Rechtsprechung
BGH, 24.04.1998 - V ZR 197/97 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 156, 313; BeurkG §§ 13, 15
Beurkundung bei freiwilliger Grundstücksversteigerung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Freiwillige Grundstücksversteigerung nach § 156 Satz 1 BGB - Notarielle Beurkundung - Genehmigung des Auktionators
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Notwendigkeit der Unterschreibung der notariellen Urkunde durch den Auktionator bei einer freiwilligen Grundstücksversteigerung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Keine Stellvertretung bei Grundstückserwerb in der Versteigerung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 156, § 313; BeurkG § 13 Abs. 1 S. 1
Form einer freiwilligen Grundstücksversteigerung mit Vertragsschluß - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 156, 313; BeurkG §§ 13, 15
Beurkundung bei freiwilliger Grundstücksversteigerung - Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Beurkundung bei freiwilliger Grundstücksversteigerung
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Notarielle Beurkundung bei einer freiwilligen Grundstücksversteigerung
Papierfundstellen
- BGHZ 138, 339
- NJW 1998, 2350
- ZIP 1998, 1373
- MDR 1998, 958
- DNotZ 1999, 342
- VersR 1999, 110
- WM 1998, 1402
- DB 1998, 1611 (Ls.)
- JR 2000, 17
Wird zitiert von ... (68)
- BGH, 03.11.2004 - VIII ZR 375/03
Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Interent-Auktionen gewerblicher Anbieter …
Der Zuschlag ist die Willenserklärung des Auktionators, mit der dieser das Gebot eines Bieters annimmt (BGHZ 138, 339, 342). - BGH, 11.06.2010 - V ZR 85/09
Rückabwicklungsverlangen für den Kauf einer mangelhaften Eigentumswohnung: …
Die Qualifizierung eines Verhaltens als schlüssige Annahmeerklärung setzt das Bewusstsein voraus, dass für das Zustandekommen des Vertrages zumindest möglicherweise noch eine Erklärung erforderlich ist (…vgl. BGH, Urt. v. 29. November 1994, XI ZR 175/93, NJW 1995, 953 m.w.N.; ferner Senat BGHZ 110, 220, 222; 138, 339, 348). - BGH, 14.12.2016 - IV ZR 7/15
Ausschluss bereicherungsrechtlicher Rückforderungsansprüche: Teilnichtigkeit von …
Eine auf der Verletzung gesetzlicher Formvorschriften beruhende Nichtigkeit eines Vertrages darf im Interesse der Rechtssicherheit in der Regel nicht auf Grund von Billigkeitserwägungen außer Acht gelassen werden (BGH, Urteil vom 24. April 1998 - V ZR 197/97, BGHZ 138, 339, 348 unter II 5 [juris Rn. 18] m.w.N.).
- BGH, 03.11.2016 - III ZR 286/15
Anspruch eines Zahnarztes gegen eines gesetzlich Versicherten auf Zahlung des …
Von der Rechtsprechung sind bislang insbesondere zwei Fallgruppen als Ausnahmen anerkannt worden: die Fälle der - hier nicht vorliegenden - Existenzgefährdung des einen Teils und die Fälle einer besonders schweren Treuepflichtverletzung des anderen Teils (st. Rspr.; vgl. nur Senatsurteile vom 20. September 1984 - III ZR 47/83, BGHZ 92, 164, 172 und vom 13. Oktober 2005 - III ZR 400/04, NJW 2005, 3633, 3636; BGH, Urteile vom 14. Juni 1996 - V ZR 85/95, NJW 1996, 2503, 2504; vom 24. April 1998 - V ZR 197/97, BGHZ 138, 339, 348 und vom 16. Juli 2004 - V ZR 222/03, NJW 2004, 3330, 3331 f;… MüKoBGB/Einsele, 7. Aufl., § 125 Rn. 57 ff;… Palandt/Ellenberger, BGB, 75. Aufl., § 125 Rn. 22, 27 ff; jeweils mwN;… siehe auch BeckOGK/Hecht, BGB, § 125 Rn. 110 ff [Stand: 1. September 2016], der in den vorgenannten Fallgruppen eine Korrektur der Rechtsfolge des § 125 Satz 1 BGB im Wege der teleologischen Reduktion vornehmen will). - BAG, 15.03.2011 - 10 AZB 32/10
Rechtsweg für die Kündigung des Anstellungsvertrags eines Geschäftsführers einer …
Dies entspricht auch der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, nach der Formvorschriften im Interesse der Rechtssicherheit nicht aus bloßen Billigkeitserwägungen außer acht gelassen werden dürfen (BGH 20. September 1984 - III ZR 47/83 - zu II 3 der Gründe, BGHZ 92, 164; 24. April 1998 - V ZR 197/97 - zu II 5 der Gründe, BGHZ 138, 339; 16. Juli 2004 - V ZR 222/03 - zu II 3 b der Gründe, NJW 2004, 3330) .An die Bejahung eines Ausnahmefalls sind strenge Anforderungen zu stellen; dass die Nichtigkeit den einen Vertragsteil hart trifft, reicht nicht aus, für diesen muss das Ergebnis schlechthin untragbar sein (BGH 24. April 1998 - V ZR 197/97 - zu II 5 der Gründe, aaO;… 20. September 1984 - III ZR 47/83 - zu II 3 der Gründe, aaO;… 16. Juli 2004 - V ZR 222/03 - zu II 3 b aa der Gründe, aaO) .
Die Widersprüchlichkeit, die darin liegen kann, dass der Berechtigte die Wirksamkeit eines Vertrags nicht bezweifelt, um sich dann aber später auf dessen Formnichtigkeit zu berufen, reicht hierfür grundsätzlich nicht aus (vgl. BGH 24. April 1998 - V ZR 197/97 - zu II 5 der Gründe, BGHZ 138, 339; 16. Juli 2004 - V ZR 222/03 - zu II 3 b bb der Gründe, NJW 2004, 3330) .
- BGH, 22.10.2015 - IX ZR 100/13
Formunwirksamkeit einer anwaltlichen Vergütungsvereinbarung für die Vertretung in …
Das Ergebnis darf die betroffene Partei nicht bloß hart treffen, sondern es muss schlechthin untragbar sein (BGH, Urteil vom 24. April 1998 - V ZR 197/97, BGHZ 138, 339, 348 mwN). - BGH, 16.07.2004 - V ZR 222/03
Zulässigkeit der Berufung auf die Formunwirksamkeit eines längere Zeit als …
Hiernach muß das Scheitern des Rechtsgeschäfts an dem Formmangel zu einem Ergebnis führen, das für die betroffene Partei nicht nur hart, sondern schlechthin untragbar ist (Senat, BGHZ 138, 339, 348 m.w.N.).So hat der Senat etwa die Widersprüchlichkeit eines Verhaltens nicht ausreichen lassen, die darin liegt, daß die begünstigte Partei die Wirksamkeit des Vertrages zunächst nicht bezweifelte, um sich dann aber im Lauf des Rechtsstreits doch auf Formnichtigkeit zu berufen (Senat, BGHZ 138, 339, 348).
- BAG, 10.05.2016 - 9 AZR 149/15
Elternzeitverlangen - Schriftform
Das Ergebnis darf die betroffene Partei nicht bloß hart treffen, sondern es muss schlechthin untragbar sein (BGH 24. April 1998 - V ZR 197/97 - zu II 5 der Gründe mwN, BGHZ 138, 339) . - BAG, 22.04.2010 - 6 AZR 828/08
Wartezeitkündigung - Mitwirkungsverfahren
Das könnte insbesondere bei einer Existenzgefährdung zu bejahen sein (BAG 27. März 1987 - 7 AZR 527/85 - zu II 6 der Gründe, AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 29 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 22; BGH 24. April 1998 - V ZR 197/97 - BGHZ 138, 339, 348). - BFH, 15.03.2007 - II R 5/04
Schenkungsteuer bei Zuwendungen an Sportvereine - hinreichende Bestimmtheit eines …
Aus demselben Grund geht auch der Hinweis der Revision auf die Rechtsprechung der Zivilgerichte fehl, wonach die Berufung einer Partei auf den Formmangel mit den Grundsätzen von Treu und Glauben unvereinbar sein kann, wenn es sich um eine besonders schwere Treuepflichtverletzung handeln würde oder die andere Partei dadurch in ihrer Existenz gefährdet wäre (z.B. BGH-Urteil vom 24. April 1998 V ZR 197/97, BGHZ 138, 339, unter II.5., m.w.N.). - BGH, 24.11.2014 - NotSt (Brfg) 3/14
Notaraufsicht: Amtspflichten des Urkundsnotars im Rahmen der Beurkundung von …
- BGH, 13.10.2005 - III ZR 400/04
Einzelzimmerzuschlag in Pflegeheim
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 50/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- BGH, 18.05.2001 - V ZR 353/99
Grundbuchberichtigung nach Parzellenverwechslung; Erlaß eines Teilurteils bei …
- BGH, 09.01.2003 - IX ZR 422/99
Pflicht des Urkundsnotars zur Belehrung über die Unwirksamkeit eines …
- BGH, 05.10.2001 - V ZR 275/00
Zusicherung von Mieterträgen bei freiwilliger Versteigerung eines Grundstücks
- BGH, 18.03.2004 - V ZR 222/03
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- LAG Hamm, 05.06.2015 - 10 Sa 67/15
Auslegung eines Arbeitsvertrages hinsichtlich eines Wettbewerbsverbots ohne …
- BGH, 23.11.2012 - BLw 12/11
Höferecht: Wegfall der Hofeigenschaft zwischen Vorerb- und Nacherbfall; …
- LAG Düsseldorf, 25.06.2012 - 14 Sa 185/12
Kündigung per eMail
- BGH, 19.05.2011 - III ZR 16/11
Einrede des Schiedsvertrags: Berufung auf eine formunwirksame Schiedsabrede durch …
- OLG München, 25.10.2017 - 15 U 889/17
Vergütungsvereinbarung mit Ratenzahlungsvereinbarung - Formmangel bei …
- OLG Stuttgart, 14.05.2007 - 5 U 19/07
Mietvertrag: Nichtigkeit wegen fehlender Beurkundung eines Ankaufsrechts
- OLG Koblenz, 25.03.2014 - 3 U 1080/13
Formbedürftigkeit eines Bauvertrages
- OLG Hamm, 27.01.2011 - 18 U 145/09
Mietvertrag, Vorkaufsrecht, Eigentümer-Besitzer-Verhältnis, formunwirksam, …
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 59/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- OLG Brandenburg, 12.11.2015 - 5 U 49/10
Sachenrecht: Grundbuchberichtigungsanspruch; Umfang einer bei Einlieferung zur …
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 127/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- OLG Köln, 09.11.2006 - 8 U 42/06
Steuerberaterhonorarfoderung; Formerfordernis; eingescannte Unterschrift
- OLG Hamm, 20.09.2005 - 28 U 39/05
Formnichtigkeit eines Honorarversprechens
- OLG Hamburg, 11.02.2011 - 11 U 12/10
Aktiengesellschaft: Wirksamkeit eines Sonderzahlungsversprechens zu Gunsten …
- OLG Frankfurt, 14.11.2012 - 4 U 84/12
Formbedürftigkeit einer Vollmacht zur Versteigerung eines Grundstücks
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.01.2008 - 9 Sa 416/07
Eigenkündigung per Telefax - Nichtigkeit
- LAG Hamm, 04.06.2002 - 4 Sa 57/02
Unwirksamkeit einer Eigenkündigung, Umdeutung einer mündlichen Kündigung, …
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 129/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 241/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- OLG Nürnberg, 11.10.2004 - 8 U 1069/04
Heimvertrag, Pflegeleistungen: Schriftform für eine Vereinbarung von gesondert zu …
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 51/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- VG Gießen, 06.12.2019 - 4 K 6206/18
Parkhaus im Innenstadtbereich
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 128/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- KG, 21.06.2005 - 5 U 15/05
Urheberrecht: Mündliche Einwilligung in eine Werkänderung im Vorfeld des …
- KG, 11.05.2001 - 5 U 9586/00
Zulässigkeit der Bezeichnung einer Verkaufsaktion als "Internet-Auktion
- LG Bonn, 08.04.2005 - 10 O 334/04
Formbedürftigkeit eines Asset-Deals mit Grundstücken und dazugehörigen …
- OLG Köln, 02.03.2016 - 17 U 103/14
Rechtsfolgen der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages zu einem niedrigeren …
- LAG Düsseldorf, 20.05.2011 - 6 Sa 393/11
Jubiläumsgeld - Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist
- OLG Celle, 22.01.2004 - 14 U 114/03
Architektenhonorar: Treuwidrige Berufung auf die Unwirksamkeit einer …
- OLG Hamm, 14.11.2012 - 8 U 54/12
- LAG Düsseldorf, 04.12.2009 - 9 Sa 717/09
Entschädigung für nachvertragliches Wettbewerbsverbot bei formnichtiger …
- OLG Brandenburg, 12.03.2008 - 13 U 68/07
Gesamtschuldnerausgleich für gemeinsame Verbindlichkeiten von geschiedenen …
- LAG Brandenburg, 04.02.2004 - 6 Sa 560/03
- OLG Dresden, 29.03.2017 - 13 U 1804/16
- OLG Brandenburg, 25.07.2007 - 7 U 192/06
Ansprüche auf Aufwendungsersatz nach den Grundsätzen der GoA bei …
- KG, 15.08.2001 - 29 U 30/01
Inhaltskontrolle einer Vertragsschlussklausel für Internetauktionen
- OLG Brandenburg, 23.10.2008 - 5 U 136/07
Maßnahmeträgervertrag: Schadensersatz wegen Verschuldens bei Vertragsschluss bei …
- LAG Düsseldorf, 20.05.2011 - 6 Sa 222/11
Jubiläumsgeld - Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist
- OLG Stuttgart, 09.06.2000 - 5 U 181/98
Beurkundung des Verknüpfungswillens in allen Urkunden
- OLG Dresden, 26.07.2007 - 10 U 791/06
- OVG Niedersachsen, 17.11.2016 - 13 ME 112/16
(Privatrechtliche) Bedeutung des § 75 Abs 2 S 1 VwVfG für eine Inanspruchnahme …
- LAG Düsseldorf, 20.05.2011 - 6 Sa 67/11
Jubiläumsgeld - Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Treu und Glauben
- OLG Brandenburg, 16.01.2008 - 4 U 82/07
Inanspruchnahme des Bürgen aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft bei …
- OLG Jena, 27.02.2008 - 2 U 299/07
- KG, 18.12.2001 - 1 W 1712/00
Formwirksamkeit eines im Wege freiwilliger Versteigerung geschlossenen …
- VG Mainz, 28.04.2005 - 1 K 1162/04
Zusage des Landrats zur Bezuschussung der Anschaffung einer Feuerwehrdrehleiter
- ArbG Rosenheim, 12.09.2017 - 1 Ca 226/17
- LG Nürnberg-Fürth, 27.02.2004 - 13 O 3 886/03
Entgeltanteile aus einem Heimvertrag; Vorliegen einer bürgerlichen …
- LG Hildesheim, 12.06.2013 - 2 O 139/13
Jagdpachtvertrag und Schriftform
- LG Göttingen, 29.08.2002 - 2 O 275/02
Stiller Gesellschaftsvertrag, atypisch stiller Gesellschaftsvertrag, Schriftform, …
- OLG Stuttgart, 09.06.2000 - 5 U 181/89
Beurkundung des Verknüpfungswillens in allen Urkunden