Rechtsprechung
BGH, 21.04.1993 - IV ZR 34/92 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- verkehrslexikon.de
Im Versicherungsrecht ist Repräsentant, wer in dem Geschäftsbereich, zu dem das versicherte Risiko gehört, aufgrund eines Vertretungs- oder ähnlichen Verhältnisses an die Stelle des Versicherungsnehmers getreten ist. Die bloße Überlassung der Obhut über die versicherte ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Repräsentant im Versicherungsrecht - Überlassung der Sachobhut - Selbständiges Handeln für Versicherten - Risikoverwaltung - Pflichtwahrnehmung aus Versicherungsvertrag - Verwaltung des Versicherungsvertrags durch Dritte
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 122, 250
- NJW 1993, 1862
- MDR 1993, 957
- VersR 1993, 1098
- VersR 1993, 828
- DB 1993, 2024
Wird zitiert von ... (140)
- BGH, 07.12.2011 - IV ZR 50/11
Kein Ausschluss jeder außerordentlichen Kündigung eines Vertrages über eine …
Übt der Dritte aufgrund eines Vertrags- oder ähnlichen Verhältnisses die Verwaltung des Versicherungsvertrages eigenverantwortlich aus, kann dies für seine Repräsentantenstellung sprechen (Senatsurteile vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92, BGHZ 122, 250, 252 ff.; vom 10. Juli 1996 - IV ZR 287/95, VersR 1996, 1229 unter 2 b). - BGH, 14.08.2019 - IV ZR 279/17
Wenn die Rechtsschutzversicherung einen bestimmten SV wünscht
bb) Anders als die Revisionserwiderung meint, war der Rechtsanwalt nicht Repräsentant des Klägers (…zur Repräsentantenstellung vgl. Senatsurteile vom 14. März 2007 - IV ZR 102/03, BGHZ 171, 304 Rn. 8 f.;… vom 10. Juli 1996 - IV ZR 287/95, VersR 1996, 1229 unter 2 b [juris Rn. 11 ff.]; vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92, BGHZ 122, 250 unter 3 a [juris Rn. 23 ff.]). - BGH, 16.11.2005 - IV ZR 307/04
Umfang der Auskunftspflicht des Versicherungsnehmers in der Hausratversicherung; …
Er darf vielmehr abwarten, bis der Versicherer an ihn herantritt und die Informationen anfordert, die er aus seiner Sicht zur Feststellung des Versicherungsfalles und des Umfangs der Leistungspflicht benötigt (Senatsurteile vom 7. Juli 2004 - IV ZR 265/03 - VersR 2004, 1117 unter 1; vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92 - VersR 1993, 828 unter 2 b, in BGHZ 122, 250 ff. insoweit nicht abgedruckt).Mithin bestimmt sich erst nach Art, Reichweite und Sinn der gestellten Fragen, in welchem Umfang der Versicherungsnehmer Angaben zu machen hat (vgl. Senatsurteil vom 21. April 1993 aaO).
Erst wenn der objektive Tatbestand der Obliegenheitsverletzung gegeben ist, muss der Versicherungsnehmer das Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit entkräften (Senatsurteil vom 21. April 1993 aaO unter 2 c).
- BGH, 05.12.2001 - IV ZR 225/00
Rechtsfolgen vorsätzlich falscher Angaben des Versicherungsnehmers bei …
Demgemäß muß der Versicherungsnehmer beweisen, daß die Verletzung weder auf Vorsatz noch auf grober Fahrlässigkeit beruht (Senatsurteile vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92 - VersR 1993, 828 unter 2 c, insoweit in BGHZ 122, 250 nicht abgedruckt, und vom 13. April 1983 - IVa ZR 163/81 - VersR 1983, 674 unter V). - OLG Saarbrücken, 02.10.2019 - 5 U 106/18
Bei Verletzung einer versicherungsrechtlichen Obliegenheit - hier: behaupteter …
Versicherungsrechtlicher Repräsentant ist, wer in dem Geschäftsbereich, zu dem das versicherte Risiko gehört, aufgrund eines Vertretungs- oder ähnlichen Verhältnisses an die Stelle des Versicherungsnehmers getreten ist (BGH, Urteil vom 21 April 1993 - IV ZR 34/92, BGHZ 122, 250;… vgl. Armbrüster, in: Prölss/Martin, a.a.O., § 28 Rn. 98 ff.; Wendt, RuS 2012, 209, 212). - BGH, 13.12.2006 - IV ZR 252/05
Verletzung der Aufklärungsobliegenheit bei Kenntnis des Versicherungsnehmers von …
In dem auch vom Berufungsgericht herangezogenen Senatsurteil vom 30. April 1969 (BGHZ 52, 86, 89) ist die Kenntnis des Versicherungsnehmers vom Versicherungsfall als subjektives Element der Schuldseite zugeordnet worden (ebenso Senatsurteil vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92 - VersR 1993, 828 unter 2 c, insoweit in BGHZ 122, 250 nicht abgedruckt).Auf eine etwaige Erkundigungspflicht des Versicherungsnehmers, die allerdings die Kenntnis von Anhaltspunkten für Umstände voraussetzt, die dem Versicherer nach § 7 (I) Abs. 2 Satz 3 AKB mitzuteilen sind, kommt es hier nicht an (vgl. dazu Senatsurteil vom 21. April 1993 aaO).
- BGH, 22.10.2014 - IV ZR 242/13
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung einer gesetzlichen Krankenkasse: …
Der auskunftspflichtige Versicherungsnehmer muss sich über die Tatsachen, zu denen der Versicherer berechtigt Auskunft verlangt, gegebenenfalls erkundigen (Senatsurteil vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92, VersR 1993, 828 unter 2 c;… vgl. auch Prölss in Prölss/Martin, VVG 28. Aufl. § 31 Rn. 3;… Voit/Knappmann in Prölss/Martin, VVG 27. Aufl. § 5 AHB Rn. 6). - BGH, 10.07.1996 - IV ZR 287/95
Verletzung der Aufklärungsobliegenheit durch den Repräsentanten des …
Übt der Dritte aber aufgrund eines Vertrags- oder ähnlichen Verhältnisses die Verwaltung des Versicherungsvertrages eigenverantwortlich aus, kann dies unabhängig von einer Übergabe der versicherten Sache für seine Repräsentantenstellung sprechen (BGHZ 122, 250, 252 ff.).b) Nach Maßgabe der vom Senat zum Repräsentantenbegriff entwickelten Grundsätze (BGHZ 122, 250, 252 ff.) rechtfertigen es diese vom Berufungsgericht herangezogenen Umstände, den Prokuristen als Repräsentanten der Klägerin anzusehen.
- BGH, 07.07.2004 - IV ZR 265/03
Leistungsfreiheit des Fahrzeugversicherers wegen verweigerter Übersendung der …
Der Kläger, der die nach § 6 Abs. 3 VVG bestehende Vermutung des Vorsatzes zu widerlegen hat (Senatsurteile vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92 - VersR 1993, 828 unter 2 c, in BGHZ 122, 250 insoweit nicht abgedruckt; vom 2. Juni 1993 - IV ZR 72/92 - VersR 1993, 960 unter I 2, in BGHZ 122, 388 insoweit nicht abgedruckt; vom 5. Dezember 2001 - IV ZR 225/00 - VersR 2002, 173 unter 2 a), kann sich nicht auf einen diesen ausschließenden Rechtsirrtum berufen. - BGH, 14.12.1994 - IV ZR 304/93
Zurechenbarkeit von Angaben Dritter; Darlegungs- und Beweislast des Versicherers …
c) Nach dem systematischen Aufbau des § 6 Abs. 3 VVG trifft den Versicherungsnehmer die Beweislast für mangelnden Vorsatz oder für einen geringeren Verschuldensgrad als grobe Fahrlässigkeit (st. Rspr., BGH, Urteil vom 2. Juni 1993 - IV ZR 72/92 - VersR 1993, 960 unter I 2; Urteil vom 21. April 1993 - IV ZR 34/92 - VersR 1993, 828 unter 2 c). - LG Krefeld, 01.07.2015 - 2 O 123/13
Für welche Personen im Umkreis des Mieters muss der Versicherer auf Regress …
- BGH, 18.05.2011 - IV ZR 168/09
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Steuerberatern: Anwendbarkeit der …
- BGH, 22.06.2011 - IV ZR 174/09
Versicherungsrecht: Wiederholung der Belehrung über die Rechtsfolgen einer …
- BGH, 24.07.2013 - IV ZR 110/12
Verkehrshaftungsversicherung für einen Frachtführer: Vorweggenommene …
- OLG Karlsruhe, 18.01.2013 - 12 U 117/12
Kfz-Vollkaskoversicherung: Zusammenfassung mehrerer selbständiger …
- BGH, 10.11.2010 - IV ZR 122/09
Deckungsprozess gegen die Kfz-Teilkaskoversicherung nach behauptetem …
- BGH, 14.05.2003 - IV ZR 166/02
Zurechnung des den Versicherungsfalls herbeiführenden Verhaltens Dritter; Begriff …
- BGH, 23.06.2004 - IV ZR 219/03
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Versicherungsfalles; Schaden durch …
- OLG Dresden, 11.10.2022 - 4 U 36/22
Sind unzureichende oder ausweichende Antworten eine Obliegenheitsverletzung?
- OLG Köln, 12.10.2010 - 9 U 64/10
Eintrittspflicht der Gebäudeversicherung für einen Leitungswasserschaden
- OLG Saarbrücken, 06.10.2010 - 5 U 88/10
Fahrzeugversicherung: Zurechenbarkeit der Arglist eines Erklärungsgehilfen bei …
- BGH, 11.02.2020 - 4 StR 652/19
Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung (revisionsrechtliche …
- BGH, 09.11.2020 - 4 StR 626/19
Schwere Brandstiftung (teilweises Zerstören durch Brandlegung bei einem gemischt …
- OLG Koblenz, 12.03.2004 - 10 U 550/03
Grob fahrlässige Herbeiführung eines KFZ-Diebstahls - Leistungsfreiheit des …
- BGH, 14.06.2000 - VIII ZR 73/99
Stillschweigende Zusicherung einer Eigenschaft
- OLG Hamm, 10.08.2007 - 20 U 218/06
Kfz-Kaskoversicherung - Grobe Fahrlässigkeit: Anfahren mit überhöhter …
- OLG Düsseldorf, 27.02.2007 - 24 U 93/06
Zur Haftung des gewerblichen Mieters eines Kfz für durch angestellten Fahrer …
- OLG Düsseldorf, 11.05.1999 - 4 U 127/98
Obliegenheitsverletzung durch falsche Angaben über die Reparatur von Vorschäden; …
- BGH, 22.04.2008 - 3 StR 74/08
Ablehnung eines Beweisantrages (Bedeutungslosigkeit; Begründung; …
- LG Köln, 09.03.2016 - 18 O 140/07
- BGH, 22.10.2014 - IV ZR 303/13
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung: Leistungsausschluss bei Verletzung der …
- OLG Celle, 17.11.2016 - 8 U 114/16
- OLG Köln, 30.04.2002 - 9 U 94/01
Anspruch auf Ersatz von Schäden und Aufwendungen wegen der Havarie einer …
- OLG Saarbrücken, 20.05.2022 - 5 U 60/21
VVG, ZPO
- OLG Köln, 17.01.2006 - 9 U 60/05
Aufklärungsobliegenheit des Versicherungsnehmers bei Nichtangabe von Zeugen trotz …
- BGH, 17.04.1997 - I ZR 251/94
Beweiskraft eines ordnungsgemäß ausgestellten und unterzeichneten …
- OLG Köln, 09.07.2008 - 27 U 1/07
Abschließende Haftung eines Charterers bei Vertragsgestaltung mit Hinweis auf die …
- OLG Karlsruhe, 18.10.2007 - 12 U 9/07
Kaskoentschädigung: Wegfall der Leistungspflicht wegen Verletzung einer …
- OLG Köln, 18.03.2003 - 9 U 13/00
Begriff des Repräsentanten
- OLG Frankfurt, 03.11.1999 - 7 U 244/98
Begriff des (Trick-)Diebstahls in der Fahrzeugversicherung
- OLG Koblenz, 16.10.2003 - 10 U 1117/02
Zur Eigenbrandstiftung und der dem Versicherer obliegenden Beweisführung gemäß § …
- BGH, 08.12.1993 - IV ZR 233/92
Begriff des Einsteigens
- LG Arnsberg, 15.05.2016 - 2 O 365/13
Schadenregulierung nach einem Brandschadenereignis; Übergang des Ersatzanspruchs …
- OLG Koblenz, 17.06.2004 - 10 U 1252/03
Voraussetzungen für die Übernahme der Risikoverwaltung bei einer …
- BGH, 16.06.1993 - IV ZR 145/92
Darlegung eines Einbruchsdiebstahls; Berufung des Versicherers auf …
- OLG Saarbrücken, 09.01.2008 - 5 U 281/07
Zum Ausschluss der Versicherungsleistung bei vorsätzlich falschen Angaben des …
- OLG Naumburg, 30.08.2012 - 1 U 26/12
Haftung des Vermieters bei Nichtabschluss der vereinbarten Versicherung der …
- LG Nürnberg-Fürth, 04.08.2010 - 8 O 744/10
Kfz-Kaskoversicherung: Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer …
- LG Saarbrücken, 21.06.2016 - 14 S 32/15
Kfz-Kaskoversicherung, Wissenszurechnung, Erkundigungspflicht, Eheleute
- OLG Koblenz, 04.02.2005 - 10 U 1561/03
Kfz-Kaskoversicherung: Voraussetzungen der Repräsentanteneigenschaft
- KG, 30.04.2021 - 6 U 1015/20
Zahlungsanspruch eines Versicherungsnehmers bei Entwendung einer Goldmünze aus …
- OLG Naumburg, 18.06.2015 - 4 U 58/14
Deckungsklage gegen die Kfz-Kaskoversicherung nach behauptetem …
- BGH, 22.10.2014 - IV ZR 243/13
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung: Leistungsausschluss bei Verletzung der …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2008 - 10 U 24/08
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Brandschadens durch den Mieter eines …
- OLG Saarbrücken, 13.01.2010 - 5 U 127/09
Gebäude- und Hausratsversicherung: Angehöriger mit Vorsorgevollmacht als …
- OLG Koblenz, 31.10.2008 - 10 U 1515/07
Inanspruchnahme einer Wohngebäudeversicherung wegen eines Brandschadens: …
- OLG Oldenburg, 11.12.1996 - 2 U 169/96
Kaskoversicherung, Luftfahrzeug, Fahrlässigkeit, grobe, Instrumentenflugregel, …
- OLG Köln, 25.09.2007 - 9 U 193/06
Voraussetzungen für das Bestehen eines Entschädigungsanspruches aufgrund eines …
- OLG Düsseldorf, 24.03.2003 - 1 U 149/02
Zum Garantieschutz durch ein Garantie-Versicherung von einem Garantieanbieter …
- OLG Brandenburg, 20.02.2002 - 14 U 56/01
Risikoausschluss bei Kfz-Vollkaskoversicherung auf Grund grober Fahrlässigkeit …
- OLG Köln, 26.04.2005 - 9 U 113/04
Leistungsfreiheit des Kfz-Haftpflichtversicherers wegen unrichtiger Angaben über …
- OLG Frankfurt, 11.08.2004 - 7 U 156/03
Fahrzeugversicherung: Repräsentantenstellung des Ehegatten; Versäumung der …
- OLG Koblenz, 05.05.2003 - 10 U 1032/02
Zu den Voraussetzungen für die Leistungsfreiheit des Versicherers, wenn der …
- OLG Bamberg, 28.01.1999 - 1 U 98/98
- LG Berlin, 03.06.2013 - 44 O 159/12
Zur Obliegenheitsverletzung in der Kaskoversicherung durch Falschangaben zur …
- OLG Köln, 30.05.2006 - 9 U 129/05
Hausratversicherung - Einbruchdiebstahl: Wann liegt eine Gefahrerhöhung vor?
- BGH, 09.06.2004 - IV ZR 454/02
Zulassungsgründe der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung ; Rechtliche …
- BGH, 04.05.1994 - IV ZR 298/93
Bindung des Versicherers an die Erfüllung des angemeldeten Anspruchs; …
- OLG Karlsruhe, 15.01.2013 - 12 U 157/12
- OLG Köln, 18.01.2005 - 9 U 35/04
Anforderungen an den Nachweis der Eigenbrandstiftung
- OLG Köln, 20.11.2001 - 9 U 39/00
Abtretung der Rechte aus einem Versicherungsvertrag; Nachweis eines …
- OLG Koblenz, 22.12.2000 - 10 U 508/00
Repräsentant der Versicherungsnehmerin - Handelsvertreter - Fahrzeugnutzung - …
- OLG Köln, 07.10.2003 - 9 U 63/01
Transportschaden durch abgefahrene Reifen; Haftung von Frachtführer und …
- OLG Frankfurt, 25.06.2009 - 3 U 115/08
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Steuerberater: Anwendbarkeit der …
- OLG Hamburg, 08.04.2004 - 9 U 10/04
Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Wohngebäudeversicherung
- OLG Köln, 02.07.2002 - 9 U 13/02
Nichtbestehen eines Entschädigungsanspruchs aufgrund eines Verkehrsunfalls …
- OLG Hamm, 12.09.2001 - 20 U 186/00
Versicherungsvertrag - Repräsentanteneigenschaft des Mieters einer gegen Feuer …
- OLG Köln, 15.04.1997 - 9 U 120/96
Vortäuschung eines Autodiebstahls zur Herbeiführung eines Versicherungsfalls; …
- OLG Hamm, 08.03.1995 - 20 U 290/94
Grobe Fahrlässigkeit; Kfz; Laufender Motor; Straßenrand; Handbremse; Parken; …
- OLG Köln, 25.11.2003 - 9 U 73/03
Versicherungsrecht: Anforderungen an den Nachweis der Entwendung
- OLG Köln, 11.03.2003 - 9 U 45/02
Voraussetzungen einer grob fahrlässigen Verursachung eines Verkehrsunfalls; …
- OLG Köln, 23.07.2002 - 9 U 23/00
Entschädigungsanspruch aus einer Vollkaskoversicherung wegen eines …
- OLG Köln, 23.01.2001 - 9 U 114/00
Leitungswasserversicherung: Anzeigefrist von drei Tagen
- OLG Hamm, 28.06.2000 - 20 U 61/99
Beantwortung von Fragen nach einem nicht erinnerten Vorunfall
- OLG Hamm, 16.06.1999 - 20 U 92/98
Bauleistungsversicherung: unvorhergesehene Schäden
- OLG Köln, 16.06.1998 - 9 U 204/97
Anspruch auf Zahlung einer Teilkaskoversicherungsentschädigung; Nachweis eines …
- OLG Köln, 21.10.1997 - 9 U 376/94
Unfallflucht bei Unfall mit Dienstwagen; Repräsentant; Versicherung; …
- OLG Köln, 27.05.1997 - 9 U 225/96
Unrichtige Angaben des Versicherungsnehmers zu Vorschäden, Versicherungsrecht, …
- OLG Köln, 11.02.2003 - 9 U 119/02
Leistungsfreiheit des Kaskoversicherers; Entwendung eines Oldtimers ; Angaben im …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2002 - 4 U 62/02
Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers durch falsche Auskunft in …
- OLG Köln, 06.03.2001 - 9 U 153/00
- OLG Koblenz, 19.02.1999 - 10 U 129/98
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Versicherungsfalls bei Belassen eines …
- OLG Hamm, 31.05.1996 - 20 U 281/95
Leistungsfreiheit der Kaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit des …
- OLG Köln, 27.09.2002 - 9 U 143/00
Überholvorgang trotz Sperrfläche in der Straßenmitte als leichtsinniges und …
- OLG Köln, 24.08.1999 - 9 U 182/98
Frist zur Schadensanzeige in der Leitungswasserversicherung
- OLG Köln, 09.03.1999 - 9 U 130/98
- OLG Düsseldorf, 09.06.1998 - 4 U 141/97
Widerlegung der Vermutung der Unfreiwilligkeit des Unfallereignisses
- OLG Köln, 12.05.1998 - 9 U 191/97
Rückforderungsanspruch für eine erbrachte Kaskoentschädigung wegen fehlenden …
- OLG Koblenz, 13.01.2006 - 10 U 246/05
Feststellung der Leistungspflicht aufgrund eines Versicherungsvertrages; …
- OLG Köln, 26.07.2005 - 9 U 100/04
Anspruch gegen eine Wohngebäudeversicherung auf Entschädigung wegen eines …
- OLG Köln, 06.07.2004 - 9 U 2/04
Kaskoentschädigung wegen eines behaupteten Vandalismusschadens an einem …
- OLG Düsseldorf, 11.06.2002 - 4 U 217/01
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Versicherungsfalls durch Verstoß des …
- OLG Köln, 20.02.2001 - 9 U 155/00
Voraussetzungen der gerichtlichen Durchsetzung eines Leistungsanspruchs gegenüber …
- OLG Köln, 19.09.1995 - 9 U 338/94
Versicherung Kaskoversicherung Repräsentant Zurechnung Wartepflicht Unfallflucht
- OLG Oldenburg, 21.06.1995 - 2 U 105/95
Haftpflichtversicherung, Leistungsfreiheit, Repräsentant, Unfallflucht, …
- OLG Oldenburg, 08.03.1995 - 2 U 240/94
Fahrlässigkeit, grobe, Repräsentant, Darlegungslast, Risikoverwaltung, …
- OLG Köln, 25.05.2004 - 9 U 142/03
- OLG Köln, 19.12.2000 - 9 U 106/00
- OLG Hamm, 30.09.1996 - 6 U 222/95
Anforderungen an das Vorliegen des Anspruchs eines Kaskoversicherers eines …
- OLG Köln, 21.02.1995 - 9 U 108/94
Vater; Förmliche Übertragung eines Betriebes; Faktischer Betriebsinhaber; …
- OLG Hamm, 23.11.1994 - 20 U 57/94
Abstellen; Unfall; Pkw; Kfz; Ruinengrundstück; Gefahrerhöhung; Grobe …
- OLG Köln, 19.04.1994 - 9 U 141/94
Vorübergehende Nutzung eines Fahrzeuges; Repräsentant des Versicherungsnehmers; …
- OLG Köln, 01.02.2005 - 9 U 159/03
Inanspruchnahme einer Kaskoversicherung für ein gestohlenes Kfz ; Verletzung von …
- OLG Bamberg, 04.10.2004 - 1 U 96/04
Verwaltung eines Versicherungsvertrages durch einen Dritten als Repräsentant; …
- OLG Köln, 17.08.2004 - 9 U 163/03
- OLG Köln, 23.06.1998 - 9 U 201/97
Leistungsfreiheit des Versicherers wegen grob fahrlässigen Fehlverhaltens des …
- OLG Köln, 20.01.1998 - 9 U 156/97
- OLG Köln, 02.12.1997 - 9 U 189/96
Versicherung Kaskoversicherung Schadenanzeige Vorsatz Versicherungsagent …
- OLG Karlsruhe, 19.07.2005 - 12 U 79/05
- OLG Köln, 02.03.2004 - 9 U 113/03
- OLG Köln, 17.06.2003 - 9 U 214/02
Falsche Angaben i.R.e. einer Schadensanzeige für die Versicherung durch einen …
- OLG Köln, 04.05.1999 - 9 U 164/98
- OLG Köln, 26.04.1994 - 9 U 117/94
Mangelnde Deutschkenntnisse des Versicherungsnehmers; Schadensanzeigeformular; …
- LG Köln, 12.01.2006 - 24 O 189/05
Versicherungsrechtliche Ausgestaltung der Leistungsfreistellung eines …
- OLG Köln, 13.05.2003 - 9 U 156/02
- OLG Köln, 13.08.2002 - 9 U 21/02
- OLG Hamm, 22.03.1999 - 6 U 191/98
Diebstahlsentschädigung aus einer Teilkaskoversicherung für ein Fahrzeug; …
- OLG Hamm, 06.09.1996 - 20 U 103/96
Wahrung der Klagefrist; Nachweis des Diebstahls durch den Versicherer in der …
- OLG Köln, 14.02.1995 - 9 U 98/94
Voraussetzungen des Vorliegens eines Entschädigunganspruchs gegenüber einer …
- OLG Köln, 31.01.1995 - 9 U 256/94
- LG Köln, 07.10.2004 - 24 O 99/03
Berechtigung zur Geltendmachung von Ansprüchen aus einem …
- LG Coburg, 30.06.2004 - 12 O 219/04
Pflicht des Versicherungsnehmers zur Aufklärung des Tatbestandes und Minderung …
- SG Aachen, 21.11.2003 - S 8 AL 64/03
Arbeitslosenversicherung
- LG Arnsberg, 21.08.2003 - 1 O 119/03
Leistungen aus einer Invaliditätsversicherung wegen eines Knalltraumas mit …
- LG Aachen, 25.05.1999 - 11 O 402/98
- LG Düsseldorf, 20.09.2011 - 11 O 464/04
Versicherungsleistung wird verwehrt wegen des Verschweigens von Vorschäden; …
- LG Düsseldorf, 24.01.2001 - 11 O 300/98
- OLG Karlsruhe, 02.09.1994 - 15 U 249/93
Pflicht zur Sorgetragung für die Betriebssicherheit eines Transportfahrzeuges ; …
- LG Stendal, 27.01.2010 - 21 O 24/05
- AG Aachen, 11.05.2017 - 112 C 252/16