Rechtsprechung
BGH, 22.06.1990 - V ZR 3/89 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Nachbargrundstücke - Grenze - Durchfahrt - Grenzeinrichtung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Nachbarrecht; Grenzeinrichtung; Durchfahrt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 921
Behandlung einer Durchfahrt zwischen zwei benachbarten Grundstücken als Grenzeinrichtung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Was ist eine Grenzeinrichtung? (IBR 1990, 627)
Papierfundstellen
- BGHZ 112, 1
- NJW 1990, 2555
- NJW-RR 1990, 1294 (Ls.)
- MDR 1991, 137
- WM 1990, 1719
- BB 1990, 1934
Wird zitiert von ... (49)
- LG Freiburg, 22.01.2015 - 3 S 143/14
Nachbarrecht in Baden-Württemberg: Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung …
§ 902 Abs. 1 Satz BGB findet insoweit keine Anwendung (BGH NJW 2011, 1068; dort auch zur Kritik in Rechtsprechung und Literatur an dieser Auffassung; vgl. auch BGHZ 60, 235; NJW 1990, 2555). - BGH, 28.01.2011 - V ZR 141/10
Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung einer Störung in der Ausübung des …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs findet die Vorschrift des § 902 Abs. 1 Satz 1 BGB, wonach Ansprüche aus eingetragenen Rechten nicht der Verjährung unterliegen, auf den Beseitigungsanspruch des § 1004 BGB keine Anwendung; dieser verjährt daher innerhalb der regulären Frist (Senat, Urteil vom 23. Februar 1973 - V ZR 109/71, BGHZ 60, 235, 238; Urteil vom 8. Juni 1979 - V ZR 46/78, LM § 1004 BGB Nr. 156; Urteil vom 22. Juni 1990 - V ZR 3/89, NJW 1990, 2555, 2556 [insoweit in BGHZ 112, 1 nicht abgedruckt]; BGH, Urteil vom 1. Februar 1994 - VI ZR 229/92, BGHZ 125, 56, 63; Senat, Urteil vom 12. Dezember 2003 - V ZR 98/03, NJW 2004, 1035, 1036;… Urteil vom 16. März 2007 - V ZR 190/06, NJW 2007, 2183 Rn. 14; ebenso: OLG Celle, NJW-RR 2007, 234, 235;… Bamberger/Roth/Fritzsche, BGB, 2. Aufl., § 1004 Rn. 112;… Palandt/Bassenge, BGB, 70. Aufl., § 1004 Rn. 45). - BGH, 28.01.2011 - V ZR 147/10
Anspruch des Eigentümers auf Herausgabe des überbauten Teils seines Grundstücks; …
(1) Die Auffassung des Berufungsgerichts entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Senat: Urteile vom 23. Februar 1973 - V ZR 109/71, BGHZ 60, 235, 239; vom 22. Juni 1990 - V ZR 3/89, NJW 1990, 2555, 2556; vom 1. Februar 1994 - V ZR 229/92, BGHZ 125, 56, 63; vom 7. Juli 2000 - V ZR 287/99, WM 2000, 2054, 2055; vom 12. Dezember 2003 - V ZR 98/03, NJW 2004, 1035, 1036 und vom 16. März 2007 - V ZR 190/06, NJW 2007, 2183, 2184; BGH, Urteil vom 18. September 1986 - III ZR 227/84, BGHZ 98, 235, 241).
- BGH, 12.06.2015 - V ZR 168/14
Nachbarschutz in Rheinland-Pfalz: Unterlassungsanspruch gegen den unterirdischen …
Der Unterlassungsanspruch gemäß § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB verjährt in der Regelverjährungsfrist, die nach § 195 BGB a.F. dreißig Jahre betrug (vgl. Senat, Urteil vom 22. Juni 1990 - V ZR 3/89, NJW 1990, 2555, 2556) und ab dem 1. Januar 2002 nach §§ 195, 199 Abs. 4 BGB drei Jahre bzw. maximal 10 Jahre beträgt (vgl. Senat…, Urteil vom 4. Juli 2014 - V ZR 183/13, NJW 2014, 2861 Rn. 7). - BGH, 15.10.1999 - V ZR 77/99
Hecke als Grenzeinrichtung
a) Es nimmt in rechtlicher Hinsicht zutreffend an, daß eine Grenzeinrichtung nur dann vorliegt, wenn die Anlage - nicht notwendigerweise in der Mitte - von der Grenzlinie geschnitten wird (vgl. BGHZ 41, 177, 182; 68, 350, 352; 91, 282, 286; 112, 1, 3; OLGZ 78, 190, 191;… Erman/Hagen, BGB, 9. Aufl., § 921 Rdn. 1; Dehner, Nachbarrecht B § 7 I 1 und 3;… MünchKomm-BGB/Säcker, 3. Aufl., § 921 Rdn. 2 f;… Palandt/Bassenge, BGB, 58. Aufl., § 921 Rdn. 1;… Soergel/Baur, BGB, 12. Aufl., § 921 Rdn. 3 f;… Staudinger/Roth, BGB [1995] § 921 Rdn. 3). - BGH, 12.12.2003 - V ZR 98/03
Anspruch des Grundstücksnachbarn auf Beseitigung eines nahe an der …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes unterfielen dabei die Abwehransprüche aus § 1004 BGB der dreißigjährigen Verjährungsfrist des § 195 BGB a.F. (Senat, BGHZ 60, 235, 238; BGHZ 125, 56, 63;… Senat, Urt. v. 8. Juni 1979, V ZR 46/78, LM § 1004 BGB Nr. 156 jeweils für den Beseitigungsanspruch; Senat, Urt. v. 22. Juni 1990, V ZR 3/89, NJW 1990, 2555, 2556, insoweit in BGHZ 112, 1 nicht abgedruckt, für den Unterlassungsanspruch).Entscheidend für den Beginn dieser Verjährung ist entgegen der Ansicht der Beklagten zu 2 nicht etwa der Zeitpunkt der Anpflanzung, sondern gemäß § 198 BGB a.F. der Zeitpunkt der Entstehung des Unterlassungsanspruchs (Senat, Urt. v. 22. Juni 1990, V ZR 3/89, aaO).
- OLG Hamm, 06.07.2017 - 5 U 152/16
Baulast kann Grundstücksnutzung durch Nachbarn rechtfertigen
Schlussendlich ist der Anspruch der Kläger aus § 1004 Abs. 1 S. 2 i.V.m. § 903 S. 1 BGB gegen den Beklagten zu 3. auch nicht verjährt, denn hier entsteht der Anspruch mit jedem Befahren/Begehen des Flurstücks 5XX neu, so dass für jeden Vorfall eine neue Verjährungsfrist beginnt (BGH, NJW 90, 2555, Rn. 24, juris;… Palandt, a.a.O. § 1004, Rn. 45). - AG Brandenburg, 20.02.2020 - 31 C 142/18
Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück …
Der auch im Nachbarrecht zu beachtende Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) darf nämlich nicht dazu führen, dass allgemein die Wertung des Gesetzgebers durch eine andere ersetzt wird und muss eine durch zwingende Gründe gebotene Ausnahme bleiben ( BGH , Urteil vom 22.06.1990, Az.: V ZR 3/89, u.a. in: NJW 1990, Seiten 2555 f.; OLG Karlsruhe , Urteil vom 20.12.2012, Az.: 12 U 26/12, u.a. in: BeckRS 2012, Nr. 212439 ). - BGH, 22.10.2010 - V ZR 43/10
Grunddienstbarkeit: Verjährung des Anspruchs des Berechtigten auf Beseitigung …
Aber aus den Entscheidungsgründen ergibt sich, dass der Senat diese Aussage für den dem Grundstückseigentümer zustehenden Anspruch auf Beseitigung einer konkreten Eigentumsstörung nach § 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB getroffen hat (BGHZ 60, 235, 239; vgl. auch Urteil vom 22. Juni 1990 - V ZR 3/89, NJW 90, 2555, 2556). - BGH, 07.03.2003 - V ZR 11/02
Begriff der Grenzanlage
Im Urteil vom 22. Juni 1990 (BGHZ 112, 1 ff), das eine das gesamte Grundstück des einen Nachbarn erfassende Durchfahrt betraf, hat er die Frage offen gelassen, weil die Einrichtung nicht zwischen den Grundstücken gelegen war.Es liegt daher näher, das Gesetz dahin zu verstehen, daß die Einrichtung "zwischen den Grundstücken" gelegen, d. h. von der Grenzlinie durchschnitten sein muß, ohne dabei eines der Nachbargrundstücke insgesamt zu erfassen (vgl. Senat, BGHZ 112, 1, 2 f).
- BGH, 01.02.1994 - VI ZR 229/92
Beseitigung eines Kabels nach Erlöschen eines Leitungsrechts infolge Einziehung …
- BGH, 12.12.2014 - V ZR 36/14
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit: Anspruch auf Verlegung der Ausübung eines …
- BGH, 05.05.2006 - V ZR 139/05
Rechtstellung des Besitzers eines zugangslosen Grundstücks; Einräumung eines …
- BGH, 11.10.1996 - V ZR 3/96
Duldung einer Einfriedigung
- BGH, 21.10.2005 - V ZR 169/04
Beginn des für die Verwirkung erforderlichen Zeitmoments bei mehrfacher Störung
- OLG Karlsruhe, 09.04.2008 - 6 U 199/06
Grenzanlagen: Haftung für die Unterhaltskosten einer der Abfangung der …
- LG Hamburg, 23.05.2012 - 318 S 198/11
Wohnungseigentumssache: Verwirkung und Verjährung des Anspruchs des …
- BGH, 18.04.2002 - IX ZR 161/01
Beseitigungsansprüche eines Grundstückseigentümers in der Gesamtvollstreckung …
- LG Hamburg, 16.12.2015 - 318 S 33/15
Wohnungseigentümergemeinschaft: Anspruch auf Unterlassung der Schließung des …
- OLG Hamm, 19.10.2017 - 5 U 147/16
Rechtsstellung der Eigentümer mehrerer Grundstücke hinsichtlich eines die …
- OLG Brandenburg, 31.03.2011 - 5 U 45/09
Nachbarschutz: Beseitigungsanspruch für einen Grenzüberbau bei beiderseitigem …
- LG Saarbrücken, 04.07.2014 - 5 S 107/13
Klage des Grundstückseigentümers auf Beseitigung der vom Nachbargrundstück …
- BGH, 07.04.2006 - V ZR 144/05
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Beseitigung von Luftschutzstollen aus dem 2. …
- OLG Köln, 07.12.1994 - 27 U 85/94
Einsickern von Wasser vom Nachbargrundstück - Schadensersatzansprüche
- OLG Karlsruhe, 07.01.2013 - 12 U 205/11
Notwegerecht: Anforderungen an die zumutbare Erreichbarkeit eines Wohngrundstücks …
- BGH, 07.07.2000 - V ZR 287/99
Verjährung des Herausgabeanspruchs des eingetragenen Eigentümers und des …
- BGH, 26.01.2007 - V ZR 175/06
Prozessführungsbefugnis einer Wohnungseigentümergemeinschaft; …
- OLG Koblenz, 08.07.2013 - 3 U 222/13
Verjährung eines Anspruchs auf Beseitigung eines Garagenüberbaus
- LG Köln, 30.05.2014 - 9 S 151/13
Anspruch eines Grundstückseigentümers auf Unterlassung der Benutzung eines an das …
- VG Neustadt, 04.09.2014 - 4 K 379/14
Öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch und öffentlich-rechtlicher …
- LG Essen, 17.11.2011 - 13 S 115/11
Unterlassung der Ziehung eines Grenzzaunes zwischen zwei Grundstücken; Faktische …
- BGH, 20.12.2005 - VII ZB 79/05
Umschreibung eines Vergleichs auf den neuen Eigentümer eines Grundstücks
- VGH Bayern, 29.03.2010 - 1 N 07.767
Festsetzung einer frei von Bebauung zu haltenden Fläche
- VG Neustadt, 10.09.2014 - 4 K 379/14
- LG Köln, 08.05.2009 - 6 S 253/06
Gestattung des Anmauerns an eine Außenwand einer im Alleineigentum eines Klägers …
- OLG München, 10.02.2009 - 19 U 5448/08
Gewerbeeinheit in einer Wohnungseigentumsanlage: Anspruch der Gemeinschaft gegen …
- OLG Köln, 24.11.1993 - 11 U 136/93
Fenster in einer Grenzwand: Wann verjährt der Beseitigungsanspruch?
- OLG Nürnberg, 19.01.2021 - 2 U 2451/20
Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch Nutzung einer Brücke und …
- OLG Koblenz, 09.09.2013 - 3 U 222/13
Verjährung eines Anspruchs auf Beseitigung eines Garagenüberbaus
- LG Dortmund, 22.06.2012 - 17 S 6/12
Verjährung von Beseitigungsansprüchen eines Wohnungseigentümers bei …
- LG Hamburg, 22.12.2010 - 318 S 207/09
Beseitigungsanspruch aus § 1004 Abs. 1 S. 1 BGB unterliegt der Regelverjährung …
- OLG Bamberg, 12.08.2016 - 4 U 7/16
Verjährungsbeginn bei Beseitigungsansprüchen wegen Feuchtigkeitseinwirkungen an …
- LG Freiburg, 29.03.2012 - 5 O 348/11
Verjährung von Fensterrechten bei einer Grenzbebauung
- AG Hamburg-Altona, 20.01.2009 - 316 C 275/08
- LG Essen, 06.09.2011 - 15 S 90/11
Unterlassungsanspruch eines Wohnungseigentümers gegen den Mieter eines …
- AG Schleiden/Eifel, 14.11.2017 - 9 C 29/16
Einwilligung zur Löschung eines Wegerechts (hier: Hofeinfahrt) aus dem Grundbuch
- LG Frankfurt/Oder, 04.11.2008 - 6a S 109/06
- LG Konstanz, 13.09.2007 - 62 T 85/07
Nutzung eines Flachdachs als Dachterrasse
- VG Stuttgart, 05.07.2005 - 6 K 3897/03
Abwehranspruch gegen eindringendes Regenwasser über denkmalgeschützte Stadtmauer.