Rechtsprechung
BGH, 24.02.1994 - VII ZR 34/93 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Einzugsermächtigung - Auslandsberührung - Wirksamkeit - Ausländischer Konkursverwalter - Befugnisse - Prozessführungsermächtigung - Gewillkürte Prozessstandschaft
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anwendung ausländischen Konkursrechts auf eine Prozeßführungsermächtigung
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Gewillkürte Prozeßstandschaft in Fällen mit Auslandsberührung und ausländisches (dänisches) Konkursverfahren
- unalex.eu
Art. 4 EuInsVO, 12 EVÜ
Sonderfragen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit einer gewillkürten Prozeßstandschaft in Fällen mit Auslandsberührung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 125, 196
- NJW 1994, 2549
- ZIP 1994, 547
- MDR 1994, 1205
- WM 1994, 958
- BB 1995, 242
- BauR 1994, 399
- ZfBR 1994, 167
Wird zitiert von ... (67)
- BGH, 19.01.2017 - VII ZR 301/13
Werkvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten ohne Abnahme
Das Revisionsgericht hat vielmehr unter Berücksichtigung neuen Vorbringens in der Revisionsinstanz grundsätzlich selbständig festzustellen, ob die Voraussetzungen für die Prozessführungsbefugnis im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz vorgelegen haben (…BGH, Urteile vom 7. Juli 2008 - II ZR 26/07, NZG 2008, 711 Rn. 12; vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93, BGHZ 125, 196, 200 f., juris Rn. 15). - BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Ein solches ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage hat, und kann auch wirtschaftlicher Natur sein (vgl. BGH, Urteile vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 242; vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93, BGHZ 125, 196, 199; vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98, NJW 2000, 738 unter II 1; vom 13. November 2001 - X ZR 134/00, BGHZ 145, 165, 167 f.;… vom 13. Februar 2008 - VIII ZR 105/07, NJW 2008, 1218 Rn. 13;… vom 27. November 2014 - I ZR 124/11, GRUR 2015, 672 Rn. 87;… vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14, WM 2016, 1302 Rn. 16). - BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 16/18 R
Kann ein Ersatzkassenverband gerichtlich eine Krankenkasse zwingen, nicht mit …
cc) Der Kläger hat die gewillkürte Prozessstandschaft rechtzeitig offengelegt, nämlich bereits im Klageverfahren (…vgl zB BSG SozR 3-1500 § 55 Nr. 34 S 67 mwN;… BSGE 114, 36 = SozR 4-2500 § 130a Nr. 9, RdNr 11 mwN; BGH Urteil vom 23.3.1999 - VI ZR 101/98 - NJW 1999, 2110, 2111; BGHZ 125, 196, 121, 2549, 2550; Zeihe/Hauck, SGG, Stand März 2018, § 69 Anm 5a mwN) .
- BGH, 28.10.2004 - I ZR 326/01
Puppenausstattungen
a) Diese Frage ist als Prozeßvoraussetzung in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen (vgl. BGHZ 125, 196, 200 f.; 149, 165, 167).Die Zulässigkeit der gewillkürten Prozeßstandschaft beurteilt sich in einem Fall mit Auslandsberührung wie dem vorliegenden Fall grundsätzlich nach deutschem Prozeßrecht als der lex fori (vgl. BGHZ 125, 196, 199).
Nach deutschem Recht richtet sich hier grundsätzlich auch die Frage der Wirksamkeit der Prozeßführungsermächtigung (vgl. BGHZ 125, 196, 199 m.w.N.).
- BGH, 13.02.2008 - VIII ZR 105/07
Pflicht der Wohnungsmieter zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des …
Eine solche gewillkürte (aktive) Prozessstandschaft ist zulässig, wenn der Prozessstandschafter ein (rechtliches) Eigeninteresse an der gerichtlichen Geltendmachung eines fremden Rechts im eigenen Namen hat und eine Beeinträchtigung schutzwürdiger Belange des Prozessgegners nicht zu besorgen ist (BGHZ 92, 347, 349; 119, 237, 242; 125, 196, 199, st. Rspr.). - BGH, 23.03.1999 - VI ZR 101/98
Unterbrechung der Verjährung bei stiller Sicherungszession
Bei der Einziehungsermächtigung handelt es sich um ein abgespaltenes Gläubigerrecht, das dem Ermächtigten die Sachlegitimation verschafft, Leistung an sich selbst zu verlangen (BGHZ 125, 196, 205).Für die gewillkürte Prozeßstandschaft wird allerdings in ständiger Rechtsprechung grundsätzlich verlangt, daß die Prozeßführungsbefugnis in den Tatsacheninstanzen offengelegt wird, weil im Prozeß klar sein muß, wessen Recht verfolgt wird (BGHZ 94, 117, 122; 96, 151, 155; 108, 52, 58; 125, 196, 201).
- OLG Karlsruhe, 13.12.2013 - 1 U 51/13
Schadensersatzklage nach Kfz-Unfall: Aktivlegitimation des Geschädigten nach …
Denn unterstellte man die behauptete Ermächtigung des Klägers seitens seiner Kaskoversicherung als wahr, so hat jener durch seine (einseitig gebliebene) Erledigungserklärung (I 15) deutlich gemacht, dass er von dieser Ermächtigung prozessual keinen Gebrauch machen wollte und an einer Prozessführung für seine Kaskoversicherung - wie für die Zulässigkeit einer gewillkürten Prozessstandschaft nach zutreffender gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung kumulativ erforderlich (…vgl. BGH, Urt. v. 05.02.2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213, 1215 Rn. 21; BGHZ 38, 283; 94, 117; 96, 151; 100, 217; 125, 196, 199) - ein eigenes schutzwürdiges rechtliches Interesse an der (Fort-) Führung des Prozesses gerade nicht hatte. - BGH, 12.12.2013 - III ZR 102/12
Schadensersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen einer …
aa) Die hier in Betracht zu ziehende gewillkürte Prozessstandschaft setzt neben dem schutzwürdigen Interesse des Klägers eine wirksame Ermächtigung durch den Forderungsinhaber zur Geltendmachung des Anspruchs voraus (ständige Rspr., z.B.. BGH, Urteil vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93, BGHZ 125, 196, 199 mwN).Diese Regelung ist auch auf die Erteilung einer Einziehungsermächtigung anwendbar, da diese unbeschadet ihrer dogmatischen Einordnung im internen deutschen Recht international-privatrechtlich als Abtretung zu qualifizieren ist (BGH, Urteil vom 24. Februar 1994 aaO S. 204;… Palandt/Thorn, BGB, 73. Aufl., Rom I Art. 14 Rn. 2).
Zwar sind die Prozessvoraussetzungen und damit unter anderem die Wirksamkeit einer Prozessstandschaft auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen (z.B. Senatsurteil vom 19. März 1987 - III ZR 2/86, BGHZ 100, 217, 219;… BGH, Urteile vom 7. Juli 2008 - II ZR 26/07, WM 2008, 1615 Rn. 12; vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98, NJW 2000, 738 jeweils mwN und vom 24. Februar 1994 aaO S. 200, 202).
Allerdings kann das Revisionsgericht hiervon absehen, wenn dies unzweckmäßig ist (vgl. BGH, Urteile vom 24. Februar 1994 aaO und vom 10. Oktober 1985 - IX ZR 73/85, NJW-RR 1986, 157, 158).
- OLG Düsseldorf, 19.03.2019 - 21 U 118/16
Mangelbeseitigungskosten und Schadensersatz aus einem Werkvertrag
Ein solches ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage hat, und kann auch wirtschaftlicher Natur sein (BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90; BGH, Urteil vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93; BGH, Urteil vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98; BGH, Urteil vom 13. November 2001 - X ZR 134/00; BGH, Urteil vom 13. Februar 2008 - VIII ZR 105/07; BGH, Urteil vom 27. November 2014 - I ZR 124/11; BGH, Urteil vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14). - BGH, 15.03.2012 - IX ZR 249/09
Insolvenzeröffnungsverfahren: Ermächtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters …
Ohne die Einziehungsermächtigung hätte der Kläger auf Zahlung an die Schuldnerin antragen müssen (vgl. BGH, Urteil vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93, BGHZ 125, 196, 204 unter d); ohne das Verfügungsverbot wäre die Schuldnerin nicht daran gehindert gewesen, ihrerseits die gerichtliche Durchsetzung der Kaufpreisforderungen zu betreiben. - BGH, 10.11.1999 - VIII ZR 78/98
Gewillkürte Prozeßstandschaft - Von Amts wegen - Prozeßvoraussetzung - …
- BGH, 07.07.2008 - II ZR 26/07
Prozessfortführung durch Insolvenzverwalter in gewillkürter Prozessstandschaft
- BGH, 15.05.2003 - IX ZR 218/02
Geltendmachung eines Bereicherungsanspruchs wegen mehrfacher Sicherungsabtretung …
- BGH, 07.06.2001 - I ZR 49/99
Auslegung einer Führungsklausel in einem Transportversicherungsvertrag
- BGH, 30.06.1994 - I ZR 32/92
Umfang der Katalogbildfreiheit; Aufnahme zur Erläuterung des Inhalts
- BGH, 12.04.2011 - II ZR 197/09
Geschäftsmäßige Forderungseinziehung: Ermächtigung einer BGB-Gesellschaft zur …
- LG Itzehoe, 11.06.2020 - 10 O 84/20
Klage gegen Google abgewiesen: Keine Verpixelung eines Grundstücks im …
- BGH, 25.11.2004 - I ZR 145/02
Götterdämmerung
- BGH, 08.12.1998 - XI ZR 302/97
Sittenwidrigkeit einer Globalzession
- BGH, 21.09.2000 - IX ZR 439/99
Schadensersatzpflicht des Rechtsanwalts
- BGH, 02.05.2002 - I ZR 300/99
FROMMIA; Übertragung einer inländischen Marke zwischen ausländischen Beteiligten; …
- BGH, 21.11.1996 - IX ZR 148/95
Anfechtungen von dem deutschen Recht unterliegenden Rechtshandlungen durch einen …
- BGH, 20.05.1999 - I ZR 66/97
Wir dürfen nicht feiern
- BAG, 06.06.2007 - 4 AZR 411/06
Feststellungsinteresse bei Verbandsklage - Erledigung
- BGH, 15.11.2012 - I ZR 86/11
Verjährungshemmung durch Klageerhebung: Abtretung der Klageforderung vor …
- BSG, 02.08.2001 - B 7 AL 18/00 R
Klage auf Feststellung des Bestehen oder Nichtbestehens eines …
- BGH, 29.04.2003 - IX ZR 138/02
Zulässigkeit eines an die Höhe des Erbteils geknüpften Honorars
- BGH, 06.06.2003 - V ZR 320/02
Geltendmachung von Grundbuchberichtigungsansprüchen in Prozeßstandschaft einer …
- BGH, 14.11.1996 - IX ZR 339/95
Anerkennung eines im Ausland abgeschlossenen (Zwangs-)Vergleichs
- OLG Hamburg, 05.06.2015 - 6 U 33/11
Schadensersatzklage eines französischen Versicherungsunternehmens wegen einer …
- BGH, 27.11.2020 - V ZR 71/20
Keine Befugnis zur Anfechtung eines von den Wohnungseigentümern gefassten …
- OLG Düsseldorf, 18.06.2003 - 18 U 230/02
Schadenersatz auch für die Familie geltend machen?
- OLG Düsseldorf, 15.05.2012 - 24 U 250/11
Geltendmachung von Forderungen einer BGB -Gesellschaft durch einen Gesellschafter …
- OLG Hamburg, 01.12.2016 - 6 U 145/14
Haftung des Verfrachters für Verlust und Beschädigung von Transportgut: Auslegung …
- BGH, 14.07.2010 - IV ZR 250/09
Kommunaler Schadensausgleich: Feststellungsklage betreffend eine satzungsgemäße …
- OLG Köln, 28.03.2018 - 11 U 147/14
Auslegung der Sicherungsabtretung von Forderungen
- BSG, 08.02.2001 - B 11 AL 30/00 R
Anspruch auf Konkursausfallgeld bei Konkurs im Ausland
- BSG, 29.06.2000 - B 11 AL 75/99 R
Konkursausfallgeld bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Ausland
- BGH, 26.11.1997 - IX ZR 309/96
Unterbrechung des inländischen Rechtsstreits durch Eröffnung des …
- OLG Stuttgart, 05.11.2013 - 1 Sch 1/11
Schiedsrichterliches Verfahren: Zulässigkeit eines Verfahrens auf …
- AG Brandenburg, 25.04.2012 - 31 C 175/10
Kautionsrückforderung: Ist insolventer Mieter prozessführungsbefugt?
- OLG Koblenz, 16.01.2008 - 1 U 1753/05
Gesamtschuldnerausgleich zwischen Architekt und Bauhandwerker bei teilweiser …
- OLG Celle, 17.02.2009 - 16 U 78/08
Verjährung einer Restwerklohnforderung: Verjährungsfrist; Berücksichtigung einer …
- BGH, 13.05.1997 - IX ZR 309/96
Unterbrechung des Rechtsstreits durch Auslandskonkurs
- OLG Brandenburg, 22.07.2014 - 6 U 53/13
Herausgabeanspruch: Parteiwechsel wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters …
- OLG Hamm, 14.09.2016 - 30 U 9/16
Rechtsmissbrauch; Vormietrecht
- LG Hamburg, 29.05.2013 - 318 S 6/13
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Anfechtungsrecht des …
- OLG Karlsruhe, 20.07.2004 - 17 U 136/03
- OLG Karlsruhe, 11.05.2004 - 17 U 157/01
Klage des tschechischen Konkursverwalters einer tschechischen Firma gegen einen …
- BGH, 05.11.2004 - LwZR 3/04
Zurückforderung der Vergütung des Liquidators durch eine LPG
- OLG Nürnberg, 29.11.2000 - 4 U 2053/99
Höhe der Sowiesokosten bei Beseitigung eines Mangels
- BGH, 27.09.2005 - XI ZR 392/04
Voraussetzungen der gewillkürten Prozessstandschaft
- LAG Köln, 25.01.2019 - 9 TaBV 117/18
Betriebsratsloser Betrieb - Außerordentliche Kündigung eines erfolgreichen …
- OLG Frankfurt, 13.12.2013 - 5 U 81/12
Schadensersatzansprüche wegen der fehlerhaften Abtretung von Forderungen gegen …
- LG München I, 06.11.2009 - 5 HKO 21285/08
Antragsbefugnis im aktienrechtlichen Spruchverfahren: Zulässigkeit der …
- OLG Stuttgart, 15.01.2007 - 5 U 98/06
Grenzüberschreitendes französisches Insolvenzverfahren: Ermächtigung des …
- OLG Saarbrücken, 03.04.2008 - 8 U 471/07
Rechtsfolgen einer mit einer Einziehungsermächtigung verbundenen …
- OLG Frankfurt, 12.06.2019 - 19 U 67/18
Unterbliebene Ermittlung ausländischen Rechts als Verstoß gegen Anspruch auf …
- OLG Brandenburg, 29.11.2006 - 3 U 213/05
Bürgschaft: Inanspruchnahme aus einer Höchstbetragsbürgschaft; hinreichende …
- BGH, 29.04.1999 - I ZR 232/97
Shareware-Version
- OLG Stuttgart, 05.11.2013 - 1 Sch 2/11
Schiedsrichterliches Verfahren: Aufhebung eines deutschen Schiedsspruchs bei …
- LG Berlin, 10.04.2019 - 42 O 123/18
Verkehrsunfall - Schadenshöhe bei vorgeschädigtem Fahrzeug
- OLG Brandenburg, 29.11.2006 - 3 U 212/05
Bürgschaft: Inanspruchnahme aus einer Höchstbetragsbürgschaft; hinreichende …
- OLG München, 17.11.2000 - 23 U 2136/99
Prospekthaftung; Prospektgestaltung; Prospektangaben; Immobilienfond; Positive …
- OLG Brandenburg, 12.06.2019 - 7 U 16/17
Widerspruchsklage auf vorrangige Befriedigung aus einem Versteigerungserlös
- OLG München, 24.01.1996 - 25 W 2281/95
Wirkung der Unterbrechung durch Konkurseröffnung
- OLG Düsseldorf, 16.01.2004 - 16 U 18/03