Rechtsprechung
BGH, 17.09.1992 - V ZB 21/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Wohnungseigentum - Zulässigkeit der Beschwerde - Beschwerdewert - Geschäftswert des Verfahrens - Vermögenswerte Interessen des Beschwerdeführers - Anfechtung der Entscheidung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WEG § 45 Abs. 1
Sofortige weitere Beschwerde in Wohnungseigentumssachen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 119, 216
- NJW 1992, 3305
- MDR 1992, 1177
- ZMR 1993, 28
- WM 1993, 32
- BB 1993, 171
Wird zitiert von ... (148)
- BGH, 09.07.2010 - V ZR 202/09
Anfechtbarkeit von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft: Rückwirkende …
Der nach dem Interesse nur des Berufungsklägers an der Abänderung des angefochtenen Urteils zu bemessende Wert des Beschwerdegegenstandes (vgl. nur Senat, BGHZ 119, 216, 218; Beschl. v. 14. Februar 1973, V ZR 179/72, NJW 1973, 654;… Jennißen in Jennißen, WEG, 2. Aufl., § 49a Rdn. 1) übersteigt 600 EUR. - BGH, 17.07.2003 - V ZB 11/03
Beschwerdebefungnis der Wohnungseigentümer bei gerichtlicher Entscheidung über …
Sie erlangt deshalb für die Bestimmung des für den Beschwerdewert entscheidenden Änderungsinteresses (Senat, BGHZ 119, 216, 218) keine Bedeutung (a.A. wohl KG, NJW-RR 1998, 1021).Maßgebend ist insoweit das Interesse des einzelnen Wohnungseigentümers (vgl. Senat, BGHZ 119, 216, 219) an der Aufrechterhaltung der angefochtenen Entlastungsbeschlüsse (so für das Aktienrecht: BGH, Beschl. v. 6. April 1992, II ZR 249/90, NJW-RR 1992, 1122, 1123).
- OLG München, 20.12.2007 - 34 Wx 76/07
Ausgleich von Wohngeldausfällen durch Entnahmen aus der …
Auf die Erreichung der Beschwerdesumme von mehr als 750 EUR (§ 45 Abs. 1 WEG a.F.) kommt es nicht an, weil das Rechtsmittel unabhängig vom Wert der Beschwer zulässig ist; denn die Erstbeschwerde wurde als unzulässig verworfen (BGH NJW 1992, 3305).a) Das Landgericht ist zwar von zutreffenden Grundsätzen für die Bemessung des Beschwerdewerts nach § 45 Abs. 1 WEG a.F. ausgegangen (vgl. BGH NJW 1992, 3305;… Niedenführ/Schulze WEG 7. Aufl. § 45 Rn. 9 - 11 m.w.N.).
- BGH, 02.05.2002 - V ZB 36/01
Belehrung über befristete Rechtsmittel nach dem WEG
Maßgeblich ist insoweit vielmehr das Änderungsinteresse des Beschwerdeführers, weshalb Geschäftswert und Beschwerdewert nicht notwendigerweise übereinstimmen müssen (Senat, BGHZ 119, 216, 218 f). - OLG München, 05.05.2015 - 31 Wx 366/13
Keine höhere Entschädigung für HRE-Aktionäre
Der Beschwerdewert erhöht sich nicht dadurch, dass die Entscheidung auch für andere Beteiligte bindend ist ohne Rücksicht darauf, ob sie aktiv am Verfahren teilgenommen haben (vgl. BGHZ 119, 216/219; BayObLGZ 1990, 141/142 jeweils zu § 45 Abs. 1, Abs. 2 WEG a.F.; OLG Frankfurt ZIP 2012, 1602; ZIP 2014, 617 jeweils zu § 39a ff. WpÜG).Der Beschwerdewert kann zwar nicht höher, wohl aber niedriger sein als der Geschäftswert des vorinstanzlichen Verfahrens und des Beschwerdeverfahrens (BGHZ 119, 216/219).
- OLG Hamm, 19.10.2000 - 15 W 133/00
Antragsbefugnis eines einzelnen Wohnungseigentümers, Bevollmächtigung des …
Die allein nach dem persönlichen wirtschaftlichen Interesse der Beschwerdeführer zu bemessende Beschwer (BGHZ 119, 216 = NJW 1992, 3305) wird insoweit dadurch bestimmt, die durch den Eigentümerbeschluß über die Genehmigung der Jahresabrechnung begründete Feststellung der persönlichen Beitragsverpflichtung zu beseitigen. - OLG Zweibrücken, 11.03.2002 - 3 W 184/01
Wohnungseigentümerversammlung: Bestimmung der Beschlußfähigkeit; …
Maßgebend ist mithin diejenige Belastung, die ihn trifft, wenn es bei der angefochtenen Entscheidung verbleibt (vgl. BGH NJW 1992, 3305). - BayObLG, 20.04.2000 - 2Z BR 9/00
Anspruch des Mieters im eigenen Namen auf Beseitigung einer baulichen Veränderung
Die Zulässigkeit der sofortigen weiteren Beschwerde folgt aus der Verwerfung der Erstbeschwerde (BGHZ 119, 216 f.; BayObLG WuM 1994, 565; WE 1996, 398).Das Landgericht weist zunächst zu Recht darauf hin, daß sich der Beschwerdewert des § 45 Abs. 1 WEG nicht nach dem Geschäftswert des Verfahrens, sondern allein nach dem vermögenswerten Interesse des Beschwerdeführers an de r Änderung der angefochtenen Entscheidung bemißt und daß der Beschwerdewert nicht höher, wohl aber niedriger sein kann als der Geschäftswert des Beschwerdeverfahrens (BGHZ 119, 216/218; BayObLGZ 1990, 141/143; BayObLG WuM 1996, 490 ; WE 1998, 114).
- OLG Düsseldorf, 26.09.2016 - 26 W 3/16
Zulässigkeit der Beschwerde in einem nach dem 01.09.2009 eingeleiteten …
Der für die Zulässigkeit eines Rechtsmittels maßgebliche Beschwerdewert ist nach ständiger Rechtsprechung stets aus der Person des Rechtsmittelführers, seiner Beschwer und seinem Änderungsinteresse zu bestimmen (BGH, Beschlüsse v. 17.09.1992 - V ZB 21/92 - Rn. 9, BGHZ 119, 216 ff. m.w.N.; 30.01.1957 - V ZR 263/56, BGHZ 23, 205 ff.).Da nicht die Perspektive des Beschwerdegegners, sondern - allein - das Änderungsinteresse des Beschwerdeführers für den Beschwerdewert maßgeblich ist, kann der Umstand, dass die Entscheidung zugleich für und gegen andere Beteiligte wirkt, nicht zur Erhöhung des Beschwerdewerts führen (vgl. zur Beschwerde in Wohnungseigentumssachen BGH, Beschluss v. 17.09.1992 - V ZB 21/92 - Rn. 10, aaO; BayObLG, Beschlüsse v. 23.05.1990 - BReg …
Dieses kann nicht höher, wohl aber niedriger sein als der Geschäftswert des vorinstanzlichen Verfahrens und des Beschwerdeverfahrens (vgl. BGH, Beschluss v. 17.09.1992 - V ZB 21/92 - Rn. 10;… KG Berlin, Beschluss v. 28.07.2016 - 2 W 8/16 SpruchG - Rn. 14;… OLG München, Beschluss v. 05.05.2015 - 31 Wx 366/13 - Rn. 16, jeweils aaO).
- OLG München, 31.03.2006 - 34 Wx 111/05
Beschwerdewert bei Streit um eigenmächtig eingebaute Wohnungsabschlusstür - …
Die Beschwer der Antragsteller richtet sich ausschließlich nach deren Interesse an der Abänderung der angefochtenen landgerichtlichen Entscheidung (BGHZ 119, 216/218; BayObLG ZWE 2000, 344; OLG Düsseldorf FGPrax 2000, 218).Die Bewertung durch das Landgericht beruht auf einer Verwechslung von Beschwerdewert und Geschäftswert (vgl. BGHZ 119, 216/218 f.;… Weitnauer/Mansel § 45 Rn. 1, dort S. 794, m.w.N.).
- OLG Zweibrücken, 21.11.2002 - 3 W 179/02
Wohnungseigentum: Feststellung einer nachteiligen baulichen Veränderung durch …
- OLG Düsseldorf, 10.07.2000 - 3 Wx 214/00
Wert der Beschwer bei Lichtentzug durch Nadelbäume
- BayObLG, 24.08.2000 - 2Z BR 33/00
Rechtsmittelbeschwer bei Anfechtung der Ungültigerklärung einer Jahresabrechnung …
- BGH, 09.02.2012 - V ZB 211/11
Wohnungseigentumsverfahren: Abgrenzung von Streitwert und Beschwerdewert; …
- BayObLG, 08.03.2001 - 2Z BR 30/01
Rechtsmittelbeschwer bei der Anfechtung eines Eigentümerbeschlusses
- BayObLG, 13.03.2003 - 2Z BR 80/02
Wohnungseigentum: Beschwerdebefugnis des Eigentümers - Erstellung einer …
- BayObLG, 24.03.1994 - 2Z BR 12/94
Nachteilige Veränderung des optischen Gesamteindrucks einer Wohnanlage als nicht …
- BayObLG, 15.06.2000 - 2Z BR 1/00
Geschäftswert und Beschwerdewert
- BGH, 01.03.2012 - V ZB 66/11
Wohnungseigentumsverfahren: Bemessung des für die Zulässigkeit eines …
- BayObLG, 21.09.2000 - 2Z BR 62/00
Rechtsmittelbeschwer bei Entlassung aus Fernsehkabelanschluss
- BayObLG, 06.03.2000 - 2Z BR 154/99
Beschwer bei Anfechtung einer Jahresabrechnung durch den Wohnungseigentümer
- OLG Oldenburg, 03.02.1999 - 5 W 227/98
Wert, Beschwer, Geschäftswert, Streitwert, Beschwerdewert
- OLG Stuttgart, 27.07.2015 - 20 W 5/14
Beschwerde im Spruchverfahren: Höhe und Bemessung des Beschwerdewerts; …
- BGH, 27.01.2011 - V ZB 255/10
Anfechtung eines Wohnungseigentümerbeschlusses: Bemessung der Beschwer bei einem …
- OLG Hamm, 23.03.2006 - 15 W 434/05
Beschwerdewert für das Verfahren der sofortigen weiteren Beschwerde
- OLG Zweibrücken, 22.03.2000 - 3 W 50/00
Statthaftigkeit der sofortigen weiteren Beschwerde in Verfahren betreffend die …
- BayObLG, 17.02.2000 - 2Z BR 113/99
Geschäftswert in Wohnungseigentumssachen
- OLG Frankfurt, 05.08.2003 - 20 W 81/03
Wohnungseigentumsverfahren: Beschwer bei Zurückweisung des Antrags auf …
- OLG Zweibrücken, 27.09.2001 - 3 W 124/01
Einziehung eines unbeschränkt erteilten Fremdrechtserbscheins
- OLG Hamm, 09.11.2006 - 15 W 268/06
Unanfechtbarkeit der Einleitung eines Betreuungsverfahrens und der gerichtlichen …
- OLG Hamburg, 19.10.2005 - 2 Wx 76/05
Beschwerdewert hinsichtlich Verpflichtung des Verwalters einer …
- OLG Frankfurt, 13.09.2005 - 20 W 142/05
Wohnungseigentum: Entnahme aus der Instandhaltungsrücklage; Kündigung eines …
- OLG Düsseldorf, 02.08.2000 - 3 Wx 227/00
Bemessung des Gegenstandswerts im WEG -Verfahren
- BGH, 22.06.2017 - V ZR 254/16
Nichtvorliegen eines Verstoßes gegen das rechtliche Gehör durch den Nichthinweis …
- OLG Frankfurt, 24.09.2007 - 20 W 359/07
Erstbeschwerde im Wohnungseigentumsverfahren: Beschwer des zur Herausgabe von …
- OLG München, 26.06.2007 - 34 Wx 67/07
Beschwer des Wohnungseigentümers bei Abweisung seines Antrags auf Beseitigung …
- OLG Düsseldorf, 09.03.2001 - 3 Wx 12/01
Leihverhältnis über Räume - außerordentliche Kündigung - Eigenbedarf - …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2007 - 3 Wx 195/07
Wert des Beschwerdegegenstandes in WEG -Sache - vermögenswertes Interesse eines …
- BayObLG, 25.03.1999 - 2Z BR 105/98
Gerichtliche Durchsetzung eines Rauchverbots, dass in einer Eigentümerversammlung …
- OLG Zweibrücken, 30.08.2002 - 3 W 152/02
Betreuerbestellung: Beschwerdebefugnis eines übergangenen Generalbevollmächtigten
- BayObLG, 19.02.1999 - 2Z BR 162/98
Bestellung eines Verwaltungsbeirats und Wahl der Mitglieder
- OLG Frankfurt, 21.05.2012 - WpÜG 10/11
Zuständiges Gericht für Antrag nach § 39 a I WpÜG (übernahmerechtlicher …
- BayObLG, 06.03.2003 - 2Z BR 15/03
Beschwerde: Berechnung des Werts der Beschwer
- LG Konstanz, 01.02.2007 - 62 T 139/05
WEG: Beschwer bei Jahresabrechnung
- BayObLG, 14.11.2002 - 2Z BR 107/02
Abgrenzung von Eigentümerbeschluss und Vereinbarung - Errichtung eines Carports …
- OLG Düsseldorf, 24.01.2000 - 3 Wx 444/99
Rechtsmittelbeschwer des Wohnungseigentümers bei Abmahnung durch die …
- OLG Köln, 20.12.2002 - 16 Wx 245/02
Außerordentliche Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit im WEG -Verfahren
- BayObLG, 07.02.2002 - 2Z BR 12/02
Rechtsmittelbeschwer in Eigentümersache - Eigentümerbeschluss zu Teilnahme am …
- OLG Düsseldorf, 07.03.2006 - 3 Wx 107/05
WEG : Abberufung des Verwalters - Ordnungsgemäße Verwaltung
- OLG Hamm, 21.04.2005 - 15 W 26/05
Rechtsmittelbeschwer
- BayObLG, 26.09.2001 - 2Z BR 122/01
Beschwer des Rechtsmittelführers bei Anfechtung der Beschlüsse über …
- KG, 25.02.1998 - 24 W 8414/97
Anfechtbarkeit der Ungültigerklärung der Entlastung für den Verwalter, nicht aber …
- OLG Düsseldorf, 13.09.2006 - 3 Wx 133/06
Zuständiges Beschwerdegericht in Wohnungseigentumssache - hier: …
- BayObLG, 08.12.2004 - 2Z BR 212/04
Beschwerdewert bei Schadensersatzpflicht und Geheimhaltungsinteresse des …
- OLG Schleswig, 07.07.2004 - 2 W 78/04
Wohnungseigentumsverfahren: Bemessung des Beschwerdewerts; Kostenentscheidung im …
- OLG Frankfurt, 22.04.2003 - 20 W 77/03
Wohnungseigentumsverfahren: Unanfechtbare Entscheidungen über einstweilige …
- BayObLG, 30.07.1998 - 2Z BR 111/98
Wert des Beschwerdegegenstands bei einer Beschwerde
- BayObLG, 20.05.1998 - 2Z BR 40/98
Wert der Rechtsmittelbeschwer eines Wohnungseigentümers bei der Anfechtung eines …
- KG, 28.07.2016 - 2 W 8/16
Aktienrechtliches Spruchverfahren: Zulässigkeit der Beschwerde; Wertbemessung für …
- OLG Frankfurt, 04.08.2005 - 20 W 344/05
Wohnungseigentumsverfahren: Zulässigkeit der Vollstreckungsabwehrklage gegen …
- BayObLG, 04.11.1999 - 2Z BR 89/99
Vergleich zwischen Bauträger und Wohnungseigentümern wegen Mängeln am …
- BayObLG, 05.08.1999 - 2Z BR 34/99
Beschwerdewert eines Antrags auf Ungültigerklärung eines Eigentümerbeschlusses …
- OLG Düsseldorf, 16.03.1998 - 3 Wx 18/98
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde in Wohnungseigentumssachen - Beschwerdewert
- BayObLG, 12.06.1997 - 2Z BR 48/97
Geschäftswert und Rechtsmittelbeschwer bei Anfechtung eines Eigentümerbeschlusses …
- KG, 16.12.1992 - 24 W 4713/92
Zulässigkeit einer auf die Erhöhung des Geschäftswerts gerichteten Beschwerde
- OLG Frankfurt, 11.08.2003 - 20 W 62/02
Wohnungseigentumsverfahren: Beschwer bei Zurückweisung eines Antrags auf …
- OLG Frankfurt, 10.01.2003 - 20 W 500/02
Wohnungseigentumsverfahren: Wert der Beschwer bei Anfechtung von Beschlüssen der …
- OLG Köln, 13.12.2002 - 16 Wx 196/02
Geschäftswert der Anfechtung der Entlastung des WEG -Verwalters
- OLG Köln, 23.01.2002 - 16 Wx 175/01
Wohnungsrecht: Mißbrauch des Beschwerderechts durch Richterbeschimpfung
- OLG Köln, 23.01.2002 - 16 Wx 176/01
Wohnungsrecht; Bezeichnung des Gegenstandes der Beschlussfassung in der Einladung
- KG, 15.09.2000 - 24 W 2090/00
- BayObLG, 02.05.1996 - 2Z BR 38/96
Anfechtung eines amtsgerichtlichen Beschlusses wegen "greifbarer …
- BayObLG, 05.10.1995 - 2Z BR 86/95
Sofortige weitere Beschwerde gegen die Verwerfung einer sofortigen Beschwerde, …
- BayObLG, 18.05.1995 - 2Z BR 36/95
Restitutionsantrag in Wohnungseigentumssachen
- BayObLG, 10.03.1994 - 2Z BR 3/94
Bestimmung des Wertes eines Beschwerdegegenstands
- OLG Frankfurt, 05.05.2003 - 20 W 217/01
Wohnungseigentumsverfahren: Beschwerdewert für die Einsichtgewährung in die …
- OLG Karlsruhe, 29.12.1999 - 11 W 177/99
Zulässigkeit einer sofortigen weiteren Beschwerde
- BayObLG, 18.04.1996 - 2Z BR 26/96
Beschwerdewert bei Antrag auf Ungültigerklärung einer Verwalterbestellung
- OLG Hamm, 02.05.2006 - 15 W 35/06
Anfechtung eines Beschlusses der Wohnungseigentümerversammlung über …
- OLG München, 23.03.2006 - 34 Wx 10/06
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Abberufung des Verwalters nach Ablauf …
- OLG Köln, 23.01.2002 - 16 Wx 177/01
Wohnungsrecht: Bedingte Antragsrücknahme unzulässig
- BayObLG, 22.05.1997 - 2Z BR 45/97
Beschwerdewert als vermögenswertes Interesse bei mehreren Beschwerdeführern - …
- LG Hamburg, 11.02.2011 - 318 S 121/10
Inhaltsgleicher Zweitbeschluss: gültig?
- BayObLG, 20.03.2003 - 2Z BR 12/03
Beschränkungsmöglichkeit für den Antrag auf Ungültigerklärung eines …
- OLG Köln, 26.07.2004 - 16 Wx 130/04
WEG -Verfahren: Beschwerdewert bei Streit um Schlüsselherausgabe
- OLG Frankfurt, 29.03.2004 - 20 W 343/03
Zulässigkeit der Beschwerde im Wohnungseigentumsverfahren: Beschwerdewert für ein …
- OLG Karlsruhe, 05.03.2002 - 14 Wx 11/02
Beratungshilfe: Maßgebliches Verfahrensrecht; Rechtsmittel gegen Nichtabhilfe der …
- OLG Hamburg, 29.10.2001 - 2 Wx 49/01
Geschäftswert für Beschwerde eines Wohnungseigentümers gegen einen …
- BayObLG, 12.10.2000 - 2Z BR 98/00
Erreichen der Beschwerdesumme durch Erweiterung des Antrags
- OLG Köln, 05.04.2000 - 16 Wx 37/00
Beschwerdewert in WEG -Sachen
- OLG Köln, 03.01.2000 - 2 Wx 23/99
Anfechtung der Bestellung eines Abschlußprüfers durch das Registergericht
- OLG Frankfurt, 19.07.2005 - 20 W 3/05
Wohnungseigentum: Wert des Gegenstandes der Beschwerde i. S. d. § 45 Abs. 1 WEG
- OLG Frankfurt, 09.09.2004 - 20 W 127/04
Wohnungseigentumsverfahren: Bestimmung des Beschwerdewerts; Verhältnis zwischen …
- OLG Köln, 20.12.2002 - 16 Wx 248/02
Greifbare Gesetzeswidrigkeit
- OLG Köln, 09.02.2000 - 16 Wx 15/00
Beschwerdewert und Geschäftswert in WEG -Sachen
- BayObLG, 26.02.1993 - 2Z BR 117/92
Verpflichtung der Verwalterin einer Wohnanlage zum Anstelleung und Betreiben der …
- OLG Karlsruhe, 17.03.2004 - 11 Wx 45/03
Wohnungseigentumsverfahren: Bemessung des Beschwerdewerts
- OLG Hamburg, 19.01.2004 - 2 Wx 61/02
Zur Zulässigkeit einer sofortigen weiteren Beschwerde trotz nicht erreichten …
- BayObLG, 17.04.2003 - 2Z BR 32/03
Abgrenzung der individuelle Rechtsmittelbeschwer vom Geschäftswert - Bemessung
- KG, 02.12.2002 - 24 W 155/02
Umdeutung der unzulässigen Nichtigkeitsklage in zulässige sofortige Beschwerde
- OLG Hamm, 05.12.1998 - 15 W 364/98
Bemessung der Rechtsmittelbeschwer in einem Verfahren nach dem …
- OLG Schleswig, 03.07.2004 - 7 W 78/04
- BayObLG, 17.06.2003 - 2Z BR 44/03
Begründungserfordernis bei Verwerfung einer Beschwerde wegen Nichterreichens des …
- BayObLG, 17.10.2002 - 2Z BR 68/02
Wert der Beschwer bei Anfechtung von Eigentümerbeschlüssen - Erforderlichekeit …
- BayObLG, 07.06.2001 - 2Z BR 32/01
Erledigung der Hauptsache im Wohnungseigentumsverfahren
- OLG Hamm, 12.03.1999 - 15 W 17/99
Unterlassene Beteiligung aller Wohnungseigentümer am Verfahren; Nutzung der …
- LG München I, 16.06.2016 - 36 S 12172/15
Berufungsbeschwer bei Anfechtung einer Kostenposition in der Jahresabrechung
- OLG Hamburg, 29.06.2006 - 2 Wx 37/06
Zulässigkeit der isolierten Anfechtung der Kostenentscheidung; Bestimmung des …
- BayObLG, 16.10.2003 - 2Z BR 201/03
Änderungsinteresse des Beschwerdeführers als Kriterium für den Wert der Beschwer
- BayObLG, 31.07.2003 - 2Z BR 33/03
Beschwerdewert des Antrags auf Berichtigung des Protokolls einer …
- BayObLG, 30.04.2003 - 2Z BR 31/03
Keine Gliechsetzung individueller Rechtsmittelbeschwer mit dem Geschäftswert des …
- OLG Karlsruhe, 26.01.2001 - 14 Wx 109/00
Rechtmäßigkeit der Anordnung der Haftfortdauer; Anspruch auf Schadensersatz wegen …
- BayObLG, 27.04.2000 - 2Z BR 187/99
Zur Wirksamkeit eines Vergleichs im Wohnungseigentumsverfahren
- OLG Zweibrücken, 30.04.1999 - 3 W 83/99
Neue Aufteilung von Aufzugskosten in einer Wohnungseigentumgemeinschaft durch …
- OLG Zweibrücken, 12.01.1999 - 3 W 193/98
Wohnungseigentum
- KG, 05.05.1993 - 24 W 1146/93
Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft bezüglich eines Auftrages an einen …
- BayObLG, 28.02.2001 - 2Z BR 9/01
Glaubhaftmachung fehlenden Verschuldens an der Fristversäumnis
- KG, 19.04.2000 - 24 W 1184/00
Anspruch eines Wohnungseigentümers gegen den Verwalter auf Wiederherstellung …
- BayObLG, 15.09.1999 - 2Z BR 81/99
Geschäftswert bei Vollstreckungsabwehrklage nach rechtskräftiger Verurteilung zu …
- BayObLG, 09.05.1996 - 2Z BR 18/96
Herstellung eines erstmaligen ordnungsmäßigen Zustands bei Abweichung der …
- KG, 19.11.1993 - 24 W 1118/93
Unwirksamkeit einer Vereinbarung der Wohnungseigentümer über die Festlegung des …
- BayObLG, 11.03.1993 - 3Z BR 180/92
Anordnung der Zwangsverwaltung einer Wohnung in einer Wohnanlage; Möglichkeit …
- BayObLG, 17.11.2004 - 2Z BR 190/04
Beschwerdewert bei Herausgabeanspruch gegen abberufenen Verwalter
- BayObLG, 22.11.2001 - 2Z BR 146/01
Bindende Entscheidung des Beschwerdegerichts über Nichtzulassung der weiteren …
- BayObLG, 05.10.2000 - 2Z BR 97/00
Selbstständige Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts in der Sache
- OLG Celle, 10.05.2000 - 4 W 92/00
Wohnungseigentumsverfahren: Abgrenzung zwischen dem Wert der Beschwer im …
- BayObLG, 23.04.1998 - 2Z BR 65/98
Zulässigkeit von Rechtsmitteln gegen Zwischenentscheidungen eines Amtsgerichts
- BayObLG, 04.09.1997 - 2Z BR 100/97
Geschäftswert und Wert des Beschwerdegegenstands bei Streitigkeit über …
- KG, 08.01.1997 - 24 W 7385/96
Vorgehen eines Miteigentümers einer Wohnungseigentumsgemeinschaft gegen eine …
- BayObLG, 23.03.1995 - 2Z BR 21/95
Rechtsmittelbelehrung im Wohnungseigentumsverfahren
- BayObLG, 12.08.1999 - 2Z BR 50/99
Entscheidung in der Hauptsache eines Wohnungseigentumsverfahrens trotz Erledigung
- BayObLG, 15.07.1999 - 2Z BR 5/99
Bemessung des Beschwerdewerts bei der Anfechtung der Entlastung eines Verwalters
- BayObLG, 11.02.1999 - 2Z BR 171/98
Erfordernis der Unterschrift unter einem Antrag auf Ungültigerklärung eines …
- BayObLG, 26.01.1999 - 2Z BR 134/98
Rechtsmittelbeschwer bei der Anfechtung der Ungültigerklärung eines …
- BayObLG, 13.08.1998 - 2Z BR 80/98
Zulässigkeit einer sofortigen weiteren Beschwerde gegen einen Beschluss des …
- BayObLG, 19.10.1995 - 2Z BR 101/95
Bemessung des Beschwerdewerts
- KG, 16.12.1992 - 24 W 3700/92
Kostenentscheidung: Erledigung der Hauptsache im Rechtsbeschwerdeverfahren
- OLG Köln, 23.01.2001 - 16 Wx 178/01
Voraussetzungen des Rechts eines Mitgliedes einer Wohnungseigentümergemeinschaft …
- BayObLG, 09.06.1999 - 3Z BR 133/99
Beschwerde des Kostenschuldner, der eine Heraufsetzung des Geschäftswerts in …
- OLG Jena, 25.06.1998 - Lw W 291/98
Anfechtbarkeit richterlicher Entscheidungen; Voraussetzungen für die Zulässigkeit …
- BayObLG, 21.03.1996 - 2Z BR 124/95
Streit über den Umfang einer Sondernutzungsfläche
- BayObLG, 06.09.1995 - 3Z BR 203/95
Beschwerde des Kostenschuldners mit dem Ziel der Heraufsetzung des …
- BayObLG, 01.08.1995 - 2Z BR 77/95
Kostentragung bei Rücknahme eines Rechtsmittels
- BayObLG, 23.09.1993 - 2Z BR 99/93
Sofortige Beschwerde im Wohnungseigentumsverfahren
- LG Hamburg, 02.03.2012 - 318 S 92/11
Berufung nach Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Zusammenrechnung …
- AG Osnabrück, 23.09.2005 - 40 II 87/03
Wohnungseigentum: Nichtigkeit eines Mehrheitsbeschlusses über nachträgliche …
- BayObLG, 24.09.1996 - 3Z BR 243/96
- BayObLG, 11.07.1996 - 2Z BR 75/96
Rücknahme eines Sachantrag in einem Wohnungseigentumsverfahren