Rechtsprechung
BGH, 15.02.2000 - VI ZR 48/99 |
Polioimpfung mit Lebendviren
§ 823 BGB, Arzthaftung;
Einwilligung nur eines Elternteils;
Aufklärungsmängel, zur Aufklärungspflicht bei statistisch geringen Risiken, Kausalität;
Rechtzeitigkeit der Aufklärung, Verwendung von Merkblättern
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
BGB § 823 Dd
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Aufklärung bei Routineimpfung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Routineimpfung - Erfordernis eines Aufklärungsgesprächs - Haftung des Arztes
- Judicialis
BGB § 823 Dd
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823
Art und Umfang der geschuldeten Aufklärung vor Routineimpfung gegen Kinderlähmung - Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zu Form und Inhalt der Aufklärung über das Impfrisiko
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823
Umfang der Aufklärung bei Schutzimpfung von Kindern - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ra-staudte.de (Kurzinformation)
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung bei Impfung für Kinder; Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Merkblatt über Impfungen: Rechtzeitige und ausreichende Aufklärung
Papierfundstellen
- BGHZ 144, 1
- NJW 2000, 1784
- MDR 2000, 1012
- MDR 2000, 701
- FamRZ 2000, 809
- VersR 2000, 725
- JR 2001, 102
Wird zitiert von ... (154)
- BGH, 03.05.2017 - XII ZB 157/16
Entscheidungsrecht bei Uneinigkeit der Eltern über Schutzimpfung ihres Kindes
Daran nimmt die den Empfehlungen zugrunde liegende Einschätzung teil, dass der Nutzen der jeweils empfohlenen Impfung das Impfrisiko überwiegt (vgl. BGHZ 144, 1 = FamRZ 2000, 809, 811). - BAG, 21.12.2017 - 8 AZR 853/16
Haftung des Arbeitgebers für Impfschäden
Im Übrigen kommt hinzu, dass bei Routineimpfungen ein Arztgespräch erforderlich ist, in dem sich der Arzt davon überzeugen muss, ob der Patient die schriftlichen Hinweise gelesen und verstanden hat, und das ihm die Möglichkeit gibt, auf die individuellen Belange des Patienten einzugehen und eventuelle Fragen zu beantworten (BGH 15. Februar 2000 - VI ZR 48/99 - zu II 4 c der Gründe, BGHZ 144, 1) . - OLG Frankfurt, 17.08.2021 - 6 UF 120/21
Entscheidung zur Durchführung von Corona-Impfung bei 16-jährigem Kind
Die Impfempfehlungen der beim Robert Koch Institut angesiedelten Ständigen Impfkommission (STIKO) sind in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs als medizinischer Standard anerkannt worden und dem liegt der Gedanke zugrunde, dass bei einer Impfempfehlung nach der dortigen sachverständigen Einschätzung der Nutzen der jeweiligen Impfung das Impfrisiko überwiegt (BGH FamRZ 2000, 809, 811).
- BGH, 15.04.2014 - VI ZR 382/12
Krankenhaushaftung wegen Geburtsschäden: Beweiswert von Leitlinien ärztlicher …
Zwar können sie im Einzelfall den medizinischen Standard für den Zeitpunkt ihres Erlasses zutreffend beschreiben; sie können aber auch Standards ärztlicher Behandlung fortentwickeln oder ihrerseits veralten (vgl. zum Ganzen: Senat, Urteil vom 15. Februar 2000 - VI ZR 48/99, BGHZ 144, 1, 9; Beschlüsse vom 28. März 2008 - VI ZR 57/07, GesR 2008, 361; vom 7. Februar 2011 - VI ZR 269/09, VersR 2011, 1202;… Katzenmeier in Laufs/Katzenmeier/Lipp, aaO Rn. 9 f.; ders., LMK 2012, 327738;… Hart in Rieger/Dahm/Katzenmeier/Steinhilper, HK-AKM, KZA 530, Rn. 5, 16 ff. [Stand: Februar 2011];… Wenzel/Müller, aaO Rn. 1483 ff.;… Steffen/Pauge, Arzthaftungsrecht, 12. Aufl., Rn. 157 ff., 174;… Geiß/Greiner, aaO, B Rn. 2 ff.;… Frahm/Nixdorf/Walter, Arzthaftungsrecht, 5. Aufl., Rn. 89;… Glanzmann in Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Gesamtes Medizinrecht, § 287 ZPO Rn. 25; Dressler, FS Geiß, S. 379, 380 f.; Stöhr, FS Hirsch, S. 431 ff.;… Martis/Winkhart-Martis, Arzthaftungsrecht, 4. Aufl., B 41 ff., 72, jeweils mwN). - BGH, 13.06.2006 - VI ZR 323/04
Schadensersatzklage nach Robodoc-Operation
Auch die Feststellung des Berufungsgerichts, die Klägerin sei über die damals bekannten Vor- und Nachteile der Behandlungsmethoden ordnungsgemäß aufgeklärt worden, ist aus revisionsrechtlicher Sicht nicht zu beanstanden, insbesondere unter Berücksichtigung dessen, dass der Patient auch bei Anwendung einer neuen Behandlungsmethode wie sonst nur "im großen und ganzen" über Chancen und Risiken der Behandlung aufgeklärt werden muss (ständige Rechtsprechung, vgl. Senatsurteile BGHZ 90, 103, 106; 144, 1, 7 und vom 7. April 1992 - VI ZR 192/91 - VersR 1992, 960, 961).Hat der Patient bei seiner Einwilligung das später eingetretene Risiko in Kauf genommen, so kann er bei wertender Betrachtungsweise nach dem Schutzzweck der Aufklärungspflicht aus der Verwirklichung dieses Risikos keine Haftung herleiten (Senatsurteile BGHZ 144, 1, 7 f.; vom 12. März 1991 - VI ZR 232/90 - VersR 1991, 777, 779 und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 353/99 - VersR 2001, 592;… Frahm/Nixdorf, aaO, Rn. 205;… Geiß/Greiner, aaO, Rn. 157;… MünchKommBGB/Wagner, aaO, § 823, Rn. 725;… Steffen/Dressler, aaO, Rn. 450a).
- BVerwG, 07.07.2022 - 1 WB 2.22
Aufnahme der Covid-19-Impfung in die Liste der für alle aktiven Soldatinnen und …
Die Durchführung der Impfung entspricht damit dem in der Bundesrepublik Deutschland ganz allgemein anerkannten medizinischen Standard (vgl. BGH, Urteil vom 15. Februar 2000 - VI ZR 48/99 - BGHZ 144, 1 ; BVerfG…, Beschluss vom 21. Juli 2022 - 1 BvR 469/20 u. a. - NJW 2022, 2904 Rn. 136).Denn die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission bilden den medizinischen Standard ab und berechtigen zu der Annahme, dass der Nutzen der jeweils empfohlenen Impfung das Impfrisiko überwiegt (vgl. BGH, Urteil vom 15. Februar 2000 - VI ZR 48/99 - BGHZ 144, 1 ; BVerfG…, Beschluss vom 21. Juli 2022 - 1 BvR 469/20 u. a. - NJW 2022, 2904 Rn. 136).
- BGH, 15.03.2005 - VI ZR 289/03
Aufklärungspflicht des Arztes über Nebenwirkungen von Medikamenten
Dieser muß nämlich dem Patienten eine allgemeine Vorstellung von der Schwere des Eingriffs und den spezifisch mit ihm verbundenen Risiken vermitteln (vgl. Senatsurteile BGHZ 90, 103, 106, 108 und zur Aufklärungspflicht bei einer Routineimpfung BGHZ 144, 1, 5).Maßgebend ist vielmehr, ob das betreffende Risiko dem Eingriff spezifisch anhaftet und es bei seiner Verwirklichung die Lebensführung des Patienten besonders belastet (vgl. Senatsurteile BGHZ 90, 103, 107; 144, 1, 5 f.; vom 21. November 1995 - VI ZR 341/94 - VersR 1996, 330, 331; vom 2. November 1993 - VI ZR 245/92 - VersR 1994, 104, 105 = AHRS 4510/104).
- BVerfG, 21.07.2022 - 1 BvR 469/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung …
Nach fachgerichtlicher Einschätzung bilden die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission den medizinischen Standard ab, und der Nutzen der jeweils empfohlenen "Routineimpfung" überwiegt das Impfrisiko (vgl. BGHZ 144, 1 ; BGH…, Beschluss vom 3. Mai 2017 - XII ZB 157/16 -, Rn. 25). - BGH, 30.09.2014 - VI ZR 443/13
Arzthaftungsprozess: Erneute persönliche Anhörung des Patienten zur Frage des …
Risikostatistiken sind für das Maß der Aufklärung von nur geringem Wert (vgl. Senatsurteile vom 15. Februar 2000 - VI ZR 48/99, BGHZ 144, 1, 5; vom 22. April 1980 - VI ZR 37/79, VersR 1981, 456, 457, und vom 21. November 1995 - VI ZR 341/94, VersR 1996, 330, 331; BGH, Urteil vom 7. Juli 1994 - III ZR 52/93, BGHZ 126, 386, 389). - BGH, 15.06.2010 - VI ZR 204/09
Arzthaftung: Eingriffsaufklärung des Patienten in einem Telefonat
aa) Nach gefestigter Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. Senatsurteile BGHZ 144, 1, 4; 105, 45, 47 ff.) bedarf es bei einem minderjährigen Kind in den Fällen, in denen die elterliche Sorge beiden Eltern gemeinsam zusteht, zu einem ärztlichen Heileingriff der Einwilligung beider Elternteile.Ein Telefongespräch gibt ihm ebenfalls die Möglichkeit, auf individuelle Belange des Patienten einzugehen und eventuelle Fragen zu beantworten (vgl. Senatsurteil BGHZ 144, 1, 13).
Dabei durfte der Beklagte zu 2 mangels entgegenstehender Anhaltspunkte aufgrund des vorangegangenen telefonischen Aufklärungsgesprächs mit dem Vater davon ausgehen, dass dieser bereits die vorgesehenen ärztlichen Eingriffe und deren Chancen und Risiken mit der Mutter besprochen hatte (vgl. Senatsurteil BGHZ 144, 1, 4).
- BGH, 14.03.2006 - VI ZR 279/04
Blutspender sind auch über seltene mit der Blutspende spezifisch verbundene …
- BGH, 20.12.2022 - VI ZR 375/21
Krankenhaushaftung: Wirksamkeit der sofortigen Einwilligungserklärung des …
- BGH, 11.10.2016 - VI ZR 462/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Reichweite der Aufklärungspflicht hinsichtlich der …
- BGH, 18.11.2008 - VI ZR 198/07
Umfang der Aufklärungspflicht über das Schlaganfallrisiko einer ärztlichen …
- BGH, 25.03.2003 - VI ZR 131/02
Zeitpunkt der Aufklärung über die Risiken eines operativen Eingriffs
- BGH, 02.09.2021 - III ZR 63/20
Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt der AGB-Kontrolle
- BGH, 22.05.2007 - VI ZR 35/06
Umfang der Aufklärungspflicht und Sorgfaltsmaßstab bei Anwendung einer ärztlichen …
- LG Heilbronn, 14.02.2023 - 1 O 65/22
Ärztliche Aufklärungspflicht bei Covid-19-Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff
- OLG Jena, 07.03.2016 - 4 UF 686/15
Zu der in der obergerichtlichen Rechtsprechung umstrittenen sorgerechtlichen …
- BGH, 17.04.2007 - VI ZR 108/06
Arzthaftung: Anforderungen an die Risikoaufklärung vor dem ersten Einsatz eines …
- BGH, 06.07.2010 - VI ZR 198/09
Arzthaftung: Aufklärungspflicht über das Risiko einer Querschnittslähmung bei …
- BGH, 29.09.2009 - VI ZR 251/08
Voraussetzung für die Annahme eines groben Behandlungsfehlers mit der Folge der …
- BGH, 28.05.2019 - VI ZR 27/17
Verwirklichung von nicht aufklärungspflichtigen Risiken bei einem mangels …
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 241/09
Arzthaftung: Grenzen der Aufklärungspflicht des behandelnden Arztes im Hinblick …
- BGH, 05.12.2006 - VI ZR 228/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung im …
- BVerwG, 07.07.2022 - 1 WB 5.22
Aufnahme der Covid-19-Impfung in die Liste der für alle aktiven Soldatinnen und …
- BGH, 17.05.2011 - VI ZR 69/10
Arzthaftung: Aufklärung über die Möglichkeit einer Schnittentbindung bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2022 - 13 B 1466/21
Berechtigung zum Hinwirken auf eine Masernschutzimpfung eines Betroffenen gegen …
- OLG Köln, 25.04.2007 - 5 U 180/05
Arztrecht - Schadensersatz und Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung vor …
- BGH, 14.09.2004 - VI ZR 186/03
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung bei einer Zwillingsschwangerrschaft
- BGH, 30.01.2001 - VI ZR 353/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Aufklärung, …
- LG Freiburg, 23.02.2018 - 1 O 297/15
Arzthaftung: Aufklärungspflicht vor der Anwendung eines Medikaments zur bewussten …
- OLG Frankfurt, 16.07.2019 - 8 U 228/17
Erforderlicher Co-Konsens von Eltern und Minderjährigem im Falle einer …
- OLG Jena, 23.07.2015 - 4 U 18/14
Taubheit im Bein nach Hüftprothesenoperation: 40.000 EUR Schmerzensgeld
- OLG Koblenz, 29.10.2014 - 5 U 732/14
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Lasik-Operation
- OLG Zweibrücken, 19.10.2004 - 5 U 6/04
Blutspender verdienen besonderen Schutz - (Umfang und Form der Aufklärung bei …
- OLG Oldenburg, 25.06.2008 - 5 U 10/08
Pflicht zur Aufklärung eines Patienten vor einer chiropraktischen Manipulation an …
- OLG Karlsruhe, 11.09.2002 - 7 U 102/01
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- LG Heidelberg, 29.06.2011 - 4 O 95/08
Arzthaftung: Aufklärungspflicht vor einer medizinisch indizierten Blutabnahme
- OLG Nürnberg, 16.07.2004 - 5 U 2383/03
Zur ärztliche Aufklärung vor dem Einsetzen einer Hüftkopfendoprothese und zum …
- OLG Dresden, 27.03.2018 - 4 U 1457/17
Umfang der ärztlichen Risikoaufklärung vor einer relativ indizierten Operation
- LG Karlsruhe, 06.05.2011 - 6 O 285/09
Arzthaftung: Nachweis der Aufklärung bei "Off-label-use" eines Medikaments
- OLG München, 23.10.2008 - 1 U 2046/08
Arzthaftung: Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht vor der Implantation eines …
- OLG Brandenburg, 24.03.2011 - 12 U 75/08
Behandlungsvertrag: Aufklärungspflicht bei einer Spinalanästhesie
- OLG München, 04.06.2009 - 1 U 3200/08
Arzthaftung: Umfang der Aufklärung der Eltern über einen Heileingriff bei einem …
- OLG Karlsruhe, 12.12.2012 - 7 U 176/11
Arzthaftung: Aufklärungspflicht vor einer Angiographie und Nachweis …
- OLG Hamm, 30.05.2011 - 3 U 205/10
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht beim Beschleifen von Zähnen
- OLG Brandenburg, 09.07.2009 - 12 U 75/08
Arzthaftung: Aufklärungspflicht bezüglich des Risikos des Entstehens eines …
- BSG, 23.10.2015 - B 9 V 33/15 B
- OLG München, 17.11.2011 - 1 U 4499/07
Arzthaftung: Aufklärungpflicht über die Risiken einer relativ indizierten …
- OLG Koblenz, 26.02.2013 - 5 U 1474/12
Arzt haftet nicht notwendigerweise für unterbliebene Aufklärung über die …
- OLG Naumburg, 09.12.2010 - 1 U 53/10
Neurolyse - Arzthaftung: Voraussetzungen einer Haftung bei Diagnoseirrtum; …
- OLG Braunschweig, 06.12.2018 - 9 U 75/17
Schadensersatzanspruch wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers; Wirksamkeit …
- OLG Dresden, 28.03.2018 - 4 U 23/18
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung über Behandlungsalternativen
- OLG Brandenburg, 04.11.2010 - 12 U 148/08
Arzthaftung: Aufklärungspflicht bei einer Bandscheibenoperation
- OLG Karlsruhe, 09.04.2014 - 7 U 124/12
Arzthaftung: Reichweite und Grenzen der ärztlichen Risikoaufklärung im Falle …
- OLG Saarbrücken, 25.02.2004 - 1 U 422/03
Anforderungen an die Begründung des Antrags auf mündliche Gutachtenerläuterung
- OLG Karlsruhe, 13.06.2001 - 7 U 123/97
Arzthaftung - Aufklärungspflicht - unbekannte Beeinträchtigungen - Befunderhebung …
- AG Bad Iburg, 14.01.2022 - 5 F 458/21
Übertragung der alleinigen Befugnis auf den Kindesvater zur Entscheidung über die …
- LG Mannheim, 20.11.2014 - 10 S 44/14
- OLG Hamm, 15.06.2005 - 3 U 289/04
Arztrecht: Zur Frage von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche wegen eines …
- OLG Brandenburg, 26.11.2015 - 12 U 182/14
Arzthaftung: Aufklärungspflichten vor einer Operation zur Beinverlängerung; …
- OLG Frankfurt, 23.03.2010 - 8 U 238/08
Arzthaftung: Schmerzensgeld und Schadensersatz für fehlende Aufklärung über …
- LG Nürnberg-Fürth, 17.12.2015 - 4 O 7000/11
Klage einer Intersexuellen hat Erfolg
- OLG Hamm, 12.05.2010 - 3 U 134/09
Klageabweisung von Arzthaftungsansprüchen wegen den Anforderungen entsprechender, …
- BGH, 16.11.2004 - VI ZR 28/04
Umfang der Aufklärung vor einem ärztlichen Heileingriff
- OLG Dresden, 28.02.2002 - 4 U 2811/00
Schmerzensgeld
- OLG Schleswig, 29.05.2009 - 4 U 38/08
laparoskopische Gallenblasenentfernung - Arzthaftung: Anforderungen der …
- OLG Nürnberg, 27.05.2002 - 5 U 4225/00
Ärztliche Aufklärungspflicht bei seltener tödlich verlaufender Krankheit …
- BGH, 18.12.2014 - VI ZR 207/14
Absehen von einer Begründung des Beschlusses durch das Revisionsgericht; …
- OLG Jena, 06.03.2012 - 4 U 26/11
Arzthaftung: Pflicht zur Aufklärung über die Behandlung und deren Risiken sowie …
- LG Bayreuth, 04.07.2008 - 22 O 757/06
- OLG Brandenburg, 29.05.2008 - 12 U 241/07
Haftung des Zahnarztes wegen Verletzung seiner Aufklärungspflicht über das Risiko …
- OLG Jena, 27.02.2008 - 4 U 2/04
Unterlassene "arterielle" Blutdruckmerssung als Indiz für eine fehlerhafte …
- OLG Koblenz, 09.10.2013 - 5 U 746/13
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung bei einem ärztlichen Heileingriff …
- OLG Karlsruhe, 09.05.2012 - 7 U 44/11
Regressprozess eines Bundeslandes aus Arzthaftung: Aufklärungspflicht …
- BGH, 30.11.2004 - VI ZR 209/04
Umfang der Aufklärungspflicht vor einem ärztlichen Heileingriff
- OLG Dresden, 13.09.2007 - 4 U 601/06
Arzthaftung; TEP-Operation; Risikoaufklärung; Robodoc
- OLG Dresden, 16.10.2017 - 4 U 1081/17
Teilbarkeit des Streitgegenstandes im Arzthaftungsprozess; Haftungsbegründende …
- OLG Köln, 12.01.2011 - 5 U 37/10
Anforderungen an die Risikoaufklärung bei CT-gesteuerter periadikulärer …
- OLG Brandenburg, 08.11.2007 - 12 U 53/07
Keine Arzthaftung wegen seltener Komplikation bei einer Leistenhernienoperation - …
- AG Dieburg, 07.12.2020 - 51 F 308/20
Der Nutzen der von der STIKO empfohlenen Impfungen überwiegt das Impfrisiko.
- OLG Dresden, 12.03.2018 - 4 U 1755/17
Anforderungen an den Beweis der ordnungsgemäßen ärztlichen Risikoaufklärung
- OLG München, 23.02.2012 - 1 U 2781/11
Arzthaftung: Umfang der Aufklärung vor einer erneuten Schilddrüsenoperation
- OLG Hamm, 29.09.2010 - 3 U 169/09
Umfang der Aufklärungspflicht eines Zahnarztes über das Risiko einer …
- OLG Dresden, 11.07.2002 - 4 U 574/02
Arzthaftung; Aufklärung; Assistenzarzt; Facharzt; Substantiierung
- OLG Brandenburg, 30.04.2015 - 12 U 165/13
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht im Zusammenhang mit einer Operation am …
- OLG Koblenz, 22.10.2007 - 5 U 1288/07
Anforderungen an die Aufklärung durch den behandelnden Arzt vor einem ärztlichen …
- OLG Zweibrücken, 23.01.2007 - 5 U 35/05
Arzthaftung: Aufklärungspflicht bei Bestehen unterschiedlicher operativer …
- KG, 24.11.2003 - 20 U 146/02
Schwerer Verfahrensfehler im Arzthaftungsprozess: Unvollständige …
- OLG Brandenburg, 23.09.2022 - 10 UF 14/22
Übertragung der Entscheidung über die Durchführung einer Erstimpfung gegen …
- OLG Köln, 29.10.2008 - 5 U 88/08
Umfang der Aufklärungspflicht bei einer Hepatitis-A-Impfung
- OLG Koblenz, 18.04.2018 - 9 UF 77/18
Gemeinsame elterliche Sorge: Übertragung von Impfentscheidungen auf einen …
- OLG Frankfurt, 19.09.2016 - 8 U 52/15
Arzthaftung: Aufklärungspflicht bei Cornea guttata vor Operation wegen grauen …
- OLG Koblenz, 09.05.2005 - 12 U 420/02
Arzthaftung bei Geburtsschäden: Verneinung einer Haftung für Fehler ärztlicher …
- OLG Karlsruhe, 03.07.2013 - 7 U 143/12
Zahnarzthaftung: Aufklärungspflicht über dauerhaften Ausfall der …
- LG Stade, 15.03.2012 - 4 O 284/11
Zahnschaden bei Anästhesie - Anforderungen an Aufklärungsgespräch
- OLG Braunschweig, 23.12.2019 - 9 U 52/19
Behauptet fehlerhafte und nicht durch wirksame Einwilligung gerechtfertigte …
- OLG München, 26.11.2009 - 1 U 2283/09
Amtshaftung für Erkrankung eines Probanden nach einer Impfstudie an einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2006 - L 13 VJ 46/03
Impfschaden nach Pertussis-Impfung - Epilepsie - Wahrscheinlichkeit des …
- OLG Karlsruhe, 23.06.2004 - 7 U 228/02
Arzthaftung: Nachweis ordnungsgemäßer Operationsaufklärung; Beeinträchtigung der …
- OLG Karlsruhe, 28.11.2001 - 7 U 114/99
Ärztliche Aufklärungspflicht zum Risiko eines Eingriffs
- OLG Koblenz, 11.01.2002 - 10 U 599/98
Arzthaftung: Behandlungsfehler durch Vornahme einer Vierfach-Impfung an einem …
- OLG Stuttgart, 27.02.2001 - 14 U 49/00
Arzthaftung
- OLG Koblenz, 08.01.2014 - 5 U 1011/13
- OLG Köln, 11.07.2011 - 5 U 184/10
Rechtzeitigkeit der Risikoaufklärung bei einer Herzoperation
- OLG Naumburg, 08.07.2008 - 1 U 33/08
Keine generelle Hinweispflicht vor chirurgischer Operation auf höheres Risiko von …
- OLG Celle, 09.12.2002 - 1 U 35/02
Anforderungen an die Grundaufklärung eines Patienten; Haftungswegfall bei …
- OLG München, 26.05.2011 - 1 U 3081/10
Arzthaftung: Umfang und Rechtzeitigkeit der Aufklärung eines vorinformierten …
- OLG Koblenz, 30.01.2013 - 5 U 336/12
Ärztliche Befunderhebung, Aufklärung und Therapie nach …
- OLG Zweibrücken, 14.06.2012 - 5 U 43/11
Arzthaftung: Ersatzpflicht für künftigen materiellen und immateriellen Schaden …
- OLG Zweibrücken, 17.04.2012 - 5 U 20/08
Belegkrankenhaushaftung: Haftung für bei der Geburt entstandene Schäden aufgrund …
- OLG Köln, 03.02.2010 - 5 U 104/09
Zurückweisung der Berufung gegen die Abweisung der Klage auf Schadensersatz wegen …
- OLG Karlsruhe, 20.08.2004 - 7 U 228/02
- OLG Stuttgart, 26.02.2002 - 14 U 47/01
Arzthaftung: Aufklärungspflicht bei der indizierten Verabreichung eines …
- OLG München, 28.02.2013 - 1 U 3933/10
Zum Umfang der notwendigen Aufklärung bei einer Strahlentherapie im Bereich des …
- OLG München, 16.12.2010 - 1 U 2722/10
Arzthaftung: Umfang und Grenzen der ärztlichen Aufklärungspflicht; Nachweis einer …
- AG Essen, 16.04.2009 - 21 C 486/08
Schadensersatzanspruch aus einem Behandlungsvertrag aufgrund Nichtaufklärung der …
- LG Kiel, 09.09.2005 - 9 O 387/95
- OLG Zweibrücken, 21.08.2001 - 5 U 9/01
Behandlungsfehler; Befunderhebung; Zufallsbefund; …
- KG, 09.12.2013 - 20 U 107/12
Aufklärung über Heilungsaussichten
- OLG Karlsruhe, 11.02.2004 - 7 U 174/02
Arzthaftung: Beweislastumkehr bei Vernichtung von Krankenakten nach …
- OLG Hamm, 22.06.2001 - 7 UF 211/01
Beschwerde gegen den Entzug des elterlichen Sorgerechts aufgrund eines …
- OLG Koblenz, 11.03.2013 - 5 U 908/12
Pflichten des behandelnden Arztes bei Wechsel eines Brustimplantats
- OLG Koblenz, 02.07.2012 - 5 U 148/12
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Tympanoplastik
- OLG Koblenz, 03.06.2011 - 5 U 1372/10
Anforderungen an die Risikoaufklärung hinsichtlich der Verletzung von …
- LG Nürnberg-Fürth, 28.08.2008 - 4 O 13193/04
Arzt- und Krankenhaushaftung: Aufklärungspflichtverletzung bei computergestützter …
- BGH, 28.01.2003 - VI ZR 307/02
- OLG Frankfurt, 30.12.2019 - 8 U 148/18
Behandlung einer Purtscher-Retinopathie
- OLG Koblenz, 29.07.2013 - 5 U 427/13
Umfang der ärztlichen Aufklärung; Aufklärung hinsichtlich der Möglichkeit einer …
- OLG Brandenburg, 20.05.2010 - 12 U 196/09
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht
- OLG München, 04.06.2009 - 1 U 4217/07
Arzthaftung: Darlegungs- und Beweislast für die Einwilligung des Patienten im …
- OLG Hamm, 26.11.2008 - 3 U 165/07
Behandlungsfehler im Zusammenhang mit einer Samenleiterdurchtrennung bei einer …
- OLG Stuttgart, 20.04.2004 - 1 U 122/02
Schadensersatzansprüche wegen eines Behandlungsfehlers oder eines …
- KG, 15.03.2004 - 20 U 146/02
Arzthaftung: Unterlassen der Beiziehung der Krankenunterlagen durch das Gericht …
- OLG Hamm, 12.03.2003 - 3 U 132/02
Iatrogene Gefäßverletzung während der Operation als Behandlungsfehler
- OLG Hamm, 15.01.2001 - 3 U 158/00
Verfahrensfehler im Arzthaftungsprozess wegen unterlassener Anhörung der am …
- OLG Köln, 10.01.2001 - 5 U 158/00
- KG, 02.12.2013 - 20 U 292/12
Arzthaftungsprozess: Vernehmung des behandelnden Arztes; Anforderungen an die …
- OLG Köln, 13.07.2011 - 5 U 91/09
Behandlungspflichten eines Arztes bei unklarer Grundimmunisierung
- OLG Köln, 14.06.2011 - 5 U 37/11
Ablehnung eines Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit i.R.e. …
- OLG München, 15.01.2009 - 1 U 3950/08
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht bei Folgeoperationen; Darlegungs- und …
- OLG Hamm, 18.09.2000 - 3 U 25/00
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Schlechterfüllung des …
- LG Hamburg, 26.03.2020 - 323 O 199/16
Arzthaftung: Aufklärungsmangel im Zusammenhang mit einer periradikulären Therapie …
- OLG Koblenz, 04.11.2014 - 5 U 869/14
Abweisung der Arzthaftungsklage wegen zu niedriger Dosierung eines Medikaments in …
- OLG Düsseldorf, 29.12.2011 - 8 U 24/11
Rechtsfolgen unterbliebener Risikoaufklärung bei einem ärztlichen Heileingriff
- OLG München, 24.06.2010 - 1 U 2935/09
Arzthaftung: Anforderungen an die Aufklärung über die Risiken der operativen …
- LG Essen, 01.10.2012 - 1 O 154/11
Ansprüche aufgrund Behandlungsfehlers bei Reizergussbildung mit …
- OLG Nürnberg, 30.03.2012 - 5 U 1610/11
Aufklärungspflicht über alternative Behandlungsmethoden bei einer Hüftoperation
- OLG München, 18.06.2009 - 1 U 5693/08
- OLG Köln, 07.02.2001 - 5 U 156/00
- AG München, 12.08.2021 - 514 F 6377/21
Einzelentscheidungsbefugnis zur Impfung eines Kindes (Corona)
- OLG Koblenz, 18.11.2014 - 5 U 907/14
Operation unter Einsatz eines neuen technischen Geräts - Aufklärungspflicht
- LG Trier, 10.07.2013 - 4 O 165/11