Rechtsprechung
BGH, 12.10.1989 - VII ZB 4/89 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einführung in den Sach- und Streitstand durch den Vorsitzenden nach Eröffnung der Verhandlung - Rücknahme des Rechtsmittels durch den Berufungskläger noch vor Stellung der Anträge - Verlust der Wirkung der Anschlussberufung des Gegners durch Rücknahme des Rechtsmittels ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unzulässigkeit eines Anschlußrechtsmittels nach Rücknahme der Berufung; Beschwerde gegen Verhandlungsleitung des Vorsitzenden
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 109, 41
- NJW 1990, 840
- MDR 1990, 144
- VersR 1990, 325
- WM 1990, 40
- AnwBl 1990, 169
Wird zitiert von ... (117)
- BGH, 27.03.2003 - V ZR 291/02
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen …
Damit sind insbesondere - aber nicht nur - die Fälle erfaßt, in denen der Bundesgerichtshof bislang eine greifbare Gesetzwidrigkeit der angefochtenen Entscheidung angenommen hat (vgl. BGHZ 28, 349, 350; 109, 41, 43 f; 119, 372, 374; BGH, Beschl. v. 1. Oktober 1985, VI ZB 13/85, NJW-RR 1986, 738;… Urt. v. 24. Juni 1987, IVb ZR 5/86, NJW 1988, 49, 51; Beschl. v. 14. Dezember 1989, IX ZB 40/89, NJW 1990, 1794, 1795; Beschl. v. 14. November 1991, I ZB 15/91, NJW 1992, 983, 984; vgl. auch Lange, DStZ 2002, 782, 785, 786). - BGH, 28.10.1998 - VIII ZR 190/98
Zulässigkeit der Revision wegen Verletzung rechtlichen Gehörs und eines fairen …
In der Rechtsprechung hat sich zwar für Entscheidungen im Beschlußverfahren der Grundsatz herausgebildet, daß auch nach Abschluß des gesetzlichen Instanzenzuges in besonderen Ausnahmefällen ein außerordentlicher Rechtsbehelf gegeben sein kann, wenn die angefochtene Entscheidung mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist, weil sie jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt und dem Gesetz inhaltlich fremd ist (vgl. zuletzt z.B. BGHZ 109, 41, 43; 119, 372, 374; 121, 397, 398 f;… BGHR ZPO vor § 1/Rechtsmittel; Gesetzwidrigkeit, greifbare Nr. 13-22). - BGH, 04.03.1993 - V ZB 5/93
Kostenpflicht der prozeßunfähigen Partei
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist diese - auf wirkliche Ausnahmefälle krassen Unrechts beschränkte (Beschl. v. 14. Dezember 1989, IX ZB 40/89, NJW 1990, 1794, 1795) - Voraussetzung dann gegeben, wenn die Entscheidung mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist, weil sie jeder rechtlichen Grundlage entbehrt und dem Gesetz inhaltlich fremd ist (BGHZ 109, 41, 43 f. [BGH 10.10.1989 - VII ZB 4/89]; BGH, Beschl. v. 8. Oktober 1992, VII ZB 3/92I ZB 3/92VII ZB 3/92I ZB 3/92, WM 1992, 2038 m.w.N. ).
- BGH, 08.10.1992 - VII ZB 3/92
Außerordentliche Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit - Unstatthafte …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sind die Voraussetzungen der greifbaren Gesetzwidrigkeit nur dann gegeben, wenn die angefochtene Entscheidung mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist, weil sie jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd ist (BGHZ 28, 349, 350; BGH, Beschluß vom 14. November 1991 - I ZB 15/91 = NJW 1992, 983, 984; vom 14, Dezember 1989 - IX ZB 40/89 = NJW 1990, 1794, 1795; vom 12. Oktober 1989 - VII ZB 4/89 = BGHZ 109, 41, 43 f [BGH 10.10.1989 - VII ZB 4/89]; vom 10. Mai 1989 - IVa ZB 27/88 = NJW 1989, 2625, jeweils m.w.N.). - BGH, 29.03.2011 - VIII ZB 25/10
Berufungsverfahren: Auslegung einer "Anschlussberufung"als eigenständige …
a) Zwar unterliegt die Feststellung der Wirkungslosigkeit einer Anschlussberufung (§ 524 Abs. 4 ZPO) nicht der Anfechtung, wenn sie sich darauf beschränkt, eine kraft Gesetzes eintretende Rechtsfolge deklaratorisch auszusprechen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 22. Mai 1984 - III ZB 9/84, NJW 1986, 852 unter II 1; vom 12. Oktober 1989 - VII ZB 4/89, BGHZ 109, 41, 46; vom 6. Juli 2000 - VII ZB 29/99, NJW 2000, 3215 unter II 1; Urteil vom 14. Mai 1998 - III ZR 182/97, BGHZ 139, 12, 15 [jeweils zur Rechtslage vor der ZPO-Reform 2002];… Zöller/Heßler, ZPO, 28. Aufl., § 524 Rn. 29;… Prütting/Gehrlein/Lemke, ZPO, 2. Aufl., § 524 Rn. 31;… aA MünchKommZPO/Rimmelspacher, 3. Aufl., § 524 Rn. 58).Etwas anderes hat jedoch zu gelten, wenn der Ausspruch über die Feststellung der Wirkungslosigkeit der Anschlussberufung erfolgt ist, obwohl die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen, so dass ihm konstitutive Wirkung zukommt (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Oktober 1989 - VII ZB 4/89, aaO;… Musielak/Ball, ZPO, 7. Aufl., § 524 Rn. 26;… Prütting/Gehrlein/Lemke, aaO).
- OLG Köln, 03.01.2000 - 2 W 224/99
Beschwerde gegen Sicherungsmaßnahmen im Eröffnungsverfahren
Eine solche außerordentliche Beschwerde kommt - wenn überhaupt - nur dann in Betracht, wenn die Entscheidung der Vorinstanz jeder rechtlichen Grundlage entbehrt und dem Gesetz inhaltlich fremd ist (vgl. BGHZ 109, 41 [43]; BGH NJW-RR 1994, 1212; BGH NJW 1997, 3318; Senat, NZI 1999, 415 [416] = ZIP 1999, 1714 [1715]).Die Rüge des Schuldners, das Amtsgericht habe seinen Anspruch auf Gewährung rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) verletzt, indem es die Anordnungen vom 12. Juli 1999 getroffen habe, ohne ihn vorher zu dem Antrag des Gläubigers anzuhören, ist nicht geeignet, die außerordentliche Beschwerde zu eröffnen (vgl. BGHZ 109, 41 [44];… Zöller/Gummer, ZPO, a.a.O., § 567, Rdn. 20 mit weit. Nachw.).
- BGH, 14.11.1991 - I ZB 15/91
Greifbare Gesetzwidrigkeit bei fehlerhafter Entscheidung über Ablehnungsgesuch
Allerdings ist in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs anerkannt, daß ausnahmsweise - entgegen dem Gesetzeswortlaut - eine Beschwerde gegen eine oberlandesgerichtliche Entscheidung in Betracht kommen kann, wenn die angefochtene Entscheidung jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd bzw. mit der Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist (vgl. etwa BGHZ 28, 349, 350; BGH, Beschl. v. 1.10.1985 - VI ZB 13/85, NJW-RR 1986, 738;… BGH, Urt. v. 24.6.1987 - IVb ZR 5/86, NJW 1988, 49, 51; BGH, Beschl. v. 12.10.1989 - VII ZB 4/89, NJW 1990, 840, 841; BGH, Beschl. v. 14.12.1989 - IX ZB 40/89, NJW 1990, 1794, 1795 m.w.N.; BGH, Beschl. v. 22.3.1990 - I ZB 14/89, NJW-RR 1990, 893;… kritisch zu dieser Rechtsprechung Zöller/ Schneider, ZPO, 17. Aufl., § 567 Rdn. 41; Büttner, FamRZ 1989, 129 ff.). - BGH, 30.11.2000 - III ZB 46/00
Zur Frage der Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern
Angesichts dieser klaren Gesetzeslage fehlt jeglicher Anhaltspunkt dafür, daß die auf den in § 16 des Stiftungsgesetzes normierten Anspruchsausschluß abstellende Entscheidung des Oberlandesgerichts "greifbar gesetzwidrig", d.h. mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar sein könnte, weil sie jeder Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd ist (vgl. BGHZ 109, 41, 43 f; 119, 372, 374;… 131, 185, 188 sowie die weiteren in BGHR ZPO vor § 1/Rechtsmittel unter dem Schlagwort Gesetzwidrigkeit, greifbare abgedruckten Entscheidungen). - BGH, 14.05.1998 - III ZR 182/97
Echtsmittelbefugnis des Anschlußberufungsführers
Die unselbständige Anschlußberufung ist kein Rechtsmittel im eigentlichen Sinn, sondern stellt lediglich einen Antrag innerhalb des vom Berufungskläger eingelegten Rechtsmittels dar (BGHZ 109, 41, 45; zur unselbständigen Anschlußrevision vgl. BGHZ - GSZ - 80, 146, 148).Dem entspricht es, daß die durch die unselbständige Anschließung herbeigeführte Befugnis, in einem Berufungsverfahren durch Anträge die Grenzen zu bestimmen, in denen der Rechtsstreit im zweiten Rechtszug neu zu verhandeln ist, erlischt, wenn die Berufung mangels Zulässigkeit keine Entscheidung in der Sache erlaubt (vgl. BGH, Beschluß vom 25. März 1981 - IVb ZB 824/80 - FamRZ 1981, 657, 658; zur entsprechenden Wirkung einer Berufungsrücknahme BGHZ 109, 41, 46).
Diese lediglich deklaratorische Feststellung der Rechtsfolge unterliegt keiner Anfechtung (vgl. Senatsbeschluß vom 22. Mai 1984 - III ZB 9/84 - NJW 1986, 852; BGHZ 109, 41, 46 und - für eine dem vorliegenden Verfahren vergleichbare Konstellation - Beschluß vom 25. März 1981 - IVb ZB 824/80 - FamRZ 1981, 657, 658).
- BGH, 14.12.1989 - IX ZB 40/89
Zurückweisung der Beschwerde eines ehemaligen Notars gegen Anordnung von …
Die Rechtsprechung hält einen nach den gesetzlichen Vorschriften unanfechtbaren Beschluß ausnahmsweise dann für mit der Beschwerde angreifbar, wenn er jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd, d.h. wenn er mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist (…BGH, Beschl. v. 1. Oktober 1985 aaO; Beschl. v. 5. Mai 1986 - II ZB 3/86, WM 1986, 824, 825;… Urt. v. 24. Juni 1987 - IVb ZR 5/86, NJW 1988, 49, 51;… Beschl. v. 26. Mai 1988 - III ZB 2/88, BGHR ZPO vor § 1/Rechtsmittel-Gesetzwidrigkeit, greifbare 2;… Beschl. v. 14. Dezember 1988 - IVb ZB 177/88, BGHR a.a.O. 3; Beschl. v. 12. Oktober 1989 - VII ZB 4/89, z.V. in BGHZ bestimmt;… Urt. v. 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88; vgl. auch BGH, Beschl. v. 4. Dezember 1974 - VIII ZB 30/74, VersR 1975, 343, 344;… Keidel/Kuntze/Winkler § 19 Rdn. 39). - BGH, 19.03.1999 - 2 ARs 109/99
Keine außerordentliche Beschwerde im Strafverfahren
- BGH, 23.11.1995 - V ZB 28/95
Anfechtung einer Kostenentscheidung in einer Abschiebehaftsache
- BAG, 21.04.1998 - 2 AZB 4/98
Greifbare Gesetzwidrigkeit
- OLG Düsseldorf, 17.04.2002 - 3 Wx 8/02
Abberufung eines Verwalters aus wichtigem Grund trotz Billigung des …
- BAG, 19.06.2002 - 2 AZB 9/02
Außerordentliche sofortige Beschwerde gegen nachträgliche Zulassung der …
- BGH, 14.02.1991 - VII ZB 8/90
Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
- BAG, 19.09.1996 - 2 AZB 24/96
- BayObLG, 30.01.2002 - 3Z BR 21/02
Statthaftigkeit der außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 7/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 28.06.1994 - VI ZB 15/94
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen den Beschluß eines …
- BFH, 27.06.1996 - IV B 168/95
Rechtsmittel gegen eine Streitwertfestsetzung durch das Finanzgericht
- BGH, 25.10.2007 - IX ZB 248/06
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Kostenentscheidung nach …
- BGH, 22.11.2001 - III ZB 57/01
Zulässigkeit einer Beschwerde zum BGH gegen einen Berichtigungsbeschluß des …
- OLG Zweibrücken, 31.05.2005 - 3 W 52/05
Notarkostenbeschwerdeverfahren: Unstatthaftigkeit einer "außerordentlichen …
- BGH, 04.04.2000 - VI ZB 9/00
Nichtzulassung der Revision
- BGH, 14.11.1996 - IX ZB 89/96
Statthaftigkeit einer Beschwerde zum BGH in einem Gesamtvollstreckungsverfahren
- OLG Jena, 27.03.2006 - 9 W 112/06
Keine außerordentliche Beschwerde im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- OLG Frankfurt, 28.01.2004 - 20 W 390/03
Betreuungsverfahren: Außerordentliche Beschwerde der Staatskasse gegen die …
- OLG Köln, 19.05.2000 - 2 W 107/00
Weitere Beschwerde; Zulässigkeit; Zwangsverwaltung; Beschwerdegrund; Maßnahmen …
- OLG Brandenburg, 21.02.1997 - 10 WF 155/96
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde; Anspruch auf …
- BGH, 28.01.2003 - X ZB 31/02
Anfechtung der Bestimmung des zuständigen Gerichts durch das Oberlandesgericht
- BGH, 13.06.2001 - V ZB 18/01
Anfechtung einer gemischten Kostenentscheidung
- OLG Köln, 26.01.2000 - 2 W 11/00
Rüge der örtlichen Unzuständigkeit des Insolvenzgerichts
- BGH, 30.11.2000 - III ZB 44/00
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
- OLG Köln, 08.09.2000 - 2 W 166/00
Zuständigkeit für außerordentliche Beschwerde in Insolvenzsachen - Mitteilung des …
- BayObLG, 28.07.1999 - 4Z BR 1/99
Insolvenzverfahren
- OLG Köln, 23.06.1999 - 2 W 119/99
- BSG, 12.03.2002 - B 11 AL 5/02 S
Auslösung der Rechtsfolge des § 47 ZPO durch rechtsmissbräuchliches …
- BGH, 30.11.2000 - III ZB 45/00
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
- OLG Köln, 22.05.2000 - 26 WF 69/00
Ablehnung einer einstweiligen Anordnung; Anfechtung; Anfechtbarkeit von …
- BFH, 08.02.1999 - VII B 202/98
Außerordentliche Beschwerde; unstatthaftes Rechtsmittel
- BGH, 02.07.1998 - IX ZB 33/98
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Beschlüsse des Amtsgerichts zur Vorbereitung …
- BGH, 03.07.1995 - II ZB 4/95
- BGH, 16.01.1995 - II ZB 14/94
Beschwerde gegen die Kostenentscheidung eines Oberlandesgerichts - …
- OLG München, 24.06.1994 - 32 W 1104/94
Rechtsmittel der außerordentlichen Beschwerde bei Verletzung des rechtlichen …
- BGH, 19.02.2001 - VI ZB 3/01
Außerordentliche Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- BGH, 18.12.2000 - VI ZB 36/00
Weitere Beschwerde - Außerordentliche Beschwerde - Greifbare Gesetzeswidrigkeit - …
- OLG Köln, 14.04.2000 - 2 W 65/00
Isolierte Anfechtung einer Kostenentscheidung auch im Insolvenzverfahren nicht …
- BGH, 20.12.2001 - IX ZB 128/01
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- BGH, 13.03.2000 - AnwZ (B) 20/99
Keine sofortige Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
- OLG Köln, 03.03.2000 - 2 W 31/00
- BVerwG, 31.08.1995 - 4 B 195.95
Verwaltungsprozeßrecht: Anforderungen an die Zulässigkeit einer sog. …
- BGH, 11.05.1995 - V ZB 8/95
Unanfechtbarkeit eines Kosten- und Verlustigkeitsbeschlusses
- BGH, 16.09.1993 - IX ZB 45/93
Voraussetzungen für eine außerordentliche sofortige Beschwerde wegen greifbarer …
- BFH, 19.12.2001 - III B 143/01
Investitionszulage - Verbleib von Wirtschaftsgütern - Wirtschaftsgut - Beschwerde …
- BGH, 03.12.2001 - NotSt (B) 3/01
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- BGH, 10.09.2001 - II ZB 24/00
Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts
- BGH, 26.11.1997 - XII ZB 68/97
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen des Beschwerdegerichts …
- BAG, 10.07.1996 - 4 AZB 9/96
Festsetzung von Sachverständigenkosten
- BGH, 17.12.1998 - IX ZB 103/98
Zulässigkeit der Beschwerde zum BGH gegen die Entscheidung eines …
- LAG Düsseldorf, 19.12.2001 - 7 Ta 426/01
Ablehnung von Gerichtspersonen-rechtsmissbräuchliche Ablehnung-außerordentliche …
- BGH, 15.04.1999 - VI ZB 4/99
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts im …
- BGH, 19.03.1999 - 2 AR 26/99
Möglichkeit der Anerkennung einer außerordentlichen Beschwerde - Zulässigkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2003 - L 10 B 6/03
Vertragsarztangelegenheiten
- OLG Köln, 11.06.2001 - 27 WF 116/01
Entscheidung über die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung
- OLG Zweibrücken, 06.02.2001 - 3 W 16/01
Nachholung der Kostenentscheidung - sofortige Beschwerde gegen isolierte …
- OLG Brandenburg, 24.08.2000 - 9 WF 138/00
Keine isolierte Anfechtung eines Beweisbeschlusses
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 14/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BVerwG, 30.10.1996 - 11 B 76.96
Gebühren und Kosten - Außerordentliche Beschwerde gegen Streitwertbeschluß
- OLG Stuttgart, 23.07.1996 - 8 W 638/95
Einordnung einer Entscheidung eines Landgerichts über Pfändung künftiger …
- OLG Brandenburg, 14.09.2006 - 11 Wx 41/06
Statthaftigkeit der außerordentlichen sofortigen Beschwerde bei einem Verstoß …
- OLG Koblenz, 09.08.2001 - 1 W 456/01
Zulässigkeit der Beschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
- OLG München, 29.03.2001 - 1 W 1183/01
Arzthaftungsprozess - Beweiserhebung durch Einzelrichter - Anfechtbarkeit
- OLG Brandenburg, 10.01.2000 - 9 Wx 36/99
Außerordentliche sofortige weitere Beschwerde bei Betreuervergütung
- BGH, 21.12.1994 - XII ZB 222/94
Statthaftigkeit eines Rechtsmittels gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte …
- OLG Köln, 22.03.2000 - 2 W 50/00
Abweichung von einem Vorlagebeschluss in einer Frage des Insolvenzrechts …
- LAG Sachsen, 11.03.1997 - 9 Ta 15/97
Verweisung einer Rechtssache an ein örtlich anderes Arbeitsgericht; Voraussetzung …
- BGH, 09.03.1994 - XII ZB 176/93
Grenzen der Berichtigung von Urteilen
- BGH, 08.10.1992 - VII ZB 3/91
Zulässigkeit der Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts im …
- OLG Köln, 30.07.2001 - 2 W 143/01
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Einberufung der …
- OLG Köln, 01.12.2000 - 2 W 231/00
- LAG Thüringen, 29.12.1997 - 9 Ta 135/97
- BGH, 13.11.1997 - V ZB 25/97
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts im …
- BGH, 12.06.1997 - I ZB 18/97
Anfechtung einer im Berufungsrechtszug ergangenen Kostenentscheidung
- BVerwG, 28.12.1994 - 11 B 110.94
- LAG Berlin, 14.10.1994 - 6 Sa 89/94
Arbeitsgerichtsverfahren: Antrag auf Terminsverlegung - Erlass eines Zweiten …
- BGH, 07.07.1993 - VIII ZB 21/93
Anfechtbarkeit von Entscheidungen der Oberlandesgerichte - Erstattungsfähigkeit …
- BAG, 22.03.1993 - 2 AZB 13/92
Anfechtbarkeit von Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte im …
- OLG Köln, 06.12.2000 - 2 W 229/00
- OLG Hamburg, 15.08.2000 - 8 W 154/00
Keine weitere Beschwerde für den Prozesskostenhilfe erhaltenden Beklagten bei …
- BayObLG, 23.02.2000 - 3Z BR 25/00
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde im Notarkostenbeschwerdeverfahren
- BayObLG, 08.10.1997 - 3Z BR 384/97
Kein Rechtsmittel gegen Ablehnung des Antrags auf Erlaß einer einstweiligen …
- BVerwG, 30.10.1996 - 11 B 77.96
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen einen Streitwertbeschluss …
- OLG München, 14.03.1995 - 25 W 936/95
- OLG Köln, 26.06.2000 - 2 W 124/00
Insolvenzrechtliche Ausgestaltung der Feststellung der Stimmrechte von Gläubigern …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 5/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 21.11.1996 - IX ZB 106/96
Zulässigkeit der Beschwerde an den BGH gegen Urteile der Oberlandesgerichte - …
- BVerwG, 08.01.1996 - 5 B 217.95
Frage der Zulässigkeit der Anfechtung von Entscheidungen der …
- BGH, 28.04.1994 - VII ZB 27/93
Beschwerde wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BGH, 09.03.1994 - VIII ZB 6/94
Sofortige Beschwerde gegen eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts - …
- BGH, 13.07.1993 - KZB 17/93
Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung US-amerikanischen Kartellrechts - …
- BGH, 17.12.1990 - AnwZ (B) 61/89
Verfassungsbeschwerde des Antragstellers gegen die Entscheidung des Anwaltssenats …
- BGH, 25.06.1997 - AR (Ri) 1/97
Fiktion der Prozessfähigkeit in dem Verfahren, dass der Feststellung der …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 12/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 8/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 10/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- OLG München, 24.01.1996 - 25 W 963/95
- BGH, 12.01.1995 - IX ZB 123/94
Voraussetzungen für eine außerordentliche Beschwerde wegen greifbarer …
- BGH, 30.06.1994 - LwZB 2/94
Statthaftigkeit einer außerordentlichen sofortigen Beschwerde
- BGH, 26.09.1991 - VII ZB 5/91
Möglichkeiten der Beschwerde gegen Beschlüsse des Oberlandesgerichtes - …
- BayObLG, 02.05.1996 - 2Z BR 38/96
Anfechtung eines amtsgerichtlichen Beschlusses wegen "greifbarer …
- BGH, 27.11.1990 - XI ZB 9/90
Beschwerde wegen Verweigerung von Prozeßkostenhilfe - Handhabung bei "greifbarer …
- OLG Naumburg, 15.02.1999 - 6 W 1/99
Wiedereinsetzung gegen die Versäumung der Einspruchsfrist gegen einen …
- KG, 10.06.1997 - 1 W 2519/97
Anfechtbarkeit einer vom Landgericht als Beschwerdegericht angeordneten …
- BGH, 21.05.1997 - I ZB 11/97
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit; …
- LAG Köln, 31.01.2002 - 5 (4) Sa 1325/00
Anschlussberufung; Vergleichsanfechtung
- OLG Köln, 02.11.2000 - 2 W 218/00