Rechtsprechung
BGH, 17.12.1992 - IX ZR 226/91 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Nichtige Überweisungsbeschlüsse - Anwendbarkeit des § 836 Abs. 2 ZPO - Auf Arrest gestützter Überweisungsbeschluß
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 835; ZPO § 836 Abs. 2; ZPO § 916; ZPO § 930
Nichtigkeit eines auf einen Arrest gestützten Überweisungsbeschlusses - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 835, § 836 Abs. 2, § 916, § 930
Kein Überweisungsbeschluß bei Arrest - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 121, 98
- NJW 1993, 735
- NJW-RR 1993, 443
- MDR 1993, 578
- VersR 1993, 456
- WM 1993, 429
- Rpfleger 1993, 292
- JR 1995, 148
Wird zitiert von ... (77)
- BGH, 08.03.2005 - XI ZR 154/04
Zum Schadenersatzanspruch einer Bank nach Rückgabe einer Lastschrift mangels …
Die aus den Kontoauszügen hervorgehende Belastungsbuchung auf einem Girokonto ist ein Realakt mit deklaratorischer Bedeutung (BGHZ 107, 192, 197; 121, 98, 106), die aus der Sicht der betroffenen Kontoinhaber weder unmittelbar einen Anspruch der Beklagten auf Zahlung von 6 EUR begründet noch die Voraussetzungen festlegt, unter denen ein solcher Anspruch entsteht. - BGH, 26.02.2008 - XI ZR 74/06
Zum Schadensersatzanspruch wegen unterbliebener Widerrufsbelehrung nach dem …
In einem solchen Fall hätte der Beklagte gegen die Klägerin einen - hier nicht geltend gemachten - Anspruch auf Wiedergutschrift der ausgezahlten Beträge (vgl. BGHZ 121, 98, 106). - BGH, 22.09.1994 - IX ZR 165/93
Anspruch des Schuldners auf Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung des …
Wenn für die Annahme der Nichtigkeit eines Vollstreckungsakts verlangt wird, daß es sich nicht nur um einen besonders schweren, sondern zusätzlich um einen bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offenkundigen Fehler handeln müsse (BGHZ 121, 98, 102 m.w.N.;… vgl. außerdem Stein/Jonas/Münzberg, aaO. Vorbem. vor § 704 Rdnr. 129 Fußn. 230; Henckel, Prozeßrecht und materielles Recht 1970 S. 316 f; ders. ZZP 84 (1971), 447, 453;… Geib, aaO. S. 107), so sind damit nicht die Fälle des "Mangels am Tatbestand" gemeint, sondern solche, in denen der Tatbestand des Vollstreckungsakts zwar vollständig, aber fehlerhaft verwirklicht wurde.Der Senat hat eine derartige Offenkundigkeit in einem Falle angenommen, in welchem einer Bank ein Überweisungsbeschluß zugestellt wurde, der als zugrundeliegenden Titel ausdrücklich einen - kraft Gesetzes unzureichenden (§§ 916 Abs. 1, 930 ZPO) - Arrestbefehl nannte (BGHZ 121, 98, 104; dazu Summ WuB VI E. § 836 ZPO 1.93; Walker ZZP 107 (1994), 105).
Soweit der Senat bisher (vgl. BGHZ 121, 98, 104) den Anwendungsbereich des § 836 Abs. 2 ZPO auf anfechtbare Überweisungsbeschlüsse beschränkt und nichtige schlechthin ausgenommen hat, bedarf dies deshalb einer Einschränkung.
- BGH, 14.11.2006 - XI ZR 294/05
BGH bejaht Aktivlegitimation einer Verbraucherzentrale aus abgetretenem Recht bei …
Dieser Anspruch besteht auch im Fall unberechtigter Belastungsbuchungen nur, wenn die belasteten Konten Guthaben aufweisen oder die Kontoinhaber zur Inanspruchnahme von Kredit berechtigt sind (vgl. BGHZ 121, 98, 106; Senat BGHZ 164, 275, 278). - BGH, 17.10.2000 - XI ZR 42/00
Verwahrung von ec-Karte und Geheimnummer für ein Girokonto
Ein Kunde, auf dessen Girokonto ohne seinen Auftrag oder sonstigen Rechtsgrund Belastungsbuchungen vorgenommen werden, kann die Rückbuchung und Auszahlung des sich nach der Berichtigung ergebenden Guthabens verlangen (BGHZ 121, 98, 106;… Schimansky, in: Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch § 47 Rdn. 28). - BGH, 27.09.2005 - XI ZR 216/04
Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung; Vernehmung oder Anhörung einer …
Die Begründung, mit der das Berufungsgericht einen Anspruch der Klägerin zu 2) gemäß §§ 667, 675 Abs. 1 BGB auf Rückbuchung (vgl. BGHZ 121, 98, 106;… Schimansky, in: Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch 2. Aufl. § 47 Rdn. 28) des Überweisungsbetrages in Höhe von 1, 1 Millionen DM nebst Zinsen und Kosten verneint hat, hält rechtlicher Überprüfung hingegen nicht stand. - BGH, 10.02.2000 - IX ZR 397/98
Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern
Die Bank trifft aus dem Geschäftsbesorgungsvertrag, der der Bürgschaft zugrunde liegt, die Pflicht, die Interessen des Auftraggebers als ihres Kunden mit Sorgfalt zu wahren und zu schützen (vgl. Senatsurt. v. 17. Dezember 1992 - IX ZR 226/91, NJW 1993, 735, 738). - BGH, 04.02.2010 - 1 StR 95/09
Bundesgerichthof bestätigt Verurteilung wegen Geldwäsche in der Variante des …
Sowohl der Arrest als auch die darauf beruhende Pfändung dienen ausschließlich einer lediglich vorläufigen Sicherung der Zwangsvollstreckung (vgl. BGHZ 121, 98, 101). - BGH, 24.09.2002 - XI ZR 420/01
Unwiderruflichkeit einer Kreditkartenzahlung
Der Kläger hat gegen die Beklagte keinen Anspruch gemäß §§ 667, 675 Abs. 1 BGB (vgl. BGHZ 121, 98, 106; Senat, Urteil vom 25. Juni 2002 - XI ZR 218/01, WM 2002, 1683, 1685) auf Rückbuchung und Auszahlung der seinem Konto belasteten 18.000 DM. - BFH, 22.10.2002 - VII R 56/00
Voraussetzungen für eine wirksame Vollstreckung
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) hält die Vollstreckungsmaßnahme bei fehlendem Vollstreckungstitel überwiegend für nichtig (vgl. BGH-Urteile vom 7. Mai 1991 IX ZR 30/90, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1991, 2147, 2151, und vom 17. Dezember 1992 IX ZR 226/91, NJW 1993, 735, 736).Ein schwerwiegender Mangel ist nur dann offenkundig, wenn jeder verständige Dritte bei Unterstellung der Kenntnis aller in Betracht kommenden Umstände in der Lage ist, den Fehler der Verwaltungsmaßnahme in seiner besonderen Schwere zu erkennen (ständige Rechtsprechung und übereinstimmende Auffassung in der Literatur, vgl. Senatsurteil vom 13. Februar 1996 VII R 43/95, BFH/NV 1996, 530, und BFH-Entscheidung vom 18. Oktober 1988 VII R 123/85, BFHE 154, 446, BStBl II 1989, 76, sowie BGH-Urteil in NJW 1993, 735, 736, jeweils m.w.N.;… von Wedelstädt in Beermann, a.a.O., § 125 AO 1977 Rz. 18;… Klein/Brockmeyer, Abgabenordnung, 7. Aufl., § 125 Rz. 2;… Tipke/Kruse, a.a.O., § 125 AO 1977 Rz. 6).
- BGH, 30.01.2001 - 1 StR 512/00
Diebstahl einer Scheckkarte; Computerbetrug; Tatmehrheit; Gesetzeseinheit; …
- BGH, 09.07.2014 - VII ZB 9/13
Forderungspfändung aufgrund eines Arrestes: Nichtigkeit des …
- BGH, 06.11.2007 - XI ZR 322/03
Aufklärungspflichtverletzung der finanzierenden Bank aufgrund eines widerleglich …
- BGH, 15.03.2012 - IX ZR 249/09
Insolvenzeröffnungsverfahren: Ermächtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters …
- BGH, 15.12.1994 - IX ZR 255/93
Hinreichende Bestimmtheit eines Zahlungsanspruchs aus einer vollstreckbaren …
- BGH, 22.06.2004 - XI ZR 90/03
Zurückverweisung nach Aufhebung eines Grundurteils; Pflichten der …
- AG Münster, 26.06.2018 - 9 K 4/18
Notarielle Grundschuldbestellungsurkunde, Vollstreckungsklausel, …
- BGH, 12.10.2011 - IV ZR 113/10
Zwangsvollstreckung in den Versicherungsanspruch aus einer Lebensversicherung: …
- BGH, 25.06.2002 - XI ZR 218/01
Ansprüche des nichtbörsentermingeschäftsfähigen Mitinhaber eines …
- BGH, 19.09.2017 - VII ZB 64/14
Zwangsvollstreckungsverfahren: Zulässigkeit der isolierten Pfändung des Anspruchs …
- BGH, 20.09.2016 - 2 StR 497/15
Betrug durch Beantragung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses …
- BGH, 15.03.2005 - XI ZR 338/03
Zeitpunkt des Eingangs eines überwiesenen Betrages bei der Empfängerbank
- BGH, 14.07.1994 - IX ZR 193/93
Wirksamkeit eines Berichtigungsbeschlusses
- BGH, 20.03.2008 - IX ZR 2/07
Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- BGH, 23.10.2008 - VII ZB 16/08
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Entscheidung des Gerichts über die Erinnerung …
- BGH, 10.12.2009 - IX ZR 206/08
Einleitung eines Anfechtungsrechtsstreits durch einen Insolvenzverwalter auf …
- OLG Frankfurt, 30.01.2008 - 23 U 38/05
Abhebung von Bargeld mit gestohlener EC-Karte: Widerlegung des Anscheinsbeweises …
- KG, 12.11.1993 - 24 W 3064/93
Pflicht der Wohnungseigentümer zur Gartenpflege
- OLG München, 15.04.2016 - 34 Wx 37/16
Im Vollstreckungstitel als Nebenforderung ausgewiesene Zinsen können bei …
- BGH, 24.05.2007 - IX ZR 97/04
Auszahlung einer beschlagnahmten Geldforderung an den Verletzten im …
- OLG München, 25.02.2016 - 34 Wx 19/16
Protokollierter Verleich - Kindesunterhalt ohne Angabe eines Enddatums
- OLG Köln, 16.01.2002 - 13 U 52/01
Bankrecht: Erstattungsanspruch der Bank bei auftragswidriger Bürgschaft auf …
- LG Frankfurt/Main, 11.01.2019 - 18 O 211/18
Kontokorrentkredit - Verjährungsbeginn und Verjährungshemmung für …
- OLG München, 11.09.2013 - 34 Wx 314/13
Grundbuchverfahrensrecht: Unwirksamkeit einer qualifizierten …
- LG Berlin, 22.06.2010 - 10 O 10/09
Missbräuchliche Verwendung von EC-Karten, Grobe Fahrlässigkeit, Anscheinsbeweis
- OLG Frankfurt, 16.07.2008 - 23 U 124/07
Zwangsversteigerung durch eine Bank: Verpflichtung des Kunden, die Kosten eines …
- LG Düsseldorf, 21.11.2014 - 8 O 253/13
Preisanpassungsklausel ohne Begrenzung in Verträgen von Kreditinstituten …
- BGH, 06.05.2003 - XI ZR 283/02
Ausgleich unberechtigter Buchungen der kontoführenden Bank im Insolvenzverfahren
- OLG Köln, 24.03.2004 - 2 Wx 34/03
Keine Beeinträchtigung diplomatischer Immunität eines hoheitlich genutzten …
- OLG München, 15.04.2016 - 34 Wx 34/16
Amtswiderspruch - Grundbuchamt
- OLG Stuttgart, 14.11.2012 - 9 U 134/12
Garantie auf erstes Anfordern: Anspruch des Auftraggebers gegen die Bank auf …
- BGH, 04.03.2008 - XI ZR 288/06
Beratungspflichten einer Bank bei der Finanzierung eines Immobilienerwerbs
- BGH, 22.07.2021 - IX ZB 47/19
Vergütung des Mitglieds des Gläubigerausschusses: Durchsetzung der Anordnung …
- BGH, 23.11.2010 - XI ZR 82/08
Die einem Teilurteil zugrunde liegende Bewertung als nicht in Rechtskraft …
- OLG Hamm, 21.02.2005 - 15 W 34/05
Eintragung einer Zwangshypothek bzw. eines dagegen gerichteten Amtswiderspruchs
- KG, 03.11.2022 - 2 U 1060/20
Gesellschaftsvertragliches Vorkaufsrecht an dem Geschäftsanteil einer GmbH; …
- OLG München, 14.09.2018 - 34 Wx 301/18
Keine Nichtigkeit des Pfändungsbeschlusses bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen …
- OLG Köln, 13.12.2000 - 13 U 100/00
Beweiswert einer Bankquittung
- AG Frankfurt/Main, 26.05.2009 - 30 C 2223/08
EC-Karten-Missbrauch: Haftungsverteilung bei Geldautomaten- und Barabhebung nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2015 - L 11 KA 18/14
- BGH, 23.10.2008 - VII ZB 17/08
Pfändbarkeit einer der Altersversorgung dienenden Firmendirektversicherung
- OLG Saarbrücken, 10.04.2008 - 8 U 613/06
Schutz durch § 409 BGB bei sittenwidriger Abtretung - Fristbeginn der Verjährung …
- OLG Frankfurt, 13.02.2007 - 5 U 108/06
Verjährung: Anwendung der Vorschriften des reformierten Verjährungsrechts
- KG, 22.12.2006 - 7 U 84/06
Recht auf abgesonderte Befriedigung aus einem Pfändungs- und …
- OLG Nürnberg, 05.04.2001 - 13 U 1944/00
Pfändungspfandrecht - unwirksame isolierte Pfändung
- OLG Oldenburg, 20.06.2012 - 3 U 97/11
Gutgläubiger Erwerb eines Anwartschaftsrechts bei Abtretung des …
- OLG Brandenburg, 08.11.2006 - 4 U 59/06
Zwangsvollstreckung: Prüfungspflichten der Bank bei Zahlungen von einem Girokonto …
- OLG Dresden, 15.05.2002 - 11 U 3167/01
Arrest; Pfandrecht; Verjährung
- OLG Nürnberg, 31.05.2001 - 13 U 1944/00
Zwangsvollstreckung: Pfändung des Pfändungspfandrechts
- LG Frankfurt/Main, 17.10.2008 - 1 S 117/08
Haftung der Bank als Drittschuldner: Auszahlung an den Pfändungsschuldner 22 …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.03.1999 - A 3 S 45/97
Pfändbarkeit eines Anspruchs auf Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) …
- OLG München, 12.03.2015 - 23 U 1960/14
Anforderungen an den Nachweis des Vorliegens eines Pfändungs- und …
- BGH, 09.12.2004 - IX ZR 30/02
Nichtannahme einer Revision
- SG Magdeburg, 17.03.2017 - S 11 AS 3642/16
Sachliche Zuständigkeit für die Zwangsvollstreckung aus bezifferter …
- OLG Düsseldorf, 22.10.2015 - 3 Wx 262/15
Entscheidung des Beschwerdegerichts über die Eintragung einer …
- OLG Köln, 01.10.2001 - 5 U 14/01
Konkludenter Widerruf eines Bezugsrechts durch Einziehungsverfügung des …
- OLG Braunschweig, 18.12.1997 - 1 U 30/97
Zulässigkeit der Feststellungsklage; Verteilung der Darlegungs- und Beweislast; …
- OLG München, 04.10.2018 - 34 Wx 240/18
Zwangshypothek in Bezug auf einen ausländischen Titel erteilten …
- OLG Koblenz, 14.07.1998 - 3 U 1516/97
Rangfolge von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen in Bezug auf einen …
- LG Düsseldorf, 27.08.2002 - 24 S 218/02
Grob fahrlässige Pflichtverletzung bei Diebstahl einer ec-Karte nebst PIN aus dem …
- LG München I, 12.07.2007 - 5 HKO 9543/07
- AG Frankfurt/Main, 16.01.2007 - 30 C 1774/06
Missbrauch einer entwendeten ec-Karte im Ausland: Anscheinsbeweis für …
- LG Leipzig, 05.12.2014 - 8 O 3758/13
- AG Berlin-Lichtenberg, 19.11.2013 - 6 C 91/13
- LG Lüneburg, 17.12.2008 - 3 T 114/08
Anspruch auf Berichtigung der Wohlverhaltensperiode von sechs auf fünf Jahre …
- VG Kassel, 07.06.2004 - 7 E 1310/01
Rückforderung von überzahlten Versorgungsbezügen nach Scheidung des Empfängers.
- FG Köln, 02.07.1998 - 8 V 3732/98
Voraussetzungen eines bei Gericht gestellten Antrags auf Aussetzung der …