Rechtsprechung
BGH, 28.03.1990 - VIII ZR 17/89 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leasingvertrag - Leasingraten - Betagte Forderung - Vertragsabschluß - Operating-Leasing - Forfaitierung - Refinanzierungsbank - Abkürzung der Vertragslaufzeit
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anspruch der Refinanzierungsbank auf sämtliche restlichen Leasingraten im Konkurs des Leasingnehmers trotz von diesem nach angezeigter Abtretung mit dem Leasinggeber vereinbarter Verkürzung der Laufzeit
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 111, 84
- NJW 1990, 1785
- NJW-RR 1990, 1270 (Ls.)
- ZIP 1990, 646
- MDR 1990, 911
- WM 1990, 935
- BB 1990, 1017
- DB 1990, 1228
Wird zitiert von ... (45)
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 102/03
Bestand des Vermieterpfandrechts in der Insolvenz des Mieters
c) Mietzinsansprüche entstehen nach § 163 BGB aufschiebend befristet erst zum Anfangstermin des jeweiligen Zeitraums der Nutzungsüberlassung (vgl. BGHZ 111, 84, 93 f;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96, WM 1997, 545, 546; v. 11. November 2004 - IX ZR 237/03, WM 2005, 178, 179). - BGH, 10.11.2011 - IX ZR 142/10
Insolvenzverfahren: Begründung eines Rechts auf abgesonderte Befriedigung durch …
Das gilt sowohl bei künftigen Ansprüchen als auch bei solchen, deren Entstehung gleich dem Anspruch auf Miete oder Dienstlohn noch von einer aufschiebenden Bedingung oder Befristung abhängt (BGH, Urteil vom 28. März 1990 - VIII ZR 17/89, BGHZ 111, 84, 92 ff).Das ist der Fall, wenn ein abgetretener Anspruch bereits entstanden und lediglich in seiner Durchsetzbarkeit vom Beginn oder vom Ablauf einer bestimmten Frist abhängig, nach allgemeinem Sprachgebrauch also "betagt" ist, wie etwa die Raten eines Finanzierungsleasing (vgl. BGH, Urteil vom 14. Dezember 1989 - IX ZR 283/88, BGHZ 109, 368, 371 ff; vom 28. März 1990, aaO).
- BGH, 17.09.2009 - IX ZR 106/08
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung eines Pfändungspfandrechts i.R.d. …
Dies entspricht der gefestigten Rechtsprechung des Senats (vgl. BGHZ 111, 84, 93 f;… 170, 196, 200 Rn. 12;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1997, a.a.O. S. 514;… v. 9. November 2006, a.a.O. S. 36 Rn. 9;… v. 21. Dezember 2006 - IX ZR 7/06, ZIP 2007, 239 Rn. 13;… v. 14. Juni 2007 - IX ZR 56/06, ZIP 2007, 1507, 1509 Rn. 17;… MünchKomm-InsO/Ganter, 2. Aufl. vor §§ 49-52 Rn. 24;… Staudinger/Bork, BGB Neubearbeitung 2003 § 163 Rn. 2).
- BGH, 14.01.2010 - IX ZR 78/09
Erwerb eines Pfandrechts und Insolvenzanfechtung bei Verpfändung der monatlichen …
Mietraten, die abschnittsweise mit dem Beginn des jeweiligen Gebrauchsüberlassungszeitraums fällig werden, stellen danach keine eine gesicherte Rechtsposition vermittelnde Forderungen dar (BGHZ 111, 84, 93 f;… 170, 196, 200 Rn. 12).Demgegenüber ist jedenfalls der Anspruch auf die in der festen Grundmietzeit zu erbringenden Leasingraten als betagte Forderung anzusehen, weil die Leasingraten nicht nur die Gegenleistung für eine zeitlich begrenzte Gebrauchsüberlassung, sondern zugleich das Entgelt für die vom Leasinggeber vorweg erbrachte Finanzierungsleistung darstellen (BGHZ 109, 368, 372 f; 111, 84, 94 f; 118, 282, 290 f;… ebenso für ein befristetes Mietverhältnis BGH, Urt. v. 4. November 2009 - XII ZR 170/07, Rn. 20 ff).
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 62/12
Insolvenzrecht: Wirksamkeit einer Vorausverfügung des Vermieters nach Ende des …
Auch dies rechtfertigt es, sie als betagte Forderungen zu behandeln (BGH, Urteil vom 28. März 1990 - VIII ZR 17/89, BGHZ 111, 84, 94 f; vom 3. Juni 1992 - VIII ZR 138/91, BGHZ 118, 282, 290 f;… vgl. auch Urteil vom 10. November 2011 - IX ZR 142/10, BGHZ 191, 277 Rn. 12).Sie können auch die Rechtsfolgen einer ordentlichen oder außerordentlichen Vertragsbeendigung vor Ablauf der vorgesehenen Leasingzeit dem Vertragszweck anpassen, um zu erreichen, dass der Leasingnehmer nach Ablauf der Vertragszeit auch in diesem Fall für die gesamten Finanzierungskosten aufzukommen hat (vgl. BGH, Urteil vom 28. März 1990 - VIII ZR 17/89, BGHZ 111, 84, 94 f; BGH, Urteil vom 11. März 1998 - VIII ZR 205/97, NJW 1998, 1637, 1638).
- BGH, 21.12.2006 - IX ZR 7/06
Aufrechnung mit Nebenkostenguthaben der Mieter in der Insolvenz des Vermieters
bb) Die Mietzinsansprüche für Juli 2002 sowie Februar und März 2003 waren gemäß § 163 BGB befristet mit Beginn des jeweiligen Zeitabschnitts, für den der Mietzins zu zahlen war, entstanden (BGHZ 111, 84, 94 f;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96, WM 1997, 545, 546;… v. 11. November 2004 aaO S. 182). - BGH, 25.04.2001 - XII ZR 43/99
Vertragspartner eines Mietvertrages bei Fortführung eines Einzelunternehmens …
Auch wenn es sich bei dem Anspruch auf künftige Mietzinsraten nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs um eine Forderung handelt, die erst zur Entstehung gelangt, wenn sie abschnittsweise für den jeweiligen Gebrauchsüberlassungszeitraum fällig wird (vgl. BGHZ 111, 84, 93 f.), so ist jedenfalls die Pflicht des Mieters zur Mietzinszahlung in dem bestehenden Mietvertrag bereits so angelegt, daß die einzelnen Mietzinsraten entstehen und fällig werden, ohne daß es einer weiteren Handlung der Beteiligten bedarf. - BGH, 11.03.1998 - VIII ZR 205/97
Zu Kraftfahrzeug-Leasingverträgen
Beim Operating-Leasing erstrebt der Leasinggeber die volle Amortisation seines Anschaffungsaufwandes nicht bereits durch einmaliges, sondern erst durch mehrfaches überlassen des Leasinggegenstandes an verschiedene Leasingnehmer (BGHZ 97, 65, 75; 111, 84, 95 f). - BGH, 04.11.2009 - XII ZR 170/07
Anspruch auf Zahlung sämtlicher Mietzinsen als betagte Forderung bereits zu …
Maßgebend ist vielmehr, ob sich der Inhalt des Vertrages von einem gewöhnlichen Mietvertrag in erheblicher Weise unterscheidet (BGHZ 111, 84, 94 = NJW 1990, 1785).Sie seien deshalb als betagte Forderungen anzusehen (BGHZ 109, 368, 372 = NJW 1990, 1113; 111, 84, 95 = NJW 1990, 1785; 118, 282, 290 = NJW 1992, 2150; BGH Urteil vom 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96 - ZIP 1997, 513, 514).
Die Vertragsaufhebungen enthalten - entgegen der Ansicht der Revision - auch unmittelbare Verfügungen über die abgetretenen Forderungen auf die künftig fällig werdenden Mietzinsen und nicht nur deren Rechtsgrund betreffende Handlungen, die lediglich mittelbar auf den Forderungsbestand einwirken (vgl. für den Leasingvertrag: BGHZ 111, 84, 93 f. = NJW 1990, 1785).
- BGH, 28.11.2001 - XII ZR 197/99
Kündigung - Pflichtverletzung - Mietverhältnis - Optionsausübung - Eigentum
Aus der weiten Fassung des § 407 BGB ergibt sich, daß die Vorschrift auf jede Art von Rechtshandlungen, mithin auch hier auf die Ausübung der Verlängerungsoption, anwendbar ist (…MünchKomm-Roth BGB 4. Aufl. § 407 Rdn. 7; vgl. auch BGHZ 111, 84, 91). - BGH, 05.12.2007 - XII ZR 183/05
Wirkung der nach der Zession eingetretenen eigenkapitalersetzenden Funktion der …
- BGH, 26.11.2014 - XII ZR 120/13
Allgemeine Geschäftsbedingungen in einem "Anlagen-Mietvertrag (Leasingvertrag)": …
- BGH, 30.01.1997 - IX ZR 89/96
Abtretung einer Forderung auf künftigen Grundstücksmietzins; Nachweis der …
- BGH, 20.10.2011 - IX ZR 10/11
Erfüllung eines Dienstverhältnisses des Insolvenzschuldners durch den …
- BGH, 23.10.1990 - VI ZR 310/89
Rechte des Leasinggebers nach Totalschaden des Leasingobjektes
- BFH, 15.02.2001 - III R 130/95
Investitionszulage - Mietvertrag - Telekommunikationsanlagen - Kauf - …
- BGH, 23.03.2004 - XI ZR 14/03
Kündigung einer abgetretenen Forderung
- OLG Rostock, 10.12.2007 - 3 U 7/07
Befristeter Mietvertrag über Kopiergeräte: Vorzeitige Beendigung nach Abtretung …
- BGH, 17.02.1993 - VIII ZR 37/92
Übernahmebestätigung beim Leasingsvertrag - Abrede zur Vorleistungspflicht und …
- BFH, 20.10.2022 - III R 33/21
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Wartungskosten bei Leasingverträgen
- OLG Nürnberg, 19.11.2008 - 12 U 101/08
Aufrechnung gegen künftige Miet- und Pachtzinsforderungen: Rechtliche Einordnung …
- BFH, 24.07.1996 - I R 94/95
Die Forfaitierung von Leasingraten führt zu einem passiven RAP, der grundsätzlich …
- OLG Brandenburg, 05.12.2002 - 12 U 67/02
Auslegung einer Finanzierungsbestätigung
- OLG Saarbrücken, 06.07.2001 - 1 U 55/99
Inhalt, Abtretung und Geltendmachung einer Garantie auf erstes Anfordern; …
- OLG Köln, 16.12.1996 - 12 U 141/96
Pflichten des Anwalts zur Herausgabe von Handakten
- BGH, 03.06.1992 - VIII ZR 138/91
Vermögensübernahme in zeitlich folgenden Einzelakten bei Leasing
- KG, 24.11.2016 - 8 U 70/15
Immobilien-Leasingvertrag: Anwendbarkeit mietrechtlicher Formvorschriften
- OVG Sachsen, 20.09.2018 - 5 A 492/16
Internet-Domain; Ansprüche aus Domainvertrag; Pfändung, Verwertung, …
- OLG München, 02.06.2016 - 23 U 2594/15
Zulässigkeit der Berufung bei teilweiser Unklarheit der Berufungsanträge
- OLG Saarbrücken, 26.11.2002 - 4 U 46/02
Zur Frage, ob die verspätete Zustellung eines Pfändungs- und …
- OLG Stuttgart, 17.10.2017 - 10 U 55/17
Generalunternehmervertrag: Wirksamkeit der Vorausabtretung von …
- OLG Frankfurt, 29.10.2003 - 17 U 61/03
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit einer Aufrechnung
- BGH, 16.05.1990 - VIII ZR 108/89
Umfang der Ausgleichsleistung bei vorzeitiger Kündigung eines …
- OLG Zweibrücken, 10.04.2019 - 1 U 101/17
Insolvenzverfahren: Mietschulden eines insolventen Bauunternehmens und …
- LG München I, 24.06.2015 - 22 O 26577/12
Hinreichend bestimmte Bezeichnung des Drittschuldners im Pfändungs- und …
- OLG Düsseldorf, 06.07.2004 - 24 U 253/03
Erfüllungsort für Mietzinsansprüche aus Nutzung eines im Ausland betriebenen …
- OLG Bamberg, 26.04.2002 - 6 U 6/02
Übergang von Nebenrechten bei einer Sicherungszession von Forderungen aus einem …
- OLG Schleswig, 23.05.2002 - 5 U 58/01
Unterbeteiligung bei einer Treuhandvereinbarung; Formbedürftigkeit.
- OLG Hamm, 05.10.2009 - 18 U 104/08
Fristlose Kündigung des Handelsvertretervertrages wegen Morddrohungen gegenüber …
- LG München II, 01.03.2019 - 11 O 4716/17
Zahlung der Leasingraten für ein Segelboot
- OLG Hamm, 11.09.2000 - 6 U 84/00
Kurze Verjährung für Ersatzansprüche des Leasinggebers bei Beschädigung des …
- OLG Köln, 20.11.1996 - 27 U 52/96
Gesamtschuldner; AGBG; Bevollmächtigung
- LG Magdeburg, 07.01.1997 - 2 S 578/96
- OLG München, 30.05.1996 - 8 U 1750/96
Anwendbarkeit des VerbrKrG auf Schuldbeitritt eines Dritten zu einem …
- OLG Köln, 28.04.1995 - 4 U 100/94
Anwendung des Verbraucherkreditgesetzes auf Pkw-Leasingverträge - Leasing, …