Rechtsprechung
BGH, 16.12.1991 - II ZR 58/91 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 133, 138; AktG 1965 §§ 243, 246; GmbHG § 34 Abs. 2
Zur Regelung der Abfindung ausscheidender GmbH-Gesellschafter - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gesellschaftsvertrag - Abfindung der Gesellschaft - Nachprüfung durch das Revisionsgericht - Abfluß von Gesellschaftskapital - Sicherung des Fortbestandes der Gesellschaft - Gleichberechtigungsgrundsatz - Gleichbehandlung - Abfindungsklausel - GmbH - Vertrag - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wirksamkeit der Abfindungsregelung einer GmbH nach dem Nennwert und der Dauer der Gesellschaftszugehörigkeit
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zu den inhaltlichen Grenzen von Buchwertklauseln
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abfindung der GmbH-Gesellschafter bei Zwangseinziehung des Geschaftsanteils
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Abfindung, Abfindungsbeschränkung, Auslegung Gesellschaftsvertrag, Einziehung, Errichtung GmbH, Gesellschaftsvertrag/Satzung, Gleichbehandlung, Gründung, Individualrechtliche Regelungen, Körperschaftsrechtlicher Charakter, Mitgliedschaftsrechte, wichtiger Grund, ...
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Gesellschaftsrecht; Abfindungsregelung im Gesellschaftsvertrag
Papierfundstellen
- BGHZ 116, 359
- NJW 1992, 892
- ZIP 1992, 237
- MDR 1992, 355
- DNotZ 1992, 526
- WM 1992, 264
- BB 1992, 448
- DB 1992, 622
Wird zitiert von ... (133)
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 205/94
Treuepflicht eines Minderheitsaktionärs; Ausübung des Stimmrechts für andere
Dieser muß durch Einholung eines Sachverständigengutachtens ermittelt werden (BGHZ 116, 359 (370f.) = NJW 1992, 892 = LM H. 6/1992 § 34 GmbHG Nr. 15 m.w.Nachw.), wobei es Sache des Tatrichters ist zu entscheiden, welche Berechnungs- und Bewertungsmethode der Ermittlung des Unternehmenswertes zugrunde zu legen ist (zu den Einzelheiten vgl. BGHZ 116, 359 (371) = NJW 1992, 892 = LM H. 6/1992 § 34 GmbHG Nr. 15; Senat, NJW 1993, 2113 = ZIP 1993, 1160 (1162)). - BGH, 29.04.2014 - II ZR 216/13
Gesellschafterausschließung in der GmbH: Satzungsbestimmung über …
Eine sittenwidrige Abfindungsklausel im Gesellschaftsvertrag ist entsprechend § 241 Nr. 4 AktG nichtig, weil sie inhaltlich gegen die guten Sitten verstößt (BGH, Urteil vom 16. Dezember 1991 - II ZR 58/91, BGHZ 116, 359, 368).Eine Beschränkung oder ein Ausschluss der Abfindung soll in der Regel dem Bestandsschutz der Gesellschaft dienen (BGH, Urteil vom 16. Dezember 1991 - II ZR 58/91, BGHZ 116, 359, 368) und hat keinen Vertragsstrafen-charakter.
- BGH, 19.09.2005 - II ZR 342/03
Zeitliche Beschränkung der Beteiligung von Managern und Mitarbeitern an der sie …
a) Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, sei es durch Einziehung seines Geschäftsanteils, sei es durch Ausschließung, sei es - wie hier - als Folge einer satzungsgemäßen Abtretungspflicht, hat er allerdings grundsätzlich einen Anspruch auf Abfindung in Höhe des Verkehrswerts seines Geschäftsanteils (BGHZ 9, 157, 168; 16, 317, 322; 116, 359, 364 ff.;… Sen.Urt. v. 7. Dezember 2001 - II ZR 348/99, ZIP 2002, 258, 259).So kann der Abfindungsanspruch in der Satzung beschränkt werden, soweit dadurch nicht von vornherein ein grobes Missverhältnis zu dem wahren Wert der Gesellschaftsbeteiligung entsteht (BGHZ 116, 359, 375 f.;… Urt. v. 9. Januar 1989 - II ZR 83/88, ZIP 1989, 770, 771 f.).
- BGH, 20.09.1993 - II ZR 104/92
Anpassung einer gesellschaftsvertraglichen Abfindungsklausel
Das entspricht der bisherigen Rechtsprechung des Senats (…vgl. Urt. v. 24. September 1984 - II ZR 256/83, WM 1984, 1506 und v. 17. April 1989 - II ZR 258/88, ZIP 1989, 768; ferner - für das GmbH-Recht - BGHZ 116, 359, 369).Die entsprechende Anwendung dieser Vorschrift führte nicht zur Abfindung nach dem Verkehrswert (§ 738 BGB), sondern zu einer "angemessenen" Abfindung, "deren Bemessung unter Berücksichtigung der von den Beteiligten mit der Abfindungsregelung verfolgten Zwecke und der zwischenzeitlich eingetretenen Änderung der Verhältnisse ... zu erfolgen hat" (BGHZ 116, 359, 371;… Sen.Urt. v. 24. September 1984 aaO).
- BGH, 19.09.2005 - II ZR 173/04
Zeitliche Beschränkung der Beteiligung von Managern und Mitarbeitern an der sie …
Die Vereinbarung des Rückkaufs und der Rückabtretung bei Wegfall der Geschäftsführerstellung verstößt auch nicht gegen den gesellschaftsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz (BGHZ 116, 359, 372; 142, 304, 307). - BGH, 05.04.1993 - II ZR 238/91
Gestaltungsspielraum bei Unternehmensverträgen
Gegenstand der Auslegung sind dabei nicht nur die vertraglichen Bestimmungen; ergänzend kann auch die Handelsregisteranmeldung einschließlich der mit ihr eingereichten Unterlagen herangezogen werden (BGHZ 116, 359, 366;… Kraft in KK z. AktG, 2. Aufl., § 23 Rdn. 93 ff., insbesondere 102). - BGH, 24.05.1993 - II ZR 36/92
Unzumutbare Abfindungsklausel - Wertermittlung des Gesellschaftsvermögens
Deshalb sind gesellschaftsvertragliche Abfindungsbeschränkungen, die im allgemeinen den Bestand des Unternehmens durch Einschränkung des Kapitalabflusses sichern und die Berechnung des Abfindungsanspruchs vereinfachen sollen, grundsätzlich zulässig (BGHZ 116, 359, 368).Der Senat hat sich mit den sich daraus ergebenden rechtlichen Problemen unter anderem im Hinblick darauf befaßt, daß eine allzu weitgehende Beschneidung des Abfindungsanspruchs das Kündigungsrecht des Gesellschafters nach § 723 Abs. 3 BGB in unzulässiger Weise einengen kann (…vgl. Sen.Urt. v. 24. September 1984 - II ZR 256/83, WM 1984, 1506; für das GmbH-Recht BGHZ 116, 359, 369 m.w.N.).
Zu ihnen kann außer dem Verhältnis zwischen den genannten Werten, das im vorliegenden Fall die Klägerin mit 1/10 beziffert, unter anderem - auch dies könnte hier eine Rolle spielen - die Dauer der Mitgliedschaft des Ausgeschiedenen in der Gesellschaft und sein Anteil am Aufbau und am Erfolg des Unternehmens gehören (vgl. schon Sen.Urt. v. 29. Mai 1978 - II ZR 52/77, WM 1978, 1044, 1045 sowie BGHZ 116, 359, 371;… Büttner, FS Nirk, 1992, S. 119, 133).
Bei der Schätzung des Werts des Gesellschaftsvermögens nach § 738 Abs. 2 BGB ist der Tatrichter trotz der seit längerem eindeutig vorherrschenden Berechnungsweise auf der Grundlage des Ertragswerts (vgl. die Nachweise in BGHZ 116, 359, 370 f. sowie bei Ulmer, FS Quack, 1991, S. 477, 479) nicht an eine bestimmte Wertermittlungsmethode gebunden (…vgl. BGH, Urt. v. 24. Oktober 1990 - XII ZR 101/89, NJW 1991, 1547, 1548, zur Bewertung einer Arztpraxis).
- BGH, 13.03.2006 - II ZR 295/04
Wirksamkeit der Vereinbarung einer Abfindung für den ausscheidenden BGB …
Ein solcher Nachteil kann darin bestehen, dass der im Falle einer Kündigung bestehende Abfindungsanspruch des Gesellschafters unzumutbar eingeschränkt wird (…Sen.Urt. v. 24. September 1984 - II ZR 256/83, WM 1984, 1506; v. 17. April 1989 - II ZR 258/88, ZIP 1989, 768; v. 24. Mai 1993 - II ZR 36/92, ZIP 1993, 1160, 1161; ebenso für den Austritt aus einer GmbH BGHZ 116, 359, 369 und für eine erst nachträglich unzumutbar werdende Abfindungsbeschränkung BGHZ 123, 281, 285 ff.). - BGH, 30.06.2003 - II ZR 326/01
Zeitpunkt des Ausscheidens eines kündigenden Gesellschafters
b) Die Regelung der Kündigungsfolgen in der Satzung der GmbH hat korporativen, auch künftige Gesellschafter betreffenden Charakter, weshalb der Senat deren Auslegung durch das Berufungsgericht unbeschränkt nachprüfen kann (BGHZ 116, 359, 364; 142, 116, 143 f.). - BGH, 20.01.2015 - II ZR 444/13
Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft zu …
Nach dem Inhalt des Gesellschaftsvertrags, den der Senat selbst auslegen kann (st. Rspr., siehe nur BGH, Urteil vom 16. Dezember 1991 - II ZR 58/91, BGHZ 116, 359, 364;… Urteil vom 19. März 2007 - II ZR 73/06, ZIP 2007, 812 Rn. 18, jeweils mwN), und unter Berücksichtigung des Treuhandvertrags und der Beitrittserklärung des Klägers handelt es sich bei dem Rechtsverhältnis zwischen einerseits der Treuhandkommanditistin und der Beklagten und andererseits dem Kläger als Treugeber nicht um ein einfaches Treuhandverhältnis, sondern um eine von gesellschaftsrechtlichen Bindungen überlagerte Treuhandbeziehung. - BGH, 15.03.2010 - II ZR 4/09
GmbH: Schuldrechtliche Nebenabrede über eine geringere, als die satzungsgemäß …
- BGH, 19.06.2000 - II ZR 73/99
Einziehung eines GmbH-Geschäftsanteils bei Pfändung
- BGH, 27.09.2011 - II ZR 279/09
Gesellschaftsvertrag einer GmbH: Auslegung einer Bestimmung über die Abfindung …
- BGH, 18.04.2002 - IX ZR 72/99
Umfang der Haftung des Notars für den Verlust von Gesellschaftsanteilen aufgrund …
- OLG Nürnberg, 20.12.2013 - 12 U 49/13
Zweigliedrige Personen- oder Kapitalgesellschaft: Wirksamkeit einer sog. …
- BGH, 19.05.2015 - II ZR 176/14
Beschlüsse in der Hauptversammlung einer nicht börsennotierten …
- BGH, 23.10.2006 - II ZR 162/05
Kündigung und Abwicklung einer Vor-Gesellschaft aus wichtigem Grund
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 242/09
Liquidation eines geschlossenen Immobilienfonds in Form einer OHG: …
- BGH, 09.05.2005 - II ZR 29/03
Zulässigkeit der formwechselnden Umwandlung einer AG in eine (Publikums-) GmbH & …
- BGH, 21.06.1999 - II ZR 27/98
Kündigung der Anstellung des Geschäftsführers einer GmbH durch den Aufsichtsrat
- BGH, 13.06.1994 - II ZR 38/93
Wirksamkeit zur Gründung einer Schutzgemeinschaft durch die Gesellschafter einer …
- BGH, 17.12.2001 - II ZR 348/99
Anwendung der Auseinandersetzungsregelung in einem Gesellschaftsvertrag auf den …
- BGH, 21.01.2014 - II ZR 87/13
BGB-Gesellschaft: Anforderungen an gesellschaftsvertragliche …
- BGH, 28.06.1999 - II ZR 272/98
Pflicht des Gesellschafters zur Erhaltung der Liquidität der GmbH; …
- BGH, 02.06.1997 - II ZR 81/96
Ausschluß oder Beschränkung einer Abfindung des ausscheidenden Gesellschafters
- BGH, 10.02.1994 - IX ZR 109/93
Pflicht des Rechtsanwalts zur Vorlage der Vollmachtsurkunde im Original; Umfang …
- BGH, 11.10.1993 - II ZR 155/92
Gerichtsstandklausel einer AG-Satzung
- BGH, 13.01.2003 - II ZR 227/00
Anforderung an die Mehrheitsverhältnisse bei einem Gesellschafterbeschluß über …
- BGH, 17.02.1997 - II ZR 41/96
Nichtigkeit von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung; Rechtsschutzziel der …
- BFH, 28.11.2007 - I R 94/06
Mindestdauer des Gewinnabführungsvertrages zur Begründung einer …
- BGH, 09.06.1997 - II ZR 303/95
Ausschluss eines Mitglieds aus einem rechtsfähigen Verein
- BGH, 09.11.1992 - II ZR 230/91
Befangenheitsablehnung in der Berufungsinstanz - Ausschluß der Aktionäre vom …
- OLG Stuttgart, 15.10.2014 - 15 UF 120/14
Zugewinnausgleich: Bewertung eines landwirtschaftlichen Betriebes
- BGH, 18.02.2014 - II ZR 174/11
Austrittserklärung eines GmbH-Gesellschafters: Austrittsrecht bei Vorliegen eines …
- OLG Köln, 26.03.1999 - 19 U 108/96
Der Abfindungsanspruch eines GmbH-Gesellschafters
- BGH, 06.10.2005 - IX ZR 36/02
Auslegung von Regelungen in einem Insolvenzplan; Fortführung von …
- BGH, 08.05.1998 - BLw 18/97
Zur Abfindung ehemaliger LPG-Mitglieder
- BGH, 17.05.2004 - II ZR 261/01
Anpassung der Versorgungsregelung in einem Sozietätsvertrag
- BGH, 07.10.1996 - II ZR 238/95
Gesellschafteranteil - Übertragung - Einziehung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2017 - L 7 AS 965/15
Arbeitslosengeld II
- OLG Düsseldorf, 08.07.2003 - 19 W 6/00
Begriff des beherrschenden Einflusses; Rechtsstellung eines Minderheitsaktionärs
- BGH, 13.01.2003 - II ZR 173/02
Anforderungen an die Mehrheitsverhältnisse eines Ausschließungsbeschlusses
- OLG München, 12.01.2017 - 23 U 1994/16
Anfechtungsklage gegen, Gesellschafter, Prozessvollmacht, …
- BGH, 30.01.1995 - II ZR 132/93
Vereinbarkeit der gerichtlichen Überprüfung eines Kapitalerhöhungsbeschlusses mit …
- BGH, 19.05.2015 - II ZR 181/14
Nichtbörsennotierte Aktiengesellschaft: Niederschrift der Hauptversammlung bei …
- OLG Düsseldorf, 16.01.2004 - 17 U 50/03
Mögliche Sittenwidrigkeit einer Hinauskündigungsklausel
- BGH, 30.04.2001 - II ZR 328/00
Gegenstandswert bei Klage einer GmbH gegen die Aufhebung der Einziehung eines …
- OLG Karlsruhe, 17.05.2013 - 7 U 57/12
Anfechtung eines GmbH-Gesellschafterbeschlusses: Wahrung der Klagefrist durch ein …
- OLG Düsseldorf, 08.07.2005 - 16 U 104/04
Wirksamkeit einer GmbH-Satzungsbestimmung, die vorsieht, dass die Anfechtung …
- OLG Düsseldorf, 11.08.2006 - 15 W 110/05
Bewertungsgrundsätze bei Verschmelzung einer börsennotierten Aktiengesellschaft …
- OLG Dresden, 18.05.2000 - 21 U 3559/99
Umwandlung durch Spaltung einer DDR-Produktionsgenossenschaft des Handwerks - …
- OLG Köln, 19.12.1997 - 4 U 31/97
Abfindung des an einer GmbH-Gesellschaft zum Betrieb einer Spielhalle beteiligten …
- BGH, 30.01.1995 - II ZR 38/94
Anpassung des Tenors eines nach Tatbestandsberichtigung unrichtig gewordenen …
- OLG Frankfurt, 29.07.2008 - 5 U 73/02
Gesellschaftsvertrag: Abfindungsanspruch nach gegenseitigen außerordentlichen …
- BGH, 23.09.1996 - II ZR 126/95
Vertretung einer Genossenschaft in einem Rechtsstreit mit Mitgliedern; Wirkung …
- OLG Frankfurt, 16.09.1999 - 15 U 238/97
Voraussetzungen der Wirksamkeit eines Gesellschafterbeschlusses; Bestellung eines …
- BGH, 12.10.1992 - II ZR 286/91
Anfechtungsfrist bei Einziehung eines Geschäftsanteils durch Beschluß der …
- OLG Düsseldorf, 20.09.2006 - 26 W 8/06
Abfindung und Ausgleich von Aktionären im Rahmen eines Beherrschungs- und …
- BGH, 08.12.1995 - BLw 28/95
Bestimmtheit und Angemessenheit eines Barabfindungsgebots
- OLG Dresden, 09.03.2016 - 13 U 135/15
Wirksamkeit der Einziehung eines Geschäftsanteils an einer GmbH
- OLG München, 03.12.2009 - 23 U 2863/09
Abfindungsberechnung für einen ausgeschiedenen …
- BGH, 23.11.2007 - BLw 26/06
Rechtsnatur und Voraussetzungen des Anspruchs auf bare Zuzahlung
- BGH, 09.10.2012 - II ZR 31/11
Zulässigkeit von Abfindungsbeschränkungen in schuldrechtlichen Nebenabreden für …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 162/94
- VerfGH Bayern, 30.01.2008 - 61-VI-07
Verfassungsbeschwerde: Keine Verletzung des Willkürverbots durch …
- OLG Koblenz, 20.12.2007 - 6 U 1161/07
Auslegung eines Gesellschaftsvertrages: Wettbewerbsverbot in der Satzung einer …
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 248/09
Treuhandvermittelter Beitritt eines Kapitalanlegers zu einem geschlossenen …
- OLG München, 01.09.2004 - 7 U 6152/99
Abfindung eines ausscheidenden Gesellschafters - Ermittlung des …
- OLG Dresden, 09.12.2003 - 2 U 1530/03
GmbH-Satzungsklausel betreffend die Erstattungspflicht der Gesellschafter bei …
- OLG Düsseldorf, 08.07.2003 - 19 W 6/03
Eingliederung einer Aktiengesellschaft; Gerichtliche Festsetzung einer …
- BGH, 24.09.2013 - II ZR 117/11
Erforderlichkeit einer Beschwer in Höhe von 20.000,- Euro für die …
- OLG Saarbrücken, 29.03.2017 - 1 U 82/16
Publikumskommanditgesellschaft: Einlagepflicht des Kommanditisten im …
- OLG Naumburg, 17.12.1996 - 7 U 196/95
Wirksamkeit eines die Einziehung der Geschäftsanteile eines Gesellschafters …
- BGH, 24.06.1996 - II ZR 56/95
Anmeldung des Übergangs eines GmbH-Geschäftsanteils
- OLG Frankfurt, 16.07.2019 - 5 U 84/18
Frist für Geltendmachung von Beschlussmängeln bei Personengesellschaften
- OLG Hamm, 24.01.2002 - 15 W 8/02
Nebenleistungspflicht zur Geschäftsführung
- OLG Dresden, 27.06.2006 - 2 U 1947/05
Freistellungsantrag; Unterbrechung der Kausalität; schadensrechtliche …
- BGH, 21.09.1995 - II ZR 236/94
Rechtsfolgen der Umwandlung einer PGH in eine eingetragene Genossenschaft
- OLG Düsseldorf, 25.05.2012 - 16 U 39/11
Anforderungen an die Erfüllung der Einlageschuld des GmbH-Gesellschafters
- OLG Düsseldorf, 30.12.2005 - 19 W 10/03
Angemessenheit einer Barabfindung für das Ausscheiden außenstehender Aktionäre
- OLG Stuttgart, 13.03.1998 - 2 U 21/98
Bestand eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots; Zulässigkeit von …
- OLG Hamm, 04.12.2002 - 8 U 40/02
Die Begrenzung des Abfindungsanspruchs des ausscheidenden Gesellschafters durch …
- OLG Stuttgart, 11.04.2018 - 14 U 33/13
Feststellung einer Abfindungszahlung zur Insolvenztabelle: Gerichtliche Ersetzung …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 210/94
Schadenersatzklage wegen Verhinderung eines Kapitalherabsetzungsbeschlusses in …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 195/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 145/94
Schadensersatzanspruch eines Aktionärs wegen Entwertung seines Aktienbesitzes - …
- OLG München, 12.05.2009 - 18 U 5218/08
Freiberufler-Sozietätsvertrag: Wirksamkeitskontrolle für Versorgungs- und …
- BGH, 26.02.1996 - II ZR 101/95
Anspruch auf Erteilung einer Auskunft über den Grund der Beendigung der …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 179/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 144/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 194/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 183/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 186/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 197/94
Schadenersatzklage wegen Verhinderung eines Kapitalherabsetzungsbeschlusses in …
- OLG Stuttgart, 27.04.2011 - 14 U 30/10
GmbH: Wirksamkeit eines Gesellschafterbeschlusses über die Zwangseinziehung eines …
- BGH, 08.05.1998 - BLw 19/97
Behandlung einer gescheiterten Umwandlung; Bemessung der Abfindung; Ermittlung …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 143/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 12.10.1992 - II ZR 41/92
Streitwert für Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit eines …
- OLG Brandenburg, 04.08.2020 - 6 U 100/17
- BGH, 08.05.1998 - BLw 16/97
Behandlung einer gescheiterten Umwandlung; Bemessung der Abfindung; Ermittlung …
- BGH, 08.05.1998 - BLw 17/97
Behandlung einer gescheiterten Umwandlung; Bemessung der Abfindung; Ermittlung …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 121/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 196/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 178/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 163/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 157/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 152/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 142/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 141/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 140/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 139/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 137/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 118/94
- BGH, 20.03.1995 - I ZR 143/94
- OLG Frankfurt, 24.02.2009 - 14 U 28/07
Auslegung einer Klausel zur Berechnung der Abfindung des ausscheidenden …
- OLG Koblenz, 20.02.2009 - 10 U 57/05
Immobilien-GbR: Unternehmensbewertung bei Verpachtung einer Klinikimmobilie; …
- OLG Koblenz, 14.12.2007 - 10 U 1153/02
Spielbankgesellschaft: Abfindung für eine gekündigte Unterbeteiligung; …
- OLG Hamm, 05.11.2002 - 27 U 15/02
Ankaufsrecht von Gesellschaften einer GmbH für den Fall der Vererbung eines …
- OLG Hamm, 20.08.2018 - 8 U 88/16
- LG Mönchengladbach, 11.07.2012 - 11 O 6/09
Zulässigkeit einer Kürzung eines Abfindungsanspruches eines Gesellschafters auf …
- KG, 22.05.2017 - 12 U 16/14
Anforderungen an die Haftung eines Sachkapitalerhöhungsprüfers
- OLG München, 22.12.2000 - 23 U 4484/97
Gleichbehandlung der Gesellschafter - Entgelt für Beiträge - Anpassung des …
- OLG Celle, 15.10.2003 - 9 U 124/03
Wirksamkeit einer Übertragungsklausel im Rahmen von Mitarbeitermodellen
- OLG Hamm, 20.09.1999 - 8 U 12/99
Zwangsweise Einziehung von Geschäftsanteilen; Widerspruch gegen Parteivernehmung; …
- OLG München, 24.10.1997 - 23 U 2392/97
Entlastung des GmbH-Geschäftsführers nach unterschiedlicher Behandlung der …
- OLG Naumburg, 22.10.1997 - 7 W 34/97
Sofortige Beschwerde gegen Kostenentscheidung im Anerkenntnisurteil; …
- OLG Düsseldorf, 24.03.2004 - 19 W 6/03
Bestimmung der Verschmelzungswertrelation nach der Ertragswertmethode
- LG Freiburg, 01.12.2014 - 12 O 59/13
Kaufvertrag zwischen Mitgesellschaftern über GmbH-Geschäftsanteile: Nichtigkeit …
- KG, 13.03.2008 - 23 U 106/07
Zur Abweisung einer Klage wegen nicht Belegbarkeit des Anspruchs mit den im …
- LG Dortmund, 27.09.2007 - 3 O 391/07
Bewertung des Interesses eines ausscheidenden Gesellschafters an dem Beitritt zu …
- OLG Düsseldorf, 27.01.2004 - 19 W 2/01
Anspruch aus § 15 Abs. 1 UmwG auf einen weiteren Ausgleich durch eine bare …
- OLG Düsseldorf, 21.06.2002 - 17 U 248/01
Rechtmäßigkeit eines gegenüber einem Assistenzarzt einer Gemeinschaftspraxis für …
- OLG München, 16.02.2001 - 23 U 4590/00
Möglichkeit der Beschränkung des Abfindungsanspruches eines Geschäftsführers auf …