05
Gewerberaummiete: Voraussetzungen einer zur Entschädigung verpflichtenden …
- BGH, 09.12.1998 - XII ZR 170/96
Umfang einer Sicherungsabtretung
- BGH, 14.05.1997 - XII ZR 140/95
Anforderungen an die Bezeichnung eines vermieteten Grundstücks
- OLG Stuttgart, 08.12.2009 - 6 U 99/09
Kfz-Leasingvertrag: Umsatzsteuerpflicht für Schadensersatzleistungen des …
- OLG Düsseldorf, 14.10.2008 - 24 U 7/08
Pflichten des Mieters bei Rückgabe des Mietobjekts; Umfang der Pflicht des …
- KG, 21.10.2002 - 8 U 252/01
Anspruch auf Nutzungsentschädigung wegen Vorenthaltung der Mietsache; Verletzung …
- OLG Düsseldorf, 19.07.2011 - 24 U 200/10
Mietobjekt ist im Übergabezustand zurückzugeben!
- OLG Düsseldorf, 27.04.2006 - 24 U 152/05
Ausschluss des vertraglichen Kündigungsrechts eines Mieters - Ordnungsgemäße …
- LG Bonn, 10.02.2017 - 1 O 201/16
Hochwasser; Mietmangel; Rückgabepflicht; Mietminderung
- BGH, 08.03.1995 - XII ZR 240/94
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Streitigkeit über Vertragspartner eines …
- OLG Dresden, 30.12.2008 - 11 U 1774/05
Grundurteil im City-Tunnel-Prozess: Bahn soll Schadenersatz leisten
- OLG Hamm, 12.12.1995 - 29 U 80/95
Umfang des Rückgabeanspruchs des Vermieters; Rechtsfolgen nicht vollständiger …
- OLG Düsseldorf, 05.10.2009 - 24 U 17/09
Voraussetzungen des Wegnahmerechts des Mieters; Ansprüche des Vermieters bei …
- OLG Düsseldorf, 29.11.2004 - 24 U 157/04
Annahmeverzug des Vermieters bei Zurückweisung des Rückgabeangebots unvollständig …
- OLG Brandenburg, 03.02.2020 - 3 W 125/19
Rückgabe einer Gewerberaumfläche in nicht vertragsgemäßem Zustand
- OLG Dresden, 21.02.2003 - 21 U 1948/02
Zur Räumungs- und Herausgabepflicht von ursprünglich zu Erholungszwecken …
- OLG Brandenburg, 24.03.1999 - 3 U 216/98
- OLG Köln, 14.02.1996 - 11 U 219/95
Verspätet Rückgabe Mietsache
- BGH, 17.05.1995 - XII ZR 235/93
Umfang der Verfügungsbefugnisse der kommunalen Gebietskörperschaften über …
- OLG Brandenburg, 30.06.2015 - 6 U 28/14
Insolvenzverfahren: Mietvertraglicher Rückgabeanspruch als Insolvenzforderung
- OLG Düsseldorf, 07.12.1999 - 24 U 27/99
Vorenthaltung des Mietobjekts durch Zurücklassung von Einrichtungsgegenständen …
- OLG Koblenz, 08.11.2004 - 12 U 244/03
Gaststättenpachtvertrag: Arglistige Täuschung über Bierbezugsmenge; sittenwidrig …
- OLG Düsseldorf, 06.03.2008 - 24 U 181/07
Zur Aktivlegitimation des Untervermieters
- KG, 29.09.2005 - 12 U 266/04
Gewerberaummiete: Abgrenzung der Teilräumung von der Schlechterfüllung der …
- OLG Bremen, 22.07.2009 - 1 U 11/09
Anspruch auf Nutzungsentschädigung bei alters- oder gebrauchsbedingt stark …
- OLG München, 02.04.1993 - 21 U 4750/92
Voraussetzungen für Anspruch auf Nutzungsentschädigung - Verlust der …
- OLG Düsseldorf, 29.06.2009 - 24 U 208/08
Kündigung und Abrechnung eines Leasingvertrages über einen Pkw
- OLG Köln, 05.03.2013 - 22 U 152/12
Mindestentschädigung für den Vermieter bei Vorenthaltung des Mietobjekts in der …
- AG Brandenburg, 26.02.2010 - 31 C 34/09
Verkehrsunfall Leasingfahrzeug - Ersatz der Umsatzsteuer für ein neu geleastes …
- LG Bochum, 25.02.2003 - 9 S 208/02
- OLG Naumburg, 04.02.1999 - 4 U 177/98
Anspruch auf Herausgabe und Räumung eines Mietobjektes; Teilleistungen bei der …
- AG Heidelberg, 01.03.2022 - 21 C 177/21
Wurde Befristungsklausel nur "pro forma" in den Mietvertrag aufgenommen?
- OLG Brandenburg, 11.08.2010 - 3 U 150/09
Nutzungsentschädigung: Unvollständige Räumung nach Kündigung einer …
- KG, 08.12.2003 - 8 U 163/03
Gewerberaummiete: Fälligkeit der Schönheitsreparaturen
- AG Dortmund, 09.10.2018 - 425 C 5213/18
Baukostenzuschuss unterfällt § 110 InsO!
- OLG Bremen, 23.08.2006 - 1 U 27/06
Anforderungen an die Form der Aufhebung einer Schriftformvereinbarung in einem …
- OLG Köln, 20.07.2000 - 7 U 218/99
Räumungspflicht des Konkursverwalters des Mieters bei Kündigung vor …
- OLG Düsseldorf, 20.03.2009 - 22 U 168/08
Rechtliche Ausgestaltung des Aufgabenbereichs eines Zwangsverwalters
- OLG Frankfurt, 07.02.1997 - 25 U 164/95
Zahlung von Nutzungsentschädigung wegen unterbliebener Räumung des Pachtobjektes …
- OLG München, 17.03.1989 - 21 U 3209/88
- OLG Düsseldorf, 07.03.2013 - 24 U 151/12
- OLG Brandenburg, 10.10.2007 - 3 U 64/07
Mietrecht: Annahme eines Mietvertrages bei Gebrauchsüberlassung gegen Herausgabe …
- OLG Hamburg, 29.11.1995 - 4 U 66/95
Nutzungsentschädigung bei teilweiser Rückgabe eines gepachteten Grundstücks
- OLG Hamburg, 16.06.1993 - 4 U 223/92
Verjährung des Schadenersatzanspruchs wegen Mietausfall; Kenntnis des Vermieters; …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2013 - 24 U 151/12
- OLG Hamm, 23.09.1998 - 13 U 59/98
Ausgestaltung der gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen auf Zahlung von …
- OLG München, 12.04.1996 - 21 U 3923/95
Abtretbarkeit von Herausgabeansprüchen und Ansprüchen auf Nutzungsentschädigung - …
- OLG Dresden, 27.03.1996 - 12 U 1880/95
Beseitigungspflicht des Nutzers und § 556 BGB
- OLG Rostock, 21.06.2018 - 3 U 57/17
Leasinggutverwertung durch ein Auktionshaus; Mehrwertsteuer
- LG Köln, 23.11.2010 - 30 O 294/09
Fortbestehen eines Aufrechnungsverbots, Minderungsverbots und …
- OLG München, 26.03.2008 - 3 U 3608/07
Geltendmachung eines Anspruchs auf Nutzungsentschädigung im Urkundenprozess
- KG, 13.07.1998 - 22 U 2238/97
Beendigung eines Leasingverhältnisses durch Kündigung; Wirksamkeit einer …
- OLG Köln, 19.09.1995 - 9 U 398/94
- VG Darmstadt, 09.05.2022 - 6 L 2310/21
Abfallbesitzer
- KG, 09.06.2005 - 20 U 77/04
- LG Kassel, 07.02.2002 - 1 S 131/01
Zivilprozessuale Voraussetzungen der Gewährung einer Wiedereinsetzung in den …
- OLG Köln, 13.06.2001 - 10 U 1/01
- OLG Stuttgart, 19.08.1991 - 5 U 91/91
Außerordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen des Einklagens …
- LG Frankfurt/Oder, 25.01.2002 - 6 (a) S 118/01
- OLG Frankfurt, 09.03.1990 - 5 U 72/87