Rechtsprechung
BGH, 29.09.1954 - II ZR 292/53 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Zurückbehaltungsrecht an Inkassobeträgen, Treuhandverhältnis, Forderungseinziehung, Inkasso
Papierfundstellen
- BGHZ 14, 342
- NJW 1954, 1722
- DB 1954, 905
Wird zitiert von ... (74)
- BGH, 14.12.1959 - II ZR 187/57
Lufttaxi - Eigenkapitalersetzende Darlehen
Wäre den Vertragspartnern des Treuhandverhältnisses die Aufrechnung nicht durch § 19 Abs. 2 GmbHG, sondern nur aus den Gründen versagt, unter denen beim Treuhandverhältnis die Aufrechnung ausgeschlossen ist (vgl. BGHZ 14, 342, 346 [BGH 29.09.1954 - II ZR 292/53]/47; 25, 1, 6/7), so würden bloß rein schuldrechtliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden und die Gesellschaft, deren Gründung das Treuhandverhältnis dient, zu kurz kommen. - BGH, 23.02.1995 - IX ZR 29/94
Höhe der Gebühren und Pauschalhonorare in Beitreibungssachen
Insbesondere Treuhänder und Geschäftsführer dürfen gegen den Anspruch auf Herausgabe des Erlangten nicht beliebig aufrechnen (vgl. BGHZ 14, 342, 347; 54, 244, 247 [BGH 13.07.1970 - VII ZR 176/68];… BGH, Urt. v. 4. März 1993 - IX ZR 151/91, WM 1993, 1106, 1108; v. 14. Juli 1994 - IX ZR 110/93, WM 1994, 1711, 1712) [BGH 14.07.1994 - IX ZR 110/93]. - BGH, 17.11.1999 - XII ZR 281/97
Ausübung des Zurückbehaltungsrechts gegen güterrechtliche Ansprüche im …
Derartige Ausnahmeregelungen werden beispielsweise für bestimmte Gestaltungen im Rahmen von Auftrags-, Treuhand- oder Darlehensverhältnissen angenommen (vgl. etwa BGHZ 71, 380, 383; 14, 342, 346; 25, 211, 215).
- BGH, 09.03.2017 - 3 StR 424/16
Bankrott (Gläubigerstellung des Gesellschafters bei Darlehensrückgewähr an sich …
Ebensowenig lassen die Feststellungen die Prüfung zu, ob der Vereinnahmung der Versicherungsleistung durch die H. Gastro entgegenstand, dass zwischen ihr und der H. Musik infolge der abgeschlossenen Versicherung für fremde Rechnung ein gesetzliches Treuhandverhältnis bestand, das sie als Versicherungsnehmerin verpflichtete, die Versicherungsleistung einzufordern und an die H. Musik als Versicherte herauszugeben (…MüKoVVG/Dageförde, 2. Aufl., § 46 Rn. 6 f.), und für das grundsätzlich ein Aufrechnungsverbot wegen eigener Ansprüche bestand (BGH, Urteil vom 29. September 1954 - II ZR 292/53, NJW 1954, 1722, 1723;… vgl. auch MüKoVVG/Dageförde aaO, Rn. 11 mwN). - BGH, 04.03.1993 - IX ZR 151/92
Aufrechnung bei uneigennützigem Treuhandverhältnis
Allerdings ist nach ständiger Rechtsprechung die Aufrechnung über die gesetzlich und vertraglich ausdrücklich geregelten Fälle hinaus ausgeschlossen, sofern der besondere Inhalt des zwischen den Parteien begründeten Schuldverhältnisses, die Natur der Rechtsbeziehung oder der Zweck der geschuldeten Leistung eine Erfüllung im Wege der Aufrechnung als mit Treu und Glauben (§ 242 BGB) unvereinbar erscheinen lassen (RGZ 160, 52, 59 f; BGHZ 14, 342, 347; 71, 380, 383 [BGH 01.06.1978 - III ZR 44/77]; 95, 109, 113; 113, 90, 93).Aus der Natur des Treuhandverhältnisses ist hergeleitet worden, daß Sinn und Zweck des Auftrags die Aufrechnung mit Gegenforderungen ausschließen können, die ihren Grund nicht in diesem Rechtsverhältnis haben (…RG aaO.; BGHZ 14, 342, 347; 71, 380, 383) [BGH 01.06.1978 - III ZR 44/77].
- BGH, 13.07.1970 - VII ZR 176/68
Aufrechnung des Auftraggebers mit Vorschußanspruch zur Mängelbeseitigung gegen …
So ist beispielsweise anerkannt, daß Treuhänder und Geschäftsführer gegen den Anspruch auf Herausgabe des Erlangten nach § 667 BGB nicht beliebig aufrechnen dürfen (RGZ 160, 52, 60; BGHZ 14, 342, 346 [BGH 29.09.1954 - II ZR 292/53]; BGH NJW 1957, 1759, WM 1960, 842, auch BB 1966, 98). - BGH, 13.04.1989 - IX ZR 148/88
Festsetzung von Ordnungsmitteln aufgrund einer einstweiligen Verfügung; …
Die von dem Prozeßbevollmächtigten der Klägerin vermißte und in § 198 Abs. 1 Satz 3 ZPO für den Fall der Zustellung eines Schriftsatzes geforderte Erklärung, daß von Anwalt zu Anwalt zugestellt werde, ist, wie sich aus dieser Vorschrift ergibt, kein zwingendes Erfordernis einer wirksamen Zustellung; die Erklärung, daß von Anwalt zu Anwalt zugestellt werde, war aus dem ausgefüllten Vordruck des Empfangsbekenntnisses hinreichend deutlich zu entnehmen (BGHZ 14, 342, 344). - BVerfG, 27.03.2001 - 2 BvR 2211/97
Verwerfung eines angeblich verspäteten Einspruchs wegen Zweifeln am richtigen …
Nach allgemeiner Ansicht ist die Zustellung - wie vom Verteidiger des Beschwerdeführers im Ausgangsverfahren vorgetragen - wirksam erfolgt, wenn der Zustellungsempfänger das zuzustellende Schriftstück mit dem Willen entgegengenommen hat, es als zugestellt anzusehen (BGHZ 14, 342 ; 30, 299 ). - BGH, 14.07.1994 - IX ZR 110/93
Nichtigkeit verbundener Geschäfte
So ist zum Beispiel einem Treuhänder, der auf Herausgabe des aus dem Treuhandauftrag Erlangten in Anspruch genommen wurde, versagt worden, mit Gegenforderungen aufzurechnen, die mit dem Treuhandverhältnis in keinem tatsächlichen oder rechtlichen Zusammenhang stehen (BGHZ 14, 342, 347; 71, 380, 383 [BGH 01.06.1978 - III ZR 44/77];… Senatsurt. v. 4. März 1993 - IX ZR 151/92, aaO.;… Liebich/Mathews, Treuhand und Treuhänder in Recht und Wirtschaft 2. Aufl. S. 113;… Serick, aaO. III § 37 II 3 (S. 412);… Scholz/Lwowski, aaO. Rdnr. 292). - BGH, 29.11.1990 - IX ZR 94/90
Vollstreckung aus einem von einem Elternteil erwirkten Urteil auf Kindesunterhalt
Über die gesetzlich oder vertraglich ausdrücklich geregelten Fälle hinaus ist eine Aufrechnung ausgeschlossen, wenn das nach dem besonderen Inhalt des zwischen den Parteien begründeten Schuldverhältnisses als stillschweigend vereinbart (§ 157 BGB) angesehen werden muß oder wenn die Natur der Rechtsbeziehung oder der Zweck der geschuldeten Leistung eine Erfüllung im Wege der Aufrechnung als mit Treu und Glauben (§ 242 BGB) unvereinbar erscheinen läßt (RGZ 160, 52, 60; BGHZ 14, 342, 347; 71, 380, 383) [BGH 01.06.1978 - III ZR 44/77]. - BGH, 24.06.1985 - III ZR 219/83
Hinterlegungsverhältnis und Aufrechnung
- BGH, 22.11.1988 - VI ZR 226/87
Heilung von Zustellungsmängeln; Internationale Zuständigkeit im Gerichtsstand des …
- BGH, 11.03.1999 - III ZR 205/97
Prozeßführungsbefugnis des vermögenslosen Zedenten
- BGH, 20.09.2001 - III ZB 57/00
Anfechtung eines Beschlusses nach abgesonderter Verhandlung über die Zulässigkeit …
- BGH, 11.01.1955 - I ZR 106/53
Aufrechnung mit öffentlichrechtlicher Gegenforderung
- BGH, 01.06.1978 - III ZR 44/77
Aufrechnung im Vergleichsverfahren
- BGH, 02.02.2012 - III ZR 60/11
Sittenwidrigkeit einer Treuhandabrede: Verheimlichtes Vermögen gegenüber …
- BGH, 07.07.1959 - VIII ZR 111/58
Zustellung von Anwalt zu Anwalt
- BGH, 04.04.1973 - IV ZR 130/71
Aufrechnung gegenüber dem Anspruch eines verletzten Fahrzeuginsassen auf …
- BGH, 27.06.1985 - I ZR 136/83
Unterbrechung der Verjährung durch klageweise Geltendmachung einer gepfändeten …
- OLG Frankfurt, 29.05.1991 - 17 U 110/90
Erwerbers eines Mietobjektes; Auszahlungsanspruch; Barkaution; Treuhänderische …
- OLG Düsseldorf, 04.06.1998 - 10 U 89/97
- BGH, 23.02.1995 - IX ZR 42/94
Anspruch einer GmbH gegen einen Rechtsanwalt auf Auszahlung in ihrem Namen …
- BAG, 03.10.1975 - 2 AZR 339/74
Arbeitsgerichtsverfahren: Zustellungsvollmacht eines Stationsreferendars bei …
- BGH, 09.04.1987 - IX ZR 146/86
Aufrechnung gegen Anspruch auf Berichtigung des Bargebots
- OLG Brandenburg, 10.01.2013 - 5 U 90/11
Grundbuchberichtigungsanspruch: Voraussetzungen des Entstehens einer …
- BGH, 23.10.2003 - IX ZR 174/02
Aufrechnungsbefugnis des Treuhänders
- BFH, 01.07.2003 - IX B 13/03
Bekanntgabe gerichtlicher Entscheidung
- LG Bonn, 24.06.2003 - 11 O 151/01
Bestehen einer Aufrechnungsmöglichkeit mit unstreitigen Forderungen; Aufrechnung …
- BGH, 06.11.1984 - VI ZR 2/83
Anspruch auf Schadensersatz gegen einen Rechtswalt wegen Verjährung von …
- BGH, 24.02.1982 - IVa ZR 306/80
Treuepflicht eines Verkaufsbevollmächtigten gegenüber seinem Auftraggeber - …
- BVerwG, 07.01.1972 - IV C 41.70
Voraussetzungen für eine Entbehrlichkeit des Vorverfahrens - Voraussetzungen für …
- BGH, 10.06.1976 - IX ZR 51/75
Zustellung an Vertreter des Anwalts
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 24 U 177/01
Zur Zulässigkeit der Aufrechnung anwaltlicher Gebührenforderung gegen Anspruch …
- BGH, 19.09.1957 - VII ZR 423/56
Aufrechnung gegen Soforthilfedarlehen
- OLG Hamburg, 29.11.1989 - 2 W 91/88
Errichtung von Garagen auf einer einem Erbbaurecht unterliegenden Fläche
- BGH, 13.03.1969 - III ZR 178/67
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Ablaufs der Notfrist nach Zustellung …
- BGH, 25.09.1959 - IV ZR 84/59
Zustellung an einen Anwalt
- OLG Köln, 15.12.1993 - 26 U 10/93
Aufrechnungsverbot für Treuhänder nach Pfändung - Treuhand, Aufrechnung, …
- BGH, 20.09.1974 - IV ZB 27/74
Unterzeichnung - Empfangsbekenntnis - Individueller Charakter - Paraphe
- BGH, 25.06.1964 - IV ZB 96/64
Rechtsmittel
- BGH, 12.02.1963 - Ia ZR 112/63
Rechtsmittel
- OLG Hamm, 23.11.2010 - 34 U 11/08
Sittenwidrigkeit einer Ehegattenbürgschaft
- BGH, 13.07.1989 - VII ZB 5/89
Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- BGH, 19.01.1977 - IV ZB 45/76
- BGH, 01.04.1982 - VII ZB 27/81
Justizwachtmeister - Zustellungsbevollmächtigter
- BGH, 10.11.1971 - IV ZB 63/71
Urteilsausfertigung - Übersendung - Prozessbevollmächtiger - Fehlende …
- BGH, 29.05.1969 - III ZR 116/68
- BGH, 20.04.1989 - IX ZB 20/89
Begründung des Rechtsanspruchs eines Antragstellers auf Zuerkennung von …
- BGH, 13.10.1977 - VII ZB 9/77
Zustellung von Anwalt zu Anwalt - Zustellungsempfänger - Zustellungsabsicht - …
- BGH, 16.05.1975 - I ZB 6/75
Schadensersatz wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter …
- BGH, 11.01.1972 - IX ZR 149/71
Rechtsmittel
- BVerwG, 03.04.1968 - VII B 9.68
Aufrechnung von Erstattungsansprüchen gegen Ansprüche auf Zahlung von …
- BGH, 16.12.1981 - IVb ZB 641/81
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen eine familiengerichtliche Entscheidung über …
- BGH, 30.11.1972 - II ZR 115/71
Verbot der Verrechnung von Debetsalden des Gesellschaftskontos mit den Beträgen …
- BGH, 21.04.1971 - VIII ZR 233/69
Kaufvertrag über Konservengläsern - Stillschweigende Parteivereinbarung über die …
- BGH, 03.03.1970 - VI ZR 127/68
Haftungsverteilung bei Kollision eines links ohne Anzeige der …
- OLG Köln, 14.05.1969 - 2 U 1/69
Vertragliches Aufrechnungsverbot; Zweck; Zurückbehaltungsrecht; Ausübung; …
- BGH, 21.09.1967 - III ZB 21/67
Entschädigung wegen ausgewiesener Grundstücke - Wiedereinsetzung in den vorigen …
- BGH, 09.07.1956 - II ZR 279/54
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Rechnungslegung - Anforderungen an das …
- LG Düsseldorf, 13.01.2004 - 35 O 132/01
- BGH, 23.11.1973 - IV ZR 96/73
Schadensersatzansprüche - Aufrechnung - Mitversicherte - Auskehrung der …
- OLG Celle, 21.03.1969 - 13 U 195/68
Aufrechnung des HV gegenüber der Forderung des U auf Abführung von inkassierten …
- BGH, 23.09.1965 - VII ZR 223/63
Ausschluss einer Aufrechnung gegen den Anspruch auf Herausgabe eines Schecks oder …
- BGH, 06.02.1959 - IV ZB 329/58
Rechtsmittel
- BPatG, 18.01.1974 - 5 W (pat) 54/73
- BGH, 10.10.1973 - I ZR 7/73
Zurückbehaltungsrecht an Kommissionsware - Umfang der Darlegungs- und Beweislast …
- BGH, 29.02.1968 - VII ZR 138/65
Zulässigkeit einer Berufung - Bestimmung des Zeitpunkts der Zustellung eines …
- BGH, 22.01.1959 - VIII ZR 10/58
- BGH, 19.11.1956 - II ZR 125/55
Rechtsmittel
- OLG Hamm, 20.02.1998 - 35 U 50/97
- Küchen- und Badmöbel -, wichtiger Grund, Zurückbehaltung von Inkassobeträgen …
- BGH, 16.03.1965 - 1 StR 32/65
Voraussetzungen für das Entstehen eines Vermögensnachteils bei einem …
- BGH, 02.06.1960 - VII ZR 12/59
Rechtsmittel
- BGH, 05.05.1960 - VII ZR 77/59
Rechtsmittel