Rechtsprechung
   BGH, 28.03.1990 - VIII ZR 17/89   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1990,338
BGH, 28.03.1990 - VIII ZR 17/89 (https://dejure.org/1990,338)
BGH, Entscheidung vom 28.03.1990 - VIII ZR 17/89 (https://dejure.org/1990,338)
BGH, Entscheidung vom 28. März 1990 - VIII ZR 17/89 (https://dejure.org/1990,338)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,338) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Leasingvertrag - Leasingraten - Betagte Forderung - Vertragsabschluß - Operating-Leasing - Forfaitierung - Refinanzierungsbank - Abkürzung der Vertragslaufzeit

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Anspruch der Refinanzierungsbank auf sämtliche restlichen Leasingraten im Konkurs des Leasingnehmers trotz von diesem nach angezeigter Abtretung mit dem Leasinggeber vereinbarter Verkürzung der Laufzeit

Papierfundstellen

  • BGHZ 111, 84
  • NJW 1990, 1785
  • NJW-RR 1990, 1270 (Ls.)
  • ZIP 1990, 646
  • MDR 1990, 911
  • WM 1990, 935
  • BB 1990, 1017
  • DB 1990, 1228
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (45)

  • BGH, 14.12.2006 - IX ZR 102/03

    Bestand des Vermieterpfandrechts in der Insolvenz des Mieters

    c) Mietzinsansprüche entstehen nach § 163 BGB aufschiebend befristet erst zum Anfangstermin des jeweiligen Zeitraums der Nutzungsüberlassung (vgl. BGHZ 111, 84, 93 f; BGH, Urt. v. 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96, WM 1997, 545, 546; v. 11. November 2004 - IX ZR 237/03, WM 2005, 178, 179).
  • BGH, 10.11.2011 - IX ZR 142/10

    Insolvenzverfahren: Begründung eines Rechts auf abgesonderte Befriedigung durch

    Das gilt sowohl bei künftigen Ansprüchen als auch bei solchen, deren Entstehung gleich dem Anspruch auf Miete oder Dienstlohn noch von einer aufschiebenden Bedingung oder Befristung abhängt (BGH, Urteil vom 28. März 1990 - VIII ZR 17/89, BGHZ 111, 84, 92 ff).

    Das ist der Fall, wenn ein abgetretener Anspruch bereits entstanden und lediglich in seiner Durchsetzbarkeit vom Beginn oder vom Ablauf einer bestimmten Frist abhängig, nach allgemeinem Sprachgebrauch also "betagt" ist, wie etwa die Raten eines Finanzierungsleasing (vgl. BGH, Urteil vom 14. Dezember 1989 - IX ZR 283/88, BGHZ 109, 368, 371 ff; vom 28. März 1990, aaO).

  • BGH, 17.09.2009 - IX ZR 106/08

    Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung eines Pfändungspfandrechts i.R.d.

    Dies entspricht der gefestigten Rechtsprechung des Senats (vgl. BGHZ 111, 84, 93 f; 170, 196, 200 Rn. 12; BGH, Urt. v. 30. Januar 1997, a.a.O. S. 514; v. 9. November 2006, a.a.O. S. 36 Rn. 9; v. 21. Dezember 2006 - IX ZR 7/06, ZIP 2007, 239 Rn. 13; v. 14. Juni 2007 - IX ZR 56/06, ZIP 2007, 1507, 1509 Rn. 17; MünchKomm-InsO/Ganter, 2. Aufl. vor §§ 49-52 Rn. 24; Staudinger/Bork, BGB Neubearbeitung 2003 § 163 Rn. 2).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht