Rechtsprechung
BGH, 18.05.1995 - IX ZR 189/94 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Absonderung - Vermieterpfandrecht - Ersatzabsonderungsrecht - Veräußerung - Sequester - Masseunzulänglichkeit - Aufrechnung - Masseschulden - Beendeter Mietvertrag - Anfechtung - Rückgewähr - Vereinbarter Wertersatz
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Aufrechnung des Massegläubigers mit vor Anzeige der Masseunzulänglichkeit entstandenen Forderungen gegen Neumasseansprüche
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Anfechtungsanspruch, Aufrechnung und Masseunzulänglichkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vereinbarungen des Konkursverwalters mit dem zur Rückgewähr Verpflichteten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Disponibilität des Inhalts eines anfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs; Entstehungszeitpunkt des Rückgewährsanspruchs; Aufrechenbarkeit bei Masseunzulänglichkeit; Ersatzabsonderung
Papierfundstellen
- BGHZ 130, 38
- NJW 1995, 2783
- ZIP 1995, 1204
- MDR 1995, 1225
- WM 1995, 1368
- BB 1995, 2610
- DB 1995, 1960
Wird zitiert von ... (88)
- BGH, 29.01.2015 - IX ZR 279/13
Insolvenz einer GmbH & Co. KG: Anspruch des Insolvenzverwalters auf …
Ergreift der Verwalter für die Masse Besitz an der Mietsache und schließt er zugleich den Vermieter gegen dessen Willen gezielt aus, begründet er eine Masseverbindlichkeit nach § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO, § 546a Abs. 1 BGB (BGH, Urteil vom 18. Mai 1995 - IX ZR 189/94, BGHZ 130, 38, 44 f; vom 24. November 1993 - VIII ZR 240/92, ZIP 1993, 1874, 1875;… vom 21. Dezember 2006 - IX ZR 66/05, WM 2007, 411 Rn. 15;… vom 1. März 2007 - IX ZR 81/05, WM 2007, 840 Rn. 21).Ein gezielter Ausschluss des Vermieters durch den Verwalter wurde angenommen, wenn dieser allein über die Schlüssel der Mietsache verfügt und dort Sachen einlagert (BGH, Urteil vom 18. Mai 1995, aaO S. 45) oder nach Beendigung des Hauptmietvertrages als Zwischenvermieter Untermietverträge fortsetzt und Mietzahlungen zugunsten der Masse einzieht (BGH…, Urteil vom 1. März 2007, aaO Rn. 23 ff).
- BGH, 01.02.2007 - IX ZR 96/04
Verzinsung der Rückgewährforderung bei anfechtbarem Erwerb von Geld; Anspruch des …
Daher entsteht das Anfechtungsrecht erst mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (BGHZ 15, 333, 337; 113, 98, 105; 130, 38, 40). - BGH, 18.07.2002 - IX ZR 195/01
Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen in der Insolvenz des Schuldners; …
Unter der Geltung des § 106 Abs. 1 Satz 2 und 3 KO entsprach es ständiger Rechtsprechung, daß der während des Eröffnungsverfahrens bestellte Sequester keine Masseschulden begründen konnte (BGHZ 97, 87, 91 f; 130, 38, 41 f;… BGH, Urt. v. 10. Juli 1997 - IX ZR 234/96, ZIP 1997, 1551, 1552).
- BGH, 11.12.2008 - IX ZR 195/07
Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückgewehr unentgeltlicher Leistungen
Eine Einschränkung dieses originären gesetzlichen Anspruchs (vgl. BGHZ 15, 333, 337 ; 83, 102, 105 f ; 113, 98, 105 ; BGH, Urt. v. 18. Mai 1995 - IX ZR 189/94, ZIP 1995, 1204, 1205 f; v. 18. Dezember 2003 - IX ZR 9/03, ZIP 2004, 324, 326) allein durch den Normzweck des § 814 BGB ist abzulehnen (…HK-InsO/Kayser, aaO § 96 Rn. 23;… Münch-Komm-InsO/Kirchhof, aaO § 134 Rn. 22, 45 und § 143 Rn. 10;… Gerhardt aaO;… im Ergebnis auch Jaeger/Henckel, aaO § 134 Rn. 13). - BGH, 14.12.2006 - IX ZR 102/03
Bestand des Vermieterpfandrechts in der Insolvenz des Mieters
Solange der Erlös in der Masse unterscheidbar vorhanden ist, setzt sich das Absonderungsrecht an ihm fort, ansonsten entsteht eine Masseforderung nach § 55 Abs. 1 Nr. 1 und 3 InsO (…vgl. HK-InsO/Landfermann, aaO § 170 Rn. 8;… MünchKomm-InsO/Ganter, § 50 Rn. 100;… Uhlenbruck, aaO § 50 Rn. 31; BGH, Urt. v. 18. Mai 1995 - IX ZR 189/94, WM 1995, 1368, 1374, insoweit nicht in BGHZ 130, 38 ff abgedruckt). - BGH, 05.07.2001 - IX ZR 327/99
Rechte des Vermieters im Konkurs des Mieters
Denn das durch § 117 Abs. 1 KO gebotene Bestreben des Konkursverwalters (Gesamtvollstreckungsverwalters), die im Besitz des Schuldners befindlichen Sachen zunächst - auch für den jeweiligen Eigentümer - sicher aufzubewahren, begründet noch keinen Anspruch auf Nutzungsentschädigung gegen die Konkursmasse (zur Abgrenzung vgl. BGHZ 130, 38, 48 f). - BGH, 21.12.2006 - IX ZR 66/05
Ansprüche des Vermieters aus einem vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
a) Ist das Mietverhältnis vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst worden, so sind der Rückgabeanspruch gemäß § 546 BGB n.F. sowie alle Abwicklungsansprüche bereits vor Eröffnung entstanden und folglich grundsätzlich Insolvenzforderungen gemäß § 38 InsO (vgl. BGHZ 130, 38, 41;… BGH, Urt. v. 24. November 1993 - VIII ZR 240/92, ZIP 1993, 1874, 1875; OLG Köln ZIP 1995, 1608 f, jeweils zur KO;… HK-InsO/Eickmann, 4. Aufl. § 55 Rn. 21;… MünchKomm-InsO/Hefermehl, § 55 Rn. 147;… Pape, in Kübler/Prütting, InsO § 55 Rn. 50;… Wolf/Eckert/Ball, Handbuch des gewerblichen Miet-, Pacht- und Leasingrechts 9. Aufl. Rn. 1562).Dies schließt den Anspruch des Vermieters auf Entschädigung bei verspäteter Rückgabe ein; auf dessen Fälligkeit kommt es insoweit nicht entscheidend an (BGHZ 130, 38, 41).
aa) Er ist nach allgemein vertretener Auffassung durchbrochen, wenn der Insolvenzverwalter die Miet- oder Pachtsache nach Verfahrenseröffnung (weiter) nutzt und den Vermieter oder Verpächter dabei gezielt vom Besitz ausschließt (vgl. BGHZ 130, 38, 44; OLG Dresden ZIP 1998, 1725, 1726; DZWIR 1999, 388 f; OLG Hamm ZIP 1992, 1563 mit zustimmender Anmerkung Eckert EWIR 1993, 65 f;… Jarchow, in Hamburger Kommentar zur InsO § 55 Rn. 31;… HK-InsO/Eickmann, aaO § 55 Rn. 21;… MünchKomm-InsO/Hefermehl, § 55 Rn. 147;… Pape, in Kübler/Prütting, aaO § 55 Rn. 50).
- BGH, 01.03.2007 - IX ZR 81/05
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Herausgabe einer Mietsache; Rechtsnatur des …
a) Nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 130, 38, 44;… BGH, Urt. v. 24. November 1993 - VIII ZR 240/92, ZIP 1993, 1874, 1875 f; v. 21. Dezember 2006 - IX ZR 66/05, ZIP 2007, 340, 341) stellen Ansprüche auf Nutzungsentschädigung gemäß § 546a BGB (= § 557 BGB a. F.) aus einem schon vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens beendeten Mietverhältnis grundsätzlich auch insoweit nur Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) dar, als sie erst nach der Eröffnung fällig werden. - BGH, 06.12.2007 - IX ZR 113/06
Anfechtbarkeit von Honorarzahlungen des Schuldners an Krisen- und …
Die von den Vorinstanzen erwogene Aufrechnung des Beklagten mit einem etwaigen Teilvergütungsanspruch aus § 628 Abs. 1 Satz 1 BGB gegen den Rückgewähranspruch gemäß § 143 InsO wäre bereits nach § 96 Abs. 1 Nr. 1 InsO unzulässig (vgl. BGHZ 15, 333, 337; 113, 98, 105; BGH, Urt. v. 18. Mai 1995 - IX ZR 184/94, NJW 1995, 2783, 2784 jeweils zu § 55 Nr. 1 KO;… MünchKomm-InsO/Brandes, 2. Aufl., § 96 Rn. 10;… HK-InsO/Kreft, aaO § 96 Rn. 2, Uhlenbruck, InsO 12. Aufl. § 96 Rn. 5). - BGH, 13.12.2007 - IX ZR 116/06
Haftung wegen Existenzvernichtung - Zahlung von Verzugszinsen
Daher entsteht das Anfechtungsrecht erst mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (BGHZ 15, 333, 337; 113, 98, 105; 130, 38, 40). - BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 47/05
Unzulässigkeit der Verrechnung von Zahlungseingängen aus an die Bank global …
- BGH, 02.04.2009 - IX ZB 182/08
Eröffnung des ordentlichen Rechtswegs für die Anfechtungsklage eines …
- BGH, 20.03.1997 - IX ZR 71/96
Umfang der Pfändung der künftigen Ansprüche aus einem Girovertrag; Erstreckung …
- BFH, 04.03.2008 - VII R 10/06
Aufrechnungsverbot im massearmen Insolvenzverfahren
- BGH, 05.02.2004 - IX ZB 29/03
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Forderung eines …
- BGH, 06.04.2000 - IX ZR 422/98
Rechtsfolge einer Sicherungsabtretung
- BGH, 18.04.2002 - IX ZR 161/01
Beseitigungsansprüche eines Grundstückseigentümers in der Gesamtvollstreckung …
- BGH, 07.07.2005 - IX ZR 241/01
Bindung des Prozessgerichts an die Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- BFH, 17.09.2019 - VII R 31/18
Säumniszuschläge trotz Anzeige der Masseunzulänglichkeit - Aufrechnung nach …
- BGH, 02.02.2006 - IX ZR 46/05
Rechtsfolgen der Freigabe eines Grundstücks durch den Insolvenzverwalter nach …
- AG Bad Segeberg, 24.11.2014 - 17 C 22/13
Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss: Vorrangige Entscheidung über die …
- BGH, 18.12.2003 - IX ZR 9/03
Anfechtung einer Zahlung auf eine fällige Forderung
- BGH, 21.01.1999 - IX ZR 429/97
Voraussetzungen einer unentgeltlichen Zuwendung
- BGH, 08.11.2007 - IX ZR 53/04
Wirksamkeit einer vor Insolvenzeröffnung erklärten Aufforderung über die …
- BFH, 11.04.2001 - VII B 304/00
Forderungspfändung trotz Vollstreckungsverbotes
- BFH, 01.08.2000 - VII R 31/99
Aufrechnung im Konkurs
- BGH, 10.07.1997 - IX ZR 234/96
Wirksamkeit von Verpflichtungserklärungen des Gemein-Schuldners im …
- BGH, 05.03.1998 - IX ZR 265/97
Voraussetzungen der Ersatzaussonderung im Gesamtvollstreckungsverfahren; Haftung …
- OLG Düsseldorf, 07.04.2005 - 10 U 161/04
Anspruch auf Nutzungsentschädigung für verleaste Fahrzeuge als Masseschuld nach § …
- BVerwG, 12.06.2003 - 3 C 21.02
Gesamtvollstreckungs- und Konkursverfahren; Sequestration; Leistungsbescheid; …
- BAG, 11.12.2001 - 9 AZR 80/01
Darlegungs- und Beweislast bei Masseunzulänglichkeit
- OLG Düsseldorf, 21.07.2011 - 12 U 162/10
Unterbrechung von Rechtsstreitigkeiten wegen Einzelgläubigeranfechtung i.R.d. …
- BGH, 17.09.1998 - IX ZR 300/97
Ersatzaussonderungs- und -absonderungsrechte in der Gesamtvollstreckung
- BGH, 08.01.1998 - IX ZR 131/97
Veräußerung von Vorbehaltsware durch den Konkursverwalter
- OLG Hamm, 16.05.2006 - 27 U 190/05
Verzinsung des Rückgewähranspruchs aufgrund einer Insolvenzanfechtung
- BGH, 05.05.2009 - IX ZR 151/08
Zulässigkeit der Pfändung einer Dienstbarkeit
- LG Bochum, 09.11.2011 - 4 O 436/10
Anforderungen an die Beachtung von Drittrechten durch den Insolvenzverwalter
- BGH, 26.06.2000 - II ZR 370/98
Nutzungsüberlassung aufgrund eines Miet- oder Pachtverhältnisses als funktionales …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 207/06
Ansprüche des Vermieters nach Beendigung des Mietverhältnisses vor Eröffnung des …
- BGH, 18.05.2000 - IX ZB 114/98
Prozeßführungsbefugnis des Sequesters
- OLG Hamm, 12.12.2006 - 27 U 98/06
Benachteiligung der Insolvenzgläubiger durch Zahlung von Baugeld an einen …
- OLG Saarbrücken, 22.05.2014 - 4 U 99/13
Vorläufige Insolvenzverwaltung: Zur Ermächtigung zur Begründung von Masseschulden …
- OLG Düsseldorf, 09.05.2006 - 24 U 180/05
Verzicht auf das Vermieterpfandrecht - Nutzungsentschädigung durch den …
- OLG Brandenburg, 21.03.2002 - 8 U 32/01
Zur Frage der Wirksamkeit eines Eröffnungsbeschlusses, der in seiner Urschrift …
- OLG Saarbrücken, 05.04.2023 - 5 U 54/21
- BGH, 20.06.1996 - IX ZR 314/95
Gläubigeranfechtung - Nichtigkeit nach BGB - Gehaltsabtretung
- OLG Düsseldorf, 10.09.1999 - 22 U 59/99
Verzicht auf das Vermieterpfandrecht durch Vereinbarung mit dem Sequester; …
- BFH, 08.08.2006 - VII R 15/06
Zum Erfordernis der Einleitung gerichtlicher Schritte zur Sicherung eines …
- OLG Celle, 16.08.2001 - 11 U 261/00
Konkurs: Aufrechnungsverbot gegenüber einer nach Bekanntwerden der …
- BGH, 09.07.1998 - IX ZA 4/98
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe zu Gunsten des Sequesters im …
- OLG Celle, 19.01.2011 - 3 U 140/10
Verbraucherdarlehensvertrag mit Restschuldversicherung: Wirkungen des wirksamen …
- OLG Karlsruhe, 23.07.2003 - 6 U 203/01
Insolvenzrecht: Treuwidrige Geltendmachung des GmbH-Geschäftsführergehalts im …
- OLG Brandenburg, 25.11.2020 - 7 U 77/19
Aufrechnungslage zur Zeit der Anzeige der Masseunzulänglichkeit - Risiko des …
- OLG Rostock, 26.02.2007 - 3 W 5/07
Prozesskostenhilfe: Rechtsverteidigung eines Insolvenzverwalters zur Abwehr von …
- OLG Hamm, 02.11.2004 - 27 W 44/04
Zum Anfechtungsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters aufgrund gerichtlicher …
- OLG Hamburg, 17.12.2008 - 4 U 112/06
Rückgabe eines gewerblichen Mietobjekts: Anspruch auf Nutzungsentschädigung gegen …
- LG Köln, 24.03.2006 - 16 O 856/03
Anwendung des § 55 Abs. 2 S. 2 Insolvenzordnung (InsO) auf einenen vorläufigen …
- FG Köln, 18.01.2006 - 11 K 2199/05
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- BGH, 04.12.2003 - IX ZR 337/01
Aufrechnung mit einer Konkursforderung
- OLG Stuttgart, 18.09.2002 - 3 U 89/02
Konkurs eines Wohnungseigentümers: Behandlung von Wohngeldforderungen
- OLG Brandenburg, 21.03.2002 - 8 U 71/01
Anfechtbarkeit der Abtretung einer Eigentümergrundschuld zur Sicherung eines …
- FG Düsseldorf, 04.12.1998 - 18 K 2269/97
Anspruch auf Abänderung eines Umsatzsteuerbescheides; Erlöschen von …
- OLG Düsseldorf, 14.04.2011 - 10 U 160/10
Rechtsnatur von Forderungen aus einem vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
- OLG Köln, 17.10.2006 - 22 U 79/06
Anspruch auf Nutzungsentschädigung als Masseverbindlichkeit im Falle der …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 12 U 86/11
Verjährung von Ansprüchen aus Insolvenzanfechtung bei mehrfacher Eröffnung des …
- BGH, 26.05.2009 - IX ZR 151/08
- BSG, 09.12.1997 - 10 RAr 1/97
Verbotenes Umgehungsgeschäft nach § 141k Abs. 2a S. 2 AFG
- OLG Rostock, 19.02.2009 - 5 W 7/09
Insolvenzanfechtung: Rechtsweg bei Rückforderung von Arbeitsvergütung durch den …
- OLG Hamburg, 30.01.2009 - 3 U 263/07
Insolvenzanfechtung: Rückgewähranspruch bei sittenwidrigem Vertrag, der auf …
- OLG Köln, 09.04.2002 - 3 U 162/01
- OLG Jena, 29.09.1999 - 7 U 315/99
Rückforderung einer irrtümlich erfolgten Geldüberweisung in der …
- BFH, 11.04.2001 - VII R 304/00
Fortsetzungsfeststellungsklage - Vollstreckung - Forderungspfändung - …
- OLG Köln, 29.12.1999 - 11 W 81/99
Beschränkung der Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters
- OLG Dresden, 26.11.1998 - 19 U 3062/97
Rechtsfolgen der eigenkapitalersetzenden Nutzungsüberlassung eines Grundstücks; …
- BAG, 04.04.2000 - 3 AZR 222/99
Konkursrechtliche Einordnung einer Betriebsrentendynamik
- OLG Hamm, 20.02.2002 - 8 U 97/01
Aufgaben und Befugnisse eines Sequesters
- OLG Düsseldorf, 19.10.2000 - 6 U 4/00
Kapitalersetzender Charakter einer Gebrauchsüberlassung in der Krise
- OLG Dresden, 13.08.1998 - 7 U 1192/98
Nutzungsentschädigungsansprüche in der Insolvenz des Mieters
- BGH, 29.02.1996 - IX ZR 117/95
Aufrechenbarkeit von Altmasseforderungen mit Altmasseverbindlichkeiten im Falle …
- LAG Sachsen, 08.02.2010 - 4 Ta 259/09
Rechtsweg für Klagen des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung von Arbeitsentgelt …
- LG Essen, 20.10.2009 - 17 O 38/09
Hingabe eines Wechsels durch den Insolvenzschuldner ist als unentgeltliche …
- KG, 22.12.2006 - 7 U 84/06
Recht auf abgesonderte Befriedigung aus einem Pfändungs- und …
- FG Düsseldorf, 10.12.2002 - 12 K 2966/02
Entstehung von Säumniszuschlägen zur Umsatzsteuer bei Masseunzulänglichkeit; …
- OLG Karlsruhe, 27.05.2010 - 8 U 86/09
Zustandekommen eines Vergleichs aufgrund von Gesprächen zwischen Rechtsanwälten
- LAG Sachsen, 12.01.2009 - 4 Ta 265/08
Versagung der Prozesskostenhilfe bei aussichtsloser Anfechtung von Lohnzahlungen …
- OLG Dresden, 24.06.1999 - 4 U 928/99
Forderungen in der Gesamtvollstreckung des Mieters
- FG Düsseldorf, 31.07.1998 - 18 K 7008/95
Zulässigkeit der Verrechnung von Forderungen gegen Massekosten; Konkurseröffnung …