Rechtsprechung
BGH, 11.11.1993 - VII ZR 47/93 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Culpa in contrahendo - Ausschreibung - Unvollständige Leistungsbeschreibung - Auslegung - Empfängerhorizont - Ungewöhnliches Wagnis - Vertrauen auf Einhaltung der VOB/A
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatzanspruch wegen unvollständiger Leistungsbeschreibung eines öffentlichen Auftraggebers; Auslegung der Leistungsbeschreibung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bauvergabe nach VOB/A: Verschulden bei Vertragsschluß
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Unklare Leistungsbeschreibung: BGH ändert seine Rechtsprechung (IBR 1994, 223)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatz wegen unklarer Leistungsbeschreibung? (IBR 1994, 224)
Papierfundstellen
- BGHZ 124, 64
- NJW 1994, 850
- MDR 1994, 378
- WM 1994, 952
- DB 1994, 777
- BauR 1994, 236
- ZfBR 1994, 115
Wird zitiert von ... (117)
- BGH, 11.05.2009 - VII ZR 11/08
Anspruch auf Mehrvergütung nach einem verzögerten Vergabeverfahren
Bei der Auslegung von Erklärungen im formalisierten Vergabeverfahren ist zu berücksichtigen, dass diese regelmäßig so zu verstehen sind, dass sie im Einklang mit den vergaberechtlichen Bestimmungen stehen ( BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64).Auch bei der Auslegung solcher Erklärungen zur Bindefristverlängerung ist zu berücksichtigen, dass diese regelmäßig so zu verstehen sind, dass sie im Einklang mit den vergaberechtlichen Bestimmungen stehen (vgl. BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64).
- OLG Stuttgart, 03.03.2015 - 10 U 62/14
VOB-Vertrag: Auftraggeberkündigung aus wichtigem Grund; Ermittlung des …
Ist der Vertragstext dagegen eindeutig, kann auch eine gegen die Regeln der VOB/A verstoßende Leistungspflicht wirksamer Vertragsinhalt werden (BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64 = BauR 1994, 236). - BGH, 30.06.2011 - VII ZR 13/10
Auslegung eines VOB-Vertrages: Detaillierte Angaben im Leistungsverzeichnis als …
Das Berufungsgericht hat insbesondere nicht gegen den Grundsatz einer interessengerechten Auslegung und auch nicht gegen den Grundsatz verstoßen, wonach ein aufgrund einer öffentlichen Ausschreibung zustande gekommener Vertrag im Zweifel so zu verstehen ist, dass er dem Auftragnehmer kein ungewöhnliches Wagnis auferlegen will (BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64, 68).
- BGH, 20.11.2012 - X ZR 108/10
Friedhofserweiterung
Maßgeblich für das Verständnis ist dabei der objektive Empfängerhorizont der potenziellen Bieter (BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64;… BGH, VergabeR 2008, 782 Rn. 10; BGH…, Urteil vom 3. April 2012 - X ZR 130/10, VergabeR 2012, 724 Rn. 10 - Straßenausbau). - BGH, 27.07.2006 - VII ZR 202/04
Zusätzliche Vergütung von Leistungen nach vorzeitiger Beendigung des Vertrages; …
Welche Leistungen durch die Leistungsbeschreibung erfasst sind, ist durch Auslegung der vertraglichen Vereinbarung der Parteien zu ermitteln, §§ 133, 157 BGB (…vgl. BGH, Urteile vom 28. Februar 2002 - VII ZR 376/00, aaO und vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64, 67 mwN.). - BGH, 10.06.2008 - X ZR 78/07
Nachunternehmererklärung
aa) Welcher Erklärungswert Angebotsunterlagen zukommt, ist anhand der für die Auslegung von Willenserklärungen geltenden Grundsätze (§§ 133 und 157 BGB) zu ermitteln (vgl. BGHZ 124, 64;… BGH, Urt. v. 18.4.2002 - VII ZR 38/01, NZBau 2002, 500).Bedürfen die Vergabeunterlagen der Auslegung, ist dafür der objektive Empfängerhorizont der potenziellen Bieter, also eines abstrakt bestimmten Adressatenkreises, maßgeblich (…BGH, Urt. v. 22.4.1993 - VII ZR 118/92, BauR 1993, 595; BGHZ 124, 64).
Das gilt umso mehr, als der für die Auslegung in erster Linie bedeutsame Wortlaut (vgl. BGHZ 124, 64) der Bewerbungsbedingung Nr. 6, aus der allein ein solches Verlangen hergeleitet werden kann, das Verständnis nahelegt, der Auftraggeber wolle sich vorbehalten, die ausführenden Nachunternehmer zu gegebener Zeit nach Angebotseröffnung gegebenenfalls benannt zu bekommen.
- BGH, 10.09.2009 - VII ZR 152/08
Klausel zum Baubeginn in öffentlichen Ausschreibungen muss vergabekonform …
Solche Erklärungen sind regelmäßig so zu verstehen, dass sie im Einklang mit den vergaberechtlichen Bestimmungen stehen (vgl. BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64). - KG, 27.08.2019 - 21 U 160/18
Anspruch auf Mehrvergütung aus einem Bauvertrag nach Leistungsänderung
Welche Leistungen von dieser erfasst sind, ist durch Auslegung der vertraglichen Vereinbarung der Parteien zu ermitteln, §§ 133, 157 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 27.7.2006, VII ZR 202/04, BGHZ 168, 368 ff; Urteil vom 28.2.2002, VII ZR 376/00, Urteil vom 11.11.1993, VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64; KG…, Urteil vom 09. Mai 2017, 21 U 97/15, Rn. 42;… Kniffka/Koeble, Kompendium des Baurechts, 2. Auflage, 5. Teil Rdn. 67 ff; Kniffka, BauR 2015, 1893 ff). - BGH, 01.08.2006 - X ZR 115/04
Verbindlichkeit der Vorgaben der Ausschreibungsunterlagen im …
Mangels schutzwürdigen Vertrauens käme dann ein Schadensersatzanspruch der Klägerin nicht in Betracht (Sen. in st. Rspr., vgl. etwa BGHZ 124, 64, 70;… Urt. v. 12.06.2001 - X ZR 150/99, NJW 2001, 3698). - BGH, 30.03.2006 - VII ZR 44/05
Verwirkung einer in einem Bauvertrag vereinbarten Vertragsstrafe
Das gilt auch für Vorschriften der VOB/A, die dem Schutz des Bieters dienen sollen (BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64, 69).Ein schutzwürdiges Vertrauen darauf, dass der Auftraggeber sich an § 12 Nr. 1 Satz 1 VOB/A gehalten hat, liegt nicht vor, wenn dem Auftragnehmer bereits bei Abgabe des Angebots die Umstände bekannt sind oder er sie bei zumutbarer Prüfung hätte erkennen können, die den Schluss rechtfertigen, dass die Voraussetzungen für die Vereinbarung einer Vertragsstrafe im konkreten Fall nicht vorliegen (vgl. hierzu in anderem Zusammenhang BGH, Urteil vom 11. November 1993 - VII ZR 47/93, BGHZ 124, 64, 70).
- BGH, 22.12.2011 - VII ZR 67/11
Öffentliche Ausschreibung: Erfordernis eines Hinweises auf die Kontaminierung des …
- BGH, 11.03.1999 - VII ZR 179/98
Auslegung der Leistungsbeschreibung eines Bauvertrages
- BGH, 28.02.2002 - VII ZR 376/00
Bestimmung einer nach VOB/A ausgeschriebenen Leistung
- BGH, 03.04.2012 - X ZR 130/10
Straßenausbau
- BGH, 27.06.1996 - VII ZR 59/95
Vertragsinhalt - Ausschreibungsgrundsätze
- OLG Düsseldorf, 02.10.2008 - Verg 25/08
EuGH-Vorlage zur Pflicht von Städten und Gemeinden zur Einhaltung …
- BGH, 21.03.2013 - VII ZR 122/11
Öffentlicher Bauauftrag: Fehlende Angaben zu Bodenkontaminationen in der …
- OLG Hamm, 06.08.2015 - 17 U 130/12
Entschädigungspflicht des Aufraggebers für die Kosten der Teilnahme eines Bieters …
- OLG Düsseldorf, 06.02.2008 - Verg 37/07
Investorenauswahl einer Kommune unterliegt dem Vergaberecht
- BGH, 23.06.1994 - VII ZR 163/93
Anforderungen an die Unverzüglichkeit einer Anzeige
- OLG Düsseldorf, 23.11.2011 - U (Kart) 12/11
Ansprüche des Auftragnehmers auf Mehrvergütung wegen Verzögerung der …
- BGH, 10.09.2009 - VII ZR 255/08
Durch eine Verschiebung der Bauzeit infolge einer Zuschlagsverzögerung …
- OLG Celle, 20.11.2019 - 14 U 191/13
Auslegung und Risikoverteilung bei erkennbar fehlerhafter Ausschreibung; Umfang …
- BGH, 24.04.2009 - LwZR 11/08
Folgen der Veränderung des Systems der landwirtschaftlichen Beihilfen von den …
- BGH, 27.06.2007 - X ZR 34/04
Aufklärungs- und Hinweispflichten der Vergabestelle im Rahmen einer …
- BGH, 09.01.1997 - VII ZR 259/95
Auslegung eines Leistungsverzeichnisses
- BGH, 15.01.2013 - X ZR 155/10
Parkhaussanierung
- OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - 21 U 136/14
Kündigung eines Werkvertrages durch den Auftraggeber wegen Verletzung der …
- BGH, 31.01.2017 - X ZR 93/15
Kreisstraßenbewirtschaftung - Vergabeverfahren: Verpflichtung des öffentlichen …
- OLG Naumburg, 30.09.2010 - 1 U 50/10
Schadensersatzklage des im Vergabeverfahren für Straßenbauarbeiten übergangenen …
- BGH, 03.06.2004 - X ZR 30/03
Anforderungen an die Überprüfbarkeit eines Angebots
- OLG Dresden, 31.08.2011 - 1 U 1682/10
Auslegung eines aufgrund einer VOB/A -Ausschreibung geschlossenen Bauvertrages
- OLG Brandenburg, 18.08.2009 - 11 W 25/08
Behinderungsansprüche des Auftragnehmers bei einem Bauvertrag: …
- BGH, 18.04.2002 - VII ZR 38/01
Auslegung des Leistungsverzeichnisses eines Einheitspreisvertrages
- OLG Schleswig, 31.10.2006 - 3 U 28/05
Erkennbar lückenhaftes Leistungsverzeichnis: Zusätzliche Vergütung?
- OLG Düsseldorf, 18.11.2003 - 23 U 27/03
Voraussetzungen eines Mehrvergütungsanspruchs bei Demontage bestehender …
- OLG Frankfurt, 26.03.2019 - 21 U 17/18
Auslegung eines Werkvertrages zur Bestimmung der Leistungen, die von der …
- OLG Frankfurt, 12.06.2012 - 11 U 102/10
Bauvertrag: Ausgleichsanspruch wegen Verschiebung des Baubeginns
- OLG Koblenz, 19.05.2006 - 8 U 69/05
Öffentliche Ausschreibung: Auslegung der Leistungsbeschreibung
- KG, 14.01.2005 - 7 U 30/03
Objektausführungsplanung bei Großbauvorhaben: Vergütungsanspruch des Architekten …
- OLG Koblenz, 17.04.2002 - 1 U 829/99
Unklare Leistungsbeschreibung: Kein Nachtrag!
- BGH, 20.12.2010 - VII ZR 77/10
Bauvertrag: Auslegung des Vertrages hinsichtlich einer beanspruchten …
- OLG Stuttgart, 24.11.2008 - 10 U 97/08
Zahlungsklage gegen den öffentlichen Auftraggeber: Erstattung von Mehrkosten …
- OLG Celle, 14.07.2005 - 14 U 217/04
VOB-Vertrag: Aufklärungspflicht des Auftragnehmers bei Unklarheiten der …
- OLG Koblenz, 03.07.1996 - 1 U 1375/94
Vertragsumfang bei Pauschalvertrag im Bauwesen
- KG, 09.05.2017 - 21 U 97/15
VOB-Vertrag über die Errichtung einer Autobahnbrücke: Zusatzvergütung für als …
- OLG Dresden, 16.09.2013 - 12 U 877/13
Zur "W+M-Planung" kann mehr gehören als die Erstellung der Werkstatt- und …
- OLG Düsseldorf, 13.04.2017 - 2 U 17/15
- OLG Celle, 14.10.2004 - 5 U 148/03
Werkvertrag: Keine Vergütungspflicht für Mängelbeseitigungsarbeiten betreffende …
- OLG Düsseldorf, 20.07.2011 - U (Kart) 11/11
Zustimmungserfordernis bei teilweiser Klagerücknahme; Anforderungen an die …
- KG, 14.02.2006 - 21 U 5/03
Baukonzessionsvertrag: Rechtmäßigkeit der Geltendmachung von Mehrkosten für die …
- BGH, 25.10.2007 - VII ZR 13/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren bei der Zurückweisung von …
- OLG Saarbrücken, 13.06.2012 - 1 U 357/11
Vergabe: Rechtsschutz im Unterschwellenbereich; "Verlagerung" der Angabe von …
- OLG Düsseldorf, 15.12.2008 - 27 U 1/07
Anforderungen den Nachweis der Ungeeignetheit eines Bewerbers; Ansprüche eines …
- OLG Dresden, 26.05.2015 - 13 U 66/15
Keine Mehrvergütung bei genehmigungsbedingten Verzögerungen!
- OLG Frankfurt, 30.08.2007 - 20 W 153/07
Grundstücksübertragung im Wege vorweggenommener Erbfolge durch einen …
- LG Essen, 16.06.2003 - 44 O 63/00
Verschulden bei Vertragsschluss
- OLG Koblenz, 27.01.1999 - 1 U 420/96
Mehrvergütungsanspruch bei unrichtiger Einschätzung der Bodenverhältnisse
- VK Sachsen, 15.03.2016 - 1/SVK/045-15
Wann kann eine Zertifizierung verlangt werden?
- LG Frankfurt/Oder, 14.11.2007 - 13 O 360/07
Vergaberecht: Zivilrechtlicher Primärrechtsschutz bei Vergabeverfahren für …
- BGH, 02.12.1997 - X ZR 13/96
"Umsatzlizenz"; Auslegung eines Umsatz-Lizenzvertrages im Hinblick auf …
- OLG Naumburg, 27.06.2019 - 2 U 11/18
Straßenaufbruch
- OLG Köln, 13.11.2012 - 24 U 125/11
Erhöhte Wasserdurchlässigkeit des Bodens: Auftragnehmer erhält keine …
- OLG Dresden, 29.11.1999 - 17 U 1606/99
Ausführung einer Schneefanganlage im Erzgebirge; Lückenhaftigkeit des …
- BGH, 13.08.1996 - XI ZR 218/95
Erforderliche Auslegung einer Urkunde trotz an sich eindeutigen Inhalts
- OLG München, 14.04.2011 - 9 U 2907/10
Mehrvergütungsanspruch bei Kanal- und Wasserleitungsbauvertrag mit einem …
- VK Schleswig-Holstein, 12.06.2006 - VK-SH 12/06
Anforderungen an unverzügliche Rüge
- OLG Schleswig, 23.08.2005 - 3 U 76/03
Erschwernis bei Nassbaggerarbeiten: Keine Mehrvergütung!
- OLG Koblenz, 10.07.2014 - 3 U 1415/13
Berufungskläger trägt die Kosten
- OLG München, 10.09.2009 - Verg 10/09
Vergabenachprüfungsverfahren: Festlegungspflicht des öffentlichen Auftraggebers …
- OLG München, 10.06.2008 - 9 U 2192/07
VOB-Vertrag: Übernahme des Baugrundrisikos durch Abgabe eines …
- OLG Bamberg, 03.03.2010 - 3 U 230/08
Vertrag mit dem öffentlichen Auftraggeber über Straßenbauarbeiten: Gesonderte …
- LG Neuruppin, 14.06.2018 - 31 O 40/16
Anordnung der Straßenverkehrsbehörde = Verlangen einer zusätzlichen Leistung!
- OLG Braunschweig, 26.06.2014 - 8 U 11/13
Offenkundige Widersprüche muss der Auftragnehmer vor Angebotsabgabe aufklären!
- LG Köln, 12.06.2007 - 5 O 367/06
Keine Mehrvergütung bei funktionaler Ausschreibung !
- LG Bonn, 28.03.2007 - 1 O 259/05
Keine zusätzliche Vergütung für Leistungen, die bei funktionaler …
- OLG Saarbrücken, 13.11.2002 - 5 Verg 1/02
Anforderungen an eine Ausschreibung von Entsorgungsleistungen; Fordern der …
- LG Magdeburg, 06.07.2012 - 9 O 2179/07
VOB-Vertrag: Anspruch auf zusätzliche Vergütung bei Unklarheit oder …
- VK Schleswig-Holstein, 23.07.2004 - VK-SH 21/04
Rügepflicht: Wann liegt positive Kenntnis vor?
- OLG Zweibrücken, 01.10.2012 - 7 U 252/11
Schülerbeförderungsvertrag: Pflicht zur Einhaltung vertraglicher Vorgaben über …
- OLG Köln, 14.02.2006 - 3 U 41/05
Eindeutigkeit der Leistungsbeschreibung zum Entfernen des Wandputzes …
- OLG München, 15.10.2003 - 27 U 89/01
Setzungsverhalten des Müllkörpers als Mangel einer Deponie
- OLG Braunschweig, 19.07.2001 - 8 U 134/00
Hochwasserschutz als unentgeltliche Nebenleistung?
- OLG Düsseldorf, 27.04.2001 - 22 U 173/00
Abgeändertes Vertragsangebot - Treu und Glauben - verkürzte Bezeichnung unter …
- OLG Celle, 02.09.2015 - 14 U 154/13
Mehrvergütungsansprüche des Auftragnehmers wegen der Durchführung von …
- VG Neustadt, 19.10.2005 - 4 L 1715/05
Vergabeverfahren öffentlicher Aufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte, …
- VK Schleswig-Holstein, 12.07.2005 - VK-SH 14/05
Wertung von Bedarfspositionen
- VK Schleswig-Holstein, 07.02.2008 - VK-SH 29/07
Nachweis der technischen Ausrüstung ist nicht durch Präqualifikation zu ersetzen
- VK Südbayern, 16.12.2014 - Z3-3-3194-1-43-09/14
§ 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB ist europarechtswidrig: Keine "unverzügliche" …
- OLG Köln, 03.03.2000 - 11 U 46/98
Empfehlung in einer Leistungsbeschreibung: Bedeutung?
- VK Sachsen, 29.08.2018 - 1/SVK/027-18
Konzeptionelle oder innovative Leistungen dürfen funktional beschrieben werden!
- VK Südbayern, 22.12.2014 - Z3-3-3194-1-51-11/14
Ab wann läuft die 30-Tages-Frist des § 101b Abs. 2 Satz 1 GWB?
- OLG Frankfurt, 28.01.2019 - 21 U 17/18
Auslegung eines Werkvertrages hinsichtlich der abzurechnenden Massen bei der …
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 03.08.2007 - 3 VK 5/07
Europaweites Vergabeverfahren betreffend das Einsammeln, Befördern und …
- LG Berlin, 12.11.2002 - 13 O 264/02
Pauschalvertrag: Keine Vergütung für erforderliche Zusatzleistungen
- OLG Stuttgart, 06.05.2014 - 10 U 95/13
Bauvertragsrecht: Einbeziehung der VOB/B in einen Vertrag über Bauleistungen; …
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 20.10.2006 - 3 VK 10/06
Zulässigkeit der Vornahme von Änderungen am Leistungsverzeichnis durch die …
- OLG Hamm, 03.08.2004 - 21 U 173/03
Ansprüche des Auftragnehmers bei Unvollständigkeit des Angebots
- OLG Celle, 29.01.2004 - 14 U 158/03
Schutzwürdigkeit des Vertrauens des Auftragnehmers in die Nichtigkeit der …
- OLG Rostock, 21.12.2000 - 1 U 44/99
Freigabe von Geldern der finanzierenden Bank im Rahmen eines Prozessvergleichs
- OLG Naumburg, 30.11.2000 - 2 U 149/00
Anspruch des Werkunternehmers gemäß § 2 Nr. 5 VOB/B und Erkundigungspflicht
- OLG Koblenz, 12.02.1998 - 5 U 408/97
Ausschreibung einer Mauer, bei nicht von vornherein bestimmtem Gesteinsmaterial
- LAG München, 11.03.1997 - 8 Sa 350/96
Betriebliche Altersversorgung: Zusage der "beamtengleichen" Versorgung
- OLG Frankfurt, 28.03.2018 - 29 U 267/16
Vergütung für Nachtragsleistungen beim Bau eines Tunnels
- OLG Jena, 23.10.2008 - 1 U 25/08
Subjektives Verständnis bei Auslegung LV-Position unbeachtlich!
- VK Schleswig-Holstein, 21.12.2005 - VK-SH 29/05
Antragsbefugnis bei identischen Mängeln?
- OLG Frankfurt, 29.03.2018 - 22 U 104/16
Voraussetzungen für den Abschluss eines Global-Pauschalvertrags
- OLG Brandenburg, 15.07.2009 - 4 U 161/08
Streit um Vergütung von Nachträgen
- OLG Frankfurt, 30.08.2007 - 2 W 153/07
Übertragung von Grundbesitz im Wege der vorweggenommenen Erbfolge; Einräumung …
- VK Schleswig-Holstein, 05.03.2004 - VK-SH 3/04
Vergabeverstoß ist vor Angebotsabgabe zu rügen!
- OLG Naumburg, 11.03.2013 - 12 U 138/12
NZB (Vergaberecht)
- VK Bund, 22.09.2016 - VK 1-84/16
Nachprüfungsverfahren: Gebäudeautomation
- KG, 23.04.2013 - 21 U 186/11
Wie lange sind Behelfsbrücken vorzuhalten?
- KG, 15.07.2004 - 27 U 300/03
Pauschalpreisvertrag: Auslegung des Leistungsumfangs bei zeichnerischer und …
- OLG Naumburg, 18.06.1999 - 1 U 42/99
Anspruch auf Schadenersatz nach den Grundsätzen des Verschuldens bei …
- OLG Düsseldorf, 21.05.1999 - 22 U 260/98
Anspruch des Unternehmers auf zusätzliche Vergütung bei nachträglicher …
- OLG Bamberg, 07.06.1999 - 4 U 255/98
Anforderungen an die Genauigkeit von Formulierungen in einem Leistungsverzeichnis …