Rechtsprechung
BGH, 10.10.1991 - III ZR 141/90 |
Weinbergpfähle
§ 9 AGBG (jetzt § 307 Abs. 1, Abs. 2 BGB <Fassung seit 1.1.02>), Schiedsgerichtsklausel, Verkürzung der Rügefrist, Zurückbehaltungsrecht
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Schiedsklausel - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Wirksamkeit - Schiedsgericht - Benachteiligung - Zurückbehaltungsrecht
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit einer formularmäßigen Schiedsklausel wegen unwirksamer materiellrechtlicher Klauseln bei einem allein vom Verwender anrufbaren nichtjuristischen Schiedsrichter
- schiedsgericht.expert
Schiedsverfahren: Unwirksame Schiedsklausel in AGB
- der-rechtsberater.de
Kein Ausschluss des Zurückbehaltungsrechts für unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Forderungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9; ZPO § 1025, § 1027
Wirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Schiedsklausel - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Schiedsklausel in Formularvertrag, unangemessene Benachteiligung, Beschränkung, Zurückbehaltungsrecht, Ausschluss des Zurückbehaltungsrechts, geltungserhaltende Reduktion
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schiedsklauseln in AGB (IBR 1992, 89)
Verfahrensgang
- BGH, 24.09.1990 - III ZR 141/90
- BGH, 10.10.1991 - III ZR 141/90
Papierfundstellen
- BGHZ 115, 324
- NJW 1992, 575
- ZIP 1992, 59
- MDR 1992, 229
- WM 1992, 100
- BB 1992, 22
- BB 1992, 229
- BB 1992, Beilage 2a, 15
- DB 1992, 732
Wird zitiert von ... (30)
- BGH, 27.11.1997 - GSZ 1/97
Großer Senat für Zivilsachen entscheidet über Freigabeklauseln bei …
Dieses bedeutet, daß eine vorformulierte einheitliche Vertragsklausel, die gegen § 9 AGBG verstößt, nicht auf den gerade noch zulässigen Inhalt zurückgeführt und damit aufrechterhalten werden darf (vgl. BGHZ 84, 109, 114 ff.; 92, 312, 314 f.; 115, 324, 326); statt dessen gilt anstelle dieser zu weitgehenden Klausel das für den jeweiligen Vertrag maßgebliche Gesetzesrecht. - OLG Nürnberg, 20.08.2014 - 12 U 2119/13
Vertrag über die Lieferung von Beton an einen Bauunternehmer: Inhaltskontrolle …
Dies gilt aber nicht, soweit die der Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts zugrundeliegenden Forderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind (vgl. BGH, Urteil vom 10.10.1991 - III ZR 141/90, BGHZ 115, 324, 327). - LG Stuttgart, 04.05.2016 - 13 S 123/15
Wirksamkeit eines Chefarztvertrages: Erweiterung des Kreises der …
Der Bundesgerichtshof hebt in Zusammenhang mit seiner Rechtsprechung zu § 306 Abs. 2 BGB stets hervor, dass eine unwirksame Bestimmung nicht im Wege der geltungserhaltenden Reduktion auf den gerade noch zulässigen Inhalt zurückgeführt und damit aufrechterhalten werden darf (teilweise auch noch zu § 9 AGBGB, vgl. BGH, Beschlüsse v. 27.11.1997, Az.: GSZ 1 und 2/97, weiter: Entscheidungen vom 24.09.1985, Az. VI ZR 4/84, vom 22.11.2001, Az. VII ZR 208/00, vom 28.06.2006, Az. VIII ZR 124/05, vom 16.10.1984, Az. X ZR 97/83, vom 06.04.1989, III ZR 281/87, vom 10.10.1991, Az. III ZR 141/90, vom 17.02.2010, Az. VIII ZR 67/09, vom 15.11.2006, Az. VIII ZR 3/06, vom 23.01.2003, Az. VII ZR 210/01, vom 20.01.2000, Az. VII ZR 46/98, vom 03.06.2004, X ZR 28/03, vom 25.03.1998, VIII ZR 244/97, vom 18.10.2006, VIII ZR 52/06, vom 23.06.1993, Az. 135/92).
- BGH, 27.01.1993 - XII ZR 141/91
Pacht - Gewährleistung - Formularvertrag - Inhaltskontrolle - Minderkaufmann - …
Was die entsprechende Beschneidung des Zurückbehaltungsrechts (§§ 273, 320 BGB) betrifft, so ist eine solche im kaufmännischen Verkehr ebenfalls zulässig, soweit nicht die zugrundeliegende Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist (vgl. BGH, Urteil vom 10. Oktober 1991 - III ZR 141/90 - NJW 1992, 575, 577 m.w.N.). - BGH, 15.12.2010 - XII ZR 132/09
Gewerberaummiete: Mietminderung bei sich nur periodisch auswirkendem Mangel
Die in § 6 Nr. 1 des Mietvertrages vereinbarte Beschränkung des Zurückbehaltungsrechts dahin, dass es nur wegen unstreitiger oder rechtskräftig festgestellter Forderungen geltend gemacht werden darf, verstößt in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gegenüber einem Unternehmer verwendet werden, nicht gegen § 307 BGB (Senatsurteil vom 27. Januar 1993 - XII ZR 141/91 - NJW-RR 1993, 519, 520; BGHZ 115, 324, 327 = NJW 1992, 575, 577; OLG Düsseldorf MDR 2005, 1045; Staudinger/Weitermeyer [Neubearb. - BGH, 11.11.1992 - VIII ZR 238/91
Formularmäßige Freizeichnung von wesentlichen Vertragspflichten und …
Das wäre eine geltungserhaltende Reduktion, die nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auch im kaufmännischen Verkehr unzulässig ist (zuletzt Urteil vom 10. Oktober 1991 - III ZR 141/90I ZR 141/90, WM 1992, 100 unter 3 a aa). - BGH, 27.06.2007 - XII ZR 54/05
Formularmäßige Vereinbarung der Beschränkung der Aufrechnung mit Gegenforderungen …
Eine geltungserhaltende Reduktion des Aufrechnungsverbots auf ein inhaltlich noch zulässiges Maß kommt nicht in Betracht (BGHZ 92, 312, 315; 115, 324, 326; BGH, Urteile vom 1. Dezember 1993 VIII ZR 41/93 NJW 1994, 657, 658; vom 16. März 2006 I ZR 65/03 NJW-RR 2006, 1350). - BGH, 24.09.1998 - III ZR 133/97
Inhaltskontrolle einer Gerichtsstandklausel
Soweit der Senat entschieden hat, daß eine AGB-Schiedsklausel, nach der allein der Verwender das Recht hat, unter Ausschluß des ordentlichen Rechtswegs ein Schiedsgericht anzurufen, im Regelfall nicht unzulässig sei (BGHZ 115, 324, 325), betraf dies eine Klausel, die dem Verwender nur als Kläger, nicht als Beklagtem, ein Wahlrecht gab. - BGH, 13.01.2005 - III ZR 265/03
Zulässigkeit und Rechtsfolgen einer Kompetenz-Kompetenz-Klausel in einer …
aa) Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen niedergelegte Schiedsvereinbarung stellt als solche keine unangemessene Benachteiligung des Vertragspartners dar (vgl. Senatsurteil BGHZ 115, 324 f;… Senatsbeschluß vom 26. Juni 1986 - III ZR 200/85 - BGHR AGB-Gesetz § 9 Schiedsklausel 1 ;… MünchKommZPO-Münch aaO § 1029 Rn. 12;… Stein/Jonas/Schlosser aaO § 1029 Rn. 26;… MünchKommBGB/Basedow 4. Aufl. 2003 § 307 Rn. 329;… Schwab/Walter aaO Kapitel 5 Rn. 14;… Sethe aaO § 37h Rn. 52;… Lachmann aaO Rn. 313). - KG, 11.09.2014 - 8 U 77/13
Gewerberaummiete: Rückforderung der durch Mangel geminderten Miete; Kenntnis der …
Jedoch folgt eine Gesamtunwirksamkeit der Klausel vorliegend daraus, dass das in ihr enthaltene Aufrechnungsverbot, das die Aufrechnung nur mit "anerkannten" Forderungen zulässt, und somit die Zulässigkeit der Aufrechnung auch mit unbestrittenen Gegenforderungen von deren Anerkennung durch den Verwender abhängig macht, unwirksam ist (…BGH, Urt. v. 27.06.2007 -XII ZR 54/05, NJW 2007, 3421, 3422 Tz 16, 20), und aus gleichen Gründen auch die Beschränkung des Zurückbehaltungsrechts (vgl. BGHZ 115, 324 = NJW 1992, 575, 577; NJW 2011, 514, 515 Tz 21), und diese Unwirksamkeit vorliegend die übrigen Klauselteile erfasst. - BGH, 01.12.1993 - VIII ZR 41/93
Voraussetzungen eines Ausgleichsanspruchs des Vertragshändlers; Überlassung des …
- BGH, 25.03.1998 - VIII ZR 244/97
Teilunwirksamkeit einer formularmäigen Abwälzung der Sach- und …
- LG Karlsruhe, 31.10.2022 - 10 O 129/22
Intransparente Gerichtsstandsvereinbarung ist unwirksam!
- OLG Hamm, 09.12.2016 - 30 U 14/16
Allgemeine Geschäftsbedingungen; Aufrechnungsverbot; entscheidungsreife …
- BGH, 13.01.1994 - IX ZR 2/93
Anforderungen an die formularmäßige Sicherungsübereignung einer Sachgesamtheit
- OLG Frankfurt, 28.04.2022 - 11 U 169/20
Kein Schadenersatz wegen unterlassener Nominierung zu internationalen …
- OLG Karlsruhe, 13.11.2003 - 11 U 9/03
Wohnungseigentum: Vermietung der Eigentumswohnungen einer Anlage an den Betreiber …
- OLG Karlsruhe, 25.06.1997 - 1 U 280/96
- OLG Schleswig, 12.05.2021 - 12 U 116/20
Konkludentes Zurückbehaltungsrecht schließt Verzug aus
- OLG Naumburg, 20.05.2005 - 10 Sch 1/05
Anforderungen an die wirksame Vereinbarung einer Schiedsabrede
- OLG Hamburg, 24.01.2003 - 11 Sch 6/01
- OLG Koblenz, 23.04.2010 - 1 U 833/09
Formularmäßiger Bauvertrag: Wirksame Einbeziehung einer Schiedsklausel; …
- KG, 22.09.2011 - 23 U 178/09
Online-Vertrag über den Kauf von Musikdateien: Intransparenz einer Klausel über …
- OLG Frankfurt, 26.01.2015 - 26 SchH 13/14
Wirksame Schiedsvereinbarung in Bauleistungsvertrag
- LG Stuttgart, 15.12.2010 - 21 O 152/09
Generalunternehmer hat Anspruch auf Schadensersatz und Kostenvorschuss wegen …
- OLG Düsseldorf, 29.01.2009 - 6 U 83/07
Formularmäßige Vereinbarung einer Vollmacht für die Abgabe einer …
- BGH, 03.03.2020 - VIII ZR 41/19
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision i.R.d. …
- AG Berlin-Charlottenburg, 06.07.2017 - 203 C 185/17
- LG Berlin, 28.02.2008 - 23 O 384/07
Zahlung aus Bürgschaftsvertrag i.V.m einem Leasingvertrag aufgrund einer …
- OLG Köln, 09.10.2009 - 19 Sch 19/09
Planmäßige Verschleierung einer Entgeltpflichtigkeit für die Grundeintragung in …