Rechtsprechung
BGH, 23.10.1990 - VI ZR 105/90 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Anwaltsprozeß - Beschränkung der Prozeßvollmacht - Außenverhältnis - Klage - Widerklage - Mögliche Interessenkollision - Verkehrsunfall - Identischer Haftpflichtversicherer
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 83 Abs. 1
Umfang der Prozeßvollmacht für Klage und Widerklage bei Interessenkollision - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 112, 345
- NJW 1991, 1176
- MDR 1991, 234
- NZV 1991, 350
- VersR 1991, 236
- AnwBl 1992, 271
Wird zitiert von ... (29)
- BGH, 14.07.2015 - VI ZR 326/14
Gütliche Streitbeilegung: Voraussetzungen eines wirksamen Abschlusses eines …
(1) Der Grundsatz von Treu und Glauben findet auch im Prozessrecht Anwendung (st. Rspr.; vgl. nur Senatsurteile vom 23. Oktober 1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 349 mwN; vom 3. Februar 1987 - VI ZR 56/86, BGHZ 99, 391, 398; vom 17. Mai 1977 - VI ZR 174/74, BGHZ 69, 37, 43;… Beschlüsse vom 20. Mai 2014 - VI ZB 9/13, VersR 2014, 1272 Rn. 6;… vom 20. November 2012 - VI ZB 3/12, VersR 2013, 1283 Rn. 9 mwN;… vom 11. September 2012 - VI ZB 59/11, VersR 2013, 207 Rn. 9 mwN;… BGH, Beschlüsse vom 28. Februar 2013 - V ZB 18/12, BGHZ 196, 243 Rn. 23 mwN;… vom 24. März 2011 - I ZR 108/09, BGHZ 189, 56 Rn. 13 mwN) . - BGH, 24.03.2011 - I ZR 108/09
TÜV - Markenrechtsverletzung: Alternative Klagehäufung; Verstoß gegen das …
Eine Einschränkung in der Wahl der Reihenfolge kann sich aber in der Revisionsinstanz nach dem auch im Verfahrensrecht geltenden Gebot von Treu und Glauben ergeben (vgl. BVerfGE 104, 220, 232; BGH, Beschluss vom 25. März 1965 - V BLw 25/64, BGHZ 43, 289, 292; Urteil vom 23. Oktober 1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 349). - OLG Saarbrücken, 29.03.2018 - 4 U 56/17
Verkehrsunfallhaftung: Vorfahrtsbereich bei trichterförmiger T-Einmündung einer …
So kann im Falle der Widerklage die Prozessvollmacht nicht auf Haupt- oder Widerklage beschränkt werden (BGHZ 112, 345, 347 f.;… MünchKomm-ZPO/Toussaint, aaO § 83 Rn. 5).
- BGH, 24.02.1994 - IX ZR 120/93
Austausch einer Prozeßbürgschaft
Die Grundsätze von Treu und Glauben sind auch auf das Prozeßrechtsverhältnis anzuwenden (vgl. dazu BGHZ 69, 37, 43; 112, 345, 349;… Zöller/Vollkommer, ZPO 18. Aufl. Einleitung Rdn. 56 m.w.N.). - BGH, 12.03.2019 - VI ZR 277/18
Beliebige Beschränkung einer Prozessvollmacht im Parteiprozess auch noch im Lauf …
Zwar geht das Berufungsgericht im Ausgangspunkt zutreffend davon aus, dass bei der Vertretung einer Partei durch mehrere Prozessbevollmächtigte für den Beginn des Laufs der Berufungsfrist auf die zeitlich erste Zustellung an einen der Prozessbevollmächtigten abzustellen ist, § 84 ZPO (Senat, Urteil vom 23. Oktober 1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 347, juris Rn. 6 mwN;… BGH, Beschlüsse vom 10. April 2003 - VII ZR 383/02, NJW 2003, 2100, juris Rn. 8;… vom 8. März 2004 - II ZB 21/03, FamRZ 2004, 865, juris Rn. 6).Im Übrigen hat sogar im Anwendungsbereich des § 83 Abs. 1 ZPO das Gebot der Rechtssicherheit nach den Grundsätzen von Treu und Glauben dann zurückzutreten, wenn allein diese Vorschrift den Prozessbevollmächtigten und seine Partei in einen von der Rechtsordnung missbilligten Konflikt drängen würde, § 242 BGB, § 43a Abs. 4 BRAO, § 356 StGB (Senat, Urteil vom 23. Oktober 1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 349 ff., juris Rn. 12 f.).
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
Dieses Verbot der unzulässigen Rechtsausübung, die Untersagung des Rechtsmissbrauchs, gilt auch im Zivilprozessrecht (BGH Beschl. v. 17.12.1994 - VII ZR 12/94, NJW 1995, 533; BGH Urt. v. 23.10.1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 348 = NJW 1991, 1176, 1177;… BGH Urt. v. 10.3.1956 - IV ZR 336/55, BGHZ 20, 198, 206 = NJW 1956, 990, 991;… Staudinger/Looschelders, BGB Neubearbeitung 2005, § 242 Rdn. 1028). - KG, 25.01.2006 - 11 U 6883/97
Strafurteil: Umfang der Bindungswirkung für Zivilprozess
§ 83 Abs. 1, Abs. 2 ZPO a. F. gibt einer Prozessvollmacht in einem Anwaltsprozess im Außenverhältnis gegenüber dem Gegner und (über seinen Wortlaut hinaus) auch gegenüber dem Gericht (BGH NJW 2001, 1356;… Bork in Stein/Jonas, 22. Aufl. 2004, § 83 ZPO Rn 5) einen relativ weiten und zwingenden Inhalt, soweit nicht - anders als hier - gerade die Anwendung von § 83 ZPO a. F. eine Interessenskollision zwischen Anwalt und Mandant begründet (BGH NJW 1991, 1176, 1177).Dies galt auch dann, wenn - wie hier - dem Gericht und dem Gegner die im Innenverhältnis zulässige Beschränkung der Prozessvollmacht bekannt geworden war (BGH NJW 2001, 1356; NJW 1991, 1176, 1177).
- BGH, 08.03.2004 - II ZB 21/03
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
Deshalb ist für den Beginn des Laufs prozessualer Fristen die zeitlich erste Zustellung an einen der Prozeßbevollmächtigten - im Streitfall der 21. November 2002 - ausschlaggebend (BGHZ 112, 345, 347; BGH, Beschl. v. 10. April 2003 - VII ZR 383/02, NJW 2003, 2100;… BVerwG aaO;… Musielak/Wolst, ZPO 3. Aufl. § 172 Rdn. 4). - OLG Köln, 16.11.2015 - 12 WF 128/15
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung …
Sowohl im Falle der Zustellung an mehrere Prozessbevollmächtigte (vgl. BGH, BGHZ 112, 345 ff., juris Rn. 6;… Rimmelspacher, in: Münchner Kommentar, ZPO, 4. Aufl. 2012, § 517 ZPO Rn. 7) als auch im Falle der mehrfachen Zustellung an denselben Prozessbevollmächtigten (…vgl. BGH, FamRZ 2011, 362 ff., juris Rn. 20) kommt es allein auf die erste wirksame Zustellung an.Da vorliegend angesichts der schon im Verfahrenskostenhilfeverfahren entfalteten Tätigkeit von Rechtsanwältin H von einem Fortbestehen ihrer Bevollmächtigung auch für das vorliegende Überprüfungsverfahren auszugehen ist (…vgl. BGH, FamRZ 2011, 463 ff., juris Rn. 30), muss sich die Antragstellerin mithin ungeachtet der Frage, ob sie gegebenenfalls auch ein eigenes Verschulden trifft, oder ob ein über § 85 Abs. 2 ZPO zuzurechnendes Verschulden ihrer neuen Verfahrensbevollmächtigten vorliegt - insoweit fehlt jeder Vortrag und jede Glaubhaftmachung dazu, wann das Mandat angetragen und übernommen wurde und welche Maßnahmen zur Sicherung der Einhaltung der Frist in Anbetracht der für den neuen Verfahrensbevollmächtigten naheliegenden Möglichkeit einer früher erfolgten Zustellung an die bereits früher tätig gewordene Verfahrensbevollmächtigte (hierzu vgl. BGH, BGHZ 112, 345 ff., juris Rn. 16) getroffen wurden -, jedenfalls die Untätigkeit ihrer Verfahrensbevollmächtigten Rechtsanwältin H, insbesondere im Hinblick auf die von der Antragstellerin zur Begründung ihres Wiedereinsetzungsantrages angeführte unterlassene Information über die (frühere) Zustellung der Entscheidung an Rechtsanwältin H, zurechnen lassen.
- BGH, 10.04.2003 - VII ZR 383/02
Organisation der Fristenkontrolle bei Vertretung durch zwei Prozeßbevollmächtigte
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 23. Oktober 1990 - VI ZR 105/90, BGHZ 112, 345, 347; ebenso BVerwG, Beschluß vom 21. Dezember 1983 - 1 B 152/83, NJW 1984, 2115;… Zöller/Stöber, ZPO, 23. Aufl., § 172 Rn. 9 m.w.N.) ist für den Fall, daß eine Partei durch mehrere Prozeßbevollmächtigte vertreten wird, für den Beginn des Laufs der Berufungsfrist auf die zeitlich erste Zustellung an einen der Prozeßbevollmächtigten abzustellen. - BGH, 19.04.2001 - I ZA 1/01
Umfang der Prozeßvollmacht
- BGH, 12.05.2016 - IX ZA 33/15
Restschuldbefreiungsverfahren: Rücknahme des Versagungsantrags nach Rechtskraft …
- OLG München, 02.10.1996 - 21 U 3394/96
Honoraranspruch eines Rechtsanwalts bei Vorwurf des Verstoßes gegen das …
- BSG, 01.07.1997 - 2 RU 26/96
Prozeßführungsbefugnis eines Kfz-Haftpflichtversicherers
- KG, 07.01.2010 - 12 U 20/09
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Verzicht des Haftpflichtversicherers auf …
- OLG Saarbrücken, 18.12.2007 - 4 U 363/05
Schätzung des auf erbrachte Teilleistungen entfallenden Werklohns durch das …
- OLG Koblenz, 25.10.1999 - 14 W 711/99
Vertretung im Zivilprozess durch mehrere Rechtsanwälte - Zustellung - …
- BGH, 19.12.2002 - I ZB 30/02
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen des Bundespatentgerichts
- BGH, 26.09.2007 - IV ZB 39/06
Zeitpunkt der Zustellung bei Zustellung an mehrere Prozessbevollmächtigte
- OLG Karlsruhe, 26.10.2010 - 8 U 115/09
Berufshaftpflicht: Umfang des Versicherungsschutzes für einen aus einer …
- BSG, 01.02.2000 - B 10 LW 18/99 B
Wirksamkeit einer Prozeßvollmacht, Beginn der Berufungsfrist bei Zustellung an …
- LG Cottbus, 30.05.2018 - 5 S 76/17
- KG, 09.11.2010 - 21 U 133/09
WEG-Verwalter schließt Architektenvertrag: Wirksam?
- OLG Zweibrücken, 05.06.2002 - 3 W 104/02
Fristlauf bei Zustellung an mehrere Verfahrensbevollmächtigte; Wiedereinsetzung …
- BGH, 20.12.2012 - III ZR 178/12
Verfristung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- OLG Bremen, 16.10.2000 - 3 U 102/99
Beginn des Laufs von Rechtsmittelfristen bei Vertretung durch mehrere …
- OLG Bremen, 06.11.1997 - 2 U 67/97
Wirksamkeit einer Schiedsgutachtenklausel in den Allgemeinen …
- AG Saarlouis, 04.03.2016 - 29 C 1350/15
- LG Düsseldorf, 11.05.2010 - 4b O 283/08
Tote Anmeldung