Rechtsprechung
BGH, 14.07.1993 - IV ZR 179/92 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Beweiserleichterungen - Diebstahlsentschädigung - Rückforderungsprozeß des Versicherers
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Beweiserleichterung für Rückforderungsanspruch des Versicherers nach Diebstahlsentschädigung für ein geleastes Fahrzeug
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 812; AKB § 12
Keine Beweiserleichterung für Rückforderung einer Diebstahlsentschädigung L
- VersR (via Owlit)
BGB § 812; AKB § 12
Keine Beweiserleichterung für die Rückforderung einer Diebstahlsentschädigung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 12; BGB § 812
Keine Beweiserleichterung im Rückforderungsprozeß - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 123, 217
- NJW 1993, 2678
- ZIP 1993, 1312
- MDR 1993, 1055
- MDR 1993, 1056
- NZV 1993, 429
- VersR 1993, 1007
- VersR 1993, 1263
- BB 1993, 1832
Wird zitiert von ... (73)
- BGH, 17.05.1995 - IV ZR 279/94
Darlegung des äußeren Bildes eines Kfz-Diebstahls
Der Versicherungsnehmer genügt seiner Beweislast, wenn er das äußere Bild einer bedingungsgemäßen Entwendung beweist, also ein Mindestmaß an Tatsachen, die nach der Lebenserfahrung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluß auf die Entwendung zulassen (zuletzt Senatsurteil BGHZ 123, 217, 220 [BGH 14.07.1993 - IV ZR 179/92] m.w.N.). - BGH, 20.12.2006 - IV ZR 233/05
Ein Versicherungsnehmer muss nur darlegen, dass und nicht wie ein …
Dem Versicherungsnehmer einer Sachversicherung werden von der Rechtsprechung aus dem Leistungsversprechen des Versicherers abgeleitete Erleichterungen für den Beweis eines bedingungsgemäßen Diebstahls versicherter Sachen zugebilligt (vgl. dazu BGHZ 79, 54, 59 f.; 123, 217, 220; 130, 1, 3 f.; BGH, Urteil vom 14. Juni 1995 - IV ZR 116/94 - VersR 1995, 956 unter 2), von denen auch das Berufungsgericht im Ansatz zutreffend ausgeht. - BGH, 06.10.2004 - IV ZR 287/03
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Klage und Widerklage
Die rechtliche Konstruktion einer Darlehensgewährung mit einem Verbot der Aufrechnung (gegen den Darlehensrückzahlungsanspruch) verfolgte allein den Zweck, den Versicherer von der Beweislast für den Wegfall des Rechtsgrundes zu befreien, die ihn bei einer Rückforderung einer normalen Vorschußzahlung nach Bereicherungsrecht getroffen hätte (vgl. dazu BGHZ 123, 217, 219 ff.).
- OLG Hamm, 09.04.2013 - 24 U 112/12
Tierhalterin haftet nicht für hengstischen Ausbruch ihres Wallachs
Die reine Zahlung eines Betrages reicht demgegenüber nicht aus (BGH NJW 1993, 2678; NJW 1976, 1259). - BGH, 14.12.1994 - IV ZR 304/93
Zurechenbarkeit von Angaben Dritter; Darlegungs- und Beweislast des Versicherers …
Darauf hat der Senat auch in seinem Urteil zur Beweislastverteilung in Diebstahlsfällen hingewiesen (BGHZ 123, 217, 221) [BGH 14.07.1993 - IV ZR 179/92]. - OLG Brandenburg, 31.08.2020 - 11 U 70/17
Zu den Auskunfts- und Aufklärungsobliegenheiten des Versicherungsnehmers in der …
Um der daraus insbesondere bei Entwendungsfällen im Bereich der Realgüterversicherung typischerweise resultierenden Beweisnot zu begegnen, sind speziell in der höchstrichterlichen Judikatur, der sich der Senat angeschlossen hat, ausgehend von der solchen Versicherungsgeschäften selbst innewohnenden Verschiebung des Eintrittsrisikos im Wege der materiellen-rechtlichen Risikozuweisung hinsichtlich des notwendigen Beweismaßes im Rahmen der sogenannten Drei-Stufen-Theorie Maximen zur Beweiserleichterung für den klagenden Versicherungsnehmer entwickelt worden; danach muss dieser zunächst (auf der ersten Stufe) nicht den vollen Nachweis des Diebstahls führen, sondern nur das äußere Bild einer bedingungsgemäßen Entwendung nach § 286 Abs. 1 Satz 1 ZPO beweisen, das sich aus einem Mindestmaß an Tatsachen ergibt, die entsprechend allgemeiner Lebenserfahrung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluss auf einen bedingungsgemäßen Diebstahl zulassen (so insb. BGH, Urt. v. 14.07.1993 - IV ZR 179/92, Rdn. 13 f., juris = BeckRS 9998, 166114;… Urt. v. 22.09.1999 - IV ZR 172/98, Rdn. 6 ff., juris = BeckRS 1999, 30074068;… eingehend Brockmöller aaO;… Laumen aaO, 560 ff.). - BGH, 19.10.1995 - IX ZR 20/95
Gebühren des Steuerberaters für die Überwachung der Buchführung und die Behebung …
Da die Klägerin ihre Zahlungen auf die von der Beklagten berechneten Überwachungsgebühren aus ungerechtfertigter Bereicherung zurückfordert, hat die Klägerin zwar das Nichtbestehen eines Rechtsgrundes darzulegen und zu beweisen (vgl. BGHZ 123, 217, 219 f [BGH 14.07.1993 - IV ZR 179/92];… BGH, Urt. v. 9. März 1989 - IX ZR 64/88, NJW 1989, 1606, 1607; v. 9. Juni 1992 - VI ZR 215/91, NJW-RR 1992, 1214, 1216). - BGH, 30.01.2002 - IV ZR 263/00
Darlegung des äußeren Bildes eines Kfz-Diebstahls; Glaubwürdigkeit des …
a) Das Berufungsgericht hat mit einer unzureichenden Begründung angenommen, der Kläger habe den ihm obliegenden Beweis für das äußere Bild einer bedingungsgemäßen Entwendung erbracht, also für ein Mindestmaß an Tatsachen, die nach der Lebenserfahrung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluß auf die Entwendung zulassen (BGHZ 123, 217, 220). - BGH, 25.06.1997 - IV ZR 245/96
Darlegungs- und Beweislast des Versicherers bei Leistungsverweigerung in der …
Auf die Möglichkeiten des Tatrichters, die jeweiligen Fallbesonderheiten bei seiner Beweiswürdigung ausschlaggebend zu beachten, hat der Senat schon früher hingewiesen (BGHZ 123, 217, 222 [BGH 14.07.1993 - IV ZR 179/92]/223 m.w.N.). - BGH, 13.12.1995 - IV ZR 54/95
Wahrscheinlichkeit der Vortäuschung eines Kfz-Diebstahls
Beweist dieser konkrete Tatsachen, die die Annahme mit erheblicher Wahrscheinlichkeit nahelegen, daß der Diebstahl nur vorgetäuscht ist, braucht er nicht zu leisten, wenn nicht der Versicherungsnehmer den vollen Beweis für den Diebstahl erbringt (vgl. BGHZ 123, 217, 222). - BGH, 22.09.1999 - IV ZR 172/98
Leistungsfreiheit des Versicherungsnehmers in der Fahrzeugversicherung
- OLG Dresden, 14.01.2020 - 4 U 1245/19
Rückforderungsanspruch einer Versicherung nach Leistung einer Vorauszahlung an …
- BGH, 19.02.1997 - IV ZR 12/96
Nachweis des äußeren Bildes eines Diebstahls
- BGH, 13.06.2001 - IV ZR 237/00
Rückforderung von Versicherungsleistungen wegen arglistiger Täuschung
- BGH, 26.06.1996 - IV ZR 164/95
Äußeres Bild eines Kfz-Diebstahls bei Fertigung einer Schlüsselkopie
- BGH, 29.06.1994 - IV ZR 129/93
Voraussetzungen von Ansprüchen des Versicherungsnehmers in der …
- LG Rottweil, 20.02.2017 - 1 O 104/16
Haftungsverteilung bei einem Unfall im Begegnungsverkehr und Verwertung voin …
- OLG Köln, 21.08.2012 - 9 U 42/12
Eintrittspflicht der Hausratversicherung im Falle eines Einbruchdiebstahls
- OLG Brandenburg, 01.03.2023 - 11 U 161/22
- OLG Dresden, 11.06.2019 - 4 U 1399/18
Zahlungsanspruch aus einer Diebstahlversicherung für einen entwendeten PKW
- OLG Koblenz, 27.12.2012 - 10 U 503/12
Deckungsklage gegen die Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Anforderungen an den …
- OLG Karlsruhe, 18.07.2006 - 17 U 209/05
Verstoß gegen Rechtsberatungsgesetz durch den im Rahmen eines Steuersparmodells …
- BGH, 27.05.1998 - IV ZR 81/97
Äußerer Anschein des Kfz-Diebstahls
- OLG Karlsruhe, 24.06.2015 - 12 U 421/14
Kfz-Kaskoversicherung: Beweis des Versicherungsfalls bei auf Gewalteinwirkung von …
- OLG Köln, 20.08.2010 - 20 U 96/09
Eintrittspflicht der Kfz-Vollkaskoversicherung für Vandalismusschäden; …
- OLG Düsseldorf, 13.07.2010 - 4 U 180/09
Leistungsfreiheit des Fahrzeugversicherers wegen vorsätzlicher Verletzung von …
- OLG Koblenz, 28.10.2005 - 10 U 1272/04
Versicherungsschutz in der Autoinhaltsversicherung: Umfang der …
- OLG Dresden, 04.09.2018 - 4 U 427/18
Anforderungen an den Beweis des äußeren Bildes nach einem Fahrzeugdiebstahl
- OLG Brandenburg, 20.12.2006 - 4 U 66/06
Beweis der Entwendung eines Kraftfahrzeugs
- OLG Hamm, 08.10.1993 - 20 U 339/92
Anspruch auf Rückzahlung einer Kaskoentschädigung ; Vorliegen der Verletzung …
- OLG Brandenburg, 13.03.2019 - 11 U 64/18
Kfz-Kaskoversicherung: Auswirkungen einer unzutreffenden FIN auf Zustandekommen …
- OLG Brandenburg, 10.08.1998 - 13 W 5/98
Darlegungs- und Beweislast bei Kfz-Diebstahl in der Kfz-Kaskoversicherung
- OLG Hamm, 11.04.2008 - 20 U 185/05
Zeitliche Begrenzung des Rückforderungsanspruchs eines Versicherers bei angeblich …
- OLG Köln, 18.11.2003 - 9 U 186/02
Keine Anhörung des Versicherungsnehmers bei persönlicher Unzuverlässigkeit
- OLG Köln, 10.03.1998 - 9 U 184/97
Versicherung Kaskoversicherung Beweis Versicherungsgrundsatz …
- OLG Rostock, 18.02.2004 - 6 U 76/03
(Vorgetäuschte) Entwendung eines geleasten Kraftfahrzeugs - zur Beweislast für …
- BGH, 04.05.1994 - IV ZR 298/93
Bindung des Versicherers an die Erfüllung des angemeldeten Anspruchs; …
- OLG Brandenburg, 04.05.2022 - 11 U 74/21
Ansprüche aus einer Kfz-Teilkaskoversicherung; Eintritt eines Versicherungsfalls …
- LG Heidelberg, 28.09.2016 - 1 S 11/15
Berufung im Schadenersatzprozess nach Kfz-Unfall: Berücksichtigung von …
- OLG Düsseldorf, 09.05.2003 - 16 U 69/02
Zum bereicherungsrechtlichen Rückzahlungsanspruch bei Leistung auf nicht …
- OLG Düsseldorf, 23.11.1999 - 4 U 202/98
Vortäuschung eines Kfz-Diebstahls
- OLG Koblenz, 05.11.2012 - 10 U 503/12
Deckungsklage gegen die Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Anforderungen an den …
- OLG Köln, 23.01.2007 - 9 U 11/06
Kfz-Kaskoversicherung - Beweislast: Rückforderung der Entschädigung wegen …
- OLG Düsseldorf, 21.09.1999 - 4 U 154/98
Vortäuschung eines Einbruchsdiebstahls aus einem Wohnwagen
- OLG Düsseldorf, 27.10.1998 - 4 U 159/97
Erhebung einer Widerklage nach Schluß der mündlichen Verhandlung; Feststellung …
- OLG Düsseldorf, 10.03.2015 - 1 U 93/14
Rückforderung bereits erbrachter Leistungen der gegnerischen …
- OLG Karlsruhe, 18.07.2006 - 17 U 228/05
- OLG Brandenburg, 26.01.2022 - 11 U 174/17
Ansprüche gegen eine Gebäudeversicherung für Wirtschaftsgebäude wegen …
- OLG Köln, 18.02.1997 - 9 U 103/96
- OLG Frankfurt, 04.12.2008 - 15 U 268/07
- OLG Hamm, 30.09.1996 - 6 U 222/95
Anforderungen an das Vorliegen des Anspruchs eines Kaskoversicherers eines …
- AG Düsseldorf, 28.10.2008 - 230 C 5894/08
Rückzahlung einer Erstattungssumme wegen Regress aus einem Verkehrsunfall wegen …
- OLG Köln, 25.07.2000 - 9 U 180/99
Leistungspflichten einer Teilkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bezüglich …
- OLG Düsseldorf, 21.03.2000 - 4 U 65/99
Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls
- OLG Bamberg, 15.12.1994 - 1 U 198/93
Beweislastverteilung bei der Entwendung eines Kraftfahrzeugs; Indizien für die …
- LG Rottweil, 19.08.2004 - 2 O 493/03
Rückforderungsprozess der Kfz-Haftpflichtversicherung: Beweislastverteilung bei …
- OLG Köln, 11.04.2000 - 9 U 150/99
- OLG Karlsruhe, 11.04.1997 - 14 U 6/96
Ausgestaltung der Leistungspflichten einer Hauratsversicherung; Anforderungen an …
- LG Köln, 30.01.2013 - 20 O 176/11
Beweislast im Zusammenhang mit Leistungen aus einer Kaskoversicherung nach dem …
- OLG Hamburg, 08.02.2006 - 9 U 185/05
- OLG Rostock, 22.12.2000 - 8 W 256/00
Voraussetzungen für die Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vor dem …
- OLG Köln, 30.06.2000 - 19 U 203/99
Beweislast i.R.e. Klage eines Versicherers auf Rückzahlung der …
- OLG Köln, 16.05.2000 - 9 U 47/99
Anforderungen an die Substantiierung eines Leistungsanspruchs gegenüber einer …
- OLG Köln, 18.01.2000 - 9 U 87/99
- OLG Köln, 15.09.1998 - 9 U 24/98
Nachweispflichten eines Versicherungsnehmers bezüglich einer behaupteten …
- OLG Naumburg, 13.11.1997 - 7 U 828/97
Anspruch aus einem Teilkaskovertrag; Versicherung eines Kraftfahrzeuges gegen …
- OLG München, 15.04.1996 - 30 U 882/95
- OLG Bamberg, 13.04.1995 - 1 U 129/94
Ausschluss der Unterschlagung durch denjenigen, dem ein Fahrzeug zum Gebrauch …
- OLG Düsseldorf, 15.12.2009 - 4 U 15/09
Anforderungen an die Darlegung des äußeren Bildes eines Kfz-Diebstahls in der …
- OLG Köln, 25.03.1994 - 19 U 168/93
Beweislastverteilung bei der Rückforderung des Versicherers für …
- OLG Koblenz, 28.07.2000 - 10 U 1724/99
Rückabwicklung der rechtsgrundlos erbrachten und vom VN weitergeleiteten Leistung …
- LG Berlin, 28.03.2011 - 43 O 313/10
Fahrzeugentwendung durch Unterschlagung bei vorheriger Gebrauchsüberlassung: …
- OLG Frankfurt, 27.01.1999 - 7 U 134/96