Rechtsprechung
BGH, 23.11.1994 - XII ZR 150/93 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verzug des Mieters - Instandsetzung - Mietausfallschaden - Abhängige Nebenleistung - Verjährung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Verjährungsunterbrechung im Mietrecht durch Beweissicherungsverfahren
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mietausfallschaden; Verjährung; selbständiges Beweisverfahren
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Verjährung des Mietausfallschadens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 286, § 224, § 209
Unterbrechung der Verjährung mietrechtlicher Ansprüche durch ein selbständiges Beweisverfahren; Ansprüche des Vermieters bei Pflichtverletzungen des Mieters nach Beendigung des Mietvertrages - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 128, 74
- NJW 1995, 252
- ZIP 1995, 388
- MDR 1995, 140
- ZMR 1995, 114
- VersR 1995, 346
- WM 1995, 581
- DB 1995, 667
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 25.07.2017 - VI ZR 222/16
Allgemeiner Auskunftsanspruch: Verjährung vor dem Hauptanspruch
b) Die Verjährung beruht auf den Gedanken des Schuldnerschutzes, des Rechtsfriedens (BGH, Urteil vom 23. November 1994 - XII ZR 150/93, BGHZ 128, 74, 82 f.; ferner Urteil vom 20. April 1993 - X ZR 67/92, BGHZ 122, 241, 244 f.; jeweils mwN) und der Rechtssicherheit (…MüKoBGB/Grothe, 7. Aufl., BGB vor § 194 Rn. 7; zum Aspekt der Rechtssicherheit vgl. ferner Staudinger/Peters/Jacoby, BGB, 2014, Vorbemerkungen zu §§ 194-225). - BGH, 27.01.2011 - VII ZR 186/09
Zurechnung der durch einen Vertreter ohne Vertretungsmacht abgegebenen Erklärung; …
Im Hinblick darauf ist es geboten, die Regelung, soweit es um die Verjährung geht, möglichst eng am Wortlaut auszulegen und im Gesetz nicht zum Ausdruck gekommene Beschränkungen des Vertrauenstatbestandes allenfalls unter engen Voraussetzungen zuzulassen (vgl. BGH, Urteil vom 23. November 1994 - XII ZR 150/93, BGHZ 128, 74, 80; Urteil vom 10. Dezember 1972 - VII ZR 21/72, BGHZ 59, 323, 326). - BGH, 19.12.2018 - XII ZR 5/18
Verjährung des Anspruch eines Vermieters gegen den Mieter auf Unterlassung eines …
Die Verjährung beruht auf den Gedanken des Schuldnerschutzes, des Rechtsfriedens (…BGH Urteil vom 25. Juli 2017 - VI ZR 222/16 - NJW 2017, 2755 Rn. 9) und der Rechtssicherheit (Senatsurteil BGHZ 128, 74 = NJW 1995, 252, 253).
- BGH, 19.12.2006 - XI ZR 113/06
Rechtsschutzinteresse für eine Klage auf Rückzahlung eines Darlehens bei …
Mit dem Anspruch gemäß § 607 Abs. 1 BGB a.F. verjährt insbesondere auch ein etwaiger Schadensersatzanspruch wegen Verzuges (BGHZ 128, 74, 77).Dem steht nicht entgegen, dass die Verjährung auch durch die klageweise Geltendmachung dieses Anspruchs selbst gehemmt werden kann (BGHZ 128, 74, 81 ff.).
- BGH, 19.11.1997 - XII ZR 281/95
Unterbrechung der Verjährung durch Klage auf Ersatz von Mietausfallschaden
Eine Leistungsklage auf Ersatz eines Mietausfallschadens unterbricht die Verjährung für künftige Mietausfälle auch dann nicht, wenn es sich um einen einheitlichen Verzugsschaden handelt (Klarstellung zu Senatsurteil BGHZ 128, 74, 82).Das von der Klägerin am 24. September 1992 beantragte selbständige Beweisverfahren hat die Verjährung nicht unterbrochen (Senatsurteil BGHZ 128, 74, 80).
- BGH, 22.02.2018 - VII ZR 253/16
Zulässigkeit einer erneuten Feststellungsklage in unverjährter Zeit mit gleichem …
Sie soll den Schuldner davor bewahren, noch längere Zeit mit von ihm nicht mehr erwarteten Ansprüchen überzogen zu werden (BGH, Urteil vom 23. November 1994 - XII ZR 150/93, BGHZ 128, 74, 82 f., juris Rn. 35). - BGH, 23.06.2010 - XII ZR 52/08
Grundstücksmiete: Verjährungsfrist für Vermieteransprüche wegen Verschlechterung …
Ansprüche auf Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes der Mietsache unterfallen der kurzen Verjährung des § 548 BGB (BGHZ 128, 74, 79 = NJW 1995, 252 zur gleichlautenden Vorschrift des § 558 Abs. 1 BGB a. F.) ebenso wie solche, die darauf beruhen, dass der Mieter die Mietsache aufgrund des Vertrages umgestalten durfte und bei Vertragsende zur Herstellung des vereinbarten Zustandes verpflichtet ist (Senatsurteil vom 10. April 2002 - XII ZR 217/98 - NZM 2002, 605; BGHZ 86, 71, 77 f. = NJW 1983, 680 f. jeweils zur gleichlautenden Vorschrift des § 558 Abs. 1 BGB a. F.). - BSG, 29.07.2003 - B 12 AL 1/02 R
Bundesanstalt für Arbeit - Anspruch auf Erstattung zu Unrecht entrichteter …
Aber auch dort, wo wie vorliegend über die tatsächlichen Verhältnisse keine Zweifel bestehen und die Verjährung (offensichtlich) begründete Ansprüche betrifft, ist das Rechtsinstitut der Verjährung durch die Gedanken des Schuldnerschutzes und des Rechtsfriedens (vgl BGHZ 128, 74, 82;… Palandt/Heinrichs, aaO, Überbl vor § 194 RdNr 4a), hier der Freiheit der Versichertengemeinschaft von unvorhergesehenen Belastungen, gerechtfertigt. - OLG Rostock, 02.02.2021 - 4 U 70/19
Werkvertrag über Errichtung eines Einfamilienhauses: Verjährung von …
Dies erfasst - gleich ob unmittelbar oder analog - insbesondere etwaige Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund eines Verzuges mit der Erfüllung der Hauptforderung selbst dann, wenn der Verzugsschaden (vollständig) erst nach Ablauf der Verjährungsfrist beziffert werden kann (vgl. BGH…, Urteil vom 19.12.2006, Az.: XI ZR 113/06, Rn. 15, …und Urteil vom 07.11.2014, Az.: V ZR 309/12, Rn. 10; siehe außerdem Urteil vom 23.11.1994, Az.: XII ZR 150/93, Rn. 14, zu § 224 BGB a. F, jeweils zitiert nach juris und m. w. N.). - BGH, 18.10.2000 - XII ZR 85/98
Weiterbetreiben des Rechtsstreits
Zutreffend ist das Oberlandesgericht allerdings davon ausgegangen, daß sowohl für den Anspruch auf Erfüllung der vertraglichen Reparatur- und Beseitigungspflichten als auch für die Schadensersatzansprüche wegen Verzuges mit diesen Pflichten innerhalb der hierfür gesetzten Frist (§ 326 BGB) und wegen positiver Forderungsverletzung die kurze Verjährungsfrist von sechs Monaten ab Rückgabe der Mietsache beziehungsweise ab Umwandlung des Erfüllungsanspruches in den Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung gilt (§ 558 BGB; st.Rspr. vgl. BGHZ 107, 179, 182 ff.; Senatsurteil BGHZ 128, 74, 81; Senatsurteil vom 19. November 1997 - XII ZR 281/95 - MDR 1998, 272 ff. = NJW 1998, 1303 ff.). - BGH, 20.11.1997 - IX ZR 136/97
Unterbrechung der Verjährung durch Maßnahmen der Zwangsvollstreckung
- BGH, 17.03.1999 - XII ZR 101/97
Beseitigung von baulichen Veränderungen durch den Mieter oder Pächter auf dem …
- BGH, 18.12.2018 - I ZB 72/17
Zwangsvollstreckungsverfahren: Vollstreckung von Ersatzordnungshaft trotz …
- BGH, 05.11.2004 - IXa ZB 18/04
Verjährung der Festsetzung eines Ordnungsgeldes
- OLG Köln, 21.05.2015 - 18 U 60/14
Rechte des Vermieters bei Rückgabe der Mietsache im beschädigten Zustand
- OLG Düsseldorf, 25.01.2000 - 24 U 50/99
Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen unterbliebener …
- BVerwG, 23.03.2017 - 9 C 1.16
Berufung; Berufungsinstanz; Berufungsverfahren; Entstehung; Klageerweiterung; …
- BGH, 21.03.2007 - XII ZR 136/05
Entscheidung des Revisionsgerichts über eine von zwei unbeschränkt zugelassenen …
- BGH, 27.06.2001 - VIII ZR 227/00
Verjährung der Ansprüche gegen den Hersteller einer Anlage bei Beratung im Rahmen …
- OLG Karlsruhe, 10.04.2019 - 6 U 126/17
Kartellschadensersatz für eine Selbstbedienungsgroßhandelskette wegen des sog. …
- BGH, 13.12.2006 - XII ZR 136/05
Zurückweisung einer vom Berufungsgericht zugelassenen Revision durch Beschluss
- BGH, 07.07.2004 - V ZB 61/03
Verjährung von Ansprüchen eines Gebührennotars nach Zustellung eiern …
- LAG Düsseldorf, 01.10.2010 - 9 Sa 1541/09
Urlaubsansprüche und Abgeltungsansprüche im ruhenden Arbeitsverhältnis
- BSG, 29.07.2003 - B 12 AL 3/03 R
Einrede der Verjährung beim Anspruch auf Erstattung zu Unrecht entrichteter …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2002 - 23 U 113/01
Zu den Voraussetzungen der Verjährungsfrist des § 196
- OLG Düsseldorf, 07.07.2006 - 22 U 89/04
Planungsmangel des Architekten wegen Nichtberücksichtigung der örtlichen …
- LG Saarbrücken, 04.09.2020 - 12 O 496/19
Die Verjährungshemmung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 1a BGB setzt neben der Erhebung der …
- OLG Celle, 18.12.2003 - 6 U 121/03
VOB-Vertrag: Neuer Lauf der Gewährleistungsfrist nach Verjährungsunterbrechung …
- OLG Koblenz, 29.05.2009 - 10 U 505/08
Bankenhaftung beim finanzierten Immobilienerwerb zu Kapitalanlagezwecken; …
- LAG Düsseldorf, 25.02.2011 - 9 Sa 258/10
Urlaubsabgeltung, Ruhen des Arbeitsverhältnisses, Erwerbsunfähigkeitsrente, …
- BGH, 10.04.2002 - XII ZR 217/98
Verjährung des Anspruchs auf Rückbau eines Gleisanschlusses
- LG Hamburg, 30.06.2017 - 308 O 34/16
Zinsänderungsklausel einer Bank für Darlehen: Unangemessene Benachteiligung des …
- OLG Düsseldorf, 07.12.1999 - 24 U 27/99
Vorenthaltung des Mietobjekts durch Zurücklassung von Einrichtungsgegenständen …
- KG, 08.12.2003 - 8 U 163/03
Gewerberaummiete: Fälligkeit der Schönheitsreparaturen
- OLG Frankfurt, 25.04.2003 - 7 W 29/02
Selbstständiges Beweisverfahren: Keine Wahrung der Frist für die Geltendmachung …
- LAG Niedersachsen, 16.01.2012 - 9 Sa 395/11
Beginn der Verjährung mit Kenntnis vom Schuldner
- OLG Düsseldorf, 21.08.2003 - 23 U 113/02
Vermietung als Gewerbebetrieb im Sinne des § 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB
- OLG Hamm, 03.05.2005 - 10 W 88/04
Berechnung der Nachabfindung nach § 13 Abs. 5 HöfeO - Ersatzerwerb - Enterbung
- ArbG Essen, 28.09.2011 - 6 Ca 1516/11
Urlaubsabgeltungsanspruch des Arbeitnehmers bei Beendigung des …
- OLG Köln, 11.07.2001 - 11 U 179/00
Mineralölrückstände nach Beendigung des Mietverhältnisses
- OLG Stuttgart, 06.03.2020 - 5 U 540/19
Verjährungsfalle Mahnbescheid: Schadensersatzansprüche müssen einzeln bezeichnet …
- OLG Düsseldorf, 05.02.2004 - 10 U 120/03
Rechtsfolgen einer bei Auszug nicht ausgeführten Renovierung durch …
- BayObLG, 19.09.2000 - 3Z BR 227/00
Anspruch auf Rückerstattung von Kosten
- LSG Bayern, 20.03.2007 - L 10 AL 328/06
Geltendmachung der Verjährung einer Erstattungsforderung in Bezug auf zu Unrecht …
- OLG Celle, 28.06.2001 - 11 U 114/99
Verjährungsunterbrechung durch Klageerhebung: Rechtzeitigkeit einer bei der …
- OLG Stuttgart, 11.03.1998 - 3 U 202/97
Ausgestaltung der Abgrenzung von Frachtvertrag und Speditionsvertrag; …
- BSG, 29.07.2003 - 12 AL 1/02 R
- OLG Karlsruhe, 05.03.2002 - 17 U 110/01
Bauvertrag: Verjährung des Vergütungsanspruchs bei selbständigem Beweisverfahren
- LG Hamburg, 15.09.1998 - 410 O 44/95
- KG, 10.10.2002 - 8 U 163/01
Unterbrechung der Verjährung durch Klageerhebung gegen eine nicht (mehr) …
- KG, 14.07.2020 - 14 U 105/19