Rechtsprechung
BGH, 17.06.1992 - I ZR 182/90 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auswertung von Schutzrechten in Bezug auf die eingetragene Plüschfigur "ALF" - Erteilung einer weltweiten Lizenz zur Herstellung und zum Vertrieb von "ALF"-Produkten - Herstellung von Nachbildungen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
ALF
- wikisource.org
ALF
Rechtsverfolgungsbefugnis eines Lizenznehmers, der eine Unterlizenz erteilt
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
UrhG
"ALF"; Umfang des Schutzes eines urheberrechtlichen Verwertungsrechts; Rechte des Lizenznehmers - rechtsportal.de (Leitsatz)
UrhG
"ALF"; Umfang des Schutzes eines urheberrechtlichen Verwertungsrechts; Rechte des Lizenznehmers
Verfahrensgang
- OLG Hamburg, 07.06.1990 - 3 U 222/89
- BGH, 17.06.1992 - I ZR 182/90
Papierfundstellen
- BGHZ 118, 394
- NJW 1992, 2824
- NJW-RR 1993, 46 (Ls.)
- MDR 1992, 1043
- GRUR 1992, 697
- GRUR Int. 1993, 257
- ZUM 1993, 187
Wird zitiert von ... (79)
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 140/15
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
Zwar bleibt der Urheber oder Inhaber von Leistungsschutzrechten hinsichtlich der Verletzung solcher Rechte, an denen er ausschließliche Nutzungsrechte eingeräumt hat, neben dem Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte zur Geltendmachung von (Abwehr-) Ansprüchen berechtigt, wenn er über ein eigenes schutzwürdiges wirtschaftliches oder ideelles Interesse an der Geltendmachung der Ansprüche verfügt (BGH, Urteil vom 7. Juni 1992 - I ZR 182/90, BGHZ 118, 394 [juris Rn. 20] - ALF;… BGH, GRUR 2017, 266 [juris Rn. 35] - World of Warcraft I, mwN). - BGH, 11.04.2013 - I ZR 152/11
Internet-Videorecorder II
Eine unterschiedliche Beurteilung des Klagerechts des Urhebers einerseits und des Leistungsschutzberechtigten andererseits kann allenfalls dann angebracht sein, wenn allein eine Beeinträchtigung von ideellen Interessen des Urhebers in Rede steht (vgl. zum Unterlizenzgeber BGH, Urteil vom 17. Juni 1992 - I ZR 182/90, BGHZ 118, 394, 399 f. - ALF).Ein eigenes schutzwürdiges Interesse an der Geltendmachung der Ansprüche aus Rechtsverletzung ist anzunehmen, wenn der Rechtsinhaber sich eine fortdauernde Teilhabe am wirtschaftlichem Ertrag aus der Verwertung seines Rechts vorbehalten hat (BGHZ 118, 394, 399 f. - ALF).
- BGH, 29.04.1999 - I ZR 65/96
Fortsetzung des berühmten Romans "Dr. Shiwago"?
Er schließt das Verbietungsrecht gegen eine unfreie Bearbeitung ein, das erforderlich ist, um einen wirksamen Schutz des Rechts zu gewährleisten (vgl. BGHZ 118, 394, 398 - ALF;… Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, 3. Aufl., S. 543;… vgl. weiter Schricker/Loewenheim aaO § 23 Rdn. 1;… Plassmann, Bearbeitungen und andere Umgestaltungen in § 23 Urheberrechtsgesetz, 1996, S. 51 ff.;… vgl. auch - zum Geschmacksmusterrecht - BGH, Urt. v. 11.12.1997 - I ZR 134/95, GRUR 1998, 379, 381 = WRP 1998, 406 - Lunette;… v. Gamm, GeschmMG, 2. Aufl., § 3 Rdn. 48, § 5 Rdn. 18, 26).Diese richtet sich hier nach deutschem Recht als dem Recht des Staates, für den Schutz begehrt wird (vgl. BGHZ 118, 394, 397 - ALF).
Der Inhaber eines ausschließlichen Nutzungsrechts bleibt auch nach der Einräumung eines solchen Nutzungsrechts weiterer Stufe klageberechtigt, wenn er - wie hier - an den Verkaufserlösen des Unterlizenznehmers beteiligt ist (vgl. BGHZ 118, 394, 399 - ALF;… vgl. auch Schricker/Schricker aaO Vor §§ 28 ff. Rdn. 23).
- BGH, 11.04.2013 - I ZR 151/11
Urheberrechtsschutz im Internet: Verletzung des Vervielfältigungsrechts und des …
Eine unterschiedliche Beurteilung des Klagerechts des Urhebers einerseits und des Leistungsschutzberechtigten andererseits kann allenfalls dann angebracht sein, wenn allein eine Beeinträchtigung von ideellen Interessen des Urhebers in Rede steht (vgl. zum Unterlizenzgeber BGH, Urteil vom 17. Juni 1992 - I ZR 182/90, BGHZ 118, 394, 399 f. - ALF).Ein eigenes schutzwürdiges Interesse an der Geltendmachung der Ansprüche aus Rechtsverletzung ist anzunehmen, wenn der Rechtsinhaber sich eine fortdauernde Teilhabe am wirtschaftlichem Ertrag aus der Verwertung seines Rechts vorbehalten hat (BGHZ 118, 394, 399 f. - ALF).
- BGH, 11.03.1993 - I ZR 264/91
Freie Benutzung urheberrechtlich geschützter Elemente einer Comic-Serie - Asterix
Dies ist rechtsfehlerfrei (vgl. dazu BGH, Urt. v. 17.6. 1992 - I ZR 182/90, GRUR 1992, 697, 698 - ALF, m.w.N. - zum Abdruck in der amtlichen Sammlung vorgesehen). - BGH, 26.06.2003 - I ZR 176/01
Kein Urheberrechtsschutz für Fernsehshows - "Kinderquatsch mit Michael"
Gemäß dem deutschen internationalen Privatrecht ist grundsätzlich nach dem Recht des Schutzlandes, d.h. nach dem Recht desjenigen Staates, für dessen Gebiet der Immaterialgüterschutz in Anspruch genommen wird, zu beurteilen, ob Ansprüche aus Urheberrecht bestehen (vgl. BGHZ 118, 394, 397 f. - ALF;… BGH, Urt. v. 7.11.2002 - I ZR 175/00, GRUR 2003, 328, 329 - Sender Felsberg, m.w.N. [für BGHZ 152, 316 vorgesehen]). - BGH, 24.05.2007 - I ZR 42/04
Staatsgeschenk
Die Rechtsordnung, welche die Schutzwirkung des Immaterialgüterrechts bestimmt, ist der Disposition der Parteien entzogen (BGHZ 118, 394, 397 f. - ALF; 136, 380, 386 - Spielbankaffaire). - OLG Dresden, 12.07.2011 - 14 U 801/07
RTL gegen Save.TV: Online-Videorecorder darf kein RTL-Programm aufzeichnen
Das eigene Klagrecht tragen vielmehr schutzwürdige materielle Interessen (BGH GRUR 1992, 697 Tz 21 - ALF).Das erforderliche eigene schutzwürdige Interesse an der Geltendmachung der Ansprüche aus Rechtsverletzung ist anzunehmen, wenn der Rechteinhaber sich eine fortdauernde Teilhabe an dem wirtschaftlichem Ertrag aus der Verwertung seines Rechts vorbehalten hat (BGH GRUR 1992, 697 Tz 20 - ALF).
- BGH, 05.11.2015 - I ZR 76/11
Werbung für geschütztes Werk bzw. Vervielfältigungsstücke
Ein eigenes schutzwürdiges Interesse an der eigenständigen Geltendmachung von Ansprüchen aus Rechtsverletzungen besteht, wenn der Rechtsinhaber sich eine fortdauernde Teilhabe am wirtschaftlichem Ertrag aus der Verwertung seines Rechts vorbehalten hat (vgl. BGH, Urteil vom 17. Juni 1992 - I ZR 182/90, BGHZ 118, 394, 399 f. - ALF; BGHZ 141, 267, 273 - Laras Tochter; BGH…, Urteil vom 11. April 2013 - I ZR 152/11, GRUR 2013, 618 Rn. 33 und 35 = WRP 2013, 793 - Internet-Videorecorder II). - BGH, 02.10.1997 - I ZR 88/95
"Spielbankaffaire"; Geltendmachung einer ausschließlichen urheberrechtlichen …
Das Berufungsgericht hat nicht berücksichtigt, daß sich die Ansprüche, die der Inhaber einer ausschließlichen urheberrechtlichen Befugnis im Fall der Verletzung dieses Rechts geltend machen kann, gemäß dem deutschen internationalen Privatrecht nach dem Recht des Schutzlandes richten (vgl. BGHZ 118, 394, 397 f. - ALF; 126, 252, 255 - Folgerecht bei Auslandsbezug;… Ulmer, Die Immaterialgüterrechte im internationalen Privatrecht, 1975, S. 51;… v. Bar, Internationales Privatrecht, 2. Band, Rdn. 702 ff., 710;… Schricker/Katzenberger, Urheberrecht, vor §§ 120 ff. Rdn. 93;… Katzenberger, Festschrift Schricker, S. 225, 238 ff., 257; Siehr, IPRax 1992, 29, 31 f.).Die Rechtsordnung, welche die Schutzwirkung des Immaterialgüterrechts bestimmt, ist vielmehr der Disposition der Parteien entzogen (vgl. BGHZ 118, 394, 397 f. - ALF).
- BGH, 11.04.2013 - I ZR 153/11
Urheberrechtlicher Leistungsschutz von Sendeunternehmen: Aussetzung eines …
- BGH, 24.03.1994 - I ZR 42/93
Cartier-Armreif - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
- OLG Frankfurt, 13.05.2014 - 11 U 62/13
Urheberschutz für Text, der auf übersinnliche Inspiration zurückgehen soll
- BGH, 03.03.2004 - 2 StR 109/03
Zur Strafbarkeit des unberechtigten Herstellens von Audio-CDs für einen …
- KG, 30.04.2004 - 5 U 98/02
Urheberrechtsverletzung: Versendung individueller Pressespiegel per E-Mail oder …
- OLG München, 16.06.2005 - 6 U 5629/99
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- BGH, 16.06.1994 - I ZR 24/92
"Folgerecht bei Auslandsbezug"; Voraussetzungen des Folgerechtsanspruchs des …
- OLG Hamburg, 31.10.2012 - 5 U 37/10
Urheberrecht: Nachweis der Urheberschaft eines bei einer Verwertungsgesellschaft …
- LG Hamburg, 09.12.2020 - 308 O 431/17
Hey, Pippi Langstrumpf - Anspruch auf Schadensersatz, Auskunftserteilung und …
- BGH, 05.04.2011 - X ZR 86/10
Cinch-Stecker
- BGH, 04.12.2008 - I ZR 49/06
Mambo No. 5
- LG Braunschweig, 16.01.2013 - 9 O 1144/12
Urheberrechtsstreitigkeit wegen Veröffentlichung einer Loriot Biografie
- BGH, 07.11.2002 - I ZR 175/00
Sender Felsberg
- BGH, 22.02.2022 - X ZR 102/19
Aminosäureproduktion - Patentlizenzvertrag für ein Europäisches Patent: …
- BGH, 11.12.1997 - I ZR 170/95
Vervielfältigung und Verbreitung der Neueinspielung einer Liedbearbeitung; …
- BGH, 13.10.2004 - I ZR 49/03
"man spricht deutsh"; Zustimmungsbedürftigkeit der Satellitenausstrahlung eines …
- BGH, 19.04.2001 - I ZR 283/98
Barfuß ins Bett; Begründung und Umfang des Urheberrechts zu Zeiten der ehemaligen …
- OLG Düsseldorf, 25.10.2018 - 2 U 30/16
Zur Form des Lizenzvertrags / 2018
- LG Hamburg, 08.04.2009 - 308 O 660/08
Streaming von Fernsehsignalen als IPTV
- LG Düsseldorf, 24.04.2012 - 4b O 273/10
Anspruch des Inhabers des europäischen Patents EP A mit der Bezeichnung "Zugriff …
- AG München, 09.04.2021 - 142 C 14251/20
Verfallene Burg darf als ,,lost Place" bezeichnet werden
- BGH, 11.12.1997 - I ZR 134/95
"Lunette"; Schutz eines Teils einer Uhr
- OLG Schleswig, 15.05.2001 - 6 U 84/99
Zum urheberechtlichen Schutz des Formats einer Fernsehshow
- OLG Köln, 08.02.2010 - 6 W 13/10
Legitimation zur Geltendmachung von Auskunftsrechten
- OLG Stuttgart, 01.04.2020 - 4 U 168/19
Anspruch auf Unterlassung sowie Schadensersatz aufgrund der urheberrechtswidrigen …
- OLG Köln, 23.09.2013 - 6 W 254/12
Umfang des Verwertungsrecht an einem Film
- LG Düsseldorf, 24.04.2012 - 4b O 274/10
Anspruch des Inhabers der europäischen Patents EP A mit der Bezeichnung "Zugriff …
- OLG Düsseldorf, 06.05.2010 - 2 U 98/09
Ansprüche wegen der Verletzung eines Patents für Audio-Verbindungskabel mit …
- OLG Köln, 19.09.2014 - 6 W 115/14
Umfang der Rechte an einem Musiktitel
- OLG Düsseldorf, 24.04.2007 - 20 U 175/06
Übertragung des Urheberrechts durch letztwillige Verfügung - Internationale …
- OLG Düsseldorf, 24.11.2005 - 2 U 104/03
Zur Gebrauchsmusterschutzfähigkeit von Farbtintenpatronen für Drukker
- LG Berlin, 03.11.2015 - 15 S 5/15
Urheberrechtsverletzung durch unzulässiges Filesharing: Vermutungswirkung …
- LG Kiel, 02.11.2004 - 16 O 112/03
Anspruch eines freiberuflichen Fotografen auf Unterlassung und Schadensersatz …
- AG Hamburg, 06.02.2015 - 36a C 38/14
Urheberrechtsverletzung durch öffentliches Zugänglichmachen eines Films in einer …
- BGH, 22.02.2022 - X ZR 103/19
Patentverletzungsstreit zum deutschen Teil eines Europäischen Patents: …
- OLG Hamburg, 28.03.2012 - 5 U 176/10
Urheberrechtsverletzung im Internet: Störerhaftung eines Sharehosters bei …
- OLG Hamburg, 02.05.2002 - 3 U 312/01
Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Verletzung deutscher Markenrechte
- LG Berlin, 20.09.2016 - 15 S 50/15
Urheberrechtsverletzung durch Teilnahme an einer Internet-Filmtauschbörse: …
- KG, 17.03.2010 - 24 U 117/08
Urheberrechtsverletzung: Anforderungen an den Nachweis einer unfreien Bearbeitung …
- OLG Köln, 13.08.2004 - 6 U 67/04
"Standbilder im Internet" - Recht des Fernsehsenders, einzelne Bilder aus einem …
- KG, 16.08.2005 - 5 U 66/03
Urheberrechtsschutz: Rechtsinhaberschaft an einer Tischleuchte von Wagenfeld
- OLG Karlsruhe, 10.01.1996 - 6 U 40/95
Urheberrechtverletzung durch Umgehung eines Programmschutzmechanismus
- LG Düsseldorf, 11.03.2015 - 12 S 21/14
Schadensersatz wegen öffentlichen Zugänglichmachens von Filmen über …
- LG Düsseldorf, 11.12.2012 - 4a O 54/12
Telekommunikationsvergabeverfahren
- OLG Braunschweig, 17.02.2022 - 2 U 47/19
Ansprüche der Erben eines Karosseriekonstrukteurs des Autoherstellers Porsche
- OLG Hamburg, 19.09.2019 - 3 U 181/17
Verpackung für Rauchwaren - Patentverletzungsverfahren: Materiellrechtliche …
- LG Kassel, 21.04.2016 - 10 S 215/15
- KG, 27.08.2002 - 5 U 337/01
Erschöpfung der Rechte nach dem Beitritt der neuen Bundesländer
- OLG Köln, 01.02.2013 - 6 W 255/12
Umfang des Urheberrechts hinsichtlich der Synchronisation eines Films in mehrere …
- OLG Köln, 31.03.2014 - 6 W 136/13
Geltendmachung der Urheberrechte an einer Filmproduktion
- OLG Frankfurt, 25.08.2011 - 11 W 29/11
Prüfungsmaßstab für Offensichtlichkeit im Rahmen von § 101 b UrhG
- LG Mannheim, 15.12.2006 - 7 O 129/06
Urheberrecht: Vermutung der Inhaberschaft an urheberrechtlichen Nutzungsrechten …
- OLG Düsseldorf, 04.05.2006 - 2 U 88/05
Restitutionsklage: Fehlende Kausalität einer neu aufgefundenen Urkunde für das …
- OLG München, 11.09.2003 - 6 U 2448/03
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- KG, 09.06.2000 - 5 U 2172/00
Wettbewerbsverstoß durch Vervielfältigung von Daten eines Veranstalters aus einer …
- LG Düsseldorf, 15.11.2013 - 12 O 483/10
Keine Aktivlegitimation des Urhebers nach Veräußerung
- OLG Köln, 02.10.2013 - 6 W 39/13
Umfang des Urheberrechts an einem Filmwerk
- LG Hamburg, 17.09.2003 - 308 O 57/03
Benutzung von "Harry Potter" in Schulbüchern
- LG Berlin, 26.03.2002 - 16 O 367/01
Auslesen von Datenbanken
- LG Berlin, 18.10.2016 - 16 S 19/15
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing im Internet: Rechtebeeinträchtigung …
- LG Düsseldorf, 24.05.2016 - 4b O 109/14
Extraktionsverfahren für Curcuminoide
- OLG Köln, 02.10.2013 - 6 W 25/13
Umfang des Urheberrechts hinsichtlich der Verbreitung eines Films in …
- KG, 25.02.2000 - 5 U 5573/98
Umfang des Urheberrechts aufgrund von zu Zeiten der ehemaligen DDR geschlossenen …
- LG Köln, 12.12.2012 - 28 O 1077/11
Zur Feststellung eines in der Vergangenheit bestehenden Rechtsverhältnisses im …
- LG München I, 16.08.2006 - 21 O 11879/02
- BGH, 11.11.1993 - I ZR 212/91
Fehlende Angabe von Gründen im Berufungsurteil - Klage wegen einer …
- LG Düsseldorf, 21.01.2016 - 4b 108/14
Rollenschneidevorrichtung
- BPatG, 11.05.2001 - 30 W (pat) 27/00
- LG Hamburg, 15.09.2006 - 324 O 501/05