Rechtsprechung
   BGH, 30.10.2002 - IV ZR 60/01, IV ZR 119/01   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,267
BGH, 30.10.2002 - IV ZR 60/01, IV ZR 119/01 (https://dejure.org/2002,267)
BGH, Entscheidung vom 30.10.2002 - IV ZR 60/01, IV ZR 119/01 (https://dejure.org/2002,267)
BGH, Entscheidung vom 30. Januar 2002 - IV ZR 60/01, IV ZR 119/01 (https://dejure.org/2002,267)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,267) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Krankenversicherung als eingetragener Verein - Verbandsklage - Auslegung von allgemeinen Geschäftsbedingungen - Inhaltskontrolle von allgemeinen Geschäftsbedingungen - Umfang der Leistungspflicht einer Krankenversicherung - Leistungspflicht einer Krankenversicherung für ...

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Krankheitskostenversicherung - Ersatz von Aufwendungen für Heilbehandlung

  • Judicialis

    MB/KK 94 § 4 (6)

  • ra.de
  • FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Erstattungsfähigkeit alternativer Behandlungsmethoden in der Krankenversicherung

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Wirksamkeit des § 4 I (6) MB/KK 94

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • lexetius.com (Pressemitteilung)

    Bundesgerichtshof billigt Allgemeine Versicherungsbedingungen in der privaten Krankenversicherung über die Leistungspflicht für Methoden der Schulmedizin und der Alternativmedizin

  • IWW (Kurzinformation)

    Leistungspflicht für Methoden der Schulmedizin

  • Zahnärztekammer Nordrhein PDF, S. 400 (Leitsatz / Kurzmitteilung)

    Wissenschaftlichkeitsklausel

    Teil einer Urteilssammlung im PDF-Format

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Die "Schulmedizinklausel” ist wirksam

Papierfundstellen

  • BGHZ 152, 262
  • NJW 2002, 294
  • NJW 2003, 294
  • MDR 2003, 217
  • VersR 2002, 1546
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (59)

  • OLG Dresden, 21.11.2019 - 8 U 1770/18

    Prämiensparvertrag mit Laufzeit über 99 Jahre

    Im Rahmen der Auslegung einer Allgemeinen Geschäftsbedingung bleiben nur solche Möglichkeiten unberücksichtigt, die zwar theoretisch denkbar, praktisch aber völlig fern liegend und nicht ernstlich in Betracht zu ziehen sind (BGH, Urteile vom 30.10.2002 - IV ZR 60/01, Rn. 17, und vom 08.02.2011 - VI ZR 168/08, Rn. 22, juris).
  • BGH, 12.03.2003 - IV ZR 278/01

    Zur Erstattungsfähigkeit von Pauschalvergütungen reiner Privatkliniken in der

    Dabei kommt es auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und damit - auch - auf seine Interessen an (BGHZ 123, 83, 85; BGH, Urteile vom 17. Mai 2000 - IV ZR 113/99 - VersR 2000, 1090 unter 2 a mit Anm. Lorenz; vom 3. Juli 2002 - IV ZR 145/01 - VersR 2002, 1089 unter II 1 a bb m.w.N.; vom 30. Oktober 2002 - IV ZR 60/01 - VersR 2002, 1546 unter II 2 a).
  • BGH, 21.04.2009 - XI ZR 78/08

    BGH erklärt Nr. 17 Abs. 2 Satz 1 der AGB-Sparkassen für unwirksam

    Außer Betracht zu bleiben haben insoweit nur solche Verständnismöglichkeiten, die zwar theoretisch denkbar, praktisch aber fern liegend und nicht ernstlich in Betracht zu ziehen sind (BGHZ 150, 269, 275 f.; 152, 262, 265).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht