Rechtsprechung
BGH, 17.02.1993 - IV ZR 206/91 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Nachvollziehbarbeit der Versichererentscheidung - Leistungsanerkenntnis - Nachprüfungsverfahren gemäß § 7 BB-BUZ - Vergleichsbetrachtung des Gesundheitszustands - Selbstbindung des Versicherers - Voraussetzung der Berufsunfähigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BB-BUZ §§ 5, 7
Nachprüfungsverfahren zur Leistungspflicht bei der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 121, 284
- NJW 1993, 1532
- MDR 1993, 625
- VersR 1993, 562
Wird zitiert von ... (103)
- BGH, 01.02.2007 - III ZR 159/06
Berechnung von Fristen
Da überdies weitere tatsächliche Feststellungen zu Umständen, die für die Auslegung der Leistungsbeschreibung und der AGB von Bedeutung sein können, nicht mehr zu erwarten sind, kann der Senat die Auslegung selbst vornehmen (vgl. z.B.: BGHZ 121, 284, 289;… Senatsurteil vom 5. Oktober 2006 - III ZR 166/05 - NJW 2006, 3777 Rn. 12; BGH, Versäumnisurteil vom 12. Dezember 1997 - V ZR 250/96 - NJW 1998, 1219 jew. m.w.N). - BGH, 17.10.2019 - III ZR 42/19
Schadensersatzanspruch bei Verletzung einer Gerichtsstandvereinbarung durch Klage …
Der Senat kann die hiernach notwendige Auslegung selbst vornehmen, da weitere Feststellungen nicht zu erwarten sind (…vgl. u.a. Senat, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 61/05, WM 2006, 871 Rn. 11 …und vom 5. Oktober 2006 - III ZR 166/05, NJW 2006, 3777 Rn. 12; BGH, Urteile vom 4. Mai 1990 - V ZR 21/89, BGHZ 111, 214, 217 und vom 17. Februar 1993 - IV ZR 206/91, BGHZ 121, 284, 289). - BGH, 14.12.2016 - IV ZR 527/15
Besondere Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BB-BUZ) § 2 …
Der Versicherer kann im Wege des Nachprüfungsverfahrens gemäß § 6 BB-BUZ von der durch sein Anerkenntnis geschaffenen Selbstbindung abrücken (…vgl. Senatsurteil vom 30. März 2011 - IV ZR 269/08, NJW 2011, 1736 Rn. 13) und seine bereits anerkannte Leistungspflicht wieder beseitigen (…Senatsurteile vom 28. April 1999 - IV ZR 123/98, VersR 1999, 958 unter II 1 a [juris Rn. 9]; vom 17. Februar 1993 - IV ZR 206/91, BGHZ 121, 284 unter III [juris Rn. 39]).
- BGH, 12.11.1996 - VI ZR 270/95
Verkehrssicherungspflicht des Architekten und des Bauunternehmers; Sicherung …
Einer erstmaligen Auslegung der vertraglichen Vereinbarungen durch den Senat steht zudem auch der Umstand entgegen, daß insoweit noch weitere Feststellungen in Betracht kommen (BGHZ 109, 19, 22; 121, 284, 289). - BGH, 05.06.1997 - X ZR 73/95
"Weichvorrichtung II"; Umfang des Patentschutzbegehrens
Die dafür erforderliche Auslegung der Erklärung des Anmelders kann der Senat selbst vornehmen, da das Berufungsgericht von einer abschließenden Interpretation abgesehen hat und weitere tatsächliche Feststellungen nicht zu erwarten sind (vgl. BGHZ 65, 107, 112 [BGH 25.09.1975 - VII ZR 179/73] ; BGHZ 109, 19, 22;… BGH, Urt. v. 14.12.1991 - V ZR 223/89, NJW 1991, 1180, 1181 [BGH 04.12.1990 - XI ZR 310/89] ; BGHZ 121, 284, 289) [BGH 17.02.1993 - IV ZR 206/91] . - BGH, 05.10.2006 - III ZR 166/05
Auslegung von Willenserklärungen und Zustandekommen eines Treuhandvertrages
Da weitere Feststellungen zugunsten der Beklagten nicht zu erwarten sind, kann der Senat die Erklärungen der Parteien selbst auslegen (vgl. Senatsurteil vom 2. Februar 2006 - III ZR 61/05 - WM 2006, 871, 872; BGHZ 121, 284, 289 jew. m.w.N.). - BGH, 18.12.2015 - V ZR 191/14
Anspruch des Zwangsverwalters auf Herausgabe eines Hausgrundstücks durch den …
Der Senat kann die Auslegung des Vertrags selbst vornehmen, da die hierzu erforderlichen Feststellungen getroffen und weitere Feststellungen nicht zu erwarten sind (vgl. Senat, Urteil vom 14. Dezember 1990 - V ZR 223/90, NJW 1991, 1180, 1181; BGH, Urteil vom 10. Oktober 1989 - VI ZR 78/89, BGHZ 109, 19, 22; Urteil vom 17. Februar 1993 - IV ZR 206/91, BGHZ 121, 284, 289). - BVerwG, 12.12.2001 - 8 C 17.01
Berufungsbegründungsfrist; Fristverlängerung; Grundstücksverkehrsgenehmigung; …
Da die Auslegung des Schreibens vom 2. Januar 1995 durch das Berufungsgericht demnach gegen revisible Auslegungsgrundsätze verstößt und für die Auslegung weitere Tatsachenermittlungen nicht erforderlich sind, kann der Senat die Erklärung selbst auslegen (Urteile vom 18. Oktober 2000 - BVerwG 8 C 13.99 - Buchholz 428 § 30 VermG Nr. 24 S. 24 und vom 15. November 2000 - BVerwG 8 C 28.99 - Buchholz 428 § 3 VermG Nr. 40 S. 31 m.w.N.; vgl. auch BGHZ 65, 107 ; 109, 19 ; 121, 284 ; BGH NJW 2000, 2099). - BGH, 24.02.2010 - IV ZR 119/09
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Berufsunfähigkeit eines Auszubildenden
Der Versicherer kann von seinem Leistungsanerkenntnis erst dann wieder abrücken, wenn er belegen kann, dass sich der Gesundheitszustand des Versicherten derart gebessert hat, dass dies zu bedingungsgemäß relevanten Auswirkungen auf seine beruflichen Betätigungsmöglichkeiten führt (Senat in BGHZ 121, 284, 292 f.; Senatsurteile vom 27. Mai 1987 - IVa ZR 56/86 - VersR 1987, 808 unter 3 a; vom 15. Oktober 1997 - IV ZR 216/96 - r+s 1998, 37 unter 2). - BGH, 03.11.1999 - IV ZR 155/98
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung; Begriff der Berufsunfähigkeit
Dieser Ausgangspunkt des Berufungsgerichts erweist sich als rechtsfehlerfrei (vgl. zur Bindungswirkung des Anerkenntnisses BGHZ 121, 284, 290 m.w.N.); auch die Revision stellt ihn nicht in Frage.Denn Verweisungsmöglichkeiten, die dem Versicherer schon bei Abgabe des Leistungsanerkenntnisses zu Gebote standen, hat dieser auch für die Zukunft verloren (BGHZ 121, 284, 292 m.w.N.); sie sind im Rahmen des § 7 Abs. 1 BB-BUZ unbeachtlich.
Voraussetzung der Wirksamkeit einer solchen Mitteilung ist deren Nachvollziehbarkeit, also grundsätzlich das Vorhandensein einer Begründung, aus der für den Versicherten nachvollziehbar wird, warum nach Auffassung seines Vertragspartners die anerkannte Leistungspflicht enden soll (BGHZ 121, 284, 293 ff.).
- BGH, 31.10.2003 - V ZR 423/02
Voraussetzungen eines zu einem Kaufvertrag hinzutretenden Beratungsvertrages; …
- BGH, 21.04.2010 - IV ZR 8/08
Berufsunfähigkeitsversicherung: Verweisung auf eine andere Tätigkeit
- BGH, 09.10.2019 - IV ZR 235/18
Vorliegen eines sachlichen Grundes sowie einer Begründung der Befristung durch …
- BGH, 03.07.2002 - XII ZR 39/00
Auslegung eines Mietvorvertrages über noch zu errichtende Kinoräume
- BGH, 11.07.2007 - XII ZR 113/05
Anwendung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes auf einen im Anschluss an einen vor …
- OLG Celle, 09.04.2018 - 8 U 250/17
Beginn und Ende der Leistungspflicht des Versicherers in der …
- BGH, 28.02.2007 - IV ZR 46/06
Voraussetzungen der Berufung des Versicherers auf eine mit dem …
- BGH, 22.07.2002 - II ZR 265/00
Ausscheiden eines Vertragsarztes aus einer Gemeinschaftspraxis
- BGH, 02.02.2006 - III ZR 61/05
Abgrenzung von Dienst- und Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
- OLG Saarbrücken, 25.01.2006 - 5 U 28/05
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Möglichkeit der Ausübung einer beruflichen …
- BGH, 29.07.1999 - III ZR 234/97
Amtspflichtverletzung bei Aufstellung von Bebauungsplänen
- BGH, 13.03.2019 - IV ZR 124/18
Vorliegen der Voraussetzungen für die Zulassung der Revision in einem Verfahren …
- BGH, 24.04.2009 - LwZR 11/08
Folgen der Veränderung des Systems der landwirtschaftlichen Beihilfen von den …
- OLG Koblenz, 11.07.2008 - 10 U 842/07
Nachprüfungsverfahren in der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: …
- BGH, 02.11.2005 - IV ZR 15/05
Anforderungen an die Belehrung des Versicherungsnehmers über die Rechtsfolgen der …
- BGH, 19.11.1997 - IV ZR 6/97
Ablehnung von Leistungen in der BUZ nach Entfallen der Berufsunfähigkeit
- LG Nürnberg-Fürth, 14.12.2017 - 2 O 3404/16
Unzulässige Verweisung auf einen durch Umschulung erlangten Beruf im …
- OLG Saarbrücken, 19.05.2010 - 5 U 91/08
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Nachweis eines Post-Borreliose-Syndroms
- BGH, 30.03.2011 - IV ZR 269/08
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Verweisbarkeit auf anderen Beruf bei …
- BGH, 30.01.2008 - IV ZR 48/06
Rechtsnatur der Mitteilung des Versicherers, die Leistungen aus der …
- OLG Hamm, 24.11.2017 - 20 U 194/16
Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachprüfung, Beweisanforderungen bei psychischer …
- BGH, 28.04.1999 - IV ZR 123/98
Einstellung der Leistungen aus einer BUZ
- OLG Saarbrücken, 29.04.2015 - 5 U 67/14
Berufsunfähigkeitsversicherung: Zulässigkeit "außervertraglicher" Vereinbarungen; …
- OLG Saarbrücken, 06.06.2012 - 5 U 163/08
Beginn der Eintrittspflicht der Berufungsunfähigkeits-Zusatzversicherung
- BGH, 29.06.2012 - V ZR 27/11
Grundbuchverfahren: Bewilligung einer Vormerkung zugunsten eines noch zu …
- OLG Saarbrücken, 14.11.2012 - 5 U 343/10
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen einer Arglistanfechtung wegen des …
- OLG Karlsruhe, 03.07.2008 - 12 U 22/08
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Inhaltliche Anforderungen an eine wirksame …
- BSG, 22.08.2001 - B 3 P 21/00 R
Private Pflegeversicherung - Widerruf der Leistungszusage - …
- BSG, 22.08.2001 - B 3 P 4/01 R
Private Pflegeversicherung - Leistungszusage - Nichtanwendung der …
- OLG Karlsruhe, 16.06.2009 - 12 U 36/09
Verfahren bei Einstellung der Leistungen aus der …
- BGH, 01.10.1999 - V ZR 112/98
Fälligkeitszinsen als Schadensersatz wegen Nichterfüllung
- BGH, 14.03.1997 - V ZR 9/96
Rückübertragung eines zur Abwendung einer Enteignung verkauften Grundstücks nach …
- KG, 03.06.2005 - 6 U 224/04
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Anforderungen an die Prüfungs- und …
- BGH, 12.11.2003 - IV ZR 173/02
Zulässigkeit von Vereinbarungen für den Versicherungsfall in der …
- BGH, 13.10.2000 - V ZR 356/99
Unzulässigkeit eines Teilurteils
- BGH, 12.06.1996 - IV ZR 106/95
Berufsunfähigkeitsversicherung - Anerkenntnis der Leistungspflicht - Mitteilung …
- OLG Karlsruhe, 23.05.2012 - 9 U 138/10
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungspflicht auch bei neuer Tätigkeit
- BGH, 04.12.1997 - VII ZR 6/97
Gewährleistung eines Bauträgers; Abtretung der Gewährleistungsansprüche gegen …
- BGH, 19.03.2004 - V ZR 224/03
Voraussetzungen der Umdeutung eines nichtigen Rechtsgeschäfts
- OLG Karlsruhe, 18.12.2015 - 9 U 104/14
Berufsunfähigkeitsversicherung: Konkludentes Anerkenntnis der Leistungspflicht …
- BGH, 06.07.2001 - V ZR 82/00
Umfang der Anspruchs des Berechtigten gegen die Treuhandanstalt
- OLG Hamm, 27.09.2017 - 20 U 96/17
Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachprüfungsentscheidung mit teilweise …
- OLG Düsseldorf, 10.06.2003 - 4 U 194/02
Zu den Rechten und Pflichten eines Versicherers nach § 7 BB-BUZ gegenüber dem …
- BVerwG, 05.10.2000 - 7 C 8.00
Rückübertragungsanspruch; Grundstücksrestitution; Restitutionsantrag Wirksamkeit; …
- OLG Saarbrücken, 28.06.2006 - 5 U 52/06
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Selbstbindung durch Leistungsanerkenntnis
- BGH, 10.02.1999 - IV ZR 56/98
Kündigung eines Vertrages in der Fahrzeugversicherung
- OLG Saarbrücken, 03.05.2006 - 5 U 578/00
Berufsunfähigkeit im Sinne der §§ 2 Abs. 1, 1 Abs. 1 BB-BUZ
- OLG Saarbrücken, 22.04.2020 - 5 U 55/19
1. Eine Regelung in den AVB eines Kaskoversicherers, wonach die für die Reparatur …
- OLG Koblenz, 31.03.2006 - 10 U 99/04
Versäumung der Klagefrist durch den Versicherungsnehmer: Berufung des …
- OLG Hamm, 06.08.2020 - 20 U 89/20
- OLG Karlsruhe, 30.06.2016 - 9 U 27/15
Deckungsklage gegen die Berufsunfähigkeitsversicherung: Auswirkungen einer …
- BGH, 25.09.2002 - XII ZR 307/00
Auslegung einer Anpassungsklausel in einem gewerblichen Mietvertrag, gekoppelt an …
- BGH, 22.09.1999 - IV ZR 201/98
Mitteilung über die Leistungseinstellung nach BB-BUZ
- BGH, 29.07.1999 - V ZR 340/98
Auferlegung einer einstweiligen Zahlungspflicht bei Genehmigungsbedürftigkeit …
- BGH, 15.10.1997 - IV ZR 216/96
Bildes eines Kfz-Diebstahls
- OLG Saarbrücken, 16.07.2008 - 5 U 135/06
Außerordentliche Kündigung einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung durch den …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2001 - 4 U 78/01
Beweis für Zugang eines Einwurfeinschreibens mit einer Leistungsablehnung des …
- OLG Düsseldorf, 11.09.2001 - 4 U 206/00
Anerkenntnis der Leistungspflicht bei Berufsunfähigkeitsversicherung
- BGH, 05.07.1995 - IV ZR 196/94
Berufsunfähigkeit eines Beamten; Nachprüfung der Dienstunfähigkeit durch den …
- KG, 26.05.2020 - 6 U 75/19
Zeitpunkt der vollständigen Berufsunfähigkeit nach den Versicherungsbedingungen
- KG, 09.10.2018 - 6 U 64/18
Leistungseinstellung eines Berufsunfähigkeitsversicherers bei Minderung der …
- OLG Saarbrücken, 07.04.2017 - 5 U 32/14
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Formelle und materielle Anforderungen an …
- BGH, 08.03.1995 - VIII ZR 156/94
Verjährung der Ansprüche des Käufers nach Vollziehung der Wandelung; …
- OLG Köln, 05.06.2002 - 5 U 77/00
- BGH, 28.09.2000 - III ZR 276/99
Bergschadensersatz - Bergschadenshaftung - Gebirgsschlag - Ausgleichsanspruch - …
- OLG Frankfurt, 28.02.2017 - 12 U 47/14
Berufsunfähigkeitsversicherung: Möglichkeit und Verpflichtung des Versicherten …
- KG, 10.01.2017 - 6 U 89/15
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Nachweis des Wegfalls der Berufsunfähigkeit …
- OLG Celle, 31.08.2006 - 8 U 144/05
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Bindungswirkung der Anerkennung der …
- OLG Hamm, 17.05.2006 - 20 U 31/06
Möglichkeit der Berufung auf den Wegfall einer Leistungspflicht zur Zahlung einer …
- OLG Karlsruhe, 21.10.2004 - 19 U 120/03
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Vollstreckungsgegenklage des Versicherers …
- LG Bamberg, 11.12.2020 - 41 O 123/20
Leistungseinstellung in der Berufsunfähigkeitsversicherung nach Wegfall eines …
- OLG Saarbrücken, 09.01.2008 - 5 U 2/07
Begriff der Berufsunfähigkeit in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
- LG Dortmund, 29.07.2009 - 2 O 22/08
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, Nachprüfungsverfahren, Anerkenntnis
- BGH, 15.01.1997 - IV ZR 6/97
- BGH, 19.05.1993 - IV ZR 155/92
Zusatzversicherung wegen Berufsunfähigkeit - Wegfall der Bedingungen für die …
- OLG Hamm, 19.12.2018 - 20 U 39/18
Eintrittspflicht der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung wegen Berufsunfähigkeit …
- OLG Schleswig, 25.11.2004 - 16 U 125/04
Unzulässigkeit einer wiederholten Befristung des Anerkenntnisses der …
- LSG Bayern, 20.11.2001 - L 7 P 28/01
Gewährung von Leistungen der Pflegestufe I bzw. Pflegestufe II für eine in der …
- OLG Frankfurt, 06.06.1997 - 20 W 606/94
Anfechtung eines Vorbescheides über einen Erbscheinsantrag; Aufhebung des …
- OLG Oldenburg, 10.11.1999 - 2 U 208/99
Nachprüfungsverfahren, Kulanzleistungen, Leistungsfreiheit, Arbeitsunfähigkeit, …
- OLG Schleswig, 02.10.2003 - 16 U 29/03
Geltendmachung eines Anspruchs aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung; …
- OLG Düsseldorf, 24.11.1998 - 4 U 197/97
Nachweis einer nachvollziehbaren Nachprüfungsmitteilung als Voraussetzung für die …
- OLG Brandenburg, 06.05.2020 - 11 U 152/18
Zulässiger Gegenstand eines Nachprüfungsverfahrens in der privaten …
- LG Münster, 16.05.2017 - 115 O 132/16
Wegfall der Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit bei Nachprüfung
- LG Dortmund, 26.10.2006 - 2 O 116/06
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung; Nachprüfungsverfahren
- OLG Brandenburg, 24.03.2021 - 11 U 152/18
Zulässigkeit der Verweisung eines Müllwerkers/Kraftfahrers auf die Tätigkeit …
- KG, 16.09.2014 - 6 U 39/14
Verweisung im Nachprüfungsverfahren
- OLG Köln, 12.01.1995 - 5 U 245/93
Industriekauffrau; Teilzeitbeschäftigung als Serviererin; Verweis auf Tätigkeit …
- OLG Oldenburg, 25.01.1995 - 2 U 201/94
Dienstunfähigkeit, Berufsunfähigkeit, Zeitsoldat, Leistungseinstellung, …
- LG Berlin, 18.11.2020 - 23 O 288/16
Voraussetzungen für Erlöschen von Leistungspflicht des Versicherers
- BGH, 15.05.1996 - IV ZR 217/95
Nichtannahme der Revision
- AG Mannheim, 08.10.1998 - 9 C 3454/98
Verpflichtung eines Versicherers zur Gewährung von Auskunft über und Einsicht in …
- OLG Oldenburg, 23.03.1994 - 2 U 23/94
Nachprüfungsverfahren, Leistungseinstellung, Streitwert, Beschwer, …