Rechtsprechung
BGH, 09.06.1954 - II ZR 70/53 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit eines mit einer Steuerhinterziehung verbundenen Vertrages - Abtretung und Erwerb eines Teilgeschäftsanteils - Bindung der Gesellschaft an die vom Geschäftsführer erteilten Teilungsgenehmigung - Wirksamkeit einer Teilungsgenehmigung - Auswirkungen einer ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Geschäftsanteil, Geschäftsführer, Gesellschafterbeschluss, Gesellschaftsrecht, Nichtigkeitsgründe, Satzungsänderung, Stimmrechte, Teilung, Treuepflicht
Papierfundstellen
- BGHZ 14, 25
- NJW 1954, 1401
- DNotZ 1954, 538
Wird zitiert von ... (83)
- BGH, 24.04.2008 - VII ZR 42/07
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
Diese Ohne-Rechnung-Abrede hatte, wie das Berufungsgericht zutreffend sieht, nicht zur Folge, dass die Steuerhinterziehung Hauptzweck des Vertrages war und dieser schon aus diesem Grunde insgesamt gemäß §§ 134, 138 BGB nichtig ist (vgl. dazu BGH, Urteile vom 9. Juni 1954 - II ZR 70/53, BGHZ 14, 25; vom 23. März 1961 - II ZR 157/59, WM 1961, 727; vom 23. Oktober 1975 - II ZR 109/74, WM 1975, 1279;… vom 4. März 1993 - V ZR 121/92, BGHR BGB § 134 Steuerhinterziehung 1; vom 23. Juni 1997 - II ZR 220/95, BGHZ 136, 125; vom 5. Juli 2002 - V ZR 229/01, NJW-RR 2002, 1527 und vom 2. Juli 2003 - XII ZR 74/01, NJW 2003, 2742). - BGH, 16.12.1991 - II ZR 58/91
Abfindung der GmbH-Gesellschafter bei Zwangseinziehung des Geschaftsanteils
Die Auslegung einer solchen gesellschaftsvertraglichen Bestimmung unterliegt der unbeschränkten Nachprüfung durch das Revisionsgericht (BGHZ 14, 25, 36 f.; 27, 297, 300) [BGH 22.05.1958 - II ZR 316/56]. - BGH, 17.12.2013 - II ZR 21/12
Teilung eines GmbH-Geschäftsanteils: Bestimmtheit der Teilung; Korrektur einer …
Zur Bestimmtheit der Teilung genügt es jedoch wie bisher für die in § 17 Abs. 2 GmbHG geforderten Angaben (vgl. BGH, Urteil vom 9. Juni 1954 - II ZR 70/53, BGHZ 14, 25, 32), wenn in der Zustimmungserklärung auf die Teilungserklärung im Veräußerungs- oder Abtretungsvertrag Bezug genommen wird.Mit "Innenwirkung" wird gekennzeichnet, dass die Genehmigung der Gesellschaft im Außenverhältnis allein vom Geschäftsführer zu erklären war und es für ihre Wirksamkeit auf die Wirksamkeit des Beschlusses der Gesellschafter nicht ankam (BGH, Urteil vom 9. Juni 1954 - II ZR 70/53, BGHZ 14, 25, 31).
- BGH, 01.02.1988 - II ZR 75/87
Anfechtbarkeit eines Mehrheitsbeschlusses über die Auflösung einer …
Den Grund für die Annahme hat er nicht nur darin gesehen, daß bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ausgestaltung, Organisation und wirtschaftliche Betätigung häufig in erheblichem Maße dem unmittelbaren Einfluß ihrer Gesellschafter unterliegen und ihre Struktur daher der Personengesellschaft stark angenähert sein kann, sondern auch in der für die Gesellschaftermehrheit bestehenden Möglichkeit, durch Einflußnahme auf die Geschäftsführung die gesellschaftsbezogenen Interessen der Mitgesellschafter zu beeinträchtigen, die als Gegengewicht die gesellschaftsrechtliche Pflicht verlange, auf diese Interessen Rücksicht zu nehmen (BGHZ 65, 15, 18/19); vgl. auch schon (BGHZ 14, 25, 38).Für die Aktiengesellschaft ist der Senat zwar von dem Bestehen einer Treupflicht zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern ausgegangen (vgl. BGHZ 14, 25, 38).
- BGH, 05.06.1975 - II ZR 23/74
ITT - Treuepflicht des GmbH-Mehrheitsgesellschafter gegenüber dem …
In Weiterführung der Senatsurteile vom 1. April 1953 (BGHZ 9, 157, 163) und vom 9. Juni 1954 (BGHZ 14, 25, 38) ist mit dem neueren Schrifttum (vgl. insbesondere Ballerstedt, Kapital, Gewinn und Ausschüttung bei Kapitalgesellschaften, S. 181 ff; Immenga, Die personalistische Kapitalgesellschaft, S. 270 ff m. w. N.;… Wiedemann, Festschrift für Barz, S. 568 f) jedenfalls anzuerkennen, daß nicht nur die Beziehungen zwischen Gesellschaftern und GmbH, sondern auch die der Gesellschafter untereinander von der gesellschaftsrechtlichen Treupflicht bestimmt sein können. - BGH, 24.04.2008 - VII ZR 140/07
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
Diese Ohne-Rechnung-Abrede hatte nicht zur Folge, dass die Steuerhinterziehung Hauptzweck des Vertrages war und dieser schon aus diesem Grunde insgesamt gemäß §§ 134, 138 BGB nichtig ist (vgl. dazu BGH, Urteile vom 9. Juni 1954 - II ZR 70/53, BGHZ 14, 25; vom 23. März 1961 - II ZR 157/59, WM 1961, 727; vom 23. Oktober 1975 - II ZR 109/74, WM 1975, 1279;… vom 4. März 1993 - V ZR 121/92, BGHR BGB § 134 Steuerhinterziehung 1; vom 23. Juni 1997 - II ZR 220/95, BGHZ 136, 125; vom 5. Juli 2002 - V ZR 229/01, NJW-RR 2002, 1527 und vom 2. Juli 2003 - XII ZR 74/01, NJW 2003, 2742). - OLG Nürnberg, 20.12.2013 - 12 U 49/13
Zweigliedrige Personen- oder Kapitalgesellschaft: Wirksamkeit einer sog. …
Der Grund hierfür liegt darin, dass der Gesellschaftsvertrag einer Kapitalgesellschaft oder Publikums-Personengesellschaft mindestens, soweit er körperschaftsrechtliche Angelegenheiten behandelt, für einen unbestimmten Personenkreis, insbesondere für die Gläubiger und künftigen Gesellschafter, bestimmt ist (BGH, Urteil vom 09.06.1954 - II ZR 70/53, BGHZ 14, 25; Urteil vom 27.10.1986 - II ZR 240/85, GmbHR 1987, 94; Urteil vom 16.12.1991 - II ZR 58/91, BGHZ 116, 359; Urteil vom 11.10.1993 - II ZR 155/92, BGHZ 123, 347; Urteil vom 17.02.1997 - II ZR 41/96, BGHZ 134, 364; OLG Hamm NZG 2000, 433; vgl. BGH, Urteil vom 16.02.1981 - II ZR 89/79, GmbHR 1982, 129). - BGH, 21.03.1988 - II ZR 308/87
Wirksamkeit eines Beschlusses in der Gesellschafterversammlung einer GmbH; …
In diesem Fall sei die Anfechtungsklage nicht gegeben, das richtige Ergebnis vielmehr allein durch Feststellungsklage zu klären (BGHZ 14, 25, 36; 51, 209, 211 ff. [BGH 09.12.1968 - II ZR 57/67]). - BFH, 28.11.2007 - I R 94/06
Mindestdauer des Gewinnabführungsvertrages zur Begründung einer …
Der Grund hierfür liegt darin, dass solche korporativen Regeln für einen unbestimmten Personenkreis, insbesondere für die Gläubiger und künftigen Gesellschafter, bestimmt sind und deshalb nur einheitlich ausgelegt werden können (vgl. etwa BGH-Urteile vom 9. Juni 1954 II ZR 70/53, BGHZ 14, 25; vom 11. Oktober 1993 II ZR 155/92, BGHZ 123, 347). - BGH, 10.02.1994 - IX ZR 109/93
Pflicht des Rechtsanwalts zur Vorlage der Vollmachtsurkunde im Original; Umfang …
Diese Feststellung kann der Senat im Wege objektiver, am Satzungsinhalt ausgerichteter Auslegung selbst treffen (vgl. BGHZ 14, 25, 36; 27, 297, 300 [BGH 22.05.1958 - II ZR 316/56];… BGH, Urt. v. 19. Dezember 1991 - II ZR 58/91, WM 1992, 264, 266 f). - BGH, 11.10.1993 - II ZR 155/92
Gerichtsstandklausel einer AG-Satzung
- BGH, 21.02.2017 - 1 StR 223/16
Erpressung (Rechtswidrigkeit der angestrebten Bereicherung: von der Rechtsordnung …
- BGH, 05.07.2002 - V ZR 229/01
Wirksamkeit eines Grundstückskaufvertrages
- BGH, 09.12.1968 - II ZR 57/67
GmbH: Gesellschafter-"Beschluß" ohne Mehrheit
- BGH, 27.10.1986 - II ZR 240/85
Anfechtbarkeit der Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- BGH, 13.02.2003 - IX ZR 76/99
Verpflichtung des Urkundsnotars zur Beurkundung des Parteiwillens
- BGH, 20.01.1983 - II ZR 243/81
Anfechtbarkeit eines Beschlusses wegen Verletzung einer schuldrechtlichen …
- BGH, 19.09.1994 - II ZR 248/92
Anspruch des Aktionärs auf Erteilung einer Abschrift des …
- BGH, 17.03.1989 - V ZR 233/87
Zulässigkeit einer Hilfsanschlußberufung; Rechtsfolgen der Formnichtigkeit eines …
- BGH, 29.01.1962 - II ZR 1/61
Stimmrechtsausschluß
- BGH, 10.06.1991 - II ZR 234/89
Ausschließung eines Gesellschafters aus wichtigem Grund
- BGH, 13.03.1980 - II ZR 54/78
Änderung einer Satzungsklausel über die Mehrheit bei Aufsichtsratswahlen
- BGH, 03.11.1997 - II ZR 353/96
Einer PGH )
- BGH, 22.05.1958 - II ZR 316/56
Ausschließung eines Genossen
- BGH, 02.11.2005 - IV ZR 57/05
Begriff des Scheingeschäfts
- BGH, 22.09.1969 - II ZR 144/68
Auflösung einer GmbH Stimmabgabe für Minderjährige
- BGH, 21.04.1972 - V ZR 52/70
Zwangsvollstreckung aus abgetretener Sicherungsgrundschuld
- BGH, 28.01.1980 - II ZR 84/79
Beschlußfeststellung bei ungültiger Stimmabgabe
- BGH, 01.12.1954 - II ZR 285/53
Abtretungsgenehmigung bei GmbH
- BGH, 29.03.1973 - II ZR 139/70
Anforderungen für einen wirksamen Gesellschafterbeschluss - Teilnahme an der …
- BGH, 03.07.1968 - VIII ZR 113/66
Kaufpreisanspruch aus einem Schwarzgeschäft bzw. "OR-Geschäft" - Steuerverkürzung …
- BAG, 11.06.1975 - 4 AZR 395/74
Tarifautonomie: Auslegung der Satzung des Bundesinnungsverbandes - …
- OLG Saarbrücken, 31.07.2006 - 8 U 269/03
Kündigung ohne Abmahnung von Führungskräften
- BGH, 24.01.1974 - II ZR 65/72
Voraussetzung des Stimmrechts eines für einen Gesellschafter eingesetzten …
- BGH, 30.01.1985 - VIII ZR 292/83
Kündigung eines Pachtvertrages - Herausgabe des Pachtobjekts - Antrag auf …
- BGH, 23.10.1975 - II ZR 109/74
Anerkennung einer partiellen Geschäftsunfähigkeit auf Grund für einen Menschen …
- BayObLG, 19.10.1995 - 3Z BR 218/95
Befreiung der Liquidatoren vom Verbot des Selbstkontrahierens
- LAG Baden-Württemberg, 22.05.1991 - 12 Sa 160/90
Aufhebungsvertrag: Sittenwidrigkeit bei Rückdatierung
- BGH, 04.11.1968 - II ZR 63/67
Möglichkeit der Einräumung eines Sonderrechts auf unentziehbaren Anspruch auf …
- LG Mannheim, 01.03.2010 - 24 O 110/09
- BGH, 23.09.1998 - VIII ZR 61/97
Zulässigkeit eines Grundurteils
- LAG Nürnberg, 04.07.1994 - 7 Sa 876/93
Klage einer Arbeitnehmerin ("Reisesekretärin") gegen den Arbeitgeber wegen einer …
- BGH, 07.11.1960 - KZR 1/60
Rechtstellung marktbeherrschender Unternehmen in der Milch- und Fettwirtschaft
- OLG Köln, 11.10.1995 - 2 U 159/94
Keine Satzungsänderung oder Satzungsdurchbrechung durch langjährige Übung
- BGH, 09.02.1972 - VIII ZR 128/70
Erlangung von Eigentum an Sparbüchern durch Einzahlung - Inhaberschaft an einer …
- BayObLG, 12.02.1974 - BReg. 1 Z 104/73
Vormund; Versagung; Genehmigung; Vertragspartner; Stellungnahme; …
- BGH, 17.12.1965 - V ZR 115/63
Genehmigungsbedürftigkeit einer Wohnsiedlungsgenehmigung - Anwendbarkeit von …
- BGH, 13.07.1967 - II ZR 238/64
Übernahmerecht eines GmbH-Gesellschafters
- BGH, 27.05.1982 - III ZR 157/80
Bergrechtliche Gewerkschaft
- BGH, 30.04.1986 - VIII ZR 90/85
AGB beim Leasing - Unwirksame AGB-Klausel
- BGH, 23.03.1973 - V ZR 166/70
Zulässigkeit einer Klageänderung - Sachdienlichkeit einer Klageänderung - …
- BGH, 23.03.1979 - V ZR 81/77
- BGH, 21.10.1971 - II ZR 90/68
Wirksamkeit der Fusion einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und einer …
- KG, 03.05.2001 - 1 W 9272/00
Wirksamkeit der Abtretung eines unter dem Mindestnennbetrag liegenden …
- OLG Hamm, 20.09.1999 - 8 U 12/99
Zwangsweise Einziehung von Geschäftsanteilen; Widerspruch gegen Parteivernehmung; …
- BayObLG, 29.10.1992 - 3Z BR 38/92
Widersprüche durch eine Satzungsänderung
- OLG Hamburg, 05.06.1992 - 11 W 30/92
Missbrauch der Vertretungsmacht des Geschäftsführers bei Genehmigung einer …
- OLG Bamberg, 01.03.1993 - 4 U 119/92
Nichtigkeit eines Jagdpachtvertrags; Spende als Teil des Entgelts für eine …
- BGH, 28.11.1974 - II ZR 176/72
Verhältnis von Satzungsbestimmungen und dem gesetzlichen Erfordernis erhöhter …
- BGH, 13.10.1966 - II ZR 56/64
Wirksamkeit einer Kapitalerhöhung durch Sacheinlage - Inhalt einer …
- BGH, 10.12.1959 - VII ZR 210/58
Fälligkeit absonderungsberechtigter Forderungen
- BGH, 17.04.1958 - II ZR 222/56
- OLG Hamm, 10.01.1989 - 26 U 77/87
Steuerhinterziehung; Nichtigkeit eines Vertrages
- BGH, 23.03.1961 - II ZR 157/59
- BGH, 20.09.1955 - V ZR 202/54
- LG Kassel, 25.08.2016 - 11 O 4232/15
- BGH, 27.04.1970 - II ZR 24/68
Schadenersatzpflicht wegen Verletzung eines Auseinandersetzungsvertrags - …
- BGH, 21.04.1969 - II ZR 199/67
Feststellungswiderklage bei rechtlichem Interesse an alsbaldiger Feststellung des …
- BGH, 17.01.1966 - II ZR 157/63
Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen - Geltendmachung von Anfechtungsgründen …
- BGH, 29.09.1954 - II ZR 331/53
- OLG Celle, 27.06.1989 - 4 W 79/89
Rechtsmissbrauch durch Stimmrechtshäufung; Gültigkeit eines …
- BGH, 21.03.1988 - II ZR 308/81
- OLG Zweibrücken, 26.02.1975 - 4 U 159/74
Anspruch auf Erklärung der Einwilligung zu einer Abtretung von Rechten aus einem …
- BGH, 15.11.1960 - I ZR 10/59
Befugnis zur gesetzlichen Vertretung einer Stiftung bei Auseinandersetzungen über …
- BAG, 15.09.1977 - 2 AZR 348/76
- BGH, 10.12.1964 - VII ZR 76/63
Rechtsmittel
- BGH, 20.12.1962 - VII ZR 190/61
Rechtsmittel
- BGH, 10.11.1961 - V ZR 127/60
Rechtsmittel
- BayObLG, 12.04.1979 - BReg. 1 Z 13/79
- BGH, 22.09.1969 - II ZR 145/68
Anwendbarkeit der Regeln über das Insichgeschäft auf Sozialakte der …
- BGH, 11.07.1966 - II ZR 204/63
Erteilung von Weisungen an die Geschäftsführer durch die …
- BGH, 11.01.1965 - VII ZR 167/63
Kauf eines Wagens im Auftrag eines anderen - Geltendmachung von Aufwendungsersatz
- BGH, 30.05.1960 - VII ZR 73/59
Rechtsmittel