Rechtsprechung
BGH, 21.09.1994 - XII ZR 77/93 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mietkaution - Zinsen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht zur Verzinsung der Mietkaution auch bei gewerblichem Mietvertrag ohne ausdrückliche Vereinbarung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mietkaution für Gewerberaum; Barkaution; Verzinsungspflicht
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Gewerberaummietvertrag; Verzinsung der Mietkaution bei fehlender vertraglicher Regelung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Müssen auch bei Gewerbemietverträgen Kautionen verzinst werden? (IBR 1995, 136)
Papierfundstellen
- BGHZ 127, 138
- NJW 1994, 3287
- ZIP 1994, 1698
- MDR 1994, 1211
- WM 1994, 2207
- BB 1994, 2234
- DB 1995, 371
Wird zitiert von ... (83)
- BGH, 11.09.2012 - XI ZR 56/11
VOB-Vertrag: Entstehung des Rechts des Auftraggebers auf Selbstbeseitigung eines …
Dieser kann vom Revisionsgericht ausgelegt werden, weil weitere tatsächliche Feststellungen nicht erforderlich sind und dadurch der Rechtsstreit zu einer abschließenden Entscheidung geführt wird (vgl. BGH, Urteile vom 21. September 1994 - XII ZR 77/93, BGHZ 127, 138, 142 …und vom 8. Juli 2008 - XI ZR 230/07, WM 2008, 1731 Rn. 25; jeweils mwN).Entgegen der Auffassung der Revisionserwiderung ist durch die im Rahmen der Schuldrechtsmodernisierung erfolgte Neugestaltung der Verjährungsregelung keine verdeckte Regelungslücke entstanden, die die Parteien zwar nicht erkannt haben, die sie aber geschlossen hätten, wenn ihnen die Lücke bekannt gewesen wäre (vgl. BGH, Urteile vom 21. September 1994 - XII ZR 77/93, BGHZ 127, 138, 142 und vom 24. November 1998 - X ZR 21/97, NJW-RR 1999, 923, 924; jeweils mwN).
- BGH, 27.06.2007 - VIII ZR 202/06
Berechtigung des Vermieters zur Umstellung auf Fernwärme
Bei der Schließung der Regelungslücke im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung ist jedoch darauf abzustellen, was die Parteien bei einer angemessenen Abwägung ihrer Interessen nach Treu und Glauben als redliche Vertragspartner vereinbart hätten, wenn sie den von ihnen nicht geregelten Fall bedacht hätten (st. Rspr., siehe etwa BGHZ 127, 138, 142; 158, 201, 207; 165, 12, 27). - BGH, 02.04.2008 - 5 StR 354/07
Vermögensbetreuungspflicht des Vermieters für Kautionen bei Wohnraummiete und bei …
Selbst wenn sich aus der Kautionsvereinbarung nämlich entsprechende Nebenpflichten ergeben sollten (so zur abgesonderten Anlage der Kaution - OLG Nürnberg MDR 2006, 1100 - zu deren Verzinsung - BGH NJW 1994, 3287), führt dies nicht zur Annahme einer durch Rechtsgeschäft begründeten Vermögensbetreuungspflicht.
- BGH, 28.04.2005 - III ZR 351/04
Behandlungsvertrag bei fehlendem Versicherungsschutz
bb) Eine ergänzende Vertragsauslegung, wonach die Beklagte eine (subsidiäre) Haftung für die Krankenhausbehandlung ihrer Tochter trifft, hätte eine Regelungslücke - eine planwidrige Unvollständigkeit - vorausgesetzt (vgl. BGHZ 127, 138, 142). - BGH, 07.10.2004 - V ZB 22/04
Anspruch eines Wohnungseigentümers auf Änderung des Kostenverteilungsschlüssels
aa) Die - "einfache" oder erläuternde - Auslegung der Gemeinschaftsordnung unter Beachtung der geschilderten besonderen Grundsätze ergibt deren planwidrige Unvollständigkeit und mithin eine Regelungslücke, die durch eine ergänzende Auslegung zu schließen ist (vgl. BGHZ 127, 138, 142). - OLG Nürnberg, 20.12.2013 - 12 U 49/13
Zweigliedrige Personen- oder Kapitalgesellschaft: Wirksamkeit einer sog. …
Hingegen darf die ergänzende Vertragsauslegung nicht herangezogen werden, um einem Vertrag aus Billigkeitsgründen einen zusätzlichen Regelungsgehalt zu verschaffen, den die Parteien objektiv nicht vereinbaren wollten (BGH, Urteil vom 15.11.2012 - VII ZR 99/10, NJW 2013, 678; Urteil vom 17.01.2007 - VIII ZR 171/06, BGHZ 170, 311; Urteil vom 02.07.2004 - V ZR 209/03, NJW-RR 2005, 205; Urteil vom 13.02.2004 - V ZR 225/03, NJW 2004, 1873; Urteil vom 17.04.2002 - VIII ZR 297/01, NJW 2002, 2310; Urteil vom 21.09.1994 - XII ZR 77/93, BGHZ 127, 138). - BGH, 11.10.2005 - XI ZR 395/04
Umtauschfrist für Pfennig- und DM-Briefmarken wirksam
c) Diese richtet sich danach, was redliche und verständige Parteien bei Kenntnis der planwidrigen Regelungslücke nach dem Vertragszweck und sachgemäßer Abwägung ihrer beiderseitigen Interessen nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) vereinbart hätten (st.Rspr., siehe etwa BGHZ 9, 273, 278 f.; 127, 138, 142; 158, 201, 207). - BGH, 24.01.2008 - III ZR 79/07
Wirksamkeit der nachträglichen Beschränkung der Gültigkeitsdauer von …
bb) Bei der demnach erforderlichen Ergänzung des Vertragsinhalts ist darauf abzustellen, was redliche und verständige Parteien in Kenntnis der Regelungslücke nach dem Vertragszweck und bei sachgemäßer Abwägung ihrer beiderseitigen Interessen nach Treu und Glauben vereinbart hätten (vgl. Senat BGHZ 158, 201, 207; BGHZ 84, 1, 7; 127, 138, 142; 164, 286, 292; jeweils m.w.N.). - BGH, 13.02.2004 - V ZR 225/03
Verpflichtung des Zweitverkäufers eines Grundstück zur Abtretung von …
Fehlender Vortrag indiziert ebenso wenig eine Regelungslücke im Sinne einer planwidrigen Unvollständigkeit (vgl. BGHZ 127, 138, 142) wie die Tatsache, daß der Vertrag für eine bestimmte Fallgestaltung keine Regelung enthält. - BGH, 17.01.2003 - V ZR 137/02
Pflichten des Käufers zur Unterrichtung der Vorkaufsberechtigten über den Inhalt …
Eine solche kommt nur bei einem Vertrag in Betracht, der wegen einer planwidrigen Unvollständigkeit eine Regelungslücke aufweist (st. Rspr., vgl. etwa BGHZ 127, 138, 142 m.w.N.). - BGH, 17.04.2002 - VIII ZR 297/01
Auslegung eines Unternehmenskaufvertrages; Übernahme von Schulden durch den …
- BGH, 02.07.2004 - V ZR 209/03
Verpflichtung des Käufers zur Zahlung der in einem Grundstückskaufvertrag offen …
- KG, 17.09.2020 - 8 U 1006/20
Sind Baulärm und Erschütterungen doch ein Mietmangel?
- BGH, 05.02.2009 - IX ZR 78/07
Berechtigung der Bank zur Belastung des Kontos des Schuldners auf der Grundlage …
- OLG Düsseldorf, 09.05.2019 - 2 U 66/18
Umfang des rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
- BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 30/03
Auslegung eines Wärmelieferungsvertrags
- BGH, 17.05.2004 - II ZR 261/01
Anpassung der Versorgungsregelung in einem Sozietätsvertrag
- BGH, 21.02.2008 - III ZR 200/07
Rechte des Pächters eines Hochwildreviers bei Fehlen von Rotwild als Standwild
- OLG München, 28.07.2015 - 34 Wx 106/15
Keine wirksame Erbanteilsübertragung mit GbR-Anteilen nach erfolgter …
- BGH, 14.11.2003 - V ZR 346/02
Rechte des Käufers nach Erlöschen der Baugenehmigung und Rückzahlung der …
- BAG, 08.06.2005 - 4 AZR 412/04
Umgruppierung im Bereich der Diakonie
- BGH, 18.11.2009 - VIII ZR 347/08
Voraussetzungen für die Verzinsung einer vom Leasingnehmer gezahlten Kaution …
- BGH, 15.11.2012 - VII ZR 99/10
Ergänzende Auslegung eines dreiseitigen Vertrages: Zahlungspflicht des …
- OLG Nürnberg, 23.02.2006 - 13 U 2489/05
Verpflichtung des Vermieters von Gewerberäumen, die Barkaution getrennt von …
- BGH, 21.12.2005 - X ZR 108/03
Grundsätze der ergänzenden Vertragsauslegung
- BFH, 24.08.2005 - II R 16/02
Zusammenfassende Steuerfestsetzung für einen Erwerb von Todes wegen und weitere …
- BGH, 01.04.2008 - X ZR 150/05
Umfang des rechtlichen Gehörs in Zivilverfahren
- LG Düsseldorf, 14.11.2008 - 22 S 208/08
Bestehen einer gesetzlichen Pflicht zur Verzinsung einer vom Leasingnehmer an den …
- OLG Karlsruhe, 23.12.2010 - 12 U 224/09
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Anspruch der Versorgungskasse auf …
- LG Lübeck, 22.07.2010 - 14 S 59/10
Anwendbarkeit des § 551 Abs. 3 BGB auf das Mietverhältnis gem. Art. 229 § 3 Abs. …
- KG, 01.10.1998 - 20 W 6592/98
Umfang eines Zurückbehaltungsrechts wegen eines Anspruchs auf sichere Anlage …
- OLG Schleswig, 29.04.2015 - 9 U 132/13
Ehemaliges Technologiezentrum Blomenburg Venture Park - Kreis Plön und Gemeinde …
- BAG, 08.06.2005 - 4 AZR 417/04
Umgruppierung im Bereich der Diakonie
- OLG Frankfurt, 11.05.2018 - 2 U 25/16
- BGH, 17.01.2003 - V ZR 127/02
Pflichten des Verkäufers zur Unterrichtung der Vorkaufsberechtigten über den …
- BAG, 19.05.2004 - 5 AZR 418/03
Ausgleich für Vorgriffsstunden eines Lehrers
- OLG Düsseldorf, 17.06.2016 - 15 U 69/15
Begriff des Anbietens i.S. von § 9 Abs. 2 Nr. 1 PatG
- OLG Karlsruhe, 23.12.2010 - 12 U 1/10
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Inhaltskontrolle der Regelung zur …
- OLG Frankfurt, 02.09.2009 - 23 U 101/08
Zur Auslegung eines Sicherheiten-Poolvertrages
- KG, 20.09.2007 - 8 U 190/06
Wohnraumveräußerung: Haftung eines Grundstückserwerbers für die Rückzahlung einer …
- LAG Düsseldorf, 30.06.2011 - 11 Sa 276/11
Höchstzulässige Arbeitszeit nach Tarifvertrag bzw. Gesetz
- OLG Düsseldorf, 16.06.2004 - U (Kart) 36/96
- OLG Zweibrücken, 07.07.2021 - 7 U 88/20
Ordentliche Kündigung eines Pachtverhältnisses durch ergänzende Vertragsauslegung
- OLG Karlsruhe, 25.07.2012 - 6 U 143/11
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Inhaltskontrolle der Regelung zur …
- BAG, 08.06.2005 - 4 AZR 416/04
Umgruppierung im Bereich der Diakonie
- OLG Koblenz, 18.07.2005 - 12 U 54/04
Hofübergabevertrag: Ergänzende Auslegung einer Nachabfindungsklausel zugunsten …
- KG, 04.12.2003 - 8 U 121/03
Gewerberaummiete: Pflicht zur Anlage der Mietkaution auf einem Treuhandkonto; …
- OLG Düsseldorf, 27.10.2011 - 6 U 42/11
Abänderung der Festsetzung einer dienstvertraglich vereinbarten Tantieme des …
- OLG Köln, 13.03.2008 - 18 U 85/06
Begründen eines i.S.v. § 256 Abs. 2 Zivilprozessordnung (ZPO) …
- LG Aurich, 21.12.2012 - 2 O 493/12
Gewerbliches Mietverhältnis: Verpflichtung des Vermieters zu getrennter Anlage …
- OLG Köln, 11.09.2007 - 18 U 76/07
Auslegung einer notariellen Urkunde im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung
- OLG Hamm, 09.09.2014 - 19 U 40/14
Rückkauf eines Pferdes; ergänzende Vertragsauslegung; genetische Eigenschaften; …
- LG Köln, 11.05.2012 - 8 O 429/11
Zahlungsanspruch aus dem Verkauf einer Kommanditbeteiligung
- OLG Düsseldorf, 27.10.2005 - 24 U 122/05
Schadensersatzpflicht des Pkw-Vermieters wegen Verlust der hinterlegten Kaution …
- OLG Hamm, 19.09.2005 - 5 U 57/05
- OLG Köln, 13.12.2018 - 28 U 6/18
Rücktritt vom Hofübergabevertrag - so nicht!
- OLG Hamm, 21.12.2009 - 8 U 58/09
Schadensersatz wegen einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds; …
- OLG Köln, 28.07.2006 - 20 U 66/05
Eigentumserwerb eines in Spanien gelegenen Hauses; Anhaltspunkte für die …
- AG Mönchengladbach, 10.08.2004 - 5 C 287/04
Zahlung eines erhöhten Mietzinses; Vereinbarung einer Wertsicherungsklausel in …
- OLG München, 19.01.2005 - 7 U 4986/04
Auslegung eines Rechtsanwaltssozietätsvertrags: Umfang der Beteiligung eines …
- OLG Hamm, 30.07.2008 - 8 U 63/06
Zur Wirksamkeit der Übertragung von Gesellschaftsanteilen an einer KG auf eine …
- OLG Zweibrücken, 17.02.2005 - 4 U 19/04
Auslegung eines notariellen Vermögensaufteilungsvertrages getrennt lebender …
- LG Bonn, 25.07.2018 - 1 O 186/17
Architekt wird nicht nach Zeitaufwand bezahlt!
- OLG Stuttgart, 04.06.2013 - 10 U 157/12
Auslegung eines Hofübergabevertrages
- OLG Bremen, 06.02.2008 - 1 U 27/07
Gescheiterte Errichtung eines Zementwerkes im Hafengebiet
- OLG Brandenburg, 28.03.2007 - 4 U 188/06
Rangrücktrittsvereinbarung: Ergänzende Vertragsauslegung hinsichtlich einer …
- VG Köln, 23.11.2006 - 16 K 5633/05
Schäden an einem Streckennetz einschließlich seiner betriebsbegleitenden …
- OLG Celle, 07.04.2003 - 2 W 42/03
Gewerberaummietvertrag: Unzulässige Ersetzung der Barkaution durch eine …
- FG Hamburg, 12.12.2007 - 6 K 74/06
Umsatzsteuer: Zur umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage, wenn der Mieter auf die …
- KG, 13.03.2002 - 11 U 30/01
Rechtsnachfolgerin mehrerer gärtnerischer Produktionsgenossenschaften; Belastung …
- AG Hamburg-Altona, 11.05.2015 - 314a C 210/14
Mietzinsforderung nach Wohnflächenvergrößerung
- OLG Dresden, 15.12.2005 - 4 U 839/05
Bündnis 90/Die Grünen muss an Neues Forum zahlen
- LG Stuttgart, 22.03.2012 - 25 O 328/11
Fehlende Angabe zur Ablehnung der Fortsetzung des Mietverhältnisses auf Grund …
- AG Düsseldorf, 21.04.2006 - 20 C 12742/05
Anspruch auf Zahlung eines für Einbauschränke verauslagten Betrags nach Kündigung …
- ArbG Siegen, 20.01.2005 - 3 Ca 1680/04
Reisekostenpauschale, Pauschalierungsabrede, stillschweigender …
- ArbG Frankfurt/Oder, 10.10.2002 - 5 Ca 1702/02
Ordentliche Kündigung aus betriebsbedingten Gründen; Schutz ehrenamtlicher …
- AG Kerpen, 10.02.2016 - 108 C 11/14
Abrechnung von Betriebskosten für die Hauptmietfläche i.R.d. Vermietung von …
- VGH Bayern, 30.06.2009 - 19 B 08.1474
Untergang des Eigenjagdreviers durch Unterschreiten der gesetzlichen Mindestgröße
- ArbG Siegen, 20.01.2005 - 3 Ca 1619/04
Reisekostenpauschale, Pauschalierungsabrede, stillschweigender …
- LG Konstanz, 09.07.2004 - 4 O 529/03
Vermietung von Arztpraxisräumen: Nachwirken einer Konkurrenzschutzklausel nach …
- AG Halle/Saale, 30.11.2010 - 122 C 1716/10
Wohnungseigentum: Anspruch des ausscheidenden Verwalters auf Erstattung …
- LG Kiel, 05.10.2004 - 16 O 110/03
Anspruch auf Rückzahlung von Entgelten für Stromlieferungen; Rechtsgrund für …
- LG Bonn, 06.07.2018 - 1 O 403/17
Rückforderung der von den Versicherungsnehmern für die verabreichten Zytostatika …