Rechtsprechung
BGH, 23.11.1995 - V ZB 28/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Abschiebehaft - Kostenentscheidung - Beschwerde
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGG § 13 a Abs. 1, § 20 a Abs. 1; FreihEntzG § 16
Anfechtung einer Kostenentscheidung in einer Abschiebehaftsache - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 131, 185
- NJW 1996, 466
- NVwZ 1996, 515 (Ls.)
- FGPrax 1996, 80
- JR 1997, 69
Wird zitiert von ... (53)
- BGH, 26.03.2015 - III ZB 80/13
Änderungsbeschluss hinsichtlich der Kosten des Berufungsverfahrens: Isolierte …
Sie geht jedoch zu Lasten der Kostengerechtigkeit und schließt eine Anfechtung selbst dann aus, wenn der Anfechtende nur durch die Kostenentscheidung beschwert ist (BGH, Beschluss vom 23. November 1995 - V ZB 28/95, BGHZ 131, 185, 187;… Hk-ZPO/Gierl, 6. Aufl., § 99 Rn. 1;… MüKoZPO/Schulz, 4. Aufl., § 99 Rn. 1;… Zöller/Herget, ZPO, 30. Aufl., § 99 Rn. 1). - BGH, 08.05.2003 - I ZB 40/02
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Kostenentscheidung nach Erledigung …
Die Vorschrift des § 99 Abs. 1 ZPO hat den Zweck zu verhindern, daß das Gericht bei der Überprüfung der Kostenentscheidung erneut die Hauptsache beurteilen muß, obwohl diese nicht angefochten worden ist (vgl. BGHZ 131, 185, 187;… Musielak/Wolst aaO § 99 Rdn. 1;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann aaO § 99 Rdn. 3). - BGH, 30.11.2000 - III ZB 46/00
Zur Frage der Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern
Angesichts dieser klaren Gesetzeslage fehlt jeglicher Anhaltspunkt dafür, daß die auf den in § 16 des Stiftungsgesetzes normierten Anspruchsausschluß abstellende Entscheidung des Oberlandesgerichts "greifbar gesetzwidrig", d.h. mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar sein könnte, weil sie jeder Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd ist (vgl. BGHZ 109, 41, 43 f; 119, 372, 374; 131, 185, 188 sowie die weiteren in BGHR ZPO vor § 1/Rechtsmittel unter dem Schlagwort Gesetzwidrigkeit, greifbare abgedruckten Entscheidungen).
- BGH, 27.05.2020 - VII ZB 33/18
Isolierte Anfechtung einer Kostenentscheidung als unzulässig
§ 99 Abs. 1 ZPO setzt damit voraus, dass eine Entscheidung in der Hauptsache ergangen ist, schließt eine Anfechtung aber auch dann aus, wenn der Anfechtende nur durch die Kostenentscheidung beschwert ist (vgl. BGH, Beschluss vom 23. November 1995 - V ZB 28/95, BGHZ 131, 185, juris Rn. 7 zu § 20a FGG;… Beschluss vom 26. März 2015 - III ZB 80/13 Rn. 7, MDR 2015, 668). - OLG Dresden, 16.07.2020 - 4 W 510/20
Forderung nach mündlicher Verhandlung ausgeglichen: Rechtsstreit erledigt!
Sie geht jedoch zu Lasten der Kostengerechtigkeit und schließt eine Anfechtung selbst dann aus, wenn der Anfechtende nur durch die Kostenentscheidung beschwert ist (BGH, Beschluss vom 23. November 1995 - BGH V ZB 28/95 - juris;… Zöller/Herget, ZPO, 33. Aufl., § 99 Rn. 1). - BGH, 23.01.2001 - X ZB 7/00
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen die Verneinung der …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes kommt das im Gesetz nicht vorgesehene Rechtsmittel der außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit nur in Betracht, wenn die angegriffene Entscheidung mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist, weil sie jeder rechtlichen Grundlage entbehrt und dem Gesetz inhaltlich fremd ist (BGHZ 131, 185, 188). - BGH, 29.04.1997 - X ZB 19/96
"Drahtbiegemaschine"; Inanspruchnahme der Priorität der früheren Anmeldung durch …
Sie setzt eine planwidrige Lücke im Gesetz voraus (BGHZ 131, 185, 188; 99, 162, 165), die im Rahmen des ermittelten Grundgedankens behoben werden kann. - OLG Rostock, 07.08.2007 - 3 W 108/07
Freiheitsentziehung: Anfechtbarkeit der Kostenentscheidung bei Aufhebung der …
Eine isolierte Kostenbeschwerde sieht § 7 FEVG jedoch nicht vor (BGHZ 131, 185; Senatsbeschluss vom 16.07.2007 - 3 W 79/07, S. 10;… Marschner/Volkert, Freiheitsentziehung und Unterbringung, 4. Aufl., F zu § 7 FEVG, Rdn. 6).Ein solches - außerhalb der gesetzlich vorgesehenen Rechtsmittel stehendes - Anfechtungsrecht ist nur ausnahmsweise gegeben, wenn die angefochtene Entscheidung mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist (vgl. BGHZ 131, 185).
- BGH, 08.05.2003 - I ZB 41/02
Anfechtung der Kostenentscheidung nach Erledigung des einstweiligen …
Die Vorschrift des § 99 Abs. 1 ZPO hat den Zweck zu verhindern, daß das Gericht bei der Überprüfung der Kostenentscheidung erneut die Hauptsache beurteilen muß, obwohl diese nicht angefochten worden ist (vgl. BGHZ 131, 185, 187;… Musielak/Wolst aaO § 99 Rdn. 1;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann aaO § 99 Rdn. 3). - OLG Zweibrücken, 06.02.2001 - 3 W 16/01
Nachholung der Kostenentscheidung - sofortige Beschwerde gegen isolierte …
So verhält es sich unter den besonderen Umständen des gegebenen Falles jedoch nicht: Zwar kann gemäß § 20 a Abs. 1 Satz 1 FGG derjenige, dessen Recht durch die in der Hauptsache ergangene Entscheidung nicht beeinträchtigt ist (§ 20 Abs. 1 FGG), gegen die ihn allein belastende Kostenentscheidung keine Beschwerde einlegen (BGH NJW 1996, 466, 467; BayObLGZ 1959, 380, 389; 1972, 1, 2 f; BayObLG NJW-RR 1986, 936; OLG Köln MDR 1996, 1184).Außerhalb der gesetzlich vorgesehenen Rechtsmittel ist - auch in Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (BGH NJW 1996, 466, 467; BayObLGZ 1995, 92, 93;… Johansson aaO) - nur in eng begrenzten Ausnahmefällen ein Anfechtungsrecht gegeben, wenn nämlich die bekämpfte Entscheidung mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist, weil sie jeder rechtlichen Grundlage entbehrt und dem Gesetz inhaltlich fremd ist (BGHZ 109, 41, 43; 119, 372, 274; BGH NJW 1993, 1865; 1994, 2363, 2364).
- BGH, 14.02.2001 - X ZR 208/99
Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
- BGH, 14.11.1996 - IX ZB 89/96
Statthaftigkeit einer Beschwerde zum BGH in einem Gesamtvollstreckungsverfahren
- BGH, 04.04.2000 - VI ZB 9/00
Nichtzulassung der Revision
- BGH, 28.01.2003 - X ZB 31/02
Anfechtung der Bestimmung des zuständigen Gerichts durch das Oberlandesgericht
- OLG Hamm, 28.03.2002 - 15 W 85/02
Anfechtbarkeit einer Landgerichtsentscheidung, durch die eine als …
- BGH, 13.06.2001 - V ZB 18/01
Anfechtung einer gemischten Kostenentscheidung
- BGH, 30.11.2000 - III ZB 44/00
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
- BayObLG, 16.07.2002 - 4Z BR 50/02
Unzulässigkeit weiterer sofortiger Beschwerde des Ausländeramtes nach …
- BGH, 30.11.2000 - III ZB 45/00
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
- BGH, 13.11.2001 - X ZB 28/01
Beschwerde - Außerordentliche Beschwerde - Greifbare Gesetzeswidrigkeit
- BGH, 26.07.2001 - X ZB 13/01
Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte im Ablehnungsverfahren
- BGH, 22.05.2001 - X ZB 9/01
Keine außerordentliche Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts …
- BayObLG, 08.07.1998 - 3Z BR 149/98
Beurteilung des begründeten Anlasses zur Stellung eines inzwischen …
- BayObLG, 31.05.1996 - 1Z BR 30/96
Anfechtung der Entscheidung über den Kostenpunkt im Erbscheinsverfahren
- OLG Köln, 17.05.2016 - 1 W 9/16
Einseitige Erledigungserklärung; Kostenentscheidung
- BGH, 18.09.2001 - X ZB 19/01
Beschwerde - Außerordentliche Beschwerde - Greifbare Gesetzeswidrigkeit
- BGH, 06.02.2001 - X ZB 22/00
Prozeßkostenhilfebeschwerdeverfahren - Ablehnung eines Richters - Besorgnis der …
- BGH, 18.02.1998 - IV ZB 16/97
Anfechtbarkeit der Entscheidung über die Zulassung der Revision; Voraussetzungen …
- BGH, 27.09.2013 - AnwZ (Brfg) 43/13
Zulässigkeit der Anfechtung von Kostenentscheidungen bei Nichteinlegung eines …
- OLG Rostock, 12.04.2007 - 7 W 103/06
Beschwerde: Isolierte Anfechtung einer nachgeholten Kostenentscheidung im …
- LG Aurich, 21.07.2005 - 1 T 451/04
- KG, 31.12.2003 - 25 W 62/03
Freiheitsentziehungsverfahren: Feststellungsinteresse der Ausländerbehörde nach …
- OLG Karlsruhe, 29.05.2000 - 11 Wx 57/00
Kostenentscheidung nach Erledigung einer Abschiebungshaftsache
- OLG Stuttgart, 23.07.1996 - 8 W 638/95
Einordnung einer Entscheidung eines Landgerichts über Pfändung künftiger …
- OLG Köln, 17.09.2003 - 16 Wx 177/03
Erstattung der Auslagen des Betroffenen nach erfolgreicher Erstbeschwerde im …
- KG, 28.09.2004 - 25 W 83/04
Abschiebehaftanordnung und ?verlängerung: Unzulässigkeit bei Zweifeln an der …
- OLG Zweibrücken, 20.07.2001 - 3 W 149/01
D (A), Abschiebungshaft, Haftantrag, Rücknahme, Kosten, Erledigung der …
- OLG München, 24.08.2009 - 34 Wx 74/09
Abschiebehaftverfahren: Anfechtbarkeit einer isolierten Auslagenentscheidung; …
- OLG Naumburg, 13.03.2000 - 10 Wx 25/99
Haft nach § 57 Abs. 2 Satz 2 AuslG
- KG, 08.11.1999 - 25 W 414/97
Auslagenersatz im Abschiebehaftverfahren
- BGH, 02.07.1998 - IX ZB 42/98
- BayObLG, 19.12.1997 - 3Z BR 400/97
Begründeter Anlaß für Antrag auf Anordnung von Abschiebungshaft
- OLG München, 16.07.2002 - 4Z BR 50/02
Zulässigkeitsvoraussetzungen der sofortigen weiteren Beschwerde; Zulässigkeit …
- BayObLG, 27.10.2000 - 1Z BR 135/00
Anfechtung einer Kostenentscheidung bei Zurückverweisung
- BayObLG, 09.12.1997 - 3Z BR 468/97
Unzulässige Abschiebungshaft bei Identitätsverschleierung
- BGH, 21.11.1996 - IX ZB 106/96
Zulässigkeit der Beschwerde an den BGH gegen Urteile der Oberlandesgerichte - …
- OLG Karlsruhe, 23.01.2009 - 11 Wx 121/08
D (A), Abschiebungshaft, Kosten, außergerichtliche Kosten, begründeter Anlass zur …
- KG, 12.12.2003 - 25 W 173/02
Abschiebungshaftverfahren: Maßgeblicher Prüfungssachverhalt in der …
- KG, 08.11.1999 - 25 W 415/97
Abschiebung; Abschiebehaft; Haftantrag; Auslagenersatz; Erstbeschwerde; Weitere …
- KG, 16.02.1998 - 25 W 7870/97
Stellung eines Haftantrages ; Zulässigkeit eines Antrages auf Anordnung von …
- BayObLG, 27.03.1997 - 2Z BR 121/96
Keine Urteilsergänzung bei fehlender Erwähnung eines Antrags - Beschwer bei …
- KG, 08.09.2003 - 25 W 135/03
Ausländerrecht: Unzulässige Sicherungshaft bei passlosen indischen …
- BayObLG, 28.01.1998 - 3Z BR 23/98
Asylfolgeantrag nach vorübergehender Rückkehr ins Heimatland