Rechtsprechung
BGH, 15.10.1991 - VI ZR 314/90 |
Porschereparatur
§ 249 BGB, Restitutionsinteresse, 130 %-Regel im Verhältnis zwischen Reparatur und Neubeschaffung;
§ 249 BGB, Werkstatt- und Prognoserisiken gehen zu Lasten des Schädigers
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
- Prof. Dr. Lorenz
Restitution und Kompensation: Naturalrestitution durch Ersatzbeschaffung bei beschädigung von KfZ
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Naturalrestitution bei KFZ - Beschaffung eines Ersatzfahrzeugs - Fahrzeugbeschädigung - Fahrzeugrestwert - Opfergrenze - Vergleich der Wiederbeschaffung mit den Reparaturkosten - Krasses Mißverhältnis der Mietwagen- zu den Reparaturkosten - Werkstatt- und Prognoserisiko ...
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249; BGB § 251
Kostenvergleich Reparatur - Wiederbeschaffung ohne Restwert des Kfz - captain-huk.de (Kurzinformation und Volltext)
VI. Zivilsenat des BGH entscheidet im Rahmen des § 287 ZPO zu der 130%-Regelung bei der Naturalrestitution und zum Werkstatt- und Prognoserisiko zu Lasten des Schädigers sowie zu Mietwagenkosten mit Revisionsurteil vom 15.10.1991 - VI ZR 314/90 -.
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Berücksichtigung des Restwerts bei der Berechnung des sog. wirtschaftlichen Totalschadens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249, § 251 Abs. 2
Beschaffung eines gleichwertigen Ersatzfahrzeugs als Form der Naturalrestitution - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Integritätsinteresse - 130%-Grenze
Besprechungen u.ä.
- rechtsanwaltjaeger.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Die Entschädigung des merkantilen Minderwerts bei Kraftfahrzeugen (RA Alexander Jaeger; zfs 2009, 602)
Papierfundstellen
- BGHZ 115, 364
- NJW 1992, 302
- MDR 1992, 131
- NZV 1992, 66
- NZV 1992, 70
- VersR 1992, 61
- BB 1992, 20
- DB 1992, 209
Wird zitiert von ... (659)
- BGH, 04.04.2014 - V ZR 275/12
Begrenzung der Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers bei …
Vielmehr muss in diesen Fällen unter Anwendung des im Ansatz subjektbezogenen Schadensbegriffs (vgl. Senat, Urteil vom 26. September 1997 - V ZR 29/96, NJW 1998, 302, 304; BGH, Urteil vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 369) festgestellt werden, inwieweit sich eine schädigende Handlung bei dem Geschädigten überhaupt nachteilig ausgewirkt hat.Sie beruht im Wesentlichen auf der Anerkennung eines besonderen Integritätsinteresses des geschädigten Eigentümers eines Kraftfahrzeuges, das nur durch die Reparatur des ihm vertrauten Fahrzeuges befriedigt werden kann (BGH, Urteil vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 371; Urteil vom 15. Februar 2005 - VI ZR 70/04, NJW 2005, 1108, 1109).
Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Schadensersatzpflichtige im Rahmen des § 251 Abs. 2 Satz 1 BGB das Prognoserisiko zu tragen hat (…Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Aufl., § 251 Rn. 9;… Bamberger/Roth/Schubert, BGB, 3. Aufl., § 251 Rn. 12; vgl. auch BGH, Urteil vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 370).
- BGH, 01.03.2005 - VI ZR 91/04
Umfang des Schadensersatzes bei Erwerb eines Ersatzfahrzeugs
Es ist also Rücksicht auf seine individuellen Erkenntnis- und Einflußmöglichkeiten sowie auf die möglicherweise gerade für ihn bestehenden Schwierigkeiten zu nehmen (vgl. Senatsurteile BGHZ 66, 239, 245, 248 f.; 115, 364, 369; 155, 1, 5 und vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 119/04 - VersR 2005, 381). - BGH, 14.07.2010 - VIII ZR 45/09
Verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters bei "kalter" Wohnungsräumung
Soweit für die zum Ersatz gestellten gebrauchten Gegenstände kein Markt (mehr) besteht und deshalb kein Marktwert festgestellt werden kann, hätte das Berufungsgericht - und zwar selbst unter Berücksichtigung nicht vorgetragener Tatsachen (…vgl. Senatsurteil vom 24. Juni 2009, aaO) - außerdem erwägen müssen, ob der betreffende Schaden nicht durch Ansatz desjenigen Preises zu schätzen ist, der - unter Abzug eines angemessenen Ausgleichs neu für alt - bei der Beschaffung eines gleichwertigen Ersatzgegenstandes angefallen wäre (vgl. BGHZ 115, 364, 368).
- BGH, 29.04.2003 - VI ZR 393/02
Ersatz von Reparaturkosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes
Nur der für diese Art der Schadensbehebung nötige Geldbetrag ist im Sinne von § 249 Satz 2 BGB a.F. zur Herstellung erforderlich (vgl. Senatsurteile BGHZ 115, 364, 368; 115, 375, 378 jeweils m.w.N.; vom 5. März 1985 - VI ZR 204/83 - VersR 1985, 593; vom 21. Januar 1992 - VI ZR 142/91 - VersR 1992, 457; vom 17. März 1992 - VI ZR 226/91 - VersR 1992, 710).Der Senat hat bereits im Urteil vom 15. Oktober 1991 (vgl. BGHZ 115, 364, 371 ff.) entschieden, daß in den Fällen, in denen der Geschädigte sein beschädigtes Fahrzeug tatsächlich repariert, bei der für die Ermittlung der Wirtschaftlichkeitsgrenze einer Reparatur erforderlichen Vergleichsbetrachtung zwischen den Reparaturkosten und den Kosten der Ersatzbeschaffung auf Seiten der letzteren eine Kürzung des Wiederbeschaffungswerts um den Restwert im allgemeinen unterbleibt.
Erst die Unverhältnismäßigkeit bildet bei einer möglichen Naturalrestitution die Grenze, ab welcher der Ersatzanspruch des Geschädigten sich nicht mehr auf Herstellung (Naturalrestitution), sondern allein noch auf den Wertausgleich des Verlustes in der Vermögensbilanz (Kompensation) richtet (Senatsurteil, BGHZ 115, 364, 367).
Hiervon hat der Senat eine Ausnahme gemacht, wenn der Geschädigte bei einem besonderen Integritätsinteresse an dem Erhalt des ihm vertrauten Kraftfahrzeugs das Fahrzeug mit einem Aufwand bis zu 130 % des Wiederbeschaffungswerts instandsetzen läßt (vgl. Senatsurteil, BGHZ 115, 364, 371 mit Anmerkung von Lipp, NZV 1992, 70 ff.; Senatsurteile vom 17. März 1992 - VI ZR 226/91 - und vom 8. Dezember 1998 - VI ZR 66/98 - VersR 1999, 245).
- BGH, 29.04.2003 - VI ZR 398/02
Zur Schadensberechnung auf der Grundlage fiktiver Reparaturkosten
Denn nach dem aufgrund des Wirtschaftlichkeitsgebotes in § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB bei der Abrechnung fiktiver Reparaturkosten durchzuführenden Kostenvergleich zwischen Reparaturaufwand und dem Aufwand für die Ersatzbeschaffung (vgl. Senatsurteile vom 5. März 1985 - VI ZR 204/83 - aaO und BGHZ 115, 364, 373) sind die von der Klägerin geltend gemachten Reparaturkosten noch wirtschaftlich.a) Zwar ist der Geschädigte unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gehalten, im Rahmen des ihm Zumutbaren den wirtschaftlicheren Weg der Schadensbehebung zu wählen, sofern er die Höhe der für die Schadensbeseitigung aufzuwendenden Kosten beeinflussen kann (vgl. Senatsurteile BGHZ 115, 364, 368 f.; 115, 375, 378; 132, 373, 376).
Doch genügt im allgemeinen, daß er den Schaden auf der Grundlage eines von ihm eingeholten Sachverständigengutachtens berechnet, sofern das Gutachten hinreichend ausführlich ist und das Bemühen erkennen läßt, dem konkreten Schadensfall vom Standpunkt eines wirtschaftlich denkenden Betrachters gerecht zu werden (vgl. Senatsurteile vom 20. Juni 1972 - VI ZR 61/71 - VersR 1972, 1024, 1025; vom 20. Juni 1989 - VI ZR 334/88 - VersR 1989, 1056; vom 21. Januar 1992 - VI ZR 142/91 - VersR 1992, 457, 458; zum Prognoserisiko allgemein s. Senatsurteile BGHZ 63, 182, 185 f; 115, 364, 370).
Deshalb ist bei der Prüfung, ob sich der Aufwand zur Schadensbeseitigung in vernünftigen Grenzen hält, eine subjektbezogene Schadensbetrachtung anzustellen, d.h. Rücksicht auf die spezielle Situation des Geschädigten, insbesondere auf seine individuellen Erkenntnis- und Einflußmöglichkeiten sowie auf die möglicherweise gerade für ihn bestehenden Schwierigkeiten zu nehmen (vgl. Senatsurteile, BGHZ 115, 364, 369; 115, 375, 378; 132, 373, 376 f.).
- BGH, 11.02.2014 - VI ZR 225/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Bestimmung der Höhe ersatzfähiger …
Wenn der Geschädigte die Höhe der für die Schadensbeseitigung aufzuwendenden Kosten beeinflussen kann, so ist er nach dem Begriff des Schadens und dem Zweck des Schadensersatzes wie auch nach dem letztlich auf § 242 BGB zurückgehenden Rechtsgedanken des § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gehalten, im Rahmen des ihm Zumutbaren den wirtschaftlicheren Weg der Schadensbehebung zu wählen (vgl. die vorgenannten Senatsurteile; s. auch Senatsurteil vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 368 f.).Das Gebot zu wirtschaftlich vernünftiger Schadensbehebung verlangt jedoch, wie der Senat ebenfalls bereits ausgeführt hat, vom Geschädigten nicht, zu Gunsten des Schädigers zu sparen oder sich in jedem Fall so zu verhalten, als ob er den Schaden selbst zu tragen hätte (Senatsurteile vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 369; vom 29. April 2003 - VI ZR 393/02, BGHZ 154, 395, 398;… vom 2. Juli 1985 - VI ZR 86/84, aaO).
Deshalb ist bei der Prüfung, ob der Geschädigte den Aufwand zur Schadensbeseitigung in vernünftigen Grenzen gehalten hat, eine subjektbezogene Schadensbetrachtung anzustellen, d.h. Rücksicht auf die spezielle Situation des Geschädigten, insbesondere auf seine individuellen Erkenntnis- und Einflussmöglichkeiten sowie auf die möglicherweise gerade für ihn bestehenden Schwierigkeiten zu nehmen (Senatsurteile vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 369 und - VI ZR 67/91, BGHZ 115, 375, 378;… vgl. Senatsurteil vom 15. Oktober 2013 - VI ZR 528/12, aaO Rn. 19 mwN).
Der Geschädigte kann jedoch vom Schädiger nach § 249 Abs. 2 BGB als erforderlichen Herstellungsaufwand nur die Kosten erstattet verlangen, die vom Standpunkt eines verständigen, wirtschaftlich denkenden Menschen in der Lage des Geschädigten zur Behebung des Schadens zweckmäßig und angemessen erscheinen (vgl. Senatsurteile BGHZ 115, 364, 369; 160, 377, 383; 162, 161, 165).
- BGH, 06.03.2007 - VI ZR 120/06
Anrechnung des Restwertes im Totalschadensfall bei Weiterbenutzung des …
Auch die Ersatzbeschaffung ist Naturalrestitution, deren Ziel sich nicht auf eine (Wieder-)Herstellung der beschädigten Sache beschränkt; es besteht in umfassenderer Weise gemäß § 249 Abs. 1 BGB darin, den Zustand herzustellen, der, wirtschaftlich gesehen, der ohne das Schadensereignis bestehenden Lage entspricht (Senatsurteile BGHZ 115, 364, 368; 115, 375, 378; 154, 395, 397; 162, 161, 164 m.w.N.).Die Ersatzbeschaffung als Variante der Naturalrestitution steht ebenfalls unter dem Gebot der Wirtschaftlichkeit (Senatsurteile BGHZ 115, 364, 372; 143, 189, 193; 163, 362, 365; vom 21. Januar 1992 - VI ZR 142/91 - VersR 1992, 457; vom 6. April 1993 - VI ZR 181/92 - VersR 1993, 769; vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 119/04 - VersR 2005, 381, 382).
Das bedeutet, dass der Geschädigte bei der Schadensbehebung gemäß § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB im Rahmen des ihm Zumutbaren und unter Berücksichtigung seiner individuellen Lage grundsätzlich den wirtschaftlichsten Weg zu wählen hat - sog. "subjektbezogene Schadensbetrachtung" (BGHZ 115, 364, 368 f.; 115, 375, 378; 132, 373, 376; 143, 189, 193; 163, 362, 365).
- BGH, 14.01.2016 - I ZR 107/14
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler - Wettbewerbsverstoß: …
Danach orientieren sich Ersatzbeschaffung und Geldentschädigung am Wiederbeschaffungswert, also grundsätzlich am Preis für die Ersatzbeschaffung, wobei gegebenenfalls ein Abzug "neu für alt" zu berücksichtigen ist (vgl. BGH, Urteil vom 10. Juli 1984 - VI ZR 262/82, BGHZ 92, 85, 87; Urteil vom 15. Oktober 1991 - VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 367 f.; konkret zu Haftungsbegrenzungen in Textilreinigungsverträgen BGH…, Urteil vom 4. Juli 2013 - VII ZR 249/12, BGHZ 198, 23 Rn. 18). - BGH, 15.02.2005 - VI ZR 70/04
Ohne Reperatur nur Ersatz des Wiederbeschaffungsaufwands bei Schäden an …
Insoweit hat Naturalrestitution Vorrang vor Kompensation (Senatsurteil BGHZ 115, 364, 367).Auch die letztere Art der Schadensbeseitigung ist, wie der Senat wiederholt ausgesprochen hat und woran er weiter festhält, eine Form der Naturalrestitution (Senatsurteile BGHZ 154, 395, 397; 115, 364, 368; 115, 375 ff.).
Denn das Ziel der Restitution beschränkt sich nicht auf eine (Wieder)Herstellung der beschädigten Sache; es besteht in umfassenderer Weise gemäß § 249 Abs. 1 BGB darin, den Zustand herzustellen, der, wirtschaftlich gesehen, der ohne das Schadensereignis bestehenden Lage entspricht (Senatsurteil BGHZ 115, 364, 368 m.w.N.).
Auch dieses Wirtschaftlichkeitspostulat hat der Senat mehrfach betont (Senatsurteile BGHZ 155, 1, 3; 154, 395, 387; 115, 364, 373; 115, 375 ff.; 66, 239, 248 f.; 63, 182, 186 f.; 61, 346, 349 ff. und vom 5. März 1985 - VI ZR 204/83 - VersR 1985, 593, 594).
Denn auch wenn er vollen Ersatz verlangen kann, soll er an dem Schadensfall nicht "verdienen" (vgl. Senatsurteile BGHZ 154, 395, 398; 115, 364, 368; 115, 375, 378 jeweils m.w.N.;… vom 5. März 1985 - VI ZR 204/83 - aaO; vom 21. Januar 1992 - VI ZR 142/91 - VersR 1992, 457, 458 und vom 17. März 1992 - VI ZR 226/91 - VersR 1992, 710, 711).
Mit diesen schadensrechtlichen Grundsätzen ist es vereinbar, daß dem Geschädigten, der sich zu einer Reparatur entschließt und diese auch nachweislich durchführt, Kosten der Instandsetzung zuerkannt werden, die den Wiederbeschaffungswert bis zu 30% übersteigen (Senatsurteil BGHZ 115, 364, 371).
Denn bei der Entscheidung, ob und gegebenenfalls welchen Aufwand der Geschädigte für die Reparatur seines Fahrzeugs ersetzt verlangen kann, ist zum einen die Verhältnismäßigkeit des Reparaturaufwands zum Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs zu berücksichtigen (Senatsurteil BGHZ 115, 364, 367); zum anderen ist auch zu bedenken, daß nur die Reparatur des dem Geschädigten vertrauten Fahrzeugs regelmäßig sein Integritätsinteresse zu befriedigen vermag (vgl. Senatsurteile BGHZ 115, 364, 371; vom 8. Dezember 1998 - VI ZR 66/98 - VersR 1999, 245 f. …und vom 17. März 1992 - VI ZR 226/91 - aaO; OLG Hamm, NZV 1991, 351, 352 = DAR 1991, 333, 334; Medicus, Jus 1973, 211, 212; Weber, DAR 1991, 11).
Ihm liegen durchaus wirtschaftliche Gesichtspunkte zugrunde (vgl. Senatsurteil BGHZ 115, 364, 371 mit Anm. von Lipp in NZV 1992, 70 ff.; Senatsurteile vom 8. Dezember 1998 - VI ZR 66/98 - …und vom 17. März 1992 - VI ZR 226/91 - jeweils aaO; vom 18. Juni 1985 - VI ZR 168/84 - VersR 1985, 865, 866 …und vom 5. März 1985 - VI ZR 204/83 - aaO).
- BGH, 01.06.2010 - VI ZR 316/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Anforderungen an die Schadensgeringhaltungspflicht …
Das Berufungsgericht ist im Ansatz zu Recht davon ausgegangen, dass der Geschädigte, wenn er von der Ersetzungsbefugnis des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB Gebrauch macht und den Schaden wie im Streitfall nicht im Wege der Reparatur, sondern durch Beschaffung eines Ersatzfahrzeugs beheben will, nur Ersatz des Wiederbeschaffungswerts abzüglich des Restwerts verlangen kann (vgl. Senatsurteile BGHZ 115, 364, 372; 143, 189, 193; 163, 362, 365; vom 21. Januar 1992 - VI ZR 142/91 - VersR 1992, 457; vom 6. April 1993 - VI ZR 181/92 - VersR 1993, 769; vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 119/04 - VersR 2005, 381 und vom 7. Juni 2005 - VI ZR 192/04 - VersR 2005, 1257, 1258 f.). - BGH, 12.12.2006 - VI ZR 175/05
Keine Erstattung der Anwaltskosten bei Abmahnung im Selbstauftrag
- OLG München, 12.03.2015 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
- BGH, 04.07.2013 - VII ZR 249/12
Zur Unwirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen der …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2008 - 1 U 246/07
Kein Schuldanerkenntnis eines Unfallgegners bei Erklärungen unmittelbar nach …
- BGH, 23.01.2007 - VI ZR 67/06
Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- BGH, 17.10.2006 - VI ZR 249/05
Übergang von der Schadensberechnung nach dem Wiederbeschaffungsaufwand zum Ersatz …
- BGH, 30.11.1999 - VI ZR 219/98
Schadensminderungspflicht bei Veräußerung eines Unfallfahrzeugs mit Totalschaden
- BGH, 23.05.2017 - VI ZR 9/17
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Fiktive Schadensabrechnung für ein …
- BGH, 18.10.2011 - VI ZR 17/11
Zur Berücksichtigung eines Werksangehörigenrabatts bei der Schadensabrechnung …
- BGH, 09.06.2009 - VI ZR 110/08
Schadenabrechnung auf Neuwagenbasis
- BGH, 18.12.2007 - VI ZR 62/07
Länger Nutzungsausfall bei einem bereits vor dem Unfall bestellten Fahrzeug
- BGH, 26.04.2022 - VI ZR 147/21
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sicherungsabtretung von Reparaturkostenersatz; …
- BGH, 01.02.1994 - VI ZR 229/92
Beseitigung eines Kabels nach Erlöschen eines Leitungsrechts infolge Einziehung …
- BGH, 15.10.1991 - VI ZR 67/91
Reparatur des beschädigten Fahrzeugs bei wirtschaftlichen Totalschaden
- BGH, 21.01.1992 - VI ZR 142/91
Berechnung des Unfallschadens auf Grundlage der Wiederbeschaffungskosten; …
- BGH, 12.07.2005 - VI ZR 132/04
Schadensberechnung bei Realisierung des Restwerts eines Kfz durch Verkauf
- BGH, 03.03.2009 - VI ZR 100/08
Zuerkennung von über dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs liegender …
- BGH, 28.06.2011 - VI ZR 184/10
Schadensersatzanspruch der Gemeinde aus Gefährdungshaftung für Kosten der …
- BGH, 25.06.2019 - VI ZR 358/18
Ersetzungsbefugnis eines Geschädigten zur Behebung des Schadens durch Beschaffung …
- BGH, 15.02.2005 - VI ZR 172/04
Ohne Reperatur nur Ersatz des Wiederbeschaffungsaufwands bei Schäden an …
- BGH, 06.04.1993 - VI ZR 181/92
Verkauf von Unfallwagen zum Restwert gemäß Gutachten
- BGH, 15.09.2015 - VI ZR 475/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung der erforderlichen Kosten für die …
- OLG Saarbrücken, 27.11.2014 - 4 U 21/14
Vorfahrtregelung bei Einfahren auf die Fahrbahn: Begriff des "anderen …
- BGH, 07.05.1996 - VI ZR 138/95
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- BGH, 17.03.1992 - VI ZR 226/91
Umfang des Schadensersatzanspruchs auf fiktiver Reparaturkostenbasis
- BGH, 30.05.2006 - VI ZR 174/05
Ersatzfähigkeit der Kosten konkreter Ersatzbeschaffung und des konkret erzielten …
- BGH, 10.07.2007 - VI ZR 258/06
Höhe des Schadensersatzes bei wirtschaftlichem Totalschaden
- BGH, 15.10.2013 - VI ZR 528/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
- LG Stuttgart, 21.07.2021 - 13 S 25/21
Corona-Pandemie: Desinfizierungskosten bei Fahrzeugreparatur
- BGH, 15.10.2013 - VI ZR 471/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
- BGH, 12.12.2006 - VI ZR 188/05
Erstattung von Anwaltskosten für ein Abschlussschreiben wegen unerbetener …
- OLG Saarbrücken, 08.05.2014 - 4 U 61/13
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Schätzung des für eine Fahrzeugreparatur …
- BGH, 13.11.2007 - VI ZR 89/07
Voraussetzungen der Erstattung eines Reparaturschadens über den …
- BGH, 22.04.2008 - VI ZR 237/07
Ersatz der Reparaturkosten über den Wiederbeschaffungswert hinaus; Anforderungen …
- LG Arnsberg, 12.05.2017 - 2 O 264/16
Wirksamkeit eines Rücktritts vom Kaufvertrag über ein Kraftfahrzeug mit …
- BGH, 05.12.2006 - VI ZR 77/06
Umfang des Schadensersatzes bei Reparatur eines unfallbeschädigten Fahrzeugs
- BVerfG, 23.03.2023 - 2 BvR 808/21
Verfassungsbeschwerde gegen ein amtsgerichtliches Urteil betreffend Zahlung …
- BGH, 27.11.2007 - VI ZR 56/07
Reparaturkosten über dem Wiederbeschaffungsaufwand nur bei sechsmonatiger …
- BGH, 16.11.2021 - VI ZR 100/20
Ersatz des entstandenen Reparaturaufwands durch Wiederherstellung des Zustand des …
- OLG Düsseldorf, 09.08.2013 - 22 U 4/13
Wann ist HOAI-Gebührenrahmen überschritten?
- BGH, 09.10.2007 - VI ZR 27/07
Erforderlichkeit der Mietwagenkosten zum Unfallersatztarif
- AG Brandenburg, 09.04.2019 - 31 C 168/18
Haftung bei einer Fahrt in Gegenrichtung der Einbahnstraße
- BGH, 09.12.2014 - VI ZR 138/14
Direktanspruch der Bundesrepublik Deutschland gegen eine …
- BGH, 07.12.2004 - VI ZR 119/04
Anrechnung eines überdurchschnittlichen Erlöses für den Unfallwagen; …
- OLG Hamm, 23.01.2018 - 7 U 46/17
Nicht immer Mietwagen nach Verkehrsunfall
- AG Brandenburg, 20.12.2019 - 31 C 193/18
Erdarbeiten auf Privatgrundstück: Tiefbauer muss sich über Leitungsverlauf …
- BGH, 25.10.2005 - VI ZR 9/05
Erstattungsfähigkeit eines Unfallersatztarifs für Mietwagen
- AG Brandenburg, 08.01.2016 - 31 C 111/15
Zur Ersatzfähigkeit von Beilackierungskosten und Unkostenpauschale
- AG Münster, 11.09.2020 - 28 C 1823/20
Kein Ersatz von coronabedingten Desinfektionskosten nach Verkehrsunfall
- OLG Naumburg, 10.06.2010 - 2 U 7/10
Kfz-Totalschaden - Ersatzbeschaffung i. S. einer Naturalrestitution
- BGH, 15.06.2010 - VI ZR 232/09
Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Anzusetzender Restwert bei unreparierter …
- BGH, 08.12.1998 - VI ZR 66/98
Beschränkung der Zulassung der Revision; Geltung des Integritätszuschlags für …
- BGH, 09.02.2012 - VII ZR 31/11
Ingenieur- und Architektenhonorar: Beurteilung einer Mindestsatzunterschreitung …
- LG Arnsberg, 24.03.2017 - 2 O 234/16
Rücktritt vom Kaufvertrag über einen Neuwagen wegen eingebauter Abgassoftware zur …
- BGH, 02.07.1996 - X ZR 64/94
Gewährleistung für fehlerhafte Implementierung einer Sicherungsroutine in einer …
- OLG Hamm, 31.01.1995 - 9 U 168/94
Reparaturkosten-Ersatz Höhe: Werkstattrechnung mit inkorrekten Angaben …
- LG Arnsberg, 24.03.2017 - 2 O 375/16
Mangelhaftigkeit eines Neuwagens aufgrund einer eingebauten …
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten
- LG Saarbrücken, 23.01.2015 - 13 S 199/14
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Fahrzeugreparatur nach den Vorgaben des vom …
- BGH, 28.06.2011 - VI ZR 191/10
Schadensersatzanspruch der Gemeinde aus Gefährdungshaftung für Kosten der …
- AG Kassel, 08.02.2018 - 435 C 4137/17
§ 249 BGB
- OLG Karlsruhe, 22.12.2015 - 14 U 63/15
- BGH, 19.10.1993 - VI ZR 20/93
Unverhältnismäßigkeit von Mietwagenkosten bei unfallbeschädigtem Taxi
- LG Bremen, 24.05.2012 - 7 S 277/11
Verkehrsunfall - Teilreparatur und Ersatz der diesbezüglich angefallenen MwSt.
- OLG Koblenz, 12.12.2011 - 12 U 1059/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Obliegenheiten des Geschädigten zur …
- OLG Düsseldorf, 20.05.2014 - 1 U 107/13
Mithaftung wegen Parkens im absoluten Halteverbot; Zubilligung eines …
- AG Brandenburg, 18.07.2012 - 31 C 211/10
Grundsätzen des § 249 BGB bei der Ermittlung der Höhe des Schadens hinsichtlich …
- BGH, 03.11.2016 - I ZR 107/14
Rechtsdienstleistung: Schadensregulierung durch einen Versicherungsmakler
- AG Düsseldorf, 21.11.2014 - 37 C 11789/11
Schadensersatzansprüche eines Geschädigten aufgrund eines Verkehrsunfalls bzgl. …
- AG Kassel, 14.05.2021 - 435 C 449/21
Grundsätzen der Erstattungsfähigkeit diverser verkehrsunfallbedingter …
- LG Saarbrücken, 22.10.2021 - 13 S 69/21
1. Hat der Geschädigte die Reparaturkostenrechnung noch nicht bezahlt, kann der …
- OLG Dresden, 04.04.2001 - 6 U 2824/00
Kfz-Unfallschaden - gewerblich genutztes Fahrzeug - Reparaturkosten - …
- LG Hamburg, 04.06.2013 - 302 O 92/11
Verursacher eines Verkehrsunfalls trägt grundsätzlich Werkstattrisiko
- LG Saarbrücken, 10.02.2012 - 13 S 109/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähige Sachverständigenkosten in einem …
- LG Bochum, 21.11.2006 - 9 S 108/06
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Erstattung von Reparaturkosten bis zur …
- AG Hamburg-Blankenese, 21.07.2017 - 532 C 110/17
- OLG Saarbrücken, 28.02.2012 - 4 U 112/11
(Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständiger und Reparaturbetrieb als …
- OLG Celle, 10.11.2021 - 14 U 136/20
Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall; Kosten eines …
- OLG München, 16.11.2018 - 10 U 1885/18
130%-Rechtsprechung auch bei Fahrrädern
- OLG Celle, 15.02.2023 - 20 U 36/20
Schadensersatz; Tierhalterhaftung; Tiergefahr; Heilbehandlungskosten; …
- OLG München, 13.11.2009 - 10 U 3258/08
Schadenersatz nach Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden: …
- OLG Stuttgart, 07.04.2010 - 3 U 216/09
Auffahrunfall: Anscheinsbeweis für eine Alleinhaftung des vorausfahrenden …
- OLG Celle, 15.06.2017 - 14 U 37/17
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Gutachten
- OLG Hamm, 22.04.1993 - 6 U 259/92
Totalschaden-Abrechung; Einbeziehung eines Restwertangebotes; Wertermittlung …
- LG Saarbrücken, 15.09.2017 - 13 S 59/17
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Abrechnung auf Totalschadensbasis; Vertrauen …
- AG Kassel, 28.01.2019 - 435 C 3410/18
Zur Frage, ob Auslagen eines Sachverständigen gegenüber dem Geschädigten eines …
- AG Regensburg, 14.12.2015 - 4 C 2619/15
Verkehrsunfall - Schadensgutachterkosten - Fahrtkosten des Gutachters
- OLG Köln, 11.05.2004 - 22 U 190/03
Zulässige Restwertermittlung von Unfallwagen ohne Berücksichtigung unzugänglicher …
- OLG Hamm, 19.03.1998 - 6 U 192/97
Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustandes (Naturalrestitution); …
- OLG Frankfurt, 31.08.2021 - 26 U 4/21
Haftung für Schäden durch hochgeschleuderten Gegenstand bei Mäharbeiten
- AG Frankenthal, 09.02.2023 - 3a C 303/22
- AG Neu-Ulm, 07.04.2017 - 4 C 265/17
- OLG Düsseldorf, 27.11.2000 - 1 U 2/00
Kfz-Unfall-Schaden - Reparaturkostenabrechnung - Ersatzbeschaffung - Restwert - …
- AG Bochum, 18.05.2018 - 66 C 439/17
- OLG Nürnberg, 22.07.2019 - 5 U 696/19
Schadensersatz wegen Beschädigung in einem Verkehrsunfall
- KG, 22.01.2018 - 22 U 65/16
Verkehrsunfallklage nach Beschädigung eines Taxis: Pflicht des Klägers zur …
- KG, 14.12.2017 - 22 U 177/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Fiktive Reparaturkostenabrechnung auf …
- LG Arnsberg, 24.03.2017 - 2 O 254/16
Mangelhaftigkeit des Kfz im Zeitpunkt der Übergabe wegen Manipulation der …
- LG Darmstadt, 17.04.2013 - 21 S 191/12
- OLG Naumburg, 07.11.2019 - 3 U 7/18
Schadensersatzanspruch für unnötige Kfz-Werkstattkosten und Standgebühren
- AG Oberhausen, 31.01.2018 - 37 C 2347/17
- OLG Brandenburg, 17.03.2005 - 12 U 163/04
Zur Beweisführung bei Geltendmachung eines Schadensersatzes bei vorhandenen …
- OLG Köln, 16.04.2015 - 3 U 108/14
Haftung des Frachtführers wegen des Verlustes von Frachtgut
- AG Kempten, 14.10.2020 - 6 C 844/20
- OLG Hamm, 20.03.1992 - 26 U 155/91
Hinweis eines Auftraggebers auf wirtschaftlich unsinnigen Auftrag
- LG Köln, 04.06.2015 - 9 S 22/14
Zum Prognoserisiko bei der Einhaltung der 130-%-Grenze
- OLG Düsseldorf, 07.06.2011 - 24 U 123/09
Kein Abzug "neu für alt" ohne Bereicherung!
- AG München, 01.02.2021 - 336 C 18147/20
COVID-19-Schutzmaßnahmen vom Schadenersatzanspruch umfasst
- OLG Zweibrücken, 26.06.2018 - 5 U 85/17
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
- OLG Karlsruhe, 10.02.2014 - 13 U 213/11
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Verweisung des Geschädigten auf die …
- LG Arnsberg, 14.06.2017 - 1 O 182/16
Sachmängelbeseitigung bei Dieselfahrzeugen durch Software-Update
- OLG Düsseldorf, 25.04.2001 - 1 U 9/00
Instandsetzung eines Unfallfahrzeugs zu den Wiederbeschaffungswert übersteigenden …
- Berufungskammer der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, 09.05.2023 - 530 Z - 2/23
- LG Arnsberg, 24.03.2017 - 2 O 215/16
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Neufahrzeug wegen Sachmangels durch …
- AG Frankenthal, 14.06.2016 - 3a C 79/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
- LG Saarbrücken, 03.07.2015 - 13 S 26/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden: …
- OLG Hamm, 23.06.1999 - 6 U 16/99
Wiederbeschaffungsaufwand als Obergrenze für die Schadenregulierung auf …
- AG Wesel, 21.11.2019 - 26 C 90/19
- OLG Düsseldorf, 15.03.2011 - 1 U 152/10
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem ein wartendes …
- AG Kassel, 26.03.2021 - 435 C 4071/20
Verkehrsunfall: Abrechnungsfähigkeit Corona-Schutzmaßnahmen
- OLG Jena, 05.07.2016 - 5 U 165/15
Mietwagenkosten, Ersatz, Darlegungslast
- LG Saarbrücken, 17.04.2014 - 13 S 24/14
Haftung bei Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Kollision eines …
- AG Kassel, 12.07.2019 - 435 C 119/19
Mietwagenkosten sind nach dem Mittelwert der Listen von Fraunhofer und Schwacke …
- OLG Jena, 18.06.2008 - 2 U 202/08
Verkehrssicherungspflichten eines Hauseigentümers hinsichtlich des Abgangs von …
- AG Darmstadt, 23.01.2016 - 306 C 387/15
- AG München, 14.12.2016 - 332 C 7462/16
Verkehrsunfall - Werkstatt- und Prognoserisiko bei Fahrzeugreparatur
- AG Schwäbisch Gmünd, 28.06.2016 - 2 C 1123/15
- LG Nürnberg-Fürth, 16.01.2019 - 8 S 3262/18
Berücksichtigung von Großkundenrabatten bei fiktiver Schadensabrechnung
- AG Frankenthal, 18.07.2018 - 3a C 242/17
Erforderlichkeit von Fahrzeugreparaturkosten, Erstattungsfähigkeit von …
- LG Arnsberg, 24.03.2017 - 2 O 224/16
Mangelhaftigkeit des Gebrauchtwagens wegen Manipulation der Software für …
- LG Saarbrücken, 16.12.2011 - 13 S 128/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisung auf eine günstigere …
- OLG Köln, 02.06.2010 - 26 U 30/08
Ersatzfähigkeit nicht unfallbedingter Schäden
- OLG Düsseldorf, 29.09.2005 - 10 U 203/04
Beweis des ersten Anscheins bei einem Auffahrunfall
- LG Bremen, 22.12.2021 - 4 S 187/21
Geschädigter muss keine Nachunternehmer-Rechnungen offen legen!
- AG Bergisch Gladbach, 20.03.2019 - 63 C 157/18
- LG Wuppertal, 26.04.2016 - 16 S 81/15
Erstattung der Kosten für ein im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall …
- AG Neu-Ulm, 08.07.2016 - 4 C 507/16
Verkehrsunfall: Höhe ersatzfähiger Reparaturkosten und Werkstattrisiko
- LG Saarbrücken, 25.09.2003 - 2 S 219/02
- OLG Karlsruhe, 21.08.2003 - 19 U 57/03
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit nur der Kosten der gegenüber …
- KG, 14.12.2017 - 22 U 241/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit fiktiver Reparaturkosten bei …
- AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten: …
- AG Haßfurt, 02.08.2013 - 2 C 165/13
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit hoher Mietwagenkosten bei …
- AG Wesel, 10.12.2021 - 4 C 117/21
- OLG Düsseldorf, 17.12.2019 - 1 U 162/18
Abrechenbarkeit von Reparaturkosten bei Versteigerung des reparierten Fahrzeugs …
- AG Bergisch Gladbach, 18.10.2018 - 63 C 126/18
- LG Wuppertal, 05.10.2017 - 9 S 90/17
Ersatz der Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall
- OLG Hamm, 03.07.2001 - 9 U 49/01
Schadensbeseitigung bei einem neuwertigen PKW auf Neuwagenbasis
- AG Ulm, 05.03.2018 - 6 C 1714/17
- LG Wuppertal, 26.04.2016 - 16 S 82/15
Erstattung der Kosten für ein im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall …
- LG Saarbrücken, 21.09.2012 - 13 S 102/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Möglichkeit der Verweisung auf eine günstigere …
- OLG Düsseldorf, 01.03.2004 - 1 U 120/03
Zur Frage, ob sich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden eines Kraftfahrzeugs …
- BGH, 23.04.2002 - X ZR 29/00
Berücksichtigung von Mitverschulden im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs wegen …
- OLG Frankfurt, 10.12.2001 - 1 U 159/00
Schadensersatz bei Kfz-Unfällen: Schadensabrechnung auf Gutachtenbasis nach …
- AG Bergisch Gladbach, 29.03.2023 - 61 C 183/22
- AG Oberhausen, 23.07.2019 - 37 C 686/19
- LG Hannover, 20.05.2016 - 10 S 21/15
- OLG Düsseldorf, 13.12.2013 - 22 U 67/13
Einschränkungen der "thermischen Behaglichkeit" als Mangel einer Fußbodenheizung
- LG Bremen, 20.06.2013 - 7 O 485/12
Rechts vor links auf Parkplatz und Umsatzsteuerersatz bei fiktiver Abrechnung
- LG Lübeck, 08.01.2009 - 14 S 284/07
- AG München, 18.04.2019 - 344 C 11554/18
Verkehrsunfall - Pflichten der Reparaturwerkstatt bei Vorliegen eines …
- AG Frankenthal, 27.05.2016 - 3a C 120/16
- AG Neu-Ulm, 11.08.2014 - 3 C 991/14
- OLG Düsseldorf, 13.02.2014 - 22 U 82/13
Restwerklohn wegen Mängeln zurückbehalten: Anspruch auf weiteren Vorschuss?
- LG Bochum, 09.09.2005 - 5 S 79/05
Unfallschadensregulierung - Dauerstreitpunkt "Stundenverrechnungssätze"
- AG Otterndorf, 29.03.2023 - 2 C 294/22
- AG Neuss, 09.08.2016 - 77 C 1425/16
Grundsätze zur Bemessung des gem. § 249 Abs. 2 S. 1 BGB zu ersetzenden …
- LG Stuttgart, 18.07.2012 - 5 S 230/11
Verkehrsunfall - Geltung der 130%-Grenze bei Reparatur mit Gebrauchtteilen
- AG München, 30.07.2019 - 344 C 663/19
Bestandteile der Kleinteilepauschale
- AG Darmstadt, 03.06.2016 - 304 C 147/16
- OLG Rostock, 13.06.2014 - 5 U 96/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung ersatzfähiger Mietwagenkosten anhand …
- KG, 04.02.2002 - 12 U 111/01
Haftungsverteilung bei Unfallschaden infolge Mißachtung der Vorfahrt
- AG Hamburg-St. Georg, 22.05.2022 - 910 C 30/22
- LG Stuttgart, 29.04.2015 - 24 O 302/14
Ölunfall eines Traktors auf einer öffentlichen Straße: Bemessung der Höhe des …
- OLG Oldenburg, 20.03.2000 - 11 U 92/99
Kraftfahrzeug; Kfz; Integritätsinteresse; Schadensersatz; Instandsetzung; …
- OLG Dresden, 18.08.1995 - 5 U 599/95
Abrechnung bei Eigenreparatur innerhalb der 130 %ÄGrenze
- AG Gardelegen, 02.06.2015 - 31 C 218/14
Unfallschadensregulierung - Recht auf Anwalt für Privatperson bestätigt
- LG Dresden, 29.01.2014 - 8 O 1508/12
Verkehrsunfall: Kostenersatz für Straßenreinigung nach Getriebeölaustritt
- LG Köln, 30.04.2013 - 11 S 290/12
Belastung des Schädigers mit den Wiederbeschaffungswert des Unfallfahrzeuges …
- OLG Karlsruhe, 29.04.1999 - 19 U 268/97
Schadensregulierung bei Kraftfahrzeugschäden - Abrechnung auf …
- OLG Köln, 16.07.1993 - 19 U 243/92
Fiktive Reparaturkosten; Erstattungsfähigkeit
- AG Ludwigsburg, 30.04.2021 - 6 C 157/21
- OLG Celle, 02.12.2009 - 14 U 123/09
Ersatzfähigkeit den Wiederbeschaffungswert übersteigender Reparaturkosten bei …
- OLG Hamm, 17.12.2001 - 13 U 132/01
PKW-Reparatur; Toleranzgrenze; Reparaturaufwand; Herstellungsaufwand; …
- OLG Hamm, 19.01.2000 - 13 U 141/99
Verkehrsunfall; Schuldhaftes Fehlverhalten; Schadensersatz; Anschlussberufung; …
- LG Schweinfurt, 08.03.2023 - 33 S 36/22
Reparaturkosten, Schadensersatz, Unfall, Gutachten, Schadensminderungspflicht, …
- LG Bremen, 02.09.2022 - 4 S 212/20
- AG Rheinbach, 31.08.2022 - 10 C 91/21
- AG München, 26.03.2021 - 333 C 23612/20
- LG Oldenburg, 31.07.2014 - 9 S 376/14
Fiktive Abrechnung und Verbringungskosten / UPE-Aufschläge
- LG Bochum, 17.10.2003 - 5 S 109/03
Schadensregulierung bei Kraftfahrzeugschäden - Mehrwertsteuer-Abzug vom …
- OLG Hamm, 16.09.1999 - 6 U 103/99
Verkehrssicherungspflichten: Vorkehrungen gegen Gefahren durch Umstürzen einer …
- LG Leipzig, 09.12.2021 - 7 S 197/21
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 30.06.2017 - 1 C 428/16
Verteilung des Prognose- und Werkstattrisikos nach einem Verkehrsunfall: …
- AG München, 15.09.2015 - 344 C 16121/15
- AG Kassel, 20.03.2015 - 435 C 332/14
- AG Aachen, 28.07.2014 - 105 C 117/14
Erstattung der überhöhten Sachverständigenkosten hinsichtlich …
- LG Bonn, 18.09.2013 - 5 S 26/13
Abtretung eines Anspruchs auf Erstattung der Sachverständigenkosten
- LG Stendal, 20.06.2013 - 22 S 98/12
- AG Germersheim, 19.08.2011 - 1 C 266/11
- AG Obernburg, 21.04.2015 - 1 C 70/15
Ersatzfähige Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall nach Abtretung des …
- LG Saarbrücken, 09.01.2015 - 13 S 166/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erstattung der Wertminderung des …
- AG Obernburg, 14.04.2014 - 1 C 504/13
- OLG Naumburg, 30.05.2013 - 2 U 2/11
Schadensersatzanspruch wegen Mangel- und Mangelfolgeschäden bei der …
- AG Neu-Ulm, 11.08.2017 - 4 C 523/17
- AG Neu-Ulm, 10.05.2017 - 4 C 343/17
- AG Villingen-Schwenningen, 17.06.2014 - 11 C 341/14
Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit der Sachverständigenkosten
- AG Lebach, 22.02.2013 - 14 C 43/12
- LG Saarbrücken, 21.05.2010 - 13 S 5/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Ersatz angefallener Umsatzsteuer bei einer …
- OLG Stuttgart, 18.12.2002 - 3 U 172/02
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Integritätszuschlag bei Eigenreparatur
- KG, 29.04.2002 - 12 U 7995/00
Nachweis der Manipulation/Vortäuschung eines wegen Schadensersatzforderungen …
- OLG Hamm, 01.03.1999 - 6 U 117/98
Abrechnungsalternativen eines Geschädigten nach einem Verkehrsunfall; …
- OLG München, 14.03.1995 - 5 U 3850/94
Schätzung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- AG Donaueschingen, 08.07.2020 - 1 C 153/19
- AG Frankfurt/Main, 26.06.2020 - 31 C 5698/19
- AG Bergisch Gladbach, 04.06.2019 - 68 C 302/18
Unfallregulierung, Sachverständigengutachten, Kostenpauschale, Abschleppkosten
- AG Schwabach, 22.11.2012 - 2 C 999/12
Zu den Sachverständigenkosten für eine Reparaturbestätigung
- LG Aachen, 29.08.2002 - 6 S 5/02
Restwert-Abrechnung bei Totalschaden - maßgebender Schätzwert
- AG Dippoldiswalde, 26.10.1995 - 3 C 270/95
- AG Rastatt, 10.12.2021 - 3 C 216/21
- AG Dinslaken, 07.04.2020 - 30 C 402/19
- LG Hechingen, 02.03.2020 - 1 O 227/18
- OLG Naumburg, 11.05.2016 - 12 U 172/14
Schadensersatzanspruch des Landes wegen Verunreinigung der Fahrbahn durch …
- AG Nördlingen, 05.06.2015 - 2 C 708/14
- AG Obernburg, 18.12.2014 - 1 C 428/14
- OLG Düsseldorf, 17.12.2013 - 1 U 41/13
Umfang des Schadensersatzes nach einem Verkehrsunfall; Reinigung der Fahrbahn von …
- AG Waiblingen, 05.07.2013 - 9 C 736/13
- LG Stendal, 08.05.2013 - 22 S 122/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von …
- LG Saarbrücken, 14.05.2010 - 13 S 178/09
Schadensersatz wegen Kfz-Unfall: Integritätsinteresse bei Nichtdurchführung einer …
- OLG Karlsruhe, 29.09.2004 - 9 U 39/04
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Hinweispflicht des gewerblichen Kfz-Vermieters …
- AG Meppen, 16.09.2019 - 3 C 182/19
Verkehrsunfall - Erstattungsfähigkeit der Kosten für Fahrzeugreinigung
- AG Salzgitter, 14.10.2015 - 22 C 57/15
- LG Dortmund, 21.01.2015 - 21 S 27/14
Erstattung von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall; Ermittlung des …
- OLG Karlsruhe, 27.01.2005 - 12 U 299/04
Regress einer Kfz-Haftpflichtversicherung gegen den Kfz-Sachverständigen eines …
- AG Ludwigsburg, 05.11.2021 - 6 C 611/21
Ersatzfähigkeit der Kosten für Pkw-Desinfektion, Probefahrt und Fahrzeugreinigung
- OLG Celle, 07.11.2017 - 14 U 24/17
Verkehrsunfall - Reparaturkosten - Überschreitung der 130 %-Grenze
- LG Itzehoe, 21.12.2012 - 1 S 89/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatz von Reparaturkosten bei Unterschreiten …
- OLG Köln, 18.10.2001 - 8 U 40/01
Positive Vertragsverletzung eines Kfz-Mietvertrages wegen unterlassener …
- OLG Frankfurt, 11.02.1997 - 11 U (Kart) 38/96
Höhe der Kosten für die Netzübernahme
- OLG München, 17.03.1992 - 5 U 6062/91
Verletzung der Schadensgeringhaltungspflicht durch einen Geschädigten
- LG Leipzig, 02.06.2022 - 8 S 355/20
- AG Stuttgart, 06.07.2018 - 45 C 3863/17
Unfallregulierung
- AG München, 11.08.2017 - 343 C 7821/17
- LG Zwickau, 14.03.2008 - 6 S 34/06
- OLG Nürnberg, 07.08.2007 - 2 W 1109/07
Reparatur eines Fahrzeugs, dessen Wiederbeschaffung günstiger ist als die …
- LG Baden-Baden, 11.10.2002 - 1 S 20/02
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- KG, 14.06.2001 - 12 U 5931/00
Schadensberechnung bei Beschädigung eines gebrauchten Fahrzeugs
- OLG Köln, 12.11.1992 - 7 U 88/92
Totalschaden Unfallfahrzeug
- OLG Köln, 04.04.2008 - 4 U 1/08
Anforderungen an die Begründung einer Rechtsgutverletzung im Zusammenhang mit …
- LG Bochum, 05.09.2006 - 9 S 106/06
Ausgestaltung des Umfangs des Schadensersatzanspruchs i.R.d. Regulierung eines …
- AG Bad Oeynhausen, 08.03.2005 - 11 C 512/04
- OLG Celle, 26.05.2004 - 3 U 263/03
Ersatz für getätigte Aufwendungen für einen Rückerwerb eines Grundstücks bei …
- LG Bonn, 24.06.1997 - 2 S 9/97
- OLG Köln, 13.10.1993 - 11 U 79/93
Schadensersatz Reparaturkosten Wiederbeschafungswert
- AG Karlsruhe-Durlach, 07.12.2021 - 2 C 263/21
- AG Ludwigsburg, 23.02.2021 - 6 C 2010/20
- AG Stade, 27.11.2020 - 61 C 646/20
- AG Arnsberg, 11.10.2017 - 12 C 408/16
- OLG Naumburg, 10.08.2016 - 12 U 4/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenheit der in einer Rahmenvereinbarung …
- AG Tübingen, 28.11.2014 - 3 C 911/13
- AG Frankenthal, 01.08.2014 - 3a C 38/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erforderlicher Geldbetrag für die Beseitigung …
- KG, 02.02.1995 - 12 U 2903/93
Rechte des Geschädigten im Zusammenhang mit wirtschaftlich sinnvoller …
- AG Oldenburg, 04.05.2022 - 7 C 7011/22
- AG Miesbach, 02.03.2021 - 2 C 748/20
- AG Kassel, 01.07.2020 - 421 C 104/18
- LG Halle, 21.12.2012 - 2 S 218/12
- AG Lebach, 26.10.2012 - 14 C 43/12
- LG Münster, 25.03.2009 - 1 S 224/08
- AG Köln, 20.07.2001 - 261 C 107/00
- OLG Bamberg, 27.10.1998 - 5 U 76/98
Berechnung der Höhe des Ersatzes fiktiver Reparaturkosten ; Abziehen des …
- OLG Hamm, 01.10.1992 - 6 U 113/92
Ersatz von Mietwagenkosten für einen Kfz-Unfall-Geschädigten
- LG Aschaffenburg, 28.07.2022 - 22 S 118/21
- AG München, 05.03.2022 - 331 C 17430/21
- AG Bonn, 18.03.2021 - 115 C 308/20
- LG Deggendorf, 31.08.2020 - 23 O 168/19
Umfang der Restwertrecherchepflicht bei Leasing
- AG Köln, 12.03.2018 - 268 C 322/17
- AG Otterndorf, 26.01.2018 - 2 C 368/17
- OLG Naumburg, 10.08.2016 - 12 U 38/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenheit der in einer Rahmenvereinbarung …
- AG Bad Homburg, 01.07.2014 - 2 C 109/14
- LG Stuttgart, 09.12.2011 - 10 O 134/11
130%-Grenze überschritten - trotzdem erstattungsfähig?
- LG Bonn, 29.01.2008 - 8 S 195/07
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem rückwärts …
- LG Karlsruhe, 24.05.2006 - 1 S 195/04
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Gerichtliches Schätzungsermessen hinsichtlich der …
- LG Bonn, 24.09.2003 - 5 S 150/03
Umfang des Schadenersatzanspruchs bei Totalschaden, fiktive …
- OLG Dresden, 07.02.2001 - 18 U 1303/00
Schadenersatz; Mangelfolgeschaden; Sachverständigenkosten
- AG Ingolstadt, 04.04.2019 - 13 C 373/19
Sachverständigenkosten nach BVSK-Honorartabelle
- LG Halle, 29.12.2016 - 1 S 164/16
- AG Köln, 25.02.2016 - 275 C 179/15
HUK zur Zahlung der Sachverständigenkosten verurteilt
- AG Essen-Steele, 17.08.2015 - 17 C 126/15
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung von Sachverständigenkosten aus …
- AG Halle/Saale, 13.08.2014 - 99 C 227/12
- LG Duisburg, 11.01.2008 - 7 S 291/06
- OLG Koblenz, 27.03.2000 - 13 U 1369/99
Verjährung von Ansprüchen wegen Beschädigung eines Mietwagens; Ersatzanspruch des …
- AG Stade, 07.02.2022 - 63 C 568/21
Unfallregulierung Werkstattrisiko unbezahlte Rechnung
- AG Norderstedt, 18.05.2021 - 44 C 250/19
- AG Kempten, 09.02.2021 - 3 C 885/20
- AG Rendsburg, 11.07.2019 - 49 C 72/19
Erstattungsfähigkeit der tatsächlichen Reparatur- und Mietwagenkosten
- OLG Düsseldorf, 21.03.2017 - 1 U 149/16
Berücksichtigung des Restwerts bei der Ermittlung des …
- AG Neu-Ulm, 08.11.2016 - 7 C 759/16
- AG Königs Wusterhausen, 05.07.2016 - 4 C 277/16
- AG Bremen, 22.04.2016 - 7 C 288/15
Ermittlung der notwendigen und erstattungsfähigen Dauer des Nutzungsausfalls
- AG Berlin-Mitte, 07.04.2016 - 106 C 3268/15
- AG Leverkusen, 15.01.2016 - 21 C 392/15
- LG Kempten, 10.10.2012 - 53 S 1346/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Ersatz der Reparaturkosten oder der …
- AG Mainz, 15.05.2012 - 86 C 113/12
Keine Kostenerstattung für eine ungefragt eingeholte Reparaturbestätigung eines …
- OLG Jena, 13.10.2005 - 4 W 565/05
Sofortiges Anerkenntnis nach erst im Prozess schlüssig gewordener Klageforderung
- AG Krefeld, 02.07.2001 - 82 C 157/01
Schadensersatz auf Reparaturkostenbasis i.R. eines Verkehrsunfalls
- OLG Karlsruhe, 14.01.2000 - 10 U 181/99
Integritätszuschlag bei fachgerechter Reparatur eines Kfz; Bestimmung des …
- OLG Stuttgart, 23.09.1999 - 13 U 94/99
- AG Siegen, 12.01.1999 - 24 C 304/98
Vorliegen eines Feststellungsinteresses bei Statthaftigkeit der Leistungsklage …
- AG Bad Segeberg, 20.01.2022 - 17b C 272/21
Verkehrsunfall - Ersatzfähigkeit Lackierungskosten
- AG Rastatt, 06.05.2021 - 3 C 37/21
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 29.05.2020 - 1 C 573/19
Verkehrsunfall, Reparaturkosten, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, …
- AG Dinslaken, 23.01.2019 - 30 C 361/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten
- AG München, 13.07.2016 - 341 C 30483/15
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten
- AG Ingolstadt, 25.02.2016 - 10 C 2557/15
- AG Ahrensburg, 11.06.2013 - 47 C 202/13
- AG Aschaffenburg, 16.04.2013 - 112 C 1079/12
- AG Hagen, 01.07.2011 - 15 C 48/11
- AG Kerpen, 19.12.2008 - 24 C 103/08
Erfüllung eines Schadenersatzanspruchs wegen Beschädigung eines Fahrzeugs durch …
- OLG Schleswig, 10.05.2002 - 11 U 202/00
Überschwemmungsschaden, der durch eine gemeindeeigene Regenwasserkanalisation …
- AG Köln, 27.12.2022 - 272 C 52/22
- AG Köln, 21.09.2022 - 262 C 51/22
- AG München, 18.10.2021 - 331 C 7555/21
- AG Hamburg, 14.09.2020 - 6 C 206/19
- AG Stuttgart, 04.05.2020 - 44 C 395/20
- AG Dinslaken, 08.04.2020 - 30 C 350/19
- LG Kempten, 31.07.2019 - 52 S 581/19
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Abtretung
- AG Velbert, 09.01.2018 - 11 C 319/17
- AG Münster, 20.09.2016 - 28 C 1220/16
- AG Bonn, 11.02.2014 - 101 C 229/13
- LG Frankfurt/Oder, 13.11.2007 - 6a S 96/07
Ersatz der in einer markengebundenen Vertragswerkstatt anfallenden fiktiven …
- AG Chemnitz, 05.04.2023 - 14 C 1144/22
- LG Bonn, 04.02.2022 - 19 O 8/21
- AG Hagen, 29.10.2021 - 11 C 54/21
- LG Schweinfurt, 28.10.2021 - 12 O 522/21
- AG Brühl, 22.06.2021 - 7 C 411/20
- OLG Stuttgart, 17.12.2020 - 9 U 85/20
- AG Koblenz, 25.11.2020 - 151 C 1571/20
- AG Perleberg, 10.03.2020 - 11 C 194/19
- LG Würzburg, 13.12.2019 - 1 HKO 2185/16
Haftung des Frachtführers für Verunreinigungen des Transportguts
- AG Dinslaken, 04.10.2018 - 30 C 156/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Gutachten
- AG Überlingen, 17.01.2018 - 1 C 197/17
Verkehrsunfall - Reparaturrechnung für die Erforderlichkeit der Reparaturkosten
- AG Viechtach, 03.08.2017 - 4 C 44/17
Ersatzfähigkeit von durch unsachgemäße Maßnahmen der Reparaturwerkstatt …
- AG Iserlohn, 27.07.2017 - 43 C 138/17
Grundsätze zur Ermittlung u. zum Ersatz angemessener Mietwagenkosten nach einem …
- LG Aachen, 22.06.2016 - 7 O 444/15
Prognoserisiko und kein Abzug beim Nutzungsausfall älterer Fahrzeuge
- AG Gardelegen, 07.05.2015 - 31 C 319/14
- AG Gardelegen, 25.09.2014 - 31 C 78/14
- AG München, 06.08.2014 - 332 C 13874/14
- AG Otterndorf, 13.05.2013 - 2 C 107/13
- AG Aschaffenburg, 12.05.2013 - 112 C 2506/12
- AG Aschaffenburg, 12.05.2013 - 112 C 2505/12
- AG Hamburg-Wandsbek, 24.08.2012 - 711a C 143/12
- AG Siegburg, 19.11.2020 - 107 C 82/20
- AG Sigmaringen, 28.06.2019 - 2 C 501/18
Kfz-Werkstatt - Rechtsstreit mit Kfz-Haftpflichtversicherung des …
- LG Stuttgart, 20.04.2018 - 19 O 99/16
Ersatzanspruch für Fahrzeug und Umsatzsteuer
- AG Frankfurt/Main, 21.12.2017 - 32 C 2380/17
- AG Aschaffenburg, 26.03.2014 - 112 C 2271/13
- AG Bonn, 11.01.2010 - 116 C 27/09
Unfallgeschädigter kann die Stundensätze einer markengebunden Fachwerkstatt in …
- LG Kaiserslautern, 28.12.2005 - 1 S 106/05
Pflicht des Kfz-Sachverständigen gegenüber dem gegnerischen …
- AG Dresden, 16.11.2004 - 108 C 6351/04
- AG Kaiserslautern, 08.10.2004 - 3 C 465/04
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit des Integritätszuschlags bei …
- LG Köln, 19.05.2004 - 13 S 15/04
Erstattungsfähigkeit der Mehrwertsteuer bei der Ersatzbeschaffung von älteren …
- LG Rottweil, 03.06.2003 - 3 O 603/02
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz der Umsatzsteuer bei Ersatzfahrzeugerwerb …
- OLG Düsseldorf, 22.07.2002 - 1 U 230/01
Abrechnung eines Fahrzeugschadens bei Interesse am Erhalt und der Weiternutzung …
- LG Chemnitz, 22.08.2017 - 3 S 398/16
Unfallregulierung
- AG Hagen, 04.02.2016 - 16 C 139/15
Unfallregulierung
- LG Saarbrücken, 13.09.2013 - 13 S 87/13
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit einer Nebenkostenpauschale …
- OLG Bamberg, 11.11.2008 - 5 U 63/07
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Anmietung eines Ersatzfahrzeugs zum …
- LG Bochum, 10.07.2008 - 5 S 204/07
Streit über einen Restschadensersatzanspruch aus einem Verkehrsunfall; …
- OLG Zweibrücken, 14.07.2004 - 1 U 97/03
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Reichweite des Zugestehens des …
- LG Duisburg, 07.11.2003 - 7 S 152/03
Pflichten des Autovermieters bei Vermietung eines Fahrzeugs nach einem …
- LG Schweinfurt, 29.05.2020 - 22 S 2/20
- LG Halle, 01.02.2018 - 3 O 278/14
- LG Krefeld, 08.04.2013 - 3 S 40/12
- LG Bochum, 14.06.1994 - 9 S 71/94
Anspruch auf Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall über einen vorprozessual …
- BAG, 17.10.1991 - 8 AZR 230/90
Schadensersatz wegen fahrlässiger Beschädigung eines Lkw - Haftung des …
- LG Oldenburg, 13.01.2023 - 5 O 1501/22
- AG Baden-Baden, 31.07.2020 - 7 C 392/19
- AG Gifhorn, 18.12.2019 - 2 C 330/19
- AG Nürnberg, 09.11.2017 - 37 C 3441/17
- AG Altötting, 17.12.2015 - 1 C 589/15
Erstattung von Reparaturrechnung bei Verkehrsunfall
- AG Ravensburg, 27.03.2014 - 9 C 1213/13
Verkehrsunfall : Wartepflicht auf Restwertangebot der gegnerischen Versicherung?
- LG Kempten, 10.10.2012 - 53 S 1348/12
- AG Frankfurt/Main, 17.12.2010 - 32 C 1699/10
- LG Frankfurt/Main, 08.10.2008 - 16 S 160/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung der Mehrwertsteuer bei Erwerb …
- LG Hamburg, 18.07.2008 - 306 S 11/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Abstrakte Schadensberechnung bei Benennung einer …
- LG Essen, 27.01.2004 - 15 S 319/03
Schadensersatz wegen eines Verkehrsunfalls; Einfahren in einen Kreuzungsbereich …
- AG Münsingen, 06.05.2003 - 2 C 32/03
Bei der Ersatz-Beschaffung von privat hat der Geschädigte einen Anspruch auf …
- OLG Celle, 10.02.2000 - 14 U 70/99
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Ersatz des Integritätsinteresses bei einem …
- OLG Köln, 03.06.1996 - 12 U 5/96
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Abrechnung nach den …
- OLG Hamm, 26.04.1993 - 13 U 266/92
Reparatur des beschädigten Fahrzeuges; Wiederbeschaffungswert; Späterer Verkauf …
- AG Tübingen, 08.09.2022 - 7 C 364/21
- AG Otterndorf, 27.07.2022 - 2 C 316/21
- AG Köln, 20.08.2021 - 263 C 54/21
Verkehrsunfall - Erstattungsfähigkeit von Kosten für Covid19-Schutzmaßnahmen
- AG Schwandorf, 18.12.2019 - 2 C 64/19
Unfallregulierung
- AG Achern, 17.05.2019 - 3 C 245/18
Verkehrsunfall - unwirtschaftliche oder unsachgemäße Maßnahmen der beauftragten …
- LG Halle, 27.09.2016 - 1 S 125/16
- AG Frankfurt, 03.02.2011 - 9 C 2624/10
Verkehrsunfall - Kostenerstattung einer durch Sachverständigen abgegebenen …
- LG Bochum, 15.02.2008 - 5 S 204/07
Berücksichtigungsfähigkeit der Höhe des Restwertes eines Unfallfahrzeuges
- AG Frankfurt/Main, 21.12.2007 - 32 C 2716/07
Schadenminderungspflicht - Bagatellgrenze für Gutachten
- AG Mannheim, 29.12.2006 - 3 C 469/06
Schadensersatz aus Verkehrsunfall: Pflicht zur Berücksichtigung des …
- OLG Naumburg, 07.12.2006 - 4 U 78/06
Schadensersatz bei Beschädigung eines Lichtwellenleiterkabels
- OLG München, 24.11.1992 - 5 U 2599/91
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG München, 02.01.2023 - 343 C 19406/21
- LG Stade, 26.10.2022 - 4 S 30/22
- AG Mannheim, 03.08.2022 - 10 C 5113/21
- AG München, 22.02.2021 - 331 C 19975/20
Coronavirus, SARS-CoV-2, Reparaturkosten, Verkehrsunfall, Schadensersatz, Unfall, …
- AG Stuttgart, 01.02.2021 - 46 C 4178/20
Unfallschadenregulierung: Ersatz der Kosten für die Desinfektion
- AG Hannover, 28.01.2021 - 532 C 11097/20
- LG Frankenthal, 18.01.2017 - 3 S 187/16
- AG Stendal, 25.04.2016 - 3 C 1338/15
- AG Neu-Ulm, 21.12.2015 - 3 C 427/15
- AG Köln, 18.12.2015 - 271 C 160/15
- LG Ulm, 15.05.2015 - 2 O 317/14
- LG Frankenthal, 04.03.2015 - 2 S 285/14
Schadensersatzansprüche wegen der Verunreinigung der Bundesautobahn, Vorliegen …
- AG Halle/Saale, 24.02.2014 - 99 C 191/13
- AG München, 23.10.2013 - 341 C 19410/13
- OLG Stuttgart, 07.09.2009 - 4 U 14/09
Haftung des Bauunternehmers: Schadenersatzanspruch bei der Beschädigung von …
- OLG Köln, 22.04.2008 - 15 U 13/08
Beurteilung der Reparaturwürdigkeit eines Fahrzeugs nach einem Unfall; Zurechnung …
- LG Duisburg, 25.01.2007 - 7 S 222/06
- AG Essen, 31.01.2006 - 20 C 504/05
Kasko: Sachverständiger - Wann Sachverständigenverfahren, wann Gericht?
- OLG Frankfurt, 11.10.2002 - 8 U 82/02
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- LG Bonn, 07.07.1999 - 2 S 29/99
Wiederbeschaffungswert als Obergrenze des erstattungsfähigen Reparaturschadens; …
- LG Berlin, 09.07.1998 - 59 S 466/97
- AG Coburg, 02.09.2022 - 12 C 411/22
- AG Bielefeld, 26.03.2021 - 410 C 30/21
- AG Köln, 17.12.2019 - 268 C 153/19
- AG Germersheim, 16.01.2018 - 3 C 418/17
- AG Hamburg, 14.09.2017 - 35a C 151/15
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Prognoserisiko für Ermittlung des …
- AG Erding, 30.03.2017 - 7 C 3562/16
- AG Köln, 31.05.2016 - 268 C 63/16
Kostenersatz für die Erstellung einer Reparaturbestätigung
- AG Rosenheim, 16.09.2014 - 15 C 1445/14
- AG Essen, 11.12.2012 - 11 C 314/12
- OLG Düsseldorf, 14.02.2012 - 1 U 225/10
- LG München I, 13.01.2012 - 17 S 24136/10
- AG Stendal, 16.11.2010 - 3 C 890/10
- AG Bremen, 11.04.2006 - 8 C 197/05
- LG Tübingen, 26.09.2002 - 1 S 49/02
Schadenersatz bei Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden: …
- LG Düsseldorf, 24.05.2002 - 20 S 206/01
- OLG Dresden, 28.10.1999 - 16 U 1752/99
Voraussetzungen des Ersatzes von Mietwagenkosten bei Anmietung eines …
- OLG Jena, 10.09.1997 - 4 U 210/97
Fristversäumnis bei Verfahrensverzögerung; Verfahrensverzögerung bei …
- OLG Hamm, 26.05.1997 - 6 U 44/97
- AG Bonn, 18.10.2022 - 115 C 172/22
- AG München, 12.10.2021 - 337 C 12708/21
- AG München, 06.08.2021 - 322 C 7535/21
Reparaturkosten, Ersatzpflicht, Herstellungsaufwand, Werklohnanspruch, Ermessen, …
- AG Gütersloh, 22.06.2021 - 10 C 156/21
- AG Münster, 03.06.2020 - 7 C 553/20
Werkstatt- und Prognoserisikos bei Reparatur auf Basis Sachverständigengutachten
- AG Stendal, 19.02.2018 - 3 C 922/17
- AG Halle/Saale, 15.09.2017 - 99 C 4054/15
- AG Stendal, 28.09.2015 - 3 C 790/15
- AG Günzburg, 13.08.2015 - 2 C 496/15
- LG Neubrandenburg, 08.07.2015 - 1 S 10/15
- AG München, 03.12.2014 - 341 C 22796/13
- AG Saarlouis, 15.05.2013 - 26 C 1870/12
- AG Bochum, 14.11.2012 - 38 C 172/12
Ersatzfähigkeit von teueren Mietwagenkosten i.R.d. des Schadensersatzes nach …
- AG Völklingen, 15.04.2011 - 16 C 317/10
- AG Köln, 04.02.2011 - 272 C 224/10
Zuziehung eines Rechtsanwalts ist bei unklarer Verantwortlichkeit für einen …
- AG Gardelegen, 21.12.2010 - 31 C 220/10
Schadensersatzanspruch bei Kfz-Unfall: Überhöhte Sachverständigenkosten bei …
- LG Hagen, 04.11.2009 - 10 S 157/09
Begrenzung des fiktiven Reparaturkosten für einen PKW auf die Kosten einer durch …
- AG Bochum, 16.09.2009 - 42 C 50/09
Verkehrsunfall, Sachverständigengebühren
- LG Krefeld, 20.12.2007 - 3 S 29/07
Kosten eines Sachverständigengutachtens stellen mit dem Schaden unmittelbar …
- LG Trier, 21.08.2007 - 1 S 141/07
Schadensersatz wegen eines Verkehrsunfalls; Erstattung eines …
- AG Würzburg, 02.03.2005 - 12 C 3074/04
Vergütung eines Rechtsanwalts nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG); …
- LG Ansbach, 26.02.2001 - 2 O 454/00
Begehren von Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Erstattungsfähigkeit von …
- AG Sigmaringen, 22.09.2000 - 1 C 618/00
Unfallschadensregulierung - 70-Prozent-Grenze bei fiktiven Reparaturkosten
- AG Münsingen, 31.12.1996 - 2 C 443/96
Bejahung des Integritätsinteresses des Geschädigten eines Verkehrsunfalls am …
- AG Bonn, 06.10.2022 - 111 C 132/22
- LG Stuttgart, 25.05.2022 - 13 S 33/22
Werkstatt- und Prognoserisiko bei Geltendmachung eigener dem Geschädigten in …
- AG Gernsbach, 18.03.2021 - 1 C 4/21
- LG Landau/Pfalz, 09.03.2021 - 1 S 27/19
- AG Osnabrück, 15.12.2020 - 42 C 1900/20
- AG Bad Segeberg, 03.05.2018 - 17 C 33/17
- AG Bremen, 27.09.2016 - 2 C 216/16
- AG Halle/Saale, 19.04.2016 - 95 C 210/15
- AG Germersheim, 11.03.2016 - 2 C 614/15
- AG Eschweiler, 02.09.2015 - 26 C 199/15
Generali zur Zahlung restlicher Sachverständigenkosten verurteilt
- LG Oldenburg, 01.09.2015 - 1 S 16/15
- AG Rastatt, 07.08.2015 - 20 C 93/15
Unfallregulierung, Mietwagen, Wertminderung
- AG Essen, 01.06.2015 - 11 C 132/15
- AG Halle/Saale, 12.03.2014 - 99 C 290/13
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 21.06.2013 - 1 C 160/13
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines …
- AG Bonn, 05.12.2011 - 108 C 294/11
Erstattungsfähigkeit von Gutachterkosten nach einem Verkehrsunfall
- AG Saarlouis, 27.03.2009 - 24 C 1443/08
- AG Oberhausen, 24.08.2008 - 37 C 3217/08
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall für Mietwagenkosten; Vereinbarkeit der …
- AG Bad Schwartau, 25.04.2008 - 2 C 864/07
- AG Frankfurt/Main, 26.09.2007 - 30 C 1342/07
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Abrechnung auf 130%-Basis ohne zusätzlichen …
- LG Kaiserslautern, 20.10.2004 - 3 O 707/04
Das Gericht ist im Zivilprozess nicht verpflichtet, von Amts wegen ein Gutachten …
- LG Stade, 01.06.2004 - 1 S 24/04
Wer bei einem Verkehrsunfall einen Schaden erleidet, muss sich bei der Wahl …
- LG Aachen, 14.08.2003 - 6 S 58/03
Unfallschadensregulierung - Totalschadenabrechnung nach neuem Schadenrecht: …
- AG Bergisch Gladbach, 05.08.2003 - 61 C 122/03
Anspruch auf Zahlung des Mehrwertsteueranteils im Rahmen der Schadensregulierung …
- AG Heidelberg, 13.05.2003 - 61 C 79/03
- AG Gladbeck, 09.12.2002 - 12 C 327/02
Umsatzsteuer als Teil des Schadensersatzes; Beschaffung eines gleichartigen und …
- LG Berlin, 19.03.1992 - 13 O 470/91
Schadenersatzanspruch wegen Verkehrsunfall aus Amtshaftung; Verletzung einer …
- LG Münster, 15.07.2022 - 11 O 47/22
- AG Gifhorn, 01.04.2022 - 33 C 639/21
- AG München, 11.02.2022 - 331 C 12796/21
- AG Stuttgart, 17.12.2021 - 42 C 3408/21
- AG Arnsberg, 02.11.2021 - 42 C 474/21
- LG Lübeck, 28.05.2021 - 2 O 298/19
Unfall: Lückenhaftes Sachverständigengutachten
- AG München, 30.04.2021 - 337 C 3776/21
Reparaturkosten, Fahrzeug, Schadensbeseitigung, Herstellungsaufwand, Ermessen, …
- AG Magdeburg, 26.04.2021 - 121 C 1666/20
- AG München, 27.03.2021 - 335 C 22505/20
- AG Oberkirch, 23.02.2021 - 1 C 100/20
Auto wirtschaftlicher Totalschaden - Abschleppkosten und Nutzungsausfall
- AG Norderstedt, 19.10.2020 - 49 C 59/20
- AG Stuttgart, 21.08.2020 - 44 C 1234/20
- AG Göttingen, 18.01.2019 - 26 C 70/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Mietwagen, Wertminderung, Kostenpauschale
- LG Nürnberg-Fürth, 09.11.2018 - 8 O 306/17
Schadensersatzansprüche gegen eine Haftpflichtversicherung aus einem …
- AG Bremen, 12.09.2018 - 23 C 133/18
- AG Hattingen, 16.07.2018 - 6 C 2/18
Unfallregulierung
- AG Otterndorf, 19.12.2017 - 2 C 312/17
- AG Otterndorf, 14.11.2017 - 2 C 238/17
- AG Halle/Saale, 20.12.2016 - 105 C 2042/15
- AG Otterndorf, 25.11.2016 - 2 C 290/16
- LG Stendal, 07.07.2016 - 22 S 137/15
- AG Halle/Saale, 12.02.2016 - 99 C 3902/14
- AG Essen-Steele, 17.08.2015 - 17 C 66/15
- AG München, 15.07.2015 - 341 C 29679/14
- LG Fulda, 16.06.2015 - 3 O 670/14
Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls kann den Wiederbeschaffungswert des …
- AG Rheine, 02.06.2015 - 4 C 467/14
- AG Neu-Ulm, 23.02.2015 - 8 C 1563/14
Einziehung einer an den Kfz-Sachverständigen abgetretenen Schadensersatzforderung …
- AG Halle/Saale, 19.06.2014 - 94 C 3677/13
- AG München, 30.04.2014 - 334 C 2229/14
- AG Halle/Saale, 30.04.2014 - 94 C 3367/13
- AG München, 31.03.2014 - 334 C 33574/13
- AG München, 13.02.2014 - 334 C 28838/13
- AG München, 21.10.2013 - 334 C 9533/13
- AG München, 17.10.2013 - 334 C 15817/13
- AG Wiesbaden, 06.03.2009 - 93 C 537/08
- AG Bad Oeynhausen, 03.02.2009 - 11 C 93/08
- AG Bochum, 22.10.2008 - 42 C 241/08
Zulässigkeit einer Schadensberechnung in Abhängigkeit von etwaigen rechtlichen …
- AG Bergisch Gladbach, 02.05.2008 - 66 C 232/07
Anforderungen an die Schadensminderungspflicht
- AG Waiblingen, 22.10.2003 - 9 C 1152/03
Anspruch auf Zahlung eines restlichen Schadensersatzes aus einem Verkehrsunfall; …
- AG Oldenburg, 11.11.2022 - 4 C 4332/21
- AG Nagold, 23.06.2022 - 3 C 52/22
- AG Bitterfeld-Wolfen, 12.04.2022 - 7 C 505/21
- AG Krefeld, 08.03.2022 - 4 C 29/21
Verkehrsunfall - Auffahren auf ein Fahrzeug an einer Ampel
- AG München, 22.11.2021 - 343 C 14297/21
Werkstattrisiko auch bei nicht bezahlter Rechnung
- AG München, 06.08.2021 - 322 C 7536/21
Reparaturkosten, Ersatzpflicht, Ermessen, Herstellungsaufwand, Werklohnanspruch, …
- AG Düsseldorf, 23.07.2021 - 235 C 289/20
- AG Kulmbach, 18.06.2021 - 70 C 73/21
- AG Paderborn, 04.06.2021 - 51 C 56/21
- AG Oldenburg, 06.05.2021 - 4 C 4034/21
- AG Mönchengladbach, 23.02.2021 - 3 C 419/20
- AG Otterndorf, 11.10.2018 - 2 C 156/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Sachverständigenhonorar, Mietwagen
- AG Ebersberg, 03.04.2018 - 7 C 693/17
- AG Müllheim, 05.04.2017 - 8 C 400/16
- AG Merseburg, 03.08.2016 - 10 C 61/16
- AG Halle/Saale, 06.11.2015 - 99 C 3766/14
- AG Neu-Ulm, 02.10.2015 - 8 C 1014/15
Unfallregulierung, Sachverständigenhonorar
- AG Halle/Saale, 23.09.2015 - 99 C 1177/14
- AG München, 15.07.2015 - 341 C 4634/15
- AG Halle/Saale, 08.07.2015 - 99 C 1683/14
- AG Frankfurt/Main, 27.05.2015 - 31 C 1020/15
- AG Halle/Saale, 15.01.2015 - 94 C 4062/13
- AG Frankfurt/Main, 19.11.2014 - 31 C 3196/14
- AG München, 03.09.2014 - 341 C 13167/14
- AG Halle/Saale, 21.05.2014 - 94 C 1245/13
- AG Halle/Saale, 15.05.2014 - 94 C 3527/13
- AG St. Wendel, 29.04.2014 - 13 C 12/14
- AG Brühl, 28.08.2013 - 24 C 444/11
- AG Halle/Saale, 30.10.2012 - 99 C 343/11
- AG Bochum, 25.10.2011 - 44 C 140/11
Anspruch auf Ersatz von Sachverständigenkosten i.R. eines Verkehrsunfalls bei nur …
- AG Saarlouis, 30.09.2011 - 24 C 1813/10
- AG Darmstadt, 10.05.2011 - 309 C 6/11
- AG Bitburg, 25.02.2011 - 5 C 470/10
- AG Bad Schwartau, 13.03.2009 - 2 C 577/08
- LG Bayreuth, 29.09.2008 - 21 O 514/08
Verhältnismäßigkeit der Erstattung von Reparaturkosten im Hinblick auf den …
- LG Karlsruhe, 26.09.2008 - 9 S 511/07
- AG Leipzig, 13.03.2008 - 111 C 8135/07
- LG Nürnberg-Fürth, 08.11.2007 - 8 O 3314/06
- AG Würzburg, 04.07.2006 - 12 C 3283/05
- AG Bad Hersfeld, 28.12.2005 - 10 C 1148/04
- LG Heilbronn, 03.12.2003 - 7 S 4/03
- OLG München, 24.11.1992 - 5 U 9599/91
- AG Staufen, 04.10.2022 - 2 C 43/22
Verkehrsunfall - Prognoserisiko Schädiger
- AG Frankfurt/Main, 30.08.2021 - 32 C 2106/21
- AG München, 27.04.2021 - 337 C 3775/21
- AG München, 05.03.2021 - 335 C 21319/20
- AG Viechtach, 22.02.2021 - 2 C 436/20
- AG Bremervörde, 23.11.2020 - 5 C 221/20
- AG Braunschweig, 19.09.2019 - 114 C 1112/19
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Mietwagen
- AG Dillingen, 15.06.2018 - 1 C 573/17
- AG Hagen, 02.05.2018 - 16 C 176/17
- AG Köln, 07.11.2017 - 268 C 127/17
- AG Arnsberg, 20.06.2017 - 14 C 65/17
- AG Düren, 18.04.2017 - 41 C 485/16
- AG Saarlouis, 21.03.2017 - 28 C 1799/16
- AG Otterndorf, 14.03.2017 - 2 C 36/17
- AG Wiesbaden, 07.07.2016 - 91 C 569/16
- AG Saarlouis, 18.05.2016 - 24 C 71/16
- AG Halle/Saale, 02.05.2016 - 99 C 994/14
- AG Saarlouis, 26.04.2016 - 28 C 45/16
- AG München, 19.04.2016 - 343 C 13570/15
- AG Köln, 12.04.2016 - 272 C 13/16
- AG Köln, 17.03.2016 - 270 C 80/15
- AG Saarlouis, 22.12.2015 - 24 C 1329/14
- AG Köln, 17.12.2015 - 268 C 297/15
- AG Köln, 30.10.2015 - 269 C 97/15
- AG München, 15.09.2015 - 334 C 16121/15
- AG Saarlouis, 19.08.2015 - 24 C 1820/14
- AG Leverkusen, 24.07.2015 - 25 C 184/15
- AG Schwedt, 02.04.2015 - 14 C 186/14
- AG Düsseldorf, 02.01.2015 - 31 C 14710/14
- AG Halle/Saale, 29.12.2014 - 99 C 4334/12
- AG Rosenheim, 31.10.2014 - 15 C 2124/14
- AG Heidenheim, 16.10.2014 - 4 C 1030/14
- AG Halle/Saale, 18.08.2014 - 99 C 4027/13
- AG Halle/Saale, 28.04.2014 - 99 C 2361/12
- AG Halle/Saale, 09.04.2014 - 99 C 3535/12
- AG Stuttgart, 01.04.2014 - 42 C 3318/13
Verkehrsunfall - Erforderlichkeit von Sachverständigenkosten
- AG Norderstedt, 25.03.2014 - 44 C 219/13
- AG Saarlouis, 01.08.2013 - 24 C 1773/12
- AG Köln, 25.06.2013 - 267 C 48/12
- AG Erding, 19.05.2011 - 1 C 1476/10
- AG Ulm, 17.03.2011 - 3 C 2421/10
- AG Saarlouis, 28.02.2011 - 24 C 220/10
- AG Wiesbaden, 26.08.2009 - 93 C 2667/09
- AG Völklingen, 19.01.2009 - 5B C 658/08
- AG Würzburg, 23.01.2008 - 12 C 2020/07
- AG Würzburg, 31.10.2007 - 12 C 1303/07
- AG Passau, 05.06.2007 - 12 C 1549/06
- AG Würzburg, 13.12.2006 - 12 C 1554/06
- AG Würzburg, 29.11.2006 - 12 C 588/06
- AG Dortmund, 24.10.2006 - 123 C 8123/06
- AG Würzburg, 14.06.2006 - 12 C 2414/05
- AG Heinsberg, 06.07.1998 - 3 C 427/97
Voraussetzungen für das Bestehen eines Schadensersatzanspruches wegen eines …
- AG Schwerte, 09.05.2022 - 7 C 13/22
- AG Reutlingen, 03.03.2021 - 11 C 1029/20
- AG Otterndorf, 29.06.2017 - 2 C 118/17
- AG Wiesbaden, 23.12.2016 - 91 C 2202/16
- AG München, 25.05.2016 - 322 C 1047/16
- AG Groß-Gerau, 17.04.2016 - 65 C 148/15
- AG Köln, 30.12.2015 - 268 C 305/15
- AG München, 27.11.2015 - 334 C 22336/15
- AG Merseburg, 30.10.2015 - 10 C 141/15
- AG Frankfurt/Main, 28.10.2015 - 32 C 3518/15
- AG Köln, 21.09.2015 - 269 C 30/15
- AG München, 28.05.2015 - 331 C 29937/14
- AG Frankfurt/Main, 13.01.2015 - 31 C 3194/14
- AG Lüdinghausen, 17.12.2014 - 12 C 229/14
- AG Frankfurt/Main, 07.12.2014 - 31 C 3193/14
- AG München, 30.06.2014 - 341 C 4801/14
- AG Rosenheim, 20.06.2014 - 15 C 939/14
- AG Rosenheim, 10.02.2014 - 13 C 2724/13
- AG Wiesbaden, 08.01.2014 - 93 C 2523/13
- AG Wiesbaden, 26.03.2013 - 91 C 3882/12
- AG Frankfurt/Main, 09.03.2012 - 32 C 2513/11
- AG Völklingen, 21.12.2007 - 5B C 497/07
- AG Quedlinburg, 02.09.2004 - 7 C 349/02
- AG Chemnitz, 26.02.2004 - 20 C 2466/03
- AG Chemnitz, 20.12.2002 - 21 C 2473/02