Rechtsprechung
BGH, 12.06.2001 - XI ZR 161/01 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Revisionsfrist - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Stellung eines Prozeßkostenhilfeantrags - Vordruckerklärung - Zurechnung des Verschuldens
- Judicialis
ZPO § 85 Abs. 2; ; ZPO § 117 Abs. 4; ; ZPO § 119 Abs. 1 Satz 1; ; ZPO § 233 Hb
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 85 Abs. 2; ZPO § 117 Abs. 4; ZPO § 119 Abs. 1 S. 1; ZPO § 233
Anwendbarkeit des § 85 Abs. 2 ZPO im Prozesskostenhilfeverfahren - FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung eines Prozeßkostenhilfegesuchs
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Wiedereinsetzung gegen Versäumung der Revisionsfrist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Papierfundstellen
- BGHZ 148, 66
- NJW 2001, 2720
- MDR 2001, 1312
- NJ 2001, 544 (Ls.)
- VersR 2001, 1305
- BB 2001, 1872
- Rpfleger 2001, 555
Wird zitiert von ... (114)
- BGH, 09.02.2005 - XII ZB 118/04
Rechtsfolgen des Eingangs des Scheidungsantrags nach Ablauf der Jahresfrist; …
Denn die Bezugnahme auf eine erst wenige Monate zuvor bei demselben Gericht eingereichte Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse genügt den Anforderungen des § 117 Abs. 2 und 4 ZPO, wenn - wie hier - zugleich versichert wird, daß seit Abgabe der früheren Erklärung keine Änderungen eingetreten sind (BGHZ 148, 66, 69). - BGH, 04.07.2002 - IX ZB 221/02
Erforderlichkeit der formularmäßigen Erklärung über die persönlichen und …
Der Schuldner hat innerhalb der laufenden Rechtsbeschwerdefrist trotz richterlichen Hinweises die nach § 117 Abs. 2 bis 4 ZPO erforderlichen Unterlagen nicht vorgelegt und weder auf einen etwa in der Vorinstanz vorgelegten Vordruck Bezug genommen noch unmißverständlich mitgeteilt, daß seitdem keine Änderungen eingetreten sind (vgl. BGH, Beschl. v. 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, NJW 2001, 2720, 2721 = BGHZ 148, 66 ff).Das darin liegende Verschulden seines Prozeßbevollmächtigten ist dem Schuldner nach § 85 Abs. 2 ZPO zuzurechnen (BGH, Beschl. v. 12. Juni 2001 aaO S. 2721 f).
- LAG Schleswig-Holstein, 25.03.2020 - 6 Sa 102/20
Berufung, unzulässig verworfen, Berufungseinlegung, Elektronische Einreichung, …
Die Klägerin hat nicht ausreichend dargelegt, dass die nicht fristgerechte Einlegung der Berufung nicht auf einem Verschulden ihres Prozessbevollmächtigten beruht, das ihr zuzurechnen ist (vgl. BGH 12.06.2001 - XI ZR 161/01).
- BGH, 21.02.2002 - IX ZA 10/01
Versäumung einer Rechtsmittelfrist wegen wirtschaftlichen Unvermögens einer …
Der ursprüngliche - unterfrankierte - Prozeßkostenhilfeantrag vom 18. September 2001 genügte auch den Anforderungen, die der Bundesgerichtshof in ständiger Rechtsprechung an ein vollständiges Prozeßkostenhilfegesuch stellt (vgl. BGH, Beschl. v. 13. Januar 1999 - XII ZB 166/98, VersR 2000, 252 f; v. 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, MDR 2001, 1312 f = VersR 2001, 1305). - BGH, 27.08.2019 - VI ZB 32/18
Beseitigung in einem dem Anwaltszwang unterliegenden Verfahren des der …
Dem steht nicht entgegen, dass der Kläger innerhalb der am 19. April 2018 abgelaufenen Berufungsfrist weder eine (erneute) Erklärung über seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem hierfür von § 117 Abs. 4 ZPO vorgeschriebenen Vordruck eingereicht noch auf seine in der Vorinstanz eingereichte Erklärung Bezug genommen und unmissverständlich mitgeteilt hat, es habe sich seither nichts geändert (…vgl. Senatsbeschluss vom 21. August 2018 - VI ZA 20/18, juris Rn. 5; BGH, Beschlüsse vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, juris Rn. 5 f; vom 7. Oktober 2004 - V ZA 8/04, FamRZ 2004, 1961). - BGH, 16.12.2014 - VI ZA 15/14
Fristversäumung für eine Nichtzulassungsbeschwerde: Verschulden der angeblich …
Ob der wahrheitswidrigen Angabe, über keine Girokonten zu verfügen, die Absicht der Klägerin zugrunde lag, ihre wirtschaftlichen Verhältnisse zu verschleiern, insbesondere die als Darlehensraten bezeichneten Überweisungen ihres Prozessbevollmächtigten auf eines ihrer Girokonten zu verschweigen, oder ob die falsche Behauptung in der eingereichten Erklärung lediglich auf Nachlässigkeit der Klägerin selbst oder/und ihres Prozessbevollmächtigten (vgl. § 85 Abs. 2 ZPO; vgl. BGH, Beschluss vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 70 ff.) beruhte, ist unerheblich. - BGH, 14.05.2013 - II ZB 22/11
Berufungsfristversäumung durch eine mittellose Partei: Beginn der …
Dies gilt allerdings nur dann, wenn die Partei vernünftigerweise nicht mit der Verweigerung von Prozesskostenhilfe wegen fehlender Bedürftigkeit rechnen musste, sich für arm im Sinne der Vorschriften über die Gewährung von Prozesskostenhilfe halten und davon ausgehen durfte, die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe vollständig dargetan zu haben (BGH, Beschluss vom 26. Juni 1991 - XII ZB 49/91, NJW-RR 1991, 1532, 1533; Beschluss vom 27. November 1996 - XII ZB 84/96, NJW 1997, 1078; Beschluss vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 69;… Beschluss vom 26. Mai 2008 - II ZB 19/07, NJW-RR 2008, 1306 Rn. 9).Das Berufungsgericht ist in Einklang mit der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs davon ausgegangen, dass sich eine Partei zur Darlegung ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse im Regelfall des amtlichen Vordrucks zu bedienen hat, dessen Verwendung § 117 Abs. 4 ZPO vorschreibt (BGH, Beschluss vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 69;… Beschluss vom 13. Februar 2008 - XII ZB 151/07, NJW-RR 2008, 942 Rn. 10;… Beschluss vom 29. November 2012 - III ZA 32/12, juris Rn. 3).
Dies gilt auch für die Rechtsmittelinstanz (BGH, Beschluss vom 16. März 1983 - IVb ZB 73/82, NJW 1983, 2145, 2146; Beschluss vom 26. Juni 1991 - XII ZB 49/91, NJW-RR 1991, 1532, 1533; Beschluss vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 69;… Beschluss vom 13. Februar 2008 - XII ZB 151/07, NJW-RR 2008, 942 Rn. 10).
Die Einreichung eines neuen Vordrucks in der Rechtsmittelinstanz ist nur dann entbehrlich, wenn auf einen in der Vorinstanz zu den Akten gereichten Vordruck Bezug genommen und zugleich unmissverständlich mitgeteilt wird, dass seitdem keine Änderungen eingetreten sind (BGH, Beschluss vom 16. März 1983 - IVb ZB 73/82, NJW 1983, 2145, 2146; Beschluss vom 27. November 1996 - XII ZB 84/96, NJW 1997, 1078; Beschluss vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 69;… Beschluss vom 2. Februar 2012 - V ZA 3/12, juris Rn. 4).
- OVG Saarland, 27.07.2015 - 1 A 106/15
Anforderungen an ein isoliertes Prozesskostenhilfegesuch bei beabsichtigtem …
Eine bloße Bezugnahme auf die frühere Erklärung genügt diesen Anforderungen nicht (im Anschluss an BGH, Beschlüsse vom 27.11.1996 - XII ZB 84/96 - NJW 1997, 1078, und vom 12.6.2001 - XI ZR 161/01 - NJW 2001, 2720).hierzu auch BGH, Beschluss vom 12.6.2001 - XI ZR 161/01 - NJW 2001, 2720; OLG A-Stadt, Beschluss vom 7.6.1999 - 9 UF 72/99 - NJW-RR 2000, 604.
z. B. BGH, Beschlüsse vom 15.5.1990 - XI ZB 1/90 -, zitiert nach juris, und vom 27.11.1996 - XII ZP 84/96 - NJW 1997, 1078; außerdem Beschluss vom 12.6.2001 - XI ZR 161/01 - NJW 2001, 2720; Fischer in Musielak, ZPO, 7. Auflage 2009, § 117 Rdnr. 11; Büttner u.a., Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, 7. Auflage 2014, Rdnr. 117.
in diesem Zusammenhang auch BGH, Beschlüsse vom 27.11.1996 - XII ZB 84/96 - NJW 1997, 1078, und vom 12.6.2001 - XI ZR 161/01 - NJW 2001, 2720, wonach eine bloße Bezugnahme auf eine in der Vorinstanz eingereichte Erklärung nicht ausreicht.
- BGH, 30.11.2006 - III ZB 23/06
Wahrung der Frist zur Stellung eines Antrags auf Entschädigung für eine …
Das ist im Zusammenhang mit der Einlegung eines Rechtsmittels ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGHZ 148, 66, 69; Senatsbeschluss vom 28. Oktober 2004 - III ZR 381/03 - FamRZ 2005, 196 f; Beschluss vom 6. Juli 2006 - IX ZA 10/06 - FamRZ 2006, 1522 f) und kann auch für die Ausschlussfrist des § 13 Abs. 1 Satz 2 ZPO nicht anders beantwortet werden. - BGH, 09.03.2021 - VIII ZB 1/21
Rückabwicklung eines Kaufvertrags über ein gebrauchtes Fahrzeug; Bewilligung von …
Hierfür ist erforderlich, dass dem Antrag innerhalb der Rechtsmittelfrist eine vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllte Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem dafür vorgesehenen Formular nach § 117 Abs. 4 ZPO nebst den insoweit notwendigen Belegen beigefügt wird (vgl. BGH, Beschlüsse vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 69;… vom 13. Dezember 2016 - VIII ZB 15/16, NJW-RR 2017, 691 Rn. 8;… vom 18. Juni 2020 - IX ZB 45/19, NJW-RR 2020, 944 Rn. 6).bb) Die Zweiwochenfrist des § 234 Abs. 1 Satz 1 ZPO beginnt allerdings dann nicht erst mit Bekanntgabe der Entscheidung über den Prozesskostenhilfeantrag, sondern bereits (früher), wenn für die Partei schon zuvor (etwa) aufgrund eines gerichtlichen Hinweises erkennbar ist, dass ihr Antrag keinen Erfolg haben wird (vgl. dazu BGH, Beschlüsse vom 12. Juni 2001 - XI ZR 161/01, BGHZ 148, 66, 69;… vom 31. Januar 2007 - XII ZB 207/06, NJW-RR 2007, 793 Rn. 5;… vom 16. November 2010 - VIII ZB 55/10, NJW 2011, 230 Rn. 23;… vom 25. März 2015 - XII ZB 96/14, juris Rn. 5).
- BGH, 07.10.2004 - V ZA 8/04
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch die Prozesskostenhilfe beantragende Partei
- BGH, 10.11.2016 - V ZA 12/16
Prozesskostenhilfeantrag in der Rechtsmittelinstanz: Abweisung wegen …
- BGH, 24.10.2007 - IV ZA 9/07
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu Gunsten einer bedürftigen Partei
- BGH, 13.01.2015 - VI ZB 61/14
Verschuldete Versäumung der Berufungs- und Berufungsbegründungsfrist: Ausschluss …
- LAG Schleswig-Holstein, 19.09.2019 - 5 Ta 94/19
Prozesskostenhilfe, Bewilligungsverfahren, keine Belege, Elektronischer …
- BGH, 06.07.2006 - IX ZA 10/06
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung einer Rechtsmittelfrist und …
- OLG Frankfurt, 18.07.2005 - 1 U 109/05
Gesellschaftsrecht: Beweispflichtige Erfüllung der Einlageschuld des …
- OLG Karlsruhe, 18.04.2012 - 9 W 72/11
Prozesskostenhilfe: Aufhebung der Bewilligungsentscheidung wegen unrichtiger …
- BGH, 08.06.2010 - IX ZA 15/08
Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Anfechtung eines …
- BGH, 22.09.2016 - IX ZB 84/15
Prozesskostenhilfebewilligungsverfahrens: Beginn der Wiedereinsetzungsfrist für …
- BGH, 23.09.2014 - II ZB 14/13
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Fristversäumnis wegen Mittellosigkeit; …
- BGH, 17.07.2013 - XII ZB 174/10
Berufung in einer Familiensache: Anforderungen an eine fristwahrende …
- LSG Baden-Württemberg, 09.01.2007 - L 13 AS 4568/06
Vollständigkeit der Unterlagen für Prozesskostenhilfegesuch
- BGH, 13.04.2006 - IX ZA 3/06
Fristwahrung bei Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- OLG Zweibrücken, 28.05.2002 - 3 W 218/01
Konkludente Wahl deutschen Erbrechts durch kroatischen Erblasser
- BGH, 09.07.2020 - V ZR 30/20
Frist für Rechtsmitteleinlegung bei teilweiser Ablehnung des …
- BGH, 21.01.2009 - IV ZA 17/08
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung …
- BGH, 25.09.2008 - IX ZA 20/08
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrags mangels Einreichung des Vordrucks …
- BGH, 02.02.2012 - V ZA 3/12
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Einreichung der …
- BGH, 04.03.2021 - IX ZB 17/20
Vertrauen in die Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Berufung bei …
- BGH, 09.06.2011 - V ZB 230/10
Verlängerung von Abschiebungshaft: Anforderungen an einen der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 46/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 05.12.2007 - IV ZA 17/07
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Rechtsmittel zu Gunsten der …
- BGH, 19.05.2004 - XII ZA 11/03
Wiedereinsetzung der bedürftigen Partei wegen Versäumung einer Rechtsmittelfrist
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 44/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 40/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 47/03
Voraussetzungen der Prospekthaftung
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 43/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 39/03
Voraussetzungen der Prospekthaftung
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 42/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 21.08.2018 - VI ZA 20/18
Verweigerung der Prozesskostenhilfe wegen fehlender Bedürftigkeit
- BGH, 28.10.2004 - III ZR 381/03
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe für …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 48/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 21.01.2010 - IX ZA 17/08
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Einlegung von …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 38/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 37/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 45/03
Wahrung der Rechtsmittelfrist durch Einreichung eines vollständigen …
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 41/03
Voraussetzungen der Prospekthaftung
- LAG Baden-Württemberg, 21.01.2016 - 17 Ta 36/15
Aufhebung der Bewilligung der Prozesskostenhilfe - grobe Nachlässigkeit
- BGH, 21.07.2008 - II ZA 4/08
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Rechtsmittelfrist …
- BGH, 25.03.2015 - XII ZB 96/14
Wiedereinsetzungsantrag bei Versäumung der Rechtsbeschwerdebegründungsfrist in …
- BGH, 12.11.2009 - V ZB 81/09
Begründung schutzwürdigen Vertrauens für einen Rechtsanwalt durch eine der klaren …
- LAG Köln, 22.06.2015 - 1 Ta 145/15
Aufhebung der Bewilligung der ratenfreien Prozesskostenhilfe wegen Verletzung der …
- LAG Köln, 28.11.2014 - 11 Ta 291/14
Aufhebungsbeschluss; Fristversäumnis; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BGH, 10.12.2012 - IX ZR 280/12
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verweigerung der Prozesskostenhilfe …
- BGH, 18.05.2010 - IX ZA 17/10
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Vertrauensschutz für bedürftige Partei …
- OLG Schleswig, 30.01.2017 - 10 UF 153/16
Verfahren auf Trennungsunterhalt: Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen …
- OLG Köln, 16.11.2015 - 12 WF 128/15
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung …
- OLG Jena, 20.02.2020 - 3 UF 437/19
Beschwerde; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Versäumung der Beschwerdefrist …
- BGH, 01.10.2009 - V ZB 81/09
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Prozesskostenhilfe i.R.e. unbegründeten …
- OLG Frankfurt, 15.10.2003 - 1 U 159/03
Verletzung einer Ausschließlichkeitsklausel durch einen selbständigen …
- BGH, 19.04.2007 - IX ZB 137/06
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts; Wiedereinsetzung in den vorigen …
- OLG Frankfurt, 08.03.2011 - 24 U 125/10
Lauf der Rechtsmittelfrist bei Beantragung von Prozesskostenhilfe
- BGH, 09.11.2009 - V ZA 8/09
Verschulden einer Prozesskostenhilfe bedürfenden Partei hinsichtlich einer …
- OLG Bamberg, 30.03.2010 - 4 U 138/09
Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand: Verschulden des Anwalts in einem …
- OLG Frankfurt, 22.06.2021 - 4 WF 82/21
Formularpflicht zum Erhalt von Verfahrenskostenhilfe
- OLG Schleswig, 16.08.2017 - 5 U 72/17
Prozesskostenhilfe: Bezugnahme auf einen in der Vorinstanz vorgelegten Vordruck; …
- BGH, 18.09.2008 - IX ZA 39/08
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Anbringung eines …
- BGH, 16.02.2006 - III ZA 12/05
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung von Rechtsmittel- und …
- BGH, 08.10.2015 - I ZB 54/15
Ergänzenlassen eines Buchauszugs im Wege der Ersatzvornahme auf Kosten des …
- OLG Karlsruhe, 02.10.2018 - 18 WF 138/18
Verfahrenskostenhilfe in einer Kindschaftssache: Bezugnahme auf in anderen …
- BGH, 17.07.2013 - XII ZB 173/10
Beruhen einer Fristversäumnis auf der Mittellosigkeit des Antragstellers bei …
- BGH, 24.02.2005 - V ZB 17/04
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung von Prozesskostenhilfe
- BGH, 08.12.2003 - II ZR 33/03
Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die …
- BGH, 24.07.2017 - XI ZB 11/17
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Rechtsbeschwerdeverfahren; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.09.2016 - L 32 AS 1688/16
Anspruch des selbständig erwerbstätigen Ausländers auf Leistungen der …
- BGH, 13.05.2014 - XI ZB 20/13
Zulässigkeit einer Berufung gegen ein zweites Versäumnisurteil bei Fehlen eines …
- BGH, 06.10.2005 - IX ZA 12/05
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist wegen …
- BGH, 14.11.2002 - IX ZR 112/02
Mittellosigkeit des Klägers - Wiedereinsetzung in die Begründungspflicht
- BGH, 05.12.2001 - IV ZB 21/01
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung der Bewilligung von …
- BGH, 18.04.2013 - V ZA 35/12
Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei nicht …
- LAG Schleswig-Holstein, 02.02.2012 - 6 Ta 28/12
Prozesskostenhilfe, Versagung, sofortige Beschwerde, Erklärung über die …
- OLG Frankfurt, 12.10.2005 - 19 U 154/05
Verfahrensrecht: Versäumung der Berufungsfrist; Prozesskostenhilfeantrag vor …
- BGH, 18.11.2003 - XI ZA 15/03
Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags mangels vorliegender Erklärung über …
- BGH, 18.05.2004 - VI ZA 4/04
Über die Änderung eines Beschlusses und Entscheidung über einen Antrag auf …
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.2002 - 7 S 2361/01
PKH-Antrag für Rechtsmittel bei unzuständigen Gericht - Weiterleitung - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 06.04.2018 - 21 Ta 322/18
Rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe - unverschuldete Versäumung einer …
- OLG Zweibrücken, 26.07.2007 - 6 UF 92/07
Prozesskostenhilfe: Prozesskostenhilfeantrag innerhalb der Rechtsmittelfrist, dem …
- BGH, 02.04.2013 - IV ZA 2/13
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Verfahren über die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2014 - 16 A 83/14
Notwendigkeit der Einreichung eines vollständigen Prozesskostenhilfegesuchs vor …
- OLG Stuttgart, 13.04.2010 - 15 UF 201/09
Entfallen der Eigenschaft eines Hausgrundstücks als Schonvermögen bei Auszug …
- OLG Brandenburg, 31.07.2002 - 9 WF 92/02
Geltendmachung von Folgesachen außerhalb des Scheidungsverbundes
- OLG Brandenburg, 17.09.2019 - 4 W 3/18
Sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- BSG, 25.07.2012 - B 5 R 24/12 BH
- OLG Zweibrücken, 16.11.2006 - 2 UF 135/06
Verfahrensrecht: Wiedereinsetzung in versäumte Rechtsmittelfrist nach Ablehnung …
- LAG Baden-Württemberg, 19.01.2021 - 3 Ta 1/20
Prozesskostenhilfe - Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2013 - 1 E 529/13
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe bei Erteilung einer Vollmacht für …
- LAG Thüringen, 13.11.2002 - 8 Ta 92/02
Gewährung von Prozesskostenhilfe nach Instanzbeendigung, Zurechnung des …
- BGH, 23.02.2021 - VIII ZR 13/21
Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts für eine …
- OLG Stuttgart, 13.04.2010 - 15 UF 199/09
Anforderungen an eine Bewilligung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei …
- BGH, 13.07.2021 - X ZA 1/21
Nicht fristgerechte Einlegung der Berufung
- BSG, 10.10.2019 - B 13 R 185/19 B
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- LAG Schleswig-Holstein, 09.04.2012 - 6 Ta 35/12
Prozesskostenhilfe, Ratenzahlungsanordnung, Beschwerdeverfahren, Vortrag, neuer, …
- BSG, 10.10.2019 - B 13 R 186/19 B
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- OVG Sachsen, 22.07.2016 - 3 A 448/16
PKH für ein beabsichtigtes Antragsverfahren; PKH-Vordrucke
- OVG Sachsen, 05.01.2021 - 6 A 434/20
Prozesskostenhilfe für ein beabsichtigtes Zulassungsverfahren; Wiedereinsetzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2017 - 4 A 2053/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2017 - 4 E 713/17
- KG, 24.09.2020 - 5 Ws 164/20
Erledigung im Verfahren nach §§ 109 ff. StVollzG
- OLG Karlsruhe, 12.02.2018 - 5 WF 191/17
- LAG Baden-Württemberg, 18.02.2009 - 21 Ta 1/09
- OVG Sachsen, 28.05.2021 - 6 A 191/21
Prozesskostenhilfe für ein noch durchzuführendes Verfahren auf Zulassung der …
- LAG Schleswig-Holstein, 24.09.2013 - 6 Ta 168/13
Prozesskostenhilfe, Versagung, Erklärung über die persönlichen und …
- OLG Frankfurt, 24.06.2004 - 5 UF 272/03