Rechtsprechung
BGH, 17.12.2002 - VI ZB 56/02 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
ZPO § 91 Abs. 1 Satz 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- verkehrslexikon.de
Zum Anspruch auf Erstattung von Kosten eines vorprozessual beauftragten Privatsachverständigen
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Erstattungsfähigkeit von Kosten eines vorprozessual beauftragten Privatsachverständigengutachtens - Erfordernis der Prozeßbezogenheit - Vorliegen eines engen zeitlichen Zusammenhangs - Zweckentsprechende Rechtsverteidigung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kostenerstattung, - für Privatgutachten
- Judicialis
ZPO § 91 Abs. 1 Satz 1
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 91 Abs. 1 S. 1
Die Kosten des wegen Versicherungsbetrugsverdachts von einem Kfz-Haftpflichtversicherer beauftragten Sachverständigen sind erstattungsfähig - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 91 Abs. 1 S. 1
Kosten des Privatgutachters - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Kosten eines vorprozessual beauftragten Privatsachverständigen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Gutachterfotos - Schadensregulierung
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - BGH zur Erstattungsfähigkeit von Kosten eines vorprozessualen Sachverständigengutachtens
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kosten eines vorprozessualen Privatgutachtens erstattungsfähig? (IBR 2003, 229)
Papierfundstellen
- BGHZ 153, 235
- NJW 2003, 1398
- MDR 2003, 413
- VersR 2003, 481
- Rpfleger 2003, 265
- JR 2003, 421
Wird zitiert von ... (174)
- BGH, 20.12.2011 - VI ZB 17/11
Kostenfestsetzung im Verkehrsunfallprozess: Beurteilung der Erstattungsfähigkeit …
Dazu können nach der ständigen Rechtsprechung des erkennenden Senats auch die Kosten für die Einholung eines Privatsachverständigengutachtens gehören, wenn sie unmittelbar prozessbezogen sind (vgl. Senat, Beschlüsse vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235 f.;… vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05, VersR 2006, 1236 Rn. 6;… vom 4. März 2008 - VI ZB 72/06, VersR 2008, 801 Rn. 6 …und vom 18. November 2008 - VI ZB 24/08, VersR 2009, 563 Rn. 6).Für die Beurteilung der Notwendigkeit ist auf den Zeitpunkt abzustellen, in dem die Kosten auslösende Maßnahme veranlasst wurde (vgl. Senat, Beschlüsse vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, aaO S. 238 …und vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05, aaO Rn. 10; BGH…, Beschluss vom 1. April 2009 - XII ZB 12/07, aaO; BPatGE 51, 114, 118).
Der erkennende Senat hat die Frage, ob eine verständige und wirtschaftlich vernünftig denkende Partei die Kosten auslösende Maßnahme ex ante als sachdienlich ansehen durfte, insbesondere in Fällen bejaht, in denen die Partei infolge fehlender Sachkenntnisse ohne die Einholung des Privatgutachtens nicht zu einem sachgerechten Vortrag in der Lage war (vgl. Senat, Beschlüsse vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, aaO S. 238 mwN …und vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05, aaO Rn. 10).
- BGH, 26.02.2013 - VI ZB 59/12
Kostenfestsetzung im Verkehrsunfallprozess: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines …
Dazu können nach der ständigen Rechtsprechung des Senats auch die Kosten für die Einholung eines Privatsachverständigengutachtens gehören, wenn sie unmittelbar prozessbezogen sind (vgl. Senatsbeschlüsse vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235 f.;… vom 20. Dezember 2011 - VI ZB 17/11, BGHZ 192, 140 Rn. 10;… vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05, VersR 2006, 1236 Rn. 6;… vom 4. März 2008 - VI ZB 72/06, VersR 2008, 801 Rn. 6 …und vom 18. November 2008 - VI ZB 24/08, VersR 2009, 563 Rn. 6).Da für die Beurteilung der Notwendigkeit auf den Zeitpunkt abzustellen ist, in dem die Kosten auslösende Maßnahme veranlasst wurde (vgl. Senatsbeschlüsse vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, aaO S. 238;… vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05, aaO Rn. 10;… vom 20. Dezember 2011 - VI ZB 17/11, aaO Rn. 12; BGH…, Beschluss vom 1. April 2009 - XII ZB 12/07, NJW 2009, 2220 Rn. 11; BPatGE 51, 114, 118), kann die Erstattungsfähigkeit weder von dem Ergebnis der Begutachtung noch von deren Überzeugungskraft abhängig gemacht werden.
- BGH, 23.05.2006 - VI ZB 7/05
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessual beauftragten Sachverständigen
Zum Anspruch auf Erstattung von Kosten eines vorprozessual beauftragten Privatsachverständigen (Fortführung von BGHZ 153, 235).a) Das Beschwerdegericht geht im Ansatz zutreffend davon aus, dass der unterlegene Kläger die dem Gegner erwachsenen Kosten des Rechtsstreits zu erstatten hat, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendig waren (§§ 91 Abs. 1 Satz 1, 103 Abs. 1 ZPO), und dass dies bei Kosten für ein vorprozessual eingeholtes Sachverständigengutachten nur ausnahmsweise der Fall ist (vgl. Senat, BGHZ 153, 235).
- LAG Düsseldorf, 11.09.2017 - 9 Sa 42/17
Tief Zoran: Großmüllbehälter zerstört PKW - Haftung des Arbeitgebers?
Es ist allgemein anerkannt, dass der im Rechtsstreit Unterlegene die dem Gegner erwachsenen Kosten des Rechtsstreits nach §§ 91 Abs. 1 Satz 1, 103 Abs. 1 ZPO zu erstatten hat, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendig waren (Vgl. nur BAG v. 20.08.2007 - 3 AZB 57/06, juris; BGH v. 17.12.2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235-239; BGH v. 13.04.1989 - IX ZR 148/88, NJW 1990, 122).Dabei darf die Partei die zur vollen Wahrnehmung ihrer Belange erforderlichen Schritte ergreifen (BAG v. 20.08.2007 - 3 AZB 57/06, juris; BGH v. 17.12.2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235).
Sieht man von dem Fall des vorläufigen Rechtsschutzes ab, bei dem eine Einholung von Sachverständigengutachten von Amts wegen nicht in Betracht kommt und deshalb die Einbringung sachverständiger Erkenntnisse letztlich nur über Privatgutachten möglich ist, ist die Erstattungspflicht auf die Fälle beschränkt, in denen schon ein effektiver Parteivortrag ohne ein Sachverständigengutachten nicht möglich ist (vgl. BAG v. 20.08.2007 - 3 AZB 57/06, juris; BGH v. 17.12.2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235) oder die begründete Besorgnis besteht, das Gericht könne auf der Grundlage eines von ihm eingeholten Gutachtens gegen die Partei entscheiden und die Partei dem wirkungsvoll nur durch einen substantiierten, privatgutachterlich unterlegten Angriff auf die Stichhaltigkeit des gerichtlich eingeholten Gutachtens begegnen kann (vgl. BVerfG v. 12.09.2005 - 2 BvR 277/05, NJW 2006, 136).
- BGH, 04.03.2008 - VI ZB 72/06
Erstattung von Kosten eines Privatgutachtens im Kfz-Haftpflichtprozess
Zum Anspruch auf Erstattung von Kosten eines vorprozessual beauftragten Privatsachverständigen (Abgrenzung zu den Senatsbeschlüssen BGHZ 153, 235 und vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05 - VersR 2006, 1236).a) Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. BGHZ 153, 235 und Beschluss vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05 - VersR 2006, 1236, 1237) können die Kosten für ein vorprozessual erstattetes Privatgutachten nur ausnahmsweise als "Kosten des Rechtsstreits" im Sinne des § 91 Abs. 1 ZPO angesehen werden.
c) Der Senat (BGHZ 153, 235, 237 f.) hat dies für den Fall bejaht, dass das Sachverständigengutachten von dem an der Rechtmäßigkeit des Schadensersatzbegehrens zweifelnden Haftpflichtversicherer erst zu einem Zeitpunkt in Auftrag gegeben worden ist, zu dem die Klage bereits angedroht worden war.
Eine ausschließliche Ausrichtung des ursprünglichen Gutachtenauftrags auf den konkreten Prozess ist dagegen nicht erforderlich (vgl. Senat BGHZ 153, 235, 238), zumal die Kosten des Sachverständigengutachtens erst nach seiner Erstellung - und damit nach Klageandrohung - entstanden sind.
Den dadurch entstehenden Aufwand hat sie mithin grundsätzlich selbst zu tragen (vgl. Senat BGHZ 153, 235, 236 f.).
- BGH, 13.06.2013 - IX ZR 155/11
Rechtanwaltshaftung: Pflichten bei gerichtlicher Geltendmachung eines …
Sollte dem Kläger weiterer Vortrag mangels eigener Sachkenntnis anderenfalls nicht möglich gewesen sein, hätte er auch die Einholung eines privaten Gutachtens als zu seiner Rechtsverfolgung notwendig ansehen dürfen (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235, 238 f;… vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05, NJW 2006, 2415 Rn. 9 ff). - BGH, 13.02.2007 - VI ZB 39/06
Einbeziehung der Kosten eines vorprozessual eingeholten …
c) Dass, worauf das Berufungsgericht abstellt, vorprozessual entstandene Gutachterkosten unter Umständen als Rechtsverfolgungskosten angesehen und im Kostenfestsetzungsverfahren angemeldet werden können (vgl. dazu z.B. Senatsbeschluss vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02 - VersR 2003, 481 f.), steht dieser Beurteilung nicht entgegen. - BGH, 24.06.2021 - V ZB 22/20
Zur Frage, ob die Kosten anwaltlicher Vertretung in einem obligatorischen …
Die kostenauslösende Maßnahme muss dabei in unmittelbarer Beziehung zu dem Rechtsstreit stehen (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02, BGHZ 153, 235, 237). - BGH, 18.11.2008 - VI ZB 24/08
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessual durch eine …
a) Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass nach der ständigen Rechtsprechung des Senats (vgl. BGHZ 153, 235; Beschluss vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05 - VersR 2006, 1236, 1237 f. und vom 4. März 2008 - VI ZB 72/06 - VersR 2008, 801) die Kosten für ein vorprozessual erstattetes Privatgutachten grundsätzlich nur dann als "Kosten des Rechtsstreits" im Sinne des § 91 Abs. 1 ZPO angesehen werden können, wenn sie unmittelbar prozessbezogen sind.b) Der Senat (BGHZ 153, 235, 237 f.) hat dies für den Fall bejaht, dass das Sachverständigengutachten von dem an der Rechtmäßigkeit des Schadensersatzbegehrens zweifelnden Haftpflichtversicherer erst zu einem Zeitpunkt in Auftrag gegeben worden ist, zu dem die Klage bereits angedroht worden war.
Eine ausschließliche Ausrichtung des ursprünglichen Gutachtenauftrags auf den konkreten Prozess ist dagegen nicht erforderlich (vgl. Senat BGHZ 153, 235, 238), zumal die Kosten des Sachverständigengutachtens erst nach seiner Erstellung - und damit nach Klageandrohung - entstanden sind.
Nach der Rechtsprechung des Senats und der Oberlandesgerichte wird nämlich eine die Erstattungsfähigkeit auslösende Prozessbezogenheit trotz Fehlens eines engen zeitlichen Zusammenhangs in den Fällen bejaht, in denen sich der Verdacht eines Versicherungsbetrugs aufdrängt, weil sich der Versicherer dann von vornherein auf einen Deckungsprozess einstellen muss (vgl. Senat, Beschlüsse vom 14. Oktober 2008 - VI ZB 16/08 - z.V.b. und vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02 - VersR 2003, 481 f.; KG Berlin JurBüro 1989, 813; OLG Brandenburg VersR 2006, 287, 288; OLG Frankfurt VersR 1996, 122; OLG Karlsruhe VersR 2004, 931, 932; OLG Köln VersR 2004, 803; OLG Hamburg JurBüro 1989, 819 und JurBüro 1991, 1105, 1106; OLG Hamm zfs 2003, 145; OLG Koblenz VersR 2004, 933 und JurBüro 2006, 543 f., sowie die oben genannten Stimmen in der Literatur; a.A. OLG Karlsruhe JurBüro 2005, 656).
- BGH, 14.10.2008 - VI ZB 16/08
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessual beauftragten Sachverständigen
a) Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. BGHZ 153, 235 ff.; Beschlüsse vom 23. Mai 2006 - VI ZB 7/05 - VersR 2006, 1236 f. und vom 4. März 2008 - VI ZB 72/06 - VersR 2008, 801 f.) können die Kosten für ein vorprozessual erstattetes Privatgutachten nur ausnahmsweise als "Kosten des Rechtsstreits" im Sinne des § 91 Abs. 1 ZPO angesehen werden.Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats und der Oberlandesgerichte wird nämlich eine die Erstattungsfähigkeit auslösende Prozessbezogenheit trotz Fehlens eines engen zeitlichen Zusammenhangs in den Fällen bejaht, in denen sich der Verdacht eines Versicherungsbetrugs aufdrängt, weil sich der Versicherer dann von vornherein auf einen Deckungsprozess einstellen muss (vgl. Senat, Beschluss vom 17. Dezember 2002 - VI ZB 56/02 - VersR 2003, 481, 482; KG JurBüro 1989, 813; OLG Brandenburg VersR 2006, 287, 288; OLG Frankfurt VersR 1996, 122; OLG Karlsruhe VersR 2004, 931, 932; OLG Köln VersR 2004, 803; OLG Hamburg JurBüro 1989, 819 und JurBüro 1991, 1105, 1106; OLG Hamm zfs 2003, 145; OLG Koblenz VersR 2004, 933 und JurBüro 2006, 543 f., sowie die oben genannten Stimmen in der Literatur; a.A. OLG Karlsruhe JurBüro 2005, 656).
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten
- OLG Düsseldorf, 19.07.2010 - 2 W 32/10
Erstattungsfähigkeit der Kosten für Aufwendungen von Privatgutachtern; …
- OLG Karlsruhe, 26.03.2007 - 15 W 7/07
Erstattungsfähigkeit der Kosten von Privatgutachten
- OLG Stuttgart, 25.05.2011 - 9 U 122/10
Bauträgervertrag: Anforderungen an die Darlegung der Anspruchshöhe bei …
- OLG Frankfurt, 16.02.2009 - 12 W 11/09
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein privates …
- OLG Düsseldorf, 19.08.2019 - 2 W 8/19
Sofortige Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss
- OLG München, 13.08.2018 - 11 W 821/18
Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein Privatgutachten
- BGH, 24.11.2005 - VII ZB 76/05
Erstattungsfähigkeit der Aufwendungen für ein Schiedsgutachten
- OLG Brandenburg, 05.11.2009 - 12 U 151/08
Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall: Kreuzungskollision zwischen einem …
- BGH, 24.04.2012 - VIII ZB 27/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens: Eigene Sachkenntnisse der …
- OLG Karlsruhe, 01.02.2005 - 15 W 44/04
Prozesskosten: Voraussetzung für die Erstattungsfähigkeit eines vorgerichtlichen …
- AG Brandenburg, 11.05.2017 - 31 C 354/15
Löcher in Holzständerwand gebohrt: Haftung für Schäden an dahinter liegenden …
- OLG Dresden, 07.01.2016 - 22 UF 966/14
Anspruch des Verfahrensbevollmächtigten im Sorgerechtsverfahren auf Gewährung …
- OLG Köln, 21.09.2015 - 17 W 64/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens im Bauprozess
- OLG München, 26.06.2012 - 5 U 2038/11
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Gewährleistungsausschluss ohne so genannte …
- BAG, 20.08.2007 - 3 AZB 57/06
Festsetzung der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Rostock, 26.11.2009 - 3 U 103/06
Schadensersatz bei Beschädigung eines Kunstwerks: Unmöglichkeit der …
- OLG Koblenz, 23.06.2016 - 14 W 319/16
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines …
- OLG München, 21.02.2014 - 10 U 4039/13
Höhe des Nutzungsausfallschadens bei Unfallbeschädigung eines Pkw
- OLG Frankfurt, 05.11.2008 - 18 W 359/08
Kosten des Rechtsstreits: Anspruch eines KFZ-Haftpflichtversicherers auf …
- OLG Naumburg, 24.11.2014 - 12 Wx 16/14
Nachlassverfahren: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines gewerblichen …
- OLG Naumburg, 07.02.2005 - 10 W 5/05
Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein vom Versicherer vorprozessual …
- OLG Frankfurt, 31.08.2017 - 18 W 86/17
Erstattungsfähigkeit von Kosten einer Avalbürgschaft und eines …
- OLG Hamburg, 04.09.2013 - 8 W 17/13
Kostenfestsetzungsverfahren: Kosten eines Auskunftsverfahrens wegen …
- OLG Karlsruhe, 19.03.2007 - 15 W 90/06
Kostenfestsetzung: Pflicht der unterlegenen Partei zur Erstattung der Kosten für …
- OLG Saarbrücken, 26.05.2017 - 9 W 42/16
Kostenerstattungsanspruch: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens …
- OLG Koblenz, 13.04.2017 - 14 W 161/17
Kostenfestsetzung nach Verkehrsunfallprozess: Erstattungsfähigkeit der Kosten …
- OLG Köln, 20.04.2016 - 17 W 26/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessual beauftragten Privatgutachtens …
- OLG München, 04.06.2013 - 11 W 751/13
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Köln, 04.05.2016 - 17 W 216/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten privat eingeholter Sachverständigengutachten
- OLG Frankfurt, 10.09.2013 - 18 W 189/13
Prozesskosten: Erstattungsfähigkeit von Kosten für privaten Sachverständigen oder …
- KG, 01.11.2005 - 1 W 334/05
Rechtsanwaltsvergütung: Anspruch auf Festsetzung einer Geschäftsgebühr für eine …
- OLG Bremen, 08.09.2015 - 2 W 82/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens im Verkehrsunfallprozess
- OLG Saarbrücken, 18.02.2010 - 9 W 35/10
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Naumburg, 19.02.2019 - 12 W 63/18
Kostenfestsetzungsverfahren: Parteirüge zur Vergütung des Sachverständigen
- OLG Köln, 22.08.2016 - 17 W 24/16
Zulässigkeit einer Gegenvorstellung gegen eine Beschwerdeentscheidung des …
- OLG Nürnberg, 19.04.2016 - 12 W 737/16
Zur Erstattungsfähigkeit von Kosten für Privatgutachten nach Verkehrsunfall
- OLG Hamm, 16.10.2014 - 25 W 266/14
Ersatzfähigkeit vorgerichtlicher Gutachterkosten einer Kfz-Fahrzeugversicherung
- LG Karlsruhe, 22.09.2017 - 16 O 5/16
Kostenfestsetzung im Baulandverfahren: Erstattungsfähigkeit von …
- OLG Düsseldorf, 12.10.2010 - 21 U 194/09
Kein Kostenersatz für Privatgutachten bei offenkundigen Mängeln!
- OLG Düsseldorf, 28.12.2006 - 21 U 41/06
Bestandsaufnahme als Besondere Leistung; beschränkte Bindungswirkung eines …
- OLG Schleswig, 12.08.2004 - 7 U 10/04
Beschädigung eines Oldtimers
- OLG Celle, 14.11.2022 - 14 W 30/22
Prozesskostenhilfe: Anspruch eines beigeordneten Rechtsanwalts auf …
- OLG Frankfurt, 26.07.2012 - 18 W 114/12
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens im Verkehrsunfallprozess
- OLG Dresden, 25.03.2022 - 22 U 547/15
Bauzeitennachtrag wegen verzögerter Vergabe: Gutachterkosten können …
- OLG Düsseldorf, 02.07.2018 - 12 W 8/18
Erstattungsfähigkeit der Kosten für die Einholung eines …
- OLG Koblenz, 01.07.2008 - 14 W 284/08
Geltendmachung von Kosten im Kostenfestsetzungsverfahren; Erstattungsfähigkeit …
- OLG Karlsruhe, 19.01.2005 - 15 W 48/04
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessualen Privatgutachtens; …
- OLG Frankfurt, 25.03.2021 - 8 WF 7/21
Erstattungsfähigkeit von Kosten eines privaten Zweitgutachtens
- OLG Frankfurt, 15.03.2022 - 25 W 10/22
Kosten für Privatgutachten als Kosten des Rechtsstreits
- KG, 25.02.2019 - 19 W 70/18
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines prozessbegleitenden Privatgutachtens
- OLG Köln, 27.06.2016 - 17 W 273/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines prozessbegleitenden Privatgutachters im …
- OLG Köln, 29.01.2015 - 17 W 135/14
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines durch eine Kfz-Haftpflichtversicherung …
- OLG Nürnberg, 24.08.2005 - 9 W 1205/05
Festsetzung von Kosten für Privatgutachten
- AG Senftenberg, 23.02.2017 - 50 OWi 1092/15
Privates Sachverständigengutachten, Erstattungsfähigkeit, Bußgeldverfahren
- LAG Berlin, 28.11.2006 - 17 Ta 6080/06
Privatgutachten, Erstattung der Kosten
- OLG Köln, 20.01.2014 - 17 W 204/13
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- VerfGH Berlin, 11.03.2011 - VerfGH 85/07
Teilweise erfolgreiche sofortige Beschwerde gegen Kostenfestsetzungsbeschluss im …
- OLG Celle, 10.01.2011 - 2 W 8/11
Ersatzfähigkeit der Kosten eines durch den Haftpflichtversicherer wegen des …
- OLG Düsseldorf, 11.08.2010 - 23 W 42/10
Erstattungsfähigkeit der Kosten für Privatgutachten eines Privatsachverständigen …
- OLG Düsseldorf, 19.07.2010 - 24 W 47/10
Erstattungsfähigkeit von Steuerberatungskosten
- BPatG, 07.08.2008 - 3 ZA (pat) 39/08
- LG Bamberg, 11.11.2015 - 3 T 127/15
Kostenfestsetzung von zuvor wegen Verjährung nicht zuerkannter …
- OLG Saarbrücken, 14.10.2011 - 9 W 131/11
Kostenfestsetzungsverfahren: Kosten eines Privatsachverständigen
- KG, 14.04.2010 - 27 W 128/09
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit von Kosten für Privatgutachten …
- LG Schweinfurt, 07.02.2006 - 14 O 380/01
Verfahrensrecht - Kostenerstattung für vorprozessual erstattete Privatgutachten
- BGH, 14.05.2003 - IV ZB 32/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den …
- OLG Hamm, 16.06.2022 - 24 U 178/15
Restvergütungsansprüche wegen der Lieferung zweier Blockheizkraftwerke und einer …
- LG Wiesbaden, 27.12.2016 - 4 T 488/16
Kostenfestsetzungsverfahren -Erstattungsfähigkeit Privatgutachten
- OLG Koblenz, 07.09.2015 - 14 W 570/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachters im Rahmen einer …
- OLG Hamm, 01.02.2013 - 25 W 350/12
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Naumburg, 23.07.2010 - 2 W 69/10
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Kosten einer …
- BGH, 01.04.2003 - VI ZB 54/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- KG, 26.03.2020 - 19 W 128/19
- LAG Hessen, 16.11.2015 - 2 Ta 478/14
Schaltet ein Unternehmer im Zusammenhang mit einem Verfahren auf Zahlung von …
- LG Saarbrücken, 18.09.2012 - 13 T 6/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines privaten …
- OLG Zweibrücken, 29.01.2004 - 4 W 6/04
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Frankfurt, 11.01.2018 - 12 W 63/17
Außergerichtliche Kosten für Privatgutachter als Kosten des Rechtsstreits
- BPatG, 23.08.2017 - 3 Ni 6/12
Notwendigkeit von Doppelvertretungskosten und Kosten von Privatgutachten i.R.e. …
- LG Köln, 04.06.2012 - 11 T 11/12
Privatgutachten, Erstattungsfähigkeit
- OLG Brandenburg, 08.12.2009 - 6 W 73/09
Erstattungsfähigkeit von Steuerberatungskosten im Zivilprozess
- OLG Düsseldorf, 20.02.2009 - 2 W 9/09
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten
- OLG Karlsruhe, 02.02.2009 - 22 W 1/09
Parteigutachten; Erstattungsfähigkeit
- BPatG, 07.08.2008 - 3 Ni 55/01
- OLG Bamberg, 24.06.2008 - 4 W 74/08
Kosten für innerprozessuales Privatgutachten erstattungsfähig?
- OLG Dresden, 14.03.2008 - 3 W 236/08
- OLG Celle, 06.12.2006 - 23 W 41/06
Festsetzung der Kosten eines vorprozessual eingeholten …
- OLG Dresden, 22.05.2012 - 3 W 475/12
Voraussetzungen für Erstattung und Erstattungsfähigkeit von Kosten eines privaten …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2007 - 15 W 109/06
Kostenfestsetzung nach Prozessvergleich im Bauprozess: Erstreckung einer Einigung …
- OLG Stuttgart, 23.01.2006 - 8 W 20/06
Kennzeichenstreitsachen: Erstattungsfähigkeit der vorgerichtlich entstandenen …
- OLG Brandenburg, 01.02.2005 - 6 W 19/05
Erstattung von Kosten für einen Privatgutachter als notwendige Kosten des …
- OLG Karlsruhe, 17.01.2005 - 15 W 33/04
Arzthaftungsprozess: Erstattungsfähigkeit eines vorprozessualen medizinischen …
- OLG Saarbrücken, 28.07.2004 - 2 W 181/04
Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten für privates unfallanalytisches …
- OLG Stuttgart, 05.12.2017 - 8 W 412/17
Bauprozess: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatsachverständigen
- OLG Koblenz, 25.11.2014 - 14 W 709/14
Erstattungsfähigkeit der Kosten eine Privatgutachters im Bauprozess
- OLG Zweibrücken, 15.05.2009 - 4 W 32/09
Prozesskosten: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens durch einen …
- OLG Koblenz, 13.02.2008 - 14 W 81/08
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines durch einen Kfz-Haftpflichtversicherer …
- OLG Koblenz, 03.04.2007 - 14 W 238/07
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessual durch einen Versicherer …
- OLG Hamm, 16.06.2020 - 24 U 178/16
- OLG Koblenz, 15.02.2017 - 14 W 64/17
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachters
- OLG Bremen, 07.01.2010 - 2 W 97/09
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens; Obliegenheiten des …
- OLG Bremen, 28.04.2008 - 2 W 41/08
Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein Privatgutachten
- OLG Hamburg, 14.08.2006 - 8 W 110/06
Anwaltsgebühren für ein außergerichtliches Gespräch
- OLG Köln, 28.01.2022 - 17 W 180/21
Kostenerstattung rechtskräftig aberkannt: Prozessuale Kostenerstattung …
- OLG Düsseldorf, 01.07.2008 - 21 W 11/08
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Köln, 30.01.2004 - 17 W 321/03
Voraussetzungen der Erstattungsfähigkeit von Kosten eines vom Beklagten …
- OLG Köln, 16.02.2012 - 4 WF 11/12
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines privat beauftragten Sachverständigen im …
- OLG Saarbrücken, 08.12.2011 - 9 W 222/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Karlsruhe, 16.03.2010 - 15 W 97/09
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines außergerichtlich eingeholten …
- OLG Köln, 21.04.2008 - 17 W 68/08
Kostenerstattung für vorprozessuales Privatgutachten als Beweismittel im …
- OLG Brandenburg, 27.03.2008 - 6 W 199/07
Ersatzfähigkeit von Kosten eines Privatgutachtens im Rahmen des prozessualen …
- OLG Bamberg, 10.01.2008 - 4 W 148/07
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten
- OLG Saarbrücken, 22.10.2003 - 2 W 224/03
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Rechtsgutachtens
- BPatG, 23.08.2017 - 3 ZA (pat) 73/16
Doppelvertretung im Nichtigkeitsverfahren VIII - Patentnichtigkeitsklageverfahren …
- OLG Koblenz, 20.05.2015 - 14 W 335/15
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachters im Bauprozess
- OLG Köln, 09.08.2012 - 17 W 39/12
Zur Kostenerstattung von außerprozessualen Privatgutachten
- OLG Zweibrücken, 24.08.2004 - 1 W 19/04
Kostenerstattung: Privatgutachten der beklagten Kfz-Haftpflichtversicherung; …
- KG, 29.04.2003 - 1 W 7886/00
Kostenerstattung: Erstattungsfähigkeit von Architektenkosten für die Mitwirkung …
- KG, 03.04.2006 - 1 W 203/05
Einstweiliges Verfügungsverfahren: Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten …
- OLG Koblenz, 04.01.2006 - 14 W 7/06
Erstattung der Kosten eines ortsfernen Verkehrsanwalts im Arzthaftungsprozess; …
- OLG Düsseldorf, 08.08.2005 - 1 W 48/05
Keine Erstattung der Kosten durch die Beauftragung eines Privatgutachters bei …
- OLG Koblenz, 15.05.2012 - 14 W 248/12
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachters
- OLG Koblenz, 02.02.2011 - 14 W 62/11
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Privatgutachterkosten des …
- OLG Brandenburg, 25.06.2008 - 6 W 18/08
Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vorprozessualen Privatgutachtens
- OLG Karlsruhe, 03.04.2008 - 5 W 109/06
Kosten des Privatgutachters
- OLG München, 25.08.2020 - 11 W 1179/20
Erstattungsfähigkeit von vorprozessual entstandenen Privatgutachterkosten
- OLG Düsseldorf, 27.06.2011 - 24 W 47/11
Verfahrensrecht - Wann sind Privatgutachterkosten zu erstatten?
- OLG Koblenz, 21.09.2010 - 14 W 521/10
Zivilprozess - Kosten für vorprozessuales Privatgutachten erstattungsfähig?
- OLG Brandenburg, 06.10.2008 - 6 W 42/08
Zulässigkeit der Geltendmachung von Detektivkosten im …
- OLG Brandenburg, 23.06.2008 - 6 W 48/08
Abschluss eines Vergleichs im Interesse der Erledigung eines Rechtsstreits …
- OLG Bamberg, 19.06.2008 - 5 W 51/08
Erstattungsfähigkeit von außergerichtlichen Gutachterkosten
- OLG Düsseldorf, 09.08.2006 - 4 W 41/06
Kosten für vorprozessuale Gutachten nicht als Kosten des Rechtsstreites …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 23 W 117/03
Erstattungsfähigkeit außergerichtlicher Detektivkosten
- KG, 16.09.2003 - 1 W 67/02
Kostenfestsetzungsverfahren: Nichtberücksichtigung in einen Prozessvergleich …
- OLG Brandenburg, 14.04.2021 - 6 W 99/19
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines von der im Verkehrsunfallprozess verklagten …
- OLG Brandenburg, 23.11.2020 - 6 W 89/20
- AG Stuttgart-Bad Cannstatt, 12.12.2007 - 12 C 2790/06
Anspruch auf Erstattung von Kosten eines vorprozessual beauftragten …
- OLG Hamm, 17.01.2005 - 23 W 74/04
Anspruch auf Übernahme der Kosten für ein Privatgutachten über die Einordnung …
- OLG Köln, 06.10.2009 - 17 W 284/09
Zurückweisung einer Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss
- OLG Celle, 26.11.2007 - 2 W 122/07
- OLG Hamburg, 13.06.2006 - 8 W 7/06
Erstattungsfähigkeit eines innerprozessual eingeholten Privatgutachtens
- BPatG, 09.12.2003 - 4 ZA (pat) 13/03
- OVG Sachsen, 03.08.2017 - 3 E 112/16
Notwendige Aufwendung; Privatgutachten
- BGH, 13.06.2013 - IX XR 155/11
- OLG Düsseldorf, 22.12.2010 - W (Kart) 3/10
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens
- OLG Bamberg, 27.03.2006 - 3 W 43/06
Verfahrensrecht - Kosten für Privatgutachten erstattungsfähig?
- OLG Hamburg, 01.03.2006 - 8 W 38/06
Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein Privatgutachten im wettbewerbsrechtlichen …
- BPatG, 18.12.2018 - 3 ZA (pat) 41/18
Patentnichtigkeitsklageverfahren - Kostenfestsetzung - "Experimentelles …
- LG Dortmund, 15.08.2007 - 21 O 431/03
Ansprüche auf Schmerzensgeld und materiellen Schadensersatz nach einem …
- LG Berlin, 04.10.2006 - 82 T 261/06
- LG Mainz, 27.08.2004 - 3 T 10/04
Kostenfestsetzung: Erstattungsfähigkeit der Kosten eines vom …
- LG Stuttgart, 25.10.2018 - 19 T 337/18
- OLG München, 24.01.2018 - 11 W 1953/17
- OLG Oldenburg, 21.03.2012 - 3 U 53/11
Zur Schadenshöhe bei Totalschaden eines Militärfahrzeugs
- OLG München, 06.03.2007 - 11 W 1117/07
Privatgutachten: Kosten erstattungsfähig ohne Vorlage?
- LG Frankenthal, 20.10.2004 - 8 T 142/04
Verfahrensrecht - Fertigstellungsbescheinigung: Nicht erstattungsfähig!
- OLG Karlsruhe, 10.03.2003 - 23 W 1/03
- OLG Jena, 29.05.2013 - 9 W 232/13
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten
- AG Hannover, 14.06.2007 - 519 C 3210/07
Schadenrecht
- OLG München, 13.12.2006 - 11 W 2936/06
Verfahrensrecht - Kostenerstattung für Privatgutachten nach Prozessvergleich?
- AG Neuss, 12.12.2012 - 78 C 2996/12
Erstattungsfähigkeit von Kosten eines vor dem Rechtsstreits eingeholten …
- OLG Bamberg, 27.03.2006 - 3 W 44/06
Verfahrensrecht - Kosten für Privatgutachten erstattungsfähig?
- BPatG, 09.12.2003 - 4 Ni 34/97
- OLG Hamm, 12.03.2013 - 25 W 287/12
Zur Geltendmachung der Kosten eines außergerichtlich hinzugezogenen …