Rechtsprechung
BGH, 13.03.2003 - IX ZB 134/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
ZPO § 568 Satz 2 Nr. 2, Satz 3; § 574 Abs. 1 Nr. 2 Abs. 3 Satz 2; GG Art. 101 Abs. 1 Satz 2
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Entscheidung des Einzelrichters in einer Sache, der er rechtsgrundsätzliche Bedeutung beimisst, über die Beschwerde - Wirksamkeit der Zulassung der Rechtsbeschwerde - Rechtsbeschwerde wegen fehlerhafter Besetzung des Beschwerdegerichts und Aufhebung von Amts wegen - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch Einzelrichter bei grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache als Verstoß gegen das Gebot des gesetzlichen Richters
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Wirksamkeit der Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter in einer rechtsgrundsätzlichen Sache; Erfolg der Rechtsbeschwerde wegen fehlerhafter Besetzung des Beschwerdegerichts
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den Einzelrichter
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Fehlerhafte Besetzung des Beschwerdegerichts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Keine Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter bei grundsätzlicher Bedeutung der Sache
Papierfundstellen
- BGHZ 154, 200
- NJW 2003, 1254
- ZIP 2003, 1561
- MDR 2003, 588
- NZI 2003, 398
- FamRZ 2003, 669
- VersR 2004, 759
- WM 2003, 701
- Rpfleger 2003, 374
- Rpfleger 2003, 448
Wird zitiert von ... (260)
- BGH, 13.08.2013 - VI ZR 389/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz des auf den Zeitraum der unfallbedingten …
Mit ihrer Entscheidung hat die Einzelrichterin insbesondere nicht die Beurteilung der grundsätzlichen Bedeutung der Sache dem Kollegium als dem gesetzlich zuständigen Richter entzogen (vgl. dazu BGH, Beschlüsse vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200, 202;… vom 27. Oktober 2005 - III ZB 66/05, NJW-RR 2006, 286 Rn. 3).Anders als dem originären Einzelrichter im Rahmen des § 568 ZPO ist dem nicht originären Einzelrichter im Rahmen des § 526 Abs. 1 ZPO, der ihm zugewiesene Rechtssachen von grundsätzlicher Bedeutung gemäß § 526 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO nicht ohne weiteres an das Kollegium zurückübertragen kann, die Entscheidung von Rechtssachen mit grundsätzlicher Bedeutung nicht versagt (…vgl. Senatsurteile vom 12. Dezember 2006 - VI ZR 4/06, aaO;… vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, VersR 2013, 515 Rn. 11; BGH, Beschluss vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, aaO;… vgl. zu § 348 ZPO: Senatsurteil vom 14. Mai 2013 - VI ZR 325/11, GesR 2013, 405, Rn. 15; anders dagegen BGH…, Beschluss vom 15. Juni 2011 - II ZB 20/10, NJW 2011, 2974 Rn. 18 - jeweils obiter dicta).
- LG Stuttgart, 24.10.2018 - 22 O 101/16
Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren
Eine entscheidungsreife Sache ist durch eine Endentscheidung abzuschließen, es darf dann nicht die Endentscheidung weiter offen gelassen werden (Peter Fölsch, Anm. zu BGH, NZI 2003, 398 ff. m.w.N.).Vielmehr ist das Verbot der Übertragung bei Eintritt der Entscheidungsreife ein Bestandteil für die Bestimmung des gesetzlichen Richters und somit eine "zeitliche Schranke" (Peter Fölsch, Anm. zu BGH, NZI 2003, 398 ff.).
- BGH, 14.06.2017 - I ZB 87/16
Zwangsvollstreckung wegen rückständiger Rundfunkbeiträge: …
Ihre Zulassung ist nicht deshalb unwirksam, weil der Einzelrichter entgegen § 568 Satz 2 Nr. 2 ZPO anstelle des Kollegiums entschieden hat (BGH, Beschluss vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200, 201).Dem originären Einzelrichter nach § 568 ZPO ist die Entscheidung von Rechtssachen grundsätzlicher Bedeutung schlechthin versagt (st. Rspr.; vgl. BGHZ 154, 200, 202; BGH…, Beschluss vom 16. Mai 2012 - I ZB 65/11, NJW 2012, 3518 Rn. 4;… Beschluss vom 7. Januar 2016 - I ZB 110/14, NJW 2016, 645 Rn. 10;… Beschluss vom 21. Juli 2016 - I ZB 121/15, juris Rn. 5).
Der Begriff der grundsätzlichen Bedeutung ist im weitesten Sinne zu verstehen, so dass nicht der Einzelrichter, sondern das Kollegium auch dann entscheiden muss, wenn zur Fortbildung des Rechts oder - wie vorliegend vom Einzelrichter angenommen - zur Wahrung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Rechtsmittelgerichts geboten ist (st. Rspr.; vgl. BGHZ 154, 200, 202;… Beschluss vom 24. November 2011 - VII ZB 33/11, NJW-RR 2012, 441 Rn. 9;… Beschluss vom 7. Januar 2016 - I ZB 110/14, NJW 2016, 645 Rn. 10).
Sie war offensichtlich unvertretbar und lag außerhalb der Gesetzlichkeit, so dass Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG verletzt ist (vgl. BGHZ 154, 200, 203).
Im Übrigen war der Verstoß vom Senat von Amts wegen zu berücksichtigen (BGHZ 154, 200, 203).
Der Berücksichtigung der Verletzung von Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG steht § 568 Satz 3 ZPO nicht entgegen (BGHZ 154, 200, 204).
- BGH, 12.01.2012 - VII ZB 71/09
Zwangsvollstreckung: Vollstreckungserinnerung gegen die Erteilung einer …
Der Einzelrichter durfte über die Zulassung nicht selbst entscheiden, sondern hätte das Verfahren gemäß § 568 Abs. 2 Nr. 2 ZPO der Kammer übertragen müssen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 5. Mai 2011 - VII ZB 15/11, veröffentlicht in juris; vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200; vom 10. April 2003 - VII ZB 17/02, BauR 2003, 1252 = ZfBR 2003, 557; vom 11. September 2003 - XII 188/02, NJW 2003, 3712; vom 24. Juli 2008 - VII ZB 2/08, in juris). - BGH, 05.02.2013 - VI ZR 290/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erforderlichkeit der Anmietung eines …
Anders als bei Beschlüssen im Beschwerdeverfahren, in denen der Einzelrichter die Rechtsbeschwerde wegen Grundsätzlichkeit zugelassen hat (vgl. BGH, Beschluss vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200), ist der Einzelrichter im Berufungsverfahren der zur Entscheidung gesetzlich zuständige Richter, wenn das vollbesetzte Berufungsgericht ihm die Sache zur Entscheidung übertragen hat und kein Rückübertragungsgrund nach § 526 Abs. 2 Nr. 1 ZPO vorliegt, der voraussetzt, dass sich die grundsätzliche Bedeutung aus einer wesentlichen Änderung der Prozesslage ergibt. - BGH, 27.04.2017 - I ZB 91/16
Zwangsvollstreckung in Baden-Württemberg wegen rückständiger Rundfunkbeiträge: …
Ihre Zulassung ist nicht deshalb unwirksam, weil der Einzelrichter entgegen § 568 Satz 2 Nr. 2 ZPO anstelle des Kollegiums entschieden hat (BGH, Beschluss vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200, 201).Dem originären Einzelrichter nach § 568 ZPO ist die Entscheidung von Rechtssachen grundsätzlicher Bedeutung schlechthin versagt (st. Rspr.; vgl. BGHZ 154, 200, 202; BGH…, Beschluss vom 16. Mai 2012 - I ZB 65/11, NJW 2012, 3518 Rn. 4;… Beschluss vom 7. Januar 2016 - I ZB 110/14, NJW 2016, 645 Rn. 10;… Beschluss vom 21. Juli 2016 - I ZB 121/15, juris Rn. 5).
Der Begriff der grundsätzlichen Bedeutung ist im weitesten Sinne zu verstehen, so dass nicht der Einzelrichter, sondern das Kollegium auch dann entscheiden muss, wenn zur Fortbildung des Rechts oder - wie vorliegend vom Einzelrichter angenommen - zur Wahrung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Rechtsmittelgerichts geboten ist (st. Rspr.; vgl. BGHZ 154, 200, 202;… Beschluss vom 24. November 2011 - VII ZB 33/11, NJW-RR 2012, 441 Rn. 9;… Beschluss vom 7. Januar 2016 - I ZB 110/14, NJW 2016, 645 Rn. 10).
Sie war offensichtlich unvertretbar und lag außerhalb der Gesetzlichkeit, so dass Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG verletzt ist (vgl. BGHZ 154, 200, 203).
Im Übrigen war der Verstoß vom Senat von Amts wegen zu berücksichtigen (BGHZ 154, 200, 203).
Der Berücksichtigung der Verletzung von Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG steht § 568 Satz 3 ZPO nicht entgegen (BGHZ 154, 200, 204).
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 325/11
Berufungsverfahren: Voraussetzungen für eine Zurückverweisung; …
Der Hinweis des Berufungsgerichts auf die Rechtsprechung zu § 568 Satz 3 ZPO geht ins Leere, weil die dazu getroffenen Entscheidungen Fälle betrafen, in denen der Einzelrichter mit der Zulassungsentscheidung zugleich die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache bejaht hat, so dass er zwingend das Verfahren an das Kollegium hätte übertragen müssen, seine Entscheidung mithin objektiv willkürlich war und gegen das Verfassungsgebot des gesetzlichen Richters verstieß (vgl. BGH, Beschlüsse vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200, 202 f.;… vom 27. April 2010 - VIII ZB 81/09, juris Rn. 6;… vom 22. November 2011 - VIII ZB 81/11, NJW-RR 2012, 125 Rn. 9). - BGH, 10.08.2006 - I ZB 126/05
Durchsetzung der Verurteilung zur Gewährung des Zutritts zur Wohnung zur Sperrung …
Der Umstand, dass der Einzelrichter des Landgerichts entgegen § 568 Satz 2 Nr. 2 ZPO anstelle des Kollegiums entschieden und damit gegen das Verfassungsgebot des gesetzlichen Richters (Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG) verstoßen hat, steht dem nicht entgegen (vgl. BGHZ 154, 200, 201 f.).In der Sache führt die Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen Richters zur Aufhebung (vgl. BGHZ 154, 200, 202 f.) und, da die Sache nach den vom Beschwerdegericht getroffenen Feststellungen zur Endentscheidung reif ist, zur Anweisung an den Gerichtsvollzieher, seine Mitwirkung bei der Vollstreckung nicht mit der Begründung zu verweigern, diese erfordere eine in dem zu vollstreckenden Urteil nicht enthaltene Ermächtigung zum Betreten der Wohnung der Schuldnerin (§ 577 Abs. 5 Satz 1 ZPO).
- BGH, 27.01.2006 - V ZR 46/05
Berechnung des Schadens bei Schädigung von Bäumen
Anders als bei Beschlüssen im Beschwerdeverfahren, in denen der Einzelrichter die Rechtsbeschwerde wegen Grundsätzlichkeit zugelassen hat (vgl. BGH, Beschl. v. 13. März 2003, IX ZB 134/02, NJW 2003, 1254, 1255), war hier der Einzelrichter im Berufungsverfahren der zur Entscheidung gesetzlich zuständige Richter. - BGH, 25.11.2015 - XII ZB 105/13
Beschwerdeverfahren in einer Betreuungssache: Absoluter Rechtsbeschwerdegrund …
Entscheidet das Beschwerdegericht in einer vom Gesetz dem Kollegium zugewiesenen Sache unbefugt durch den Einzelrichter, so liegt darin eine von Amts wegen zu berücksichtigende Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen Richters, die als absoluter Rechtsbeschwerdegrund zur Aufhebung der Entscheidung führt (im Anschluss an BGH, 13. März 2003, IX ZB 134/02, BGHZ 154, 200 = FamRZ 2003, 669 und Senatsbeschluss vom 11. September 2003, XII ZB 188/02, FamRZ 2003, 1922).Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gilt aber eine Ausnahme im Fall der willkürlichen Zuständigkeitsüberschreitung des originären Einzelrichters, welche einen von Amts wegen zu berücksichtigenden Verfahrensmangel darstellt (BGHZ 154, 200 = FamRZ 2003, 669, 671 und Senatsbeschluss vom 11. September 2003 - XII ZB 188/02 - FamRZ 2003, 1922).
- BVerfG, 04.09.2020 - 2 BvR 1206/19
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz durch unzureichend …
- BGH, 29.01.2009 - V ZB 140/08
Voraussetzungen eines Aufgebotsverfahrens gegen den eingetragenen aber unbekannt …
- BGH, 15.06.2011 - II ZB 20/10
Zulassung der Berufung: Konkludente Entscheidung des originären Einzelrichters
- BGH, 14.09.2004 - XI ZR 248/03
Einrede der Verjährung bei Verschweigen eines Wohnungswechsels und Veeitelung der …
- BGH, 20.11.2014 - IX ZB 56/13
Insolvenzverfahren: Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung durch einen …
- BSG, 08.11.2007 - B 9/9a SB 3/06 R
Verfahrensmangel - Entscheidung - Urteil - Landessozialgericht - Vorsitzender - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.11.2017 - 4 B 891/17
Markthändler kann nicht auf den Münsteraner Wochenmarkt zurückkehren
- BGH, 19.05.2004 - IXa ZB 297/03
Umfang der Angaben in der eidesstattlichen Versicherung; Beteiligung des …
- BGH, 11.09.2003 - XII ZB 188/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 16.05.2012 - I ZB 65/11
Zwangsvollstreckungsauftrag zur Abnahme der eidesstattlichen Versicherung: …
- OLG Frankfurt, 30.09.2014 - 14 U 201/13
Verstoß gegen Artikel 27, 28 EG-Öko-Verordnung durch Verwendung der Bezeichnung …
- LG Frankenthal, 14.03.2013 - 6 O 304/12
TÜV haftet nicht für Billig-Silikon
- BGH, 30.04.2020 - I ZB 61/19
Befugnis des vollbesetzten Spruchkörpers im Verfahren der sofortigen Beschwerde …
- BGH, 28.01.2010 - III ZB 64/09
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Terminsreisekosten des …
- BGH, 27.04.2017 - I ZB 92/16
Richterlicher Beschluss unter Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen …
- BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 286/02
Neue Bundesländer: Umlegung der Betriebskosten auf die Mieter
- BGH, 14.06.2017 - I ZB 95/16
Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen Richters; Zwangsvollstreckung …
- BSG, 23.08.2007 - B 4 RS 2/06 R
Entscheidung durch Berichterstatter ohne Einverständnis der Beteiligten
- BVerfG, 28.09.2017 - 1 BvR 1510/17
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen zu Unrecht angenommener Eilzuständigkeit …
- BGH, 11.02.2004 - XII ZB 158/02
Abgabe einer Sorgeerklärung durch den leiblichen Vater bei noch bestehender Ehe …
- BGH, 10.10.2003 - V ZR 96/03
Eigentum an von der Grundstücksgrenze durchschnittenen Gebäuden
- BGH, 22.11.2011 - VIII ZB 81/11
Prozesskostenhilfeverfahren: Fehlerhafte Besetzung des Beschwerdegerichts bei …
- BGH, 19.05.2004 - IXa ZB 182/03
Zulässigkeit einer ergänzenden Zulassung der Rechtsbeschwerde bei Verletzung von …
- BGH, 04.07.2007 - VII ZB 28/07
Zulassung der Rechtsbeschwerde bei Verletzung von Verfahrensgrundrechten
- BGH, 07.02.2019 - III ZR 38/18
Rechtsstreit um die Verpflichtung eines Pflegebedürftigen zur Tragung der …
- BGH, 22.09.2011 - I ZB 61/10
Eidesstattliche Versicherung durch WEG-Verwalter - Verfahren zur Abnahme der …
- BGH, 19.05.2004 - IXa ZB 224/03
Angabe des Nettoeinkommens des Ehepartners im Vermögensverzeichnis
- BGH, 08.07.2004 - IX ZB 565/02
Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts im …
- BGH, 10.11.2003 - II ZB 14/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 20.10.2003 - II ZB 27/02
Besetzung des Beschwerdesenats im Beschwerdeverfahren gegen Entscheidungen des …
- BGH, 07.05.2013 - IX ZB 51/12
Insolvenzverfahren: Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Restschuldbefreiung nach …
- BGH, 09.10.2018 - VIII ZB 44/18
Aufhebung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe wegen fehlender Abgabe einer …
- BGH, 19.08.2014 - VI ZB 17/13
Kostentragungspflicht des Klägers bei Klagerücknahme wegen Erledigung der …
- BVerwG, 28.09.2004 - 1 C 10.03
Versagung der unbefristeten Aufenthaltserlaubnis; Ausweisungsgrund …
- BGH, 21.09.2006 - IX ZB 11/04
Funktionelle Zuständigkeit für die Entscheidung über eine auf Massearmut …
- BGH, 29.04.2004 - V ZB 46/03
Rechtsfolgen der Bestätigung eines Grundurteils im Rechtsmittelverfahren
- BGH, 11.05.2010 - IX ZB 268/09
Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Insolvenzgericht und Prozessgericht bei Streit …
- BGH, 10.04.2003 - VII ZB 17/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 23.10.2003 - III ZR 41/03
Ausschluß des Anspruchs auf eine Vermittlungsprovision für eine Wohnung bei …
- BGH, 12.07.2018 - IX ZB 78/17
Restschuldbefreiung eines Schuldners hinsichtlich Versagung wegen …
- BGH, 18.07.2013 - IX ZB 11/13
Insolvenzverfahren: Entscheidung über die Restschuldbefreiung im Altfall
- BGH, 25.10.2012 - IX ZB 263/11
Restschuldbefreiungsverfahren: Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens bei …
- BGH, 12.10.2011 - IV ZR 163/10
Rechtsschutzversicherung: Abtretbarkeit des Anspruchs des Versicherungsnehmers …
- BGH, 08.05.2003 - I ZB 40/02
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Kostenentscheidung nach Erledigung …
- BGH, 24.11.2011 - VII ZB 12/11
Klauselerteilungsverfahren für eine Grundschuldbestellungsurkunde: Auslegung …
- BGH, 19.04.2018 - V ZB 260/17
Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen Richters
- BVerfG, 02.06.2009 - 1 BvR 2295/08
Verletzung des Gebots des gesetzlichen Richters (Art 101 Abs 1 S 2 GG) durch …
- OLG Celle, 13.02.2006 - 4 W 21/06
FGG-Verfahren: Ersetzung der Zustimmung zur Belastung eines Erbbaurechts mit …
- BGH, 27.10.2005 - III ZB 66/05
Besetzung des Gerichts bei Zulassung der Rechtsbeschwerde im Verfahren der …
- BGH, 09.03.2006 - V ZB 178/05
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 24.11.2003 - II ZB 37/02
Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 18.09.2003 - V ZB 53/02
Entscheidung des Einzelrichters in einer Sache mit Grundsatzbedeutung
- BGH, 09.06.2016 - IX ZB 92/15
Rechtsbeschwerde: Zulassung aufgrund einer Anhörungsrüge; Bindungswirkung für das …
- BGH, 30.05.2012 - IV ZR 87/11
Berufshaftpflichtversicherung der Architekten: Inhaltskontrolle für eine …
- BGH, 08.03.2011 - VIII ZB 65/10
Rechtsbeschwerdezulassung durch den Einzelrichter des Landgerichts im …
- OLG Düsseldorf, 01.12.2011 - 10 W 149/11
Entscheidung der Zivilgerichte über die Abgrenzung der Zuständigkeit von …
- BGH, 10.05.2010 - II ZB 3/09
Kostenerstattung: Erstattungsanspruch des Streithelfers in mehreren …
- BGH, 02.09.2009 - V ZB 76/09
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- BGH, 27.01.2004 - VI ZB 33/03
Statthaftigkeit der zugelassenen Rechtsbeschwerde wegen Ablehnung der Abgabe an …
- BGH, 27.06.2003 - IXa ZB 21/03
Erfolgsaussichten der Rechtsbeschwerde
- BGH, 22.09.2016 - IX ZB 82/15
Insolvenzverwaltervergütung im Verbraucherinsolvenzverfahren: Entscheidung eines …
- BGH, 21.09.2010 - VIII ZB 73/09
Selbstständiges Beweisverfahren: Kostentragung bei unterbliebener Beweisaufnahme …
- BGH, 22.01.2008 - X ZB 27/07
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Brandenburg, 07.03.2018 - 4 U 26/17
Haftung der BGB-Gesellschafter für einen Kontokorrentkredit der GbR: …
- BGH, 15.03.2012 - IX ZB 185/11
Zulässigkeit einer Einzelrichterentscheidung oder der Notwendigkeit der …
- BGH, 29.07.2003 - VIII ZB 59/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 16.04.2015 - IX ZB 93/12
Verbraucherinsolvenzverfahren: Entscheidung des Einzelrichters über Beschwerde …
- BGH, 25.09.2003 - IX ZB 24/03
Bindung des Rechtsbeschwerdegerichts an die Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 28.09.2011 - IV ZR 250/10
Verurteilung zur Auskunftserteilung: Wert der Beschwer für Rechtsmittel des …
- OLG Celle, 26.08.2014 - 10 W 3/14
Kürzung einer Sachverständigenvergütung: Zulassung der weiteren Beschwerde durch …
- BGH, 16.07.2009 - V ZB 45/09
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- BGH, 11.06.2003 - VIII ZB 15/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 13.03.2003 - IX ZB 290/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 02.12.2015 - VII ZB 41/15
Zwangsvollstreckungssache: Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 24.11.2011 - VII ZB 33/11
Rechtsbeschwerde: Willkürliche Zulassung durch den Einzelrichter zur Sicherung …
- BGH, 16.07.2009 - V ZB 46/09
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- OLG Karlsruhe, 24.06.2005 - 7 W 28/05
Arzthaftungsprozess: Entscheidung und Beweiserhebung durch den Einzelrichter; …
- BGH, 26.11.2003 - VIII ZB 63/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2017 - 15 E 831/17
Kein Anspruch auf Aufstellung öffentlicher Toiletten
- OLG Bamberg, 21.03.2011 - 4 W 42/10
Prozesskostenhilfe: Erstreckung von Prozesskostenhilfe auf einen sogenannten …
- BGH, 29.06.2006 - VII ZB 35/06
Entscheidung über die Beschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Köln, 23.01.2006 - 2 W 4/06
Verfassungswidrige Zulassung weiterer Beschwerde durch Einzelrichter statt …
- BGH, 27.04.2010 - VIII ZB 81/09
Mietrechtstreit auf Räumung und Zahlung rückständiger Miete: …
- BGH, 13.07.2004 - VI ZB 63/03
Entscheidung durch den Einzelrichter bei grundsätzlicher Bedeutung
- BGH, 20.05.2015 - VII ZB 50/14
Pfändungsschutz für Arbeitseinkommen: Pfändbarkeit eines Anspruchs eines …
- BGH, 25.10.2006 - VII ZB 25/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 03.11.2003 - II ZB 35/02
Rechtsbeschwerde gegen Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits; …
- BGH, 05.11.2003 - XII ZB 105/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 24.06.2003 - VI ZB 7/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 14.03.2003 - IXa ZB 43/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Stuttgart, 07.04.2016 - 8 W 181/15
Gerichtsvollzieherkosten: Zustellung einer Eintragungsanordnung im …
- OLG Koblenz, 30.08.2010 - 1 W 54/10
Streitwertfestsetzung in Wohnungseigentumsverfahren: Beschwerde eines …
- BGH, 17.05.2006 - XII ZB 233/05
Maßgebliches Recht für Streitwertbeschwerde
- BGH, 06.05.2003 - VIII ZB 43/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - 18 W 81/15
Loveparade-Zivilverfahren
- BGH, 03.02.2016 - XII ZB 221/15
Betreuungsverfahren: Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen Richters …
- BGH, 20.06.2013 - IX ZB 10/13
Insolvenzverfahren: Voraussetzungen einer Nachtragsverteilung
- BGH, 08.06.2006 - VII ZB 23/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 02.04.2019 - II ZA 7/18
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Rechtsbeschwerdeverfahren; …
- BGH, 19.12.2018 - VII ZB 45/18
Gesetzlicher Richter: Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter …
- BVerfG, 27.08.2010 - 2 BvR 3052/09
Stattgebender Kammerbeschluss: Nichtzulassung eines Rechtsmittels verletzt bei …
- BSG, 26.06.2007 - B 4 R 11/07 S
Berufsunfähigkeitsrente und gleichzeitiger Bezug von Arbeitslosengeld in der Zeit …
- BGH, 24.11.2005 - V ZB 84/05
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 21.01.2004 - VIII ZB 73/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 08.04.2003 - VI ZB 79/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 22.02.2018 - V ZB 157/17
Verletzung des Verfassungsgebots des gesetzlichen Richters
- BGH, 14.12.2017 - IX ZB 12/17
Objektiv willkürliche Entscheidung des Einzelrichters; Aufhebung der …
- OLG Hamm, 05.05.2009 - 3 Ws 68/09
Zuständigkeit des Einzelrichters; fehlerhafte Besetzung des Spruchkörpers; …
- BGH, 24.07.2008 - VII ZB 2/08
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Celle, 05.07.2007 - 6 W 54/07
Wirksamkeit der Entscheidung der Kammer in einer originären Einzelrichtersache; …
- BGH, 11.06.2003 - VIII ZB 136/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 08.04.2003 - VI ZB 67/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Hamburg, 17.09.2012 - 3 Ws 93/12
Pflichtverteidigervergütung: Vergütungsanspruch eines zweiten Pflichtverteidigers
- BGH, 15.01.2009 - VII ZB 64/08
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- BGH, 25.09.2007 - VIII ZB 49/07
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 28.09.2006 - VII ZB 51/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 29.07.2003 - VIII ZB 23/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 29.04.2003 - VI ZB 42/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 29.04.2003 - VIII ZB 96/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 05.05.2011 - VII ZB 15/11
Aufhebung der Einzelrichterentscheidung wegen Verletzung des Verfassungsgebots …
- BGH, 17.09.2009 - V ZB 44/09
Rechtsfolgen der Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 14.09.2009 - V ZB 106/09
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde wegen objektiv willkürlicher Bejahung der …
- BGH, 05.02.2009 - V ZB 169/08
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde trotz Verneinung grundsätzlicher Bedeutung …
- BGH, 20.12.2005 - VII ZB 80/05
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Jena, 23.03.2005 - 4 U 94/04
Keine Staatshaftung für vorgerichtliche Anwaltskosten trotz rechtswidrigem …
- BGH, 11.06.2003 - VIII ZB 15/03
- BGH, 03.07.2014 - IX ZB 4/14
Kürzung der festgesetzten Vergütung eines Beteiligten im Insovenzverfahren i.R.d. …
- BGH, 13.12.2005 - VI ZB 76/04
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren; Zulassung der …
- BGH, 26.11.2003 - III ZB 63/03
- OLG München, 26.02.2020 - 11 W 215/20
Verletzung des Verfahrensgrundrechts auf den gesetzlichen Richter
- BGH, 08.05.2012 - VIII ZB 91/11
Rechtsbeschwerdezulassung gegen eine Kostenentscheidung nach übereinstimmender …
- BGH, 21.05.2003 - VIII ZB 103/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 09.10.2014 - V ZB 154/14
Der Einzelrichter und die Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 28.06.2012 - IX ZB 298/11
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Grundsatzbedeutung durch den originären …
- BVerwG, 23.11.2010 - 6 P 2.10
Darlegungsanforderungen bei Besetzungsrüge; Erörterung im …
- BGH, 14.09.2009 - V ZB 108/09
Aufhebung der Entscheidung auf Rechtsbeschwerde der Gläubigerin
- BGH, 20.07.2006 - V ZB 38/06
Zulässigkeit des Zivilrechtswegs in Notarsachen
- BGH, 17.12.2003 - II ZB 35/03
Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 25.11.2003 - VIII ZB 122/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 28.05.2003 - IXa ZB 153/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 27.09.2012 - IX ZB 12/12
Statthaftigkeit eines Rechtsmittels bei fehlender Zulassung des Rechtsmittels …
- BGH, 14.09.2009 - V ZB 109/09
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde bei Zulassung trotz Verneinung der …
- BGH, 17.01.2008 - IX ZB 175/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 28.05.2003 - IXa ZB 89/03
Erfolgsausichten der Rechtsverfolgung; Einstellung des …
- BGH, 08.05.2003 - I ZB 41/02
Anfechtung der Kostenentscheidung nach Erledigung des einstweiligen …
- OVG Niedersachsen, 31.07.2018 - 2 ME 405/18
Ausnahmegenehmigung zum Besuch einer anderen Schule, Folgen der fehlenden …
- BGH, 17.01.2008 - IX ZB 179/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 01.08.2007 - III ZB 35/07
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde bei Unzulässigkeit der vorangegangenen …
- BGH, 26.07.2007 - VII ZB 111/06
Rechtsfolgen der Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 29.06.2006 - V ZB 51/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter im Beschwerdeverfahren
- BGH, 26.01.2006 - V ZB 169/05
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- LG Meiningen, 29.04.2011 - 4 T 2/11
Angabe lediglich des Grundbuchblattes im Pfändungsbeschluss stellt keine …
- BGH, 14.09.2009 - V ZB 105/09
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- BGH, 14.09.2009 - V ZB 107/09
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde wegen objektiv willkürlicher Bejahung der …
- BGH, 24.04.2008 - VII ZB 96/07
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 24.01.2006 - VII ZB 148/05
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Jena, 19.05.2005 - Not W 257/05
Besetzung des Gerichts in Notarkostenbeschwerdesachen
- BGH, 23.11.2004 - VI ZB 42/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 31.07.2003 - IXa ZB 89/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 02.04.2003 - XII ZB 198/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- LG Würzburg, 06.05.2020 - 3 T 711/20
Kostenbeschwerde
- OLG Schleswig, 21.11.2011 - 3 W 75/11
Streitwert einer Klage gegen die Ablehnung der Abberufung des Verwalters durch …
- BGH, 07.10.2010 - IX ZB 55/10
Wirksamkeit der Zulassung der Rechtsbeschwerde bei Zulassung der Rechtsbeschwerde …
- BGH, 08.05.2008 - VII ZB 97/07
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 17.01.2008 - IX ZB 167/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 28.03.2007 - VII ZB 104/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 25.10.2006 - VII ZB 71/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 14.09.2009 - V ZB 110/09
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde bei Zulassung trotz Verneinung der …
- OLG Jena, 30.01.2008 - 4 U 1230/05
Rechtswidrige Versagung des gemeindlichen Einvernehmens/Amtshaftung
- OLG Frankfurt, 02.08.2007 - 20 W 289/07
Beschwerde gegen eine Gebührenberechnung im Grundbuchverfahren: Pflicht des …
- BGH, 25.10.2005 - V ZB 101/05
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im einstweiligen Verfügungsverfahren
- BGH, 27.04.2005 - VIII ZB 16/05
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren; Zulassung der …
- BGH, 12.07.2004 - II ZB 11/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 19.05.2004 - IXa ZB 28/04
Voraussetzungen für die Nichterhebung von Kosten des Rechtsbeschwerdeverfahrens; …
- BGH, 19.03.2004 - IXa ZB 23/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter; Vergütung des …
- BGH, 17.12.2003 - II ZB 34/03
Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 17.07.2003 - IX ZB 120/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 11.06.2019 - VIII ZB 4/18
Aufhebung eines Beschlusses aufgrund der Verletzung des Verfassungsgebots des …
- BGH, 31.01.2019 - I ZB 49/18
Übertragung des Verfahrens zwingend an das Kollegium durch den Einzelrichter bei …
- BGH, 12.01.2012 - VII ZB 25/11
Bestimmung eines Gläubigers als Rechtsnachfolger der früheren "Bayerischen Hypo- …
- OLG Frankfurt, 03.11.2011 - 22 U 179/10
- BGH, 10.12.2008 - VII ZB 49/08
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter des Beschwerdegerichts
- BGH, 04.05.2005 - XII ZB 78/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 03.11.2003 - II ZB 21/02
Bindung des Rechtsbeschwerdegerichts an die Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 10.09.2003 - IV ZB 27/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 21.05.2003 - VIII ZB 72/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 14.05.2003 - IV ZB 32/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den …
- BGH, 01.04.2003 - VI ZB 54/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 13.11.2007 - VIII ZB 14/07
Rechtsfolgen der Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter beim …
- BGH, 26.04.2005 - VI ZB 45/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 05.04.2005 - VII ZB 19/05
Entscheidung durch den Einzelrichter bei grundsätzlicher Bedeutung
- BGH, 16.11.2004 - VIII ZB 107/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 27.01.2004 - VI ZB 45/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 30.10.2003 - V ZB 13/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 23.10.2003 - III ZB 46/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 09.10.2003 - VII ZB 46/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 02.10.2003 - V ZB 4/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 28.08.2003 - VII ZB 4/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 18.07.2003 - IXa ZB 179/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter; Aussetzung der …
- BGH, 09.07.2003 - VIII ZB 22/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 04.06.2003 - IXa ZA 4/03
Erfolgsausichten der Rechtsverfolgung; Erteilung einer weiteren vollstreckbaren …
- BGH, 09.05.2003 - IXa ZB 129/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 06.05.2003 - VIII ZB 128/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 14.03.2003 - IXa ZB 84/03
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung …
- OLG Düsseldorf, 08.08.2014 - 16 U 30/14
Anspruch einer Hebamme auf Begrenzung des Zugangs zu einem …
- BGH, 17.09.2009 - IX ZA 44/08
Auslegung der Entscheidung über die Zulassung der Rechtsbeschwerde in einer …
- BGH, 05.11.2004 - IXa ZB 35/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 05.11.2004 - IXa ZB 216/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 05.11.2004 - IXa ZB 13/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 16.08.2004 - IXa ZB 31/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 24.07.2003 - VII ZB 5/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 28.05.2003 - V ZB 47/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 20.03.2003 - IXa ZB 55/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 20.03.2003 - IX ZB 266/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Saarbrücken, 04.07.2018 - 1 U 5/17
Stromeinspeisevergütung: Anlagenbegriff bei einer Photovoltaikanlage nach altem …
- BGH, 12.07.2012 - IX ZB 297/11
Rechtmäßigkeit einer Entscheidung durch den originären Einzelrichter im Falle der …
- BGH, 20.05.2011 - V ZB 43/11
Entscheidung eines Einzelrichters ist bei Pflicht zur Übertragung an die Kammer …
- BGH, 03.02.2011 - IX ZB 168/10
Insolvenzanfechtung und Rückzahlung eines gezahlten Arbeitsvergütungsbetrages
- OLG Hamm, 15.11.2005 - 15 W 311/05
Verzinsungspflicht des Kostenerstattungsanspruchs für Altfälle
- BGH, 10.12.2004 - IXa ZB 53/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 05.11.2004 - IXa ZB 113/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 24.09.2003 - IV ZB 8/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - 18 W 76/15
Loveparade-Zivilverfahren
- BGH, 12.04.2012 - VII ZB 65/11
Recht eines Einzelrichters zur alleinigen Entscheidung über die Zulassung einer …
- BGH, 24.11.2011 - VII ZB 58/11
Aufhebung einer Einzelrichterentscheidung wegen Nichtübertragung des Verfahrens …
- BGH, 20.05.2010 - IX ZB 251/07
Entscheidung über die Zulassung einer Beschwerde i.R.e. fehlerhaften Besetzung …
- OLG Hamm, 09.05.2007 - 15 W 312/06
Gebührenfreiheit für berufsständige Körperschaften
- BGH, 24.09.2004 - IXa ZB 89/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 20.03.2003 - IXa ZB 39/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den …
- LG Lübeck, 25.08.2020 - 7 T 328/20
Entscheidungsreife führt zu Übertragungsverbot des Einzelrichters!
- OVG Sachsen, 20.06.2018 - 1 B 108/18
Ausbildungsförderung; Grundanspruch; Bologna-Prozess; Fachrichtungswechsel; …
- OLG Nürnberg, 13.10.2009 - 6 W 377/09
Anwaltsvergütung im Rahmen der Prozesskostenhilfe: Höhe der Pauschale für Post- …
- BGH, 19.03.2004 - IXa ZB 323/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 26.03.2003 - IXa ZB 63/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 10.09.2003 - IV ZB 12/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - 18 W 67/15
Loveparade-Zivilverfahren
- OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - 18 W 83/15
Loveparade-Zivilverfahren
- BayObLG, 07.09.2004 - 1Z BR 70/04
Aufwendungsersatz des früheren Vermögensvormunds bei Abklärung einer …
- BGH, 19.03.2004 - IXa ZB 243/03
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 27.11.2003 - VII ZB 12/03
Entstehung der Erörterungsgebühr für den an der Erörterung nicht beteiligten …
- OLG München, 21.12.2016 - 34 Wx 467/16
- BayObLG, 11.02.2004 - 3Z BR 23/04
Zulassung der weiteren Beschwerde wegen der grundsätzliche Bedeutung der zur …
- LG Würzburg, 12.02.2010 - 9 T 2518/09
Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit des Ehrensoldes eines ehemaligen Ehrenamtlichen …
- KG, 06.04.2011 - 23 W 7/11
Insolvenz: Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage bei einem gegen den …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2005 - 23 U 29/05
Zur Erheblichkeit eines Sachvortrages
- OVG Schleswig-Holstein, 29.09.2004 - 2 LB 40/04
Berufung, Blindenhilfe, Einkommen, Einzelrichter, Landesblindengeld
- LG Lübeck, 28.02.2020 - 10 T 18/20
Antrag auf Gewährung einer Räumungsfrist erhöht den Streitwert nicht!
- BGH, 16.07.2003 - VIII ZB 286/02
- AG Köln, 16.11.2006 - 72 IN 723/04
Voraussetzung für die Erteilung einer Restschuldbefreiung nach Eröffnung des …
- BGH, 27.06.2003 - IXa ZB 21/02