Rechtsprechung
BGH, 07.06.1988 - IX ZR 144/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Vereitelung der Zwangsvollstreckung - Anfechtung - Rechtshandlung des Schuldners - Kausalität
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Berücksichtigung hypothetischer Kausalverläufe im Anfechtungsrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AnfG § 1
Probleme der Kausalität im Anfechtungsrecht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 104, 355
- NJW 1988, 3265
- ZIP 1988, 1060
- MDR 1988, 858
- DB 1988, 2198
Wird zitiert von ... (85)
- BFH, 26.01.2016 - VII R 3/15
Umfang der Haftung nach § 69 AO i. V. m. § 34 Abs. 1 AO - Kausalzusammenhang …
Auch ist zu berücksichtigen, dass es sich bei der sog. hypothetischen Kausalität nicht um ein Problem der Kausalität, sondern um eine Frage der Schadenszurechnung handelt (Schiemann in Staudinger, Kommentar zum BGB mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Neubearbeitung 2005, § 249 Rz 93; Oetker in MünchKommBGB, 7. Aufl., § 249 BGB Rz 208; Palandt/ Heinrichs, Bürgerliches Gesetzbuch, 63. Aufl., Vorbem. zu § 249 BGB Rz 96; Urteil des Bundesgerichtshofs --BGH-- vom 7. Juni 1988 IX ZR 144/87, BGHZ 104, 355).Nach der BGH-Rechtsprechung ist es daher eine für verschiedene Fallgruppen durchaus unterschiedlich zu beantwortende Wertungsfrage, inwieweit hypothetische Kausalverläufe geeignet sind, eine an sich gegebene Haftung zu beeinflussen (BGH-Urteil in BGHZ 104, 355, 360).
- BGH, 09.06.2016 - IX ZR 153/15
Insolvenzanfechtung: Auslösung einer Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung …
Durch die Anfechtung soll für den Gläubiger die Zugriffslage wiederhergestellt werden, welche ohne die Rechtshandlung des Schuldners bestanden hätte (BGH, Urteil vom 7. Juni 1988 - IX ZR 144/87, BGHZ 104, 355, 357; vom 8. Juli 1993 - IX ZR 116/92, BGHZ 123, 183, 184 f). - BGH, 20.07.2006 - IX ZR 94/03
Voraussetzungen und Umfang des Schadensersatzes bei ungerechtfertigter …
Ob die Reserveursache beachtlich ist und zu einer Entlastung des Schädigers führt, ist eine Wertungsfrage, die für verschiedene Fallgruppen unterschiedlich beantwortet wird (BGHZ 104, 355, 359 f).(1) Während die im Streitfall von dem Beklagten nicht in Zweifel gezogene Ursächlichkeit der Erwirkung der einstweiligen Verfügung für die Beendigung der Tätigkeit des Klägers bei der Rechtsberatungs-Hotline als haftungsbegründender Umstand von dem (geschädigten) Kläger zu beweisen ist, dem allerdings insoweit die Beweiserleichterungen des § 287 ZPO zugute kommen, ist der (beklagte) Schädiger dafür darlegungs- und beweispflichtig, dass der Schaden ohnehin aufgrund einer rechtlich beachtlichen Reserveursache eingetreten wäre (BGHZ 78, 209, 214; 104, 355, 359 f;… BGH, Urt. v. 11. Juli 1996 - IX ZR 116/95, WM 1996, 2074, 2077).
- BGH, 20.10.2005 - IX ZR 276/02
Anfechtung der Übertragung eines belasteten Grundstücks; Benachteiligung der …
Durch die Anfechtung soll die Zugriffslage wiederhergestellt werden, die ohne die angefochtene Rechtshandlung des Schuldners für den Gläubiger bestanden hätte (BGHZ 104, 355, 357; 123, 183, 184 f; 130, 314, 322; 159, 397, 400).Eine Gläubigerbenachteiligung kommt nicht in Betracht, wenn Grundstücke wertausschöpfend belastend sind und eine Zwangsversteigerung nicht zu einer - auch nur teilweisen - Befriedigung des Gläubigers geführt hätte (BGHZ 104, 355, 357;… BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, ZIP 1999, 196, 198).
- BFH, 05.06.2007 - VII R 65/05
Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenz der GmbH
Die überwiegende Literatur und die Rechtsprechung gehen davon aus, dass es sich dabei nicht um ein Problem der Kausalität, sondern um eine Frage der Schadenszurechnung handelt (Schiemann in Staudinger/Eckpfeiler (2005), BGB, § 249 Rz 93;… MünchKommBGB/Oetker, 5. Aufl., § 249 Rz 201 f.;… Palandt/Heinrichs, Bürgerliches Gesetzbuch, 66. Aufl., Vorbem. zu § 249 Rz 96; BGH-Urteil vom 7. Juni 1988 IX ZR 144/87, BGHZ 104, 355).Nach der BGH-Rechtsprechung ist es daher eine für verschiedene Fallgruppen durchaus unterschiedlich zu beantwortende Wertungsfrage, inwieweit hypothetische Kausalverläufe geeignet sind, eine an sich gegebene Haftung zu beeinflussen (BGH-Urteil in BGHZ 104, 355, 360).
- BGH, 17.09.2009 - IX ZR 106/08
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung eines Pfändungspfandrechts i.R.d. …
Die objektive Gläubigerbenachteiligung ist stets nach dem realen Geschehen zu beurteilen; für fiktive oder hinzugedachte Ereignisse (Aufrechterhaltung der gesetzlichen Haftung und Rangfolge) ist kein Raum (BGHZ 104, 355, 360; 123, 320, 326;… BGH, Urt. v. 2. Juni 2005 - IX ZR 263/03, ZIP 2005, 1521, 1523;… v. 19. April 2007 - IX ZR 199/03, ZIP 2007, 1164, 1166 Rn. 19). - BGH, 15.10.2020 - I ZR 13/19
Störerhaftung des Registrars
Hypothetische Kausalverläufe stehen der Ursächlichkeit eines tatsächlichen Verhaltens für eine Rechtsverletzung nicht entgegen (BGH, Urteil vom 7. Juni 1988 - IX ZR 144/87, BGHZ 104, 355, 359 [juris Rn. 12];… MünchKomm.BGB/Oetker, 8. Aufl., § 249 Rn. 208). - BGH, 11.07.1996 - IX ZR 226/94
Anfechtung einer Auflassungsvormerkung
Grundsätzlich kommt eine Anfechtung mangels Gläubigerbenachteiligung nicht in Betracht, wenn Grundstücke wertausschöpfend belastet sind und eine Zwangsversteigerung nicht zu einer - auch nur teilweisen - Befriedigung des Gläubigers führen wurde (vgl. BGHZ 104, 355, 357;… BGH, Urt. v. 18. März 1993 - IX ZR 198/92, WM 1993, 1603, 1604 unter III 1). - BGH, 09.06.2005 - IX ZR 152/03
Anfechtbarkeit einer vor Fälligkeit bewirkten Zahlung des Insolvenzschuldners
Die Frage des ursächlichen Zusammenhangs zwischen der Rechtshandlung des Schuldners und der Gläubigerbenachteiligung ist aufgrund des realen Geschehens zu beurteilen (BGHZ 104, 355, 359 f; 121, 179, 187; 123, 183, 190 f; 123, 320, 325 f; 128, 184, 192;… BGH, Urt. v. 18. Mai 2000 - IX ZR 119/99, ZIP 2000, 1550, 1551).b) Ob die wenige Tage nach Zahlung eingetretene Fälligkeit einer Anfechtung in voller Höhe des Zahlungsbetrages entgegensteht, ist keine Frage der Ursächlichkeit, sondern der Zurechenbarkeit (vgl. dazu BGHZ 104, 355, 361 f).
- BGH, 20.10.1994 - IX ZR 116/93
Verletzung der anwaltlichen Beratungspflicht im Rahmen der Rückabwicklung eines …
Im Ergebnis ist unschädlich, daß das Berufungsgericht die Regeln des Anscheinsbeweises dahin eingeordnet hat, die Beklagten müßten eine schadensstiftende Reserveursache in einem hypothetischen Geschehensablauf beweisen (vgl. dazu BGHZ 104, 355, 359 f). - BGH, 12.07.2007 - IX ZR 235/03
Gläubigerbenachteiligung bei Abtretung einer Forderung zur Tilgung einer anderen …
- BGH, 08.07.1993 - IX ZR 116/92
Eingeschränkte Pfändung des Pflichtteilsanspruches vor vertraglicher Anerkennung
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 869/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
- BGH, 05.07.2007 - IX ZR 256/06
Anfechtbarkeit der Rückzahlung einer Beihilfe in der Insolvenz des Empfängers
- BGH, 07.02.2002 - IX ZR 115/99
Befriedigung eines Insolvenzgläubigers mit darlehensweise in Anspruch genommenen …
- BGH, 21.01.1993 - IX ZR 275/91
Anfechtung einer Vermögensübertragung auf Konkursmasse durch KG-Gesellschafter
- OLG Karlsruhe, 05.04.2018 - 12 U 175/17
Schadensersatzklage wegen Zerstörung eines Gartens: Behandlung der Kosten des …
- BGH, 30.09.1993 - IX ZR 227/92
Konkursanfechtung bei Bardeckung
- BGH, 17.12.1998 - IX ZR 196/97
Anwendung deutschen Rechts auf die Anfechtung eines Erwerbs von Grundschulden an …
- BGH, 29.06.2004 - IX ZR 258/02
Anfechtung der Übertragung eines Grundstücks auf einen Dritten bei späterem …
- BGH, 11.11.1993 - IX ZR 257/92
Anfechtbarkeit eines Vertrages; Umfang des Rückgewähranspruchs
- BGH, 30.04.1992 - IX ZR 233/90
Allgemeines Veräußerungsverbot bei Auslandsvermögen - Ermittlung ausländischen …
- BGH, 15.12.1994 - IX ZR 153/93
Zeitpunkt des Eintritts der Gläubigerbenachteiligung bei einer …
- BFH, 04.12.2007 - VII R 18/06
Keine Berücksichtigung von hypothetischen Kausalverläufen bei der …
- BGH, 11.12.2003 - IX ZR 336/01
Unentgeltlichkeit der Überlassung der Arbeitskraft eines angestellten …
- OLG Köln, 14.06.2006 - 2 U 26/05
Begriff der Benachteiligung i.S. von § 1 Abs. 1 AnfG bei Übertragung eines mit …
- BFH, 19.09.2007 - VII R 39/05
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers in der Insolvenz; keine Berücksichtigung …
- BGH, 19.04.2007 - IX ZR 199/03
Anfechtbarkeit der Änderung eines dem Schuldner wirtschaftlich ungünstigen …
- OLG Koblenz, 26.10.2006 - 6 U 175/06
Sittenwidrige Schädigung: Haftung des GmbH-Geschäftsführers auf Ersatz des …
- OLG Saarbrücken, 14.12.2004 - 4 U 639/03
Gläubigeranfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Übereignung eines …
- BGH, 29.04.1993 - IX ZR 215/92
Außergerichtliche Vermögensübertragung auf Treuhänder nach Liquidationsvergleich
- BGH, 18.05.2000 - IX ZR 119/99
Gläubigerbenachteiligung durch sofortige Weiterveräußerung
- BGH, 11.07.1996 - IX ZR 116/95
Haftung des Notars bei weisungswidriger Auszahlung der Hinterlegungssumme
- BGH, 23.01.2020 - III ZR 28/19
Notarhaftung, unbefristete Fortgeltungsklausel
- BGH, 13.03.1997 - IX ZR 93/96
Anfechtung der durch vorzeitige Rückgewähr eines Kredits bewirkten …
- BGH, 18.03.1993 - IX ZR 198/92
Unzulässige Ermittlung des voraussichtlichen Versteigerungserlöses eines …
- OLG Hamm, 14.06.2005 - 27 U 85/04
Prüfung der Anfechtbarkeit vorausabgetretener Mieten
- OLG Stuttgart, 11.11.2003 - 12 U 125/03
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Bezahlung von …
- BGH, 09.05.1996 - IX ZR 50/95
Rechtsfolgen der Anfechtung der Einräumung eines Grundpfandrechts
- BFH, 05.06.2007 - VII R 30/06
Keine Berücksichtigung eines hypothetischen Kausalverlaufs bei der …
- FG Köln, 12.09.2005 - 8 K 5677/01
Haftung eines faktischen GmbH-Geschäftsführers
- BGH, 16.03.2000 - III ZR 179/99
Auftreten eines Ortsbürgermeisters in der Zwangsversteigerung zu Gunsten eines …
- BGH, 27.09.1988 - XI ZR 4/88
Aufklärungspflicht des Vermittlers bei einem Bauherrenmodell; …
- BGH, 16.12.2015 - I ZB 109/14
Rechtsbeschwerde gegen Vollstreckbarerklärung eines inländischen Schiedsspruchs: …
- BGH, 22.01.2015 - III ZR 10/14
Vertrag zweier Telekommunikationsunternehmen über die Herstellung von …
- OLG Hamm, 06.02.2001 - 27 U 125/00
Anfechtung einer Grundstückübertragung - Rückauflassungsvormerkung zugunsten der …
- BGH, 11.10.1989 - VIII ZR 285/88
Begriff der Gläubigerbenachteiligung bei Verzicht des Vermieters auf einen …
- BGH, 26.06.1997 - IX ZR 203/96
Anforderungen an Kenntnis der Begünstigungsabsicht
- OLG Frankfurt, 29.06.2017 - 12 W 37/17
Objektive Gläubigerbenachteiligung nach § 1 Abs. 1 AnfG
- LAG Düsseldorf, 09.03.2004 - 12 Sa 1484/03
Abgeltung von geleisteten "Vorgriffsstunden" im Störfall, Änderung der …
- FG Düsseldorf, 31.01.2006 - 9 K 4573/03
Haftung; GmbH-Geschäftsführer; Kausalität; Pflichtverletzung; …
- BGH, 15.11.2007 - IX ZR 15/06
Anfechtung der Übertragung eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks
- OLG Hamburg, 08.11.2018 - 6 U 222/16
Seetransport: Schadensersatz wegen Verlusts einer Decksladung bei Zusammentreffen …
- OLG Rostock, 22.12.2003 - 3 U 95/03
Rückgewähranspruch nach Anfechtung einer Rechtshandlung durch den …
- OLG Bamberg, 14.08.2015 - 8 U 42/14
Schadensersatzforderung im Zusammenhang mit Bauvorhaben
- OLG Schleswig, 31.03.2011 - 11 U 43/09
Pflichten des Rechtsanwalts bei Übernahme eines Treuhandauftrags
- OLG Schleswig, 18.06.2004 - 4 U 117/03
Vincristin-Injektion - Krankenhaushaftung: Fehlapplikation des Medikaments …
- BGH, 11.03.2004 - IX ZR 16/01
Entgeltlichkeit eines Grundstückserwerbs
- OLG Hamm, 23.05.1997 - 19 U 150/96
Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung in einem treuhänderisch gehaltenen …
- OLG Koblenz, 29.01.2007 - 12 U 1183/05
Haftungsverteilung bei Kollision eines wegen einem haltenden Fahrzeug bremsenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2000 - L 4 RJ 180/99
Rentenversicherung
- BGH, 06.05.2010 - IX ZR 126/09
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- FG Sachsen, 24.05.2005 - 1 K 2361/04
Geschäftsführerhaftung trotz Schadensersatzpflicht nach § 64 Abs. 2 GmbHG und …
- FG Sachsen, 24.05.2005 - 1 K 2364/04
Übertragung der Grundsätze des Schadensersatzrechts auf die …
- BAG, 29.09.1994 - 8 AZR 570/93
Erwerbsschaden wegen nachteiliger Referenzauskunft - Anspruch auf Schadensersatz …
- OLG Hamm, 29.01.1997 - 11 U 37/96
Schulrecht - Amtshaftung: Rechtswidrige Entlassung eines minderjährigen Schülers …
- FG Sachsen, 13.07.2006 - 2 K 2212/05
Nichtabführung von Lohnsteuer zu den gesetzlichen Fälligkeitszeitpunkten als eine …
- OLG Düsseldorf, 08.02.2013 - 24 U 131/12
Haftungsausfüllende Kausalität der unrichtigen anwaltlichen beratung bei …
- LG München II, 13.03.2007 - 9 O 496/03
Klage auf Zustimmung zur Löschung einer eingetragenen Sicherungshypothek; …
- OLG Köln, 22.11.1999 - 16 U 29/99
Objektive Gläubigerbenachteiligung als Anfechtungsvoraussetzung
- OLG Brandenburg, 26.11.1998 - 8 U 52/98
Insolvenzrechtliche Anfechtung; Vorliegen einer Gläubigerbenachteiligung; …
- FG München, 15.12.2008 - 15 K 4118/07
Geschäftsführerhaftung wegen Lohnsteuer bei geduldetem Überziehungskredit
- SG Ulm, 30.10.2008 - S 10 U 455/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsleistung - rechtlich wesentlicher …
- OLG Bamberg, 11.02.2002 - 4 U 156/01
Duldung; Zwangsvollstreckung; Grundstück; Klageerweiterung; Anfechtung; …
- FG Hessen, 02.09.2005 - 12 K 286/00
Lohnsteuerhaftung; Geschäftsführer; GmbH; Insolvenzverfahren - Lohnsteuerhaftung …
- KG, 27.07.2004 - 7 U 281/03
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Anfechtung einer unentgeltlichen …
- KG, 28.09.2004 - 7 U 91/04
Insolvenzanfechtungsverfahren: Auslegung eines Antrages auf Feststellung der …
- OLG Brandenburg, 01.03.2022 - 17 U 2/21
Schadensersatz wegen verzögerter Inbetriebnahme des Netzanschlusses einer …
- BGH, 07.02.1991 - III ZR 25/90
- BGH, 12.12.1996 - IX ZR 50/96
Annahme einer Revision
- OLG Düsseldorf, 13.04.1989 - 12 U 81/88
Insolvenzanfechtung eines eine unangemessen hohe Abfindung gewährenden, …
- LG Stuttgart, 11.02.2004 - 15 O 363/03
- BGH, 21.11.1996 - IX ZR 280/95
Umfang der Beweispflicht bei Geltendmachung eines Schadens in Höhe der …
- BGH, 07.02.1991 - III ZR 26/90
Anspruch auf Ersatz von entgangenem Gewinn gegenüber einer Stadt - Versagung der …
- LG Itzehoe, 18.06.2003 - 3 O 463/02