Rechtsprechung
   BGH, 06.05.1999 - I ZR 199/96   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1999,5
BGH, 06.05.1999 - I ZR 199/96 (https://dejure.org/1999,5)
BGH, Entscheidung vom 06.05.1999 - I ZR 199/96 (https://dejure.org/1999,5)
BGH, Entscheidung vom 06. Mai 1999 - I ZR 199/96 (https://dejure.org/1999,5)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1999,5) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Tele-Info-CD

§ 2 UrhG, §§ 87a ff UrhG, Datenbankschutz von Telefonbüchern, § 5 Abs. 2 UrhG, § 1 UWG, zur sittenwidrigen Leistungsübernahme

Volltextveröffentlichungen (10)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • lexetius.com (Pressemitteilung)

    Bundesgerichtshof untersagt Vertrieb von Telefonverzeichnissen auf CD - DeTeMedien kann für Übernahme der Telefonbuchdaten Entgelt verlangen -

  • IRIS Merlin (Kurzinformation)

    BGH untersagt Vertrieb von Telefonverzeichnissen auf CD

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Streit über Telefonbuch-CD-ROM von BGH entschieden

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Telefonbuch-CD-ROM: BGH-Entscheidung

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Telefonbuch-CD-ROM Streit entschieden

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Bundesgerichtshof untersagt Vertrieb von Telefonverzeichnissen auf CD - DeTeMedien kann für Übernahme der Telefonbuchdaten Entgelt verlangen

Besprechungen u.ä.

Papierfundstellen

  • BGHZ 141, 329
  • NJW 1999, 2898
  • NJW CoR 1999, 367 (Ls.)
  • MDR 2000, 44
  • GRUR 1999, 923
  • WM 1999, 1791
  • MMR 1999, 470
  • MMR 1999, 543 (Ls.)
  • K&R 2000, 353
  • ZUM 1999, 638
  • afp 1999, 345
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (157)

  • BGH, 11.03.2004 - I ZR 304/01

    Internet-Versteigerung

    Ob den Klägerinnen ein Unterlassungsanspruch zusteht, ist nach dem zum Zeitpunkt der Entscheidung geltenden Recht zu beantworten (vgl. BGHZ 141, 329, 336 - Tele-Info-CD; BGH, Urt. v. 25.10.2001 - I ZR 29/99, GRUR 2002, 717, 718 = WRP 2002, 679 - Vertretung der Anwalts-GmbH, m.w.N.).
  • BGH, 22.11.2001 - I ZR 138/99

    Domainnamen: Deutsche Shell gewinnt Streit um "shell.de"

    Fahrlässig handelt daher, wer sich erkennbar in einem Grenzbereich des rechtlich Zulässigen bewegt, in dem er eine von der eigenen Einschätzung abweichende Beurteilung der rechtlichen Zulässigkeit des fraglichen Verhaltens in Betracht ziehen muß (vgl. BGHZ 141, 329, 345 f. - Tele-Info-CD, m.w.N.).
  • BGH, 12.07.2007 - I ZR 18/04

    Jugendgefährdende Inhalte auf Internet-Auktionsplattformen

    Ob ihm dieser zusteht, ist zunächst nach dem zum Zeitpunkt der Entscheidung geltenden Recht zu beurteilen (BGHZ 141, 329, 336 - Tele-Info-CD, m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht