Rechtsprechung
BGH, 08.07.1992 - IV ZR 223/91 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- verkehrslexikon.de
Augenblicksversagen als subjektiver Schuldminderungsgrund nach Rotlichtverstoß
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Augenblicksversagen - Merkmale der groben Fahrlässigkeit - Überfahren eines Rotlichtsignals - Herabstufung des Schuldvorwurfs
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 61
Augenblicksversagen und grobe Fahrlässigkeit - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Versicherungsschutz nach Verkehrsunfall: Eindeutiger Rotlichtverstoß stellt grob fahrlässiges Verhalten dar - Augenblickversagen rechtfertigt in der Regel keinen Rotlichtverstoß
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Kraftfahrzeugversicherung; Rotlichtverstoß als grobe Fahrlässigkeit
Papierfundstellen
- BGHZ 119, 147
- NJW 1992, 2418
- MDR 1992, 945
- NZV 1992, 402
- VersR 1992, 1085
Wird zitiert von ... (212)
- LG Stuttgart, 24.10.2018 - 22 O 101/16
Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren
Die Rechtsprechung verlangt eine auch subjektiv unentschuldbare Pflichtverletzung, die das gewöhnliche Maß der Fahrlässigkeit erheblich übersteigt (BGHZ 119, 147 [148ff.]). - BGH, 29.01.2003 - IV ZR 173/01
Zu den Folgen eines Rotlichtverstoßes für die Vollkaskoversicherung
Aus der Entscheidung BGHZ 119, 147 ergibt sich nichts anderes.Das Berufungsgericht meint, bei dem von ihm festgestellten Sachverhalt wäre auf der Grundlage der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteile vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91 - VersR 1992, 1085 = BGHZ 119, 147 und vom 18. Dezember 1996 - IV ZR 321/95 - VersR 1997, 351) Leistungsfreiheit nach § 61 VVG wegen grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls anzunehmen.
Auf der Grundlage der Entscheidungen des Senats zur grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls im Sinne von § 61 VVG, auch der Entscheidung in BGHZ 119, 147, ist das angefochtene Urteil im Ergebnis revisionsrechtlich nicht zu beanstanden.
a) Aus dem Senatsurteil in BGHZ 119, 147 ist entgegen der Ansicht des Berufungsgerichts kein Grundsatz abzuleiten, nach dem die Mißachtung des roten Ampellichts stets grob fahrlässig ist (Römer, NVersZ 2001, 539 unter II; ders. ZfS 2001, 289 unter I 2 c).
a) Aus dem Senatsurteil in BGHZ 119, 147 ergibt sich entgegen der Ansicht des Berufungsgerichts auch nicht, daß aus einem objektiv groben Pflichtverstoß regelhaft auf die subjektive Unentschuldbarkeit geschlossen werden könne und entgegen der anerkannten Beweislast des Versicherers für das Eingreifen eines Risikoausschlusses der Versicherungsnehmer den Entschuldigungsbeweis zu führen habe (siehe dazu Römer, NVersZ 2001, 539 f.; Rixecker, ZfS 2001, 550 f.).
Der Senat hat vielmehr daran festgehalten, daß nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs vom äußeren Geschehensablauf und vom Ausmaß des objektiven Pflichtverstoßes auf innere Vorgänge und deren gesteigerte Vorwerfbarkeit geschlossen werden könne (BGHZ 119, 147, 151) und dazu auf sein Urteil vom 8. Februar 1989 (…aaO unter 4 d) hingewiesen.
Diese Ansicht beruht im wesentlichen auf einem nicht zutreffenden Verständnis der Senatsurteile vom 8. Juli 1992 (BGHZ 119, 147) und vom 18. Dezember 1996 (IV ZR 321/95 - VersR 1997, 351).
- BGH, 03.11.2016 - III ZR 286/15
Anspruch eines Zahnarztes gegen eines gesetzlich Versicherten auf Zahlung des …
Es muss eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegen, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (st. Rspr.;… vgl. nur Senatsurteil vom 10. Oktober 2013 - III ZR 345/13, NJW-RR 2014, 90 Rn. 26; BGH, Urteile vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, BGHZ 119, 147, 149; vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01, NJW 2003, 1118, 1119; vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04, NJW 2006, 1271;… vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988 Rn. 15 …und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08, NJW-RR 2009, 812 Rn. 10;… Palandt/Grüneberg aaO § 277 Rn. 5; jeweils mwN).
- OLG Düsseldorf, 11.02.2008 - 1 U 181/07
Zur Ermittlung der Schadenshöhe nach einem Verkehrsunfall mit einer einzigen …
3a) Diese sehr pauschale Betrachtungsweise ist indes nicht überzeugend und steht insbesondere nicht im Einklang mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (…Eggert in Ludovisy/Eggert/Burhoff, Praxis des Straßenverkehrsrechts, 4. Aufl., Teil 14, Rdnr. 111 mit Hinweis auf BGH DAR 1990, 224; NZV 1992, 402). - BGH, 18.07.2008 - V ZR 171/07
Anspruch des Inhabers einer Grunddienstbarkeit auf Beseitigung eines die Ausübung …
Subjektive Besonderheiten (wie geringe Geschäftsgewandtheit und Kenntnisse), die im Einzelfall im Sinne einer Entlastung vom Vorwurf der groben Fahrlässigkeit ins Gewicht fallen können (BGHZ 119, 147, 149), liegen nach der Feststellung des Berufungsgerichts, dass der Beklagte ein erfahrender Geschäftsmann ist, nicht vor. - OLG Saarbrücken, 30.10.2014 - 4 U 165/13
Kfz-Versicherung: Kürzung der Kaskoversicherungsleistungen und Regress des …
Grobe Fahrlässigkeit setzt auch im Rahmen des § 28 Abs. 2 Satz 2 VVG voraus, dass der Versicherungsnehmer die im konkreten Fall zur Erfüllung der Obliegenheit erforderliche Sorgfalt in ungewöhnlich großem Maß verletzt und dasjenige nicht beachtet hat, was in seiner Lage jedem hätte einleuchten müssen (vgl. BGH, NJW 2003, 1118 (1119); BGHZ 10, 14 (16);… MünchKomm(VVG)-Wandt, aaO., § 28 VVG, Rdn. 231).Ebenso wie im Rahmen des § 81 VVG kommt es darauf an, dass der Versicherungsnehmer die Obliegenheitsanforderungen objektiv und subjektiv in außergewöhnlichem Maße verletzt hat (vgl. BGHZ 10, 14 (16 f); BGHZ 119, 147 8149); MünchKomm(VVG)-Wandt, aaO., § 28 VVG, Rdn. 231).Es muss sich um ein unentschuldbares Fehlverhalten handeln, welches das gewöhnliche Maß erheblich übersteigt (vgl. BGH, NJW 2003, 1118 (1119); BGH, VersR 1997, 351 (352); MünchKomm(VVG)-Wandt, aaO., § 28 VVG, Rdn. 231). - BGH, 10.10.2013 - III ZR 345/12
Haftung des gerichtlichen Sachverständigen: Unrichtiges Verkehrswertgutachten im …
Es muss eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegen, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (s. etwa BGH, Urteile vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, BGHZ 119, 147, 149; vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01, NJW 2003, 1118, 1119; vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04, NJW 2006, 1271, insoweit in BGHZ 163, 351 nicht abgedruckt;… vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988, 2989 Rn. 15 …und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08, NJW-RR 2009, 812, 813 Rn. 10, jeweils mwN).Freilich kann es im Einzelfall gerechtfertigt sein, von einem bestimmten äußeren Geschehensablauf und vom Ausmaß des damit einhergehenden objektiven Pflichtverstoßes auf innere Vorgänge und eine gesteigerte subjektive Vorwerfbarkeit zu schließen (s. dazu allgemein BGH, Urteile vom 8. Juli 1992 aaO S. 151 …und vom 29. Januar 2003 aaO;… zu § 839a BGB: OLG Celle aaO;… MünchKommBGB/Wagner aaO § 839a Rn. 35, zu sehr auf objektive Umstände abstellend freilich Rn. 18).
- BAG, 12.11.1998 - 8 AZR 221/97
Haftung eines LKW-Fahrers wegen eines beim Telefonieren mit dem Handy …
Er darf sich nicht von weniger wichtigen Vorgängen und Eindrücken ablenken lassen (BGH Urteil vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91 - BGHZ 119, 147, 151, zu 3 a der Gründe).Subjektive Besonderheiten können im Einzelfall im Sinne einer Entlastung von dem schweren Vorwurf der groben Fahrlässigkeit ins Gewicht fallen (BGH Urteil vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91 - aaO, zu 3 a und b der Gründe).
Vielmehr müssen weitere, in der Person des Handelnden liegende besondere Umstände hinzukommen, die den Grund des momentanen Versagens erkennen und in einem milderen Licht erscheinen lassen (BGH Urteil vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91 - aaO, zu 3 a der Gründe).
- BGH, 10.05.2011 - VI ZR 196/10
Feuerversicherung: Verursachung eines Brandschadens durch Erhitzung von Fett als …
Der Ausdruck "Augenblicksversagen" beschreibt nur den Umstand, dass der Handelnde für eine kurze Zeit die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht ließ (BGH, Urteil vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, BGHZ 119, 147, 149).Es hat, ausgehend von seiner Annahme, dass die objektiven Merkmale der groben Fahrlässigkeit gegeben seien, zutreffend darauf abgestellt, dass vorliegend weitere subjektive Umstände hinzukämen, die es im konkreten Einzelfall gerechtfertigt erscheinen ließen, unter Abwägung aller Umstände den Schuldvorwurf geringer als grob fahrlässig zu bewerten (vgl. BGH, Urteil vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, aaO, 149 ff.).
Sie meint jedoch, das Berufungsgericht habe nicht berücksichtigt, dass bei der Prüfung der Voraussetzungen grober Fahrlässigkeit nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs vom äußeren Geschehensablauf und vom Ausmaß des objektiven Pflichtverstoßes auf innere Vorgänge und deren gesteigerte Vorwerfbarkeit geschlossen werden könne (vgl. BGH, Urteile vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, aaO, 151 und vom 8. Februar 1989 - IVa ZR 57/88, NJW 1989, 1354, 1355) und dass es in diesem Zusammenhang Sache des Beklagten sei, in seiner Person liegende entlastende Umstände vorzutragen (vgl. BGH, Urteil vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01, VersR 2003, 364, 365).
- BGH, 15.07.2008 - VI ZR 212/07
Begriff des vorsätzlichen Verhaltens
Vielmehr erscheint eine Inanspruchnahme des haftungsprivilegierten Schädigers im Wege des Rückgriffs nur dann gerechtfertigt, wenn eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegt, die das in § 276 Abs. 1 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (Senatsurteile vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474, 475 …und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - aaO, m.w.N.; vgl. ferner BGHZ 119, 147, 149). - BGH, 30.01.2001 - VI ZR 49/00
Verschulden bei Verstoß gegen Unfallverhütungsvorschriften
- OLG Karlsruhe, 08.03.2007 - 19 U 127/06
Kfz-Kaskoversicherung: Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles …
- BGH, 18.12.1996 - IV ZR 321/95
Eintrittspflicht des Fahrzeugsversicherers bei Ausweichen vor einem Tier
- BAG, 18.01.2007 - 8 AZR 250/06
Schadensersatzanspruch einer Bank gegen einen Wertpapierhändler wegen …
- BGH, 18.02.2014 - VI ZR 51/13
Arbeitsunfall bei Handschachtungsarbeiten zum Aushub eines Grabens: Ausschluss …
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.02.2014 - 1 L 51/12
Inregressnahme eines Beamten aufgrund grob fahrlässiger Dienstpflichtverletzung …
- VG Neustadt, 27.09.2011 - 5 K 221/11
Lehrer muss für Feuerwehreinsatz nach Brand in der Schulküche aufkommen
- OLG Düsseldorf, 10.12.2009 - 10 U 88/09
Kommt fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls in der Gebäudeversicherung …
- BGH, 29.10.2003 - IV ZR 16/03
Darlegungs- und Beweislast in der Fahrzeugvollversicherung
- OLG Hamm, 04.04.2014 - 9 U 145/13
Haftung der Eltern für Verletzungen von Kindern beim Anzünden eines Grills
- OLG Hamm, 25.10.2000 - 20 U 66/00
Grobe Fahrlässigkeit bei Rotlichtverstoß - Ablenkung durch gefahrträchtigen …
- OLG Saarbrücken, 24.04.2012 - 4 U 131/11
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines Pkws mit einem aus einer …
- BGH, 23.01.1996 - VI ZR 291/94
Anwendung ausländischer Verkehrsvorschriften durch die deutschen Gerichte
- OLG Koblenz, 26.03.2007 - 12 U 653/06
Rückgriff des Sozialversicherungsträgers: Verursachung einer Kollision eines …
- OLG Stuttgart, 07.01.2008 - 5 U 161/07
Unerlaubte Handlung: Verletzung eines Beifahrers bei einem vom Fahrer …
- OLG Jena, 03.12.2003 - 4 U 760/03
Rotlichtverstoß führt grds. zur Leistungsfreiheit nach § 61 VVG
- LG Münster, 20.08.2009 - 15 O 141/09
Bei einem Rotlichtverstoß ist die Versicherung mindestens zur Hälfte …
- OVG Niedersachsen, 02.04.2013 - 5 LA 50/12
Grobe Fahrlässigkeit bei unterbliebener doppelter Sicherung eines auf …
- OLG Koblenz, 17.10.2003 - 10 U 275/03
Rotlichtfall, Missdeutung eines akustischen Signals
- OLG Celle, 08.07.2020 - 14 U 25/18
Unfallversicherung: Aufwendungsersatzanspruch des Sozialversicherungsträgers …
- BGH, 26.07.2016 - VI ZR 322/15
Haftung des Binnenlotsen: Beschränkung auf grob fahrlässig und vorsätzlich …
- OLG Hamm, 30.05.2016 - 18 U 155/15
Haftung des Kfz-Mieters gegenüber dem Vermieter für grobes Verschulden
- OLG Karlsruhe, 29.07.2004 - 19 U 94/04
Kfz-Haftpflichtversicherung: Durchfahren einer Brückenunterführung mit einem …
- OLG Bamberg, 22.12.2015 - 3 Ss OWi 1326/15
Voraussetzungen für das Absehen vom Fahrverbot wegen eines Augenblicksversagens …
- OLG Düsseldorf, 29.09.2005 - 10 U 203/04
Beweis des ersten Anscheins bei einem Auffahrunfall
- OLG Celle, 01.07.2020 - 14 U 8/20
Anforderungen an die Bejahung grober Fahrlässigkeit beim Abkommen von der …
- OLG Braunschweig, 19.01.2017 - 2 U 119/14
Wohnflächenberechnung fehlerhaft: Wann haftet der Sachverständige?
- LAG Köln, 15.09.1998 - 13 Sa 367/98
Regress; Rotlicht; Privatnutzung; PKW; grobe Fahrlässigkeit
- OLG Oldenburg, 27.01.2006 - 3 U 107/05
Vollkaskoversicherung: Grobe Fahrlässigkeit bei dreifacher Mißachtung von …
- ArbG Köln, 16.01.1998 - 2 Ca 3975/97
Anspruch eines Arbeitgebers auf Erstattung des vom Arbeitnehmer grob fahrlässig …
- OLG Hamm, 17.01.2001 - 20 U 28/00
Herbeiführung des Versicherungsfalls - Rotlichtverstoß - Anfahren nach Anhalten
- OLG Naumburg, 20.11.1996 - 1 Ss (B) 370/96
Absehen vom Fahrverbot beim leicht fahrlässigen Übersehen eines Verkehrsschildes
- OLG Hamm, 10.01.2001 - 20 U 134/00
Herbeiführung des Versicherungsfalls - Rotlichtverstoß - längere Anfahrt auf …
- LAG Köln, 04.09.2006 - 14 Sa 635/06
Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen abgefahrener Reifen
- OLG Koblenz, 23.03.2001 - 10 U 819/00
Rotlichtverstoß im Kreuzungsbereich - subjektive Verantwortlichkeit
- ArbG Berlin, 23.09.2015 - 28 Ca 5269/15
Annahme einer groben Fahrlässigkeit eines Berufskraftfahrers im Sinne der …
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2309/09
Aufhebung und Zurückverweisung in Verkehrsunfallsachen: Nichtberücksichtigung …
- OVG Niedersachsen, 11.02.2008 - 5 LB 365/07
Haftung eines Polizeibeamten wegen Falschbetankens eines Dienstfahrzeugs
- VG Osnabrück, 21.06.2007 - 3 A 19/07
Beamtenrechtlicher Regressanspruch; Kosten der Reparatur eines Dienst-Kfz wegen …
- OLG Düsseldorf, 28.09.2000 - 4 U 198/99
Grob fahrlässige Herbeiführung des Kaskofalls - Überholen bei überhöhter …
- OLG Hamm, 10.08.2007 - 20 U 218/06
Kfz-Kaskoversicherung - Grobe Fahrlässigkeit: Anfahren mit überhöhter …
- BGH, 17.04.2002 - IV ZR 91/01
Rechtsfolgen einer Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers
- OLG Köln, 19.11.2002 - 9 U 54/02
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls durch Rotlichtverstoß
- OLG Brandenburg, 25.09.2002 - 14 U 40/02
Haftungsausschluss in der Kfz-Vollkaskoversicherung nur bei auf subjektiv schwer …
- OLG Frankfurt, 11.05.2001 - 24 U 231/99
Begriff der groben Fahrlässigkeit in der Fahrzeugversicherung
- OLG Düsseldorf, 14.03.2014 - 1 RBs 183/13
Zu den Anforderungen an ein Augenblicksversagen bei einem Rotlichtverstoß
- OLG Bamberg, 31.10.2002 - 1 U 75/02
Fallgruppen und Beweislast zum Freiwerden des Versicherers von der …
- OLG Köln, 25.10.1995 - 13 U 42/95
Unkontrolliertes Erhitzen von Fritierfett in einem Kochtopf als grobe …
- OVG Sachsen, 17.03.2009 - 5 A 758/08
Senföl; Feuerwehreinsatz; Kosten; Fahrlässigkeit
- OLG München, 16.05.2008 - 10 U 5191/07
Regress der gesetzlichen Unfallversicherung nach Verkehrsunfalltod eines …
- OLG Köln, 02.11.2004 - 9 U 36/04
Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen; Anforderungen an die …
- OLG Rostock, 30.04.2003 - 6 U 249/01
Kein Schadensersatzanspruch aus einer Fahrzeugvollversicherung, wenn der …
- OLG Celle, 05.05.2009 - 4 U 26/09
Haftung des gerichtlichen Sachverständigen: Anwendbarkeit der Haftungsnorm in …
- OLG Karlsruhe, 13.03.2007 - 8 U 13/06
Gebäudefeuerversicherung: Berufung eines Untermieters im Regressprozess des …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2001 - 4 U 119/01
Verkehrssicherungspflichten eines Lkw-Fahrers als Versicherungsnehmer beim …
- OLG Nürnberg, 22.03.1995 - 12 U 4139/94
Haftung des Frachtführers im internationalen Straßengüterverkehr für …
- OLG Düsseldorf, 27.02.2007 - 24 U 93/06
Zur Haftung des gewerblichen Mieters eines Kfz für durch angestellten Fahrer …
- OLG Düsseldorf, 27.09.2005 - 24 U 9/05
Grob fahrlässige Unfallverursachung bei Bedienung des Autoradios während …
- OLG Karlsruhe, 20.11.2003 - 12 U 89/03
Leistungsfreiheit der Kfz-Kaskoversicherung: Grob fahrlässige Herbeiführung eines …
- OLG Köln, 20.02.2001 - 9 U 173/00
Überfahren einer roten Ampel grob fahrlässig - Kein Anspruch gegenüber …
- BGH, 19.01.1994 - IV ZR 117/93
Beginn der Verjährung von Rückforderungsansprüchen der Versorgungsanstalt der …
- VG Trier, 03.02.2016 - 3 K 2619/15
Dienstentfernung Polizeibeamter
- OLG Stuttgart, 18.08.2010 - 7 U 102/10
Versicherungsvertrag: Recht zur Leistungskürzung durch den Versicherer auf Grund …
- OVG Niedersachsen, 15.07.2005 - 2 LA 1172/04
Zum Ersatz von Sachschaden eines Beamten - hier: Beschädigung des privaten Kfz …
- OLG Frankfurt, 26.06.2002 - 7 U 194/01
Leistungsfreiheit der Kfz-Kaskoversicherung: Verschuldensminderung bei …
- BGH, 06.03.1996 - IV ZR 383/94
Leistungsfreiheit des Versicherers wegen grob fahrlässiger Herbeiführung eines …
- OLG Koblenz, 12.03.2004 - 10 U 550/03
Grob fahrlässige Herbeiführung eines KFZ-Diebstahls - Leistungsfreiheit des …
- OLG Hamm, 16.08.2000 - 13 U 20/00
Zur groben Fahrlässigkeit bei Überfahren eines nur mit Andreaskreuzen gesicherten …
- OLG München, 09.11.1995 - 24 U 442/95
Grobe Fahrlässigkeit in der Kfz-Kaskoversicherung
- OLG Köln, 11.04.2019 - 24 Kap 1/18
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II: Entscheidung im Kapitalanleger-Musterverfahren - …
- OLG Köln, 24.06.2014 - 9 U 225/13
Kürzung der Leistung einer Wassersportkaskoversicherung wegen grob fahrlässigen …
- OLG Karlsruhe, 04.03.2004 - 12 U 151/03
(Kfz-Kaskoversicherung: Herbeiführung des Versicherungsfalls durch schlichtes …
- OLG Nürnberg, 30.01.2003 - 8 U 2761/02
Grob fahrlässige Unfallverursachung bei Überfahren einer Rotlicht anzeigenden …
- OLG Düsseldorf, 11.07.2000 - 4 U 80/99
Unzulässige Berufung auf Klagefrist - verzögerte Ablehnung - grob fahrlässige …
- OLG Karlsruhe, 11.03.2004 - 3 U 38/03
- OLG Düsseldorf, 02.09.2003 - 4 U 15/03
Zur Leistungspflicht eines Kaskoversicherers bei einem ein Schaltgetriebe …
- OLG Hamm, 26.01.2000 - 20 U 166/99
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls bei einem Rotlichtverstoß
- OLG Düsseldorf, 22.12.2016 - 18 U 161/15
Sorgfaltspflichten eines Lagerhalters hinsichtlich Beschädigung von Waren …
- OLG Naumburg, 19.05.2005 - 4 U 182/04
Verzicht auf Regress bei fahrlässigem Handeln nach § 67 VVG bei anteiliger …
- LG Düsseldorf, 09.02.2007 - 11 O 198/06
Voraussetzungen einer Freistellung von der Leistung aus einer Versicherung wegen …
- LAG Köln, 09.11.2005 - 3 (7) Sa 369/05
Arbeitnehmerhaftung; Verkehrsunfall; Rotlichtverstoß
- OLG Köln, 18.01.2018 - 24 Kap 1/17
IVG EuroSelect 12 GmbH & Co. KG: Musterentscheid
- VG Kassel, 08.03.2007 - 1 E 889/06
In Regressnahme eines Polizeibeamten wegen Falschbetankung eines …
- OLG Hamm, 08.09.2004 - 20 U 44/04
Bei einem Rotlichtverstoß kann der Vorwurf des subjektiv grob fahrlässigen …
- OLG Frankfurt, 22.10.2001 - 2 Ws (B) 378/01
Fahrverbot bei Rotlichtverstoß: Vorliegen eines Ausnahmefalls oder eines …
- OLG Düsseldorf, 03.07.2000 - 1 U 240/99
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Versicherungsfalles in der …
- LG Düsseldorf, 27.06.2000 - 11 O 23/00
- OLG Nürnberg, 07.03.1996 - 8 U 2564/95
- BerG Heilberufe Münster, 18.10.2017 - 17 K 5288/17
Apotheker wegen falscher Abgabe eines Medikaments verurteilt
- OLG Zweibrücken, 11.04.2007 - 6 W 34/06
Sachverständigenentschädigung: Verlust des Entschädigungsanspruchs bei …
- OLG Saarbrücken, 31.01.2006 - 4 U 423/04
Keine Pflicht zu einem ämterübergreifenden Informationsaustausch
- OLG Oldenburg, 27.11.1996 - 2 U 197/96
Fahrlässigkeit, grobe, Rotlicht, Rechtsabbiegespur, Grünlichtpfeil, Querverkehr, …
- VG Stade, 25.06.2013 - 3 A 1791/12
Schadensersatz bei grob fahrlässigem Verhalten eines Soldaten; Anrechnung von …
- LG Köln, 11.04.2012 - 26 O 174/10
Umfang der Haftung beim Steckenbleiben eines Mietfahrzeugs im Parkhaus wegen zu …
- KG, 11.06.2010 - 6 U 28/10
Trunkenheitsfahrt
- OLG Saarbrücken, 15.09.2009 - 4 U 375/08
Zum Regress der Unfallversicherung bei Abkommen von der Fahrbahn und zum …
- LG Aurich, 10.01.2008 - 2 O 518/07
Leistungsfreiheit des Kaskoversicherers bei Rotlichtverstoß
- LG Köln, 27.10.2005 - 24 O 544/04
- OLG Frankfurt, 11.08.2004 - 7 U 156/03
Fahrzeugversicherung: Repräsentantenstellung des Ehegatten; Versäumung der …
- OLG Saarbrücken, 14.01.2004 - 5 U 396/03
Kfz-Kaskoversicherung: Grobe Fahrlässigkeit des Fahrers beim plötzlichen Umdrehen …
- OLG Celle, 13.12.2001 - 14 U 162/01
Leistungsausschluß in der Kfz-Kaskoversicherung: Annahme grober Fahrlässigkeit …
- OLG Köln, 22.05.2001 - 9 U 172/00
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.05.2010 - 1 L 55/10
Schadensersatzpflicht eines Landesbeamten wegen grob fahrlässiger Verursachung …
- OLG Köln, 03.09.2009 - 9 U 63/09
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls in der Fahrzeugversicherung …
- AG Düsseldorf, 31.08.2009 - 231 C 14645/08
- LG Essen, 30.08.2005 - 3 O 195/05
Anforderungen an das Vorliegen eines Leistungsanspruchs gegen eine …
- OLG Celle, 03.02.2005 - 8 U 82/04
Eintrittspflicht der Kfz-Kaskoversicherung: Verneinung groben Verschuldens bei …
- OLG Köln, 10.03.1998 - 9 U 184/97
Versicherung Kaskoversicherung Beweis Versicherungsgrundsatz …
- OLG Oldenburg, 23.11.1995 - 2 U 133/94
Rotlichtverstoß, Rotlicht, Augenblicksversagen, Augenblicksversehen, Grünlicht, …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2008 - 4 U 254/07
Grob fahrlässige Herbeifühung des Versicherungsfalls in der Fahrzeugversicherung …
- OLG Frankfurt, 23.02.2005 - 7 U 113/04
Gebäudeversicherung: Grob fahrlässiges Herbeiführen eines Brandes durch den …
- OLG Köln, 02.09.2003 - 9 U 19/03
Leistungsfreiheit der Kfz-Kaskoversicherung wegen grob fahrlässiger Herbeiführung …
- VG Freiburg, 11.10.2001 - 3 K 1659/99
- OLG Celle, 10.06.2020 - 14 U 218/19
Fehlende Vorhersehbarkeit der Umsturzgefahr eines Sonderschutzfahrzeugs beim …
- OLG Stuttgart, 10.08.2004 - 7 U 127/04
Kfz-Kaskoversicherung: Grobe Fahrlässigkeit bei Entwendung von Fahrzeugschlüsseln …
- LG Hamburg, 23.11.2001 - 313 S 116/01
Haftung bei Zurücklassen der EC-Karte im Auto
- OLG Zweibrücken, 25.08.1999 - 1 U 218/98
Rettungskostenersatz bei Kfz-Unfall infolge Ausweichens vor Haarwild - Ausschluss …
- VG Kassel, 29.03.2018 - 1 K 1657/12
Rückforderung überzahlter Reisekosten und Bewirtungsaufwendungen von einem …
- LG Gießen, 28.03.2014 - 3 O 476/13
Wohngebäudeversicherung - grob fahrlässige Herbeiführung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 16.07.2003 - 4 S 1514/02
Sorgfaltspflicht eines Polizeibeamten bei Inanspruchnahme von Sonderrechten …
- OLG Oldenburg, 25.09.2001 - 12 U 84/01
Anspruch einer Brandschadenversicherung gegen den Brandverursacher nach …
- OLG Koblenz, 27.03.2000 - 13 U 1369/99
Verjährung von Ansprüchen wegen Beschädigung eines Mietwagens; Ersatzanspruch des …
- OLG Köln, 19.02.2002 - 9 U 132/01
- OLG Hamm, 05.04.2000 - 20 U 229/99
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls bei Unfall infolge …
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2343/09
- OVG Sachsen, 28.07.2009 - 2 A 391/08
Beamtenrecht; Schadensersatz; grobe Fahrlässigkeit; Augenblicksversagen
- OLG Bamberg, 11.08.2003 - 4 U 77/03
Gefährdungshaftung bei Verwirklichung einer typischen Tiergefahr (Ausschlagen …
- OLG Köln, 19.08.1997 - 9 U 25/96
Ksakoversicherung bei Rotlichtverstoß; Versicherung; Kaskoversicherung; …
- OLG Oldenburg, 23.11.1994 - 2 U 166/94
Fahrlässigkeit, grobe, Stop-schild, Vorfahrt, Hinweisschild, Kreuzung, …
- OLG Köln, 18.01.2005 - 9 U 91/04
Entschädigung eines Vollkaskoversicherten aus der Versicherung wegen eines …
- OLG Hamm, 04.05.2001 - 20 U 214/00
Rotlichtverstoß - grobe Fahrlässigkeit - unklare Ampelleuchten
- OLG Düsseldorf, 16.08.1994 - 4 U 151/93
Anzeigepflicht; Schriftliche Anzeige des Versicherungsfalles; Wochenfrist; …
- KG, 17.01.2018 - 3 Ws (B) 356/17
Verkehrsordnungswidrigkeit: Fahrverbot als Regelfolge wegen abstrakter …
- LG Dortmund, 07.10.2015 - 2 O 10/15
Leistung von Schadensersatz für Schäden am Mietwagen durch Entfallen der …
- OVG Sachsen, 27.01.2010 - 2 A 578/09
Zulassung der Berufung, Auffahrunfall, Schadensersatz, Augenblicksversagen
- ArbG Offenbach, 03.07.2007 - 6 Ca 41/07
Voraussetzungen des Vorliegens eines Schadenersatzanspruchs einer …
- OLG Köln, 21.05.2007 - 9 U 220/06
- LG Trier, 06.02.2003 - 6 O 296/02
- OLG Hamm, 28.10.1998 - 20 U 118/98
- OLG Jena, 17.12.1997 - 4 U 805/97
Bücken nach Gegenständen beim Autofahren als grob verkehrswidrige Handlungsweise; …
- OLG Nürnberg, 27.02.1997 - 8 U 3572/96
Autounfall wegen Ausweichens vor Marder
- OLG Köln, 25.02.1997 - 9 U 104/96
- VG Kassel, 17.09.2008 - 7 E 934/06
Frage der groben Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit Rückgriff gegen Beamtin nach …
- LG Stuttgart, 11.09.2008 - 19 T 289/08
Anspruch auf Restschuldbefreiung trotz wahrheitswidriger falscher Angabe von …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2008 - 1 U 266/07
Nachweis des Entstehens eines quantifizierbaren Neuschadens oder einer fassbaren …
- OLG Köln, 25.06.2002 - 9 U 1/02
Leistungsfreiheit einer Kaskoversicherung wegen Herbeiführung eines Unfalls durch …
- OLG Köln, 24.04.2001 - 9 U 207/00
Leistungsfreiheit einer Kaskoversicherung wegen Herbeiführung eines Unfalls durch …
- OLG Hamm, 22.01.1999 - 20 U 156/98
Befreiung vom Vorwurf der groben Fahrlässigkeit im Straßenverkehr wegen …
- OLG Köln, 04.08.1998 - 9 U 10/98
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Versicherungsfalls bzw. Verkehrsunfalls …
- OLG Düsseldorf, 23.04.2010 - 1 RBs 51/10
Begriff und
- VG Kassel, 26.03.2009 - 1 K 462/07
Haftung des Betriebsrates für verlorengegangene Schlüssel
- AG Potsdam, 14.03.2007 - 34 C 58/07
Kfz-Kaskoversicherung: Nichtbeachten der Durchfahrthöhe einer Tiefgarage als grob …
- OLG Rostock, 27.02.2003 - 1 U 88/01
Regress des Dienstherrn gegen angestellten Staatsanwalt wegen fehlerhaft …
- OLG Köln, 04.12.2001 - 9 U 38/01
Leistungsfreiheit einer Vollkaskoversicherung; Leistungsfreiheit wegen grob …
- OLG Hamm, 19.11.1998 - 18 U 133/96
Rechtliche Ausgestaltung der Verjährung von Ansprüchen wegen Transportschäden und …
- OLG Saarbrücken, 29.04.1997 - 4 U 672/96
Inanspruchnahme einer Transportversicherung; Versicherung aller Gefahren der …
- OLG Düsseldorf, 09.08.1995 - 4 U 172/94
- OLG Oldenburg, 25.01.1995 - 2 U 209/94
Fahrzeugversicherung, Parkhaus, Höhenbeschränkung, Hochraumbully, …
- LG Hamburg, 07.09.2018 - 302 O 206/16
Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch: Haftungsquote bei einem Verkehrsunfall …
- OLG Köln, 23.12.2003 - 9 U 169/02
- OLG Köln, 10.09.2002 - 9 U 106/01
Leistungsfreiheit einer Versicherung bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines …
- OLG Karlsruhe, 24.05.2002 - 10 U 6/02
Haftungsbegrenzung zugunsten des Arbeitnehmers bei grob fahrlässigem …
- OLG Köln, 29.01.2002 - 9 U 59/01
Leistungsfreiheit einer Kaskoversicherung wegen grob fahrlässiger Herbeiführung …
- OLG Hamm, 16.02.2000 - 20 U 195/99
- OLG Hamm, 24.04.1998 - 20 U 4/98
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Unfalls in der Kaskoversicherung
- OLG Hamm, 08.01.1997 - 20 U 156/96
- OLG Köln, 19.09.1995 - 9 U 388/94
- OLG Dresden, 30.05.1995 - 3 U 154/95
Einfahren in einer Kreuzung trotz Blendung durch die Sonne
- OLG Hamm, 07.05.1993 - 20 U 341/92
Versicherungsrechtliche Ausgestaltung der Leistungsfreiheit eines …
- VG Würzburg, 13.10.2016 - W 5 K 15.967
Kein grober Sorgfaltspflichtverstoß einer Hausfrau, die einen Topf mit Wasser …
- VG Würzburg, 13.10.2016 - W 5 K 15.966
Kostentragungspflicht für Feuerwehreinsatz
- LG Hagen, 22.08.2013 - 7 S 21/13
Leistungspflicht der Kfz-Versicherung bei Unfall durch Einfahren ins Parkhaus mit …
- LG Köln, 10.02.2010 - 20 O 161/07
- VG Gelsenkirchen, 29.04.2009 - 1 K 294/07
Falschbetankung, Dienstkfz, Polizeibeamter, grobe Fahrlässigkeit, …
- OLG Köln, 18.02.2003 - 9 U 199/01
- OLG Hamburg, 08.02.2002 - 14 U 142/01
Grobe Fahrlässigkeit bei einem Rotlichtverstoß
- OLG Hamm, 17.04.1998 - 20 U 116/97
Bewertung eines Rotlichtunfall im Straßenverkehr
- OLG Jena, 18.01.1995 - 4 U 708/94
Befreiung des Versicherers von der Versicherungsleistung; Grob fahrlässige …
- KG, 17.01.2018 - 3 Ws 356/17
Rotlichtverstoß: Beim qualifizierten Rotlichtverstoß greift das Regelfahrverbot
- LG Münster, 12.02.2013 - 2 O 284/08
Keine Haftung des Gutachters bei vertretbarer Auffassung!
- LG Bielefeld, 18.11.2011 - 3 O 121/10
- LG Düsseldorf, 31.03.2011 - 21 S 193/09
Vermutung des grob fahrlässigen Herbeiführens eines Verkehrsunfalls im Falle des …
- VG Kassel, 11.02.2009 - 1 K 1853/05
Verletzung einer Dienstpflicht beim Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
- VG Saarlouis, 22.05.2007 - 2 K 225/06
Schadensersatzanspruch des Dienstherrn; Sorgfaltspflichten des Beamten; …
- LG Hamburg, 02.03.2005 - 302 O 94/04
Anspruch auf Leistungen aus einer Hausratversicherung; Beibehaltung der …
- AG München, 29.06.2004 - 155 C 12509/04
Leistungsausschluss wegen grob fahrlässigem Verhalten in Bezug auf die …
- LG Bremen, 19.12.2002 - 6 O 870/02
Das Verlassen des Hauses nach dem Einfüllen der vom Vortag zurückgebliebenen …
- ArbG Brandenburg, 10.07.2002 - 4 Ca 143/02
Schadensersatzanspruch des Kaskoversicherers gegen den berechtigten Fahrer aus …
- OLG Köln, 12.03.2002 - 9 U 143/01
- LG Hannover, 28.10.1998 - 12 S 79/98
- OLG Köln, 11.03.1997 - 9 U 196/96
- OLG Köln, 04.06.1996 - 9 U 257/95
- OLG Nürnberg, 23.11.1995 - 8 U 2224/95
- LG Oldenburg, 09.02.1994 - 4 S 1175/93
Abstellen auf grobe Fahrlässigkeit beiÜberfahren einer Rotlicht zeigenden Ampel …
- VG Ansbach, 16.09.2015 - AN 11 K 14.01003
Sachschadensersatz; Verkehrsunfall beim Linksabbiegen; Beweislast und …
- LG Landau/Pfalz, 17.06.2003 - 1 S 65/03
Haftungsausschluss bei leicht fahrlässiger Eigentumsverletzung: Abgrenzung von …
- OLG Köln, 19.02.2002 - 9 U 155/01
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.05.1999 - 10 (2) Sa 1223/98
Zahlung von Schadensersatz; Zur Verfügungstellung eines Dienstfahrzeugs; Grob …
- LG Hannover, 17.03.2010 - 6 O 138/08
Sonnenblendung - Verkehrsunfall und Kaskoabrechnung
- LG Saarbrücken, 25.05.2005 - 14 O 291/03
Berufsunfähigkeitsversicherung - Berufsunfähigkeit trotz weiterer Berufsausübung
- LG Coburg, 14.05.2004 - 11 O 920/03
- OLG Frankfurt, 21.10.1999 - 3 U 5/99
Frühstart bei Rotlicht ist grobfahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls