Rechtsprechung
BGH, 31.10.2000 - VI ZR 198/99 |
Zustellung ins Krankenhaus
§ 270 Abs. 3 ZPO <Fassung bis 30.6.02> (Hinweis: nun § 167 ZPO), "demnächst" ist nicht rein zeitlich zu verstehen, maßgeblich ist die Frage, ob die Verzögerung ausschließlich im gerichtlichen Geschäftsbetrieb begründet ist (auch mehrmonatige Verzögerungen schaden nicht);
§ 253 Abs. 2 Nr. 1 ZPO, "ladungsfähige Anschrift" muß nicht zwingend die Wohnanschrift sein, §§ 170 Abs. 1, 180 ZPO <Fassung bis 30.6.02> (Hinweis: nun §§ 166, 177 ZPO), Arbeitsstelle genügt, wenn die ernsthafte Möglichkeit der Übergabe besteht (Risiko des Scheiterns der Zustellung trägt der Kläger);
§ 852 Abs. 2 BGB <Fassung bis 31.12.01>, weiter Begriff der "Verhandlungen" (vgl. nunmehr § 203 BGB <Fassung seit 1.1.02>)
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz - Behandlungsfehler - Kenntnis - Klageschrift - Ladung - Anschrift - Arzthaftungsprozeß - Arbeitsstelle
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 852; ZPO § 270
Kenntnis vom Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen; Angabe der ladungsfähigen Anschrift - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Ladungsfähige Anschrift des Beklagten im Arzthaftungsprozess
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 145, 358
- NJW 2001, 885
- MDR 2001, 164
- VersR 2001, 108
- BB 2001, 68 (Ls.)
Wird zitiert von ... (174)
- BGH, 17.12.2020 - VI ZR 739/20
VW-Verfahren: Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist
Dabei ist weder notwendig, dass der Geschädigte alle Einzelumstände kennt, die für die Beurteilung möglicherweise Bedeutung haben, noch muss er bereits hinreichend sichere Beweismittel in der Hand haben, um einen Rechtsstreit im Wesentlichen risikolos führen zu können (Senatsurteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, NJW 2001, 885, 886, juris Rn. 14;… BGH, Urteile vom 8. Mai 2014 - I ZR 217/12, BGHZ 201, 129 Rn. 38;… vom 3. Juni 2008 - XI ZR 319/06, NJW 2008, 2576 Rn. 27).Die dreijährige Verjährungsfrist gibt dem Geschädigten dann noch hinreichende Möglichkeiten, sich für das weitere Vorgehen noch sicherere Grundlagen, insbesondere zur Beweisbarkeit seines Vorbringens, zu verschaffen (vgl. Senatsurteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, NJW 2001, 885, 886, juris Rn. 14).
- BGH, 20.01.2015 - VI ZR 137/14
Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift …
Dieses Erfordernis begründet jedoch keine Verpflichtung, zwingend die Wohnanschrift des Beklagten anzugeben, unter der gegebenenfalls eine Ersatzzustellung nach §§ 178 ff. ZPO möglich wäre (Senatsurteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, BGHZ 145, 358, 363 f.). - BGH, 08.11.2016 - VI ZR 594/15
Arzt- und Krankenhaushaftung wegen Geburtsschäden: Verjährung von Ansprüchen aus …
Denn die Verjährungsfrist beginnt dann zu laufen, wenn dem Geschädigten oder seinem Vertreter bei seinem Kenntnisstand die Erhebung einer Schadensersatzklage gegen eine bestimmte Person - sei es auch nur in Form der Feststellungsklage - zumutbar ist (Senatsurteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, VersR 2001, 108, 109 mwN, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 145, 358).Es muss dem Patienten lediglich zumutbar sein, aufgrund dessen, was ihm oder seinen Vertretern hinsichtlich des tatsächlichen Geschehensablaufs bekannt ist, Klage zu erheben, wenn auch mit verbleibendem Prozessrisiko (vgl. Senatsurteile vom 20. September 1983 - VI ZR 35/82, VersR 1983, 1158, 1159; vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, VersR 2001, 108, 109, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 145, 358;… vom 10. November 2009 - VI ZR 247/08, VersR 2010, 214 Rn. 14).
Dazu muss er nicht nur die wesentlichen Umstände des Behandlungsverlaufs kennen, sondern auch Kenntnis von solchen Tatsachen erlangen, aus denen sich für ihn als medizinischen Laien ergibt, dass der behandelnde Arzt von dem üblichen medizinischen Vorgehen abgewichen ist oder Maßnahmen nicht getroffen hat, die nach dem ärztlichen Standard zur Vermeidung oder Beherrschung von Komplikationen erforderlich waren (Senatsurteile vom 23. April 1991 - VI ZR 161/90, VersR 1991, 815, 816; vom 29. November 1994 - VI ZR 189/93, VersR 1995, 659, 660; vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, VersR 2001, 108, 109, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 145, 358;… vom 10. November 2009 - VI ZR 247/08, VersR 2010, 214 Rn. 6; jeweils mwN).
Die Rechtsanwälte des Klägers haben die ärztlichen Behandlungsfehler, die der Kläger den Beklagten zur Last legt, zwar im Schreiben vom 9. August 2007 mit hinreichender Deutlichkeit angesprochen, so dass sie zu dieser Zeit die gemäß § 199 Abs. 1 BGB erforderliche Kenntnis hatten (vgl. Senatsurteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, VersR 2001, 108, 109, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 145, 358).
- BAG, 16.03.2016 - 4 AZR 421/15
Tarifvertragliche Ausschlussfrist - außergerichtliche schriftliche Geltendmachung
Diese Auffassung führte in der Vergangenheit zu der Annahme einer fristwahrenden Zustellung nach teilweise erheblichen Zeiträumen zwischen Klageeingang und Zustellung, zB dreieinhalb Monate (BGH 22. Juni 1993 - VI ZR 190/92 - zu II 2 der Gründe) , fast vier Monate (BGH 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99 - zu II 3 a der Gründe, BGHZ 145, 358) , fünf Monate (BAG 10. April 2014 - 2 AZR 741/13 - Rn. 53; BGH 12. Juli 2006 - IV ZR 23/05 - Rn. 17, BGHZ 168, 306) , fast acht Monate (BGH 11. Februar 2011 - V ZR 136/10 - Rn. 6) , neun Monate (BGH 7. April 1983 - III ZR 193/81 - zu II 1 der Gründe) , zehn Monate (BAG 15. Februar 2012 - 10 AZR 711/10 - Rn. 46; BGH 26. September 1957 - II ZR 267/56 - zu II 1 a der Gründe, BGHZ 25, 250) , neunzehn Monate (BAG 23. August 2012 - 8 AZR 394/11 - BAGE 143, 50) und bis zu mehr als 28 Monate (OLG Frankfurt 18. August 1987 - 3 UF 255/86 -) . - OLG Frankfurt, 22.02.2019 - 6 W 9/19
Unlautere Veröffentlichung "gekaufter" Kundenbewertungen auf Internetplattform
Insoweit ist § 166 BGB analog anzuwenden (vgl. BGH NJW 2001, 885; 886 ;… BGH WRP 2016, 958 Rnr. 61 - Freunde finden;… Palandt/Ellenberger BGB § 166 Rnr. 6 f.). - BGH, 22.01.2004 - IX ZR 39/03
Anfechtung der Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus …
Dem Kläger sind nur solche Verzögerungen zuzurechnen, die er oder sein Prozeßbevollmächtigter bei sachgerechter Prozeßführung hätten vermeiden können (BGHZ 145, 358, 362;… BGH, Urt. v. 29. Juni 1993 - X ZR 6/93, NJW 1993, 2811, 2812; v. 9. November 1994 - VIII ZR 327/93, NJW-RR 1995, 254, 255). - BGH, 06.02.2014 - IX ZR 245/12
Rechtsanwaltshaftung: Verjährungsbeginn für einen Schadensersatzanspruch wegen …
Deshalb beginnt die Verjährungsfrist nicht zu laufen, bevor nicht der Patient als medizinischer Laie Kenntnis von Tatsachen erlangt hat, aus denen sich ergibt, dass der Arzt von dem üblichen ärztlichen Vorgehen abgewichen ist oder Maßnahmen nicht getroffen hat, die nach dem ärztlichen Standard zur Vermeidung oder Beherrschung von Komplikationen erforderlich gewesen wären (vgl. BGH, Urteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, NJW 2001, 885, 886 insoweit in BGHZ 145, 358 nicht abgedruckt;… vom 10. November 2009, aaO mwN). - BGH, 12.07.2006 - IV ZR 23/05
Begriff der Klagezustellung demnächst
Vielmehr sollen, da die Zustellung von Amts wegen geschieht, die Parteien vor Nachteilen durch Verzögerungen innerhalb des gerichtlichen Geschäftsbetriebes bewahrt werden, weil diese Verzögerungen von ihnen nicht beeinflusst werden können (BGHZ 103, 20, 28 f.; 145, 358, 362; BGH, Urteil vom 11. Juli 2003 - V ZR 414/02 - NJW 2003, 2830 unter III 2).Denn Verzögerungen im Zustellungsverfahren, die durch eine fehlerhafte Sachbehandlung des Gerichts verursacht sind, muss sich der Kläger grundsätzlich nicht zurechnen lassen (…BGHZ 103, aaO m.w.N.; 145, 358, 363 m.w.N.; BGH, Urteil vom 1. April 2004 - IX ZR 117/03 - NJW-RR 2004, 1575 unter II 3 m.w.N.).
- BGH, 10.11.2009 - VI ZR 247/08
Verjährung von Schadensersatzsansprüchen wegen eines ärztlichen …
Deshalb begann die Verjährungsfrist gemäß § 852 BGB a.F. nicht zu laufen, bevor nicht der Patient als medizinischer Laie Kenntnis von Tatsachen erlangt hatte, aus denen sich ergab, dass der Arzt von dem üblichen ärztlichen Vorgehen abgewichen war oder Maßnahmen nicht getroffen hatte, die nach ärztlichem Standard zur Vermeidung oder Beherrschung von Komplikationen erforderlich gewesen wären (…st. Rspr., vgl. Senatsurteile vom 23. April 1985 - VI ZR 207/83 - a.a.O.; vom 23. Februar 1988 - VI ZR 56/87 - NJW 1988, 1516, 1517 - insoweit in VersR 1988, 495 nicht abgedruckt;… vom 23. April 1991- VI ZR 161/90 - a.a.O.;… vom 29. November 1994 - VI ZR 189/93 - a.a.O.;… vom 3. Februar 1998 - VI ZR 356/96 - a.a.O. und vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99 - VersR 2001, 108, 109 - insoweit in BGHZ 145, 358 nicht abgedruckt; BGH, Urteil vom 24. Juni 1999 - IX ZR 363/97 - VersR 1999, 1149, 1150). - OLG Dresden, 24.09.2019 - 4 U 1401/19
Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts durch die Verbreitung einer Bild- und …
Unter einer ladungsfähigen Anschrift in diesem Sinne sei nicht nur eine solche zu verstehen, unter der auch eine Ersatzzustellung in Betracht komme, sondern in "geeigneten Fällen" auch die Angabe der Arbeitsstelle sofern diese und der Zustellungsempfänger sowie dessen dortige Funktion so konkret und genau bezeichnet würden, dass von einer ernsthaften Möglichkeit ausgegangen werden kann, die Zustellung durch Übergabe werde gelingen; für den beklagten Arzt eines Krankenhauses sei dies der Fall (BGH, Urteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99 - juris). - BGH, 03.06.2008 - XI ZR 319/06
Zu den subjektiven Voraussetzungen des Verjährungsbeginns
- BGH, 17.03.2004 - VIII ZR 107/02
Abweisung einer Klage bei unklarer Anschrift des Klägers
- BGH, 19.03.2008 - III ZR 220/07
Verjährungsbeginn - Kenntnis vom Schaden setzt generell keine zutreffende …
- BGH, 22.09.2009 - XI ZR 230/08
Die rechtzeitige Einreichung eines Güteantrages hemmt die Verjährung eines …
- BGH, 17.02.2004 - VI ZR 429/02
Hemmung der Verjährung wegen schwebender Verhandlungen
- BGH, 25.02.2021 - IX ZR 156/19
Zustellung der Klage in einem anderen EU-Mitgliedstaat als "demnächst"; …
- BGH, 28.06.2018 - I ZR 257/16
Ausreichen der Angabe der im Handelsregister eingetragenen Geschäftsanschrift …
- BGH, 27.05.2008 - XI ZR 132/07
Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen vorvertraglichen …
- BGH, 13.09.2016 - VI ZB 21/15
Aussetzung des Verfahrens nach EuGVVO durch das später angerufene Gericht: …
- BGH, 04.03.2011 - V ZR 190/10
Wohnungseigentumsverfahren: Anforderungen an die Angabe der ladungsfähigen …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - 15 U 100/14
Begriff der Zustellung demnächst i.S. von § 167 ZPO
- BGH, 08.05.2001 - VI ZR 208/00
Begriff der Verhandlungen nach § 852 Abs. 2 BGB
- BGH, 11.07.2003 - V ZR 414/02
Pflichten des Klägers bei Zustellung der Klageschrift im Ausland
- BGH, 09.02.2005 - XII ZB 118/04
Rechtsfolgen des Eingangs des Scheidungsantrags nach Ablauf der Jahresfrist; …
- BGH, 20.05.2011 - V ZR 99/10
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Klagefristwahrung durch …
- BAG, 23.08.2012 - 8 AZR 394/11
Verjährung - Hemmung durch Klageerhebung - Zustellung "demnächst" im Ausland
- BGH, 01.12.2022 - VII ZR 492/21
"Dieselfall" bzw. unzulässige Abschalteinrichtung - Nochmals (kleiner) …
- BGH, 26.09.2006 - VI ZR 124/05
Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen die Schadensminderungspflicht durch …
- BGH, 06.11.2007 - VI ZR 182/06
Beginn der Verjährung von Schadensersatz- und Rückforderungsansprüchen wegen …
- BGH, 12.11.2009 - III ZR 113/09
Verjährung des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders (Geschäftsbesorgers); …
- BSG, 18.11.2003 - B 1 KR 1/02 S
Zulässiges Rechtsschutzbegehren im sozialgerichtlichen Verfahren, Nennung der …
- BGH, 30.11.2006 - III ZB 22/06
Wahrung der Klagefrist für die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen durch …
- BGH, 10.10.2019 - III ZR 227/18
Bestimmung des Beginns der Verjährung eines notariellen Amtshaftungsanspruchs; …
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.2018 - 10 S 358/18
Zustellung eines Bußgeldbescheid wegen Verkehrsordnungswidrigkeit an …
- BGH, 17.09.2009 - IX ZR 74/08
Verpflichtung eines Prozessbevollmächtigten zur Ausräumung eines …
- BGH, 05.02.2003 - IV ZR 44/02
Klagefrist nach § 12 Abs. 3 VVG und Rechtsfolgen einer Fristversäumung: …
- OLG Braunschweig, 28.02.2020 - 9 U 31/19
Verjährung von Ansprüchen aus Arzthaftung
- OLG Frankfurt, 08.05.2019 - 13 U 210/17
Keine "Demnächst-Zustellung" bei durch Übersetzung der Klageschrift verzögerter …
- OLG Frankfurt, 23.12.2008 - 8 U 146/06
Arzthaftung: Schmerzensgeld wegen Fehldiagnose Hebephrenie und Behandlung mit …
- BVerfG, 30.05.2012 - 1 BvR 509/11
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz im Zivilprozess
- OLG Brandenburg, 16.01.2019 - 7 U 104/16
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Zulässigkeitsanforderungen an einen …
- OLG Hamm, 08.03.2013 - 2 WF 9/13
Voraussetzungen an eine ladungsfähige Anschrift
- OLG Köln, 03.09.2010 - 20 U 1/10
Wirksamkeit einer Ausschlussfrist in Altfällen
- BGH, 20.02.2001 - VI ZR 179/00
Begriff des Verhandelns bei Herantreten des Schädigers an den Geschädigten
- OLG Düsseldorf, 26.02.2016 - 16 U 197/14
Unterbrechung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter …
- OLG Düsseldorf, 26.02.2016 - 16 U 198/14
Unterbrechung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter …
- LAG Sachsen, 24.02.2016 - 4 Ta 33/15
PKH - Annahmeverzugsgründe; kein Verfall der Ansprüche nach tariflicher …
- BGH, 03.06.2008 - XI ZR 318/06
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen vorvertraglichen …
- OLG Saarbrücken, 18.05.2016 - 1 U 121/15
Arzthaftung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen eines …
- BGH, 27.06.2002 - III ZR 234/01
Umfang der Haftungsprivilegierung; Geltung für Amtshaftungsansprüche
- OLG Jena, 05.06.2012 - 4 U 159/11
Arzthaftung: Beginn der Verjährung des deliktischen Schadensersatzanspruchs wegen …
- BGH, 02.11.2005 - VIII ZR 39/04
Verjährung von Ansprüchen des Leasingnehmers auf Rückzahlung periodisch …
- KG, 28.11.2008 - 7 U 231/07
Umsturz eines Baukrans: Rechtsnatur eines Vertrages über Krangestellung; Haftung …
- BGH, 30.11.2006 - III ZB 23/06
Wahrung der Frist zur Stellung eines Antrags auf Entschädigung für eine …
- LG Aachen, 30.11.2011 - 11 O 478/09
Nachweis eines groben Behandlungsfehlers in einer nicht alltäglichen Häufung und …
- BGH, 21.10.2004 - IX ZR 71/02
Anfechtung der Verrechnung der Beitragsansprüche von Sozialkassen des Baugewerbes …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2002 - 23 U 152/01
Steuerberaterhonorar und Steuerberaterhaftung- Pauschalvereinbarung - …
- OLG Dresden, 21.10.2021 - 11a U 986/21
- BGH, 12.05.2004 - XII ZR 223/01
Ansprüche des Vermieters bei unterlassener Renovierung nach Ende der Mietzeit; …
- LG Frankfurt/Main, 19.12.2019 - 3 O 6/19
Zum zeitgeschichtlichen Ereignis bei der Bildberichterstattung.
- BGH, 10.12.2013 - VI ZR 534/12
Haftung bei betrügerischer Kapitalanlagevermittlung: Voraussetzungen einer …
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 870/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
- BGH, 24.05.2005 - IX ZR 135/04
Begriff der Zustellung demnächst
- OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 7 U 142/13
Ansprüche gegen den Unterfrachtführer wegen des Abhandenkommens von …
- OLG Naumburg, 22.08.2013 - 1 U 118/11
Arzthaftung: Versterben eines Wachkomapatienten nach Auftreten einer zusätzlichen …
- OLG Frankfurt, 23.09.2004 - 8 U 67/04
Fehlerhafte operative Behandlung: Auskunftsanspruch des Patienten gegenüber der …
- OLG Düsseldorf, 08.07.2005 - 16 U 104/04
Wirksamkeit einer GmbH-Satzungsbestimmung, die vorsieht, dass die Anfechtung …
- OLG Brandenburg, 05.03.2008 - 3 U 13/07
Gebäudeversicherung: Wahrung der Klagefrist bei Geltendmachung eines …
- OLG Hamm, 21.02.2013 - 28 U 224/11
Anwaltshonorar; Verwirkung; Verjährung; Pflichten eines "Stempelanwalts"; …
- OLG Hamm, 02.02.2012 - 5 U 110/11
Hemmung der Verjährung durch Anbringung eines Prozesskostenhilfegesuchs
- LG München I, 22.09.2008 - 1 S 6883/08
Wohnungseigentum: Abmahnbeschluss zur Vorbereitung eines Entziehungsverfahrens; …
- OLG Hamm, 11.09.2003 - 28 U 72/03
- OLG Hamm, 22.03.2002 - 30 U 183/01
Verjährungsunterbrechung (nach neuem Recht: Hemmung) durch Mahnbescheid-Antrag …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2012 - 24 U 77/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt bei …
- OLG Dresden, 24.04.2019 - 4 U 496/19
Schadensersatzanspruch wegen der Veröffentlichung unwahrer Tatsachen
- OLG Köln, 04.12.2015 - 5 U 75/15
Beginn der Verjährung von Arzthaftungsansprüchen
- OLG Saarbrücken, 02.07.2014 - 1 W 37/13
Arzthaftung wegen fehlerhafter Schwangerschaftsbetreuung: Verjährung von …
- OLG Dresden, 23.02.2006 - 4 U 1017/05
GSB: Wann beginnt die Verjährung?
- OLG Hamm, 20.02.2004 - 7 UF 236/03
Wirksamkeit eines Versorgungsausgleichausschlusses bei Zustellung eines …
- VG München, 06.04.2022 - M 10 E 21.3206
Ladungsfähige Anschrift, Privatadresse, c/o-Adresse, Geheimhaltungsgründe für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2019 - L 31 AS 2127/18
Unzulässiges Rechtsmittel; Fehlen einer Wohnanschrift
- OLG Düsseldorf, 04.02.2011 - 22 U 76/10
Gewährleistungsansprüche des Hauptunternehmers gegen einen Nachunternehmer; …
- OLG Saarbrücken, 17.11.2005 - 8 U 392/04
Gewerbemietvertrag: Rückbauverpflichtung nach Beendigung eines …
- OLG Köln, 23.09.2021 - 15 W 47/21
Leistung einer Sicherheit kann Kläger von Angabe einer Privatanschrift befreien
- LSG Hessen, 30.03.2006 - L 8 KR 46/05
Ordnungsgemäße Klageerhebung
- OLG Saarbrücken, 11.09.2003 - 8 U 26/03
Rückbeziehung demnächst erfolgter Zustellung: Mitwirkungspflicht der Partei an …
- OLG Dresden, 13.06.2019 - 4 U 496/19
Schadensersatz wegen der Veröffentlichung unwahrer Tatsachen
- OLG Düsseldorf, 25.11.2009 - 2 U (Kart) 9/08
Fortbestehen eines vor dem Stichtag 1. Januar 2000 geschlossenen Liefervertrags …
- LG München I, 30.06.2011 - 36 S 18551/10
Wohnungseigentumsverfahren: Versäumung der Beschlussanfechtungsfrist wegen …
- OLG Saarbrücken, 03.05.2017 - 1 U 122/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Abgrenzung zwischen Diagnose- und …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.12.2011 - 1 N 2.10
Antrag auf Zulassung der Berufung; Widerspruchsbescheid; Klagefrist; Zustellung; …
- OLG Stuttgart, 03.01.2011 - 5 U 94/09
Zulässigkeit einer Klage: Anforderungen an die Angabe einer ladungsfähigen …
- LG Köln, 14.01.2009 - 4 O 602/07
Beurteilung des Bestehens und der Gültigkeit der Zusage einer monatlichen …
- LG Bonn, 14.05.2008 - 5 S 58/08
Schenkkreis, Schneeballsystem, Verjährung, Kenntnis
- BGH, 11.08.2022 - VII ZR 460/21
Verjährung eines Schadensersatzanspruchs eines Käufers eines Neuwagens wegen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.09.2020 - 7 Sa 54/20
Außerordentliche Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens
- OLG Bremen, 17.10.2012 - 1 W 37/12
Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- OLG Hamm, 28.12.2001 - 6 W 59/01
Kenntnis vom Verjährungsbeginn trotz geleugneter (Straf-)Täterschaft des …
- OLG Köln, 04.01.2022 - 11 W 50/21
Beschwerde gegen Kostenbeschluss nach § 494a Abs. 2 ZPO: Welcher Zeitpunkt ist …
- LG Berlin, 19.10.2021 - 15 O 361/20
Hoes Up G's Down
- LAG Hessen, 06.10.2006 - 4 Ta 435/06
Kein Ordnungsgeld mangels wirksamer Ladung bei Zustellungsfehler
- OLG Karlsruhe, 14.05.2002 - 7 U 11/01
Verjährung bei unerlaubter Handlung: Beginn der Verjährungsfrist für …
- LSG Hessen, 18.06.2013 - L 7 SF 3/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Anhörungsrüge gegen die …
- OLG Oldenburg, 20.12.2017 - 5 U 139/17
Arzthaftung - Erstattung von Beerdigungskosten
- OLG München, 17.01.2008 - 1 U 1541/07
Arzthaftung: Wirbelsäulenoperation zur Behandlung eines Bandscheibenschadens; …
- BGH, 29.06.2006 - IX ZR 144/04
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Frankfurt, 09.02.2017 - 22 U 119/15
Zahnärztliche Behandlung
- LG Hagen, 19.01.2015 - 8 O 202/13
Feststellung der Ersatzpflicht für aus einer fehlerhaften Anlageberatung …
- LAG Niedersachsen, 08.10.2012 - 13 Sa 1532/11
Auskunftsanspruch zur Differenzlohnklage eines Leiharbeitnehmers aufgrund …
- OLG Celle, 01.12.2011 - 8 U 50/11
Bankenhaftung: Institutionalisiertes Zusammenwirken mit dem Vermittler eines …
- LSG Bayern, 02.08.2017 - L 9 AL 212/14
Ladungsfähige Anschrift des Rechtsuchenden als Prozessvoraussetzung
- OLG Frankfurt, 04.05.2006 - 1 U 249/05
Entschädigung für naturschutzrechtliche Nutzungseinschränkungen im Lande Hessen: …
- OLG Zweibrücken, 19.07.2002 - 3 W 131/02
Wohnungseigentum: Verspätete Einzahlung eines Kostenvorschusses im …
- LG Köln, 22.03.2011 - 21 O 681/10
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb …
- LG Berlin, 23.05.2007 - 21 O 32/07
Zur Rechtshängigkeit und Verjährungshemmung, wenn die beim Mahngericht …
- LG Berlin, 15.02.2007 - 10 O 433/06
Verjährung; Bürgschaftsvertrag: "Demnächst" erfolgte Zustellung eines …
- OLG Saarbrücken, 18.07.2006 - 4 U 253/05
Zur verjährungshemmenden Anspruchsanmeldung nach § 3 Nr. 3 PflVG
- OLG Frankfurt, 16.07.2019 - 5 U 84/18
Frist für Geltendmachung von Beschlussmängeln bei Personengesellschaften
- OLG Celle, 12.01.2012 - 8 U 128/11
Haftung bei Kapitalanlage nach dem sog. Europlan: Verjährungseinrede des …
- OLG Brandenburg, 03.04.2008 - 12 U 190/07
Übergegangener Schadensersatzanspruch der Krankenkasse wegen fehlerhafter …
- OLG Brandenburg, 25.07.2007 - 7 U 192/06
Ansprüche auf Aufwendungsersatz nach den Grundsätzen der GoA bei …
- OLG Brandenburg, 18.07.2007 - 4 U 164/06
Werkvertrag: Fälligkeit der Werklohnforderung; Verjährung bei nicht sorgfältigem …
- OLG Hamm, 07.05.2007 - 3 U 30/05
Arzthaftung wegen ungenügender Nachbehandlung eines Neugeborenen - 225.000,- EUR …
- OLG Celle, 12.01.2012 - 8 U 120/11
Lebensversicherung als sog. Tilgungskomponente des SKR-Modells: Zurechenbarkeit …
- OLG München, 06.09.2004 - 1 W 1660/04
Zur Frage der Fristwahrung durch Prozesskostenhilfegesuch
- LG Köln, 16.09.2014 - 21 O 2/11
Klage eines Anlegers gegen Sal. Oppenheim größtenteils stattgegeben
- OLG Naumburg, 06.03.2014 - 1 U 84/13
Arzt- und Krankenhaushaftung: Verjährungsbeginn für Regressansprüche einer …
- OLG Frankfurt, 18.08.2011 - 8 U 122/11
Arzthaftungsrecht: Kein Schadensersatz für nicht erkannten Anfall
- OLG Naumburg, 28.02.2022 - 12 U 132/21
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw nach …
- OLG Jena, 12.06.2012 - 4 U 634/10
Arzt- und Krankenhaushaftung: Resektion des Meniskus anstatt einer Meniskusnaht …
- OLG München, 22.08.2007 - 19 U 3427/07
Zur Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen von Anlegern aufgrund …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.10.2016 - 11 S 28.16
Benennung einer Arbeitsstelle als ladungsfähige Anschrift
- BPatG, 17.05.2011 - 1 Ni 1/09
Patentnichtigkeitsklageverfahren - ordnungsgemäße Parteibezeichnung - …
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 03.09.2008 - 5 C 92/08
- OLG Brandenburg, 10.01.2007 - 3 U 116/06
Bürgschaft: Einrede der Verjährung bzgl. der Hauptforderung; Hemmung der …
- OLG Brandenburg, 08.12.2011 - 12 W 38/11
Haftung des Pflichtverteidigers: Beweislast für die Kausalität zwischen …
- AG Velbert, 24.11.2022 - 18a C 32/21
Gerichtskostenvorschuss bleibt bei Anfechtungsklage aus - Anfechtungskläger muss …
- LG Bonn, 26.05.2021 - 1 O 5/20
Gegen eigene Vertragsklauseln gibt es kein Hilfsmittel!
- LG Bonn, 07.09.2016 - 9 O 381/15
Verjährung von Ersatzansprüchen der verwitweten Ehefrau wegen des Todes ihres …
- OLG Frankfurt, 11.04.2011 - 1 W 15/11
Richterablehnung: Keine Befangenheit bei Ablehnung einer Rubrumsberichtigung
- LG Duisburg, 23.11.2010 - 6 O 219/08
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers aufgrund …
- LG Köln, 20.05.2010 - 29 S 178/09
Faxvollmachten als Grundlage für die Gültigkeit einer Abstimmung in einer …
- LAG Köln, 27.04.2012 - 4 TaBV 93/11
Einhaltung der Frist zur Anfechtung der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der …
- LG Arnsberg, 08.11.2011 - 5 O 60/09
Schadenersatzbegehren einer Krankenkasse aus übergegangenem Recht wegen eines …
- OLG Frankfurt, 15.07.2010 - 15 U 88/08
Anwaltshaftung: Pflichtverletzung bei Vertretung für Schadensersatzansprüche …
- ArbG München, 30.03.2010 - 25 Ca 17901/07
Klagezustellung demnächst, Ausland, Verjährungsfrist
- OLG Düsseldorf, 05.09.2002 - 10 U 115/01
Unterbrechung der Verjährung durch Klageerhebung bei unaufgeforderter Einzahlung …
- LG Bochum, 25.07.2012 - 6 O 47/10
Schadensersatz im Zusammenhang mit Operationen an Augen
- LG München I, 09.11.2006 - 12 O 25580/05
- VG Aachen, 08.05.2017 - 6 K 1079/16
Unzulässig; c/o-Anschrift
- AG Potsdam, 13.06.2013 - 31 C 7/13
Wohnungseigentumsverfahren: Zulässigkeit eines Seitenwechsels von …
- OLG Düsseldorf, 12.05.2011 - 8 U 104/10
Ersatz aller zukünftigen materiellen und immateriellen durch eine unterlassene …
- OLG Koblenz, 08.11.2010 - 5 U 601/10
Beginn der Verjährung der Ansprüche wegen einer ärztlichen Fehlbehandlung mit …
- LG Karlsruhe, 14.07.2009 - 6 O 330/08
Bankenhaftung bei Beratungsvertrag anlässlich des Erwerbs einer Eigentumswohnung: …
- LAG Sachsen, 05.06.2009 - 4 Ta 51/09
Unzulässiger Kostenfestsetzungsantrag bei fehlendem Rechtsschutzinteresse für …
- KG, 10.07.2003 - 2 U 210/02
Demnächstige Zustellung: Zustellung ein Jahr nach Fristablauf
- OLG München, 17.06.2009 - 20 U 1823/09
Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds: Verjährungsbeginn für …
- LG Berlin, 05.07.2007 - 21 O 426/06
Verbraucherkredit: Rückzahlung überbezahlter Zinsen bei einem endfälligen …
- LG Frankfurt/Main, 17.02.2022 - 24 S 63/21
- OLG Brandenburg, 09.03.2005 - 7 U 114/04
- LG Memmingen, 17.12.2020 - 34 O 1606/20
Schadensersatz, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Kaufvertrag, Marke, Software, …
- LG Düsseldorf, 22.08.2011 - 41 O 60/07
Anfechtung der Entlastung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft (AG) in deren …
- LG Düsseldorf, 22.08.2011 - 41 O 104/08
Anfechtung der Entlastung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft (AG) in deren …
- OLG Düsseldorf, 29.01.2009 - 8 U 16/08
Behandlungsfehler wegen Empfehlung der zusätzlichen Entfernung von Eierstöcken im …
- AG Calw, 02.10.2008 - 7 C 133/08
- OLG Düsseldorf, 06.07.2006 - 8 U 59/05
Schadensersatz wegen vermeintlich zu spät erkannter abdomineller Komplikationen …
- KG, 25.08.2003 - 8 U 144/02
Zeugenladung unter der Adresse seines Arbeitgebers
- SG Potsdam, 13.06.2013 - 31 C 7/13
- OLG Düsseldorf, 17.03.2011 - 8 U 9/09
Anforderungen an den Nachweis einer Ursächlichkeit zwischen krankenhausärztlicher …
- LG Berlin, 18.06.2009 - 27 O 249/09
- LG Bielefeld, 23.12.2008 - 4 O 413/06
Anspruch eines Patienten auf Schadensersatz aufgrund einer ärztlichen …
- LG Dortmund, 04.11.2010 - 4 O 202/08
Ansprüche auf Schadensersatz aus Arzthaftung verjähren nach Kenntnis des Schadens …
- LG Stuttgart, 23.09.2008 - 2 O 173/07
- LG Dresden, 26.09.2003 - 1 O 3434/03
Wirksamkeit eines Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zum Abdruck …