Rechtsprechung
BGH, 20.11.1990 - XI ZR 107/89 |
Blanko-"Oberschrift"
"Oberschrift" ist keine Unterschrift iSv §§ 416, 440 Abs. 2 ZPO;
keine Rechtsscheinshaftung (nach § 172 Abs. 2 BGB analog) für abredewidrig ausgefülltes Blankett im Falle einer "Oberschrift"
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mitverschulden - Blankoüberweisung - Unterschrift - Oberschrift - Blankett
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Echtheitsvermutung für eine Urkunde bei am oberen Rand eines Überweisungsträgers stehendem Namenszug ("Oberschrift")
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur "Oberschrift" als Unterschrift
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 113, 48
- NJW 1991, 487
- NJW-RR 1991, 365 (Ls.)
- ZIP 1991, 92
- MDR 1991, 335
- VersR 1991, 312
- WM 1991, 57
- BB 1991, 156
- DB 1991, 331
- AnwBl 1991, 338
- JR 1991, 285
- JR 1991, 287
Wird zitiert von ... (83)
- BGH, 06.05.2008 - XI ZR 56/07
Giroverhältnis der beteiligten Banken entfaltet keine Schutzwirkung zugunsten …
Eine solche Pflicht ist im Überweisungsverkehr anzunehmen, wenn der Überweisungsbank der ersichtlich unmittelbar bevorstehende wirtschaftliche Zusammenbruch des Überweisungsempfängers oder der Empfängerbank bekannt ist (BGH, Urteile vom 20. Oktober 1960 - II ZR 141/59, WM 1960, 1321, 1322, vom 9. März 1961 - II ZR 105/60, WM 1961, 510, 511, vom 20. Juni 1963 - II ZR 185/61, WM 1963, 829, 830, vom 29. Mai 1978 - II ZR 89/76, WM 1978, 588, 589 und vom 29. September 1986 - II ZR 283/85, WM 1986, 1409 f.), wenn unklar ist, ob die erteilte Weisung fortbesteht (Senat, Urteil vom 20. November 1990 - XI ZR 107/89, WM 1991, 57, 59) oder wenn sich der Verdacht des Missbrauchs der Vertretungsmacht aufdrängen muss (BGH, Urteil vom 17. November 1975 - II ZR 70/74, WM 1976, 474). - BGH, 22.08.1996 - 4 StR 217/96
Fahrlässige Tötung (sorgfaltswidrige Handlung; keine Anwendung der Grundsätze zur …
Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20. November 1990 (XI ZR 107/89 = NJW 1991, 487), auf das sich der Beschwerdeführer zur Begründung seiner Verfahrensrüge weiter beruft, stützt seine Auffassung nicht. - BGH, 29.02.1996 - IX ZR 153/95
Wirksamkeit eines durch Blankounterschrift erteilten Bürgschaftsversprechens; …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes muß in entsprechender Anwendung des § 172 Abs. 2 BGB derjenige, der ein Blankett mit seiner Unterschrift aus der Hand gibt, den durch dessen Ausfüllung geschaffenen Inhalt einem gutgläubigen Dritten gegenüber als seine Erklärung gegen sich gelten lassen, unabhängig davon, ob der vervollständigte Text seinem Willen entspricht oder nicht (BGHZ 40, 65; 113, 48, 53).
- BGH, 04.06.2002 - XI ZR 361/01
Verjährung des Rückzahlungsanspruchs nach Kündigung eines Sparkontos
Wie der Senat bereits entschieden hat, stellen jedoch weder eine "Oberschrift" (BGHZ 113, 48, 51 ff.) noch eine "Nebenschrift" (Urteil vom 21. Januar 1992 - XI ZR 71/91, WM 1992, 626, 627) eine Unterschrift im Sinne der §§ 416 und 440 Abs. 2 ZPO dar. - BGH, 24.09.1997 - XII ZR 234/95
Nach § 566 BGB erforderliche Schriftform auch ohne körperlich feste Verbindung …
Voraussetzung für eine Namensunterschrift im Sinne dieser Vorschrift ist zwar, daß sie die Urkunde räumlich abschließt, also unterhalb des Textes steht (vgl. BGHZ 113, 48, 54 [BGH 20.11.1990 - XI ZR 107/89] m.N.). - LAG Baden-Württemberg, 25.03.2022 - 7 Sa 63/21
Betriebsveröffentlichte Gerichtsschriftsätze mit Gesundheitsdaten - …
Die Echtheit der Unterschrift des die Urkunde unterzeichneten Betriebsratsvorsitzenden hat der Kläger nicht nach Maßgabe des § 138 ZPO i.V.m. § 439 Abs. 1 ZPO in Abrede gestellt (vgl. §§ 416, 439 Abs. 3, 440 Abs. 2 ZPO; BGH 20. November 1990 - XI ZR 107/89 - NJW 1991, 487-489, zu I. 2. a) der Gründe = Rn. 13ff). - BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 208/18
Betriebsübergang - Darlegungs- und Beweislast - Zweifel am Betriebs(teil)übergang …
Abgesehen davon, dass es bereits an den erforderlichen eigenhändigen Unterschriften beider Parteien auf derselben Urkunde (zu den Anforderungen etwa BAG 19. April 2007 - 2 AZR 208/06 - Rn. 20, BAGE 122, 111; BGH 20. November 1990 - XI ZR 107/89 - BGHZ 113, 48, 51) fehlt, hat der Kläger mit der Einverständniserklärung - wie unter Rn. 62 ausgeführt - lediglich zum Ausdruck gebracht, dass er bereit war, seine Arbeitsleistung als Schlachthilfe ab dem Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs für die C GmbH zu erbringen, weshalb mit dem Einverständnis allenfalls ein zeitweiliger Verzicht auf die Ausübung des Widerspruchsrechts höchstens für die Zeit bis kurz vor Ablauf der im Unterrichtungsschreiben der Schuldnerin vom 5. August 2015 angeführten Frist von einem Monat nach Zugang des Unterrichtungsschreibens erklärt wurde. - BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 201/18
Betriebsübergang - Verzicht auf das Widerspruchsrecht
Abgesehen davon, dass es bereits an den erforderlichen eigenhändigen Unterschriften beider Parteien auf derselben Urkunde (zu den Anforderungen etwa BAG 19. April 2007 - 2 AZR 208/06 - Rn. 20, BAGE 122, 111; BGH 20. November 1990 - XI ZR 107/89 - BGHZ 113, 48, 51) fehlt, hat die Klägerin mit der Einverständniserklärung - wie unter Rn. 62 ausgeführt - lediglich zum Ausdruck gebracht, dass sie bereit war, ihre Arbeitsleistung als Schlachthilfe ab dem Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs für die C GmbH zu erbringen, weshalb mit dem Einverständnis allenfalls ein zeitweiliger Verzicht auf die Ausübung des Widerspruchsrechts höchstens für die Zeit bis kurz vor Ablauf der im Unterrichtungsschreiben der Schuldnerin vom 5. August 2015 angeführten Frist von einem Monat nach Zugang des Unterrichtungsschreibens erklärt wurde. - BAG, 11.12.2018 - 3 AZR 380/17
Ablösung - Anpassungsregelung - vertragliche Einheitsregelung
Die Funktion, die Urkunde räumlich abzuschließen, kann eine Unterschrift am Anfang des Dokuments ("Oberschrift") nicht erfüllen (BGH 20. November 1990 - XI ZR 107/89 - zu I 2 a bb der Gründe mwN, BGHZ 113, 48) . - BAG, 19.04.2007 - 2 AZR 208/06
Schriftform bei Klageverzichtsvertrag
Die Unterschrift muss den Urkundentext räumlich abschließen (BGH 20. November 1990 - XI ZR 107/89 - BGHZ 113, 48), Nachträge müssen erneut unterschrieben werden (BGH 24. Januar 1990 - VIII ZR 296/88 - NJW-RR 1990, 518). - BGH, 17.07.2001 - XI ZR 325/00
Fälschung eines Überweisungsauftrags
- LAG Köln, 24.04.2015 - 4 Sa 774/14
Anforderungen an den Nachweis der Echtheit einer Urkunde
- BGH, 13.10.1994 - IX ZR 25/94
Darlegungs- und Beweislast bei Berufung auf Unternehmensbezogenheit einer …
- BAG, 14.07.2010 - 10 AZR 291/09
Wettbewerbsverbot - Vorvertrag
- BGH, 22.06.2004 - XI ZR 90/03
Zurückverweisung nach Aufhebung eines Grundurteils; Pflichten der …
- BGH, 03.11.2011 - IX ZR 47/11
Rechtsanwaltsvergütung: Anzuwendendes Recht auf eine nach der Gesetzesänderung …
- BGH, 19.07.2001 - IX ZR 62/00
Haftung des Konkursverwalters für Fälschung eines Überweisungsauftrags durch …
- BGH, 21.01.1992 - XI ZR 71/91
Nebenschrift ist keine Unterschrift
- BAG, 06.11.2013 - 7 ABR 65/11
Betriebsratswahl - Unterzeichnung des Wahlvorschlags
- BGH, 30.07.1997 - VIII ZR 244/96
Wahrung der Schriftform bei Schuldbeitritt zu einem Finanzierungsleasingvertrag; …
- BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 202/18
Betriebsübergang - Darlegungs- und Beweislast - Zweifel am Betriebs(teil)übergang …
- KG, 27.08.2015 - 8 U 192/14
Vermietung von Räumen an eine juristische Person zur Weitervermietung als …
- BAG, 07.05.1998 - 2 AZR 55/98
Nichtunterschriebene Namensliste der zu kündigenden Arbeitnehmer (§ 1 Satz 5 …
- BGH, 10.12.2015 - III ZR 27/14
Amtshaftung eines Landkreises bei rechtswidriger Erteilung einer …
- BayObLG, 10.12.2003 - 1Z BR 71/03
Auswirkungen der Formnichtigkeit nicht unterschriebenen …
- BGH, 15.06.2004 - VI ZB 9/04
Rechtsfolgen fehlender Unterzeichnung der Berufungsbegründung
- BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 230/18
Betriebsübergang - Darlegungs- und Beweislast - Zweifel am Betriebs(teil)übergang …
- BGH, 18.06.2013 - X ZR 103/11
Anforderungen an die Zuerkennung des Miterfinderstatus i.R. eines internationalen …
- BVerwG, 18.05.2010 - 3 C 21.09
Rechtsmittel; Revision; Rechtsmittelbegründung; Revisionsbegründung; Frist; …
- OLG Düsseldorf, 12.01.2007 - 16 U 3/05
Schadensersatzanspruch einer GbR wegen betrügerischer Erlangung und Veruntreuung …
- BGH, 25.10.2011 - XI ZR 331/10
Kreditverbindlichkeiten einer GmbH & Co. KG: Anforderungen an eine formwirksame …
- BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 228/18
Betriebsübergang - Darlegungs- und Beweislast - Zweifel am Betriebs(teil)übergang …
- BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 203/18
Betriebsübergang - Darlegungs- und Beweislast - Zweifel am Betriebs(teil)übergang …
- KG, 05.07.2007 - 8 U 182/06
Einhaltung der Schriftform bei einem befristeten Mietvertrag: Angemessene Frist …
- BAG, 01.03.1994 - 10 AZR 50/93
Unterzeichnung der Rechtsmittelbelehrung
- LG Duisburg, 07.08.2018 - 12 T 214/17
Zur Kostenentscheidung unter Berücksichtigung einer durch ein Kreditinstitut grob …
- LG Köln, 17.12.2020 - 22 O 482/19
Keine Rückforderung gegen PayPal bei Teilnahme eines illegalen Online-Casinos
- BAG, 28.02.2019 - 8 AZR 229/18
Betriebsübergang - Darlegungs- und Beweislast - Zweifel am Betriebs(teil)übergang …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 397/17
Kündigung - Chefarzt - Behandlungsfehler - Abmahnung - Personalratsanhörung - …
- BPatG, 12.11.2020 - 30 W (pat) 527/20
Markenbeschwerdeverfahren -"ALMWURZERL (Wortzeichen)" - Rubrumsunterschrift - …
- BayObLG, 29.07.2004 - 1Z BR 39/04
Formwirksamkeit eines eigenhändigen Testaments
- OLG Hamm, 27.06.2000 - 15 W 13/00
Oberschrift, Selbstbenennung auf Briefumschlag des Testaments
- OLG Köln, 05.11.1999 - 2 Wx 37/99
Unterzeichnung eines gemeinschaftlichen Testaments durch neben den Text des …
- LG Hamburg, 04.05.2010 - 312 O 703/09
Urhebervertragsrecht: Wirksamkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen eines Verlages …
- BGH, 25.10.2011 - XI ZR 332/10
Vorlage eines Darlehensvertrags durch die Bank mit beigefügter …
- VGH Bayern, 22.03.2010 - 11 CE 09.3150
"Schriftlichkeit" der Einlegung einer Beschwerde
- BGH, 30.06.1992 - XI ZR 145/91
Einstandspflicht für Fälschungsrisiko im Überweisungsverkehr - Sammelüberweisung
- OLG Frankfurt, 08.10.2008 - 23 U 41/08
Überweisungsvertrag: Risikoverteilung, wenn zur Errechnung des …
- OLG Hamm, 13.07.2000 - 15 W 107/00
Unterzeichnung eines notariellen Testaments auf einem gesonderten Blatt
- OLG Hamm, 31.08.2016 - 17 U 81/16
Voraussetzungen des Zustandekommens einer schriftlichen …
- LAG Hamm, 11.06.2008 - 18 Sa 302/08
Kündigung des Arbeitnehmers; Blankounterschrift; Schriftformerfordernis; …
- AG Berlin-Lichtenberg, 29.01.2003 - 7 C 303/02
Möglichkeit der Anpassung der Betriebskostenvorausszahlungen; Bestehen eines …
- OLG Frankfurt, 22.07.2021 - 6 U 108/10
Anwendbares Recht bei Vindikation nationaler Teile eines Bündelpatents
- OLG Braunschweig, 29.10.2021 - 3 W 59/21
Sogenannte "Rubrumsunterschrift" eines österreichischen Rechtsanwalts und …
- LAG Baden-Württemberg, 30.03.2007 - 9 Sa 4/07
Schriftform der Befristungsvereinbarung
- OLG Celle, 19.07.2002 - 6 W 85/02
Formgültigkeit eines Ehegattentestaments: Erfordernis der gesonderten …
- BGH, 25.03.2003 - XI ZR 264/02
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BGH, 17.05.2001 - IX ZR 62/00
- OLG Köln, 24.11.2003 - 5 U 107/03
Arztrecht - Anforderungen an die Wahrung der nach § 22 BPflVO vorgeschriebenen …
- OLG Saarbrücken, 25.07.2001 - 1 U 40/01
Zahlungsanspruch aufgrund eines Schuldanerkenntnisses; Konstitutives …
- OLG Brandenburg, 11.11.2014 - 6 U 108/13
Vertrag über die Grundstücksnutzung zum Betrieb einer Solaranlage: Konkludente …
- OLG Nürnberg, 28.10.2011 - 12 W 1374/11
Vollstreckbarerklärung ausländischer Entscheidungen: Nachholung der Unterschrift …
- LG Rostock, 10.02.2010 - 1 O 58/10
Privaturkunde: Beweiskraft einer Privaturkunde; Echtheitsvermutung bei …
- OLG Bamberg, 23.06.2003 - 8 U 85/02
Bank trägt Risiko der Prüfung von Unterschriften
- OLG Frankfurt, 22.11.2000 - 20 W 458/98
Schriftform bei bloßer Rubrumsunterschrift durch ausländischen Anwalt
- OLG Koblenz, 16.12.2004 - 5 U 344/04
Beweiswert einer Urkunde: Nebenschrift auf einer Quittung
- AG Rüsselsheim, 09.03.2018 - 3 C 1085/17
- OLG Schleswig, 02.09.2005 - 4 U 185/04
- OLG Saarbrücken, 29.11.2000 - 1 U 58/00
Zulässigkeit einer Widerklage bei fehlendem Widerspruch des Klägers; Ansprüche …
- OLG Frankfurt, 22.11.2000 - 20 W 15/99
Schriftform bei bloßer Rubrumsunterschrift durch ausländischen Anwalt
- LG Berlin, 26.07.2001 - 62 S 21/01
- BFH, 08.10.1991 - IX R 48/91
Merkmal der schriftliche eingelegten Revision bei einem Schriftzeichen des …
- LG Essen, 13.11.2007 - 1 O 270/06
- BPatG, 26.03.2012 - 15 W (pat) 14/11
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Herstellung eines 9, 10 …
- OLG Frankfurt, 28.04.2003 - 1 U 157/02
Pflegevertrag mit gesetzlich Krankenversichertem: Fehlende Vergütungsregelung
- BPatG, 10.03.2008 - 11 W (pat) 4/08
- AG Berlin-Schöneberg, 05.07.1996 - 5 C 291/96
Erfordernis der eigenhändigen Unterschrift beim Mieterhöhungsverlangen
- BPatG, 26.03.2012 - 15 W (pat) 12/11
- BPatG, 17.12.2002 - 23 W (pat) 48/01
- LAG Berlin, 12.12.2002 - 6 Ta 2229/02
Urkundsbeweis hinsichtlich des Zeitpunktes des Zugangs einer Kündigungserklärung; …
- VG Arnsberg, 17.05.2004 - 3 K 5091/03
- BPatG, 26.06.2012 - 21 W (pat) 38/09
- BPatG, 18.08.2011 - 19 W (pat) 22/11